60.
21:50
Fazit:Der THW Kiel schickt die Füchse Berlin mit 40:33 zurück in die Hauptstadt. Nach diesem grandiosen Handballabend katapultiert sich Triple-Sieger Kiel vorerst auf Platz eins der DKB Handball-Bundesliga. Nach Wiederanpfiff haben die Zebras mächtig aufgedreht und den Gästen bereits nach wenigen Minuten den Zahn gezogen, sodass der Kieler Sieg frühzeitig in trockenen Tüchern gewesen ist. Insgesamt sind unfassbar viele Hütten in diesem Spitzenspiel gefallen. Zeitweise ist die alte Dominanz der stärksten Mannschaft Europas aufgeblitzt, der die Hauptstädter nichts haben entgegensetzen können.Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
59.
21:42
Tooor für THW Kiel, 40:33 durch Marko Vujin
Meisterwürdig befördert der THW Kiel gegen die Füchse Berlin Treffer Nummer 40 in das Gehäuse. Gegen den Tabellenvierten muss man das erst einmal zustande bringen.
58.
21:40
Tooor für THW Kiel, 39:33 durch Daniel Narcisse
Auf Halblinks geht der Franzose kompromisslos auf die Nahstelle, dreht Torwart Peter Štochl das harzige Leder eiskalt über den Kopf. Noch ein Treffer fehlt den Schwarz-Weißen zum ganz großen Kunststück.
57.
21:40
Tooor für Füchse Berlin, 38:33 durch Johannes Sellin
Tatsächlich gestalten die Bundeshauptstädter das Ergebnis halbwegs im Rahmen.
57.
21:40
Gute drei Minuten stehen noch auf der Uhr. Knacken die Zebras die Marke von 40 Buden noch oder können die Gäste das Ergebnis weiter verschönern? Eigentlich müsste die Packung für Berlin noch höher ausfallen. Vor der Partie hätten wohl die wenigsten mit einer solch torreichen Begegnung gerechnet. Jeder der Zeuge dieses Matchs geworden ist kann sich glücklich schätzen
56.
21:39
Tooor für THW Kiel, 38:32 durch Christian Sprenger
55.
21:38
Tooor für Füchse Berlin, 37:32 durch Colja Löffler
Nette Geste der Zebras, die die Gäste größtenteils gewähren lassen.
55.
21:38
Tooor für Füchse Berlin, 37:31 durch Colja Löffler
54.
21:37
Tooor für Füchse Berlin, 37:30 durch Iker Romero Fernandez
Durch das Erreichen der Marke von 30 Toren sieht das Ergebnis ein wenig versöhnlicher und nicht ganz so dramatisch aus.
54.
21:35
Mit großen Schritten marschiert die Mannschaft vom Trainer Alfred Gislason Richtung Tabellenführung. Bis zum nächsten Spiel der Rhein-Neckar Löwen werden die Kieler die Spitzenposition der Liga übernehmen.
53.
21:34
Team-Timeout (THW Kiel)
53.
21:34
Tooor für THW Kiel, 37:29 durch Rene Toft Hansen
Fantastischer Pass von Filip Jicha. Der wahrscheinlich beste Spieler der Welt zeigt einmal mehr, dass er sowohl im Angriff als auch in der Deckung der kompletteste Spieler überhaupt ist. Rene Toft Hansen verwandelt das Anspiel in eine Hütte.
53.
21:34
Tooor für THW Kiel, 36:29 durch Marko Vujin
52.
21:34
Tooor für Füchse Berlin, 35:29 durch Konstantin Igropulo
52.
21:33
Jeder weiß es, aber keiner sagt es! Natürlich ist die Messe längst gelesen. Auch die Füchse wissen ganz klar, dass der Kuchen gegessen ist. Jetzt gilt es, Schadensbegrenzung zu betreiben. Ansonsten verpassen die Gastgeber dem Tabellenvierten eine heftige Klatsche.
50.
21:32
Tooor für Füchse Berlin, 35:28 durch Bartłomiej Jaszka
50.
21:31
Tooor für THW Kiel, 35:27 durch Rene Toft Hansen
Nach der zweiten Welle kommt ein trickreicher Pass an den Kreis. Hansen fängt das Spielgerät mit einer Hand, dreht sich im Anschluss blitzschnell um die eigene Achse und setzt noch einen drauf.
49.
21:31
Tooor für THW Kiel, 34:27 durch Filip Jicha
49.
21:30
Allmählich beginnt das Schaulaufen des amtierenden Triple-Champions. Bemertkenswert ist auch, dass beim THW Kiel Nationalspieler Patrick Wiencek nur auf der Tribüne sitzt. Das zeigt, wie hoch die Qualität des 17-fachen Meisters ist. Einziger Stolperstein für den Rekordmeister könnten die vergebenen Chancen sein. Normalerweise könnte Kiel mit 15 Toren in Front liegen, aber es reicht ja auch so...
48.
21:29
Tooor für THW Kiel, 33:27 durch Rene Toft Hansen
47.
21:29
Tooor für Füchse Berlin, 32:27 durch Iker Romero Fernandez
46.
21:27
Tooor für THW Kiel, 32:26 durch Christian Sprenger
Sobald die Auswärtsmannschaft auch nur den Anschein erweckt, ein wenig nachzulassen, powern die Hausherren noch mehr. Sprenger lässt die gesamte Gäste-Abwehr stehen und fackelt die Pille in die Bude.
45.
21:26
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
15 Minuten vor Spielende müssen die Füchse dem Rückstand nun in Unterzahl hinterher laufen.
44.
21:26
Tooor für Füchse Berlin, 31:26 durch Ivan Ninčević
Ivan Ninčević tankt sich auf der halbrechten Position gegen zwei Abwehrspieler durch, kann am Ende erfolgreich den Torwart überwinden.
44.
21:25
Tooor für THW Kiel, 31:25 durch Christian Sprenger
43.
21:25
Zwar sind die Berliner längst kein Schlachtvieh mehr in der Liga, aber der Drops scheint schon jetzt gelutscht zu sein. Sehr weit wäre der Weg der Berliner Füchse an diesem Abend. Wenn ein Punkt aus der Sparkassen-Arena entführt werden soll, muss Heiunevetter zünden und die Hauptstädter viel über die erste und zweite Welle kommen.
42.
21:23
Tooor für Füchse Berlin, 30:25 durch Evgeni Pevnov
42.
21:23
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
Doppelte Unterzahl der Zebras. Nun haben die Gäste mehr als genügend Platz und sollten diese Gelegenheit nutzen.
42.
21:22
Tooor für THW Kiel, 30:24 durch Christian Zeitz
Aus dem Stand fackelt Christian Zeitz eine unglaubliche 99km/h-Granate in den rechten Giebel. Und das in Unterzahl! Erstklassig!
41.
21:21
Tooor für Füchse Berlin, 29:24 durch Bartłomiej Jaszka
Nachdem der Rückraum schön auf die Nahtstellen gegangen ist, steht Jaszka frei vor gegnerischen Kasten und wemmst das Ding unhaltbar rein.
40.
21:20
2 Minuten für Filip Jicha (THW Kiel)
Für dieses Foul an Torsten Laen muss Jicha zurecht auf die Bank. Vielleicht der letzte Rettungsanker für Berlin.
40.
21:20
Tooor für Füchse Berlin, 29:23 durch Bartłomiej Jaszka
39.
21:19
Tooor für THW Kiel, 29:22 durch Filip Jicha
38.
21:19
Wahrscheinlich hat der amtierende Deutsche Meister den schwächer werdenden Füchsen schon jetzt den Zahn gezogen. Nach dem Wiederanpfiff bekommen die Berliner kein Bein mehr an die Erde. An der massiven 6:0-Deckung der Hausherren beißen sich die Gäste die Zähne aus und wissen nicht, was sie spielen sollen. Im Gegensatz zum Gastgeber haben die Manne von Trainer Sigurdsson nicht die Möglichkeit, mehrere Abwehrvarianten zu spielen.
38.
21:18
Tooor für THW Kiel, 28:22 durch Marcus Ahlm
37.
21:17
Tooor für Füchse Berlin, 27:22 durch Paul Drux
Erster Treffer des Youngsters gegen den THW. Der 18-Jährige hat im letzten Champions League-Spiel schon fünfmal einnetzen können.
37.
21:17
Team-Timeout (Füchse Berlin)
37.
21:16
Tooor für THW Kiel, 27:21 durch Guðjón Valur Sigurdsson
Brutales Tempo des Lokalmatadoren. Woher auch immer der THW diese Power bezieht, die Füchse scheinen nicht mit dieser Energieleistung klarzukommen. Zunehmend wird der Vorsprung deutlicher.
36.
21:15
Tooor für THW Kiel, 26:21 durch
35.
21:15
Tooor für Füchse Berlin, 25:21 durch Ivan Ninčević
35.
21:15
Aktuell scheinen die Hauptstädter ins offene Messer zu laufen. Immer wieder vertendeln die Außenseiter leichtfertzig Bälle, weil die überhastet abschließen wollen. Dabei wäre Ruhe genau das richtige für diese aktuelle Situation. Wenn die Gäste Nerven zeigen, kann es auch mal die Höchststrafe in Kiel geben.
34.
21:13
Tooor für THW Kiel, 25:20 durch Christian Zeitz
Wenn Zeitz heute Abend heiß läuft, wird es düster für die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson...
33.
21:12
Tooor für Füchse Berlin, 24:20 durch Torsten Laen
Erfolgreich schließen die Füchse ihre zweite Welle über Laen ab. Sobald die Kieler noch nicht richtig sortiert stehen, ergeben sich gute Torchancen. Es geht also nur über Tempo.
32.
21:11
Tooor für THW Kiel, 24:19 durch Momir Ilic
Ilic bestraft den Berliner Ballverlust. Trotz des Rückstandes müssen die Gäste konzentriert bleiben und vorne mehr leichtere Treffer erzielen.
32.
21:11
Tooor für THW Kiel, 23:19 durch Christian Zeitz
32.
21:11
Bärenstarke Anfangsphase der Torhüter. Sowohl Thierry Omeyer als auch Silvio Heinevetter kommen in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit zu mehreren Paraden. Auch hier tun sich beide Vereine nicht viel.
31.
21:10
Tooor für Füchse Berlin, 22:19 durch Johannes Sellin
31.
21:09
Lars Geipel und Marcus Helbig geben den zweiten Durchgang frei. Von den vermeintlichen Außenseitern muss nun einiges kommen, um dem Rekordmeister Kiel Paroli bieten zu können. Es bleibt spannend...
31.
21:09
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:58
Halbzeitfazit:Verdient geht der THW Kiel mit einer 22:18-Führung gegen engagierte Füchse Berlin in die Kabine. Bis zur 27.Minute hätte die Partie kaum ausgeglichener sein können. Kurz vor der Pause haben die Hausherren den Druck erhöht und sich somit zunächst absetzen können. Gegen Ende des ersten Durchgangs hat sich einfach die spielerische Überlegenheit des Triple-Siegers gezeigt. Für die zweite Hälfte müssen die Gäste im Angriff wieder so konsequent wie zu Beginn des Spiels agieren und die Gegenspieler in der Abwehr früher übernehmen.
30.
20:54
Tooor für Füchse Berlin, 22:18 durch Iker Romero Fernandez
Praktisch mit dem Pausenpfiff fällt dieser Treffer. Romero Fernandez verkürzt vor dem Pausentee um einen Zähler. Dies könnte am Ende durchaus wichtig sein. Immerhin holten die Spieler aus der Hauptstadt im Hinspiel einen ähnlichen Rückstand gegen die beste Mannschaft Europas auf. Doch auswärts dürfte eine solche Aufholjagd sehr schwierig, wenn auch nicht unmöglich werden.
28.
20:53
Tooor für THW Kiel, 22:17 durch Christian Zeitz
Plötzlich ziehen die amtierenden Meister das Tempo an. Diesmal nagelt Zeitz das harzige Leder ohne Rücksicht auf Verluste in den rechten Winkel. Schlussmann Silvio Heinevetter kann nur ungläubig hinterher schauen. Mit Karacho schlägt das Spielgerät im Netz des Tabellenvierten ein.
28.
20:53
Tooor für THW Kiel, 21:17 durch Daniel Narcisse
27.
20:53
Es ist kaum zu glauben, wie viele Hütte am heutigen Abend fallen. Sowohl die Gastgeber als auch die Berliner treffen aus allen Lagen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Hausherren die Nase einen Tick weiter vorne, wirken insgesamt überlegen. Doch bisher können die vermeintlichen Underdogs sehr gut mithalten, drohen aber allmählich ein wenig einzubrechen.
27.
20:51
Tooor für THW Kiel, 20:17 durch Guðjón Valur Sigurdsson
26.
20:50
Tooor für Füchse Berlin, 19:17 durch Johannes Sellin
Wie aus dem Lehrbuch spielt Keeper Heinevetter einen ganz, ganz langen Pass auf Johannes Sellin, der die Pille lässig in den Kieler Maschen unterbringt. Dieser geniale Pass der deutschen Nationaltorhüters hat auf den Zentimeter genau gepasst. Hut ab! Sellin mit seinem fünften Treffer.
25.
20:49
Tooor für THW Kiel, 19:16 durch Daniel Narcisse
Treffer Nummer 19 nach nichtmals 30 Minuten. Unfassbares Handballspiel am heutigen Abend.
25.
20:49
Schützenfest in der Kieler Sparkassen-Arena. Wie veile Hütten werden heute Abend noch fallen? Momentan scheint der Torregen gar nicht mehr aufzuhören. Allerdings sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Gäste aus Berlin zunehmend müder wirken. Es scheint so, als habe die knallharte 6:0-Abwehr der Kieler ihre Wirkung nicht verfehlt. Trotzdem hätte wohl niemand erwartet, dass die Hauptstädter derart viele Buden in der Fremde erzielen.
24.
20:48
Tooor für Füchse Berlin, 18:16 durch Konstantin Igropulo
Igropulo zeigt bei diesem Strafwurf eine neue Variante und kann abermals den Kieler Schlussmann überwinden. Zwei Tore beträgt der Rückstand des Außenseiters hier in Kiel.
24.
20:48
2 Minuten für Dominik Klein (THW Kiel)
24.
20:48
Tooor für THW Kiel, 18:15 durch Daniel Narcisse
Langsam aber sicher müssen die Mannen von Ersatztrainer Haase aufpassen, sich hier nicht abschießen zu lassen bzw. zu weit ins Hintertreffen zu geraten.
23.
20:47
Aushilfscoach Haase ermahnt seine Füchse zu mehr Disziplin. In den letzten Minuten haben die Gäste das Tempo ein wenig gedrosselt, weshalb der THW meistens schon sortiert hinten stehen kann. Jetzt gilt es, nicht den Anschluss zu verlieren. Berlin muss Vollgas geben.
23.
20:46
Team-Timeout (Füchse Berlin)
22.
20:44
Tooor für THW Kiel, 17:15 durch Rene Toft Hansen
Wegen der Überzahlsituation kommen die Hausherren relativ leicht zum erfolgreichen Abschluss. Hinten haben die Berliner nicht richtig abgesprochen, sodass der Kreis vollkommen frei gestanden hat. So leichtfertig dürfen die Tabellenvierten die Kieler nicht zum Tor kommen lassen.
21.
20:44
2 Minuten für Mark Bult (Füchse Berlin)
Absolut berechtigte Zeitstrafe. Jetzt müssen die Füchse in Unterzahl aufpassen, nicht unter die Räder zu geraten.
21.
20:44
Obwohl der THW-Express auf Hochtouren läuft, bleiben die Gäste verdammt nah dran. Die Zebras müssen ihr ganzes Können auffahren, um gegen die extrem enge und defensiv stehende Füchse-Abwehr zum Treffer zu gelangen. Im Angriff packen beide Mannschaften ordentlich in die Trickkiste, kommen immer wieder zu teils spektakulären Buden.
20.
20:43
Tooor für THW Kiel, 16:15 durch Rene Toft Hansen
20.
20:42
Tooor für Füchse Berlin, 15:15 durch Ivan Ninčević
Nach einer doppelten leeren Kreuzung wird Ninčević weit über die Mittelposition zum kurzen Wechsel geholt. Aus vollem Lauf steigt die Nummer 27 der Gäste auf neun Metern hoch und schweißt die Pille ein. Erstaunlich, wie machtlos die sonst so übermächtig scheinenden Kieler bei diesem Treffer sind!
20.
20:41
Tooor für THW Kiel, 15:14 durch Aron Pálmarsson
19.
20:41
Tooor für Füchse Berlin, 14:14 durch Evgeni Pevnov
19.
20:40
2 Minuten für Marcus Ahlm (THW Kiel)
Zurecht gibt es die erste Zeitstrafe der Begegnung. Vielleicht ist das die Gelegenheit für die grippegeschwächten Füchse, dem amtierenden Meister ein bisschen die Butter vom Brot zu nehmen.
19.
20:40
Tooor für THW Kiel, 14:13 durch Aron Pálmarsson
Trotz Probleme mit dem Sprunggelenk erzielt er sein erstes Tor.
18.
20:40
Tooor für Füchse Berlin, 13:13 durch Börge Lund
17.
20:38
Tooor für Füchse Berlin, 13:12 durch Evgeni Pevnov
17.
20:38
Exzellente Offensivleistung oder schwache Abwehr? Bisher sind unheimlich viele Treffer gefallen. Teilweise erzielen die Akteure Tore im Sekundentakt. Insgesamt stehen die Abwehrreihen beider Mannschaften recht ordentlich, aber die Offensivabteilungen spielen auf beiden Seiten einfach erstklassig. Eine Hütte ist schöner als die andere.
17.
20:38
Tooor für THW Kiel, 13:11 durch Marcus Ahlm
16.
20:37
Tooor für THW Kiel, 12:11 durch Marko Vujin
Bei diesem Hammer hat kein Torwart auf der Welt eine Chance. Ansatzlos packt Vujin aus gut 10 Metern den Hammer aus und knüppelt das harzige Spielgerät in die Maschen der Berliner. Wahnsinn!
15.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 11:11 durch Johannes Sellin
15.
20:36
Tooor für THW Kiel, 11:10 durch Momir Ilic
14.
20:35
Tooor für Füchse Berlin, 10:10 durch Konstantin Igropulo
Cool, cooler, Konstantin Igropulo. Leicht und locker verlädt Berlins Nummer 35 Keeper Thierry Omeyer bei diesem Siebenmeter. Bislang spielen die Gäste ganz ausgezeichnet.
14.
20:35
Ordentlich Zündstoff hier in der Sparkassen-Arena. Beide Teams schenken sich hier gar nichts und fighten mit allem was sie haben. Die Zuschauer sehen ein hochklassiges Handballspiel. Heute wird sich zeigen, ob der THW Kiel, die beste Mannschaft Europas in den letzten Jahren, wirklich so viel an Dominanz gegenüber letztem Jahr verloren hat oder ob die Hausherren unterstreichen, dass die Meisterschaft auch dieses Jahr geholt wird.
14.
20:34
Gelbe Karte für Thierry Omeyer (THW Kiel)
14.
20:33
Tooor für THW Kiel, 10:9 durch Marcus Ahlm
13.
20:33
Tooor für Füchse Berlin, 9:9 durch Konstantin Igropulo
Per Siebenmeter gleicht Igropulo aus.
13.
20:32
Gelbe Karte für Filip Jicha (THW Kiel)
12.
20:31
Tooor für THW Kiel, 9:8 durch Niclas Ekberg
Traumtor bzw. Traumvorbereitung! Doninik Klein nimmt auf Linksaußen Maß, steigt hoch, sieht aber, dass der Winkel zu spitz ist. Aus dem Handgelenkt legt der Nationalspieler das harzige Bällchen rüber auf die Rechtsaußenposition. Dort fackelt Ekberg nicht lange und donnert das Spielgerät in die lange Ecke. Wunderschön!
12.
20:31
Tooor für Füchse Berlin, 8:8 durch Johannes Sellin
12.
20:31
Heinevetter knickt um und muss behandelt werden. Scheint aber nichts Ernstes zu sein.
11.
20:30
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
11.
20:30
Tooor für THW Kiel, 8:7 durch Marko Vujin
10.
20:29
Tooor für Füchse Berlin, 7:7 durch Konstantin Igropulo
10.
20:29
Berlin bleibt dran! Nach gut zehn Minuten begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe. Zwar wirken die Hausherren im Spiel nach vorne dynamischer, aber die Gäste kämpfen hinten nach Leibeskräften, machen die Räume eng. Allerdings müsste der Tabellenvierte vorne noch ein wenig flüssiger und mehr aus der Bewegung spielen. Dann wird sich zeigen, ob die Füchse Berlin zum ersten Mal in Kiel gewinnen können.
9.
20:28
Tooor für Füchse Berlin, 7:6 durch Bartłomiej Jaszka
8.
20:27
Tooor für THW Kiel, 7:5 durch Marcus Ahlm
Das ist das Glück des Tüchtigen. Über Umwege gelangt Harzkugel zum Kreisläufer, der den Ball gekonnt hinter die Linie bugsiert. Unheimlich viel Druck üben die Kieler auf die Deckung der Füchse aus. Immer wieder kreuzt der THW und versucht, über die Nahtstellen zum Wurf zu kommen.
8.
20:27
Gelbe Karte für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
8.
20:26
Tooor für Füchse Berlin, 6:5 durch Torsten Laen
8.
20:26
Tooor für THW Kiel, 6:4 durch Dominik Klein
6.
20:25
Tooor für THW Kiel, 5:4 durch Marcus Ahlm
Nach einem wunderschönen Zuspiel zögert der Kreisläufer nicht lange und nagelt das Leder in die gegnerischen Maschen. Damit gehen die Hausherren wieder in Front.
5.
20:24
Tooor für THW Kiel, 4:4 durch Marko Vujin
Vujin haut dem Füchse-Keeper das DIng irgendwie durch die Hosenträger. Unglückliche Aktion des deutschen Nationaltorwarts.
5.
20:23
Munterer Auftakt der Hammerbegegnung! Beide Mannschaften legen ein ordentliches Tempo vor. Wenn die Gäste heute etwas mitnehmen wollen, müssen sie auf Teufel komm raus das extrem hohe Tempo der Kieler mitgehen. Zudem dürfen sich die Hauptstädter auf keinen Fall in die Hose machen. Entscheidend wird auch das Torhüterduell zwischen Thierry Omeyer und Silvio Heinevetter sein.
4.
20:23
Gelbe Karte für Johannes Sellin (Füchse Berlin)
4.
20:22
Tooor für THW Kiel, 3:4 durch Daniel Narcisse
Der 32-Jährige zeigt keinerlei Alterserscheinungen. Unglaublich dynamisch setzt sich der Franzose gegen die gesamte Abwehr durch und fackelt zum Schluss eine Granate in den linken Giebel. Keeper Heinevetter hat bei dieser Fackel keine Chance.
3.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 2:4 durch Johannes Sellin
3.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 2:3 durch Torsten Laen
3.
20:21
Munterer Auftakt der Hammerbegegnung! Beide Mannschaften legen ein ordentliches Tempo vor.
2.
20:20
Tooor für THW Kiel, 2:2 durch Dominik Klein
Langsam nimmt die Partie Fahrt auf. Nach dem Gegentreffer folgt sofort die Antwort des deutschen Nationalspielers. Souverän egalisiert Klein den Rückstand.
1.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 1:2 durch Johannes Sellin
1.
20:19
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Niclas Ekberg
1.
20:18
Tooor für Füchse Berlin, 0:1 durch Ivan Ninčević
Wenige Sekunden nach dem Anpfiff rappelt es in der Kiste. Von Rechtsaußen versenkt der Routinier eiskalt die harzige Kugel.
1.
20:18
Das Schiedsrichtergespann Nummer eins Lars Geipel und Marcus Helbig gibt das Duell frei. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und vor allem spannendes sowie hochklassiges Spiel. Viel Spaß!
20:11
Für den Gastgeber ist es das zweite Match innerhalb von 51 Stunden. Erst am vergangenen Sonntag mussten die Hausherren beim starken Aufsteiger GWD Minden ran. Leicht wird es also für keine der beiden Mannschaften, wobei die Personalsituation klar für den Deutschen Meister spricht. Im Hinspiel im September hatten die Füchse Berlin beim 26:26-Unentschieden im heimischen Fuchsbau die 501-tägige Serie des THW Kiel ohne Verlustpunkt beendet, weshalb die Hausherren noch eine Rechnung zu begleichen haben. Es wird sich gleich zeigen, ob die Hautstädter einen Punkt aus Kiel entführen können oder der THW zunächst auf Platz eins klettern kann.
20:08
Hinter dem Einsatz von Børge Lund und Sven-Sören Christophersen steht noch ein äußerst dickes Fragezeichen. "Es ist für uns das schwerste Auswärtsspiel. Fakt ist, dass wir klarer Außenseiter sind, aber ich hoffe trotzdem, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein ordentliches Spiel abliefern können", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning vor der Partie.
20:06
Doch die Berliner Handballer haben derzeit arg mit personellen Problemen zu kämpfen. Trainer Dagur Sigurdsson, der am Sonntag erstmals bei einem Pflichtspiel der Füchse nicht auf der Bank Platz nehmen konnte, laboriert noch an einem Infekt und ist nicht mit dem Mannschaftsbus nach Kiel gereist. So wird erneut das Trainergespann Haase/Hanning die Mannschaft leiten.
20:03
Bei den Gästen aus Berlin sieht es aktuell ebenfalls sehr gut aus. Punktgleich liegt die Mannschaft von Coach Dagur Sigurðsson mit 32:10 Punkten auf dem vierten Rang der DKB Handball-Bundesliga. Auch im letzten Gruppenspiel der VELUX EHF Champions League haben sich die Füchse Berlin gegen den ungarischen Vizemeister Szeged klar mit 29:24 durchgesetzt und damit die weiße Weste im Jahr 2013 behalten. Trotz Grippewelle konnte in der Champions League der achte Sieg in der zehnten Partie eingefahren werden.
20:01
Aktuell rangieren die Hausherren mit 37:5 Punkten auf dem zweiten Platz der Liga. Lediglich ein Pünktchen trennt das Team um Trainer Alfreð Gíslason von den Rhein-Neckar Löwen, die seit einer gefühlten Ewigkeit die Spitzenposition eingenommen haben. Damit weiterhin Chancen auf den achten Meistertitel innerhalb von neun Jahren besteht, müssen die Zebras die momentan gut aufgelegten Füchse schlagen. Letzten Spieltag gewannen die Kieler mit 32:36 in Minden und sind somit in Schlagdistanz nach ganz oben geblieben.
19:58
Ein Blick auf die Tabelle der wohl stärksten Handball-Liga der Welt bestätigt, dass die Fans am heutigen Dienstagabend ein handballerischer Gaumenschmaus erwarten dürfte. Zwei echte Handball-Schwergewichte prallen in der ehemaligen Ostseehalle aufeinander. Der Tabellenzweite THW Kiel trifft auf den Tabellenvierten aus der Bundeshauptstadt.
19:52
Guten Abend und ganz herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Spitzenduell des 22.Spieltags in der DKB Handball-Bundesliga. Heute Abend empfängt der amtierende Triple-Sieger THW Kiel die Füchse Berlin. Anwurf ist um 20:25 Uhr in der Sparkassen-Arena.