60.
21:52
Fazit
Mit 18:25 gewinnen die Füchse beim TV Großwallstadt und werden damit ihrer Favoritenrolle gerecht. Es ist der siebte Sieg der Berliner. Der TVG muss sich die nötigen Punkte sicherlich gegen andere Mannschaften erspielen. Die Berliner waren heute einfach konsequenter beim Ausnutzen ihrer Chancen, die Hausherren hatten Probleme die massive Abwehr der Haupstädter auszuspielen. Dazu zeigte Keeper Heinevetter eine gute Partie und brachte die Mainfranken bald zur Verzweiflung. Es ist ein hochverdienter Sieg der Berliner, die nun mit einem Erfolgserlebnis im Rücken zu ihrem nächsten Champions League Spiel antreten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:45
Tooor für TV Großwallstadt, 18:25 durch Cornelius Maas
60.
21:45
2 Minuten für Joakim Larsson (TV Großwallstadt)
59.
21:44
Tooor für TV Großwallstadt, 17:25 durch Michael Spatz
59.
21:44
Tooor für Füchse Berlin, 16:25 durch Iker Romero Fernandez
58.
21:43
Peter Štochl hat nun das Tor bei den Gästen übernommen und auch er führt sich mit zwei starken Paraden in das Spiel ein.
56.
21:42
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
56.
21:41
Langsam wird der Abstand happig. Auszeit Großwallstadt.
56.
21:41
Tooor für Füchse Berlin, 16:24 durch Colja Löffler
55.
21:40
Heinevetter, Heinevetter, Heinevetter! Immer wieder ist der deutsche Nationalkeeper zur Stelle und bringt die Mainfranken langsam zur Verzweiflung. Die letzten fünf Minuten laufen und es dürfte für die Gäste hier Nichts mehr anbrennen.
55.
21:38
Tooor für Füchse Berlin, 16:23 durch Mark Bult
52.
21:37
Tooor für Füchse Berlin, 16:22 durch Konstantin Igropulo
52.
21:35
2 Minuten für Sverre Andreas Jakobsson (TV Großwallstadt)
Jakobsson hindert Pevnov am Wurf und muss von der Platte. Die Füchse bekommen einen 7-Meter und sind nun in Überzahl.
51.
21:34
Dagur Sigurdsson ruft seine Füchse zusammen und gibt Anweisungen für die letzten knapp zehn Minuten.
49.
21:32
Das Spiel geht in seine Schlussphase. Die zweite Hälfte ist von Fehlern und Fehlwürfen geprägt. Die Berliner nutzen aber weiter ihre Chancen besser und fünf Tore werden für den TVG nur sehr schwer aufzuholen zu sein.
49.
21:30
Tooor für TV Großwallstadt, 16:21 durch Maximilian Holst
48.
21:30
Tooor für Füchse Berlin, 15:21 durch Markus Richwien
48.
21:30
Tooor für TV Großwallstadt, 15:20 durch Maximilian Holst
45.
21:27
Tooor für Füchse Berlin, 14:20 durch Sven-Sören Christophersen
45.
21:25
Tooor für TV Großwallstadt, 14:19 durch Michael Spatz
44.
21:25
Auszeit Großwallstadt. Die Chancen für die Mainfranken sind da, aber oft steht die eigene Unkonzentriertheit, Heinevetter oder der Pfosten im Weg. Erst zwei Tore im zweiten Durchgang sind zu wenig für den TVG.
43.
21:22
Tooor für Füchse Berlin, 13:19 durch Bartłomiej Jaszka
41.
21:21
7-Meter verworfen
von Maximilian Holst (TV Großwallstadt)
Solche Chancen sollten sich die Hausherren wohl nicht entgehen lassen! Heinevetter hält den Wurf.
41.
21:19
2 Minuten für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
40.
21:19
Tooor für Füchse Berlin, 13:18 durch Mark Bult
39.
21:18
Beide Seiten tuen sich schwer im Angriff. Einige Ungenauigkeiten schleichen sich ins Spiel beider Teams ein.
37.
21:15
Tooor für Füchse Berlin, 13:17 durch Markus Richwien
37.
21:15
Tooor für TV Großwallstadt, 13:16 durch Maximilian Holst
35.
21:14
Zwei Unkonzentriertheiten der Gastgeber führen zu den nächsten Toren der Füchse. Die Berliner sind in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte wieder deutlich konsequenter und konzentrierter.
35.
21:13
Tooor für Füchse Berlin, 12:16 durch Torsten Laen
33.
21:13
Tooor für Füchse Berlin, 12:15 durch Sven-Sören Christophersen
32.
21:09
Tooor für Füchse Berlin, 12:14 durch Sven-Sören Christophersen
31.
21:09
Tooor für TV Großwallstadt, 12:13 durch Patrick Schmidt
31.
21:09
Die zweite Hälfte läuft. Berlin ist in Ballbesitz.
31.
21:08
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:00
Halbzeitfazit
Die erste Hälfte ist um und die Füchse nehmen einen Zwei-Tore-Vorsprung mit in die Kabine. Die Berliner fanden besser ins Spiel und konnten sich schnell einen Vorsprung erspielen. Der TVG kam nur schleppend in die Partie und scheiterte häufig am gut aufgelegten Silvio Heinevetter. Aber auch TVG-Keeper Galia steigerte sich und hielt seine Mannen im Spiel. In der Schlussphase kamen die Hausherren in Überzahl dann wieder ran. Es ist also alles angerichtet für eine spannende zweite Halbzeit!
30.
20:55
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
Füchse-Trainer Sigurdsson regt sich an der Linie zu sehr auf und sieht Gelb.
30.
20:54
Tooor für TV Großwallstadt, 11:13 durch Michael Spatz
29.
20:54
Die Konzentration der Füchse lässt in den Schlussminuten des ersten Durchgangs etwas nach und der TVG kommt wieder näher heran. Das dürfte aber auch der dauernden Unterzahl der Hauptstädter geschuldet sein.
28.
20:52
Tooor für TV Großwallstadt, 10:13 durch Oliver Köhrmann
27.
20:52
Tooor für TV Großwallstadt, 9:13 durch David Graubner
27.
20:51
2 Minuten für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
Das Spiel wird hitziger. Die nächste Strafe geht an Konstantin Igropulo nach einem Foul.
27.
20:50
Tooor für Füchse Berlin, 8:13 durch Bartłomiej Jaszka
26.
20:48
2 Minuten für Mark Bult (Füchse Berlin)
Die Überzahl dauert nur eine Minute, denn auch Bult muss von der Platte.
25.
20:46
2 Minuten für Joakim Larsson (TV Großwallstadt)
Zweite Überzahl für die Gäste: Die Erste war wenig erfolgreich, nur ein Treffer sprang für die Berliner da heraus.
24.
20:45
Auch bei den Füchsen ist jetzt im Angriff etwas Sand im Getriebe. Folglich nehmen die Berliner ihre erste Auszeit.
24.
20:44
Tooor für TV Großwallstadt, 8:12 durch Patrick Schmidt
23.
20:41
Tooor für TV Großwallstadt, 7:12 durch Maximilian Holst
21.
20:40
Tooor für Füchse Berlin, 6:12 durch Markus Richwien
21.
20:39
Tooor für TV Großwallstadt, 6:11 durch Patrick Schmidt
20.
20:38
Tooor für Füchse Berlin, 5:11 durch Bartłomiej Jaszka
19.
20:37
Die beiden Keeper Martin Galia und Silvio Heinevetter laufen hier gerade zur Höchstform auf und lassen momentan keinen Ball durch. Bis dato zeigen hier beide Schlussmänner eine starke Leistung.
17.
20:35
Die Großwallstädter haben weiter Probleme im Angriff, daher nehmen sie die erste Auszeit.
15.
20:34
Tooor für Füchse Berlin, 5:10 durch Mark Bult
Galia hält den zweiten 7-Meter, der Abpraller landet bei Bult und im zweiten Anlauf versenkt er die Kugel in den Maschen.
15.
20:34
7-Meter verworfen
von Mark Bult (Füchse Berlin)
15.
20:33
2 Minuten für Patrick Schmidt (TV Großwallstadt)
Erste Überzahl für die Gäste, da Schmidt etwas zu heftig zugelangt hat.
15.
20:33
Beide Keeper machen es den Angriffsreihen momentan schwer Tore zu werfen. Auch Martin Galia wird jetzt stärker. Trotzdem haben die Füchse hier weiter ein Übergewicht und nutzen ihre Chancen konsequenter.
14.
20:30
Tooor für Füchse Berlin, 5:9 durch Mark Bult
13.
20:30
Gelbe Karte für Sverre Andreas Jakobsson (TV Großwallstadt)
13.
20:29
Tooor für TV Großwallstadt, 5:8 durch Michael Spatz
11.
20:28
Tooor für Füchse Berlin, 4:8 durch Torsten Laen
10.
20:27
Tooor für TV Großwallstadt, 4:7 durch Patrick Schmidt
10.
20:27
Tooor für Füchse Berlin, 3:7 durch Bartłomiej Jaszka
10.
20:26
Die zweite Parade von Nationaltorhüter Heinevetter verhindert, dass die Gastgeber wieder näher heran kommen. Es ist bis dato eine intensiv geführte Partie.
9.
20:25
Gelbe Karte für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
9.
20:24
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
8.
20:24
Tooor für Füchse Berlin, 3:6 durch Ivan Ninčević
8.
20:24
Tooor für TV Großwallstadt, 3:5 durch David Graubner
7.
20:23
7-Meter verworfen
von Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
TVG-Schlussmann Martin Galia ist dran am Wurf von Ninčević und verhindert einen größeren Rückstand.
7.
20:22
Gelbe Karte für Patrick Schmidt (TV Großwallstadt)
6.
20:22
Tooor für TV Großwallstadt, 2:5 durch David Graubner
6.
20:21
Gelbe Karte für Mark Bult (Füchse Berlin)
6.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 1:5 durch Ivan Ninčević
5.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 1:4 durch Bartłomiej Jaszka
4.
20:20
Die Gäste aus der Hauptstadt erwischen im Angriff den besseren Start. Die Hausherren scheiterten bereits an Keeper Silvio Heinevetter, an der Querlatte und dem Pfosten.
4.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 1:3 durch Torsten Laen
3.
20:17
Tooor für Füchse Berlin, 1:2 durch Sven-Sören Christophersen
2.
20:17
Tooor für TV Großwallstadt, 1:1 durch David Graubner
2.
20:17
Gelbe Karte für David Graubner (TV Großwallstadt)
2.
20:16
Tooor für Füchse Berlin, 0:1 durch Markus Richwien
1.
20:15
Und los geht's in Aschaffenburg. Der TVG wirft an.
20:04
Am Wochenende waren die Füchse in der Champions League aktiv, dort setze es eine herbe Niederlage beim FC Barcelona. Die Spanier waren in allen Belangen das bessere Team und gewannen hochverdient mit 34:23. Heute gehen die Berliner aber mit deutlich anderen Voraussetzungen in die Partie: War man in Barcelona der klare Außenseiter, ist man heute der Favorit. Außerdem wollen die Hauptstädter die schmerzliche Niederlage natürlich schnell vergessen machen. Am Wochenende geht es für die Füchse dann auch schon weiter in der Champions League und das dann zu Hause gegen Pick Szeged.
20:01
Heute geht es für die Mainfranken also gegen die Füchse. Nach Hamburg, Flensburg und den Rhein-Neckar Löwen sind die Berliner schon die vierte Top-Mannschaft, die auf dem Spielplan der Großwallstädter steht. Die Hauptstädter sind aktuell Tabellenzweiter und haben noch kein Spiel verloren. Neben sechs Siegen stehen zwei Unentschieden zu buche.
19:55
Beim letzten Spiel am Wochenende in Hannover hatten die Großwallstädter eigentlich alles im Griff, aber plötzlich verloren sie eine Viertelstunde vor Schluss völlig den Faden und gaben die Partie unnötigerweise aus der Hand. Es war nicht das erste Spiel dieser Saison, wo der TVG unterschiedlichste Gesichter in einer Partie zeigte.
19:52
Bisher ist es für die Großwallstädter eine sehr ernüchternde Saison: Sieben Spiele sind gespielt und die Mainfranken konnten noch kein einziges gewinnen. Nur ein mageres Unentschieden steht auf der Habenseite. Damit ist der TVG mit einer Punktausbeute von 1:13 Tabellenvorletzter.
19:52
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 8. Spieltag der DKB Handball Bundesliga. Der TV Großwallstadt empfängt die Füchse aus Berlin. Anwurf ist um 20:15 Uhr.