60.
20:44
Fazit
Am Ende gewinnt Berlin knapp mit 25-27 in Wetzlar und revanchiert sich damit für die Hinspielniederlage. In diesem Spiel hat nicht unbedingt die bessere, aber die deutlich cleverere Mannschaft gewonnen und somit gehen die Füchse auch verdient als Sieger vom Parkett.
Nachdem die Gäste einmal mit vier Toren geführt haben, spielten die Hauptstädter die Partie im Stile einer Spitzenmannschaft zu Ende und ließen der HSG keine Chance mehr den Rückstand aufzuholen. Beste Spieler waren auf beiden Seiten die Torhüter, die sich jeweils mit spektakulären Paraden auszeichnen konnten.
Das soll es von hier gewesen sein, auf Wiedersehen und einen schönen Abend.
60.
20:38
Auszeit (Berlin)
Zunächst zeigt Nikola Marinovic eine Spitzenparade gegen Bartłomiej Jaszka, dann hat er aber keine Anspielstation und spielt direkt einen Fehlpass. Berlin ist in Ballbesitz und Dagur Sigurdsson greift zur grünen Karte.
59.
20:37
Tooor für HSG Wetzlar, 25:27 durch Fannar Þór Friðgeirsson
Fannar Þór Friðgeirsson fasst sich nochmal ein Herz aus dem Rückraum und knallt den Ball in die Maschen. Geht hier doch noch was?!
59.
20:37
Tooor für Füchse Berlin, 24:27 durch Colja Löffler
59.
20:36
Tooor für HSG Wetzlar, 24:26 durch Philipp Müller
59.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 23:26 durch Bartłomiej Jaszka
Bartłomiej Jaszka zeigt eine starke Einzelaktion mithilfe einer gut gesetzten Sperre von Kreisläufer Evgeni Pevnov und trifft wohl zur Vorentscheidung.
57.
20:34
Tooor für HSG Wetzlar, 23:25 durch Steffen Fäth
Erneut trifft Steffen Fäth vom Strafpunkt. Noch knapp drei Minuten sind zu spielen, zwei Tore sind in einer solchen Zeit natürlich locker aufzuholen.
57.
20:32
Auszeit (Wetzlar)
56.
20:32
Wetzlar agiert inzwischen mit offener Abwehr, Berlin zeigt sich unbeeindruckt und spielt Evgeni Pevnov super frei. Doch dieser scheitert völlig freistehend am glänzend aufgelegten Nikola Marinovic.
55.
20:30
Tooor für HSG Wetzlar, 22:25 durch Fannar Þór Friðgeirsson
54.
20:29
Tooor für Füchse Berlin, 21:25 durch Colja Löffler
Die Füchse können den Ball hinten gewinnen und Löffler trifft per Gegenstoß.
53.
20:28
Tooor für Füchse Berlin, 21:24 durch Evgeni Pevnov
53.
20:28
Tooor für HSG Wetzlar, 21:23 durch Steffen Fäth
Auch seinen zweiten Strafwurf verwandelt Steffen Fäth sicher. Diesmal steht im Berliner Tor Silvio Heinevetter, doch auch er ist machtlos gegen diesen Kracher.
52.
20:25
Tooor für HSG Wetzlar, 20:23 durch Alois Mráz
Nach Anspiel von Steffen Fäth kann Alois Mráz nochmals auf drei Tore verkürzen. Ob das noch aufzuholen ist, scheint aufgrund der Leistung in Halbzeit zwei der HSG jedoch fraglich.
51.
20:25
7-Meter verworfen
von Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
Herausgeholt mit einer super Aktion von Bartłomiej Jaszka, kann Igropulo den fälligen Strafwurf nur an den Pfosten setzten, es wäre sein zehnter Treffer gewesen.
50.
20:22
2 Minuten für Sven-Sören Christophersen (Füchse Berlin)
49.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 19:23 durch Konstantin Igropulo
Konstantin Igropulo macht seinen neunten Treffer erneut vom Strafpunkt.
49.
20:21
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
47.
20:17
Tooor für Füchse Berlin, 18:22 durch Konstantin Igropulo
46.
20:17
Die Abwehr der Berlinger agiert mittlerweile deutlich sattelfester als in Halbzeit eins. Zudem zeigt immer wieder Peter Štochl spektakuläre Paraden. Gerade pariert er gegen den völlig freistehenden Kevin Schmidt vom Kreis.
45.
20:15
Tooor für Füchse Berlin, 18:21 durch Konstantin Igropulo
Erstmals in diesem Spiel führen die Gäste mit drei Toren. Diese erzielt Konstantin Igropulo abermals per Strafwurf.
43.
20:12
Tooor für Füchse Berlin, 18:20 durch Bartłomiej Jaszka
Bartłomiej Jaszka trifft mit einem Unterarmwurf um den Verteidiger herumgezogen ins untere Eck. Das hat er richtig gut gesehen.
42.
20:12
Tooor für HSG Wetzlar, 18:19 durch Steffen Fäth
Der deutsche Nationalspieler Steffen Fäth verkürzt mit einem kompromisslos oben rechts verwandelten Strafwurf auf einen Treffer Rückstand.
42.
20:10
Auszeit (Wetzlar)
42.
20:10
Tooor für Füchse Berlin, 17:19 durch Johannes Sellin
Erstmals führen die Füchse mit zwei Toren, nachdem sich Sellin super im Konter durchgesetzt hat und trotz zwei Abwehrspielern den Treffer markieren konnte.
41.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 17:18 durch Colja Löffler
In Überzahl räumen die Berliner für ihren Linksaußen ab, Colja Löffler nutzt den guten Winkel und netzt zur Führung.
40.
20:09
Nach zehn gespielten Minuten in Halbzeit zwei nimmt das Spiel merklich an Fahrt auf. Es wird deutlich aggressiver, beide Abwehrreihen packen entschlossener zu, sodass derzeit eine Zeitstrafe der nächsten folgt.
39.
20:08
2 Minuten für Tobias Reichmann (HSG Wetzlar)
37.
20:05
Tooor für HSG Wetzlar, 17:17 durch Michael Müller
Bei zwei Spielern mehr auf den Platz hat Wetzlar kein Problem sich eine gute Chance zu erspielen, Michael Müller nutzt die Lücke konsequent.
37.
20:05
2 Minuten für Johannes Sellin (Füchse Berlin)
37.
20:03
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
37.
20:03
Tooor für Füchse Berlin, 16:17 durch Konstantin Igropulo
36.
20:03
Gelbe Karte für Sven-Sören Christophersen (Füchse Berlin)
36.
20:03
Tooor für HSG Wetzlar, 16:16 durch Tobias Reichmann
35.
20:03
Tooor für Füchse Berlin, 15:16 durch Sven-Sören Christophersen
"Smöre" setzt sich im eins gegen eins Duell durch und trifft zur erstmaligen Führung für die Gäste.
35.
20:03
Auch die zweite Hälfte beginnt wie die erste - mit starken Paraden des Wetzlarer Keepers Nikola Marinovic. Zunächst fängt(!) er einen Wurf aus dem Rückraum von Sven-Sören Christophersen, danach hält er von Linksaußen gegen Ivan Ninčević.
34.
20:00
Tooor für Füchse Berlin, 15:15 durch Konstantin Igropulo
Diesmal kann Konstantin Igropulo seinen Strafwurf wieder verwandeln, nachdem er den letzten noch verworfen hatte.
33.
19:59
Tooor für HSG Wetzlar, 15:14 durch Alois Mráz
Nach gutem Anspiel von Michael Müller trifft Alois Mráz vom Kreis relativ unbedrängt.
32.
19:58
Tooor für Füchse Berlin, 14:14 durch Torsten Laen
32.
19:58
Tooor für HSG Wetzlar, 14:13 durch Michael Müller
31.
19:55
Weiter geht's, viel Spaß mit den zweiten 30 Minuten.
31.
19:55
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:46
Halbzeitfazit
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden gehen beide Mannschaften in die Kabinen. Es ist ein munteres Spielchen, was die Zuschauer zu sehen bekommen, aber mit Sicherheit kein besonders anspruchsvolles. Beide Angriffsreihen produzieren viele Fehler, woraus Unmengen Gegenstöße resultieren. Zudem halten sowohl Nikola Marinovic im Wetzlarer Tor als auch Peter Štochl bei den Berlinern ein gutes Spiel und tun ihr Übriges zu den wenig gefallenen Toren in Halbzeit eins.
Bis gleich.
30.
19:41
Tooor für Füchse Berlin, 13:13 durch Iker Romero Fernandez
Der Spanier ist einfach ein abgezockter Hund. Nur noch wenige Sekunden sind auf der Uhr und Iker Romero lässt einfach mal die gesamte Abwehr schlecht aussehen und trifft über den Block hinweg zum Ausgleich.
30.
19:40
Tooor für HSG Wetzlar, 13:12 durch Adnan Harmandić
29.
19:39
7-Meter verworfen
von Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
Kai Wandschneider bringt seinen zweiten Keeper Nikolai Weber und der pariert den Strafwurf von Igropulo.
29.
19:39
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
27.
19:35
Tooor für Füchse Berlin, 12:12 durch Johannes Sellin
Waahnsinn!! Wieder zeigt Peter Štochl eine überragende Parade und den Gegenstoß verwandelt Sellin sicher. Berlin gleicht aus.
27.
19:35
Gelbe Karte für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
24.
19:32
Auszeit (Wetzlar)
24.
19:30
Tooor für Füchse Berlin, 12:11 durch Evgeni Pevnov
23.
19:30
Tooor für HSG Wetzlar, 12:10 durch Philipp Müller
22.
19:29
Tooor für HSG Wetzlar, 11:10 durch Daniel Valo
22.
19:29
Tooor für Füchse Berlin, 10:10 durch Sven-Sören Christophersen
Auch Sven-Sören Christophersen macht seinen ersten Treffer am heutigen Tage, endlich möchte man sagen, denn der Deutsche war bisher noch nicht wirklich in der Partie.
21.
19:28
Tooor für Füchse Berlin, 10:9 durch Konstantin Igropulo
Die Füchse können wiederum von Strafpunkt verkürzen, nachdem erneut Pevnov gefoult wurde.
20.
19:26
Tooor für HSG Wetzlar, 10:8 durch Kevin Schmidt
Der deutsche Linksaußen erkämpft sich in der Abwehr selbst den Ball, geht in den Gegenstoß und lässt Stochl keine Abwehrchance. Wetzlar liegt knapp mit zwei Toren vorne.
19.
19:25
Auch Stochl im Berliner Tor zeigt sich nun mehr und mehr. Gerade packt er sich einen nicht schlecht geworfenen Ball von Steffen Fäth aus dem Rückraum.
18.
19:23
Tooor für Füchse Berlin, 9:8 durch Konstantin Igropulo
Auch den zweiten Strafwurf verwandelt Igropulo für die Gäste sicher unten rechts in der Ecke.
18.
19:22
Gelbe Karte für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
18.
19:22
Tooor für HSG Wetzlar, 9:7 durch Daniel Valo
17.
19:22
Beide Teams schenken sich nichts. Es geht hin und her, aber einen richtig guten Ball spielt noch kein Team. Das Spiel lebt von den guten Torhütern.
16.
19:19
Tooor für HSG Wetzlar, 8:7 durch Kevin Schmidt
Erneut spielt Wetzlar die schnelle Mitte, der eingelaufene Schmidt wird bedient und trifft vom Kreis.
16.
19:19
Tooor für Füchse Berlin, 7:7 durch Börge Lund
Der Norweger macht bisher ein richtig gutes Spiel. Das 7-7 erzielt er per Unterarmwurf ins kurze Eck.
15.
19:18
Tooor für HSG Wetzlar, 7:6 durch Steffen Fäth
14.
19:17
Tooor für Füchse Berlin, 6:6 durch Konstantin Igropulo
Am Kreis wird Evgeni Pevnov unfair gestoppt, den fälligen Strafwurf verwandelt der Russe Konstantin Igropulo souverän.
14.
19:17
Gelbe Karte für Alois Mráz (HSG Wetzlar)
12.
19:15
Nikola Marinovic im Tor der Gastgeber macht bisher ein super Spiel. Auch diesmal kann er wieder einen Wurf parieren, sodass seine Wetzlarer in Ballbesitz kommen. Aber auch die HSG wirkt nervös und hat schon einige Fahrkarten geworfen.
11.
19:13
7-Meter verworfen
von Kevin Schmidt (HSG Wetzlar)
Kevin Schmidt jagt den ersten Strafwurf der Partie unten rechts an den Pfosten - kein Tor.
11.
19:12
Tooor für Füchse Berlin, 6:5 durch Börge Lund
10.
19:11
Tooor für HSG Wetzlar, 6:4 durch Michael Müller
10.
19:11
Tooor für Füchse Berlin, 5:4 durch Börge Lund
Die Berliner tun sich schwer im Angriff, ehe Börge Lund mit einem Gewaltwurf seine Mannen erlöst.
8.
19:09
Tooor für HSG Wetzlar, 5:3 durch Philipp Müller
Im Moment machen beide Teams enorm viele Fehler, demzufolge fallen die Tore derzeit fast ausschließlich über den Gegenstoß. Diesmal ist es Philipp Müller, der jenen sicher an Stochl vorbei im Tor unterbringt.
8.
19:08
Gelbe Karte für Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
8.
19:08
Tooor für HSG Wetzlar, 4:3 durch Alois Mráz
7.
19:07
Tooor für HSG Wetzlar, 3:3 durch Tobias Reichmann
Im Wetzlarer Tor zeigt Nikola Marinovic jetzt schon gute Paraden. Den Abpraller schnappt sich Kevin Schmidt und schickt Tobi Reichmann auf die Reise. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und macht den Gegenstoß rein.
5.
19:05
Gelbe Karte für Michael Müller (HSG Wetzlar)
5.
19:05
Tooor für HSG Wetzlar, 2:3 durch Adnan Harmandić
Der Wetzlarer Mittlelmann verkürzt mit einem Kracher aus dem Rückraum. Stochl ist bei diesem Wurf ohne Chance.
4.
19:04
Tooor für Füchse Berlin, 1:3 durch Konstantin Igropulo
4.
19:04
Tooor für Füchse Berlin, 1:2 durch Ivan Ninčević
48.
19:04
Tooor für HSG Wetzlar, 19:22 durch Philipp Müller
Der schönste Treffer des Tages gehört den Gastgebern. Das war ein Zusammenspiel unter Zwillingen. Michael Müller spielt seinen sich in der Luft befindlichen Bruder Michael Müller per Kempa-Trick an und dieser kann den Ball dann auch noch im Tor unterbringen. Spektakulär!
3.
19:03
Tooor für HSG Wetzlar, 1:1 durch Michael Müller
Aus der zweiten Welle heraus erzielt Michael Müller den ersten Treffer für Wetzlar.
3.
19:03
Bei den Gästen beginnt etwas überraschend Peter Štochl im Tor. Dieser fügt sich soeben mit einer starken Parade gegen Kevin Schmidt ein.
2.
19:02
Tooor für Füchse Berlin, 0:1 durch Ivan Ninčević
Das erste Tor gehört den Gästen. Ivan Ninčević schließt einen Gegenstoß per gefühlvollem Heber über den Wetzlarer Keeper Nikola Marinovic ab.
1.
19:01
Der Anpfiff ist erfolgt. Viel Vergnügen!
18:55
Die Stimmung ist auch schon absolut erstklassig. Die Hessen verwandeln die Halle bereits vor Beginn in einen ordentlichen Hexenkessel. Gleich geht's los!
18:47
Demzufolge werden beide Mannschaften mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen in die Partie gehen. Favorisiert sind aber logischerweise die Berliner und dies nicht nur wegen der Tabellenlage, sondern insbesondere aufgrund der individuellen Klasse der jeweiligen Spieler der Teams. So stehen bei Wetzlar die deutschen Nationalspieler Steffen Fäth und Kevin Schmidt im Vordergrund, die Gäste weisen mit Torsten Laen und Konstantin Igropulo absolutes internationales Weltformat auf, selbstverständlich nicht zu vergessen ihr deutscher Keeper, Silvio Heinevetter.
18:43
Berlin rangiert derweil mit 43 Punkten auf Rang vier der Tabelle und muss zwingend gewinnen, um sich alle Chancen für die Champions League Plätze offen zu halten. Mit einem Sieg würden die Füchse vorübergehend auf Platz drei vorrücken. Auch die Gäste haben die letzte beiden Spiele gewinnen können, darunter der völlig überzeugende Sieg gegen den Tabellenzweiten, die Rhein-Neckar-Löwen, die in eigener Halle teilweise vorgeführt wurden.
18:39
Die Gastgeber gehen von Tabellenplatz acht mit 31 Punkten in die Partie. Für sie geht es weiterhin um das Erreichen des internationalen Geschäfts, wofür der ein oder andere Punkt im Spiel gegen die Füchse gut tun würde. Die Mannen um Kai Wandschneider konnten die drei letzten Partien allesamt für sich entscheiden, darunter zum Beispiel Frisch Auf Göppingen, die mit Sicherheit kein leichter Gegner sind.
18:34
Hallo und herzlich Willkommen zum Auftakt des 30. Spieltags der Handball Bundesliga. Um 19:00 Uhr empfängt die HSG Wetzlar die Gäste aus der Hauptstadt.