Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.11.2012 19:30
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
31:33
Füchse Berlin
Berlin
13:17

Liveticker

60.
13:31
Fazit:
Nach einer bis zum Schluss umkämpften Partie entführen die Füchse zwei Punkte aus Magdeburg und gewinnen mit 31:33. Sieben auf einen Streich, die Gäste gewinnen zum siebten Mal hintereinander das Ost-Derby beim SCM. Im zweiten Durchlauf haben sich die Hausherren deutlich steigern können, mehrmals ausgleichen können, die Führung jedoch stets verpasst. Irgendwie sind die Hauptstädter stets in der Lage gewesen, die Führung wieder herzustellen bzw. auf zwei Tore wegzuziehen. Auf Seiten der Gäste ebnen vor allem Igropulo, Jaszka und Romero den Weg zur Siegerstraße. Kurz vor Schluss markiert Jaszka den Endstand, sichert Berlin somit zwei Punkte. Nach diesem Sieg schieben sich die Füchse Berlin zunächst auf Rang drei der DKB Handball-Bundesliga, wohingegen der Traditionsverein Magdeburg weiter den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst und im Mittelfeld rumdümpelt.
60.
21:16
Fazit:
Nach einer bis zum Schluss umkämpften Partie entführen die Füchse zwei Punkte aus Magdeburg und gewinnen mit 31:33. Sieben auf einen Streich, die Gäste gewinnen zum siebten Mal hintereinander das Ost-Derby beim SCM. Im zweiten Durchlauf haben sich die Hausherren deutlich steigern können, mehrmals ausgleichen können, die Führung jedoch stets verpasst. Irgendwie sind die Hauptstädter stets in der Lage gewesen, die Führung wieder herzustellen bzw. auf zwei Tore wegzuziehen. Auf Seiten der Gäste ebnen vor allem Igropulo, Jaszka und Romero den Weg zur Siegerstraße. Kurz vor Schluss markiert Jaszka den Endstand, sichert Berlin somit zwei Punkte. Nach diesem Sieg schieben sich die Füchse Berlin zunächst auf Rang drei der DKB Handball-Bundesliga, wohingegen der Traditionsverein Magdeburg weiter den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst und im Mittelfeld rumdümpelt.
60.
21:06
Spielende
60.
21:06
Tooor für Füchse Berlin, 31:33 durch Bartłomiej Jaszka
Das ist es gewesen. Per Schlagwurf und mit seinem insgesamt achten Treffer markiert Jaszka den Endstand.
59.
21:06
Wenige Sekunden vor Spielende haben die Gäste Ballbesitz und liegen einen Zähler vorne. Gastgeber Magdeburg wird den Ball schnell erobern müssen, um eventuell noch ausgleichen zu können. Die 6-0-Abwehr der Hausherren könnte hier die falsche Taktik sein.
59.
21:05
Team-Timeout (Füchse Berlin)
58.
21:04
Tooor für SC Magdeburg, 31:32 durch Robert Weber
Weber verlädt Heinevetter. Ein Tor Rückstand für den SCM.
57.
21:03
Tooor für Füchse Berlin, 30:32 durch Torsten Laen
56.
21:03
Tooor für SC Magdeburg, 30:31 durch Stefan Kneer
Anschlusstreffer für die Gastgeber. Aufwachen, heißt die Devise. Alle Kräfte mobilisieren, dann kann auch Magdeburg noch etwas holen. Spannende Schlussphase.
55.
21:03
Fünf Minuten stehen auf der Uhr. Noch ist alles offen und für jeden der Sieg drin. Doch die Gäste in gelb wirken dynamischer, agiler sowie ideenreicher. Magdeburg muss Gas geben, wenn sie Punkte holen wollen. Keine der beiden Mannschaften kann sich sicher fühlen, weil jederzeit schnelle und leichte Tore fallen können. Torwarttechnisch liegen die Vorteile bei den Hausherren.
54.
20:59
Tooor für Füchse Berlin, 29:31 durch Konstantin Igropulo
Was für ein Pfund von Igropulo. Kaum zu fassen, dass er so einen Strahl aus zehn Metern in zentraler Position in die rechte Ecke wuchten kann. Sein achter Treffer ist pure Gewalt gewesen.
52.
20:59
Tooor für SC Magdeburg, 29:30 durch Robert Weber
52.
20:58
Tooor für Füchse Berlin, 28:30 durch Bartłomiej Jaszka
Unglaubliche sieben Buden gehen auf sein Konto. Seinetwegen liegen die Gäste der Hauptstadt leicht in Front. In den letzten Minuten scheint weniger mehr zu sein, weil die Füchse aus zwei Chancen drei Tore machen.
52.
20:56
Tooor für SC Magdeburg, 28:29 durch Stefan Kneer
Kneer nimmt die Kugel auf halblinks an, zieht nach innen und steigt neun Meter vor dem Berliner Kasten hoch. Gefühlte zwei Meter schraubt sich Kneer in die Luft und zimmert die Kugel über den Mittelblock vorbei in den rechten Giebel. Unglaubliche dynamischer sowie kraftvoller Wurf.
51.
20:55
Frank Carstens fordert mehr Aggressivität in der Deckung. Vor allem Romero soll spätestens ab neun Metern angegangen werden.
51.
20:55
Team-Timeout (SC Magdeburg)
51.
20:54
Tooor für Füchse Berlin, 27:29 durch Iker Romero Fernandez
Dem Spanier sei Dank. Aufgrund seines vierten Treffers innerhalb kurzer Zeit liegen die Gäste weiterhin knapp vorne.
49.
20:53
Tooor für SC Magdeburg, 27:28 durch Yves Grafenhorst
48.
20:52
Tooor für Füchse Berlin, 26:28 durch Iker Romero Fernandez
Berlin spielt eine ganz einfache, aber bewährte, Überzahl. Romero sieht, dass er genug Platz hat und geht gnadenlos zwischen eins und zwei durch. Als ginge es um Leben und Tod, zimmert er eine Granate in die gegnerischen Maschen. Das bringt etwas Luft für die Füchse.
48.
20:51
2 Minuten für Moritz Schäpsmeier (SC Magdeburg)
Jetzt muss er aufpassen. Zweite Zeitstrafe für Schäpsmeier, der sich von nun an nicht mehr allzu viel erlauben kann. Traditionsverein Magdeburg muss den Rückstand in Unterzahl aufholen.
48.
20:51
Für die Zuschauer ist es ein wahres Offensivfeuer. Weniger stehen die Abwehrreihen im Vordergrund. Vielmehr wird im Angriff aus allen Lagen geworfen und von beiden Seiten ein enormes Tempo gegangen. Wer kann das Tempo länger hoch halten? Momentan sieht es nach Vorteilen für Berlin aus, da sie einen Tick konsequenter sind und variabler im Angriff zu sein scheinen.
47.
20:50
Tooor für Füchse Berlin, 26:27 durch Bartłomiej Jaszka
46.
20:48
Tooor für SC Magdeburg, 26:26 durch Robert Weber
Routine zahlt sich aus. Dass Heinevetter auf dem Weg nach unten ist, hat Weber sofort gesehen. Deshalb hebt er das Leder lässig über den Kopf des Torhüters und lässt ihn ganz schön alt aussehen. Nervenstarke Aktion von dem Torgaranten.
46.
20:48
Tooor für Füchse Berlin, 25:26 durch Iker Romero Fernandez
46.
20:47
Tooor für SC Magdeburg, 25:25 durch Stefan Kneer
Treffer Nummer sechs bringt erneut den Ausgleich für den SCM. Wieder fangen sich die Gäste ein leichtes und vor allem schnelles Gegentor. Magdeburg kann immer wieder ausgleichen.
45.
20:46
Tooor für Füchse Berlin, 24:25 durch Bartłomiej Jaszka
Gekonnt stellt Jaszka seine Dynamik bei diesem Slalom unter Beweis. Souverän tanzt er sich durch die Abwehrreihen und schließt am Ende erfolgreich ab. Wenn er einmal in Fahrt ist, ist er nur schwer aufzuhalten. Da müssen die Hausherren früher rausgehen.
44.
20:46
Tooor für SC Magdeburg, 24:24 durch Bartosz Jurecki
44.
20:45
Tooor für Füchse Berlin, 23:24 durch Bartłomiej Jaszka
43.
20:45
Schlag auf Schlag in Magdeburg. Im Sekundentakt fallen hier die Tore. Heute ist es wahrlich kein Spiel der Abwehrreihen. Beide Torhüter habne bisher 42% der Bälle gehalten.
43.
20:44
Tooor für SC Magdeburg, 23:23 durch Stefan Kneer
43.
20:44
Tooor für Füchse Berlin, 22:23 durch Iker Romero Fernandez
42.
20:43
Tooor für SC Magdeburg, 22:22 durch Bennet Wiegert
Wie von der Tarantel gestochen macht Wiegert kurze Zeit hintereinander seine zweite Bude am heutigen Abend. Hier geht es Schlag auf Schlag.
41.
20:43
Tooor für Füchse Berlin, 21:22 durch Bartłomiej Jaszka
41.
20:43
Tooor für SC Magdeburg, 21:21 durch Bennet Wiegert
41.
20:42
Tooor für Füchse Berlin, 20:21 durch Konstantin Igropulo
Wenn nichts mehr geht, wird der Ball an Igropulo abgegeben. Unheimlich geschickt bewegt er sich gegen die Hand und hat somit freie Bahn auf das lange Eck. Torhüter Asmussen ist bei dieser Rakete einen Tick zu spät.
39.
20:41
Nach gut neun Minuten des zweiten Durchgangs scheint sich das Kräfteverhältnis erneut zu drehen. Ein 13:17 haben die Magdeburger in ein 20:20 gewandelt. Berlin steht hinten nicht mehr eng genug und kann froh, sein, dass Heinevetter Schlimmeres verhindert. SC Magdeburg nimmt sich vorne mehr Zeit und schließt konzentriert ab, auch die Deckungsarbeit ist wesentlich besser als in der ersten Halbzeit.
38.
20:39
2 Minuten für Moritz Schäpsmeier (SC Magdeburg)
38.
20:38
Team-Timeout (Füchse Berlin)
37.
20:37
Tooor für SC Magdeburg, 20:20 durch Yves Grafenhorst
Da ist das Ding! Ausgleich in der GETEC-Arena. Wegen der Leistungssteigerung der Gastgeber geht das Unentschieden vollkommen in Ordnung. Bei den Füchsen herrscht Ratlosigkeit im Gesicht.
37.
20:37
Tooor für SC Magdeburg, 19:20 durch Moritz Schäpsmeier
hauchdünn ist der Rückstand nur noch. Schäpsmeiers vierter Treffer ebnet den Weg der Hausherren zum Ausgleich. In der Arena hält es kaum jemanden noch auf den Sitzen. Die Stimmung ist fantastisch.
36.
20:36
7-Meter verworfen
von Robert Weber (SC Magdeburg)

Viel zu lässig an dieser Stelle. Weber versucht sich bei diesem Siebenmeter mit einem Heber. Unfassbar gut, fischt Heinevetter die Pille noch weg, obwohl der Ball schon über seinem Kopf Richtung Torlinie unterwegs gewesen ist.
36.
20:35
2 Minuten für Mark Bult (Füchse Berlin)
Nach kurzer Beratung entscheiden sich die Schiedsrichter gegen eine Rote Karte und für die Zeitstrafe. Alles andere wäre in diesem Falle auch zu hart gewesen.
36.
20:35
Tooor für Füchse Berlin, 18:20 durch Bartłomiej Jaszka
35.
20:34
Tooor für SC Magdeburg, 18:19 durch Ales Pajovic
Eigentlich hätte dieser Anschlusstreffer nicht zählen dürfen. Gefühlt nimmt Pajovic die Kugel an der Mittelinie auf und spaziert, ohne zu dribbeln, auf das gegnerische Tor zu. Nach vier bis fünf Schritten kommt er zum erfolgreichen Abschluss. Nun sind die Gastgeber voll da.
35.
20:34
Tooor für SC Magdeburg, 17:19 durch Moritz Schäpsmeier
35.
20:33
Zu Beginn des zweiten Durchgangs ist ordentlich Feuer in der Begegnung. Von den Zuschauerrängen kommt eine wahnsinnige Stimmung, die Halle tobt. Das Tempo ist etwas rausgenommen worden, dafür ist die Spielintensität massiv gesteigert worden.
34.
20:32
Tooor für Füchse Berlin, 16:19 durch Ivan Ninčević
34.
20:32
Tooor für SC Magdeburg, 16:18 durch Bartosz Jurecki
34.
20:32
Torsten Laen hat das Spielfeld in Richtung Kabine verlassen. Er wird wohl behandelt.
33.
20:30
Tooor für Füchse Berlin, 15:18 durch Torsten Laen
Torsten Laen wirft mit roher Gewalt ins kurze Eck, sodass kein Strohhalm zwischen Ball und Pfosten mehr passt. Klasse Treffer für ihn, sein zweiter in diesem Derby.
33.
20:29
Tooor für SC Magdeburg, 15:17 durch Stefan Kneer
Mit wahnsinnig viel Schwung haut sich Kneer in die Abwehr. Alles was er hat setzt er in diesen Wurf und bringt Magdeburg näher heran. Eingeleitet wurde die erste Welle durch eine Riesenparade von Keeper Kristian Asmussen, der das SCM-Tor quasi zu nagelt.
32.
20:28
Andreas Rojewski hat in dieser Partie fünf Mal auf das Tor geworfen, keinmal getroffen. Wenn sich die Gastgeber offensiv nicht steigern, wird es hier ganz eng.
32.
20:27
Tooor für SC Magdeburg, 14:17 durch Moritz Schäpsmeier
31.
20:26
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:20
Halbzeitfazit:
Verdient gehen die Füchse mit einer 13:17-Führung gegen Magdeburg in die Kabine. Aufgrund eines Sprints rund fünf Minuten vor Ende der ersten Hälfte, haben sich die Mannen von Trainer Sigurdsson einen netten Vier-Tore-Vorsprung erarbeiten können. Bis zur 20. Minute sind beide Mannschaften eigentlich gleich stark. Dann haben die Gäste zunehmend das Zepter in die Hand genommen, weil sie konsequenter gespielt und ihre Abwehrleistung deutlich gesteigert haben. Die letzen fünf Minuten von Halbzeit eins haben die Hausherren neben sich gestanden und körperlosen Standhandball gespielt. Es bleibt abzuwarten, ob die Berliner das Tempo weiter hoch halten oder die Magdeburger ihre Fassung wieder finden können.
30.
20:10
Ende 1. Halbzeit
29.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 13:17 durch Evgeni Pevnov
Vier Tore liegen die Gäste beim Ost-Derby in Front. Magdeburg ist in den letzen Minuten zu nachlässig in der Abwehr. Das ist zunächst eine komfortable Führung für die Hauptstädter.
28.
20:08
Tooor für Füchse Berlin, 13:16 durch Konstantin Igropulo
Kompromisslos stellt Igropulo den alten Vorsprung wieder her. Kein Herankommen für die Hausherren. Bereits Treffer Nummer sechs von ihm.
28.
20:08
Nichts kommt aus der Bewegung beim SC Magdeburg. Steif, ideenlos und irgendwie unbeholfen wirken die Gastgeber in den letzen Minuten. Dagegen haben die Füchse Berlin einige Gänge hochgeschaltet und spielen im Angriff sehr geduldig. So kurz vor Ende der ersten Hälfte sollten die Hausherren versuchen, ihr Spiel aufzuziehen und ihren anfänglichen Rhythmus wieder zu finden.
27.
20:07
Tooor für SC Magdeburg, 13:15 durch Robert Weber
Da waren´s nur noch zwei! Lange wartet der Routinier bei diesem Siebenmeter. Durch sein extrem langes Verzögern, zwingt er Heinevetter zur ersten Reaktion. Gekonnt guckt Weber den Keeper dann aus und schiebt das Ding über die Linie.
27.
20:06
Tooor für Füchse Berlin, 12:15 durch Börge Lund
Drei Tore liegen die Füchse gegen Magdeburg vorne. Können sich die Berliner kurz vor der Halbzeit noch einen größeren Vorsprung erarbeiten?
26.
20:06
Torwart Daniel Gerrit Eijlers fängt einen harmlosen Wurf der Füchse. Direkt im Gegenzug entschärft Heinevetter eine Granate von Andreas Rojewski. Vor allem der SCM scheint nicht in der Lage, ein Tor zu erzielen.
25.
20:03
Tooor für Füchse Berlin, 12:14 durch Johannes Sellin
Mit einem spektakulären Dreher erhöht Sellin den Vorsprung der Gäste auf zwei Zähler. Offensiv hat das Team von Trainer Dagur Sigurdsson einen Zahn zugelegt.
24.
20:02
Gelbe Karte für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
24.
20:02
Team-Timeout (Füchse Berlin)
24.
20:01
2 Minuten für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
24.
20:01
Tooor für SC Magdeburg, 12:13 durch Fabian van Olphen
24.
20:01
Rund sechs Minuten vor Ende der ersten Halbzeit hat sich das Spiel ein wenig gewandelt. Berlin steht defensiv wesentlich besser, packt gut zu. Heinevetter wächst über sich hinaus und fischt einige starke Bälle weg. Magdeburg bringt Daniel Gerrit Eijlers für den zuletzt unglücklich agierenden Asmussen. Generell steckt Berlin den Ausfall von Sven-Sören Christophersen gut weg, da die anderen Rückraumspieler ordentlich Gas geben.
23.
19:59
Tooor für Füchse Berlin, 11:13 durch Bartłomiej Jaszka
Zwei Tore-Führung für die Gäste aus der deutschen Hauptstadt. Bartłomiej Jaszka zieht einen sensationellen Schlagwurf über den Mittelblock der Gastgeber ins Tor. Mittlerweile hat sich das Bild gewandelt und die Berliner spielen souveräner ihren Stiefel runter.
21.
19:57
Frank Carstens schwört seine Mannen ein. Sie sollen Unruhe stiften und aggressiver an die Gegenspieler gehen. Oftmals haben sie die Gäste zu frei werfen lassen. Ferner wird das System auf eine 5-1-Abwehr umgestellt.
21.
19:56
Team-Timeout (SC Magdeburg)
21.
19:55
Tooor für Füchse Berlin, 11:12 durch Ivan Ninčević
Weil die SCM-Spieler am Kreis kleben bleiben, kann Ninčević in aller Ruhe an der Freiwurflinie herumspazieren. Ohne große Mühe netzt er das Leder aus acht Metern ein.
21.
19:54
Tooor für SC Magdeburg, 11:11 durch Fabian van Olphen
van Olphen beendet per Schlagwurf die kleine Torflaute. Heinevetter kann im Gehäuse nichtmals mit der Wimper zucken, so knallt die Kugel hinten rein. Bärenstarke Aktion.
19.
19:54
Langsam aber sicher nimmt die Torflut ab. Weniger liegt das allerdings an guter Deckungsarbeit als viel mehr am schlechten Offensiv-Spiel beider Teams. Zwar sind teilweise gute Aktionen zu sehen, insgesamt müsste alles noch konsequenter durchgezogen werden.Auf beiden Seiten machen die Torhüter außerdem einen ansprechenden Job. Für alle beteiligten wären zwei Punkte wichtig, damit man weiter oben dran bleiben könnte.
18.
19:52
Gelbe Karte für Börge Lund (Füchse Berlin)
17.
19:51
2 Minuten für Bartosz Jurecki (SC Magdeburg)
Ärgerliche Zeitstrafe an dieser Stelle. Nun müssen die Gastgeber dem Rückstand in Unterzahl hinterherlaufen. Sie sollten aufpassen, nicht ins Hintertreffen zu geraten.
17.
19:51
Tooor für Füchse Berlin, 10:11 durch Konstantin Igropulo
16.
19:50
Tooor für Füchse Berlin, 10:10 durch Konstantin Igropulo
Per Gensheimer-Siebenmeter gleicht er für seine Mannschaft erneut aus. Jetzt wäre es wichtig, mal selbst in Front zu gehen. Igropulo macht seinen vierten Treffer.
15.
19:50
Gelbe Karte für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
15.
19:49
Beide Mannschaften verzichten überwiegend auf Deckungsarbeit. Vorne geht es fröhlich hin und her. Sven-Sören Christophersens Ausfall wird bislang durch Lund und andere gut kompensiert.
15.
19:48
Tooor für SC Magdeburg, 10:9 durch Stefan Kneer
14.
19:48
Tooor für Füchse Berlin, 9:9 durch Börge Lund
13.
19:48
Tooor für SC Magdeburg, 9:8 durch Moritz Schäpsmeier
13.
19:48
Tooor für Füchse Berlin, 8:8 durch Konstantin Igropulo
12.
19:46
Tooor für SC Magdeburg, 8:7 durch Stefan Kneer
12.
19:46
Tooor für Füchse Berlin, 7:7 durch Börge Lund
12.
19:46
Gelbe Karte für Stefan Kneer (SC Magdeburg)
12.
19:45
In den letzten Minuten kommen die Hausherren nicht mehr frei zum Schuss, weshalb die Gäste das Zepter etwas übernommen haben. Der SC nimmt viele schwere und überhastete Würfe. Clever warten die Berliner auf ihre Möglichkeiten und haben mit Heinevetter einen guten Rückhalt. Es bleibt spannend.
12.
19:44
2 Minuten für Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
12.
19:44
Tooor für SC Magdeburg, 7:6 durch Robert Weber
11.
19:43
Tooor für Füchse Berlin, 6:6 durch Torsten Laen
Da ist der Ausgleich für die Gäste aus Berlin. Die Hauptstädter verschärfen das Tempo ein wenig und zwingen die Hausherren zu technischen Fehlern. Hier ist weiterhin alles offen und nicht vorhersehbar.
11.
19:43
2 Minuten für Andreas Rojewski (SC Magdeburg)
10.
19:42
Tooor für Füchse Berlin, 6:5 durch Konstantin Igropulo
Ohne Rücksciht auf Verluste knallt Igropulo den Anschlusstreffer aus der zweiten Reihe rein. Zweite Bude für ihn.
9.
19:42
Tooor für SC Magdeburg, 6:4 durch Robert Weber
Gnadenlos zimmer Weber das Spielgerät über den Kopf von Heinevetter. Von Rechtsaußen aus so einem Winkel treffen zu können, ist schon beachtlich.
8.
19:41
Tooor für Füchse Berlin, 5:4 durch Börge Lund
Kurzerhand zündet Lund den Turbo und wemmst die Harzkugel in die Maschen. Aus gut neun Meter fackelt er eine unhaltbare Granate ab.
8.
19:40
Tooor für SC Magdeburg, 5:3 durch Ales Pajovic
Was ist denn hier los? erste Welle mit Pajovic? Über das Rückzugsverhalten der Füchse sollte man sich bei einer ersten Welle von Ales Pajovic durchaus Gedanken machen. Frei vorm Tor ist der Abschluss reine Formsache. Magdeburg präsentiert sich in der Anfangsphase gut.
6.
19:38
Tooor für Füchse Berlin, 4:3 durch Ivan Ninčević
Nach einem leeren Kreuzen steht Ninčević völlig alleine vorm Torhüter. Ziemlich locker kann er die Pille im Netz versenken, sodass die Gäste wieder bis auf einen Treffer herangekommen sind.
5.
19:37
Tooor für SC Magdeburg, 4:2 durch Robert Weber
Schon schlägt die Tormschine wieder zu! Weber vollstreckt den Siebenmeter eiskalt gegen Heinevetter und bringt seinen Verein zwei Tore in Front.
5.
19:37
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
5.
19:37
Munterer Auftakt in der ausverkauften GETEC-Arena. Beide Mannschaften schenken sich hier nichts. Vor allem die gastgeber geben richtig Gas und gehen hinten aggressiv zu Werke. Vorne haben beide Teams noch Luft nach oben, wobei Asmussens Torwartleistung ausgezeichnet ist.
5.
19:36
Tooor für SC Magdeburg, 3:2 durch Ales Pajovic
5.
19:36
Kristian Asmussen fischt innerhalb kürzester Zeit zwei gute Würfe weg. Starke Leistung des Magdeburger Keepers bisher.
4.
19:35
Tooor für SC Magdeburg, 2:2 durch Stefan Kneer
4.
19:35
Tooor für Füchse Berlin, 1:2 durch Johannes Sellin
3.
19:35
Gelbe Karte für Bartosz Jurecki (SC Magdeburg)
3.
19:34
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Konstantin Igropulo
Lässig bugsiert er den Ball an Keeper Kristian Asmussen vorbei ins Tor.
2.
19:32
Tooor für SC Magdeburg, 1:0 durch Stian Tönnesen
Da ist zunächst die Führung für die Hausherren. Ansatzlos zieht Tönnesen von halblinks bei angezeigtem Zeitspiel ab. Unhaltbar für Silvio Heinevetter rappelt die Kugel im linken Giebel. Fantastisches Tor.
1.
19:31
Die Unparteiischen geben die Partie frei. Gleich wird sich zeigen, ob die Berliner tatsächlich die Nummer eins des Ostens sind.
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Fabian Baumgart und Sascha Wild leiten die Partie in der GETEC-Arena. In wenigen Augenblicken geht es los.
19:26
Für Berlin kommt es knüppeldick. Nachdem sich vor zwei Wochen Markus Richwien am Sprunggelenk verletzt hat, fällt nun auch Sven-Sören Christophersen bei den Füchsen für längere Zeit aus. Der Nationalspieler zog sich im Champions-League-Spiel gegen Zagreb einen Anriss des Außenbandes im Knie und einen leichten Meniskusschaden zu. Es bleibt angesichts der Personalsorgen also spannend, wer sich heute Abend durchsetzen kann. Die letzten sechs Aufeinandertreffen der beiden Vereine konnten die Hauptstädter jedoch für sich entscheiden.
19:23
Das abendliche Duell könnte sich als richtungsweisend herausstellen. Immerhin sind die Hausherren in der GETEC-Arena auf Tabellenplatz neun nur vier Punkte von den Füchsen entfernt. Ein Sieg könnte die Gastgeber im oberen Drittel etablieren, wohingegen die Füchse mit einem Sieg, zumindest vorerst, auf den dritten Platz rutschen könnten.
19:20
Die Gäste aus Berlin treten die Reise zum Ost-Derby mit 18:8 Punkten an. Momentan rangieren die Füchse Berlin auf dem vierten Tabellenplatz. Nachdem die Füchse Berlin am vergangenen Wochenende in Zagreb bereits den Achtelfinal-Einzug in der VELUX EHF Champions League in trockene Tücher haben bringen können, will das Team von der Spree nun auch in der Bundesliga den Anschluss an die Spitzengruppe halten.
19:17
Gastgeber Magdeburg liegt mit einem Punkteverhältnis von 14:12 auf dem neunten Rang der stärksten Handball-Liga der Welt. Am vergangenen Spieltag konnte die Mannschaft von Trainer Frank Carstens zuhause einen glanzlosen 34:31-Arbeitssieg gegen Burgdorf verbuchen.
19:14
Guten Abend und herzlich Willkommen zum 14. Spieltag der DKB-Handball-Bundesliga. Um 19:30 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem SC Magdeburg und den Füchsen Berlin in der GETEC Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.