60.
20:45
Fazit:
Der THW Kiel behält die Punkte zu Hause und fährt mit einem 34:24 zum Saisonauftakt einen Pflichtsieg gegen den Bergischen HC ein. Mit souveränem Verhalten in der Defensive sowie hin und wieder schönen Spielzügen im Angriff setzte sich der Rekordmeister am Ende recht souverän gegen den Aufsteiger durch. Das Ergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus, dennoch kam beim Außenseiter auf den Halbpositionen zu wenig. Am Ende häuften sich zudem technische Fehler im Angriff. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
60.
20:40
Tooor für THW Kiel, 34:24 durch Patrick Wiencek
60.
20:38
Tooor für Bergischer HC, 33:24 durch Stanko Sabljić
Der Torschütze netzt nochmal mit einem schönen Heber vom Kreis ein, schönes Tor zum Ende der Partie.
59.
20:38
7-Meter verworfen
von Arnór Gunarsson (Bergischer HC)
59.
20:38
Tooor für THW Kiel, 33:23 durch Guðjón Valur Sigurðsson
58.
20:38
Tooor für Bergischer HC, 32:23 durch Stanko Sabljić
58.
20:37
Tooor für THW Kiel, 32:22 durch Patrick Wiencek
57.
20:35
Tooor für THW Kiel, 31:22 durch Marko Vujin
56.
20:35
2 Minuten für Michael Hegemann (Bergischer HC)
56.
20:35
Tooor für Bergischer HC, 30:22 durch Viktor Szilágyi
55.
20:34
Tooor für THW Kiel, 30:21 durch Rasmus Lauge Schmidt
55.
20:34
Tooor für Bergischer HC, 29:21 durch Alexander Oelze
54.
20:34
Tooor für THW Kiel, 29:20 durch Marko Vujin
53.
20:32
Immer wieder treten bei dem Außenseiter im Angriff technische Fehler auf. Die Schrittfehler häufen sich mehr und mehr, was auf die schwindenden Kräfte zurückzuführen ist.
53.
20:31
Tooor für THW Kiel, 28:20 durch Marko Vujin
53.
20:29
Tooor für THW Kiel, 27:20 durch Marko Vujin
Nach einer Parade von Palicka, erzielt der durchstartende Vujin im Tempogegenstoß das 27. Tor seines Teams.
51.
20:28
Die Nordlichter können den Vorsprung zu jederzeit aufrecht erhalten. Hinten stehen die Jungs von Alfred Gislason ziemlich sicher und wenn es vom Ergebnis her mal brenzlich wird, setzt sich im Angriff die individuelle Klasse durch.
51.
20:26
Tooor für Bergischer HC, 26:20 durch Kristian Nippes
50.
20:25
2 Minuten für Viktor Szilágyi (Bergischer HC)
50.
20:25
Tooor für THW Kiel, 26:19 durch René Toft Hansen
49.
20:25
Tooor für THW Kiel, 25:19 durch René Toft Hansen
Schönes Ding von Toft Hansen! Der Kreisläufer wird von Jicha klasse angespielt und zimmert die Kugel in die Maschen!
49.
20:24
2 Minuten für Emil Berggren (Bergischer HC)
47.
20:21
Tooor für THW Kiel, 24:19 durch Christian Zeitz
Der 32-Jährige übernimmt die Verantwortung und schmettert die harzige Pille in die rechte Ecke!
46.
20:21
Tooor für Bergischer HC, 23:19 durch Emil Berggren
46.
20:20
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
46.
20:19
Der deutsche Rekordmeister tut sich im Angriff sehr schwer. Gleich zweimal hintereinander zeigen die Schiedsrichter Zeitspiel an.
46.
20:18
Tooor für THW Kiel, 23:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
45.
20:17
Tooor für Bergischer HC, 22:18 durch Emil Berggren
44.
20:16
Tooor für Bergischer HC, 22:17 durch Viktor Szilágyi
Der Österreicher zieht aus dem Rückraum ab und lässt dem Keeper keine Chance, super Abschluss!
44.
20:16
2 Minuten für Wael Jallouz (THW Kiel)
41.
20:16
Der Keeper der Außenseiter hält sein Team mit außergewöhnlichen Paraden im Spiel! Sowohl gegen Zeitz als auch gegen Lauge Schmidt zeigt der Schlussmann sein Können. Vorne werden die Angriffe mit technischen Fehlern allerdings schlampig verspielt.
41.
20:14
Tooor für Bergischer HC, 22:16 durch Arnór Gunarsson
41.
20:12
2 Minuten für Filip Jícha (THW Kiel)
41.
20:12
Tooor für Bergischer HC, 22:15 durch Viktor Szilágyi
40.
20:11
Der Bergische HC muss aufpassen, dass es jetzt nicht zu schnell geht. Der THW hingegen erhöht das Tempo, muss aber nun in doppelter Unterzahl konzentriert verteidigen, um den Vorsprung aufrecht erhalten zu können.
40.
20:10
2 Minuten für Niclas Ekberg (THW Kiel)
39.
20:09
Tooor für THW Kiel, 22:14 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Klasse Doppelschlag vom Isländer! Gleich zweimal innerhalb einer Minute läuft er den Gegenspielern im Tempogegenstoß auf und davon und verwsndelt vorne eiskalt.
39.
20:08
Tooor für THW Kiel, 21:14 durch Guðjón Valur Sigurðsson
38.
20:08
Tooor für THW Kiel, 20:14 durch Filip Jícha
37.
20:08
Tooor für Bergischer HC, 19:14 durch Arnór Gunarsson
36.
20:05
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
35.
20:05
Tooor für THW Kiel, 19:13 durch Christian Zeitz
35.
20:05
Tooor für Bergischer HC, 18:13 durch Michael Hegemann
35.
20:04
Tooor für Bergischer HC, 18:12 durch Emil Berggren
Was für ein Strahl! Der Rückraum zimmert die Pocke in den Giebel!
33.
20:04
Tooor für Bergischer HC, 18:11 durch Arnór Gunarsson
32.
20:04
2 Minuten für Duje Miljak (Bergischer HC)
32.
20:04
Tooor für THW Kiel, 18:10 durch Marko Vujin
32.
20:01
Der Aufsteiger startet alles andere als gut in Hälfte zwei! Nach dem nächsten Gegentor vergibt Szilágyi eine Chance. Hinzu kommt die 2-Minuten-Strafe für Miljak, die den Gästen das Leben bestimmt nicht leichter machen wird.
32.
20:00
2 Minuten für Duje Miljak (Bergischer HC)
31.
19:59
Tooor für THW Kiel, 17:10 durch Guðjón Valur Sigurðsson
31.
19:57
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:45
Halbzeitfazit:
Der 18-fache deutsche Meister geht mit einer 16:10-Führung gegen die Bergischen Löwen in die Kabine. Durch eine solide Abwehrleistung, aber auch einige klasse Paraden von Keeper Johan Sjöstrand machte es der THW den Gästen schwer, Tore zu erzielen. Im Spiel nach vorne ist bei den Schwarz-Weißen eindeutig noch Luft nach oben. Keine automatisierten Laufwege und Abspielfehler sind zu Beginn der Saison auch bei den Zebras nicht selten. Am Ende können sich die Schützlinge von Alfred Gislason bei Christian Zeitz bedanken, der mit insgesamt fünf erzielten Toren das Ergebnis zur Pause hochschraubte.
26.
19:36
7-Meter verworfen
von Alexander Oelze (Bergischer HC)
Nach zwei verwandelten 7-Metern scheitert Oelze diesmal an Keeper Sjöstrand! Super Reflex vom Schlussmann!
26.
19:35
Gelbe Karte für Wael Jallouz (THW Kiel)
26.
19:35
Tooor für THW Kiel, 14:9 durch Christian Zeitz
25.
19:35
Tooor für Bergischer HC, 13:9 durch Viktor Szilágyi
23.
19:32
Tooor für THW Kiel, 13:8 durch Christian Zeitz
Klasse Doppelpack von der Nummer 20! Nach einem Hüftwurf legt der Deutsche per Tempogegenstoß nach! Stark!
23.
19:32
Tooor für THW Kiel, 12:8 durch Christian Zeitz
22.
19:32
Tooor für Bergischer HC, 11:8 durch Arnór Gunarsson
22.
19:32
Tooor für THW Kiel, 11:7 durch René Toft Hansen
21.
19:30
Tooor für THW Kiel, 10:7 durch Wael Jallouz
Der tunesische Neuzugang schraubt sich hoch und wuchtet die Pille aus der Distanz ins Tor!
20.
19:30
Die Nordlichter können sich noch nicht entscheidend absetzen. Immer wieder kommen die mit Leidenschaft überzeugenden Aufsteiger zurück und nutzen mit schnellem Umschaltspiel ihre Chancen!
29.
19:29
2 Minuten für Kristian Nippes (Bergischer HC)
29.
19:29
Tooor für THW Kiel, 16:10 durch Marko Vujin
29.
19:29
Tooor für THW Kiel, 15:10 durch Marko Vujin
28.
19:28
Tooor für Bergischer HC, 14:10 durch Kristian Nippes
19.
19:27
Tooor für Bergischer HC, 9:7 durch Stanko Sabljić
Klasse, wie Nippes den Torschützen am Kreis in Szene setzt. Der Kreisläufer donnert den Ball in die gegnerische Bude!
18.
19:27
Tooor für THW Kiel, 9:6 durch Christian Zeitz
17.
19:26
Tooor für Bergischer HC, 8:6 durch Alexander Oelze
17.
19:25
7-Meter verworfen
von Filip Jícha (THW Kiel)
15.
19:23
Tooor für THW Kiel, 8:6 durch René Toft Hansen
15.
19:22
2 Minuten für Stanko Sabljić (Bergischer HC)
14.
19:22
Gelbe Karte für Stanko Sabljić (Bergischer HC)
14.
19:20
Tooor für Bergischer HC, 7:5 durch Alexander Oelze
Szilágyi holt mit einem Solo einen 7-Meters raus, den Oleze per Aufsetzer eiskalt verwandelt!
12.
19:19
Tooor für THW Kiel, 7:4 durch Christian Zeitz
Der bullige Rückraum packt den Hammer aus und fackelt eine Granate in die Maschen!
11.
19:19
Tooor für THW Kiel, 6:4 durch Filip Jícha
11.
19:17
Der Torwart der Gäste Björgvin Páll Gústavsson wird immer stärker und zeigt seine Klasse vor allem bei der Parade gegen Vujin! Immer wieder leitet er direkt den Gegenangriff ein und verhilft seinem Team zu einfachen Treffern.
11.
19:16
Tooor für Bergischer HC, 5:4 durch Arnór Gunarsson
10.
19:14
Tooor für Bergischer HC, 5:3 durch Christian Hoße
Nach einem Traumpass vom engagiert auftretenden Szilágyi bringt der Linksaußen sein Team wieder ins Spiel!
9.
19:13
Tooor für Bergischer HC, 5:2 durch Max Weiß
9.
19:12
Die Hausherren können sich in der Anfangsphase der Partie direkt deutlich absetzen. Der Liganeuling spielt nervös auf und agiert mit einigen technischen Fehlern.
8.
19:11
Gelbe Karte für Viktor Szilágyi (Bergischer HC)
8.
19:11
Tooor für THW Kiel, 5:1 durch René Toft Hansen
8.
19:11
Tooor für THW Kiel, 4:1 durch Christian Sprenger
Schönes Tor des Rechtsaußen! Gekonnt setzt er sich auf seiner Seite durch und verwandelt eiskalt zum 4:1.
5.
19:11
Tooor für Bergischer HC, 3:1 durch Viktor Szilágyi
5.
19:10
Gelbe Karte für Rasmus Lauge Schmidt (THW Kiel)
4.
19:10
Tooor für THW Kiel, 3:0 durch Rasmus Lauge Schmidt
3.
19:09
Gelbe Karte für Emil Berggren (Bergischer HC)
3.
19:09
Tooor für THW Kiel, 2:0 durch René Toft Hansen
2.
19:09
Tooor für THW Kiel, 1:0 durch Filip Jícha
19:01
Die Teams marschieren auf das Parkett. In Kürze kann es losgehen!
18:54
Schiedsrichter der heutigen Begegnung sind Martin Harms und Jörg Mahlich.
18:41
Der BCH setzte sich am vergangenen Mittwoch erwartungsgemäß in der ersten Pokalrunde mit 36:20 beim Oberligisten SG Achim/Baden durch. Vor allem Spielmacher Alexander Oelze, der mit 13 Treffern die Gleisen auf Sieg stellte, sorgte dafür, dass eine Überraschung ausblieb und sein Team in die nächste Runde einziehen konnte.
18:41
Die Mannen von Alfreð Gíslason mussten schon zu Saisonbeginn am vergangenen Dienstag eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Nordderby um den Super-Cup zogen die Schwarz-Weißen gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 26:29 den Kürzeren. Gegen den Vizemeister, der bei vielen Experten aufgrund der eingespielten Mannschaft als Favorit auf den Titel gehandelt wird, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Zum Ende hin entschieden jedoch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, die dazu führten, dass die Zebras zwischenzeitlich mit nur noch zwei Feldspielern agieren konnten, die Partie. Die Pleite müssen die Hausherren nun möglichst vergessen haben und sich auf den Bundesligastart konzentrieren.
18:34
Die Bergischen Löwen werden in der neuen Spielzeit von Anfang an alles in die Waagschale werfen müssen, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. In den vergangenen fünf Spielzeiten gelang es lediglich vier Aufsteigern die Klasse zu halten. Als echtes Team, das mit viel Leidenschaft und mit erfahrenen Leadern, wie Viktor Szilagyi und Michael Hegemann in der zweiten Liga den Aufstieg erreichte, wird von Anfang an um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
18:34
Doch wird die Maschinerie des THW nach Abgängen von wichtigen und erfahrenen Eckpfeilern des Meisterteams genauso stark sein, wie in den vergangenen Jahren? Mit Marcus Ahlm, der als langjähriger Kapitän die Mannschaft führte, sowie Thierry Omeyer, Daniel Narcisse und Momir Ilic verließen Legenden den Club. Mit Johan Sjöstrand, Rasmus Lauge und Wael Jallouz wurden mit ihren jeweils 22 Jahren junge und talentierte Akteure verpflichtet, die zu der Entwicklung einer homogenen Truppe ihren Beitrag leisten sollen.
18:23
Klarer könnten die Rollen am ersten Spieltag der Saison 2013/2014 kaum verteilt sein. Der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger bekommt es am heutigen Abend mit dem Aufsteiger vom Bergischen HC zu tun. Alles andere als ein deutlicher Sieg der Zebras gegen die Außenseiter käme einer Sensation gleich und würde allen Erwartungen widersprechen.
18:21
Endlich startet die stärkste Handball-Liga der Welt in die neue Saison! Herzlich Willkommen in der Sparkassen-Arena zu einem von fünf Auftaktspielen der DKB Handball-Bundesliga. Um 19 Uhr wird die Partie zwischen dem THW Kiel und dem Bergischen HC angepfiffen.