Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.09.2013 20:15
Beendet
Balingen
HBW Balingen-Weilstetten
25:33
Füchse Berlin
Berlin
12:19

Liveticker

60.
21:55
Fazit:
Hochverdient gewinnen die Füchse Berlin mit 33:25 gegen die HBW Balingen-Weilstetten. Zu keinem Zeitpunkt ist der Auswärtssieg der Hauptstädter gefährdet gewesen. Gleich zu Beginn des Spiels haben die Gäste gezeigt, wer die Hosen in der Sparkassen-Arena anhat. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ist es den Hausherren nicht gelungen, näher an die Gegner heranzukommen. Insbesondere die unterirdische Deckung hat jegliche Hoffnung auf die ersten Saisonpunkte früh zerstört. Dagegen haben die Füchse wohl ihren Weg gefunden, die Neueinkäufe gut integriert. Das lässt für die Mannschaft um Trainer Sigurdsson hoffen, vielleicht oben anzugreifen.
Das war es für heute von hier. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Restabend! Bis zum nächsten Mal!
60.
21:49
Spielende
59.
21:48
Tooor für HBW Balingen, 25:33 durch Kai Häfner
Reine Ergebniskosmetik. Längst ist die Messe gelesen. Trotzdem muss hoch angerechnet werden, dass die heimischen Akteure den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern weiter nach vorne gehen.
58.
21:48
Tooor für Füchse Berlin, 24:33 durch Sven-Sören Christophersen
58.
21:48
Tooor für HBW Balingen, 24:32 durch Fabian Wiederstein
57.
21:46
Tooor für HBW Balingen, 23:32 durch Jannik Hausmann
Sehenswerter Stemmwurf an zwei Abwehrspielern vorbei. Heinevetter berührt den Hammer noch, ist letztlich aber geschlagen und muss hinter sich greifen. Deutlich ist zu merken, dass die Spieler von Trainer Sigurdsson auf Sparflamme laufen.
56.
21:46
Sven-Sören Christophersen verfehlt das Tor aus sieben Metern um gut zwei Meter. Bei dem Spielstand kann das mal passieren.
55.
21:44
Keine fünf Minuten sind in der Sparkassen-Arena noch zu spielen. Einzig offene Frage ist derzeit, wie hoch die Klatsche für die Brack-Truppe noch ausfallen wird.
55.
21:43
Tooor für Füchse Berlin, 22:32 durch Mattias Zachrisson
Abermals ist zu spüren, dass Rolf Brack auf fünf eigentliche Stammspieler hat verzichten müssen. Normalerweise sind die Lücken in der Defensive nicht annähernd so groß wie heute. Zachrisson lässt sich bei so viel Raum nicht zweimal bitten und netzt ein.
54.
21:43
Tooor für Füchse Berlin, 22:31 durch
Die Tormaschinerie aus Deutschlands größter Stadt hört noch lange nicht auf zu laufen.
52.
21:42
Tooor für HBW Balingen, 22:30 durch Kai Häfner
Nach einem Ballverlust der Auswärtsmannschaft geht alles ganz schnell. Über zwei Stationen gelangt das Kunstleder zu Häfner. Von halblinker Position kann die Nummer 17 das Spielgerät aus gut acht Metern in die obere linke Ecke befördern. Viel ändert das allerdings auch nicht mehr.
52.
21:40
Tooor für Füchse Berlin, 21:30 durch
Acht Minuten vor Spielende sind die 30 voll und die Pleite der punktlosen Balinger immer größer. Einziger Lichtblick ist, dass in zwei Spielen Aufsteiger Emsdetten kommt. Spätestens dort müssen zwei Punkte her.
52.
21:39
Tooor für HBW Balingen, 21:29 durch Christoph Theuerkauf
Gut, besser, Theuerkauf! Motiviert versucht der Rückraum-Star, seine Truppe zumindest nicht gänzlich untergehen zu lassen. Zuvor hat Martin Strobel mit einer Körpertäuschung den notwendigen Raum für den erfolgreichen Wurf geschaffen.
51.
21:38
2 Minuten für Colja Löffler (Füchse Berlin)
50.
21:38
Wie aus dem Nichts wird das Match unheimlich hektisch. Die Spieler knüppeln langsam aber sicher richtig drauf. Es hagelt Zeitstrafen ohne Ende. Gut, dass das Schiedsrichtergespann die Situation unter Kontrolle hat.
49.
21:37
2 Minuten für Frank Ettwein (HBW Balingen)
Zweite Zeitstrafe für Ettwein. Nun muss er Acht geben. Bei der nächsten Aktion muss er vom Feld.
49.
21:36
Tooor für HBW Balingen, 20:29 durch Jannik Hausmann
48.
21:33
Tooor für Füchse Berlin, 19:29 durch Sven-Sören Christophersen
Augen auf beim Eierkauf. Gemütlich traben die Abwehrspieler zurück und schauen sich das Geschehen aus der Ferne an. Als hätten alle anderen Eisenstiefel an, sprintet der deutsche Nationalspieler souverän an allen Gegner vorbei. Zwei Schritte Anlauf und die Harzpille zappelt im Netz. Zehn Tore Unterschied sind für den südlichsten Bundesligisten nicht mehr aufzuholen.
47.
21:33
Tooor für Füchse Berlin, 19:28 durch
45.
21:32
Gute 15 Minuten stehen noch auf der Uhr. Angesichts der katastrophalen Abwehrleistung, ist für die HBW der Zug schon jetzt abgefahren. Zu abgezockt verwaltet der Tabellenvierte der letzten Spielzeit den Vorsprung.
45.
21:31
Tooor für HBW Balingen, 19:27 durch Martin Strobel
45.
21:31
Sensationelle Parade des unfreiwilligen Torhüters, Fredrik Petersen! Da die Mannen von Trainer Dagur Sigurdsson nicht schnell genug den zusätzlichen Feldspieler gegen den "richtigen" Schlussmann haben wechseln können, hat Petersen das Gehäuse verteidigen müssen. Nach einem "Hampelmann" fischt er das Bällchen locker weg.
43.
21:29
2 Minuten für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
43.
21:28
Tooor für Füchse Berlin, 18:27 durch Konstantin Igropulo
Wie könnte es anders sein? Natürlich geht die Abwehr die Nummer 35 der Gäste auch auf acht Metern nicht an. Leicht und locker kann Igropulo ohne besonderen Kraftaufwand noch einen drauf setzen. Das Abwehrverhalten ist unterirdisch.
42.
21:27
Tooor für HBW Balingen, 18:26 durch Christoph Theuerkauf
Knapp daneben ist auch vorbei! Das gilt zumindest für Silvio Heinevetter. Der Keeper ist noch am Strafwurf von Theuerkauf dran, kann die Pille aber nicht entscheidend ablenken. Hundertprozent lautet die Trefferquote der Nummer 13 von der Siebenmeterlinie.
42.
21:26
Deckung bei Balingen? Fehlanzeige! Nichts, aber auch gar nichts läuft in der Defensive. Während die Angriffe erfolgreicher werden, lässt die Deckung absolut zu wünschen übrig. Jedes Mal werden die Gegner bis auf acht Meter unbedrängt laufen gelassen.
41.
21:25
Tooor für Füchse Berlin, 17:26 durch Pavel Horák
40.
21:23
Tooor für Füchse Berlin, 17:25 durch Konstantin Igropulo
Ein technisch sauberer Hüftwurf bringt wieder acht Tore Luft. Nach Lust und Laune können die Spieler aus der Bundeshauptstadt mehrere Gänge hochschalten und den Gegner ganz alt aussehen lassen.
40.
21:23
Tooor für HBW Balingen, 17:24 durch Kai Häfner
Zwei von sechs Versuchen hat Häfner in der gegnerischen Hütte unterbringen können.
39.
21:23
Tooor für Füchse Berlin, 16:24 durch Bartłomiej Jaszka
38.
21:22
Tooor für HBW Balingen, 16:23 durch Kai Häfner
Vorne geben sich die Akteure durchaus Mühe, nur hinten sind die Probleme riesengroß. Mittlerweile hat sich der Abstand der beiden Vereine bei sieben bis acht Zählern eingependelt.
37.
21:21
Tooor für Füchse Berlin, 15:23 durch Mattias Zachrisson
Jaszka bindet gleich drei Mann an sich und lässt im letzten Moment zur Seite abtropfen. Die Chance lässt Zachrisson nicht ungenutzt. Kurz und schmerzlos wirft er das runde Leder in die Maschen des Gegners.
37.
21:20
Tooor für HBW Balingen, 15:22 durch Fabian Böhm
Irgendwie schafft es die Nummer zwei der Hausherren, am Gegenspieler vorbeizugehen. Allerdings muss er dabei ganz weit nach außen gehen. Aus spitzem Winkel bugsiert er die Kugel sicher in den Maschen. Hut ab!
36.
21:19
2 Minuten für Martin Strobel (HBW Balingen)
Klare Sache! Strobel hält Löffler von hinten am Hals. Über die zwei Minuten kann sich niemand ernsthaft beschweren.
36.
21:19
Verwunderlich, dass die erste Auszeit von den Gästen kommt. Vom südlichsten Bundesligisten der wohl stärksten Handball-Liga der Welt ist noch keine Grüne Karte genommen worden.
36.
21:18
Team-Timeout Füchse Berlin
34.
21:17
Lässig spielen die Füchse aus Berlin ihren Stiefel runter. Selbst nach erst 34 gespielten Minuten muss man sagen, dass für die HBW schon ein Handball-Wunder her müsste. Zu statisch ist das Angriffsspiel. Die etwas tiefer stehende 5:1-Formation ist hinten indes um einiges effektiver als die 4:2-Abwehr.
33.
21:14
Tooor für HBW Balingen, 14:22 durch Christoph Theuerkauf
Aus mehr als neun Metern wirft die Nummer 13 der Gastgeber unvermittelt auf das Tor. Unhaltbar donnert das Kunstleder in die untere linke Ecke. Heinevetter hat den Gewaltwurf erst ganz spät sehen können. Doch bis auf Einzelaktionen ist bei der Heimmannschaft nicht viel drin.
32.
21:14
Tooor für Füchse Berlin, 13:22 durch Fredrik Petersen
32.
21:12
Tooor für Füchse Berlin, 13:21 durch Silvio Heinevetter
Kurios, aber wahr! Heinevetter macht seine zweite Bude im Spiel. Zum wiederholten Male schafft es die HBW Balingen-Weilstetten nicht, den Keeper schnell genug wieder einzuwechseln. So ist der siebte Feldspieler ein Nachteil!
31.
21:11
Tooor für Füchse Berlin, 13:20 durch Pavel Horák
31.
21:11
Tooor für HBW Balingen, 13:19 durch Christoph Theuerkauf
Keine 20 Sekunden nach dem Wiederanpfiff klingelt es im Berliner Kasten. Florian Billek leitet die Murmel geschickt weiter. Theuerkauf setzt sich gegen zwei Abwehrspieler durch und nagelt die Harzkugel in den linken Winkel. Wenn das kein Ausrufezeichen gewesen ist!
31.
21:10
Und damit rein in die zweite Hälfte...
31.
21:10
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:01
Halbzeitfazit:
Verdient gehen die Füchse Berlin zur Pause mit einer 19:12-Führung in die Kabine. Als es nach neun Minuten schon 1:6 aus Sicher des Heimteams gestanden hat, ist das Publikum in der Arena ein wenig verstummt. Mit zunehmender Spieldauer haben sich die Balinger steigern können, jedoch immer zum falschen Moment zu stark nachgelassen. Unbarmherzig ersticken die Hauptstädter jede auflodernde Gegenwehr im Keim. Für die zweiten 30 Minuten müssen die Mannen von Trainer Brack mutiger werden. In der Abwehr müssen die Top-Torschützen der Gäste kurz gedeckt werden, sonst ist der Kuchen schnell gegessen.
30.
20:55
Ende 1. Halbzeit
30.
20:55
Tooor für Füchse Berlin, 12:19 durch Fredrik Petersen
30.
20:55
2 Minuten für Nicolas Katsigiannis (HBW Balingen)
Ärgerliche und vor allem unnötige Zeitstrafe an dieser Stelle. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Badener zumindest leicht im Aufwärtstrend gewesen. Nun müssen sie zu Beginn der zweiten Halbzeit mit sechs Spielern auf die Platte.
29.
20:54
Tooor für HBW Balingen, 12:18 durch Christoph Theuerkauf
Per Siebenmeter kann Theuerkauf um einen Treffer verkürzen. Jetzt wäre es wichtig, noch eine schnelle Hütte zu erzielen. Dann stehen die Chancen auf die ersten Saisonpunkte immerhin nicht ganz gegen Null.
29.
20:53
Tooor für Füchse Berlin, 11:18 durch Jesper Nielsen
28.
20:52
2 Minuten für Colja Löffler (Füchse Berlin)
Absolut korrekte Entscheidung des Schiedsrichtergespanns. Mal sehen, ob die Balinger in Überzahl noch einmal herankommen können.
27.
20:51
Auf beiden Seiten nehmen die Unkonzentriertheiten wieder zu. Phasenweise reiht sich ein halbherziger Lustwurf an den anderen. So kann die Truppe um Coach Rolf Brack in keinem Fall aufholen. Den Füchsen Berlin kann es relativ egal sein, sie liegen mit sechs Treffern in Führung.
26.
20:48
Tooor für HBW Balingen, 11:17 durch Martin Strobel
25.
20:47
Fünf Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Auch wenn die Heimmannschaft immer mal wieder bis auf vier oder fünf Tore herankommen kann, fehlt einfach der entscheidende Schritt. Sobald die Berliner merken, dass die HBW in Fahrt kommt, setzen sie noch einen drauf. Balingen-Weilstetten müsste hinten aggressiver zupacken und so auf zwei Zähler herankommen.
25.
20:47
Tooor für Füchse Berlin, 10:17 durch Fredrik Petersen
Silvio Heinevetter fischt einen harmlosen Wurf von Böhm aus rund zehn Metern locker. Direkt leitet der Nationalkeeper einen Tempogegenstoß ein. Punktgenau spielt er dem Torschützen in den Lauf, der per Dreher abschließt.
24.
20:47
Tooor für Füchse Berlin, 10:16 durch Mattias Zachrisson
23.
20:47
Tooor für HBW Balingen, 10:15 durch Florian Billek
22.
20:46
Tooor für Füchse Berlin, 9:15 durch Bartłomiej Jaszka
22.
20:45
Tooor für Füchse Berlin, 9:14 durch Bartłomiej Jaszka
Da Daniel Wessig nicht konsequent genug an den "Gummi-Menschen" herangeht, kann sich Jaska dynamisch Richtung gegnerisches Gehäuse schlängeln. Per Heber vollendet er diese schöne Einzelaktion.
21.
20:43
Tooor für HBW Balingen, 9:13 durch Christoph Theuerkauf
Felix König steigt auf neun Metern in zentraler Position hoch und zieht so zwei Abwehrspieler auf sich. In der Luft hat er das Auge für den parallel stoßenden Theuerkauf, der anschließend so frei wie selten auf die Hütte zimmern kann. Knallhart schlägt das harzige Spielgerät oben links ein.
21.
20:41
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
Glück für den Tabellenvierten der letzten Saison! Nielsen kann Martin Strobel nur haarscharf stoppen. Allerdings ist er nicht durch den Kreis gelaufen, sodass es nur die Gelbe Karte gibt.
20.
20:41
Gute 20 Minuten sind absolviert. Allmählich stellen die Gastgeber die Räume in der Defensive besser zu. Insbesondere die Absprache bezüglich des Kreisläufers ist deutlich besser geworden. Steigerungspotential ist jedoch noch beim Umschalten von Abwehr auf Angriff vorhanden. Berlin steht oftmals schon gestaffelt hinten, bevor die HBW überhaupt am Mittelkreis ist.
18.
20:37
Tooor für Füchse Berlin, 8:13 durch Fredrik Petersen
Erneut kann der Spieler den Siebenmeter sicher im Kasten unterbringen.
17.
20:36
Tooor für HBW Balingen, 8:12 durch Martin Strobel
Sensationeller Treffer von Strobel! Und das in Unterzahl. Blitzschnell geht er gegen die Hand und dreht Heinevetter ein Ei vom Feinsten am Standbein vorbei. Klasse Treffer.
17.
20:36
Gelbe Karte für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
17.
20:36
Nach mehr als einer Viertelstunde Spielzeit ist mächtig Feuer in der Begegnung. Nahezu bei jeder Aktion auf der Platte sind die Zuschauer voll da. Langsam aber sicher häufen sich kleinere Fehlentscheidungen der Unparteiischen. Mindestens drei angebliche "Stürmerfouls" sind keine gewesen.
16.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 7:12 durch Fredrik Petersen
16.
20:34
2 Minuten für Frank Ettwein (HBW Balingen)
Für diese Attacke von hinten ist die Zeitstrafe das Mindeste. Hier hätte man sogar über eine Rote Karte nachdenken können. Doch die Schiris lassen Gnade vor Recht ergehen.
16.
20:34
Tooor für HBW Balingen, 7:11 durch Florian Billek
Zwei Treffer in Serie für den Underdog aus Baden-Württemberg. Durch Übergange und kurze Wechsel kann sich das Heimteam Platz verschaffen. Denn die Füchse verschieben recht behäbig.
15.
20:33
Tooor für HBW Balingen, 6:11 durch Martin Strobel
14.
20:32
Tooor für Füchse Berlin, 5:11 durch Mattias Zachrisson
Zweite Bude des Rechtsaußen nach schönem Zuspiel von Igropulo. Wie lange dauert es bis Rolf Brack sieht, dass die offensive Abwehrformation kein Mittel gegen die rückraumstarken Füchse ist? Nach Belieben können Igropulo, Zachrisson und Co. einnetzen.
14.
20:32
Tooor für HBW Balingen, 5:10 durch Martin Strobel
13.
20:32
Tooor für Füchse Berlin, 4:10 durch Konstantin Igropulo
13.
20:32
Tooor für HBW Balingen, 4:9 durch Christoph Theuerkauf
13.
20:31
Was für ein Match in der Sparkassen-Arena! Mittlerweile fallen die Tore wie am Fließband. Nach Startschwierigkeiten kommen endlich auch die Balinger in Schwung und halten zumindest in der Offensive mit. Allerdings sollte Brack überlegen, ob die 4:2 bzw. 5:1-Deckung wirklich das richtige Mittel ist. Vielleicht wäre eine defensive 6:0-Abwehr momentan das Maß der Dinge.
13.
20:30
Tooor für HBW Balingen, 3:8 durch Frank Ettwein
Na also, es geht doch! Sobald sie aus der Bewegung kommen, kann alles so leicht sein. Nach konsequentem Stoßen auf die Nahtstellen ergibt sich auf Rechtsaußen genügend Platz für einen Wurf. Humorlos zieht Ettwein dem Nationaltorhüter Heinevetter einen Scheitel. Nicht die ganz feine Art, aber effektiv.
12.
20:30
Tooor für Füchse Berlin, 2:8 durch Konstantin Igropulo
12.
20:29
Tooor für Füchse Berlin, 3:9 durch Fredrik Petersen
10.
20:28
Tooor für Füchse Berlin, 2:7 durch Fredrik Petersen
Eiskalt verwandelt Petersen diesen Strafwurf. Schlussmann Puhle hat bei dieser Fackel in die untere rechte Ecke nicht den Hauch einer Chance.
10.
20:28
Gelbe Karte für Frank Ettwein (HBW Balingen)
9.
20:28
Tooor für HBW Balingen, 2:6 durch Fabian Böhm
9.
20:26
Tooor für Füchse Berlin, 1:6 durch Bartłomiej Jaszka
Nach einer Passtäuschung zur Rechtsaußenposition zieht die Nummer 24 blitzschnell in die Mitte und steigt gefühlte drei Meter hoch. Souverän schweißt er die Pille in die Bude von Keeper. Matthias Puhle! 6:1 ist schon eine Hausnummer!
7.
20:25
Tooor für Füchse Berlin, 1:5 durch Silvio Heinevetter
Eieiei! Das hat sich HBW-Coach Brach wohl anders gedacht. Wegen des deutlichen Rückstands in der Anfangsphase der Partie, wechselt er für den Torwart einen siebten Feldspieler ein. Da der Angriff zu überhastet abgeschlossen worden ist, kann Heinevetter ins leere Gehäuse werfen. Jetzt sollten die Baden-Württemberger Gas geben!
6.
20:24
Momentan ist das Geschehen in der Sparkassen-Arena ein wenig zerfahren. Sowohl die Gäste als auch die Hausherren vertendeln unnötig viele Bälle. Technische Unzulänglichkeiten, soweit das Auge reicht.
5.
20:23
Tooor für Füchse Berlin, 1:4 durch Jesper Nielsen
5.
20:23
Gelbe Karte für Martin Strobel (HBW Balingen)
4.
20:21
Tooor für HBW Balingen, 1:3 durch Martin Strobel
Was für ein Hammer von Strobel! Gute vier Minuten hat der erste Treffer der HBW auf sich warten lassen, dafür ist er aber umso sehenswerter gewesen. Aus dem rechten Rückraum fasst sich die Nummer 15 ein Herz und fackelt eine Granate in den linken Giebel. Torwart Silvio Heinevetter kann nichtmals mit der Wimper zucken, so knallt die harzige Kugel in die Maschen.
4.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 0:3 durch Jesper Nielsen
3.
20:21
Gleich zu Beginn der Partie legen die Gäste aus Deutschlands Hauptstadt mächtig los. Gegen die wirklich sehr offensive Interpretation der 4:2-Deckung, haben die Füchse keinerlei Mühe. Weil die Gastgeber zu langsam verschieben, sind immer wieder Lücken in der Deckung.
2.
20:19
Gelbe Karte für Florian Billek (HBW Balingen)
Da hat der Abwehrspieler zu sehr am Trikot von Špoljarić gezogen. Völlig berechtigte Verwarnung.
2.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 0:2 durch Denis Špoljarić
1.
20:17
Tooor für Füchse Berlin, 0:1 durch Mattias Zachrisson
Bartłomiej Jaszka lässt die offensive Abwehr der Hausherren ganz alt aussehen. Mit einem schönen Bodenpass spielt er den vollkommen freistehenden Zachrisson an. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache gewesen.
1.
20:17
Die Partie steht unter der Leitung der beiden Unparteiischen Martin Harms und Jörg Mahlich.
1.
20:16
Spielbeginn
20:12
In wenigen Minuten beginnt die Begegnung. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und unterhaltsames Match! Viel Spaß!
20:09
Gleich wird sich zeigen, wie die Füchse Berlin den großen Umbruch verkraftet haben. Die Niederlage gegen Melsungen zeigte, dass das Ensemlbe noch nicht so recht eingespielt ist. Insgesamt fünf Spieler haben den Verein verlassen, unter anderem Mannschaftskapitän und Abwehrspezialist Torsten Laen sowie Ivan Nincevic. Mark Bult und Johannes Sellin sind zu Gummersbach bzw. der MT Melsungen gewechselt. Dem gegenüber stehen sechs Neuzugänge, die es heute richten sollen...
20:05
Ein Blick auf die vergangene Saison lässt die Kräfteverhältnisse zwischen beiden Teams noch deutlicher werden. Während die heutigen Gäste vergangene Saison Vierter wurden und das Achtelfinale der Champions League erreichten, dümpelten die Blau-Roten am Ende der Spielzeit auf Rang 13 herum.
20:03
Lediglich drei Tage nach der klaren 31:38-Pleite gegen den SCM müssen die „Gallier von der Alb“ nun vor heimischem Publikum ran. Neben der extrem kurzen Regenerations- und Vorbereitungszeit, werden die Gegner auch an Spieltag Nummer drei nicht leichter. Mit den Füchsen Berlin kommt ein Angstgegner par excellence in die Sparkassen-Arena. Noch nie konnten die Balinger gegen die Berliner gewinnen.
20:01
Besser gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen. Mit 2:2 Punkten sowie einem positiven Torverhältnis ist bei den Hauptstädtern um Trainer Dagur Sigurðsson eigentlich alles im Lot. Allerdings dürfte die klare 23:28-Niederlage gegen die MT Melsungen am ersten Spieltag ganz schön geschmerzt haben.
19:57
Für die Hausherren um Trainer Rolf Brack sieht es nach den ersten beiden Spieltagen schon recht mau aus. Aus den ersten zwei Partien konnten die Baden-Württemberger keinen Punkt erbeuten und stehen mit einem schlechten Torverhältnis derzeit auf Rang 16 der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. Jedoch waren die bisherigen Gegner mit den Löwen sowie dem SC Magdeburg unheimlich stark.
19:51
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum dritten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Die HBW Balingen-Weilstetten empfängt die Füchse aus Berlin. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Sparkassen-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.