60.
16:39
Fazit:
Es ist schon überraschend, mit welcher Deutlichkeit der THW in Berlin die Füchse schlägt und damit den zweiten Tabellenplatz zementiert. Von Beginn an übernahmen die Männer von Alfred Gislason das Kommando, trafen vorne mit eiskalter Effektivität und packten hinten konsequent zu. Der Vorsprung zur Halbzeit erwies sich dann trotz einiger Bemühungen zum Schluss für die Hausherren als einfach zu hoch, die es damit in der Hinserie verpassen, gegen ein echtes Spitzenteam zu gewinnen. Das war es von hier aus, einen schönen Nachmittag noch!
59.
16:36
Tooor für THW Kiel, 29:33 durch Niclas Ekberg
59.
16:36
Tooor für Füchse Berlin, 29:32 durch Bartłomiej Jaszka
59.
16:36
Tooor für THW Kiel, 28:32 durch Marko Vujin
58.
16:36
Tooor für Füchse Berlin, 28:31 durch Iker Romero Fernandez
58.
16:36
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)
57.
16:36
Tooor für Füchse Berlin, 27:31 durch Fabian Wiede
56.
16:35
Tooor für Füchse Berlin, 26:31 durch Iker Romero Fernandez
54.
16:35
Tooor für THW Kiel, 25:31 durch Dominik Klein
54.
16:35
Tooor für Füchse Berlin, 25:30 durch Mattias Zachrisson
53.
16:35
Tooor für Füchse Berlin, 24:30 durch Mattias Zachrisson
52.
16:34
Tooor für THW Kiel, 23:30 durch Aron Pálmarsson
Die Hausherren waren bis auf vier dran, doch Kiel hat heute immer eine Antwort parat und das dürfte es dann gewesen sein.
51.
16:34
Tooor für THW Kiel, 23:29 durch Guðjón Valur Sigurðsson
49.
16:33
Tooor für THW Kiel, 23:28 durch Marko Vujin
49.
16:32
Tooor für Füchse Berlin, 23:27 durch Colja Löffler
48.
16:31
Tooor für Füchse Berlin, 22:27 durch Fabian Wiede
Es wird noch einmal lauter: Fünf Tore sind es "nur" noch.
48.
16:28
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
46.
16:27
2 Minuten für (Füchse Berlin)
Gegen die Berliner Bank, die ja schon im ersten Durchgang verwarnt wurde.
41.
16:27
2 Minuten für Aron Pálmarsson (THW Kiel)
47.
16:27
Tooor für Füchse Berlin, 21:27 durch Colja Löffler
37.
16:27
Tooor für THW Kiel, 15:22 durch René Toft Hansen
45.
16:26
Tooor für Füchse Berlin, 20:27 durch Fabian Wiede
45.
16:26
Tooor für THW Kiel, 19:27 durch Marko Vujin
40.
16:26
Tooor für Füchse Berlin, 17:25 durch Iker Romero Fernandez
40.
16:26
Tooor für THW Kiel, 16:25 durch Guðjón Valur Sigurðsson
39.
16:25
Tooor für Füchse Berlin, 16:24 durch Bartłomiej Jaszka
39.
16:25
Tooor für THW Kiel, 15:24 durch Andreas Palicka
Höchststrafe: Die Füchse agieren mit einem zusätzlichen Feldspieler und so kann der THW-Keeper den Ball aus der eigenen Hälfte im leeren Kasten unterbringen. Damit ist das Experiment mit sieben Feldspielern auch beendet.
43.
16:24
Tooor für Füchse Berlin, 19:26 durch Iker Romero Fernandez
38.
16:24
Tooor für THW Kiel, 15:23 durch Filip Jícha
41.
16:22
Tooor für Füchse Berlin, 18:26 durch Mattias Zachrisson
Die Gäste scheinen heute einfach zu gut für den Gastgeber, der hier überhaupt nicht zu einer Aufholjagd ansetzen kann.
41.
16:22
Tooor für THW Kiel, 17:26 durch Aron Pálmarsson
36.
16:21
Tooor für Füchse Berlin, 15:21 durch Konstantin Igropulo
36.
16:21
Tooor für THW Kiel, 14:21 durch Marko Vujin
Die Gäste spulen ihr Programm auch in diesem Durchgang ab und erneut ist es der Rückraum, der dominiert. Hier trifft der Serbe von der Linie.
34.
16:21
Tooor für THW Kiel, 13:20 durch Marko Vujin
33.
16:21
Tooor für Füchse Berlin, 13:19 durch
34.
16:19
Tooor für Füchse Berlin, 14:20 durch Jesper Nielsen
32.
16:17
Tooor für THW Kiel, 12:19 durch Marko Vujin
31.
16:05
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
15:43
Halbzeitfazit:
Dass Kiel das Spitzenspiel in dieser Deutlichkeit dominiert, hätte man im Vorfeld nicht so ohne weiteres voraussagen können, aber der Rekordmeister ist ja bekannt dafür, in diesen Duellen alles aus sich herausholen zu können. Das schafften die Füchse nicht, die in der Abwehr ungewohnt fahrig daherkamen, sich vorne schwer tatane und auch in Silvio Heinevetter bislang nicht den Schlussmann hatten, der da hinten mit guten Paraden seine Truppe mal aufrütteln konnte. Der THW steuert auf den Big-Point zu und Berlin braucht im zweiten Durchgang mehr als nur einen Kraftakt. Bis gleich!
30.
15:40
7-Meter verworfen
von Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
29.
15:37
Tooor für THW Kiel, 12:18 durch Marko Vujin
29.
15:37
2 Minuten für Pavel Horák (Füchse Berlin)
28.
15:35
Tooor für THW Kiel, 10:16 durch Marko Vujin
27.
15:35
2 Minuten für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
26.
15:32
Tooor für Füchse Berlin, 10:15 durch Konstantin Igropulo
25.
15:30
Tooor für THW Kiel, 9:15 durch Niclas Ekberg
Die Kieler bleiben vorne gnadenlos effektiv und spulen ihr Repertoire souverän ab. So haben die Füchse kaum eine Chance, zumal sie selbst vorne viel härter arbeiten müssen.
24.
15:30
Tooor für Füchse Berlin, 9:14 durch Konstantin Igropulo
24.
15:30
2 Minuten für Christian Sprenger (THW Kiel)
24.
15:30
Tooor für THW Kiel, 8:14 durch Christian Sprenger
23.
15:29
Tooor für Füchse Berlin, 8:13 durch Mattias Zachrisson
23.
15:27
Gelbe Karte für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
Bartłomiej Jaszka ist liegen geblieben und weil die Unaprteiischen das nicht sehen, wütet der Keeper in seinem Tor herum und wird dafür verwarnt.
22.
15:26
Tooor für THW Kiel, 7:13 durch Filip Jícha
21.
15:26
Es folgt eine Partie Schach: Alfred Gislason reagiert auf taktische Umstellungen des Gegners und nimmt ebenfalls eine Auszeit.
21.
15:25
Gelbe Karte für Christian Sprenger (THW Kiel)
21.
15:24
Der fünfte Treffer des Tschechen führt zur ersten Auszeit der Hausherren und Dagur Sigurdsson nimmt die erste Auszeit. Kiel liefert bislang seine beste Saisonleistung ab und in dieser Deutlichkeit war das nicht zu erwarten.
21.
15:23
Tooor für THW Kiel, 7:12 durch Filip Jícha
18.
15:20
Tooor für THW Kiel, 7:11 durch Filip Jícha
18.
15:19
Die Stimmung bleibt super und das Spiel hat das Label "Topduell" verdient, Berlin bekommt aber weiterhin schlecht Zugriff auf den Kieler Rückraum.
17.
15:18
Tooor für Füchse Berlin, 7:10 durch Bartłomiej Jaszka
Der Pole gibt für die Hausherren derzeit die Ein-Mann-Show und hält seine Truppe in Schlagdistanz.
17.
15:18
Gelbe Karte für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
17.
15:18
Tooor für THW Kiel, 6:10 durch Marko Vujin
16.
15:18
Tooor für Füchse Berlin, 6:9 durch Bartłomiej Jaszka
15.
15:18
Tooor für THW Kiel, 5:9 durch Marko Vujin
14.
15:16
7-Meter verworfen
von Fredrik Petersen (Füchse Berlin)
Der Schwede versucht den Heber gegen seinen Landsmann Johan Sjöstrand, setzt das Ding aber an die Latte.
14.
15:16
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
12.
15:13
Tooor für THW Kiel, 5:8 durch René Toft Hansen
11.
15:12
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
11.
15:12
Tooor für Füchse Berlin, 5:7 durch Bartłomiej Jaszka
10.
15:12
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
Der Coach ist mit einigen Entscheidungen der Unparteiischen nicht einverstanden und wird mit der Karte zur Räson gerufen.
9.
15:09
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
9.
15:09
Tooor für THW Kiel, 4:7 durch Christian Zeitz
Berlin verliert in dieser Anfangsphase zu leicht den Ball und ermöglicht nicht zum ersten Mal einfache Tore durch Tempogegenstöße.
8.
15:08
7-Meter verworfen
von Filip Jícha (THW Kiel)
Der erste Gummipunkt im Torwartduell geht an Silvio Heinevetter, der gegen den Tschechen entschärft.
7.
15:08
Tooor für Füchse Berlin, 4:6 durch Jesper Nielsen
6.
15:06
Tooor für THW Kiel, 3:6 durch Aron Pálmarsson
6.
15:06
Tooor für Füchse Berlin, 3:5 durch Bartłomiej Jaszka
5.
15:06
Tooor für THW Kiel, 2:5 durch Marko Vujin
Kiel erwischt den besseren Start und ist aus dem Rückraum erfolgreich.
5.
15:05
Tooor für THW Kiel, 2:4 durch Christian Sprenger
4.
15:03
Tooor für THW Kiel, 2:3 durch Aron Pálmarsson
3.
15:02
Tooor für Füchse Berlin, 2:2 durch Konstantin Igropulo
2.
15:02
Tooor für THW Kiel, 1:2 durch Filip Jícha
Der tschechische Star übernimmt gleich mal Verantwortung und führt sein Team in die Partie.
1.
15:02
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Konstantin Igropulo
Die Stimmung der Halle ist selbstredend Extraklasse und die Fans dürfen den ersten Treffer ihrer Truppe bejubeln.
1.
15:01
Tooor für THW Kiel, 0:1 durch Filip Jícha
14:55
Ob das stimmt, werden die nächste knapp zwei Stunden zeigen und wir dürfen uns sicherlich auf hochklassigen Handball freuen. In wenigen Minuten geht es los.
14:54
Doch auch Kiel muss sich beweisen, denn zuletzt hatte man in Flensburg mit 34:30 verloren und die Tabellenführung an den Konkurrenten aus dem Norden verloren. Wenn man heute erneut in diesem "Vier-Punkte-Spiel" mit der Niederlage nach Hause fährt, wird man, auf sehr hohem Niveau freilich, ein wenig durchgereicht. Obwohl die Euphorie in der Hauptstadt groß ist, stapeln die Hausherren tief und gehen ihrer Meinung nach als Underdog in die Partie.
14:52
Für Berlin geht es vor dein eigenen Fans auch darum, mal seine Spitzenmannschaft in dieser Saison zu besiegen. Gegen Hamburg verlor man und ins Flensburg und gegen die Rhein-Neckar-Löwen war mehr drin als die Unentschieden. Insofern wäre es für Dagur Sigurdsson und seine Truppe mal an der Zeit, ein Topduell für sich zu entscheiden.
14:47
Zum Abschluss der Hinrunde steht also nochmal ein richtiges Schmankerl ins Haus, denn es trifft der Tabellenzweite auf der Dritten. Noch liegt Kiel vor den Füchsen, das könnte sich aber heute ändern. Zudem geht es zu Beginn des Endspurtes bis zum Jahresende, in dem noch einmal ein voller Terminkalender auf die Teams wartete, darum Tabellenführer Flensburg die Herbstmeisterschaft streitig zu machen.
14:42
Herzlich willkommen zu den Sonntagsspielen des Handball-Bundesliga! In Berlin empfangen die Füchse den Rekordmeister aus Kiel zum Spitzenspiel ab 15:00 in der eigenen Halle.
28.
13:56
Tooor für Füchse Berlin, 12:17 durch Mattias Zachrisson
28.
13:56
Tooor für THW Kiel, 11:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
27.
13:55
Tooor für Füchse Berlin, 11:16 durch Konstantin Igropulo