Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.04.2014 20:15
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
29:26
THW Kiel
THW Kiel
14:12

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
In einem packenden Spitzenspiel erobern die Rhein-Neckar Löwen völlig verdient die Tabellenführung!
Vor allem im zweiten Durchgang spielten sich die Hausherren in einen Rausch. Angetrieben von überragenden Paraden ihres Schlussmanns Landin führte fast jeder Angriff zu einem Treffer und einer zwischenzeitlichen Führung von bis zu acht Toren. Die Kieler Abwehr hingegen agierte viel zu letargisch und auch die Keeper bekamen keinen Ball zu halten. Zudem wurden insgesamt vier Strafwürfe vergeben. Die beiden besten Feldspieler waren jeweils die Mittelmänner. Während Aron Pálmarsson im zweiten Durchgang etwas untertauchte, aber immer noch bester THW-Akteur war, drehte der Schweizer Schmid erst richtig auf und führte seine Mannschaft zum Sieg. Nun sind die Löwen die Gejagten und gelten als Titelaspirant Nummer eins! Der Meisterkampf ist offen wie selten zuvor!
Damit verabschieden wir uns von einem tollen Spiel und wünschen noch einen schönen Abend.
60.
21:51
Spielende
60.
21:51
Tooor für THW Kiel, 29:26 durch Filip Jícha
Mit dem vierten Tor in Folge durch ein Gegenstoßtor fällt das Ergebnis am Ende knapper aus, als es dem Spielverlauf entspricht.
60.
21:50
Tooor für THW Kiel, 29:25 durch Guðjón Valur Sigurðsson
59.
21:50
Tooor für THW Kiel, 29:24 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Vom Strafpunkt aus verwandelt Guðjón Valur Sigurðsson den zweiten von sechs Kieler Strafwürfen. Mit so einer Quote kann man einfach nicht gewinnen.
58.
21:49
Tooor für THW Kiel, 29:23 durch Marko Vujin
Marko Vujin verkürzt mit einem Treffer ins lange Eck.
58.
21:47
2 Minuten für Filip Jícha (THW Kiel)
58.
21:47
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Knapp drei Minuten vor Ende des Matches ruft Guðmundur Guðmundsson seine Jungs zusammen. Der Isländer fordert seine Truppe auf, um jedes Tor zu kämpfen, denn es geht schließlich auch ums Torverhältnis!
56.
21:44
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 29:22 durch Andy Schmid
Der Schweizer krönt seine überragende zweite Halbzeit mit dem nächsten Tor - allerdings glücklich. Zunächst scheitert der Mittelmann am Block, doch den Abpraller faustet der Rechtshänder im Kreis ins Tor.
56.
21:44
Tooor für THW Kiel, 28:22 durch Filip Jícha
55.
21:43
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 28:21 durch Patrick Groetzki
Der Däne zieht den Kielern endgültig den Zahn. Guðjón Valur Sigurðsson scheitert mit einem Gegenstoßtor an Landin. Über die zweite Welle kommt Patrick Groetzki zum entscheidenden Treffer. Die Löwen sind neuer Tabellenführer!
55.
21:41
Tooor für THW Kiel, 27:21 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach einem Stürmerfoul von Andy Schmid nutzt Kiel den Ballgewinn per Gegenstoß zum Tor.
54.
21:41
Welch eine Leistung von Niklas Landin zwischen den Pfosten! Auch am nächsten Wurf ist der Däne entscheidend mit dem Arm dran und so schüttelt Aron Pálmarsson genervt den Kopf.
52.
21:39
Tooor für THW Kiel, 27:20 durch Filip Jícha
Jicha stemmt sich mit einem Gewaltwurf gegen die Niederlage.
52.
21:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 27:19 durch Bjarte Myrhol
Uwe Gensheimer kommt von Außen in Richtung Mitte und wird überhaupt nicht angegangen. Demzufolge kann sich der Linksaußen überlegen, was er macht. Der Deutsche entscheidet sich für den Pass zu Myrhol und schon liegt das Leder im Tor. So einfach geht das heute.
50.
21:37
Tooor für THW Kiel, 26:19 durch Aron Pálmarsson
Nach einem Freiwurf überrascht Aron Pálmarsson die Löwenabwehr sowie Landin mit einem schnellen Wurf über den Block.
49.
21:35
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 26:18 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Aber die Abwehr der Kieler packt einfach nicht zu. Ekdahl Du Rietz zieht mit Volldampf in Richtung Tor und ist nicht zu stoppen!
49.
21:35
Tooor für THW Kiel, 25:18 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach einer weiteren Parade von Landin landet der Abpraller bei Sigurðsson, der mit Glück ins leere Tor werfen kann.
48.
21:34
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:17 durch Uwe Gensheimer
Mit einem schier unglaublichen Wurf auf elf Metern hämmert Gensheimer das Leder in die Maschen - unfassbar!
48.
21:34
Tooor für THW Kiel, 24:17 durch René Toft Hansen
Endlich erspielen sich die Kieler mal wieder einen Treffer. Pálmarsson kreuzt für Jícha,der Toft Hansen überlegt einsetzt.
46.
21:31
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)

Die Zuschauer erheben sich und würdigen seine Leistung! Niklas Landin ist der beste Akteur auf der Platte und krallt sich den nächsten Strafwurf von Vujin! Das Match ist so langsam entschieden! Acht Tore sind kaum noch aufzuholen!
46.
21:30
Auszeit (Kiel)
Alfred Gislason ist völlig aufgeregt und schreit seine Spieler förmlich zusammen! Mit voller Wut staucht er seine Mannen zusammen und appelliert an die Kampfbereitschaft seiner Truppe!
45.
21:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:16 durch Uwe Gensheimer
Erneut zieht Niklas Landin den Kielern den Zahn. Danach folgt der perfekte Pass des dänisches Schlussmanns und Gensheimer macht den Gegenstoß rein!
44.
21:27
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:16 durch Isaías Guardiola Villaplana
Bei den Gastgebern klappt einfach alles! Aus dem Stand schickt der Spanier das Leder ins lange Eck!
43.
21:26
Tooor für THW Kiel, 22:16 durch Christian Zeitz
Auf der Gegenseite tankt sich Christian Zeitz mit aller Macht durch und kann verkürzen. Geht noch was?
43.
21:26
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:15 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Und jetzt das! Aus zehn Metern jagt Ekdahl Du Rietz das Leder an die Unterkante der Latte und schon ist die Kugel wieder im Netz! Die Löwen marschieren in Richtung Sieg!
42.
21:25
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:15 durch Andy Schmid
Die zweite Halbzeit gehört ganz klar dem Schweizer Mittelmann der Hausherren. Andy Schmid reißt das Zepter an sich und ist in jeder Aktion beteiligt.
41.
21:24
Tooor für THW Kiel, 20:15 durch Aron Pálmarsson
Auf der Gegenseite erzielt der Isländer ein einfaches Tor aus acht Metern.
40.
21:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:14 durch Bjarte Myrhol
Nach überraschendem Anspiel von Andy Schmid steht Myrhol frei vor der Hütte und bringt den Ball zwischen den Pfosten unter.
39.
21:22
Bei noch gut 20 Minuten Spielzeit deutet im Moment einiges auf einen Heimsieg der Löwen hin. Die Hausherren sind deutlich besser in der Partie und der Keeper Niklas Landin ist klar besser als seine Kieler Schlussmänner gegenüber.
39.
21:21
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
39.
21:21
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
38.
21:19
Tooor für THW Kiel, 19:14 durch Filip Jícha
In Überzahl fasst sich der Superstar ein Herz und knallt das harzige Leder über den Mittelblock in die Maschen. Gut herausgespielt sieht wahrlich anders aus.
38.
21:19
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
38.
21:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 19:13 durch Andy Schmid
Die Löwen spielen wie aufgedreht! Bjarte Myrhol beschäftigt den gesamten Mittelblock der Kieler und so kann Andy Schmid unbedrängt aus dem Rückraum abschließen!
36.
21:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:13 durch Andy Schmid
In Unterzahl geht Andy Schmid über Außen durch und nagelt das Leder in die Maschen - klasse Aktion des Schweizers!
36.
21:16
Gelbe Karte für Alfred Gislason (THW Kiel)
35.
21:16
Tooor für THW Kiel, 17:13 durch Marko Vujin
Na endlich! Marko Vujin verwandelt im vierten Versuch den ersten Strafwurf für die Zebras.
35.
21:16
2 Minuten für Nikola Manojilović (Rhein-Neckar Löwen)
35.
21:14
Auszeit (Kiel)
35.
21:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:12 durch Isaías Guardiola Villaplana
Abermals zeigt Landin im Löwen-Tor seine Extraklasse mit einer Parade gegen Aron Pálmarsson. Sofort laufen die Hausherren die zweite Welle, bei der schließlich der Spanier frei von sechs Metern zum Abschluss kommt und die Gastgeber mit fünf Toren in Führung wirft. Gislasson reagiert mit der Auszeit!
34.
21:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:12 durch Andy Schmid
34.
21:13
7-Meter verworfen
von Filip Jícha (THW Kiel)

Auch den dritten Strafwurf können die Kieler nicht verwandeln. Wie zuvor Ekberg setzt auch Jicha den Wurf per Aufsetzer über die Latte.
32.
21:11
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:12 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Im zweiten Angriff erzielen die Hausherren den ersten Treffer in Durchgang zwei. Kim Ekdahl Du Rietz geht gerade auf die Abwehr drauf und ohne Gegenwehr kann der Schwede einnetzten. Die Kieler Abwehr ist zu passiv!
31.
21:11
Johan Sjöstrand kommt zwischen die Kieler Pfosten und holt direkt einen freien Wurf von Patrick Groetzki im Gegenstoß heraus! Was für ein Einstand!
31.
21:10
Das Duell um die Meisterschaft geht in die zweite Hälfte, viel Vergnügen!
31.
21:10
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:01
Halbzeitfazit:
In einem engen und hart umkämpften Match nehmen die Hausherren eine knappe Führung mit in die Pause.
Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Auseinandersetzung, bei der um jeden Ball gefightet wurde als wäre es die alles entscheidende Szene. Die Löwen kamen mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie und konnten sich vor allem aufgrund von Vorteilen auf der Torhüterposition leicht absetzen. Beim Rekordmeister geht so gut wie jede Aktion vom überragenden Isländer Pálmarsson aus, der den Angriff im Alleingang zu Toren führt.
Im zweiten Durchgang wird es spannend weitergehen, denn Kiel ist definitiv noch in Schlagdistanz und wird noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Bis gleich!
30.
20:55
Ende 1. Halbzeit
30.
20:54
Tooor für THW Kiel, 14:12 durch René Toft Hansen
Der Kieler Rückraum kreuzt doppelt, dann legt Vujin die Kugel zu Toft Hansen an den Kreis, der unten rechts versenken kann.
29.
20:53
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:11 durch Uwe Gensheimer
Nach Fehlpass des Rekordmeisters zieht Gensheimer im Gegenstoß als Schnellster nach vorne und bringt die Löwen erneut mit drei Treffern in Front!
29.
20:53
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:11 durch Bjarte Myrhol
Endlich, aus Löwen-Sicht, bringt Andy Schmid die Kugel zu seinem Kreis. Der Schwede dreht sich um den Abwehrspieler und macht das Tor. Diese Achse Mittelmann-Kreis brauchen die Hausherren!
28.
20:52
Tooor für THW Kiel, 12:11 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Von Linksaußen kommt der Isländer frei zum Abschluss und bringt das Leder sicher durch die Beine von Landin im Tor unter.
27.
20:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 12:10 durch Isaías Guardiola Villaplana
Auf der Gegenseite macht es Guardiola besser. Der Spanier zieht abermals geradewegs auf die Abwehr und nagelt das Leder in die Maschen.
26.
20:50
7-Meter verworfen
von Niclas Ekberg (THW Kiel)

Auch den zweiten Strafwurf vergeben die Gäste. Niclas Ekberg setzt den Aufsetzer über das Tor. Zuvor hatte Filip Jícha abermals an den Kreis aufgelöst, von wo aus der Halblinke nach Anspiel von Pálmarsson den Strafwurf herausholt.
25.
20:49
Tooor für THW Kiel, 11:10 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Bei drohendem passiven Spiel begeht Andy Schmid ein Stürmerfoul. Filip Jícha nimmt gedankenschnell den Ball auf und bedient Sigurðsson mit einem perfekten Pass, der zum Anschlusstreffer einwirft.
24.
20:47
Tooor für THW Kiel, 11:9 durch Filip Jícha
Der Tscheche setzt sich in der Überzahl an den Kreis ab. Nach Druck von rechts legt Pálmarsson die Kugel schließlich überlegt zu Jícha, der frei aus sechs Metern verwandeln kann. Der THW bleibt in Schlagdistanz!
23.
20:46
2 Minuten für Bjarte Myrhol (Rhein-Neckar Löwen)
23.
20:44
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
22.
20:44
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)

Auf der Gegenseite holt Filip Jícha ebenso einen Strafwurf heraus, doch Marko Vujin scheitert am glänzend reagierenden Niklas Landin!
20.
20:41
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:8 durch Uwe Gensheimer
Seinen dritten Strafwurf bringt Gensheimer nun wieder sicher zwischen den Pfosten unter.
20.
20:41
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
19.
20:40
Tooor für THW Kiel, 10:8 durch Christian Sprenger
Nach einer sensationellen Parade durch Palicka gegen den freien Ekdahl Du Rietz läuft der Rekordmeister die zweite Welle. Sprenger schließt schlussendlich erfolgreich von Außen ab.
18.
20:39
Tooor für THW Kiel, 10:7 durch Aron Pálmarsson
Der Mittelmann ist bislang der beste Kieler auf dem Parkett. Abermals startet der Isländer die Aktion, zieht selbst in Richtung Tor und trifft.
18.
20:38
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:6 durch Isaías Guardiola Villaplana
Kiel stellt die Abwehr auf eine 3:2:1-Formation um, doch als Guardiola Villaplana entscheidend auf die Deckung läuft, lässt sich Jicha abermals zu weit zurückfallen und so kann der Spanier unbehelligt in den Winkel werfen!
17.
20:38
Tooor für THW Kiel, 9:6 durch Filip Jícha
Nach der Auszeit von Gislason gehen die Kieler entschlossener auf die Abwehr und prompt fällt das Tor.
17.
20:37
Auszeit (Kiel)
17.
20:36
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:5 durch Uwe Gensheimer
Abermals bringen die Hausherren ihre Außen in optimale Wurfposition. Isaías Guardiola legt die Kugel nach einer Kreuzung zu Gensheimer, der in Richtung Mitte fliegt und durch die Beine von Palicka versenkt. Bislang ist der Kieler Schlussmann noch nicht optimal in der Partie!
16.
20:35
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:5 durch Patrick Groetzki
Aron Pálmarsson scheitert mit einem Wurfversuch am Pfosten, der Abpraller landet bei Ekdahl Du Rietz, der Groetzki mit einem Traumpass über das ganze Feld in Position bringt. Der Linkshänder lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt zur ersten Drei-Tore-Führung.
14.
20:33
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Patrick Groetzki
Die Löwen spielen ein sehr durchdachtes Angriffsspiel. Schmid verlagert von der Mitte, Guardiola legt zu seinem Außen und der deutsche Nationalspieler versenkt den Ball zwischen den Pfosten.
13.
20:31
Tooor für THW Kiel, 6:5 durch Marko Vujin
Nur wenige Sekunden später zappelt die Kugel auf der anderen Seite im Netz. Jicha zieht an und legt optimal zu Vujin, der knallhart in die Ecke wirft.
13.
20:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Patrick Groetzki
Nach einer Parade von Niklas Landin im Löwen-Tor ziehen die Hausherren sofort ihr gefürchtetes Gegenstoßspiel auf und prompt steht Groetzki frei vor der Hütte und trifft.
12.
20:31
Gelbe Karte für Christian Sprenger (THW Kiel)
12.
20:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
12.
20:30
Tooor für THW Kiel, 4:4 durch Aron Pálmarsson
Der Isländer scheint topfit zu sein. Mit einem sensationellen Wackler setzt sich Pálmarsson durch und trifft zum Ausgleich!
11.
20:29
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
10.
20:28
Tooor für THW Kiel, 4:3 durch Marko Vujin
Pálmarsson zieht von der Mitte die Kreuzung an und bringt so Marko Vujin in Wurfposition. Der Serbe zeigt sich treffsicher und bringt das Leder im kurzen Eck unter.
9.
20:28
Gelbe Karte für Nikola Manojilović (Rhein-Neckar Löwen)
8.
20:27
Gelbe Karte für Isaías Guardiola Villaplana (Rhein-Neckar Löwen)
8.
20:26
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:2 durch Isaías Guardiola Villaplana
Der zweite Mann auf Halbrechts setzt ein Statement! Aus zehn Metern und ohne Vorbereitung steigt der Spanier hoch und versenkt die Kugel im Tor!
7.
20:25
7-Meter verworfen
von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)

Beim zweiten Strafwurf hingegen bleibt der Kieler Schlussmann Andreas Palicka nach starker Fußabwehr der Sieger!
5.
20:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch Uwe Gensheimer
Den ersten Strafwurf für die Hausherren bringt Gensheimer sicher im Tor unter. Pálmarsson hatte Andy Schmid zuvor unfair gestoppt!
5.
20:23
Gelbe Karte für Aron Pálmarsson (THW Kiel)
5.
20:23
Die Löwen müssen den ersten Rückschlag einstecken. Alexander Petersson verlässt mit schmerzverzehrtem Gesich das Parkett und wird nun von Isaías Guardiola ersetzt.
4.
20:21
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
2.
20:20
Tooor für THW Kiel, 2:2 durch Filip Jícha
Zuletzt wirkte der Star etwas überspielt, doch rechtzeitig scheint Jicha fit. In altbekannter Manier steigt der Tscheche bei zehn Metern hoch und nagelt das Leder unter die Latte.
2.
20:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Bjarte Myrhol
Das ist das erste Highlight! Mit einem Anspiel hinter dem Rücken setzt Schmid seinen Kreisläufer ein, der sicher einnetzt!
1.
20:18
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Patrick Wiencek
Auf der Gegenseite lassen sich die Kieler nicht lange bitten. Patrick Wiencek trifft frei vom Kreis zum Ausgleich!
1.
20:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mit einem Tor aus neun Metern eröffnet der Schwede den Torregen.
1.
20:17
Spielbeginn
20:16
Nun geht es aber endlich los, wir wünschen viel Vergnügen mit den ersten 30 Minuten!
20:16
In wenigen Minuten geht es los, die Halle ist selbstredend bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist schon vor dem Anpfiff auf dem Siedepunkt. Die Zuschauer machen einen Höllenlärm und man versteht sein eigenes Wort kaum - so etwas hat man selten gesehen! Nun muss nur noch ein tolles Handballspiel dazukommen, damit das Fest abgerundet wird! Es ist alles angerichtet für ein tolles Duell!
20:12
Darin könnte ebenso ein Vorteil für die Gäste liegen. Die Löwen mussten sich in der vergangegen Woche noch komplett auf das DHB-Pokal FinalFour vorbereiten und werden noch nicht allzu viele Gedanken auf das Topspiel verwendet haben. Andererseits könnten sich die Mannen von Coach Guðmundur Guðmundsson etwas besser im Rhythmus befinden, denn Kiel ist seit zwei Wochen ohne Pflichtspiel. Zudem wird die verpasste Titelchance im Pokal die Hausherren zusätzlich anstacheln, denn nun soll die erste Meisterschaft her.
20:10
Eine spannende Frage wird auch sein, mit welcher Taktik die beiden isländischen Trainer ihre Teams auf die Platte schicken. Die Löwen agieren zumeist in der 6:0-Abwehr, Kiel hat sowohl diese Abwehrformation als auch das 3:2:1-Deckungssystem perfekt einstudiert. Möglicherweise haben sich die beiden Taktikfüchse Guðmundur Guðmundsson und Alfred Gislason aber auch eine Besonderheit einfallen lassen. Insbesondere der Kieler Trainer Gislason wird sich in der langen zweiwöchigen Vorbereitungsphase so seine Gedanken gemacht haben.
20:05
Ein Blick auf die Statistik lässt den Ausgang des Duelles als völlig offen erscheinen. Im Pokal holten sich die Löwen den 32:30-Sieg auswärts, in der Liga hingegen konnten die Kieler die letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Allerdings waren die Partien stets knapp und auch im Hinspiel sahen die heutigen Hausherren lange als Sieger aus, ehe der Rekordmeister mit einem Lauf in den Schlussminuten den Spieß noch umdrehen konnte.
20:00
Kiel hingegen musste bereits in den letzten fünf Ligaspielen ein Unentschieden gegen Magdeburg und eine Niederlage in Melsungen einstecken. Im Pokal waren die Zebras schon zuvor gegen den heutigen Gegner ausgeschieden. International ist der Rekordmeister noch vertreten, sodass die Saison noch mit zwei Titel abgeschlossen werden kann. Damit befinden sich die Norddeutschen nach dem eingeleiteten Umbruch vor der Saison absolut im Soll.
19:59
Die Löwen konnten sämtliche elf Spiele in der Rückrunde gewinnen und haben mit diesem 22:0-Lauf mit 180 Toren plus für diese spannende Ausgangslage gesorgt. Auch in der Champions League überzeugte der heutige Gastgeber mit dem Ausschalten von Kielce im Achtelfinale. Allerdings folgte am Wochenende ein herber Rückschlag. Anstatt den angepeilten Pokalsieg einzufahren, schied man nach schwacher Leistung schon im Halbfinale gegen Flensburg aus. Dies war eine herbe Enttäuschung.
19:53
Sofern die Mannheimer als Sieger das Parkett verlassen werden, übernehmen die Gastgeber aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabellenspitze. Dann befinden sich mit den Löwen, Flensburg und dem THW Kiel drei Teams innerhalb eines Punktes und das Meisterrennen wäre offen wie nie. Solch eine Spannung wäre selbstredend ein Zuschauermagnet und ein extremer Spannungsfaktor, den sich neutrale Liga-Funktionäre nur wünschen können. Unter diesen Voraussetzungen erwarten wir heute von der ersten Sekunde einen offenen Schlagabtausch, indem beide Mannschaften mit Vollgas zur Sache gehen und keinem Team nur einen Hauch Platz zum Atmen oder Bewegen schenken werden.
19:49
Wie schon angedeutet geht es um nicht mehr als eine Vorentscheidung im Meisterkampf, allerdings lediglich aus Sicht der Kieler. Sollten die Norddeutschen den Auswärtssieg eintüten können, wäre mit dem Rhein-Neckar Löwen ein direkter Konkurrent auf drei Punkte distanziert und damit wohl zu weit zurück. Zudem haben die Zebras das wohl schwierigste noch ausstehende Spiel dann hinter sich, obwohl Heimspiele gegen Flensburg oder den neuen Pokalsieger Berlin erst einmal gewonnen werden müssen. Bei einem Unentschieden oder einem Sieg der Hausherren erwartet die Liga hingegen wohl ein Kopf an Kopf Rennen um den Titel bis zum letzten Spieltag.
19:47
Es ist soweit! Das wochenlange Warten hat für die Handball-Fans ein Ende! Damit begrüßen wir Sie recht herzlich zum absoluten Topspiel der DKB Handball Bundesliga. Am 29. Spieltag empfangen die Rhein-Neckar Löwen den Rekordmeister THW Kiel zum vielleicht vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Anpfiff dieses Handball-Highlights wird um 20:15 Uhr sein. Wir können es jetzt schon kaum noch erwarten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.