60.
18:50
Fazit:
Und dann ist Schluss! Die Gastgeber feiern zwar einen deutlichen Sieg, doch haben sie sich zu keiner Zeit mit Ruhm beklettert. Mitte des zweiten Durchgangs musste Coach Alfred Gislason seine Mannen zur Auszeit zusammenrufen, um die Truppe aufzuwecken, die schlampig und nachlässig agiert hat. Einzig guter THW-Akteur war Schlussmann Andreas Palicka, der am Ende auf starke 16 Paraden kommt. Auch sein Gegenüber Klier überzeugte mit 14 gehaltenen Bällen. Die Gäste insgesamt können mit dem mutigen Auftritt zufrieden sein, auch wenn der Sieg am Ende zu hoch ausfällt. Lange Zeit hielt man erfolgreich mit dem Rekordmeister mit.
Das soll es aus dem Norden gewesen sein, wir wünschen einen schönen Abend. Bis demnächst.
60.
18:45
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 29:21 durch Andrej Kogut
Gunnar Dietrich spielt den Parallelpass zu Kogut, der aus der Rückraummitte zum zweiten Mal einwirft.
58.
18:43
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 29:20 durch Stephan Just
Sprenger foult Tesch am Kreis und muss dafür für zwei Minuten raus. Den fälligen Strafwurf kann Just souverän in den Maschen versenken.
57.
18:42
2 Minuten für Christian Sprenger (THW Kiel)
57.
18:40
Tooor für THW Kiel, 29:19 durch Patrick Wiencek
Plötzlich läuft die Angriffsmaschine der Hausherren. Cañellas bedient Wiencek am Kreis, der sich um die eigene Achse dreht und einwirft. So schnell kann es gehen, der Rekordmeister liegt mit zehn Toren vorne! Vor knapp zehn Minuten betrug der Abstand gerade einmal vier Treffer.
56.
18:40
Tooor für THW Kiel, 28:19 durch Joan Cañellas
Nach Foul an Sprenger erhalten die Zebras einen Strafwurf, den Joan Cañellas sicher im Tor unterbringen kann.
55.
18:38
Auszeit (Friesenheim)
54.
18:37
Tooor für THW Kiel, 27:19 durch Dominik Klein
Andreas Palicka kann seine gute Qoute weiterhin halten und den Friesenheimer geht zudem zunehmend die Luft aus. Den Konter nach dem Fehlwurf von Lex nutzt Klein zum Tor. Kiel ist enteilt und wird das Parkett als Sieger verlassen!
54.
18:36
Tooor für THW Kiel, 26:19 durch Marko Vujin
53.
18:35
Tooor für THW Kiel, 25:19 durch Joan Cañellas
In Überzahl nutzt der Spanier den Platz und kann zwischen dem Mittelblock hindurchstoßen. Sein fünfter Treffer ist der Lohn!
52.
18:35
2 Minuten für Marco Hauk (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
52.
18:33
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 24:19 durch Stephan Just
51.
18:33
Tooor für THW Kiel, 24:18 durch Marko Vujin
Doch Vujin zerstört sämtliche Träume auf Zählbares für die Gäste.
50.
18:32
Tooor für THW Kiel, 23:18 durch Joan Cañellas
50.
18:32
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 22:18 durch Philipp Grimm
Mit seinem sechsten Tor bringt Grimm seine Mannen wieder bis auf vier Treffern an die Zebras heran.
49.
18:32
Tooor für THW Kiel, 22:17 durch Marko Vujin
Gislasson bringt nach der Auszeit Vujin zurück auf die Platte. Der Serbe haut einen Rückraumhammer in den Winkel, doch diese Aktion beweist wieder einmal, dass spielerisch nicht viel zusammen läuft. Kiel lebt derzeit von Einzelaktionen!
48.
18:30
Auszeit (Kiel)
Coach Alfred Gislason reagiert auf die enttäuschende Leistung seiner Mannen und nimmt seine zweite Auszeit. Der Isländer tobt an der Seitenlinie!
48.
18:29
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 21:17 durch Gunnar Dietrich
Gunnar Dietrich legt aus dem linken Rückraum nach und so ist Friesenheim wieder recht nah dran.
47.
18:28
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 21:16 durch Andrej Kogut
Aus der Rückraummitte jagt Kogut das Leder in die Maschen!
47.
18:28
Tooor für THW Kiel, 21:15 durch Joan Cañellas
47.
18:28
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 20:15 durch Stephan Just
46.
18:26
Tooor für THW Kiel, 20:14 durch Dominik Klein
Weinhold bedient mit einem langen Pass Klein auf dem linken Flügel und der Deutsche macht nach vier Fehlwürfen zuvor sein erstes Tor. Der Rechtshänder ist nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Nachwuchsmann Rune Dahmke jedoch der einzige nominelle Linksaußen im Kader und darf somit durchspielen.
44.
18:24
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 19:14 durch Stefan Lex
Andrej Kogut kreuzt für Lex im Angriff und so kommt der Linkshänder über die Mitte zum erfolgreichen Wurf.
44.
18:24
Die beiden Torhüter Palicka und Klier scheinen sich im Übrigen gegenseitig zur Höchstform anzutreiben. Nahezu jeder zweite Wurf wird von den Schlussmänner pariert. Der THW-Keeper steht bei zehn gehaltenen Bällen, Friesenheims letzter Akteur hat sogar schon 13 Paraden auf die Platte gebracht.
41.
18:21
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 19:13 durch Stefan Lex
Friesenheim kämpft weiter aufopferungsvoll und nutzt immer wieder Unkonzentriertheiten der Kieler Abwehr.
41.
18:21
Tooor für THW Kiel, 19:12 durch Steffen Weinhold
Weinhold tankt sich gegen zwei Mann durch und erhöht durch seinen erfolgreichen Abschluss auf nun sieben Tore Vorsprung.
40.
18:19
Tooor für THW Kiel, 18:12 durch Niclas Ekberg
Im nächsten Angriff unterläuft dem eben noch erfolgreichen Just ein Stürmerfoul und abermals nutzen die Hausherren diesen Fehler per Gegenstoß.
39.
18:18
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 17:12 durch Stephan Just
Aus dem linken Rückraum netzt Just eiskalt in die kurze Ecke.
38.
18:17
Tooor für THW Kiel, 17:11 durch Patrick Wiencek
Wiencek blockt in der Abwehr einen Wurf von Claußen. Die Kugel landet bei Ekberg, der sofort Wiencek in den Gegenstoß schickt - Tor!
38.
18:15
Tooor für THW Kiel, 16:11 durch René Toft Hansen
Vom Kreis aus kann Toft Hansen mit einem sehenswerten Rückhandwurf einnetzen und so bringt der Däne seine Mannen wieder auf fünf Tore in Fürhung. Die Zebras spielen allerdings alles andere als überzeugend.
37.
18:14
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 15:11 durch Erik Schmidt
Nach einer weiteren Parade von Klier gegen Weinhold brauchen die Gäste nur sechs Sekunden zum eigenen Treffer durch Schmidt im erweiterten Gegenstoß.
36.
18:13
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 15:10 durch Philipp Grimm
Im sechsten Versuch kann Grimm bereits zum fünften Mal von der Linksaußenposition erfolgreich einwerfen. DIe Quote kann sich durchaus sehen lassen!
33.
18:10
Tooor für THW Kiel, 15:9 durch Aron Pálmarsson
Sein Positionsgegenüber macht es Just gleich und nagelt das Leder mit einem großartigen Unterarmgeschoss in den Winkel!
32.
18:10
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 14:9 durch Stephan Just
Auch die Gäste starten gut in Halbzeit zwei und kommen im zweiten Angriff zum Tor. Stephan Just zeigt sich von der Rückraummitte treffsicher.
32.
18:09
Tooor für THW Kiel, 14:8 durch Steffen Weinhold
In Durchgang eins durfte sich Weinhold noch ausruhen, nun ist der Deutsche für Vujin im rechten Rückraum im Spiel und fügt sich gleich mit dem Treffer ein.
31.
18:08
Die Mannschaften sind zurück auf der Platte und soeben hat die zweite Hälfte begonnen! Viel Spaß!
31.
18:08
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
17:57
Halbzeitfazit:
In einem nicht mehr als mittelklassigen Match nimmt der Rekordmeister eine deutliche Führung mit in die Kabine. Schon in den ersten Minuten konnten die Zebras das Ergebnis in die Höhe schrauben, ehe die Gäste vor allem durch starke Paraden von Schlussmann Kevin Klier wieder näher herangekommen sind. In der Folge zog der THW das Tempo jedoch wieder an und so kassierte Friesenheim zu leichte Tore durch den Gegenstoß. Genau dies muss man gegen die Kieler verhindern, ansonsten ist man ohne Chance. Für die Mannen von Coach Thomas König geht es im zweiten Durchgang wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Für Punkte dürfte es nicht mehr reichen. Bis gleich.
30.
17:52
Tooor für THW Kiel, 13:8 durch Niclas Ekberg
Abermals kommen die Zebras über ihre gefährliche rechte Seite zum Erfolg. Vujin zieht zunächst in die Lücke, der Außenverteidiger muss helfen und so steht Ekberg auf dem Flügel frei.
29.
17:50
Auszeit (Kiel)
Alfred Gislason ist außer sich aufgrund der schläfrichen Abwehraktionen und schlampigen Torabschlüssen und nimmt nun die erste Auszeit.
28.
17:49
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 12:8 durch Jan Claußen
Aus der Rückraummitte kann Claußen völlig unbedrängt abschließen und so bleiben die Gäste noch einigermaßen in Schlagdistanz.
27.
17:49
Tooor für THW Kiel, 12:7 durch Marko Vujin
Trotz Unterzahl kann Vujin einen weiteren Treffer der Nordlichter erzielen.
27.
17:48
2 Minuten für Niclas Ekberg (THW Kiel)
27.
17:47
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 11:7 durch Philipp Grimm
Just schließt diesmal nicht selbst ab, sondern legt die Kugel zu seinem Außen ab. Grimm fliegt in den Kreis und jagt von dort das Leder ins lange Eck!
26.
17:47
Tooor für THW Kiel, 11:6 durch Niclas Ekberg
Palicka bleibt Sieger gegen den Abschluss von Stephan Just und ermöglicht so den nächsten Kontertreffer.
25.
17:46
Tooor für THW Kiel, 10:6 durch Niclas Ekberg
Duvnjak fängt in der Abwehr einen Querpass ab und nur wenige Sekunden später hat Ekberg per Gegenstoß verwandelt.
24.
17:45
Tooor für THW Kiel, 9:6 durch Joan Cañellas
Jan Claußen bringt Toft Hansen am Kreis zu Fall und den fälligen Strafwurf kann Joan Cañellas zwischen den Pfosten versenken. Der erste von drei 7-Meter liegt nun endlich im Tor.
24.
17:45
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 8:6 durch Philipp Grimm
Dominik Klein scheitert mit einem Heber am Innenpfosten und so kann Grimm den Konter zum nächsten Friesenheimer Treffer nutzen.
22.
17:42
2 Minuten für Oliver Tesch (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
21.
17:42
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 8:5 durch Jan Claußen
Kevin Klier zeigt ein ums anderen Mal starke Paraden und so können die Gäste weiter verkürzen. Im Angriff steigt Jan Claußen auf der Mitte hoch und jagt die Pille in die Maschen.
20.
17:42
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 8:4 durch Bogdan Andrei Criciotoiu
Nach einer Kreuzung kommt Criciotoiu über die Mitte und versenkt die Kugel im langen Eck.
18.
17:37
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
18.
17:37
Auszeit (Friesenheim)
Coach Thomas König ruft seine Mannen zum Team Time-Out zusammen, nachdem inzwischen keine klaren Torgelegenheiten mehr erspielt werden konnten.
18.
17:37
Tooor für THW Kiel, 8:3 durch Marko Vujin
Bereits zum dritten Mal zeigt sich Vujin treffsicher. Der Serbe ist bislang bester Kieler!
16.
17:34
Tooor für THW Kiel, 7:3 durch Joan Cañellas
Andrej Kogut vertendelt im Angriff das Leder und so kann Joan Cañellas die zweite Welle erfolgreich abschließen. Die Zebras setzen sich allmählich an!
16.
17:34
7-Meter verworfen
von Christian Sprenger (THW Kiel)
Auf der Gegenseite macht es Sprenger nicht wirklich besser und scheitert ebenfalls an Schlussmann Kevin Klier!
14.
17:32
7-Meter verworfen
von Philipp Grimm (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
Andreas Palicka bleibt beim Strafwurf mit einer starken Parade Sieger gegen Grimm!
14.
17:32
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
13.
17:32
Tooor für THW Kiel, 6:3 durch Marko Vujin
Vujin steigt bei zehn Metern hoch und knallt die harzige Pille unhaltbar in den Torwinkel!
12.
17:29
Gelbe Karte für Andrej Kogut (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
11.
17:27
Tooor für THW Kiel, 5:3 durch Niclas Ekberg
Vom rechten Flügel zeigt sich Ekberg treffsicherer als zuvor vom Strafpunkt und so schraubt der Schwede die Zebra-Führung wieder auf zwei Tore nach oben.
11.
17:27
Gelbe Karte für Erik Schmidt (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
10.
17:26
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 4:3 durch Philipp Grimm
Gunnar Dietrich legt die Pille aus dem linken Rückraum zu seinem Außen, der von dort aus weit in den Kreis fliegt und eiskalt einwirft.
9.
17:24
Tooor für THW Kiel, 4:2 durch Marko Vujin
Mit etwas Glück bringt Vujin die Kugel in den Maschen unter. Eulen-Keeper Kevin Klier hatte die Finger noch dran!
8.
17:24
7-Meter verworfen
von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Vom Strafpunkt aus scheitert Niclas Ekberg am Pfosten. Die Kieler Seuche bei den 7-Metern geht vorerst weiter.
8.
17:23
Gelbe Karte für Oliver Tesch (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
7.
17:22
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 3:2 durch Philipp Grimm
Aus dem rechten Rückraum kann Grimm für die Gäste verkürzen. Den Anfangsschwung der Zebras hat die TSG erstmals ausgebremst.
6.
17:21
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 3:1 durch Felix Kossler
Erik Schmidt bedient seinen Nebenmann auf dem rechten Flügel, der erstmals Palicka zwischen den THW-Pfosten überwinden kann.
5.
17:19
Tooor für THW Kiel, 3:0 durch Patrick Wiencek
Dominik Klein läuft an den Kreis ein und so hat Wiencek auf der anderen Seite Platz. Gegen den Außenverteidiger kann sich der kräftige Deutsche locker durchsetzen und zum 3:0 verwandeln.
4.
17:19
Tooor für THW Kiel, 2:0 durch Aron Pálmarsson
Nach einer Parade von Andreas Palicka gegen Erik Schmidt nutzen die Kieler die Chance in der zweiten Welle. Friesenheims Abwehr ist unsortiert und so kann Pálmarsson den Platz nutzen.
3.
17:18
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
2.
17:17
Tooor für THW Kiel, 1:0 durch Aron Pálmarsson
Der Isländer beginnt auf der Mittelposition, auf der Pálmarsson schon am Donnerstag in der Champions League mit zwölf Treffern glänzen konnte. Auch heute bringt der Rechtshänder seinen ersten Versuch im von Kevin Klier gehüteten Tor unter.
12.
17:14
Domagoj Duvnjak stürzt im Angriff auf sein Knie und winkt die Ärzte herbei. Für den Kroaten rückt Joan Cañellas auf die Platte. Wohl dem, der so wechseln kann. Bei "Dule" scheint es aber auch nicht ganz so schlimm zu sein, doch der Rechtshänder darf sich erstmal ausruhen.
17:13
Die Vorzeichen könnten nicht klarer sein. Die Favoritenrolle liegt eindeutig bei den Hausherren und alles andere als ein deutlicher Heimsieg käme einer Sensation gleich. Warten wir es ab, die erste Halbzeit wird in wenigen Sekunden von den Unparteiischen Florian Gerhard und Tobias Küsters angepfiffen! Viel Vergnügen!
17:04
Nichts anderes wäre nämlich ein Auswärtssieg. Ein Blick auf die Statistik unterstreicht dies. In erst drei Duellen überhaupt zwischen beiden Teams konnten die Zebras drei hohe Siege einfahren. In der Saison 10/11 hieß es 37:19 und 39:29 für den THW. Solch ein deutlicher Erfolg ist gleich wohl ebenfalls zu erwarten. Für die Gäste gilt es von Beginn an den Rückstand in Grenzen zu halten.
17:02
Der Aufsteiger konnte bereits vier Punkte durch Erfolge gegen Hannover und Balingen einfahren. Damit befindet sich Friesenheim im Soll, denn die Niederlagen gegen Teams wie Göppingen und Flensburg mussten im Vorfeld der Spielzeit eingerechnet werden. Und auch heute wird man bei den Gästen nicht auf Punkte spekulieren, denn dafür ist der Kader einfach zu schwach besetzt. Den Kürzeren zog die TSG zudem gegen Minden und Gummersbach. In diesen Partien hätte man wohlmöglich schon auf Zähler gehofft, doch die Chance konnte nicht genutzt werden. So heißt es nun den ein oder anderen Überraschungscoup zu landen, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Gelingt der Mannschaft von Thomas König so eine Sensation heute?
16:54
Nach dem schwierigen Saisonstart mit zwei Niederlagen in Lemgo und Balingen scheinen die Nordlichter so langsam Fuß in der neuen Spielzeit zu fassen. Mit fünf Siegen gegen Topteams wie Flensburg, Hamburg und Melsungen rangiert der Rekordmeister derzeit auf Rang vier, könnte jedoch mit einem Erfolg gleich bis auf den zweiten Platz mit zwei Zählern Rückstand auf die führenden Löwen vorrücken. Neben der mangelnden Eingespieltheit von den Neuverpflichtungen Duvnjak und Cañellas hat der THW auch mit der Verletzung von Kapitän Filip Jícha zu kämpfen. Der Leader fällt nach einer OP am Sprunggelenk noch mehr als einen Monat aus und ist kaum zu ersetzen. Gegen den Aufsteiger sollte die Ansammlung von Weltstars dennoch keine Probleme bekommen.
16:48
Schönen guten Nachmittag und ein recht herzliches Willkommen zum Abschluss des siebten Spieltags der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. Dieses letzte Match bestreitet niemand geringeres als der Deutsche Meister aus Kiel. Gegner der Zebras in der Sparkassen-Arena wird ab 17:15 Uhr der Aufsteiger aus Friesenheim sein.