60.
18:02
Fazit:
Auch im zweiten Versuch scheitert der Schweizer an der Zebra-Mauer und so bejubeln die Kieler einen denkbar knappen Auswärtserfolg.
Von Beginn an ließen die Mannschaften keinen Zweifel darüber aufkommen, dass es sich um ein Spitzenspiel handelt, das seinen Namen auch verdient. Die Abwehrreihen schmissen sich in jeden Zweikampf und so war das Match von hoher Intensität geprägt, bei dem kein leichtes Tor möglich war.
In Durchgang zwei war der THW die etwas routiniertere Mannschaft, die sich von der Kulisse nicht beeindrucken ließ. Zudem wurde Marko Vujin immer stärker und konnte von keinem Löwen gestoppt werden.
Am Ende sicherlich etwas glücklich, aber auch nicht unverdient machen die Nordlichter durch den Erfolg die Liga wieder spannend. Damit verabschieden wir uns von dieser atemberaubenden Spitzenpartie und wünschen noch einen schönen Abend. Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis demnächst!
60.
17:56
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
Im Angriff entscheiden die Unparteiischen auf Stürmerfoul gegen Joan Cañellas, doch die Löwen bekommen nach einem Foul gegen Ekdahl Du Rietz nur noch einen Freiwurf aus elf Metern Entfernung. Zunächst scheitert Andy Schmid, doch der Wurf muss dann wiederholt werden, weil Domagoj Duvnjak zu früh aus der Kieler Mauer nach vorne heraustritt.
60.
17:55
2 Minuten für Christian Sprenger (THW Kiel)
60.
17:53
Kim Ekdahl Du Rietz scheitert mit seinem Abschluss an der Latte und so sind die Kieler in Ballbesitz!
60.
17:52
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
59.
17:51
Tooor für THW Kiel, 28:29 durch Domagoj Duvnjak
Das ist unfassbar! Das ganze Spiel ist Duvnjak nahezu abgetaucht, doch nun tankt sich der Kroate endlich mal durch. Im kurzen Moment schlägt es schließlich ein und so können sich die Zebras womöglich schon über einen Punkt freuen.
58.
17:50
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 28:28 durch Uwe Gensheimer
Wahnsinn! Mit allerletzer Kraft legt Petersson das Leder in den Kreis. Gensheimer schmeißt sich in diesen und verwandelt im Sprung. Etwas ungewollte spielen die Hausherren quais einen Kempa-Trick!
58.
17:48
Tooor für THW Kiel, 27:28 durch Joan Cañellas
Mit einem Aufsetzer überrascht Joan Cañellas den Löwen-Schlussmann Landin und so sind die Gäste abermals in Front.
57.
17:48
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 27:27 durch Alexander Petersson
Mit einer Passfinte lässt Petersson zwei Gegenspieler ins Leere laufen und so darf Petersson bis auf sechs Metern durchmaschieren.
56.
17:47
Auszeit (THW Kiel)
Gut vier Minuten vor Ende der Partie nimmt Alfred Gislasson die letzte Auszeit. Läutet der Coach mit seinen Ansagen die letzten Spielzüge in Richtung Sieg ein?
55.
17:44
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 26:27 durch Alexander Petersson
Die Kräfte schwinden auf beiden Seiten. Auch die Kieler Abwehr kann nicht mehr jede Kreuzung mitgehen und so stößt Petersson frei durch. Es ist so ungeheuer spannend hier in Mannheim!
55.
17:43
Tooor für THW Kiel, 25:27 durch Marko Vujin
Der Serbe ist einfach nicht mehr zu stoppen. Vujin ist komplett heiß und wird aber auch zu wenig angegangen. So kann der Linkshänder zum achten Mal treffen!
54.
17:42
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:26 durch Bjarte Myrhol
Mit ganz viel Glück rollt die Kugel nach einer Parade von Sjöstrand direkt in den Arm von Myrhol, der nur noch einwerfen muss.
54.
17:42
Tooor für THW Kiel, 24:26 durch Joan Cañellas
Die Abwehr der Hausherren ist im Moment zu löchrig. Erneut kann ein Rückraumstar aus neun Metern ohne Bedrängnis abschließen.
53.
17:42
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:25 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mit einem einfachen Wackler lässt Ekdahl Du Rietz den Serben Vujin in der Abwehr stehen und so zappelt das LEder im Netz.
52.
17:41
Tooor für THW Kiel, 23:25 durch Marko Vujin
52.
17:41
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:24 durch Uwe Gensheimer
Erneut legt Schmid das Leder zu Myrhol, der den nächsten Strafwurf herausholt. Von dort bleibt Gensheimer stets der Sieger.
52.
17:40
Tooor für THW Kiel, 22:24 durch Dominik Klein
Die Zebras spielen im Angriff mittlerweile deutlich druckvoller und so entstehen bessere Chancen. Klein zieht von Außen an den Kreis und trifft von dort ins kurze Eck. Den kann Landin auch halten - bitter in dieser Phase!
51.
17:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:23 durch Uwe Gensheimer
Nahc Foul an Myrhol entscheiden die Unparteiischen zurecht auf Strafwurf. Gensheimer bleibt erneut eiskalt und versenkt im linken Eck.
50.
17:37
Tooor für THW Kiel, 21:23 durch Marko Vujin
Nach zwei technischen Fehlern der Gastgeber bringen die Löwen die Kieler immer wieder in Ballbesitz anstatt für den Ausgleich zu sorgen. Der Rekordmeister lässt sich nicht mehrmals bitten und nutzt im Stile einer Spitzenmannschaft die dritte Chance. Vujin darf erneut bei zehn Metern freistehend abschließend und lässt mit seinem Aufsetzer Landin keine Chance.
48.
17:34
Tooor für THW Kiel, 21:22 durch Dominik Klein
Nach einer Kreuzung legt Cañellas das Leder zu Klein, der von Außen ganz cool im kurzen Eck per Dreher verwandelt. Die Gäste gehen wieder in Front, entschieden ist hier aber selbstredend noch gar nichts - welch eine Spannung!
48.
17:33
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:21 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Der bislang eher unauffällige Schwede gewinnt das eins-eins gegen Vujin und kann dann im langeren oberen Eck einwerfen - Ausgleich!
47.
17:32
7-Meter verworfen
von Joan Cañellas (THW Kiel)
Landin ist "on fire"! Nun also auch vom Strafpunkt fischt der Löwen-Schlussmann Joan Cañellas das Leder weg!
46.
17:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:21 durch Bjarte Myrhol
Andy Schmid bedient mit einem spektakulären Pass seinen Kreisläufer, der sich quasi schon am Boden liegend behaupten kann und knapp am Fuß von Johan Sjöstrand vorbei die Pille im Tor unterbringt.
46.
17:30
Tooor für THW Kiel, 19:21 durch Joan Cañellas
Schmid wirft das Leder im Angriff unmotiviert aus dem Stand über's Tor und so erhalten die Gäste die Chance auf der anderen Seite. Joan Cañellas ist abermals der Mann der Zebras, der die entscheidende Aktion sucht. Aus zehn Metern jagt der Spanier die Kugel in die Maschen.
44.
17:29
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Coach Nikolaj Jacobsen reagiert sofort mit der Auszeit und ruft seine Mannen zusammen.
44.
17:28
Tooor für THW Kiel, 19:20 durch Marko Vujin
Nach zwei starken Kreuzungen drängen die Zebras die Löwen-Abwehr weit zurück und so kann Vujin bei neun Metern abschließen. Aus so einer Entfernung und ohne nähere Bedrängnis ist dies eine leichte Aufgabe für den Serben! Kiel geht mit einem 3:0-Lauf in Front!
43.
17:26
Tooor für THW Kiel, 19:19 durch Patrick Wiencek
In einer kuriosen Szene entscheiden die Unparteiischen nach einem fehlerhaften Anwurf der Löwen für Kiel, die sich reaktionsschnell die Pille holen und im Konter verwandeln.
43.
17:26
Tooor für THW Kiel, 19:18 durch René Toft Hansen
Vujin zieht in Richtung Mitte und passt zu Toft Hansen. Der Däne ist schon im Fallen, schnappt sich aber dennoch das Leder und trifft ins untere linke Toreck.
42.
17:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 19:17 durch Andy Schmid
Der Schweizer Mittelmann löst an den Kreis auf und wird in der Folge glänzend bedient. Durch die Hosenträger des Kieler Abwehrmanns legt Petersson den harzigen Ball zu Schmid.
41.
17:24
Tooor für THW Kiel, 18:17 durch Christian Sprenger
Nach der Auszeit bringt Gislasson Sprenger für Ekberg, der sich sofort mit einem Tor einfindet.
41.
17:23
Auszeit (THW Kiel)
40.
17:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:16 durch Andy Schmid
Schmid zieht endlich mal selbst in Richtung Tor und sucht den Abschluss. Mit etwas Glück landet das Leder in den Maschen. Andreas Palicka war zwar noch dran, kann die Kugel jedoch nicht entscheidend abwehren. So muss der Schwede wieder für seinen Landsmann Johan Sjöstrand Platz machen.
40.
17:21
Tooor für THW Kiel, 17:16 durch Marko Vujin
Bei drohendem passiven Spiel fasst sich Vujin ein Herz und donnert die Kugel ins kurze Eck.
39.
17:20
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:15 durch Alexander Petersson
Der Isländer macht seinen Fehler sofort wieder gut. Mit einem Schlagwurf überrascht Petersson den Kieler Schlussmann Palicka, der bislang noch nicht viele Finger an Würfe der Hausherren bekommen hat.
39.
17:19
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
38.
17:18
Tooor für THW Kiel, 16:15 durch Joan Cañellas
Kiel drückt auf's Tempo und so können die Löwen nichts Abwehr-Angriff wechseln. Joan Cañellas nutzt den Platz gegen Petersson und so zappelt das Leder in den Maschen.
38.
17:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:14 durch Stefan Kneer
Der Mittelblocker geht in der zweiten Welle mit nach vorne und hämmert das Leder in die Maschen!
37.
17:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:14 durch Uwe Gensheimer
Mit einem tollen Spielzug lassen die Jungs von Nikolaj Jacobsen stark die Kugel von links nach rechts durchlaufen, bis schließlich Gensheimer frei abschließen kann.
36.
17:16
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:14 durch Alexander Petersson
Sein Positionsgegenüber geht ins eins-eins gegen Cañellas und bleibt Sieger. Aus sechs Metern braucht der Isländer dann nur noch zu verwandeln.
35.
17:15
Tooor für THW Kiel, 13:14 durch Marko Vujin
Geduldig warten die Gäste auf ihre Chance und die kommt: Nach etlichen Kreuzung will Vujin eigentlich nach Halbrechts ablegen, doch dann greift den Serben keiner an und dieser wirft einfach ins untere Eck.
34.
17:14
Tooor für THW Kiel, 13:13 durch Dominik Klein
In der Abwehr fängt Klein ein Anspiel zu Myrhol an den Kreis heraus und läuft dann selbst den Gegenstoß - tolle Einzelaktion des Linksaußen!
33.
17:12
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:12 durch Patrick Groetzki
Der Schlussmann ist wirklich unfassbar! Niklas Landin pariert einen Gegenstoß von Wiencek, der bei sechs Metern ganz freisteht! Auf der Gegenseite nutzten die Löwen den Platz und so kann Groetzki im linken Winkel verwandeln!
32.
17:11
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
31.
17:10
Tooor für THW Kiel, 12:12 durch Patrick Wiencek
Noch rund 45 Sekunden spielen die Gäste in Überzahl und sofort nutzen sie diesen Platz. Das bislang beste Zebra Joan Cañellas zieht in die Mitte und bedient im letzten Moment Wiencek am Kreis, der durch die Beine von Landin verwandelt.
31.
17:10
Weiter geht's in Mannheim! Viel Spaß mit Durchgang zwei!
31.
17:09
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
16:57
Halbzeitfazit:
In einer packenden Partie nehmen die Löwen eine knappe Führung mit in die Pause. Gefühlt sind die Hausherren bislang eine Klasse besser und haben zudem mit Niklas Landin einen überragenden Schlussmann zwischen den Pfosten! Dennoch gelingt es den Mannheimern nicht, sich vorentscheidend abzusetzen. Die Kieler behalten trotz zwischenzeitlich vier Toren Rückstand die Ruhe und spielen aus einer starken Abwehr heraus ihre Linie konsequent runter. Gerade den sonst so überragenden Andy Schmid haben die Gäste perfekt im Griff. So liegen die Zebras nur knapp hinten und haben im zweiten Durchgang noch alle Chancen.
Wir melden uns von diesem Handballfest in gut zehn Minuten mit hoffentlich genauso spannenden zweiten 30 Minuten zurück.
30.
16:53
Tooor für THW Kiel, 12:11 durch Joan Cañellas
Der Spanier setzt sich in seiner bekannten Manier gegen zwei Mann durch und holt selbst den Strafwurf raus, den Cañellas wenige Sekunden später gegen Bastian Rutschmann verwandelt.
29.
16:52
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
29.
16:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 12:10 durch Andy Schmid
Mit ganz viel Dusel kommt Schmid zu seinem ersten Tor am heutigen Tag. Abgefälscht trudelt das Leder am Fuß von Palicka vorbei ins THW-Tor.
28.
16:51
Tooor für THW Kiel, 11:10 durch Marko Vujin
Doch auf der Gegenseite kommen die Kieler nun leichter zu Torchancen. Vujin nutzt den Platz zum Treffer im kurzen Eck.
28.
16:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:9 durch Mads Mensah Larsen
Aus dem linken Rückraum steigt Larsen hoch und kann die harzige Pille versenken! Das war mal ein einfaches Tor für die Gastgeber!
27.
16:50
Tooor für THW Kiel, 10:9 durch Dominik Klein
In Unterzahl agieren die Löwen gegen eine gut verschiebende Deckung der Zebras zu pomadig und so kann Klein einen Pass von Schmid abfangen. Im Kontor bleibt der ehemalige Nationalspieler Sieger gegen Landin.
27.
16:49
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
26.
16:48
Tooor für THW Kiel, 10:8 durch Joan Cañellas
Nach einer Abwehraktion im kreis von Mads Mensah Larsen gegen Marko Vujin erhalten die Nordlichter abermals einen Strafwurf. Joan Cañellas bleibt gewohnt treffsicher und hält so seine Mannen in Schlagdistanz.
25.
16:47
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:7 durch Bjarte Myrhol
Gensheimer zieht von Außen in die Mitte, bindet den gesamten THW-Mittelblock und legt im letzten Moment zu Myrhol ab, der völlig freistehend über Palicka hinweg verwandelt.
25.
16:46
Tooor für THW Kiel, 9:7 durch Joan Cañellas
Ein Anspiel von Schmid zum Kreis misslingt und so kann Joan Cañellas den Platz in der noch unsortierten Abwehr der Hausherren zum Treffer nutzen.
24.
16:45
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
24.
16:45
In der Folge leisten sich Ekberg und Landin ein Wortgefecht, was Ekberg scheinbar beeindruckt hat. Nur wenige Sekunden nach seinem erfolgreichen Abschluss zuvor läuft der Schwede erneut frei auf den Mannheimer Keeper zu, der mit einer spektakulären Fußabwehr der Sieger bleibt - Wahnsinn!
23.
16:44
Tooor für THW Kiel, 9:6 durch Niclas Ekberg
Nach einer Kreuzung bedient Weinhold seinen Außen, der am Kopf vorbei des Dänen versenkt.
22.
16:42
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:5 durch Stefan Kneer
Das ist wahrlich unfassbar! Landin bringt die Zebras zur Verzweifelung! Klein scheitert völlig freistehend und wirft sogar neben das Tor! Per zweiter Welle erhöht Kneer für seine Mannen!
21.
16:41
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:5 durch Uwe Gensheimer
Soeben war Marko Vujin noch erfolgreich, doch diesmal jagt der Serbe das Leder neben die Maschen. Gensheimer ist als erster vorne und versenkt.
21.
16:41
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Patrick Groetzki
Extrem schnell läuft die Kugel von links nach rechts und so kommt die Kieler Abwehr nicht hinterher.
20.
16:40
Tooor für THW Kiel, 6:5 durch Marko Vujin
Bislang musste der Serbe noch auf der Bank schmoren, doch nun darf Vujin ran. Mit einem Geschoss überwindet der Linkshänder den Löwen-Schlussmann.
20.
16:39
Auszeit (Kiel)
In einem atemberaubenden Match und ungeheuerlichen Intensität der beiden Abwehrreihen nimmt THW-Coach Gislason die erste Auszeit. Noch hinkt das Angriffsspiel der Gäste und wirkt ein wenig zu statisch. Zudem scheitern die Zebras zu oft am überragenden Niklas Landin!
19.
16:37
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Nach einem einfachen Parallelpass stößt der Schwede in die Lücke und kann trotz eines leichten Schubsern die Kugel ins lange Eck knallen!
16.
16:34
Tooor für THW Kiel, 5:4 durch Dominik Klein
Weinhold legt das Leder sensationell von Halbrechts quer über die Platte zum Linksaußen. Domi Klein kann frei in den Kreis fliegen und von dort zum Anschlusstreffer versenken.
15.
16:33
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Bjarte Myrhol
In Unterzahl explodiert Alexander Petersson und bedient dann mit einem Sahnepass seinen Kreisläufer. Myrhol dreht sich um die eigene Achse und versenkt durch die Hosenträger von Sjöstrand.
15.
16:33
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
14.
16:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Alexander Petersson
Steffen Weinhold kann einen Querpass von Duvnjak nicht kontrollieren und so schnappt Gensheimer die Pille weg. Der Linksaußen schickt Petersson in den Konter, der aus vollem Lauf im langen Eck versenkt.
13.
16:31
Der Keeper ist der Wahnsinn! Schon in diesen Anfangsminuten schwingt sich Niklas Landin zu großer Form auf! Zunächst gegen Duvnjak aus dem Rückraum und dann gegen den völlig freistehenden Dominik Klein im Gegenstoß bleibt der Löwen-Schlussmann Sieger - weltklasse! Doch auch die Mannheimer tun sich mit dem Abschluss schwer und so bleibt es weiterhin ausgeglichen!
11.
16:28
Tooor für THW Kiel, 3:3 durch Joan Cañellas
Bjarte Myrhol setzt völlig freistehend einen Aufsetzer über den Kasten und so kommt Toft Hansen im Gegenstoß zum Abschluss. Der Kreisläufer wird dabei unfair gefoult und so kann Joan Cañellas den nächsten Strafwurf einwerfen.
10.
16:26
Tooor für THW Kiel, 3:2 durch Steffen Weinhold
Bei drohendem passiven Spiel tankt sich Weinhold gegen zwei Mann durch und bringt das harzige Leder im langen Eck unter. Die Zebras bleiben dran!
8.
16:25
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
8.
16:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:1 durch Uwe Gensheimer
Duvnjak scheitert am stark beginnenden Niklas Landin und so ziehen die Hausherren in die zweite Welle. Ekdahl Du Rietz gewinnt den Zweikampf gegen Weinholf und Cañellas. Den anschließenden Strafwurf versenkt Gensheimer erneut.
7.
16:24
Gelbe Karte für Joan Cañellas (THW Kiel)
6.
16:23
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Uwe Gensheimer
Auch auf der Gegenseite entscheiden die Unparteiischen auf Strafwurf, nach dem Andy Schmid unfair gestoppt wurde. Vom Punkt packt Gensheimer einen extrem coolen Dreher aus, dem Johan Sjöstrand nur hinterher gucken kann.
6.
16:23
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
5.
16:21
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Joan Cañellas
Die ersten Minuten zeigen bereits, was heute passiert. Zwei bärenstarke Abwehrreihen schmeißen sich in jeden Zweikampf und da wird jedes Tor zur Mammutaufgabe. Domagoj Duvnjak gewinnt in dieser Situation den Zweikampf und wird von hinten gestoßen. Den fälligen Strafwurf bringt Joan Cañellas eiskalt in den Maschen unter.
5.
16:21
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
3.
16:18
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
2.
16:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Uwe Gensheimer
Von Außen zieht Ekberg in Richtung Mitte, scheitert jedoch am Block von Gedeón Guardiola. Zwei Pässe später steht Gensheimer frei vor dem Kieler Tor, der sich diese klare Chance natürlich nicht entgehen lässt.
16:16
Nun aber genug der Vorrede, es kann losgehen! Viel Vergnügen mit Durchgang eins!
16:15
Ähnlich wie beim Fußball zwischen Dortmund und Bayern wurden auch von den jeweiligen Vereinsspitzen Giftpfeile ausgetauscht! Beide Trainer schoben die Favoritenrolle dem anderen zu und wollen sich selbst als Außenseiter sehen. In Wahrheit lässt sich wohl sagen: Wir erwarten ein Match auf Augenhöhe, welches vermutlich erst in den Schlussminuten entschieden wird. Ein wichtiger Faktor dürften zum einen die Torhüter werden, aber auch die Schiedsrichter sind in einer solchen Partie nicht zu unterschätzen. Holger Fleisch und Jürgen Rieber müssen einen kühlen Kopf bewahren! Dazu werden die 13000 Zuschauer einen Höllenlärm veranstalten und so ihre Truppe nach vorne peitschen!
16:10
So abstrus es auch klingt, aber beide Mannschaften wollen eine Revanche für das Vorjahr! Die Gäste verloren in der letzten Spielzeit sowohl in der Liga als auch im Pokal gegen die Löwen. Diese wiederum gewannen zwar das angesprochene Duell vor heimischer Kulisse, mussten sich aber dennoch im Wimpernschlagfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen eben jene Kieler geschlagen geben. So ist die Brisanz der Auseinandersetzung schon im Vorfeld deutlich zu spüren gewesen!
16:07
Ein ganz besonderes Match steht auch für den Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen an. Als Spieler lief der dänische Linksaußen satte sechs Jahre für den THW auf und holte mit den Norddeutschen sowohl die Deutsche Meisterschaft als auch den Pokalsieg. Nun wechselte der 42-Jährige zu Saisonbeginn ausgerechnet zum derzeit größten Rivalen des Rekordmeister. Mit den Löwen will Jacobsen endlich die erste Meisterschaft in den Süden der Republik holen. Nach dem denkbar knapp verpassten Titel im Vorjahr ist die Sehnsucht größer denn je!
16:01
Besonderen Esprit erhält die Partie durch zwei Wechsel, die zu Saisonbeginn bekannt wurden. Teammanager Thorsten Storm hat seinen Vertrag bei den Mannheimer bereits aufgelöst und wird zum 01.11. seinen Job an der Förde antreten. Im nächsten Sommer folgt der wohl beste Torhüter der Welt - Niklas Landin. Der Däne wird seine Zelte nach drei Jahren im Süden der Republik abbrechen und ab Juli 2015 eine neue Ära bei den Zebras einleuten. Heute jedoch wird sich der Schlussmann mit einer starken Leistung seinem neuen Arbeitgeber entgegen setzen wollen, um gerade den Löwen-Fans zu beweisen, dass er bis zur letzten Minute Alles für die heutigen Gastgeber in die Waagschale wirft.
15:57
Problematisch für beide Teams sind die Verletzungssorgen. Bei den Hausherren fällt Nachwuchsmann Tim Suton sicher aus, der Einsatz von Stefan Kneer entscheidet sich erst unmittelbar vor dem Anpfiff. Deutlich bedeutender sind die Ausfälle auf Seiten der Gäste. Mit Rasmus Lauge, Aron Pálmarsson und Filip Jícha fällt eine komplette Rückraumreihe aus. Darunter ist mit dem Tschechen der Kapitän und mit dem isländischen Mittelmann der verlängerte Arm des Trainers. Da kommt es Coach Alfred Gislason nur gerade recht, dass vor allem Domagoj Duvnjak immer besser in Fahrt kommt. Der aktuelle Welthandballer könnte gleich das "Zünglein an der Waage" werden.
15:54
Ähnlich wie bei den Löwen mussten die Kieler auch einige Veränderungen im Kader vollziehen. Mit Domagoj Duvnjak, Joan Cañellas und Steffen Weinhold mussten drei Rückraumspieler integriert werden, was zu Saisonbeginn noch nicht perfekt abgeschlossen war. So sind die Niederlagen in Lemgo und in Balingen zu erklären. In den letzten Wochen zeigt der Trend jedoch eindeutig nach oben. Sowohl in der Liga, als auch in der Champions League und im Pokal fegten die Zebras die Gegner teils deutlich von der Platte.
15:50
Zunächst widmen wir uns den Ausgangssituationen. Der Vizemeister liegt im Moment an der Spitze der Liga und musste erst eine Niederlage beim BHC einstecken. Spitzenteams wie Magdeburg und Göppingen wurden klar besiegt und so hat die neuformierte Truppe um Coach Nikolaj Jacobsen in der Liga einen starken Start hingelegt. In der Champions League besteht nach bereits zwei Auswärtsniederlagen gegen die Topteams aus Veszprem und Skopje noch ein wenig Nachholbedarf.
15:46
Schönen guten Tag und ein recht herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zu einem wahren Leckerbissen. Mannheim gegen Kiel, Vizemeister gegen Meister, Löwen gegen Zebras ist das Duell, auf das die Handballwelt seit Wochen hinfiebert. Die Auseinandersetzung der derzeit beiden besten deutschen Teams steht an. Ab 16:15 Uhr beginnt die Partie der Spitzenmannschaften, wir können den Start kaum erwarten!