60.
21:49
Fazit:
Erlangen und Berlin trennen sich nach einer hochdramatischen Schlussphase 28:28. 14 Sekunden vor dem Ende hat Petar Nenadić das letzte Wort und schickt den HC Erlangen damit höchstwahrscheinlich in die zweite Liga. Im zweiten Durchgang kommen die Füchse stärker auf und liegen lange knapp vorne, dann mobilisieren die Hausherren die letzten Kräfte und ziehen nochmal vorbei. Letztlich reicht es nur zu einem Punkt, der Rückstand auf den TBV Lemgo beträgt zwei Zähler. Der Konkurrent hat zudem noch ein Spiel mehr. Mehr als theoretische Chancen haben die Mittelfranken also nicht. Die Füchse lassen wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Wettbewerbe liegen. Für beide Mannschaften ein bitteres Ergebnis!
60.
21:27
Tor für Füchse Berlin, 28:28 durch Petar Nenadić
Von weit weg schmeißt Nenadić die harzige Pille aus der Rückraummitte in den HC-Kasten.
60.
21:26
Ein irres Finale in Nürnberg! Theilinger bringt Erlangen nach vorne, dann kassiert Straňovský die Zeitstrafe. Jetzt nimmt Dagur Sigurdsson das Timeout. Zwanzig Sekunden sind noch auf der Uhr.
60.
21:25
2 Minuten für Martin Straňovský (HC Erlangen)
60.
21:25
Tor für HC Erlangen, 28:27 durch Nicolai Theilinger
60.
21:24
Die Füchse gleichen aus, Erlangen ist in Ballbesitz. Coach Robert Andersson nimmt nochmal eine Auszeit und bespricht die finalen Taktiken.
59.
21:23
Tor für Füchse Berlin, 27:27 durch Petar Nenadić
59.
21:23
Beide Seiten werden nervös in den letzten Minuten! Katsigiannis hält stark gegen Romero Fernandez. Den leichten Vorteil nutzen die Hausherren aber nicht. Nicolai Theilinger ballert aus dem rechten Rückraum am Tor vorbei.
57.
21:20
Tor für HC Erlangen, 27:26 durch Nicolai Link
57.
21:20
Tor für Füchse Berlin, 26:26 durch Iker Romero Fernandez
56.
21:19
Tor für HC Erlangen, 26:25 durch Ole Rahmel
Die heiße Schlussphase läuft. Ole Rahmel läuft nach Zuspiel von Nicolai Theilinger einen Tempogegenstoß und holt die erneute Führung für den HC.
56.
21:19
Tor für HC Erlangen, 25:25 durch Nicolai Theilinger
56.
21:19
Tor für Füchse Berlin, 24:25 durch Mattias Zachrisson
55.
21:18
Tor für HC Erlangen, 24:24 durch Nicolai Theilinger
55.
21:17
Tor für Füchse Berlin, 23:24 durch Fabian Wiede
Erlangen bekommt Fabian Wiede nicht zu packen! Der Vorsprung ist nach dem Tor links aus dem Rückraum futsch.
53.
21:15
Tor für Füchse Berlin, 23:23 durch Fabian Wiede
52.
21:15
Tor für HC Erlangen, 23:22 durch Nicolai Link
Iker Romero Fernandez begeht ein Stürmerfoul, Erlangen greift an und spielt Nicolai Link im linken Rückraum frei. Der Ball sitzt, die Halle kocht.
51.
21:15
Tor für HC Erlangen, 22:22 durch Nicolai Theilinger
51.
21:13
Tor für Füchse Berlin, 21:22 durch Iker Romero Fernandez
Sebastian Preiß stoppt Evgeni Pevnov unsauber und schickt damit Berlins besten Werfer an die Linie. Der routinierte Spanier zeigt keine Nerven und trifft.
50.
21:10
Tor für HC Erlangen, 21:21 durch Ole Rahmel
Aus sieben Metern gelingt es endlich! Rahmel stellt erneut auf Remis und nährt die Hoffnungen der heimischen Fans.
48.
21:09
Nicolas Katsigiannis ist zurück im Kasten des HC. Er pariert zweimal stark gegen Petar Nenadić. Ole Rahmel ballert die Pille vorne aber zum wiederholten Mal nur an den Pfosten.
47.
21:07
In Unterzahl geht es bei den Füchsen zweimal deutlich zu langsam. Die Schiedsrichter heben den Arm, unter Druck bringt der Ballbesitz nichts ein. Doch auch Erlangen vergibt durch Jonas Link und Ole Rahmel die Chancen auf den Ausgleich. Dagur Sigurdsson stellt sein Team im Timeout nochmal neu ein.
45.
21:05
2 Minuten für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
45.
21:03
Tor für HC Erlangen, 20:21 durch Nicolai Link
45.
21:02
Tor für Füchse Berlin, 19:21 durch Konstantin Igropulo
44.
21:02
Tor für HC Erlangen, 19:20 durch Nicolai Link
Nicolai Link dreht in der zweiten Halbzeit richtig auf. Er hält seine Mannschaft gerade nahezu im Alleingang in der Partie. Im linken Rückraum ist er nicht aufzuhalten.
44.
21:02
Tor für Füchse Berlin, 18:20 durch Petar Nenadić
44.
21:01
Tor für HC Erlangen, 18:19 durch Nicolai Link
42.
21:00
Tor für Füchse Berlin, 17:19 durch Iker Romero Fernandez
Das Momentum kippt langsam aber sicher zugunsten der Gäste. Iker Romero Fernandez steigt in der Rückraummitte hoch und überwindet Jan Štochl.
42.
21:00
Tor für HC Erlangen, 17:18 durch Nicolai Theilinger
41.
20:59
Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Iker Romero Fernandez
41.
20:58
2 Minuten für Martin Straňovský (HC Erlangen)
41.
20:57
2 Minuten für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
41.
20:56
Tor für Füchse Berlin, 16:17 durch Fabian Wiede
40.
20:56
Nach der Halbzeitpause ging es zunächst turbulent los, genauso schnell bauen die Teams aber auch wieder ab. Unter Zeitdruck kommt Zachrisson nicht an Erlangens Nienhaus vorbei. HC-Trainer Robert Andersson nimmt erneut eine Auszeit.
39.
20:54
Tor für HC Erlangen, 16:16 durch Martin Straňovský
38.
20:52
Tor für Füchse Berlin, 15:16 durch Mattias Zachrisson
Vergleichsweise lange bringen die Teams nichts auf die Anzeigetafel, Zeitspiel und technische Fehler durchkreuzen die Bemühungen. Zachrisson hat genug davon und wuchtet erst von Rechtsaußen und dann aus dem Rückraum den Ball in die Maschen.
38.
20:52
Tor für Füchse Berlin, 15:15 durch Mattias Zachrisson
36.
20:51
Das Brüderduell der Torhüter beginnt! Peter Štochl fischt Moritz Weltgens Versuch, doch auch Jan Štochl ist von Iker Romero Fernandez nicht zu überwinden.
34.
20:47
Rote Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
Der schwedische Kreisläufer bekommt die dritte Zwei-Minuten-Strafe gegen sich und darf damit vorzeitig unter die Dusche.
33.
20:46
Tor für HC Erlangen, 15:14 durch Nicolai Link
33.
20:46
Tor für Füchse Berlin, 14:14 durch Evgeni Pevnov
32.
20:44
Tor für HC Erlangen, 14:13 durch Jonas Thümmler
In Abschnitt zwei geht sofort die Post ab! Erst trifft Nicolai Link selbst, dann steckt er den Ball auf Kreisläufer Jonas Thümmler durch. Dieser lässt nichts anbrennen.
31.
20:44
Tor für Füchse Berlin, 13:13 durch Paul Drux
31.
20:43
Tor für HC Erlangen, 13:12 durch Nicolai Link
31.
20:43
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:34
Halbzeitfazit:
Mit einem 12:12-Unentschieden treten die Teams den Weg in die Kabinen an. Der HC Erlangen erwischt den besseren Start in die Partie, zieht auf 6:3 und später auf 9:5 davon. Einige hergeschenkte Bälle und glücklose Angriffe der Gastgeber lassen die Füchse aber zurückkommen. Zuweilen geht es heiß her in der Nürnberger Arena. Erlangen bekommt bisher fünf Zeitstrafen gegen sich, Berlin hält mit vier dagegen. Die auffälligsten Akteure sind Ole Rahmel und Iker Romero Fernandez. Noch ist alles offen im Kampf gegen den Abstieg und um die internationalen Startplätze.
29.
20:28
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Mattias Zachrisson
Da helfen auch die abgewehrten Siebenmeter nicht mehr. Erlangens Rahmel wuchtet die Pille gegen den Pfosten, auf der Gegenseite gleicht Zachrisson über Rechtsaußen aus.
28.
20:27
Teufelskerl Štochl schnappt sich den nächsten Siebenmeter! Auch Petar Nenadić überwindet den HC-Keeper nicht.
28.
20:25
2 Minuten für Nicolai Link (HC Erlangen)
28.
20:25
Nun greift auch der Nationaltrainer zur Auszeit-Karte. Es läuft weiter nicht rund für den Favoriten, doch auch der HC kann sich nicht entscheidend absetzen. Theilinger lässt sich unmittelbar vor dem Timeout den Ball klauen.
27.
20:24
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
26.
20:23
Jan Štochl bewahrt Erlangen die knappe Führung. Martin Straňovský foult Petar Nenadić, Konstantin Igropulo darf aus sieben Metern ran. Erlangens Torwart entscheidet sich aber richtig und vereitelt den Versuch.
26.
20:21
Tor für HC Erlangen, 12:11 durch Martin Straňovský
25.
20:21
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Jesper Nielsen
24.
20:21
Wieder wird es richtig wild! Ole Rahmel verwirft, auch sein Teamkollege Nicolai Link verdaddelt die Pille. Doch die Füchse leisten sich durch Petar Nenadić gleich zwei technische Fehler hintereinander. HC-Trainer Robert Andersson setzt dem Treiben ein Ende und nimmt die Auszeit.
22.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Iker Romero Fernandez
Romero Fernandez und Rahmel liefern sich derzeit ein Privatduell. Rahmel schmeißt einen weiteren Kurzen ins Tor der Füchse, bevor der Berliner von links draußen kontert. Rahmel steht bei sechs Toren, Romero Fernandez kommt auf fünf Treffer.
22.
20:15
Tor für HC Erlangen, 11:9 durch Ole Rahmel
21.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 10:9 durch Iker Romero Fernandez
21.
20:14
Tor für HC Erlangen, 10:8 durch Ole Rahmel
20.
20:14
2 Minuten für Sebastian Preiß (HC Erlangen)
20.
20:14
Tor für Füchse Berlin, 9:8 durch Petar Nenadić
19.
20:13
Teilweise geht es hier sehr unsauber zu! Martin Straňovský macht zu viele Schritte mit dem Leder, im Gegenzug wirft Fabian Wiede von Außen am Gehäuse des HC vorbei. Zu guter Letzt verfehlt auch Erlangens Nicolai Theilinger das Ziel.
18.
20:10
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Iker Romero Fernandez
18.
20:10
Gelbe Karte für Oliver Hess (HC Erlangen)
18.
20:09
2 Minuten für Jonas Link (HC Erlangen)
Jonas macht es seinem älteren Bruder nach und muss für sein beherztes Eingreifen zwei Minuten zuschauen.
17.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 9:6 durch Iker Romero Fernandez
16.
20:08
Tor für HC Erlangen, 9:5 durch Nicolai Link
15.
20:08
Der Pokalsieger findet kein Mittel gegen die starke Abwehr des HC. Die Unparteiischen zeigen Zeitspiel an, dann läuft Jesper Nielsen auch noch durch den Kreis. Der Ball ist wieder weg.
14.
20:05
Tor für HC Erlangen, 8:5 durch Ole Rahmel
Konstantin Igropulo geht Martin Straňovský unfair an, es gibt Siebenmeter. Der auffällige Ole Rahmel schnappt sich den Ball und wirft ein.
14.
20:05
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
13.
20:04
Es geht mächtig zur Sache in der Nürnberger Arena! Die Teams packen in der Defensive hart zu, leisten sich in der Offensive aber auch immer wieder leichte Ballverluste und ungenaue Abschlüsse.
13.
20:02
Tor für HC Erlangen, 7:5 durch Martin Straňovský
12.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 6:5 durch Iker Romero Fernandez
12.
20:02
2 Minuten für Sebastian Preiß (HC Erlangen)
11.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Konstantin Igropulo
Igropulo lässt die Füchse auch in Unterzahl jubeln. Seinen dritten Tagestreffer erzielt er aus dem rechten Rückraum.
11.
20:00
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
10.
19:58
Tor für HC Erlangen, 6:3 durch Ole Rahmel
Ole Rahmel dreht mächtig auf! Nach zwei erfolgreichen Siebenmeter wuchtet er die Pille jetzt von Rechtsaußen ins Netz. Vorausgegangen ist ein schwacher Abschluss des Berliners Petar Nenadić.
9.
19:58
Tor für HC Erlangen, 5:3 durch Ole Rahmel
9.
19:57
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
8.
19:56
Tor für HC Erlangen, 4:3 durch Ole Rahmel
Rahmel besorgt dem HC die erste Führung in der Partie. Von der Siebenmeter-Markierung wirft er souverän ein.
8.
19:55
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
8.
19:54
Gelbe Karte für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
7.
19:53
Tor für HC Erlangen, 3:3 durch Sebastian Preiß
Die Unterzahlsituation steckt Erlangen gut weg und lässt die Gäste nicht davonziehen. Kreisläufer Sebastian Preiß wird von Ole Rahmel perfekt eingesetzt und trifft trocken.
6.
19:52
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Konstantin Igropulo
5.
19:52
Tor für HC Erlangen, 2:2 durch Sigurbergur Sveinsson
5.
19:51
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
4.
19:51
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Konstantin Igropulo
4.
19:51
2 Minuten für Nicolai Link (HC Erlangen)
4.
19:50
Gelbe Karte für Nicolai Link (HC Erlangen)
3.
19:49
Tor für HC Erlangen, 1:1 durch Nicolai Link
3.
19:48
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Petar Nenadić
Mit dem ersten Versuch aus dem Rückraum scheitert Nenadić noch an HC-Keeper Katsigiannis. Doch den zweiten Angriff schließt er erfolgreich und von weit weg ab.
2.
19:48
Gelbe Karte für Sebastian Preiß (HC Erlangen)
1.
19:47
Auf geht's! Fabian Baumgart und Sascha Wild geben die Partie frei.
19:44
Der frischgebackene Pokalsieger unterlag im letzten Liga-Spiel mit 21:34 bei den Rhein-Neckar Löwen, gewann zuvor aber drei der letzten fünf Begegnungen. Im Gegensatz zu Erlangen bestreitet Berlin in dieser Spielzeit noch drei Partien.
19:38
Deutlich anders sieht die Gemengelage bei den Füchsen Berlin aus. Als Sechster des Klassements braucht die Truppe von Bundestrainer Dagur Sigurdsson einen Erfolg, um Göppingen im Rennen um den fünften Platz auf den Fersen zu bleiben. "Auf der Torwartposition haben sie mit Heinevetter und Stochl zwei Ausnahmekönner ihrer Zunft. Die erfahrenen Spieler um Romero, Horak und Nenadic werden von den jungen deutschen Nationalspielern wie Drux oder Wiede ergänzt", meint Erlangens Andersson.
19:33
Die Mittelfranken siegten zuletzt mit 26:24 gegen Konkurrent Bietigheim und schlugen zuvor auch Friesenheim deutlich 37:26. In den letzten fünf Partien holte der HC drei Siege. Im Hinspiel erbeuteten die Hausherren einen Punkt und hielten auch im DHB-Pokal-Achtelfinale gegen Berlin lange mit. Vor allem in eigener Halle ist das Team von Robert Andersson ein harter Brocken.
19:29
Die Gastgeber müssen ihre in den letzten Wochen gestartete Aufholjagd fortsetzen, um die Chancen auf den Verbleib in Liga eins zu erhalten. Als Vorletzter liegt Erlangen drei Punkte hinter dem rettenden Ufer. "Wir haben in den letzten Wochen mental einen riesigen Schritt nach vorn gemacht und in den entscheidenden Situationen bewiesen, dass wir Entscheidungsspiele zu unseren Gunsten gestalten können. Wir hoffen wieder auf eine große Unterstützung und eine tolle Atmosphäre", sagt HC-Coach Robert Andersson.
19:25
Herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der DKB Handball Bundesliga! In Nürnberg kämpft der HC Erlangen vor heimischer Kulisse gegen die Füchse Berlin um den Klassenerhalt. Los geht die Partie um 19:45 Uhr.