Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
22.08.2015 19:00
Beendet
Melsungen
MT Melsungen
23:20
Füchse Berlin
Berlin
14:12

Liveticker

60.
20:43
Fazit:
Die MT Melsungen feiert einen Auftakt nach Maß und siegt mit 23:20 gegen die Füchse Berlin. Kurz nach Wiederbeginn schlägt das Pendel zunächst in Richtung der Gäste aus, doch das Team von Michael Roth findet schnell wieder in die Spur. Eine zeitweise sehr ruppig geführte und deshalb zerfahrene Partie entscheidet Melsungen-Keeper Johan Sjöstrand etwa zehn Minuten vor Schluss, als er mehrfach stark pariert und seine Vorderleute treffen. Berlin schickt gegen Ende noch einen weiteren Feldspieler auf den Platz, wird dafür aber ebenso bestraft wie für die schwache Wurfquote. Michael Müller trifft für die Hausherren fünfmal, die Füchse haben in Petar Nenadić und Drago Vuković (ebenfalls fünf Tore) ihre Besten.
60.
20:35
Spielende
60.
20:34
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Bjarki Elísson
59.
20:34
Tor für Füchse Berlin, 23:19 durch Bjarki Elísson
59.
20:33
Tor für MT Melsungen, 23:18 durch Johan Sjöstrand
Es steht nur noch ein Torwart auf dem Platz, aber der sorgt für ein seltenes Ereignis und wirft vom eigenen Kasten aus ins verwaiste Tor der Berliner.
59.
20:33
Die Berliner holen bei Offensivaktionen jetzt Keeper Heinevetter vom Feld und bringen einen weiteren Feldspieler. Alles oder nichts also - kommen die Füchse nochmal zurück?
58.
20:32
Tor für Füchse Berlin, 22:18 durch Fabian Wiede
57.
20:32
Tor für MT Melsungen, 22:17 durch Michael Allendorf
57.
20:31
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
56.
20:31
Tor für Füchse Berlin, 21:17 durch Fabian Wiede
56.
20:31
Tor für MT Melsungen, 21:16 durch Nenad Vučković
53.
20:27
Zwei Mal innerhalb weniger Minuten beißen die Füchse sich an Sjöstrand die Zähne aus. Als Danner auch noch auf vier Tore Vorsprung für die MT erhöht, hat Erlingur Richardsson genug gesehen und nimmt ein Timeout.
52.
20:25
Tor für MT Melsungen, 20:16 durch Felix Danner
51.
20:25
Tor für MT Melsungen, 19:16 durch Michael Müller
51.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Petar Nenadić
51.
20:21
2 Minuten für Jeffrey Boomhouwer (MT Melsungen)
50.
20:21
Die Partie bleibt zerfahren! Zwei-Minuten-Strafen, technische Fehler und verworfene Siebenmeter bestimmen hier das Bild. Silvio Heinevetter packt gegen den Kurzen von Jeffrey Boomhouwer zu und hält sein Team immerhin in Schlagdistanz.
50.
20:20
2 Minuten für Kent Robin Tønnesen (Füchse Berlin)
48.
20:19
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
47.
20:16
2 Minuten für Philipp Müller (MT Melsungen)
47.
20:16
Tor für MT Melsungen, 18:15 durch Philipp Müller
45.
20:14
Tor für MT Melsungen, 17:15 durch Felix Danner
Johan Sjöstrand im Melsunger Tor läuft heiß und hält gegen Drago Vuković. Im Gegenzug passt Michael Müller an den Kreis, wo Felix Danner bereit steht und vollendet.
43.
20:09
2 Minuten für Timm Schneider (MT Melsungen)
42.
20:09
Tor für MT Melsungen, 16:15 durch Jeffrey Boomhouwer
40.
20:09
Der Start in Halbzeit zwei verläuft schleppend. Beide Mannschaften leisten sich einige Fahrkarten, Michael Roth nimmt als Erster die Auszeit.
38.
20:02
2 Minuten für Fredrik Petersen (Füchse Berlin)
37.
20:01
Tor für MT Melsungen, 15:15 durch Momir Rnić
37.
20:01
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
Der großgewachsene Schweden kann auch austeilen! Die Schiedsrichter stellen ihn nach überhartem Einsteigen für zwei Minuten vom Feld.
36.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 14:15 durch Petar Nenadić
34.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 14:14 durch Petar Nenadić
34.
19:55
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
Felix Danner stoppt Kreisläufer Jesper Nielsen mit unfairen Mitteln. Die Unparteiischen entscheiden auf sieben Meter und der MT-Spieler darf sich zudem zwei Minuten auf der Bank abkühlen.
32.
19:52
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Fredrik Petersen
Petersen eröffnet den zweiten Abschnitt! Wiede leitet den Tempogegenstoß ein und findet seinen Kollegen, der eiskalt vollendet.
31.
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:48
Halbzeitfazit:
Die MT Melsungen führt nach einem heißen Schlagabtausch in den ersten 30 Minuten mit 14:12 gegen die Füchse Berlin. Über weite Strecken wirken die Hauptstädter abgezockter und spielen sich so zwischenzeitlich ein Zwei-Tore-Polster heraus. Melsungen kommt vor dem Pausensignal immer besser in die Begegnung, dreht den Spieß um und geht auch dank der vier Treffer von Michael Müller mit dem knappen Vorsprung in die zweite Halbzeit.
30.
19:39
Ende 1. Halbzeit
30.
19:39
Melsungen wechselt für einen Siebenmeter den Keeper und hat damit Erfolg. Rene Villadsen kommt für Johan Sjöstrand und hält klasse gegen Fredrik Petersen.
29.
19:34
Tor für MT Melsungen, 14:12 durch Michael Müller
28.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Drago Vuković
28.
19:34
Tor für MT Melsungen, 13:11 durch Nenad Vučković
26.
19:31
Tor für MT Melsungen, 12:11 durch Michael Müller
25.
19:30
Tor für MT Melsungen, 11:11 durch Jeffrey Boomhouwer
Nenad Vučković geht Drago Vuković zu hart an, es gibt den Siebenmeter. Jeffrey Boomhouwer schnappt sich die harzige Pille und verwandelt.
24.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 10:11 durch Drago Vuković
24.
19:29
Tor für MT Melsungen, 10:10 durch Johannes Sellin
23.
19:26
Tor für Füchse Berlin, 9:10 durch Bjarki Elísson
Defensiv arbeitet der EHF-Cup-Sieger stark und ermöglicht so den Tempogegenstoß für Bjarki Elísson. Frei vor dem Keeper behält er die Nerven und besorgt die Führung.
20.
19:24
Tor für MT Melsungen, 9:9 durch Momir Rnić
19.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Kent Robin Tønnesen
19.
19:24
Tor für MT Melsungen, 8:8 durch Momir Rnić
18.
19:21
Tor für MT Melsungen, 7:8 durch Marino Marić
18.
19:19
Gelbe Karte für Michael Allendorf (MT Melsungen)
18.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 6:8 durch Jesper Nielsen
Die Füchse haben Gefallen am Weg über den Kreis gefunden, Nielsen wird Tønnesen gefüttert und verbucht seinen zweiten Treffer des Abends.
17.
19:18
Tor für Füchse Berlin, 6:7 durch Jesper Nielsen
16.
19:16
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Michael Müller
13.
19:16
In der Anfangsphase geht es heiß her! Die Akteure sind immer auf einen schnellen Abschluss aus, technische Fehler von Michael Müller und Fredrik Petersen nehmen jetzt etwas Tempo aus der Partie.
12.
19:15
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
12.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Petar Nenadić
9.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Petar Nenadić
9.
19:08
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Philipp Müller
8.
19:08
Tor für MT Melsungen, 4:4 durch Momir Rnić
7.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Fredrik Petersen
6.
19:07
Tor für MT Melsungen, 3:3 durch Felix Danner
6.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Drago Vuković
Vuković schwingt sich bislang zum Alleinunterhalter auf. In der Rückraummitte ist der Berliner nicht zu stoppen und macht die ersten drei Tore für sein Team.
6.
19:06
Gelbe Karte für Nenad Vučković (MT Melsungen)
5.
19:06
Gelbe Karte für Felix Danner (MT Melsungen)
4.
19:06
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Philipp Müller
4.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Drago Vuković
3.
19:03
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
3.
19:03
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Drago Vuković
2.
19:03
Tor für MT Melsungen, 1:0 durch Michael Müller
1.
19:01
Ronald Klein und Christoph Immel sind die Schiedsrichter der Partie. Sie haben den Ball freigegeben. Auf geht's!
1.
19:00
Spielbeginn
18:58
Einen deutlich größeren Umbruch vollzog der Gast aus Berlin in den vergangenen Monaten. Den sieben Neuen Elísson, Vražalić, Fritz, Gojun, Tønnesen, Jiménez und Vuković stehen gleich neun Abgänge gegenüber.
18:56
MT-Coach Michael Roth bekam in der Pause mit Johan Sjöstrand, Rene Villadsen und Timm Schneider drei neue Optionen hinzu. Mikael Appelgren, Per Sandström, Sebastian Ullrich und Heiko Grimm spielen hingegen nicht mehr für Melsungen.
18:50
Zum Start reist kein geringerer Gegner als der EHF-Cup-Sieger aus der Hauptstadt an. Die Füchse belegten im Klassement den siebten Platz und sorgten international für Schlagzeilen. Sehr gelassen gibt sich Trainer Erlingur Richardsson vor den ersten 60 Minuten der Saison: "Nein, nervös bin ich nicht. Es ist ja nur Handball."
18:47
"Wir wollen in dieser Saison keinesfalls schlechter abschneiden als zuletzt. Also werden wir wieder angreifen, um uns möglichst für den Europapokal zu qualifizieren. Mit Platz 5 im Endklassement würden wir den Weg dafür ebnen", erklärt Melsungens Vorstand Axel Geerken. Am Ende der Saison 2014/2015 landete die MT einen Platz vor dem heutigen Kontrahenten und damit auf Rang sechs.
18:40
Herzlich willkommen zur neuen Saison in der wohl stärksten Handball-Liga der Welt! Am ersten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga duellieren sich in der Kasseler Rothenbach-Halle MT Melsungen und die Füchse Berlin. Anwurf ist um 19 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.