Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
29.08.2015 19:00
Beendet
Wetzlar
HSG Wetzlar
27:33
Füchse Berlin
Berlin
13:15

Liveticker

60.
20:39
Fazit:
Schluss in der RITTAL-Arena: Die Füchse Berlin schlagen die HSG Wetzlar mit 33:27 und feiern damit ihren ersten Saisonsieg! Nach der Auftaktpleite in Kassel gegen die MT Melsungen hat man heute nicht nur gegen einen schwächeren Gegner gespielt, sondern seine Leistung am gegnerischen Kreis gesteigert. Zur Mitte der zweiten Halbzeit war der Vorsprung einigermaßen beruhigend, aber nie riesig. So dauerte es bis fünf Minute vor Ertönen der Schlusssirene, bis die beiden Punkten wirklich eingetütet waren. Für die Hauptstädter geht es am nächsten Samstag daheim gegen Leipzig weiter; Wetzlar reist nach Gummersbach. Einen schönen Abend noch!
60.
20:34
Spielende
60.
20:34
Tor für Füchse Berlin, 27:33 durch Faruk Vražalić
58.
20:32
Tor für HSG Wetzlar, 27:32 durch Tobias Hahn
58.
20:31
Die Partie ist entschieden; für die HSG geht es nur darum, sich anständig von den Fans zu verabschieden.
58.
20:31
Tor für HSG Wetzlar, 26:32 durch Jannik Kohlbacher
58.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 25:32 durch Fredrik Petersen
57.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 25:31 durch Petar Nenadić
55.
20:27
Tor für Füchse Berlin, 25:30 durch Petar Nenadić
55.
20:27
Tor für HSG Wetzlar, 25:29 durch Tobias Hahn
54.
20:26
Tor für Füchse Berlin, 24:29 durch Petar Nenadić
Das dürfte die endgültige Entscheidunge sein! Sechs Minuten vor dem Ende spielen die Gäste ihren Angriff bis zum letzten Augenblick aus und treffen dann aus gut acht Metern.
53.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 24:28 durch Ignacio Jiménez
52.
20:23
Tor für HSG Wetzlar, 24:27 durch Jannik Kohlbacher
51.
20:23
Tor für Füchse Berlin, 23:27 durch Ignacio Jiménez
51.
20:23
Tor für HSG Wetzlar, 23:26 durch Kristian Bliznac
50.
20:22
Tor für Füchse Berlin, 22:26 durch Fredrik Petersen
Nach einem Ballklau am eigenen Kreis geht's ganz schnell auf die andere Seite und der Tempogegenstoß landet im Wetzlarer Tor. Ein ganz wichtiger Treffer!
50.
20:21
Tor für Füchse Berlin, 22:25 durch Fabian Wiede
49.
20:20
Tor für HSG Wetzlar, 22:24 durch Kristian Bliznac
Durch ein Tor in Überzahl bleiben die Grün-Weißen den Füchsen auf den Fersen. Vielleicht kann nun ein gegnerischer Wurf aus schlechter Lage provoziert werden.
48.
20:19
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
48.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Drago Vuković
47.
20:18
Tor für HSG Wetzlar, 21:23 durch Tobias Hahn
47.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 20:23 durch Petar Nenadić
46.
20:15
Tor für HSG Wetzlar, 20:22 durch Kristian Bliznac
Die HSG schnuppert wieder an den Punkten. Mit der Unterstützung der Fans soll jetzt der Anschlusstreffer her.
45.
20:13
Erlingur Richardsson ruft seine Spieler zusammen, entscheidet sich für ein Team-Timeout vor Anbruch der letzten Viertelstunde. Zu lässig sollte Berlin hier nicht agieren. Wetzlar ist heiß!
45.
20:12
Tor für HSG Wetzlar, 19:22 durch Maximilian Holst
44.
20:11
Tor für HSG Wetzlar, 18:22 durch Filip Mirkulovski
43.
20:11
Tor für Füchse Berlin, 17:22 durch Fabian Wiede
43.
20:09
Tor für HSG Wetzlar, 17:21 durch Maximilian Holst
42.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 16:21 durch Faruk Vražalić
41.
20:07
Auf das nächste Gegentor per Tempogegenstoß reagiert Kai Wandschneider mit der Grünen Karte. Seine Truppe muss aufpassen, dass sie jetzt nicht alles verspielt, indem sie vorne ohne Abschluss leichtfertig den Ball verliert.
41.
20:06
Tor für Füchse Berlin, 16:20 durch Faruk Vražalić
40.
20:06
Die Füchse vermitteln das Gefühl, bei Bedarf einen Gang zulegen zu können. Bei drei Toren Vorsprung ist das noch nicht unbedingt nötig. Andererseits könnte man mit einem Zwischensprint die Gefahr einer spannenden Endphase fast komplett ausschließen.
40.
20:05
Tor für Füchse Berlin, 16:19 durch Drago Vuković
40.
20:04
Tor für HSG Wetzlar, 16:18 durch Evars Klešniks
38.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 15:18 durch Faruk Vražalić
Solche Doppelschläge tun richtig gut und dem Gegner richtig weh! Nach dem Treffer aus dem zentralen Rückraum erobern die Gäste den Ball per Steal und netzen dann durch Vražalić per schneller Mitte!
38.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 15:17 durch Petar Nenadić
36.
20:01
Die HSG hat sich am eigenen Kreis gesteigert und lässt die Füchse nicht mehr so einfach aus guten Lagen werfen. Wenn Wetzlar in Halbzeit zwei nur zehn bis zwölf Tore kassiert, ist ein Erfolg möglich.
36.
20:00
Tor für HSG Wetzlar, 15:16 durch Steffen Fäth
33.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 14:16 durch Fredrik Petersen
31.
19:55
Tor für HSG Wetzlar, 14:15 durch Steffen Fäth
31.
19:54
Willkommen zurück in der RITTAL-Arena! Wetzlar hat gerade am Ende von Durchgang eins großes Kämpferherz bewiesen und ist noch in Sichtweite zum Hauptstadtklub. Wenn die Füchse ihr Potential abrufen, sollten sie beide Punkte mitnehmen. Im Angriff trifft der Gast weitaus zuverlässiger als in Kassel zum Ligastart.
31.
19:54
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin führen zur Pause mit 15:13 bei der HSG Wetzlar! Der Spielstand fällt für die Mittelhessen ein wenig schmeichelhaft aus, sind die Hauptstädter handballerisch doch klar überlegen. Die Mannschaft von Kai Wandschneider kann nicht wirklich mithalten, wenn das Richardsson-Team richtig aufdreht. Umso bemerkenswerter, dass vor Wiederbeginn noch keine Vorentscheidung gefallen ist. Die Berliner sollten sich noch nicht zu sicher sein. Bis gleich!
30.
19:39
Ende 1. Halbzeit
30.
19:39
Tor für HSG Wetzlar, 13:15 durch Maximilian Holst
Der Hoffnungsschimmer für die Gastgeber! Durch eine tolle Kampfleistung halten sie den Kontakt und dürfen hoffen.
29.
19:37
Tor für HSG Wetzlar, 12:15 durch Vladan Lipovina
28.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 11:15 durch Drago Vuković
27.
19:35
Tor für HSG Wetzlar, 11:14 durch Steffen Fäth
27.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 10:14 durch Petar Nenadić
26.
19:33
Tor für HSG Wetzlar, 10:13 durch Vladan Lipovina
25.
19:31
Nach der Niederlage in Kassel treten die Füchse hier und heute sehr abgeklärt auf. Vorne läuft es deutlich besser als am letzten Wochenende. So kann man verkraft, dass die Abwehr nicht ganz so konzentriert arbeitet.
24.
19:30
Gelbe Karte für Drago Vuković (Füchse Berlin)
24.
19:30
Tor für HSG Wetzlar, 9:13 durch Florian Laudt
23.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 8:12 durch Kent Robin Tønnesen
23.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 8:13 durch Kent Robin Tønnesen
22.
19:27
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
22.
19:27
Tor für HSG Wetzlar, 8:11 durch Evars Klešniks
20.
19:25
Tor für HSG Wetzlar, 7:11 durch Maximilian Holst
20.
19:24
Heinevetter kann sich steigern und ermöglicht dadurch, dass der Spielstand deutlicher wird. Kai Wandschneider nimmt seine erste Auszeit.
19.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 6:11 durch Fabian Wiede
19.
19:22
Gelbe Karte für Faruk Vražalić (Füchse Berlin)
18.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Faruk Vražalić
17.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 6:9 durch Faruk Vražalić
15.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 6:8 durch Fynn-Ole Fritz
13.
19:18
Wetzlar muss sich in diese Partie hineinbeißen. Spielerisch geht wenig zusammen bei den Grün-Weißen; jedes Tor muss erzwungen werden.
13.
19:17
Tor für HSG Wetzlar, 6:7 durch Steffen Fäth
12.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 5:7 durch Drago Vuković
12.
19:17
Tor für HSG Wetzlar, 5:6 durch Steffen Fäth
11.
19:14
Die Füchse sind etwas schneller auf den Beinen und brauchen am gegnerischen Kreis nicht so viel Kraft für ihre Abschlüsse wie die Mittelhessen. Dementsprechend ist der kleine Vorsprung durchaus verdient.
11.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 4:6 durch Drago Vuković
10.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 4:5 durch Drago Vuković
9.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Jesper Nielsen
7.
19:10
Tor für HSG Wetzlar, 4:3 durch João Ferraz
6.
19:07
Bisher haben die beiden Torhüter nicht viel zu melden: In einer temporeichen Anfangsphase landen fast alle Versuche im Netz. In dieser Schlagzahl darf es gerne weitergehen!
6.
19:07
Gelbe Karte für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
5.
19:07
Tor für HSG Wetzlar, 3:3 durch Tobias Hahn
4.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Jesper Nielsen
4.
19:06
Gelbe Karte für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
3.
19:06
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Maximilian Holst
2.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Drago Vuković
2.
19:06
Tor für HSG Wetzlar, 1:1 durch Tobias Hahn
1.
19:04
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Faruk Vražalić
1.
19:01
Wetzlar gegen Berlin – der Anpfiff ist ertönt! Zu diesem Heimspiel und dem Match gegen Hannpver-Burgdorf am Mittwoch in einer Woche haben die Verantwortlichen der Grün-Weißen übrigens jeweils 100 Flüchtlinge eingeladen. Eine starke Geste der HSG!
1.
19:00
Spielbeginn
18:55
Die Schiedsrichter in der RITTAL-Arena heißen Matthias Bauer und Kay Holm. Das erfahrene Gespann pfeift seit fast 30 Jahren zusammen. Die Spielaufsicht obliegt Berndt Dugall.
18:53
"Wir müssen dort gewinnen, Punkt!", stellt Torhüter Silvio Heinevetter. Tatsächlich würde der EHF-Pokalsieger einen echten Fehlstart hinlegen, wenn auch das zweite Ligaspiel der Saison in die Hose ginge. In der Abwehr konnten die Hauptstädter gegen Melsungen überzeugen; vorne fehlte in vielen Angriffen die Genauigkeit.
18:45
Mit einer Niederlage in die neue Saison der Bundesliga gestartet sind die Füchse aus Berlin. In Kassel scheiterten sie unter ihrem neuen Coach Erlingur Richardssonan an der MT Melsungen. In einer engen Begegnung lief der gegnerische Torhüter Johan Sjöstrand in der Schlussphase zu Höchstform auf und war Melsungens Garant für den Sieg.
18:40
Nach dem Karriereende des ehemaligen Welthandballers Ivano Balic ist Filip Mirkulovski der wichtige Mann auf der Position des Spielmachers. Der 31-jährige Mazedonier wurde von Hannover-Burgdorf verpflichtet. In Stuttgart lief noch lange nicht alles rund; die Abstimmung der Grün-Weißen muss bei vier weiteren Sommertransfers noch gefunden werden. Den achten Platz der Vorsaison zu wiederholen, dürfte eine echte Herausforderung werden.
18:35
Das ist gerade noch einmal gutgegangen! Wetzlar hat den Ligaauftakt bei Aufsteiger Stuttgart knapp mit 28:27 für sich entscheiden können und nach der Pokalpleite gegen Coburg ein weiteres frühes Negativerlebnis abgewendet. Die 18. Spielzeit in der höchsten nationalen Spielklasse ist nach fünfeinhalb Wochen erfolgreich gestartet, weil der portugiesische Neuzugang Joao Ferraz sieben Sekunden vor der Schlusssirene mit einem Unterarmwurf in den Winkel traf.
18:30
Herzlich willkommen in Mittelhessen! In ihrem ersten Heimspiel der jungen Saison 2015/2016 trifft die HSG Wetzlar auf die Füchse Berlin. Während die Hausherren zum Auftakt erfolgreich waren, stehen die Hauptstädter noch ohne Punkte da.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.