60.
16:50
Fazit:Mit 29:22 gewinnt die SG Flensburg-Handewitt ein bisschen zu hoch gegen den Bergischen HC. Bereits in der ersten Hälfte haben die Gäste aus dem Norden kein Kapital aus ihrer spielerischen Überlegenheit schlagen können. Nach Wiederanpfiff haben die Flensburger einige Zeitstrafen kassiert und sind in einer hektischen Phase beinahe in Rückstand geraten. In den entscheidenden Momenten haben die Löwen aber Nerven gezeigt und sich nicht richtig durchsetzen können. Im Stile einer Spitzenmannschaft haben Glandorf und Co. rechtzeitig aufgedreht und einen Arbeitssieg eingefahren. Da der BHC letztlich zu stark abgefallen ist, fällt das Ergebnis zu schmeichelhaft für die SG aus.
60.
16:47
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:29 durch Rasmus Lauge Schmidt
60.
16:47
2 Minuten für Ace Jonovski (Bergischer HC)
59.
16:46
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:28 durch Lasse Svan Hansen
59.
16:45
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:27 durch Kentin Mahé
Gegen Ende des Matches fällt das Ergebnis vielleicht sogar einen Tick zu hoch aus. Der BHC fällt ab, Flensburg spielt seinen Stiefel locker runter.
58.
16:44
Viele Fouls und Spielunterbrechungen prägen die Schlussminuten. Natürlich wissen beide Vereine, dass der Kuchen gegessen ist. Trotzdem geben sich die Löwen nicht auf und drängen weiter nach vorne. Hut ab vor dieser Einstellung.
57.
16:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:26 durch Anders Eggert
Per Aufsetzer verwandelt Eggert einen von Kentin Mahé herausgeholten Strafwurf gegen Goalie Christopher Rudeck.
56.
16:39
Weniger als fünf Minuten bleiben Hinze und seinen Jungs, um hier die Sensation zu packen. Allerdings werden sich die Pokalsieger die Butter in der Schlussphase nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Vor allem nicht nach einem schwachen Fehlwurf von Moritz Preuss, der Ballbesitz für die SG bedeutet.
56.
16:38
Team-Timeout (Bergischer HC)
55.
16:37
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:25 durch Lasse Svan Hansen
Christopher Rudeck sieht bei diesem Gegentreffer ganz schön alt aus und wird von Lasse Svan Hansen düpiert.
55.
16:37
Tor für Bergischer HC, 22:24 durch Maximilian Hermann
Wunderschön schweißt die Nummer fünf das Spielgerät aus der Kreuzbewegung heraus ein.
54.
16:36
2 Minuten für Thomas Mogensen (SG Flensburg-Handewitt)
54.
16:36
In doppelter Unterzahl werden die Hausherren einen Drei-Tore-Rückstand in sechs Minuten nicht mehr aufholen.
54.
16:35
2 Minuten für (Bergischer HC)
54.
16:34
2 Minuten für Björgvin Páll Gústavsson (Bergischer HC)
Wegen Meckerns muss er raus. Eine unnötige Aktion, die einen Punktgewinn seiner Mannschaft noch unwahrscheinlicher werden lässt.
54.
16:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:24 durch Holger Glandorf
54.
16:34
Team-Timeout (SG Flensburg-Handewitt)
53.
16:32
Aus drei Metern kann Thomas Mogensen den herausstürmenden Schlussmann Björgvin Páll Gústavsson nicht überwinden. Katzenartig reißt der eine Hand nach oben und lenkt die Kugel über die Latte. Tolle Parade!
51.
16:29
Weil die Heimmannschaft einen Tick zu langsam in der Rückwärtsbewegung ist, können die Norddeutschen mit der schnellen Mitte immer wieder zurückschlagen. Zudem sind Oelze und Co. vorne ausgelaugt.
51.
16:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:23 durch Anders Zachariassen
50.
16:29
Tor für Bergischer HC, 21:22 durch Alexander Hermann
50.
16:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:22 durch Anders Zachariassen
Kentin Mahé lockt Ace Jonovski vom Kreis weg und zieht in die Mitte. Aus dem Handgelenk lässt der ehemalige HSV-Spieler den Ball abtropfen und bedient den blank stehenden Anders Zachariassen. Toller Spielzug.
48.
16:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:21 durch Rasmus Lauge Schmidt
Nach einer Balleroberung geht alles ganz schnell. Über zwei Stationen gelangt das Leder zu Rasmus Lauge Schmidt, der eiskalt abschließt. Wenn der Bergische HC hier und heute punktet, wäre es auch eine Sensation. Trotzdem ist ein Tor Vorsprung im Handball so gut wie Nichts.
47.
16:24
Tor für Bergischer HC, 20:20 durch Alexander Oelze
46.
16:23
Björgvin Páll Gústavsson fischt einen halbherzigen Lustwurf von Holger Glandorf aus acht Metern weg. Beide Keeper haben bis zu diesem Zeitpunkt elf Paraden verzeichnet.
45.
16:23
Eine Viertelstunde ist hier noch zu spielen. Flensburg ist in Ballbesitz und muss die nächste Unterzahlsituation überstehen. Das Heimteam könnte mit viel Einsatz wieder ausgleichen und so den Druck weiter erhöhen. Der BHC deckt gut und stellt die Kreisläufer vollkommen zu.
44.
16:20
2 Minuten für Ljubomir Vranjes (SG Flensburg-Handewitt)
Zeitstrafe gegen die Bank, weil sich SG-Coach Ljubomir Vranjes gar nicht mehr beruhigen will. So sauer ist er über die Leistung der Schiedsrichter, die heute tatsächlich oftmals falsch gelegen haben. Allerdings eher zugunsten der Gäste.
44.
16:19
Gelbe Karte für Ljubomir Vranjes (SG Flensburg-Handewitt)
43.
16:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:20 durch Anders Eggert
Zwar berührt Björgvin Páll Gústavsson den Siebenmeter von Eggert noch, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Nun muss der Bergische HC dem Rückstand in Unterzahl hinterherlaufen. Keine leichte Aufgabe.
43.
16:17
2 Minuten für Ace Jonovski (Bergischer HC)
Für einen solch minimalen Kontakt eine Zeitstrafe zu verhängen, ist nicht die richtige Entscheidung.
43.
16:17
Tor für Bergischer HC, 19:19 durch Alexander Hermann
42.
16:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:19 durch Holger Glandorf
Erneut ist es Glandorf, der sein Team mit einer weiteren Einzelaktion zurück auf den richtigen Weg bringt. Vielleicht sollte Hinze ihn gleich aus dem Spiel nehmen und kurz decken lassen.
42.
16:16
Es ist sicherlich kein hochklassiges Spiel mit technischen Leckerbissen, aber dafür ist die Partie an diesem Sonntagnachmittag umso umkämpfter. Der BHC riecht seine Chance gegen den großen Favoriten. Die Nordlichter sind nicht konstant genug.
41.
16:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:18 durch Holger Glandorf
Kurze Zeit später erzielt der kämpferische Glandorf den Ausgleich. Es bleibt weiterhin sehr spannend.
41.
16:14
Tor für Bergischer HC, 18:17 durch Moritz Preuss
Und da ist die Führung für die Heimmannschaft. Moritz Preuss lässt zwei Mann mit einem Überzieher stehen und trifft genau oben links ins Eck.
40.
16:14
Sehr früh zückt Coach Sebastian Hinze die Auszeit in Halbzeit zwei. Offenbar will er die Situation mit den momentan strauchelnden Gegnern optimal ausnutzen. Er fordert bedingungslose Kreuzbewegungen und einfache Hütten.
40.
16:13
Team-Timeout (Bergischer HC)
39.
16:11
Tor für Bergischer HC, 17:17 durch Nils Artmann
38.
16:10
Tor für Bergischer HC, 16:17 durch Nils Artmann
Nach einem klassischen Abräumen lässt sich der Außenspieler Zeit en masse und platziert die Harzpille im langen Eck. Unhaltbar war der Wurf nicht.
37.
16:09
2 Minuten für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
Eieiei! Doppelte Unterzahl für die SG. Jetzt muss der Bergische HC kommen.
39.
16:09
In doppelter Überzahl gleicht der Außenseiter zum 17:17 aus und darf sich spätestens jetzt über die volle Unterstützung des Publikums freuen. Leider ist die Halle bei bestem Sommerwetter kaum gefüllt. Trotzdem machen die Fans nun ordentlich Alarm. Bei dem Spielstand ist das kein Wunder.
37.
16:09
2 Minuten für Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt)
37.
16:09
Bis dato ist in der zweiten Halbzeit wesentlich mehr Dampf auf der Platte. Beide Mannschaften geben Vollgas und packen beherzt zu. Vorne geht das Engagement auf die Präzision.
36.
16:07
2 Minuten für Arnór Gunnarsson (Bergischer HC)
36.
16:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:17 durch Anders Eggert
35.
16:06
Tor für Bergischer HC, 15:16 durch Moritz Preuss
34.
16:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:16 durch Anders Eggert
Rasmus Lauge Schmidt leitet den Ruck aus der zweiten Welle schön weiter auf den Dänen. Anders Eggert macht von der Linksaußenposition kurzen Prozess.
33.
16:04
Flensburg-Handewitt kommt nach Wiederanpfiff gar nicht in Fahrt. Erst der Ballverlust und das Gegentor, dann muss Glandorf bei angezeigtem Zeitspiel abziehen und verwirft. Nun kann der Bergische HC tatsächlich ausgleichen.
32.
16:02
Tor für Bergischer HC, 14:15 durch Moritz Preuss
Thomas Mogensen läuft sich fest, verliert die Kugel und sofort ziehen die Gastgeber einen Tempogegenstoß auf. Moritz Preuss schließt per Dreher ab.
31.
16:01
Und damit rein in die zweiten 30 Minuten. Es wird sich zeigen, welche Truppe besser aus der Kabine kommt. Schafft es Flensburg, die unnötigen Fehler abzustellen und die überragenden BHC-Akteure in den Griff zu bekommen oder bleiben die Hausherren "unangenehm"?
31.
16:01
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
15:48
Halbzeitfazit:Die SG Flensburg-Handewitt führt zur Pause nur mit 15:13 gegen einen kämpferischen Bergischen HC. Eigentlich haben die Gäste aus Schleswig-Holstein das Geschehen von Beginn an bestimmt und größtenteils auch unter Kontrolle gehabt. Trotzdem hat das Team von Vranjes diese Dominanz nicht richtig im Ergebnis niederschlagen können. Stattdessen beißen sich die Löwen im Kollektiv immer wieder zurück und überzeugen ebenfalls mit Einzelaktionen. Oelze und Hermann halten das Heimteam am Leben, Flensburg muss mehr Gas geben.
30.
15:45
Tor für Bergischer HC, 13:15 durch Alexander Oelze
Zwei Sekunden vor Schluss steigt er bei neun Metern hoch und platziert das Ding genau im Eck. Bärenstark!
30.
15:44
Gelbe Karte für Fabian Gutbrod (Bergischer HC)
30.
15:44
Tor für Bergischer HC, 12:15 durch Alexander Oelze
Oelze hämmert einen Strafwurf an den linken Innenpfosten. Von dort klatscht das Spielgerät ins Netz. Damit verkürzt die Nummer 15 auf drei Buden.
29.
15:44
Zwar machen die Außenseiter in der Schlussphase noch einmal Druck, aber allzu viel kommt dabei nicht heraus. Flensburg hat mehr vom Spiel, kann das aber nicht im Ergebnis niederschlagen.
28.
15:41
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:15 durch Kentin Mahé
Keine zehn Sekunden später folgt die Antwort des Pokalsiegers. Wahnsinn, was die SG mit Tempo alles machen kann. Das sieht so leicht aus.
28.
15:41
Tor für Bergischer HC, 11:14 durch Maximilian Hermann
27.
15:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:14 durch Lasse Svan Hansen
Im Fallen wuchtet Hansen die Harzkugel noch irgendwie hinter die Torlinie.
27.
15:38
Gelbe Karte für Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
Grenzwertige Entscheidung! Für diesen Klammergriff hätte es eine Zeitstrafe geben müssen.
26.
15:37
Gut vier Minuten sind im ersten Durchgang noch zu spielen. Setzen sich die Nordlichter vor dem Pausentee weiter ab und beißen sich die Löwen zurück in diese teils zerfahrene Partie?
25.
15:37
Tor für Bergischer HC, 10:13 durch Alexander Oelze
24.
15:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:13 durch Lasse Svan Hansen
24.
15:35
Tor für Bergischer HC, 9:12 durch Alexander Oelze
Riesenglück für den Bergischen HC! Unglücklich fälscht der Mittelblock einen vermeintlich harmlosen Wurf aus neun Metern ab. Pech für Anderson, der nämlich in der richtigen Ecke gewesen wäre. Somit kann sich der Favorit nicht wie gewünscht absetzen.
23.
15:34
Es gibt Probleme mit der Uhr in der Halle. Genauer gesagt wird die Zeitstrafe nicht korrekt angezeigt. Jetzt wird es altmodisch per Hand notiert und es kann weitergehen.
23.
15:33
2 Minuten für Moritz Preuss (Bergischer HC)
Das ist bereits die zweite Zeitstrafe für die Nummer zwei der Löwen. Damit darf sich Moritz Preuss eigentlich nichts mehr erlauben, ansonsten wird er disqualifiziert und darf vorzeitig unter die Dusche.
22.
15:32
Tor für Bergischer HC, 8:12 durch
22.
15:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:12 durch
21.
15:29
Team-Timeout (SG Flensburg-Handewitt)
21.
15:28
Zum Ligaauftakt kassierten die heutigen Gastgeber eine 25:28-Pleite beim SC Magdeburg. Ob heute gegen den amtierenden DHB-Pokalsieger, Champions-League-Sieger von 2014 und dem Meister von 2004 gepunktet werden kann, ist mehr als fraglich. So wird das zumindest nichts.
20.
15:28
Tor für Bergischer HC, 7:11 durch Alexander Oelze
Knallhart hämmert Oelze einen Siebenmeter passgenau in den rechten Winkel. Was für eine Fackel! Es ist das erste Hausherren-Tor seit neun Minuten.
18.
15:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:11 durch Henrik Toft Hansen
Fehlwurf vorne, Gegentor hinten. Flensburg zündet den Turbo, läuft heiß und dem Underdog davon.
18.
15:25
Sebastian Hinze fordert in der Auszeit mehr Einsatz von seinen Schützlingen. Vorne sollen die Würfe akribischer vorbereitet werden. Trotzdem soll mit Mut geschossen werden. Hinten müssen die Absprachen mit dem Kreis besser abgestimmt werden.
18.
15:24
Team-Timeout (Bergischer HC)
18.
15:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:10 durch Lasse Svan Hansen
17.
15:24
Sobald Alexander Oelze und Alexander Hermann gestoppt werden, bekommen die Gastgeber kaum Zug in den Angriff.
15.
15:22
Langsam aber sicher wird der Spielstand standesgemäßer. Offenbar ist der größte Widerstand der Heimmannschaft zunächst gebrochen. Flensburg zieht den Mannen aus dem Bergischen Land mit individueller Klasse den Zahn - sowohl defensiv als auch im Angriff.
15.
15:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:9 durch Holger Glandorf
Thomas Mogensen stößt druckvoll auf die Nahtstelle und spielt den parallel gestarteten Glandorf an. Frei durch lässt der sich nicht lumpen und netzt ein. Stark!
14.
15:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:8 durch Thomas Mogensen
Mogensen feuert einen Kracher aus der Hüfte in die Maschen. Besser kann man das in Überzahl nicht spielen.
13.
15:18
2 Minuten für Moritz Preuss (Bergischer HC)
Mal sehen, ob die Favoriten in Überzahl aufdrehen.
12.
15:17
7-Meter verworfen von Arnór Gunnarsson (Bergischer HC)Arnór Gunnarsson will es ganz cool, beinahe arrogant, machen. Mattias Andersson bleibt einfach stehen und wehrt diesen unterirdischen Siebenmeter mit dem Fuß ab.
12.
15:16
Weiterhin lassen die Mannen um Trainer Ljubomir Vranjes den Gegner zu nah an die eigene Kiste und so zu Treffern kommen. Auf der anderen Seite stimmt der Kräfteverschleiß im Angriff, der tendiert nämlich gegen null. Der Bergische HC müsste auch mehr über die erste und zweite Welle kommen.
11.
15:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:7 durch Holger Glandorf
11.
15:15
Tor für Bergischer HC, 6:6 durch Alexander Hermann
10.
15:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:6 durch Henrik Toft Hansen
Das ist die Klasse des Favoriten! Hinten hält Anderson bärenstark und leitet sofort den Tempogegenstoß ein. Henrik Toft Hansen läuft durch, fängt die Murmel und schließt zum 6:5 für die Gastmannschaft ab. Das ist das Spiel der SG.
10.
15:13
Gelbe Karte für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
9.
15:12
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:5 durch Holger Glandorf
Aus dem Stand wuchtet Glandorf die Kugel ansatzlos in die obere linke Ecke. Und das aus neun Metern. Solche schnellen Gegentore sind ärgerlich für die Löwen.
8.
15:12
Plötzlich machen die Hellblauen hinten dicht und gehen den starken Rückraum des Gegners konsequent an. Nur vorne lassen die Hausherren zu viele Körner. Das könnte sich später rächen.
7.
15:10
Tor für Bergischer HC, 4:4 durch Jan Artmann
Jan Artmann wartet, wartet und wartet! Mattias Andersson bewegt sich zuerst und sitzt schon auf dem Hosenboden. Keine Chance für ihn.
7.
15:09
Immer wieder zeigt sich, dass der BHC vorne nur mit Dampf und aus dem Kollektiv heraus zum Zuge kommt. Dagegen können beim Pokalsieger Individualisten jederzeit das Ruder an sich reißen. Über Einzelaktionen kommen die Flensburger zu leichten Treffern.
7.
15:08
Tor für Bergischer HC, 5:4 durch Alexander Hermann
BHC-Neuzugang Alexander Hermann avancierte mit acht Toren bei seinem Debüt in Magdeburg gleich zum erfolgreichsten Werfer der Löwen.
5.
15:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:4 durch Anders Eggert
Locker bringt Eggert seinen Strafwurf gegen Björgvin Páll Gústavsson im gegnerischen Gehäuse unter.
4.
15:06
Tor für Bergischer HC, 3:3 durch Moritz Preuss
4.
15:06
Beide Mannschaften gehen von Beginn an ein ordentliches Tempo. Sowohl die Gastgeber als auch die favorisierten Norddeutschen packen in der Abwehr gut zu, verschieben konsequent. Vorne könnten die Abschlüsse teilweise noch etwas besser vorbereitet werden. Dann gäbe es hier weniger Fahrkarten.
4.
15:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:3 durch Rasmus Lauge Schmidt
3.
15:05
Tor für Bergischer HC, 2:2 durch Alexander Oelze
3.
15:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:2 durch Rasmus Lauge Schmidt
Nach zwei kurzen Wechseln kommt der Neuzugang vom THW Kiel im schönen Bogen auf den Freiwurfkreis zu. Nach zwei Schritten mit Ball steigt er hoch, wartet und pfeffert die harzige Pille unhaltbar in den rechten Giebel.
1.
15:02
Tor für Bergischer HC, 1:1 durch Arnór Gunnarsson
Sicher versenkt Arnór Gunnarsson einen Siebenmeter im unteren linken Eck. SG-Keeper Mattias Andersson wird auf dem falschen Fuß erwischt und hat keine Schnitte.
1.
15:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:1 durch Anders Eggert
1.
15:02
Die Gastgeber mit dem Anwurf und in hellblauen Trikots zunächst von rechts nach links. Flensburg spielt in dunklen Jerseys entsprechend von links nach rechts.
1.
15:01
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Hanspeter Brodbeck und Simon Reich.
14:58
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit vielen Buden! Viel Spaß!
14:56
Vor weniger als zwei Wochen verspielten die Mannen aus Schleswig-Holstein eine Fünf-Tore-Führung und verloren am Ende im Pixum Super Cup mit 26:27 (14:12) gegen Rekordmeister THW Kiel. Ausgerechnet Ex-SG-Spieler Steffen Weinhold gelang kurz vor Schluss der Siegtreffer für die "Zebras", die zum neunten Mal den Wettbewerb zwischen Meister und Pokalsieger gewannen.
14:52
Dass die Gäste aus dem hohen Norden mit den Neuverpflichtungen Rasmus Lauge Schmidt (THW Kiel), Petar Đorđić, Henrik Toft Hansen und Kentin Mahé (alle HSV Hamburg) in diesem Jahr das Titelrennen offenhalten wollen und können, hat das erste Ergebnis gezeigt. Flensburg demonstrierte beim klaren 32:22-Heimsieg gegen HBW Balingen-Weilstetten seine Stärke und kletterte zunächst an die Spitzenposition der stärksten Handball-Liga der Welt.
14:48
In der Rückrunde der vergangenen Saison konnte der Bergische HC das Heimspiel gegen die damals verletzungsgeplagten Flensburger mit 36:31 für sich entschieden. "Die Vorzeichen sind anders als noch bei unserem Heimsieg in der vergangenen Saison", so Hinze: "Wir haben sie zu einem glücklichen Zeitpunkt erwischt und konnten damals ausnutzen, dass sie in der Breite nicht so stark waren, wie sie es jetzt sind. Da hat sich nun noch mehr Weltklasse zur Weltklasse gesellt und Flensburg zählt zu Recht für viele als heißer Kandidat auf den Meistertitel".
14:44
"Wir werden alles was wir an Kräften haben reinwerfen und wollen lieber gleich selber die Überraschung schaffen und uns die ersten Bonuspunkte holen, als über Überraschungen bei der Konkurrenz zu reden", so BHC-Trainer Sebastian Hinze aufgrund zahlreicher Ausfälle bei den "Löwen".
Neben Milos Dragas, Viktor Szilagyi, Kristian Nippes und Christian Hoße fällt auch Maximilian Weiß aus. Neben Brian Gipperich, der seit der Saisonvorbereitung zum Bergischen HC gehört, rückt mit Mats Heyde ein weiter Spieler aus dem BHC-Nachwuchs in den Kader auf.
14:40
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum zweiten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Der Bergische HC empfängt Pokalsieger SG Flensburg-Handewitt. Anwurf ist um 15:00 Uhr in der Uni-Halle in Wuppertal.