Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.09.2015 20:15
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
33:29
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
13:14

Liveticker

60.
21:53
Fazit:
Im Stile einer absoluten Spitzenmannschaft sichert sich der THW Kiel einen 33:29-Arbeitssieg gegen TSV Hannover-Burgdorf. Bis zum Platzverweis von Erik Schmidt (43.) sind die Gäste mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Tick besser gewesen. Die Schwächung der Hannoveraner Abwehr hat dazu geführt, dass die Zebras schneller zu Torerfolgen gekommen sind und dabei auch noch wesentlich weniger Kraft haben aufwenden müssen. Eine leidenschaftliche Kieler Abwehr hat den bis dahin leichtfüßigen Niedersachsen dicke Steine in den Weg gelegt und vorne haben Überraschungen wie Dissinger einen großen Teil zur erfolgreichen Heimpremiere beigetragen.
60.
21:51
Spielende
60.
21:51
Tor für THW Kiel, 33:29 durch Niclas Ekberg
60.
21:50
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 32:29 durch Morten Olsen
Tolle Variante! Der aus einem spitzen Winkel abspringende Außen Lars Lehnhoff legt in der Luft für den parallel stoßenden Morten Olsen ab, der per Dreher vollendet. Mehr als Ergebniskosmetik ist das aber nicht!
59.
21:50
Tor für THW Kiel, 32:28 durch Rune Dahmke
59.
21:49
Tor für THW Kiel, 31:28 durch Joan Cañellas
Joan Cañellas macht mit einem erfolgreichen Siebenmeter den Deckel drauf. Gut eine Minute vor Schluss ist der Kuchen gegessen, hier brennt nichts mehr an.
58.
21:48
Sofort erkennt Alfred Gislason, dass das gegnerische Team in der Schlussphase aufmacht und offensiv rangeht. Selbst fordert er ein 3:2:1 bei Ballbesitz der Niedersachsen und ein entscheidendes Tor.
58.
21:47
Team-Timeout (THW Kiel)
58.
21:47
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 30:28 durch Kai Häfner
57.
21:47
Niklas Landin wehrt einen halbherzigen Lustwurf von Morten Olsen ab. Drei Minuten vor Spielende führt Kiel in Ballbesitz mit drei Treffern. Ist das die Entscheidung? Hannover-Burgdorf bringt kaum noch einen Ball zum Kreisläufer - ein weiteres Manko!
56.
21:45
Team-Timeout (TSV Hannover-Burgdorf)
56.
21:44
Tor für THW Kiel, 30:27 durch Christian Dissinger
Vor Anpfiff hätten wohl die wenigsten Experten vermutet, dass der Youngster am heutigen Abend einer der entscheidenden Offensivkräfte sein würde.
55.
21:44
Fünf Minuten vor Schluss scheint sich der große Favorit doch noch durchsetzen zu können. Es ist die erste Zwei-Tore-Führung für die Zebras. Spätestens seit der Roten Karte für Erik Schmidt ist die TSV-Abwehr schwächer und Kiel zeitgleich stärker geworden.
55.
21:43
Tor für THW Kiel, 29:27 durch Steffen Weinhold
54.
21:42
Mit erhobener Stimme fordert Jens Bürkle mehr Einsatz von seinen Jungs! "Mit allem, was wir haben geht es zurück", so der TSV-Trainer in der Auszeit. Zudem solle vorne wieder überlegter agiert werden. Jeder Fehlwurf zieht aktuell einen Tempogegenstoß nach sich. Das ist tödlich.
54.
21:41
Team-Timeout (TSV Hannover-Burgdorf)
54.
21:41
Tor für THW Kiel, 28:27 durch Niclas Ekberg
53.
21:40
Tor für THW Kiel, 27:27 durch Christian Dissinger
Drei eigene Tore, schöne Anspiele: Toll! In einer wichtigen Phase leistet er einen wichtigen Beitrag für den Rekordmeister.
53.
21:40
Warum das Spiel plötzlich wieder so eng ist? Kiel verteidigt leidenschaftlicher, spielt vorne variabler und konsequenter. Dagegen leisten sich die Außenseiter mehr Fehlwürfe und haben Probleme, Lücken in der Abwehr zu finden. Das ist in den letzten Minuten einfacher gewesen.
52.
21:39
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:27 durch Mait Patrail
52.
21:38
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Was ist das denn gewesen? Fast zwei Meter pfeffert Niclas Ekberg diesen Strafwurf über den Kasten. Das gefällt seinem Coach ganz und gar nicht.
51.
21:37
Tor für THW Kiel, 26:26 durch Christian Dissinger
Dissinger schafft Entlastung im Rückraum für Domagoj Duvnjak und Joan Cañellas. Mal sehen, was der 23-Jährige sonst noch für Pfeile im Köcher hat.
50.
21:36
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:26 durch Morten Olsen
50.
21:35
Tor für THW Kiel, 25:25 durch Marko Vujin
Erst trifft Morten Olsen die Latte, im direkten Gegenzug hämmert Wiencek das Leder ebenfalls an den Querbalken. Doch Marko Vujin bleibt ruhig und netzt ein. Ausgleich!
49.
21:35
Elf Minuten stehen noch auf der Uhr. Langsam aber sicher werden die gastgebenden Kieler wieder bissiger. Kann Hannover das Niveau trotz der Schwächung in der Abwehr halten oder bricht das Gästeteam bald ein? Noch ist hier nichts entschieden.
49.
21:34
Tor für THW Kiel, 24:25 durch Patrick Wiencek
49.
21:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:25 durch Kai Häfner
48.
21:33
Tor für THW Kiel, 23:24 durch Niclas Ekberg
Anschlusstreffer per Siebenmeter! Längst ist die Halle zum Tollhaus geworden. Lautstark peitschen die Fans ihre Mannen nach vorne.
48.
21:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:24 durch Morten Olsen
Acht Hütten sind schon eine Hausnummer. Alfred Gislason wechselt nun wieder Niklas Landin für Nicolas Katsigiannis ein.
47.
21:32
Tor für THW Kiel, 22:23 durch Niclas Ekberg
Gerade sind es noch vier Tore gewesen, jetzt nur noch eins! Hannover-Burgdorf lässt zwei, drei Angriffe liegen und schon gibt es die Quittung. Ekberg zündet den Turbo und schließt gekonnt ab.
46.
21:32
Autsch! Joakim Andre Hykkerud und Patrick Wiencek rauschen mit hoher Geschwindigkeit zusammen und bleiben recht lange liegen. Verletzt scheint zum Glück kein Spieler zu sein. Währenddessen hat der vom Platz geflogene Erik Schmidt übrigens Platz auf der Tribüne genommen.
46.
21:30
Tor für THW Kiel, 21:23 durch Domagoj Duvnjak
45.
21:30
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Christian Dissinger
Nach zwei kurzen Wechseln kommt der 23-Jährige über die halblinke Rückraumposition und schweißt seinen Sprungwurf oben links ein. Stark gemacht!
45.
21:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:23 durch Morten Olsen
44.
21:29
Martin Ziemer nimmt gleich zwei Kieler Würfe weg. Hannover muss nur noch 30 Sekunden in Unterzahl überstehen. Kiel macht mit einem Mann mehr viel zu wenig.
44.
21:28
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:22 durch Mait Patrail
Ungewohnt häufig bleiben die Kieler zu passiv. In der 4:2-Formation hat Mait Patrail am Kreis alle Zeit und allen Platz der Welt.
43.
21:27
Rote Karte für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
Dritte Zeitstrafe für Erik Schmidt! Damit ist der Abend für ihn gelaufen. Mit Rot geht er vom Feld und darf auf die Tribüne oder gleich unter die Dusche. Das ist natürlich eine Schwächung der Schwarz-Weiß-Grünen.
43.
21:26
Tor für THW Kiel, 19:21 durch Domagoj Duvnjak
Sechs Treffer hat er bis zu diesem Zeitpunkt erzielt.
43.
21:25
Team-Timeout (THW Kiel)
43.
21:25
Ohne Not zieht Joan Cañellas unvorbereitet aus neun Metern ab. Auf der anderen Seite lassen nun auch Lars Lehnhoff und Co. etwas mehr liegen. Nicolas Katsigiannis macht seinen Job im Kasten des THW ordentlich. Trotzdem bleibt es dabei, dass der vermeintliche Underdog in der Kieler Sparkassen-Arena mutig aufspielt und sich für seine Konsequenz immer wieder belohnt.
41.
21:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:21 durch Lars Lehnhoff
Erik Schmidt blockt Marko Vujin auf der Mitte sauber und Keeper Martin Ziemer leitet sofort einen Tempogegenstoß ein. Der durchgelaufene Lars Lehnhoff vollendet den 4:0-Lauf der Recken. Gleitet der Mannschaft von Alfred Gislason das Spiel nun aus der Hand?
41.
21:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:20 durch Kai Häfner
41.
21:22
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
41.
21:22
Es bleibt ein ganz schwerer Gang für die Hausherren. Vor heimischem Publikum fehlt es dem 20-fachen Meister an Konsequenz, Präzision und Mut. Hannover-Burgdorf bleibt engagiert und sucht jede noch so kleine Lücke. Kiel kommt kaum bis gar nicht zu einfachen Buden.
40.
21:21
7-Meter verworfen von Marko Vujin (THW Kiel)
Martin Ziemer fischt Siebenmeter Nummer zwei in diesem Match!
39.
21:20
Natürlich ist bei den Schwarz-Weißen vor allem auf den Rechtshänderpositionen zu spüren, dass mit Jicha und Aron Pálmarsson zwei bärenstarke Spieler weggegangen sind. Hier und heute ist der Kader in der Breite einfach nicht mehr so zum Fürchten, wie noch vor einem Jahr.
38.
21:18
Plötzlich schlägt das Momentum wieder Richtung Gäste aus. Ein selbstsicherer und spielerisch überragender Morten Olsen setzt immer wieder Akzente. Nicht nur, dass er aus allen Lagen trifft, er setzt seine Mitspieler stets toll in Szene und könnte die TSV heute zur großen Überraschung führen.
38.
21:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:19 durch Morten Olsen
37.
21:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:18 durch Kai Häfner
Der überragende Pass über das halbe Feld ist von Morten Olsen gekommen. Wahnsinn, was er heute abliefert.
36.
21:15
Tor für THW Kiel, 18:17 durch Rune Dahmke
Joan Cañellas sieht aus dem Augenwinkel, dass der Rechtsaußen frei ist und legt ihm so ein weiteres Tor auf Dabei ist dieser Angriff eigentlich schon tot gewesen.
36.
21:15
"Ich habe das Gefühl, dass es besser wird und hoffe, dass ich in ein bis zwei Wochen wieder dabei sein kann", sagte der 38-jährige Jansen und gab zu, auch einen gewissen Druck zu verspüren: "Ich bin nicht nach Kiel gekommen, um Reha zu machen. Aber ich tue alles, um es zu beschleunigen."
35.
21:14
Verletzungssorgen haben auch die Zebras zu beklagen: Linksaußen Dominik Klein laboriert weiterhin an seinem Kreuzbandriss, Neuzugang Torsten Jansen bekam zuletzt zum zweiten Mal eine Rückenmarks-Spritze und wird an der Bandscheibe behandelt
34.
21:14
Tor für THW Kiel, 17:16 durch Rune Dahmke
35.
21:14
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:17 durch Morten Olsen
34.
21:14
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:16 durch Mait Patrail
Warum er in Kieler Überzahl bis acht Meter frei marschieren darf, weiß hier niemand. Da muss der Block geschlossen raus.
33.
21:13
Tor für THW Kiel, 16:15 durch Niclas Ekberg
Nach einem ganz einfachen Abräumen nutzt Ekberg die Überzahl und bringt die Favoriten seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in Front. Diese Phase könnte Hannover das Genick brechen.
32.
21:12
2 Minuten für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
Weil er den Ball nicht hergibt, sondern das schnelle Spiel der Hausherren unterbindet gibt es eine Zeitstrafe. Es ist bereits seine zweite.
32.
21:12
Nach Wiederanpfiff beginnen beide Seiten explosiv, aber die Heimmannschaft scheint in der Kabine etwas mehr Druck bekommen zu haben. Aus einer knallharten 6:0-Abwehr heraus, stürmen die Nordlichter wie von der Tarantel gestochen nach vorne.
32.
21:11
Tor für THW Kiel, 15:15 durch Domagoj Duvnjak
31.
21:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:15 durch Mait Patrail
Heute ist der so lange an der Schulter verletzt gewesene Mait Patrail gut drauf und ballert sein Team gleich mal wieder in Führung.
31.
21:10
Tor für THW Kiel, 14:14 durch René Toft Hansen
31.
21:10
Und damit rein in den zweiten Durchgang. Mal sehen, wie die Reaktion des Rekordmeisters ausfällt. Wahrscheinlich werden die Nordlichter schnell versuchen, den Widerstand der Gastmannschaft durch bedingungslose Defensivarbeit und kompromisslose Offensive zu brechen. Dafür müssen die Gastgeber insbesondere Morten Olsen in den Griff kriegen.
31.
21:10
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:56
Halbzeitfazit:
Überraschend, angesichts der bisherigen Leistung aber verdient, führt Hannover-Burgdorf zur Pause mit 14:13 beim THW Kiel. Von Anfang an haben die Recken in der Abwehr konsequent verschoben, Gegenspieler übergeben sowie übernommen und einfach Leidenschaft gezeigt. Mit der offensiven 3:2:1 der Kieler sind die Gäste gut zurechtgekommen, sodass der THW auf eine 6:0-Abwehr umgestellt hat. Vorne leisten sich die Zebras zu viele Fahrkarten und lassen durch leere Angriffe bloß Kräfte. Hinten fehlt es der Gislason-Truppe an Biss.
30.
20:55
Ende 1. Halbzeit
30.
20:54
Tor für THW Kiel, 13:14 durch Patrick Wiencek
Sehr glücklich prallt der Ball von Martin Ziemer zurück zum Kreis. Wiencek nutzt diese Gelegenheit aus, um zu verkürzen.
28.
20:53
Seit geraumer Zeit lässt der große Favorit viel zu viele Würfe liegen. So viele Fahrkarten und leere Angriffe sieht man beim Rekordmeister selten. Vielleicht ist diese Tatsache auch den zahlreichen personellen Abgängen (Jicha, Lauge Schmidt und Co.) geschuldet. Zwar ist die THW-Qualität unheimlich hoch, aber die Wechseloptionen sind schon einmal besser gewesen.
27.
20:51
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:14 durch Morten Olsen
Fünftes Tor für den bisher überragenden Morten Olsen, der die Harzkugel diesmal elegant ins lange Eck legt. Nicolas Katsigiannis ist zu früh unten gewesen und sieht nicht gut aus.
27.
20:50
Da es in den letzten Minuten im Angriff etwas zäher gewesen ist, zückt Jens Bürkle die Grüne Karte. Leidenschaftlich fordert der jüngste Trainer der HBL mehr Kreuzungen, Sperren und Geduld. Auf keinen Fall sollen unnötige Fahrkarten geworfen werden.
27.
20:49
Team-Timeout (TSV Hannover-Burgdorf)
26.
20:48
Und täglich grüßt das Murmeltier! Erneut bekommt Sven-Sören Christophersen einen Wurf aus nächster Nähe ins Gesicht. Wieder liegt er auf dem Boden und muss erst einmal verschnaufen.
24.
20:46
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Marko Vujin
Cool, cooler, Marko Vujin! Nach einer Täuschbewegung hämmert er einen Strafwurf in die rechte Ecke und stellt den Anschluss her.
24.
20:45
Die TSV Hannover-Burgdorf spielt vorne nach wie vor lange, aber dennoch konsequente und vor allem gut überlegte Angriffe. Weil die Gäste wenig Fehler machen, kann der Titelverteidiger kaum leichte Treffer einfahren. Eine große Stärke der Schwarz-Weißen sind eben die erste und zweite Welle.
23.
20:44
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
22.
20:43
Gelbe Karte für Csaba Szűcs (TSV Hannover-Burgdorf)
22.
20:42
Eieiei! Christian Dissinger feuert dem bereits im Kreis stehenden Sven-Sören Christophersen ins Gesicht. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es für den TSV-Spieler weitergehen. Jedoch hätte es einen Siebenmeter für die Norddeutschen geben müssen.
21.
20:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:13 durch Runar Kárason
Dass er Schlagwürfe am Mann kann, hat er gerade beweisen. Niclas Ekberg und Patrick Wiencek bleiben viel zu passiv und kommen selbst bei acht Metern nicht raus. Runar Kárason platziert seinen wuchtigen Schlagwurf unhaltbar in den gegnerischen Maschen.
21.
20:40
Tor für THW Kiel, 11:12 durch Domagoj Duvnjak
Ohne Rücksicht auf Verluste springt Duvnjak volles Pfund in die Abwehr rein, wartet Ewigkeiten in der Luft und prügelt mit seinem Gewaltwurf beinahe Keeper Martin Ziemer mit hinter die Torlinie.
20.
20:39
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:12 durch Csaba Szűcs
20.
20:39
Weil die 3:2:1-Deckung des Rekordmeisters nicht funktioniert, stellt Alfred Gislason auf eine 6:0-Abwehr um. Allerdings haben die Hannoveraner die Mittel, auch aus der zweiten Reihe zu treffen.
19.
20:38
7-Meter verworfen von Joan Cañellas (THW Kiel)
19.
20:38
Alfred Gislason schwört seine Jungs in der Auszeit ein. Während es bei Hannover mit Christophersen und Szűcs einen neuen Mittelblock gibt, kommen beim Heimteam Dissinger und Wiencek auf die Platte.
19.
20:38
Gelbe Karte für Runar Kárason (TSV Hannover-Burgdorf)
18.
20:37
Team-Timeout (THW Kiel)
18.
20:36
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:11 durch Lars Lehnhoff
So leicht kann Handball sein. Zweimal spielen die Recken sauber durch, stoßen konsequent in die Lücken und eröffnen so Räume. Am Ende schließt Lars Lehnhoff erfolgreich ab und erzielt seine zweite Hütte am heutigen Abend.
18.
20:36
Dass sich die favorisierten Nordlichter bis dato noch nicht haben absetzen können, liegt zum einen an der recht schwachen THW-Abwehr und zum anderen an der kämpferischen Einstellung der Gäste. Insbesondere Morten Olsen macht ein starkes Spiel. Auch Kai Häfner blüht auf. Vorne machen die Gastgeber viel richtig, aber die Defensivleistung passt nicht.
17.
20:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:10 durch Morten Olsen
17.
20:34
Tor für THW Kiel, 10:9 durch Domagoj Duvnjak
16.
20:34
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
16.
20:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:9 durch Kai Häfner
15.
20:33
"Die Mannschaft hat super trainiert, ich habe große Fortschritte gesehen", so Kiels Trainer Alfred Gislason. Zehn Tage hat der THW nach dem Saisonauftakt in Dortmund gegen den VfL Gummersbach genutzt, um besonders die Neuzugänge wie Christian Dissinger und Erlend Mamelund im Rückraum zu integrieren.
15.
20:32
Tor für THW Kiel, 9:8 durch Marko Vujin
Nach zwei Schritten steigt Vujin halbrechts hoch und wemmst die Murmel mit 101 km/h in den rechten Winkel. Hut ab!
15.
20:32
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:8 durch Kai Häfner
14.
20:31
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Niclas Ekberg
Domagoj Duvnjak macht Druck auf die Nahtstelle, bindet zwei Mann und lässt für den Außen Niclas Ekberg abtropfen. Ganz locker versenkt der die Kugel hoch im langen Eck.
13.
20:30
2 Minuten für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
Mein lieber Onkel Otto! Der dynamische Domagoj Duvnjak ist auf der halblinken Rückraumposition eigentlich schon durch. Beim Wurf greift Erik Schmidt ihm in den Wurfarm und kassiert eine Zeitstrafe. Domagoj Duvnjak muss zunächst behandelt werden, kann aber weitermachen.
13.
20:29
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Niclas Ekberg
12.
20:29
Morten Olsen bewahrt einen kühlen Kopf an diesem Abend. Der 30-jährige Däne setzt seine Mitspieler gut ins Szene, ohne dabei selbst den Zug zum Tor zu vergessen.
11.
20:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:7 durch Erik Schmidt
In Unterzahl schließt der Kreisläufer aus etwas mehr als acht Metern ab. Somit liegen die Zebras wieder hinten und die Gäste können die Uhr erst einmal runterlaufen lassen.
10.
20:26
2 Minuten für Mait Patrail (TSV Hannover-Burgdorf)
10.
20:26
Tor für THW Kiel, 6:6 durch Joan Cañellas
Per Siebenmeter gleicht Routinier Joan Cañellas für die Favoriten aus.
10.
20:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:6 durch Mait Patrail
10.
20:26
Nach wie vor kompensieren die Underdogs etwaige spielerische Defizite über eine geschlossene Mannschaftleistung. Coach Jens Bürkle, mit 34 Jahren der jüngste Trainer der HBL, hat seine Mannen gut eingestellt. Da sich die TSV-Akteure auch ohne Ball gut bewegen, kommen sie mit der offensiven THW-Abwehr gut klar.
9.
20:25
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:5 durch Lars Lehnhoff
Problemlos verwandelt Lehnhoff einen Siebenmeter gegen Niklas Landin!
8.
20:24
Tor für THW Kiel, 5:4 durch Domagoj Duvnjak
8.
20:24
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
7.
20:23
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Domagoj Duvnjak
Ansatzlos fackelt der Ex-Hamburger eine Granate aus sieben Metern in den Giebel. Da ist kein Rankommen.
7.
20:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:4 durch Kai Häfner
6.
20:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:3 durch Morten Olsen
Wahnsinn! Als Rechtshänder aus einem solch spitzen Winkel abzuschließen, ist schon höhere Kunst. Nach einem kurzen Wechsel kommt die Nummer 34 der Gastmannschaft beinahe über die Rechtsaußenposition. Trotzdem klingelt es im Kasten.
5.
20:21
Bereits zu Beginn sehen die Zuschauer ein intensives Bundesligaspiel. Beide Teams packen in der Abwehr ordentlich zu und machen Dampf. Allerdings haben beide Vereine im Angriff noch Luft nach oben. Die Würfe könnten noch einen Tick besser vorbereitet werden.
5.
20:21
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Marko Vujin
4.
20:20
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
4.
20:20
Gelbe Karte für Mait Patrail (TSV Hannover-Burgdorf)
4.
20:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:2 durch Morten Olsen
Joan Cañellas rauscht links an ihm vorbei, auch René Toft Hansen verschiebt zu spät. Aus vollem Lauf legt sich Morten Olsen quer in die Luft und packt den Hammer aus. Starker Wurf!
3.
20:19
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Marko Vujin
Aus der Bewegung kommen, hat die Nummer 41 aus acht Metern keinerlei Probleme. Da muss Hannover früher raus.
3.
20:19
Übrigens: Zwölf Mal standen sich beide Teams in der DKB HBL bislang gegenüber - jedes Mal gewann Kiel. Um heute zu punkten, brauchen die Gäste eine unheimlich starke physische Komponente. Zudem dürfen im Angriff nicht zu viele Bälle verloren werden, denn sonst kommt der THW über die gefährlichen Tempogegenstöße.
2.
20:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:1 durch Mait Patrail
1.
20:17
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Niclas Ekberg
Domagoj Duvnjak erobert als Vorgezogener der 3:2:1-Deckung die harzige Pille und schaltet sofort um. Prompt spielt er den durchgelaufenen Außen an. Frei durch fackelt Niclas Ekberg nicht lange und legt dem gegnerischen Keeper Martin Ziemer die Pille am Kopf vorbei.
1.
20:17
Die Recken spielen in dunklen Trikots zunächst von rechts nach links und haben Anwurf.
1.
20:16
Geleitet wird die abendliche Partie vom Schiedsrichtergespann des Elitekaders Peter Behrens und Marc Fasthoff.
1.
20:16
Spielbeginn
20:12
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Spiel mit schönen Buden. Viel Spaß!
20:08
"Das ist eine sehr bittere Nachricht für uns alle. Torge hat sich nach einer langen Leidenszeit bravourös wieder zurückgekämpft. Er wird uns in den kommenden Monaten sehr fehlen", sagte TSV-Trainer Jens Bürkle.
20:04
Die Hannoveraner mussten vor der ohnehin mehr als schwierigen Auswärtsaufgabe eine Hiobsbotschaft verkraften: TSV-Kapitän Torge Johannsen fällt ca. ein halbes Jahr aus. Der 32-Jährige musste sich nach Angaben der Niedersachsen einer arthroskopischen Knorpeloperation im rechten Kniegelenk unterziehen. Gleich im Auftaktspiel gegen Frisch Auf! Göppingen (26:23) hatte sich der Rechtsaußen bei einem Zusammenprall verletzt.
20:00
"Uns erwartet ein richtig schweres Spiel, aber wir freuen uns auf unsere Fans. Mit ihrer Unterstützung wollen wir die zwei Punkte holen", erklärte der neue THW-Kapitän René Toft Hansen. "Wir sind bereit, jetzt geht es richtig los", so der 30-jährige Däne, der nach dem Abgang von Superstar Filip Jicha mehr denn je eine Führungsrolle übernehmen muss: "Ich bin ein ganz stiller Däne. Ich muss auf dem Spielfeld mehr reden."
19:54
Beide Mannschaften sind erfolgreich in die Jubiläumssaison der wohl stärksten Handball-Liga der Welt gestartet. Titelverteidiger und Supercup-Sieger THW Kiel gewann am ersten Spieltag mit 30:26 beim Altmeister VfL Gummersbach. Hannover-Burgdorf ließ Frisch Auf! Göppingen beim 26:23 vor heimischem Publikum ebenfalls keine Punkte holen. Während die Recken als Tabellen-13. Der vergangenen Saison in diesem Jahr im oberen Mittelfeld landen wollen, streben die heutigen Hausherren ihren 21. Meistertitel an.
19:49
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum zweiten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Rekordmeister THW Kiel empfängt in seinem ersten Heimspiel der Saison die TSV Hannover-Burgdorf. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Kieler Sparkassen-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.