Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
05.09.2015 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
34:27
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
18:13

Liveticker

60.
20:38
Fazit:
Das war's! Die Füchse aus der Hauptstadt setzen sich wie erwartet gegen den Aufsteiger aus Leipzig klar mit 34:27 durch. Bis Mitte des zweiten Durchganges schienen die Gastgeber das Geschehen voll und ganz im Griff zu haben, doch plötzlich stand es nur noch 24:23 gegen über 60 Minuten leidenschaftlich auftretende Gäste. Am Ende schalteten die Schützlinge von Erlingur Richardsson aber wieder einen Gang höher und sicherten sich durch einen bärenstarken Petar Nenadić, der 13 Treffer machte, letztlich souverän die zwei Punkte. Vielen Dank und einen schönen Abend noch!
60.
20:36
Spielende
60.
20:36
Tor für Füchse Berlin, 34:27 durch Fredrik Petersen
59.
20:34
Tor für DHfK Leipzig, 33:27 durch Alen Milosevic
Nach einem Traumpass von Steinert setzt sich der Schweizer am Kreis super durch und trifft!
58.
20:33
Tor für Füchse Berlin, 33:26 durch Fredrik Petersen
56.
20:32
Der eingewechselte Peter Štochl kann sich zum Ende hin auch nochmal auszeichnen und lässt die Zuschauer nach einer doppelten Parade gegen Lucas Krzikalla jubeln!
55.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 32:26 durch Petar Nenadić
Wahnsinn, was der Junge heute auf das Parkett zaubert! Er fackelt eine Granate aus halblinker Position ins Tor!
54.
20:27
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
54.
20:27
Tor für Füchse Berlin, 31:26 durch Fredrik Petersen
54.
20:26
Tor für DHfK Leipzig, 30:26 durch Philip Pöter
53.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 30:25 durch Jesper Nielsen
52.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 29:25 durch Petar Nenadić
52.
20:23
In dieser Phase der Partie scheinen die Berliner einen Tick cleverer zu sein und noch eine Schippe drauflegen zu können. Sie können ihren Vorsprung vor allem dank Nenadić wieder etwas erhöhen.
51.
20:21
Tor für Füchse Berlin, 28:25 durch Petar Nenadić
50.
20:21
Tor für DHfK Leipzig, 27:25 durch Philip Pöter
50.
20:21
Tor für Füchse Berlin, 27:24 durch Petar Nenadić
50.
20:21
Tor für DHfK Leipzig, 26:24 durch Philip Pöter
50.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 26:23 durch Petar Nenadić
Wahnsinn! Der Serbe übernimmt Verantwortung und nagelt die Kugel aus zentraler Position in die Kiste!
48.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 25:23 durch Jesper Nielsen
Wichtiger Treffer für die Gastgeber! Nach einem Zuspiel von Petersen setzt sich Nielsen am Kreis wunderbar durch und verschafft seinem Team wieder ein bisschen Luft.
48.
20:17
Tor für DHfK Leipzig, 24:23 durch Philip Pöter
47.
20:14
Geht da doch noch was für de Gäste?! Miloš Putera zeigt zwei super Paraden, die seine Teamkollegen gleich in Tore ummünzen und den Rückstand auf zwei Treffer reduzieren.
46.
20:13
Tor für DHfK Leipzig, 24:22 durch Christoph Steinert
Das nennt man mal Selbstvertrauen! Steinert wird im Zentrum etwas zu viel Platz gelassen und der weiß ihn mit einem Hammer zu nutzen!
44.
20:12
Tor für DHfK Leipzig, 24:21 durch Lucas Krzikalla
Wieder Krzikalla! Er setzt sich in halbrechter Rückraumposition durch und hält einfach drauf. Der Keeper ist überrascht und hat keine Chance!
44.
20:11
Tor für Füchse Berlin, 24:20 durch Drago Vuković
43.
20:11
Tor für DHfK Leipzig, 23:20 durch Lucas Krzikalla
43.
20:10
Die Füchse haben das Geschehen weiterhin im Griff und halten den Vorsprung immer noch konstant hoch. Sie brennen zwar wahrlich kein Feuerwerk ab, dennoch wird es gegen die tapfer kämpfenden Leipziger wohl reichen.
42.
20:09
Tor für DHfK Leipzig, 23:19 durch Philip Pöter
40.
20:07
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
39.
20:05
Tor für DHfK Leipzig, 23:18 durch Christoph Steinert
38.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 23:17 durch Petar Nenadić
Der Mann ist ein Phänomen! Immer wieder bleibt er beim 7-Meter eiskalt und verlädt den Keeper wiederholt!
38.
20:04
Tor für DHfK Leipzig, 22:17 durch Philip Pöter
37.
20:03
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
36.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 22:16 durch Petar Nenadić
36.
20:02
Tor für DHfK Leipzig, 21:16 durch Alen Milosevic
35.
20:02
Der Favorit hält den Vorsprung aufrecht und kann sich immer wieder auf den deutschen Nationalkeeper Silvio Heinevetter verlassen. Wenn es mal eng wird, ist er wie eben beim 7-Meter gegen Pöter zur Stelle und rettet sein Team.
35.
20:00
Tor für Füchse Berlin, 21:15 durch Petar Nenadić
34.
19:59
2 Minuten für Thomas Oehlrich (DHfK Leipzig)
34.
19:59
Tor für DHfK Leipzig, 20:15 durch Lukas Binder
33.
19:58
Tor für DHfK Leipzig, 20:14 durch Philip Pöter
Schönes Tor durch Pöter! Der Rückraum knallt das Spielgerät aus zentraler Position unhaltbar in die Maschen!
33.
19:58
Tor für Füchse Berlin, 20:13 durch Willy Weyhrauch
31.
19:56
7-Meter verworfen von Philip Pöter (DHfK Leipzig)
31.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 19:13 durch Fredrik Petersen
31.
19:53
Es geht weiter!
31.
19:53
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:45
Halbzeitfazit:
Die Füchse gehen mit einer komfortablen 6-Tore-Führung gegen den Aufsteiger aus Leipzig in die Kabine. Nach einer völlig ausgeglichenen Anfangsphase, in der die Hausherren zunächst einmal in die Partie finden mussten, übernahm Berlin immer mehr das Kommando. Heinevetter zeigte einige gute Paraden, sodass seine Vordermänner das Tempo immer wieder anzogen konnten. Zudem zeigen Vukovic und Wiede mit je drei Treffern eine ordentliche Leistung im Rückraum. Gleich geht's weiter!
30.
19:42
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
28.
19:37
Tor für Füchse Berlin, 18:13 durch Fynn-Ole Fritz
27.
19:36
Tor für DHfK Leipzig, 17:13 durch Philip Pöter
Jetzt ist er drin! Nachdem Pöter eben noch an Heinevetter scheiterte, tritt er wieder zum 7-Meter an und lässt sich nicht beeindrucken. Drin!
25.
19:34
7-Meter verworfen von Philip Pöter (DHfK Leipzig)
25.
19:34
Gelbe Karte für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
24.
19:32
Tor für Füchse Berlin, 17:12 durch Fynn-Ole Fritz
24.
19:32
Tor für DHfK Leipzig, 16:12 durch Lucas Krzikalla
24.
19:32
Die Hauptstädter nehmen die Auszeit. Sie führen verdient mit fünf Toren und sind die bessere Mannschaft. Mittlerweile bekommen die Füchse mehr Tempo in ihre Angriffsaktionen und können bereits 16 Treffer verbuchen. Noch knapp sieben Minuten bis zur Halbzeit.
23.
19:31
Tor für DHfK Leipzig, 16:11 durch Christoph Steinert
22.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 16:10 durch Fredrik Petersen
21.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 15:10 durch Willy Weyhrauch
20.
19:27
Tor für DHfK Leipzig, 14:10 durch Philip Pöter
Nach einem Foul an Milosevic schnappt sich Pöter die Kugel und netzt ein!
19.
19:26
Tor für Füchse Berlin, 14:9 durch Petar Nenadić
19.
19:26
Tor für DHfK Leipzig, 13:9 durch Lukas Binder
18.
19:25
Tor für Füchse Berlin, 13:8 durch Fabian Wiede
17.
19:24
Tor für DHfK Leipzig, 12:8 durch Christoph Steinert
17.
19:23
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
16.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 12:7 durch Fredrik Petersen
16.
19:21
Gelbe Karte für Fynn-Ole Fritz (Füchse Berlin)
15.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 11:7 durch Fabian Wiede
Was für ein Hammer von Wiede! Die Nummer 3 schraubt sich hoch und nagelt die Pille in den Knick!
15.
19:20
Tor für DHfK Leipzig, 10:7 durch Christoph Steinert
14.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 10:6 durch Petar Nenadić
14.
19:17
Leipzig nimmt die Auszeit! In den vergangenen Minuten ging der Aufsteiger schlampig mit seinen Chancen um. Immer wieder scheiterten sie am klasse aufgelegten Heinevetter. Langsam aber sicher setzen sich die Füchse ab.
13.
19:15
Tor für Füchse Berlin, 9:6 durch Petar Nenadić
12.
19:15
Tor für Füchse Berlin, 8:6 durch Drago Vuković
10.
19:12
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
10.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Fabian Wiede
Der Rückraumspieler steigt in halblinker Position hoch und knallt das Ding in die rechte Ecke!
9.
19:11
Tor für DHfK Leipzig, 6:6 durch Aivis Jurdžs
9.
19:11
Tor für Füchse Berlin, 6:5 durch Fredrik Petersen
8.
19:10
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Petar Nenadić
Der Serbe bleibt beim 7-Meter cool und versenkt zum Ausgleich!
8.
19:09
Gelbe Karte für Alen Milosevic (DHfK Leipzig)
7.
19:09
Tor für DHfK Leipzig, 4:5 durch Philip Pöter
7.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Petar Nenadić
6.
19:08
Tor für DHfK Leipzig, 3:4 durch Aivis Jurdžs
6.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Drago Vuković
5.
19:07
Gelbe Karte für Lukas Binder (DHfK Leipzig)
5.
19:06
Die Gäste zeigen von der ersten Sekunde an keinen Hauch von Respekt oder Angst. Sie gehen in der Abwehr aggressiv zu Werke und ziehen immer wieder direkt das Tempo an. Guter Beginn der Leipziger!
4.
19:05
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Drago Vuković
3.
19:05
Tor für DHfK Leipzig, 1:3 durch Aivis Jurdžs
Der Aufsteiger spielt frech auf! Der lettische Rückraum fackelt eine Granate in die Maschen!
3.
19:04
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Petar Nenadić
2.
19:04
Tor für DHfK Leipzig, 0:2 durch Alen Milosevic
1.
19:03
Tor für DHfK Leipzig, 0:1 durch Philip Pöter
Die Gäste erzielen das erste Tor per 7-Meter durch Philip Pöter!
1.
19:00
Auf geht's!
1.
18:59
Spielbeginn
18:56
Die beiden Mannschaften marschieren auf das Parkett. In Kürze kann es losgehen!
18:24
Bisher trafen die beiden Vereine erst dreimal aufeinander. In den Pokalduellen behielten die Berliner bisher immer die Oberhand. Bei dem bisher letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften siegten sie knapp mit 26:24. Aufgrund ihrer weiterhin guten individuellen Qualität gehen sie auch am heutigen Abend als klarer Favorit in die Partie.
18:22
Die Hauptstädter schossen sich bereits unter der Woche in einem Freundschaftsspiel warm. Gegen den Drittligisten VfL Potsdam gewannen die Grün-Weißen klar und deutlich mit 32:17. Dabei experimentierte Coach Richardsson fleißig und ließ seine Mannschaft in unterschiedlichen Formationen agieren.
18:22
Den Gästen aus Leipzig gelang gleich am ersten Spieltag ein echter Paukenschlag. Mit 31:27 bezwangen die Mannen von Christian Prokop den ehemaligen Champions League-Sieger aus Hamburg und sorgten damit für die erste dicke Überraschung. Am vergangenen Samstag mussten auch sie gegen die MT Melsungen ran und kassierten ebenso wie die Berliner eine Niederlage. Beim 21:32 waren die Leipziger völlig unterlegen und konnten ihren Auftritt gegen starke Melsunger nicht bestätigen.
18:21
In der noch wenig aussagekräftigen Tabelle tummeln sich beide Mannschaften im Mittelfeld mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage. Während sich die Füchse auf Rang neun befinden, belegen die Gäste aus Leipzig Platz elf.
18:21
Bereits vor der noch jungen Saison vermuteten zahlreiche Experten, dass es aufgrund des umgekrempelten Kaders der Hauptstädter für einen Europapokalplatz in diesem Jahr nicht reichen würde. Bereits zum Saisonauftakt musste das Team von Neu-Coach Erlingur Richardsson die erste Niederlage gegen die MT Melsungen hinnehmen. Am vergangenen Spieltag gab es dann allerdings einen relativ klaren 33:27-Sieg in Wetzlar. Am heutigen Abend sollen im ersten Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Leipzig direkt die nächsten zwei Punkte her.
17:56
Hallo und herzlich willkommen in der Max-Schmeling-Halle zum 3. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga und der Partie zwischen den Füchsen Berlin und dem Aufsteiger DHfK Leipzig. Anwurf ist um 19 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.