60.
19:02
Fazit:
Der THW Kiel gewinnt das vermeintliche Topspiel gegen den SC Magdeburg hoch verdient mit 33:24. Denn die Zebras waren über 60 Minuten die klar bessere Mannschaft. Der amtierende Meister zeigte seit der erste Minute, dass man sich bei seinen Anhänger für die Zagreb-Pleite entschuldigen wollte. So setzte sich das Gislason-Team bis zur Pause auf 15:10 ab. Nach dem Seitenwechsel schlichen sich dann bei den Gästen große Lücken in der Verteidigung und einige unnötige Fehlwürfe in der Offensive ein, wodurch der THW Kiel leichtes Spiel hatte. Bester Schütze war wieder einmal Linksaußen Rune Dahmke mit zehn Treffern. Auf Wiedersehen!
60.
18:56
Tor für SC Magdeburg, 33:24 durch Michael Haaß
60.
18:55
Tor für THW Kiel, 33:23 durch Patrick Wiencek
59.
18:55
Kiel bleibt seiner Torequote der letzten Spiele treu. Gegen Lübbecke setzte sich der THW mit 33:23 durch und gegen Lemgo mit 32:23. Magdeburg wird in ähnlichen Sphären verlieren. Da stellt sich einem nur die Frage, weshalb das Gislason-Team so deutlich in Zagreb verloren hat?
59.
18:53
Tor für SC Magdeburg, 32:23 durch Željko Musa
59.
18:52
Tor für THW Kiel, 32:22 durch Marko Vujin
58.
18:52
Tor für SC Magdeburg, 31:22 durch Željko Musa
56.
18:49
Tor für SC Magdeburg, 31:21 durch Michael Haaß
56.
18:49
Tor für THW Kiel, 31:20 durch Marko Vujin
56.
18:49
Tor für SC Magdeburg, 30:20 durch Robert Weber
54.
18:49
Die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason hat in den letzten Minuten das Tempo raus genommen und lässt die Gäste von der Elbe in der Schlussphase Ergebniskosmetik betreiben.
54.
18:48
Tor für SC Magdeburg, 30:19 durch Marko Bezjak
53.
18:45
Tor für SC Magdeburg, 30:18 durch Alexander Saul
51.
18:44
Tor für SC Magdeburg, 30:17 durch Vincent Sohmann
51.
18:44
Tor für THW Kiel, 30:16 durch Steffen Weinhold
50.
18:43
Mit dem Auftreten haben die Magdeburger heute Abend eindrucksvoll bewiesen, dass sie derzeit noch nicht in die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehören und noch eine Menge Trainigsstunden nötig haben, um Normalform zu erreichen.
50.
18:42
Tor für SC Magdeburg, 29:16 durch Alexander Saul
49.
18:41
Tor für THW Kiel, 29:15 durch Erlend Mamelund
49.
18:40
Tor für THW Kiel, 28:15 durch Patrick Wiencek
48.
18:39
Tor für SC Magdeburg, 27:15 durch Alexander Saul
47.
18:38
Tor für THW Kiel, 27:14 durch Steffen Weinhold
45.
18:37
Tor für THW Kiel, 26:14 durch Rune Dahmke
45.
18:37
Tor für SC Magdeburg, 25:14 durch Michael Damgaard
44.
18:35
Sichtlich angesäuert zieht Geir Sveinsson die schnelle Auszeit. Magdeburg spielt eine richtig schwachse zwei Hälfte und wird nach dieser 0:5-Serie nicht mehr zurück kommen können.
44.
18:34
Tor für THW Kiel, 25:13 durch Christian Sprenger
43.
18:33
Tor für THW Kiel, 24:13 durch Rune Dahmke
41.
18:32
Während sich bei den Gästen die technischen Fehler häufen, spielt sich der THW Kiel in einen wahren Torerausch und setzt sich immer weiter ab. Das die Mannen von der Ostsee hier als Sieger vom Parkett gehen werden, sollte klar sein.
41.
18:31
Tor für THW Kiel, 23:13 durch Steffen Weinhold
40.
18:31
Tor für THW Kiel, 22:13 durch Patrick Wiencek
39.
18:29
Tor für THW Kiel, 21:13 durch Patrick Wiencek
Ist das die Vorentscheidung? Patrick Wiencek vollendet die 4:0-Serie für die Kieler zum 21:13.
38.
18:28
Tor für SC Magdeburg, 20:13 durch Finn Lemke
38.
18:27
Tor für THW Kiel, 20:12 durch Rune Dahmke
Rune Dahmke markiert seinen achten Treffer und bringt den THW damit auch mit der gleichen Anzahl an Toren in Führung. So langsam muss man sich fragen, ob den Gästen heute ein Debakel droht?
37.
18:26
Geir Sveinsson muss auf den Sieben-Tore-Rückstand reagieren und nimmt die schnelle Auszeit für die Magdeburger, die nun bereits früh unter Zugzwang stehen, wenn man zumindest noch einen Punkt mitnehmen möchte.
37.
18:25
Tor für THW Kiel, 19:12 durch Steffen Weinhold
36.
18:25
Magdeburg scheint weiterhin große Problem zu haben in die neue Saison zu kommen. Ein bisschen Pech ist bei den vielen verworfenen Möglichkeiten mittlerweile aber wohl auch dabei.
35.
18:23
Tor für THW Kiel, 18:12 durch Rune Dahmke
35.
18:23
Tor für SC Magdeburg, 17:12 durch Jure Natek
34.
18:22
Tor für THW Kiel, 17:11 durch Joan Cañellas
34.
18:21
2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
Matthias Musche muss für zwei Minuten runter und die Gäste von der Elbe müssen sich jetzt mit voller Konzentration gegen den nächsten Treffer stemmen.
33.
18:21
Tor für SC Magdeburg, 16:11 durch Jure Natek
31.
18:18
Tor für THW Kiel, 16:10 durch Joan Cañellas
Und die Kieler bringen direkt den ersten Angriff im gegnerischen Tor unter. Dadurch stehen die Gäste nun natürlich unter großem Druck.
31.
18:18
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in der Sparkassen-Arena!
31.
18:17
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
18:07
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel hat sich scheinbar von seiner Champions Leaugue-Pleite in Zagreb erholt und führt zur Pause hoch verdient mit 15:10 gegen den SC Magdeburg. Bereits nach wenigen Minuten führten die Hausherren mit 4:1 und zeigen eine in allen Belangen sehr konzentrierte Teamleistung. Magdeburg ist hingegen sehr bemüht, scheitert aber immer wieder mit überhasteten Abschlüssen an THW-Schlussmann Niklas Landin. Bester Schütze ist bislang Rune Dahmke mit sechs Treffern. Der SCM muss sich deutlich steigern, um nochmal zurück kommen zu können. Bis gleich!
30.
18:03
Tor für THW Kiel, 15:10 durch Rune Dahmke
Ist das stark! Praktisch mit der letzten Situation bauen die Hausherren ihre Führung auf fünf Tore aus.
30.
18:02
2 Minuten für Michael Haaß (SC Magdeburg)
Michael Haaß muss 20 Sekunden vor der Pause nochmal auf die Strafbank.
30.
18:01
Tor für THW Kiel, 14:10 durch René Toft Hansen
René Toft Hansen gelingt der Doppelschlag, weil zuvor Matthias Musche für die Gäste am Pfosten gescheiert ist. Kiel bleibt nach wie vor sehr konzentriert.
29.
18:00
Tor für THW Kiel, 13:10 durch René Toft Hansen
29.
18:00
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Michael Haaß
28.
17:58
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag! zunächst erhöht Marko Vujin auf 12:9 für den THW, dann verliert der Magdeburger Finn Lemke den Ball und die Hausherren können nun sogar noch weiter vorlege. Doch erstmal nimmt Alfred Gislason seine zweite Auszeit.
27.
17:57
Tor für THW Kiel, 12:9 durch Marko Vujin
27.
17:55
Tor für SC Magdeburg, 11:9 durch Fabian van Olphen
26.
17:54
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
25.
17:54
Das war richtig wichtig! SCM-Schlussmann Dario Quenstedt hält den Wurfversuch von Rune Dahmke, womit die Gäste aus Sachsen-Anhalt verkürzen könnten.
24.
17:52
Alfred Gislason sieht ebenfalls nochmal Gesprächsbedarf und nimmt die nächste Auszeit der Partie. Bislang zeigen sich die Hausherren deutlich verbessert im Vergleich zum Zagreb-Spiel.
23.
17:51
Tor für SC Magdeburg, 11:8 durch Finn Lemke
23.
17:50
Beide Mannschaften liefern sich hier eine temporeiche Partie, in der die Hausherren ihre Angriffe einfach cleverer ausspielen. Geir Sveinsson hat genug gesehen und nimmt angesichts des Rückstands die schnelle Auszeit.
22.
17:49
Tor für THW Kiel, 11:7 durch Domagoj Duvnjak
22.
17:47
Tor für SC Magdeburg, 10:7 durch Matthias Musche
21.
17:47
Tor für THW Kiel, 10:6 durch Rune Dahmke
20.
17:47
Ist das unglücklich! Finn Lemke leistet sich einen technischen Fehler und vergibt die erste Angriffsmöglichkeit für den SC Magdeburg. Der Tabellenvierte des letztes Jahres muss eng verteidigen, um nicht in Überzahl einen Gegentreffer zu bekommen.
20.
17:45
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Patrick Wiencek muss für zwei Minuten das Feld verlassen.
19.
17:45
Tor für THW Kiel, 9:6 durch Niclas Ekberg
18.
17:43
Tor für THW Kiel, 8:6 durch Rune Dahmke
Auf der Gegenseit macht es der amtierende Meister besser und holt sich die Zwei-Tore-Führung durch den vierten Treffer von Linksaußen Rune Dahmke zurück.
18.
17:43
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Niclas Ekberg
17.
17:43
Gelbe Karte für Michael Haaß (SC Magdeburg)
16.
17:43
Robert Weber vergibt die erste möglichen Führung für das Sveinsson-Team und scheitert aus sieben Metern an Niklas Landin. Magdeburg lässt einfach zuviele Möglichkeiten liegen und scheitert immer wieder am Kieler Schlussmann.
16.
17:42
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
15.
17:39
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Matthias Musche
Matthias Musche erzielt den erneuten Ausgleich für die Gäste von der Elbe und Neuzugang Finn Lemke glänzt schon zum zweiten Mal als Vorbereiter.
14.
17:39
Niklas Landin packt die nächste Parade aus und hält den Wurfversuch von Jure Natek, der noch überhaupt noch nicht im Spiel angekommen ist.
12.
17:37
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Und Željko Musa holt sich direkt wieder eine Zeitstrafe ab. Der SCM hat gerade große Probleme mit dem Angriffsspiel der Hausherren.
12.
17:37
Tor für THW Kiel, 6:5 durch Rune Dahmke
12.
17:35
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Željko Musa muss für zwei Minuten das Parkett verlassen und der THW bekommt den Siebenmeter zugesprochen.
12.
17:33
Tor für SC Magdeburg, 5:5 durch Finn Lemke
Das ist der Ausgleich! Der 2,10 Meter große Neuzugang vom TBV Lemgo setzt sich stark am gegnerischen Kreis durch und vollendet die 3:0-Serie des Sveinsson-Teams.
11.
17:33
Magdeburg holt das beste aus dem Überzahlspiel heraus und verkürzt um zwei Tore. Am Ende haben die Zebras sogar noch Glück, dass Niklas Landin erneut einen Angriff der Gäste vereiteln und den Ausgleich verhindern kann.
10.
17:32
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Matthias Musche
9.
17:32
Tor für SC Magdeburg, 5:3 durch Robert Weber
9.
17:31
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Patrick Wiencek muss für zwei Minuten auf die Strafbank, womit der SCM nun mal die Räume nutzen könnte, um ins Spiel zu finden.
9.
17:31
Zunächst kann Niklas Landin einen Wurf von Jure Natek parieren, doch im direkten Gegenzug scheitert auch Steffen Weinhold an SCM-Schlussmann Dario Quenstedt.
9.
17:29
Gelbe Karte für Christian Dissinger (THW Kiel)
8.
17:29
Tor für SC Magdeburg, 4:2 durch Matthias Musche
8.
17:28
Tor für THW Kiel, 5:2 durch Marko Vujin
6.
17:27
Tor für THW Kiel, 4:1 durch Rune Dahmke
Kiel startet mit breiter Brust ins Spiel und nutzt jeden Fehler der Gäste eiskalt aus. Rune Dahmke erhöht mit seinem zweiten Tor auf das schnelle 4:1 für die Hausherren.
6.
17:27
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
5.
17:27
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
5.
17:26
Tor für THW Kiel, 3:1 durch Steffen Weinhold
Jure Natek unterläuft erneut ein technischer Fehler und im Gegenzug kann Nationalspieler Steffen Weinhold die erste Zwei-Tore-Führung für den THW erspielen.
4.
17:24
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Rune Dahmke
Der starke Linkaußen Rune Dahmke bringt die Zebras vom Siebenmeter-Punkt erstmals in Führung.
3.
17:24
Gelbe Karte für Jure Natek (SC Magdeburg)
2.
17:23
Auf der anderen Seite markiert Marko Vujin im schnellen Gegenzug den Ausgleich, in dessen Folge sich Jure Natek einen technischen Fehler leistet. Damit könnten die Kieler sich direkt ihre erste Führung erspielen.
2.
17:22
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Marko Vujin
1.
17:21
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Jure Natek
Der SC Magdeburg bringt seinen ersten Angriff erfolgreich ins Ziel und geht durch den Treffer von Jure Natek in Führung.
1.
17:16
Der Anwurf ist erfolgt und die Partie eröffnet!
17:06
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Geleitet wird das Spiel von den beiden Unparteiischen Marcus Pritschow und Andreas Pritschow. Viel Spaß!
17:04
Trotz der klaren Niederlage in der kroatischen Hauptstadt dürfte die Mannschaft von Ex-Magdeburg-Trainer Alfred Gislason heute Abend als Favorit ins Spiel gehen. Denn der SCM scheint noch überhaupt nicht auf Betriebstemperatur zu sein.
17:03
Linksaußen-Neuzugang und Ex-Nationalspieler Dragoș Oprea wird heute wohl zu seinem Debüt für die Zebras kommen, muss sich aber erstmal hinter dem formstarken Talent Rune Dahmke einordnen.
17:02
Doch auch der THW Kiel tut sich bislang etwas schwerer als gedacht. Der Liga-Start ist unter dem Strich in Ordnung, denn mit 8:2-Zählern rangieren die Mannen von der Ostsee auf dem dritten Rang und könnten mit einem Erfolg heute zu Melsungen und Flensburg aufschließen. Doch der Champions League-Start ging mit einer klaren Pleite in Zagreb völlig in die Hose.
17:01
Am vergangenen Spieltag quälten sich die Magdeburger zu einem knappen 28:27-Sieg Balingen und unterlagen zuvor sogar Aufsteiger Leipzig (25:26). Bei einer weiteren Niederlage in Kiel würde die Mannschaft von Trainer Geir Sveinsson also erstmal im Mittelfeld der Tabelle feststecken.
16:58
Nach dem vierten Platz im vergangenen Jahre haben viele Experten den SC Magedeburg zum diesjährigen Favoritenkreis gezählt. Mit Finn Lemke und Michael Damgaard haben die Mannen von der Elbe schließlich ihren Kader nochmal ordentlich verstärkt, doch nach fünf Partien stehen nur 6:4-Zähler auf dem eigenen Punktekonto.
16:50
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur letzten Partie des sechsten Spieltag in der HBL. Um 17.00 Uhr trifft der THW Kiel zum Spitzenspiel auf den SC Magdeburg.