Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.11.2015 17:15
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
24:27
THW Kiel
THW Kiel
12:11

Liveticker

60.
18:55
Fazit:
Der THW Kiel dreht die Partie und nimmt am Ende mit 27:24 die zwei Punkte aus Berlin mit. Im ersten Durchgang waren es noch die Füchse, die die Oberhand hatten und stellenweise mit vier Toren führten. Im zweiten Abschnitt verzweifelten die Hausherren dann aber mehr und mehr an Niklas Landin, der eine überragende zweite Halbzeit spielte. Im Angriff konnten sich die Zebras auf die Tore von Domagoj Duvnjak verlassen, der acht Mal traf. Alles in allem waren es spannende und hochklassige 60 Minuten, mit einem etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger.
60.
18:52
Spielende
60.
18:52
Tor für Füchse Berlin, 24:27 durch Fabian Wiede
60.
18:51
Tor für THW Kiel, 23:27 durch Marko Vujin
59.
18:50
Tor für Füchse Berlin, 23:26 durch Fabian Wiede
58.
18:49
Tor für THW Kiel, 22:26 durch Niclas Ekberg
58.
18:49
Tor für THW Kiel, 22:25 durch Domagoj Duvnjak
57.
18:48
Berlin kommt noch mal ran! Die letzten zwei Minuten werden noch richtig spannend!
57.
18:48
Tor für Füchse Berlin, 22:24 durch Fabian Wiede
56.
18:47
Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Faruk Vražalić
56.
18:47
Tor für Füchse Berlin, 20:24 durch Faruk Vražalić
55.
18:47
Tor für THW Kiel, 19:24 durch Niclas Ekberg
54.
18:42
Tor für Füchse Berlin, 19:23 durch Fredrik Petersen
52.
18:40
Rote Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Der Routinier sieht seine dritte Zeitstrafe und muss sich den Rest der Partie nun von der Tribüne aus anschauen.
52.
18:40
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
52.
18:40
Tor für THW Kiel, 18:23 durch Niclas Ekberg
51.
18:38
Tor für THW Kiel, 18:22 durch Domagoj Duvnjak
50.
18:38
Die Füchse verzweifeln im Moment an Niklas Landin. Der Schlussmann der Kieler ist jetzt richtig "on fire" und hält einen Ball nach dem Nächsten.
47.
18:32
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Marko Vujin
Vujin steigt auf zehn Metern hoch und setzt die Kugel in die kurze Ecke. Schwierige Phase jetzt für die Berliner, die unbedingt dran bleiben müssen, um noch eine Chance zu haben.
44.
18:31
Tor für THW Kiel, 18:20 durch Domagoj Duvnjak
44.
18:31
Tor für THW Kiel, 18:19 durch Domagoj Duvnjak
44.
18:29
Die Schlussviertelstunde rückt näher. Bislang kann sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Die Endphase dieser Begegnung verspricht eine ordentliche Portion Spannung.
44.
18:28
Tor für Füchse Berlin, 18:18 durch Fabian Wiede
44.
18:25
Tor für THW Kiel, 17:18 durch Domagoj Duvnjak
43.
18:25
Tor für Füchse Berlin, 17:17 durch Jakov Gojun
42.
18:24
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
41.
18:23
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Marko Vujin
40.
18:21
7-Meter verworfen von Bjarki Elísson (Füchse Berlin)Siebenmeter sind heute nicht das Metier der Füchse. Zum vierten Mal verwerfen die Hausherren. Eine ganz schwache Quote.
39.
18:20
Tor für THW Kiel, 16:16 durch Niclas Ekberg
37.
18:18
Tor für Füchse Berlin, 16:15 durch Bjarki Elísson
37.
18:17
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
37.
18:17
Tor für THW Kiel, 15:15 durch Domagoj Duvnjak
36.
18:17
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Fredrik Petersen
35.
18:15
7-Meter verworfen von Joan Cañellas (THW Kiel)Was für eine Parade von Silvio Heinevetter. Cañellas guckt den Nationalspieler eigentlich gut aus, doch der Keeper bekommt irgendwie noch die Hand an die Kugel. Starke Aktion!
34.
18:15
Tor für Füchse Berlin, 14:14 durch Fredrik Petersen
34.
18:14
Tor für THW Kiel, 13:14 durch Domagoj Duvnjak
32.
18:11
Tor für THW Kiel, 13:13 durch Marko Vujin
32.
18:11
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Drago Vuković
31.
18:09
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
31.
18:09
Tor für THW Kiel, 12:12 durch Domagoj Duvnjak
31.
18:09
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:56
Halbzeitfazit:
Mit einem knappen Zwischenstand von 12:11 verabschieden sich die Füchse Berlin und der THW Kiel in die Pause. In einer spannenden und emotionalen Begegnung waren die Füchse über weite Strecken die bessere Mannschaft, doch die Berliner verspielten in den letzten Minuten vor der Pause eine Vier-Tore-Führung. Natürlich darf man nicht vergessen, dass der Gegner der THW Kiel ist und somit alles andere als Laufkundschaft. In jedem Fall dürfen wir uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
30.
17:54
Ende 1. Halbzeit
29.
17:53
Tor für THW Kiel, 12:11 durch Domagoj Duvnjak
29.
17:53
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
28.
17:52
Tor für THW Kiel, 12:10 durch Niclas Ekberg
28.
17:51
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
27.
17:51
2 Minuten für Erlend Mamelund (THW Kiel)
Es bleibt kurios! Zwei Sekunden nach der angesprochenen Szene holt sich Mamelund doch die Zwei Minuten, für ein Foul an Vukovic.
27.
17:51
Tolle Szene von Vukovic! Die Schiedsrichter geben Mamelund die Zwei-Minuten-Strafe, doch Vukovic sagt den Referees, dass das Foul nicht zwei Minuten würdig ist. Sehr fair vom Berliner, trotz all der Emotionen!
26.
17:47
Tor für Füchse Berlin, 12:9 durch Drago Vuković
25.
17:47
Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle ist aufgeheizt. Auch die Akteure auf der Platte sind sehr emotional dabei. Es geht richtig zur Sache in diesem Spiel. Man merkt wie wichtig die Partie ist.
25.
17:45
Tor für THW Kiel, 11:9 durch Marko Vujin
24.
17:44
Tor für THW Kiel, 11:8 durch Marko Vujin
23.
17:42
Tor für Füchse Berlin, 11:7 durch Fabian Wiede
Der Linkshänder läuft solangsam richtig heiß und bringt seine Farben mit einem Rückraumkracher erstmals mit vier Toren in Front.
22.
17:42
Tor für Füchse Berlin, 10:7 durch Fabian Wiede
21.
17:40
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
20.
17:39
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Jesper Nielsen
19.
17:39
7-Meter verworfen von Fredrik Petersen (Füchse Berlin)
19.
17:38
Gelbe Karte für Erlend Mamelund (THW Kiel)
18.
17:37
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Marko Vujin
18.
17:35
Tor für Füchse Berlin, 8:6 durch Jesper Nielsen
16.
17:34
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Petar Nenadić
Nach dem verworfenen Siebenmeter schnappt sich Nenadic die Kugel und vollendet doch noch zur Führung.
16.
17:34
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
15.
17:32
2 Minuten für Kent Robin Tønnesen (Füchse Berlin)
14.
17:32
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Kent Robin Tønnesen
13.
17:32
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Steffen Weinhold
13.
17:32
Tor für THW Kiel, 5:5 durch
12.
17:29
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Fabian Wiede
11.
17:28
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Drago Vuković
9.
17:27
Tor für THW Kiel, 3:4 durch Joan Cañellas
9.
17:27
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Fabian Wiede
9.
17:27
Die Anfangsphase ist von schnellen Angriffen geprägt. Keines der Teams nimmt sich bisher die Zeit eine Offensivaktion komplett auszuspielen. Da hat mit Sicherheit auch die emotionale Stimmung ein paar Aktien an diesem Spielverlauf.
8.
17:25
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Niclas Ekberg
7.
17:24
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Willy Weyhrauch
7.
17:24
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Joan Cañellas
6.
17:24
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Joan Cañellas
4.
17:20
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
4.
17:20
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
3.
17:19
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
1.
17:17
Die Gastgeber werfen in dunkelgrünen Jerseys an, der THW läuft wie gewohnt in Weiß und Schwarz auf.
1.
17:16
Tor für Füchse Berlin, 1:0 durch Jesper Nielsen
1.
17:16
Spielbeginn
17:14
Die Mannschaften kommen auf die Platte, in wenigen Minuten wird das Schiedsrichtergespann die Partie freigeben. Das Gespann bilden heute die beiden Brüder Marcus und Andreas Pritschow.
17:05
Eine solche Siegesserie könnten auch die Kieler gebrauchen. Nach zehn Spielen haben die Nordlichter bereits sechs Verlustpunkte auf dem Konto. So viele hatten die Zebras in so mancher Saison nicht. Auch in der Champions League musste der THW schon zwei Niederlagen einstecken. Woran es genau liegt weiß niemand, denn die Qualität der Gäste ist unbestritten. Das Team muss also das Vertrauen in sich selbst wieder entdecken und damit am besten gleich heute starten.
16:52
Die Berliner kämpfen sich momentan durch das erste Formtief der Saison. Dabei hätte die Spielzeit gar nicht besser starten können. 11 Spiele ohne Niederlage in Serie und der Titel des „Vereinsweltmeisters“ stand nach dem grandiosen Saisonstart auf der Habenseite der Hauptstädtler. Doch in den letzten Wochen blieben gute Spiele Mangelware: Von den letzten fünf Partien endeten gleich drei Remis, bei einer Niederlage und einem Sieg. Für die ambitionierten Berliner ist das natürlich zu wenig. Deshalb soll heute gegen den angeschlagenen Rekordmeister der Grundstein für eine neue Siegesserie gelegt werden.
16:45
Hallo und herzlich willkommen zum Top-Spiel der DKB-Handball-Bundesliga! Am zwölften Spieltag empfangen die Füchse Berlin Rekordmeister THW Kiel. Anwurf in der Max-Schmeling-Halle ist um 17:15 Uhr
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.