Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.11.2015 20:15
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
28:22
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
12:11

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
Am Ende verdient gewinnen die Löwen nach einem harten Stück Arbeit wahrscheinlich jedoch ein wenig zu hoch gegen stark aufspielende Leipziger mit 28:22.
Bis Mitte des zweiten Durchgangs hielten die Gäste absolut mit und waren in Sachen Einsatzbereitschaft sogar das bessere Team. Zum Schluss gingen dem Aufsteiger jedoch ein wenig die Kräfte aus und so wurden mehr Chancen als noch zuvor vergeben. Der heiße Meisterkandidat aus Mannheim nutzt dies dann konsequent aus und lässt schlussendlich nichts mehr anbrennen. Bester Mann bei den Gastgebern war klar Kim Ekdahl Du Rietz, der immer wieder die entscheidenden Lücken gerissen hat. Bei Leipzig sind vor allem Pöter und Weber, sowie Keeper Miloš Putera herauszuheben.
Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend. Bis bald.
60.
21:51
Spielende
60.
21:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:22 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Ekdahl Du Rietz setzt den Schlusspunkt unter eine wirklich deutlich ausgeglichenere Partie, als es der Spielstand vermuten lässt.
59.
21:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:22 durch Patrick Groetzki
58.
21:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:22 durch Rafael Baena Gonzales
Reinkind bedient Banea und so ist die Partie endgültig gelaufen. Dennoch dürfen die Leipziger mehr als zufrieden sein.
58.
21:48
Tor für DHfK Leipzig, 25:22 durch Sergey Zhedik
57.
21:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:21 durch Andy Schmid
Die Vorentscheidung scheint gefallen. Schmid nutzt den Druck seiner Halbspieler perfekt aus und vollendet locker in den Maschen.
57.
21:47
2 Minuten für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
Meschke trifft mit der Hand genau ins Gesicht von Schmid und muss dafür folgerichtig auf die Bank. Nun wird eine Aufholjagd natürlich zur Herkulesaufgabe für die Gäste...
56.
21:46
Tor für DHfK Leipzig, 24:21 durch Aivis Jurdžs
55.
21:45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:20 durch Kim Ekdahl Du Rietz
55.
21:45
Binder hat die große Chance zum Anschlusstreffer, doch abermals ist Stochl zur Stelle. Der Löwen-Keeper hat sich nach dem Seitenwechsel deutlich gesteigert und wird immer mehr zum Faktor für die Hausherren.
54.
21:43
7-Meter verworfen von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
Gensheimer rutscht das Leder von der Hand ab und so landet die Kugel oberhalb von der Latte.
53.
21:42
Tor für DHfK Leipzig, 23:20 durch Philip Pöter
Der Gast bleibt vorerst im Rennen. Perfekt lassen die Leipziger die Abwehr laufen, bis schließlich Weber durchbrechen kann. Groetzki foult auf Kosten eines Strafwurfs, den Pöter sicher einwirft.
53.
21:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Gedeón Guardiola
Mittelblocker Guardiola fängt in der Abwehr selbst das Leder heraus und vollendet dann den Ballgewinn im Gegenstoß.
52.
21:39
Auszeit (Leipzig)
Noch sind gut acht Minuten zu spielen. Langsam aber sicher scheint den Gästen ein wenig die Puste auszugehen und so ist der Vorsprung durchaus berechtigt.
51.
21:39
Richard Stochl pariert im Löwen-Tor einen ganz wichtigen freien Wurf vom Rechtsaußen Lucas Krzikalla und so gewinnen die Hausherren die Unterzahl sogar mit 1:0 - bitter.
50.
21:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:19 durch Patrick Groetzki
Zunächst einmal treffen aber diie Hausherren. Am Kreis setzt sich der eingelaufene Groetzki durch und hält den Abstand so bei drei Toren.
49.
21:36
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
49.
21:36
Tor für DHfK Leipzig, 21:19 durch Philipp Weber
Weber tankt sich per Überzieher durch und holt zudem noch eine Zeitstrafe hinaus. Diese Minuten muss Leipzig nun nutzen, wenn man wieder näher herankommen will...
49.
21:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:18 durch Uwe Gensheimer
Der Kapitän hat jetzt auch das nötige Glück. Ein Abpraller landet genau in den Armen von Gensheimer, der nur noch einwerfen muss.
48.
21:34
Gelbe Karte für Christian Prokop (DHfK Leipzig)
48.
21:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:18 durch Uwe Gensheimer
Für die letzten Minuten bringt Jacobsen dann doch noch Gensheimer auf die Platte. Der deutsche Weltklasselinksaußen dankt es seinem Coach sofort mit dem Tor im Gegenstoß.
47.
21:31
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Noch bleibt die Partie weiterhin spannend und demzufolge wirkt auch Heimcoach Nikolaj Jacobsen noch nicht beruhigt. Der Isländer fordert weiterhin mehr Einsatz und Engagement!
45.
21:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:18 durch Harald Reinkind
Die Gastgeber antworten zügig. Reinkind kommt in der Überzahl weit über die Mitte und trifft von dort ins kurze Eck.
44.
21:27
Tor für DHfK Leipzig, 18:18 durch Philip Pöter
Bei drohenden passiven Spiel erkennen Weber und Pöter gerade noch rechtzeitig eine kleine Lücke. Im Kurzpass stößt das Duo hinein. Am Ende trifft der Mittelmann durch die Hosenträger von Stochl im Löwen-Kasten.
43.
21:27
2 Minuten für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
42.
21:24
Tor für DHfK Leipzig, 18:17 durch Franz Semper
Eines der wohl größten deutschen Talente im rechten Rückraum erzielt das 17. Tor für den Gast. Per Schlagwurf aus dem Lauf überrascht Semper Abwehr und Torwart der Hausherren!
42.
21:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:16 durch Kim Ekdahl Du Rietz
41.
21:23
Tor für DHfK Leipzig, 17:16 durch Alen Milosevic
Noch ist der Aufsteiger keinesfalls geschlagen! Abermals sucht Pöter das Zusammenspiel mit Milosevic am Kreis, der sich durchsetzen kann und dann die Kugel im Netz versenkt.
40.
21:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:15 durch Uwe Gensheimer
Auch gegen den für den Strafwurf eingewechselten Felix Storbeck behält Gensheimer die Übersicht und hält so den Abstand bei zwei Toren.
39.
21:21
Tor für DHfK Leipzig, 16:15 durch Alen Milosevic
Über den Kreis finden die Gäste den freien Abschluss. Pöters Assist nutzt Milosevic kompromisslos zum Anschlusstreffer.
39.
21:21
Auszeit (Leipzig)
Christian Prokop reagiert sofort auf den Rückstand von zwei Treffern mit der eigenen Auszeit. Der Coach weiß natürlich genau, dass man hier nicht zu hoch ins Hintertreffen geraten darf, ansonsten ist der Zug ganz schnell abgefahren.
39.
21:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:14 durch Stefán Sigurmannsson
Aus nicht ganz einfachem Winkel muss Sigurmannsson abschließen, doch der Vertreter von Gensheimer bleibt cool und sieht die Lücke im langen Eck.
37.
21:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:14 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Kim Ekdahl Du Rietz versucht es vermehrt mit Einzelaktionen und teilweise der Brechstange, doch mit Erfolg. Das eins-gegen-eins des Schweden ist kaum zu verteidigen und so verschafft sich der Halblinke immer wieder den Vorteil.
37.
21:17
Tor für DHfK Leipzig, 14:14 durch Philipp Weber
36.
21:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Leipzig schließt etwas zu überhastet ab und solche Fehler werden gnadenlos bestraft. Über Groetzki und Ekdahl Du Rietz läuft der Konter, an deren Ende die Kugel unhaltbar im Winkel einschlägt.
35.
21:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:13 durch Uwe Gensheimer
Wenigstens vom Strafpunkt aus behalten die Mannheimer in Person von Gensheimer die Nerven.
33.
21:12
Tor für DHfK Leipzig, 12:13 durch Philipp Weber
Miloš Putera wird mehr und mehr zum Hindernis für die Löwen. Der Keeper der Gäste pariert gegen die freistehenden Schmid und Groetzki und so kann sich Weber auf der Gegenseite im eins gegen eins durchsetzen.
31.
21:10
Tor für DHfK Leipzig, 12:12 durch Philip Pöter
Ausgleich! Leipzig fischt in der Defensive das Leder heraus und so nutzt Pöter im erweiterten Gegenstoß den Platz in der noch unsortierten Abwehr der Hausherren.
31.
21:09
Der zweite Durchgang läuft wieder, viel Vergnügen!
31.
21:09
Beginn 2. Halbzeit
30.
20:58
Halbzeitfazit:
In einem spannenden Match nehmen die Hausherren eine knappe Führung mit in die Pause. Leipzig verkauft sich sehr teuer und hält etwas unerwartet voll mit. Zwischenzeitlich lagen die Gäste sogar mehrmals mit einem Treffer in Front, doch der Vorsprung konnte nicht ausgebaut werden. Allerdings: Die teilweise Führung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Einen großen Anteil an den Glanzpunkten der Leipziger haben jedoch auch die Löwen. Einige Torchancen werden vergeben und vor allem in der Rückwärtsbewegung sind ungewohnte Schwächen zu sehen. Darüber zeigte sich Coach Nikolaj Jacobsen schon in der Auszeit wenig erfreut.
Nach dem Seitenwechsel werden wir gleich wohl ein anderes Gesicht der Hausherren sehen. Bis gleich.
30.
20:55
Ende 1. Halbzeit
29.
20:52
Auszeit (Leipzig)
29.
20:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:11 durch Patrick Groetzki
Lukas Binder hat im Gegenstoß die Chance zur Führung, doch der Linksaußen setzt einen schwachen Dreher an, den Richard Stochl locker pariert. Dieses Mal nutzen die Löwen genau die fehlende Position in der Verteidigung über Groetzki.
27.
20:49
Tor für DHfK Leipzig, 11:11 durch Sergey Zhedik
Nikolaj Jacobsen tobt an der Seitenlinie - und das zu Recht. Nun schon zum dritten Mal kassieren seine Mannen den direkten Gegentreffer aus der schnellen Mitte, weil man einfach nicht wach genug im Rückzugsverhalten ist.
27.
20:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:10 durch Uwe Gensheimer
Per Strafwurf bringt Gensheimer die Gastgeber in Front. Zuvor war der eingewechselte Mads Mensah Larsen unfair zu Fall gebracht worden.
26.
20:47
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch Sergey Zhedik
Vorne läuft es bei den Hausherren inzwischen besser, doch die Rückwärtsbewegung ist eine Katastrophe. Nach dem 9:9 eben fällt nun auch das 10:10 aus einer direkten schnellen Mitte. Sergey Zhedik ist einfach schneller im Kopf und marschiert am Ende frei auf das Tor zu.
26.
20:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:9 durch Patrick Groetzki
24.
20:47
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
24.
20:45
Tor für DHfK Leipzig, 9:9 durch Alen Milosevic
24.
20:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:8 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Nach einer Kreuzung zieht der etatmäßige Halblinke weit über die Mitte, um von dort die Hausherren in Führung zu bringen. Aber eins bleibt festzuhalten: Die Löwen tun sich bislang verdammt schwer gegen einen stark kämpfenden Gast.
22.
20:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:8 durch Uwe Gensheimer
Schmid findet Banea am Kreis, der den nächsten Strafwurf herausholt. Gensheimer kommt von der Bank und gleicht eiskalt aus.
20.
20:40
Tor für DHfK Leipzig, 7:8 durch Philip Pöter
Leipzig spielt weiter groß auf! Unbekümmert lassen die Gäste die Kugel durch die Reihen laufen und warten sehr geduldig auf die eigene Chance. In dieser Szene nimmt sich Pöter die Pille und tankt sich breits zum dritten Mal erfolgreich druch.
18.
20:38
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
18.
20:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Der Schwede stürzt sich zum wiederholten Male erfolgreich in den Zweikampf. Seinen Gegenspieler kann nur zusehen und muss von hinten eingreifen. Neben dem Tor ist die Zeitstrafe nur folgerichtig!
17.
20:37
Tor für DHfK Leipzig, 6:7 durch Lukas Binder
Petersson kann die Torflaute der Gastgeber zwar beenden, doch die Freunde bleibt nur kurz. Per schneller Mitte sorgt Binder abermals für die Führung für den Außenseiter.
17.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:6 durch Alexander Petersson
17.
20:36
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Coach Nikolaj Jacobsen ist aufgrund der Nachlässigkeiten seiner Mannschaften gar nicht "amused" - im Gegenteil. Der Coach staucht seine Mannen an der Seitenlinie zusammen und fordert mehr Konzentration und Disziplin!
16.
20:34
Tor für DHfK Leipzig, 5:6 durch Alen Milosevic
15.
20:33
Tor für DHfK Leipzig, 5:5 durch Lukas Binder
Die Löwen schwächen sich derzeit selbst, auch wenn die Hinausstellung schon etwas fragwürdig erscheinen. Leipzig ist dies herzlich egal. Der Aufsteiger nutzt dden Platz und trifft vom linken Flügel zum Ausgleich!
15.
20:33
2 Minuten für Harald Reinkind (Rhein-Neckar Löwen)
13.
20:30
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
12.
20:29
Tor für DHfK Leipzig, 5:4 durch Lukas Binder
Die Gäste bleiben dran! Groetzki hat die Chance in der zweiten Welle freistehend den Vorsprung auszubauen, doch der Deutsche scheitert an Miloš Putera! Leipzig nutzt den Platz im direkten Gegenzug und so ist die Partie weiterhin offen.
11.
20:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Andy Schmid
Aus dem Feld macht es der Schweizer besser als zuvor beim Strafwurf. Über den Kopf des Verteidigers zieht Schmid die Kugel genau in die Maschen.
9.
20:27
Gelbe Karte für Philip Pöter (DHfK Leipzig)
10.
20:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Patrick Groetzki
9.
20:26
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Philipp Weber
Mit vollem Tempo kommt Weber aus dem linken Rückraum über die Mitte und nagelt von dort die harzige Pille einfach mal in den Winkel!
8.
20:25
7-Meter verworfen von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
Zum wiederholten Male setzt sich Ekdahl Du Rietz entscheidend durch und holt einen Strafwurf heraus. Schmid geht wieder an die Linie, scheitert jedoch am gut reagierenden Miloš Putera!
6.
20:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch Andy Schmid
2.
20:22
Gelbe Karte für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
5.
20:21
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Philip Pöter
In Unterzahl bringen die Gäste den sechsten Feldspieler für den Torwart und diese Maßnahme fruchtet. Pöter nimmt eine Kreuzung und anschließend die Sperre des Kreisläufers auf, um so bis auf sechs Meter durchzubrechen.
4.
20:20
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
4.
20:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Der Aufsteiger ist nahe am Ballgewinn, doch dann gewinnt Du Rietz doch noch seinen Zweikampf, sodass der Weg zum Tor offen ist. Roschek bekommt zudem für das Reißen von hinten eine Hinausstellung.
3.
20:19
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Philip Pöter
Ausgleich! Auch die Leipziger erkämpfen sich einen Strafwurf, den Pöter locker verwandelt.
2.
20:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Andy Schmid
Die Abwehr der Hausherren ist von Beginn an sehr beweglich und so wird direkt im ersten Angriff der Gäste die Kugel erobert. Auf der Gegenseite tankt sich Ekdahl Du Rietz durch und holt den Strafwurf raus. Schmid geht an die Linie und versenkt cool oben im Winkel.
1.
20:16
Spielbeginn
20:12
Die Teams sind auf der Platte, die Zuschauer haben Lust auf ein tolles Match und brennen schon jetzt ein wahres Stimmungsfeuerwerk ab. Wir freuen uns auf ein heißes Duell und wünschen schon jetzt viel Spaß mit Durchgang eins!
20:10
Logischerweise sind die Gastgeber klarer Favorit und sollten im Normalfall auch als Sieger vom Parkett gehen. Einzig die zurückliegende Länderspielpause könnte den Gästen in die Karten spielen. Während fast alle Löwen-Akteure für ihre Nationalmannschaften aufliefen, konnten sich die Leipziger Spieler seit gut einer Woche voll auf den heutigen Gegner vorbereiten. Mit vollem Elan und Konzentration will man möglichst lange Paroli bieten. Ob dies gelingt, werden wir in wenigen Minuten sehen...
20:05
Eine ähnlich tolle Spielzeit legen bislang die Gäste hin. Der Aufsteiger rangiert mit 12:10-Punkten im Mittelfeld und damit weit vor den Abstiegspplätzen. In den letzten Jahren mussten die Neuankömmlinge aus Liga zwei meistens den Weg zurück wieder antreten, doch bei Leipzig scheint sich ein anderes Bild zu entwickeln. Die Truppe um Coach Christian Prokop wirkt extrem gefestigt und konnte schon mehrere Überraschungen landen. Beispielsweise wurden die deutlich besser eingeschätzten Mannschaften aus Magdeburg und Hannover niedergerungen. Ein ähnliches Kunststück ist gleich aber wohl noch nicht zu erwarten.
20:01
Wie soeben angedeutet spielen die Hausherren bisher eine famose Saison. Zwölf Spiele sind gespielt, zwölfmal kam der Sieger aus Mannheim. Die Löwen sind in diesem Jahr nochmal einen Schritt weiter und scheinen endlich auf dem Weg zum erster Meisterschaft. Nikolaj Jacobsen hat seine Mannschaft geformt und auch der Abgang von Topkeeper Landin konnte durch Mikael Appelgren perfekt aufgefangen werden. Nur bei zwei Partien überhaupt wurde es am Ende eng. In Magdeburg und zuletzt gegen den HSV gewann man lediglich mit einem Treffer, aber genau dies zeichnet eine wahre Topmannschaft schlussendlich auch aus.
19:55
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Auftakt des 13. Spieltags der DKB Bundesliga. Im vermeindlich ungleichen Duell empfängt der bislang verlustpunktfreie Tabellenführer den keinesfalls schwachen Aufsteiger aus Leipzig. Wir sind gespannt, ob die Gäste an der Sensation schnuppern können! Anpfiff in Mannheim ist um 20:15 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.