60.
20:41
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen bauen ihre Tabellenführung durch einen völlig verdienten 28:26-Erfolg gegen die Füchse Berlin aus und finden nach der Niederlage gegen Melsungen zurück in die Spur. Nachdem die Gäste früh deutlich führten, drehten die Löwen die Partie bereits in der ersten Hälfte innerhalb weniger Minuten und ließen die Berliner im zweiten Durchgang nie wirklich gefährlich rankommen. Trotz der zehn Tore von Petar Nenadić reicht es für das Sigurdsson-Team nicht für einen Punktgewinn in Mannheim. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!
60.
20:38
Tor für Füchse Berlin, 28:26 durch Petar Nenadić
60.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:25 durch Uwe Gensheimer
35 Sekunden vor dem Ende lässt Gensheimer beim Strafwurf wieder nichts anbrennen!
59.
20:34
Tor für Füchse Berlin, 27:25 durch Bjarki Elísson
Wieder darf die Nummer 4 an die Linie treten und lässt erneut nichts anbrennen! Zwei Tore Rückstand aus Sicht der Füchse und noch 90 Sekunden auf der Uhr!
57.
20:32
Tor für Füchse Berlin, 27:24 durch Bjarki Elísson
Zweiter Versuch - zweiter Treffer! Elísson bleibt im 7-Meter-Duell mit Appelgren wieder Sieger!
57.
20:31
Der Fisch ist geputzt! Nach dem Treffer von Kim Ekdahl Du Rietz nehmen die Gäste zwar nochmal eine Auszeit, aber normalerweise dürfte für die Löwen nichts mehr anbrennen. Gut drei Minuten stehen noch auf der Uhr.
56.
20:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:23 durch Kim Ekdahl Du Rietz
56.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 26:23 durch Fabian Wiede
55.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 26:22 durch Jesper Nielsen
54.
20:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:21 durch Uwe Gensheimer
Humorlos knallt der deutsche Nationalspieler die Murmel beim 7-Meter in die Kiste!
53.
20:26
Mit knapp 37 Prozent gehaltener Bälle zählt Löwen-Keeper Appelgren mal wieder zu den besten Akteuren auf dem Feld. Vor allem in engen Situationen zeigt der ehemalige Melsunger, wie wichtig er für die Mannschaft ist.
52.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 25:21 durch Bjarki Elísson
Der Linksaußen macht per 7-Meter seinen ersten Treffer am heutigen Abend!
52.
20:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:20 durch Alexander Petersson
51.
20:22
Der Tabellenführer setzt sich mehr und mehr ab, sodass momentan alles nach zwei weiteren Punkten für die Löwen aussieht. Die Füchse agieren im Angriff zu einfallslos und verlassen sich immer wieder auf die Qualitäten von Nenadić. Gegen gut organisierte Mannheimer reicht das aber nicht aus.
51.
20:21
Tor für Füchse Berlin, 24:20 durch Petar Nenadić
50.
20:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:19 durch Alexander Petersson
49.
20:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Auch der Schwede darf nochmal ran! Der eingewechselte 26-Jährige fasst sich ein Herz und trifft aus der Ferne! Heinevetter kann nur hinterher gucken!
49.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Petar Nenadić
Wahnsinn, was der Junge heute wieder für eine Leistung zeigt! Aus halbrechter Rückraumposition lässt er Keeper Appelgren keine Chance!
48.
20:18
Tor für Füchse Berlin, 22:18 durch Petar Nenadić
47.
20:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:17 durch Uwe Gensheimer
46.
20:17
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
Der Superstar der Hauptstädter zeigt Nerven und knallt die Kugel beim 7-Meter an den Pfosten!
45.
20:15
7-Meter verworfen von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
46.
20:14
Nach einer Parade Heinevetters beim Stand von 17:19 aus Sicht der Füchse hatten diese kurzzeitig die Chance auf den Anschlusstreffer. Stattdessen verfehlt Wiede das Tor und die Gäste kassieren zwei Treffer in Folge. Jetzt haut Füchse-Coach Richardsson die grüne Karte auf das Pult und nimmt die Auszeit.
43.
20:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:17 durch Uwe Gensheimer
Da hat auch der bärenstarke Heinevetter keine Chance! Gensheimer bleibt beim 7-Meter mal wieder cool und verwandelt!
42.
20:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:17 durch Alexander Petersson
41.
20:09
Tor für Füchse Berlin, 19:17 durch Petar Nenadić
Immer wieder Nenadić! Wieder schraubt er sich im Rückraum hoch und nagelt das Ding in die Maschen!
40.
20:09
Die Hauptstädter stellen sich in der Verteidigung gegen gut kombinierende Hausherren teilweise ungeschickt an. Immer wieder foulen sie die Löwen und lassen Gensheimer an die Linie treten.
40.
20:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:16 durch Uwe Gensheimer
40.
20:08
2 Minuten für Faruk Vražalić (Füchse Berlin)
39.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Fabian Wiede
39.
20:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:15 durch Uwe Gensheimer
Nach Foul an Groetzki schnappt sich Gensheimer die Kugel und verwandelt den fälligen 7-Meter!
38.
20:05
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Petar Nenadić
Nenadić, Nenadić, Nenadić! Wahnsinn, was der Junge in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit abzieht. Er trifft aus allen Lagen!
37.
20:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:14 durch Alexander Petersson
35.
20:04
Die Füchse haben sich noch lange nicht aufgegeben. Vor allem weil Silvio Heinevetter momentan in Höchstform kommt, bleibt seine Mannschaft dran und kann den Rückstand verkürzen.
35.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 16:14 durch Petar Nenadić
Der Serbe läuft heiß! Diesmal schleicht er sich auf Linksaußen davon und hämmert das Ding in die lange Ecke!
35.
20:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:13 durch Uwe Gensheimer
Wieder Gensheimer! Der Kapitän dreht mächtig auf und könnte im Gespann mit Schmid zum entscheidenden Faktor werden!
34.
20:01
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
34.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 15:13 durch Fabian Wiede
33.
20:00
Tor für Füchse Berlin, 15:12 durch Petar Nenadić
Der Rückraumspieler hat heute noch nicht gezeigt, was er wirklich kann. Hier zeigt er mal seine individuelle Klasse beim Treffer aus halbrechter Position und kurzer Entfernung!
32.
19:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:11 durch Uwe Gensheimer
Einstudierter Angriff! Schmid hat viel Übersicht und spielt Gensheimer auf Linksaußen an. Der Torjäger erhöht den Vorsprung auf vier Treffer!
29.
19:56
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
31.
19:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:46
Halbzeitfazit:
Nach einer temporeichen und teilweise furiosen ersten Hälfte führen die Löwen gegen die Hauptstädter mit 14:11. Nachdem der Tabellenführer die Anfangsphase völlig verschlief und mit einem 1:5 startete, kam er immer besser ins Spiel und drehte den Spielstand innerhalb von wenigen Minuten dank eines bärenstarken Keepers Mikael Appelgren. Bei den Berlinern häuften sich im Angriffsspiel Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten, sodass die Führung aus Sicht der Gelbhemden völlig in Ordnung geht. Gleich geht's weiter!
30.
19:41
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
30.
19:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:11 durch Alexander Petersson
27.
19:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:11 durch Uwe Gensheimer
So kennen wir ihn - von der 7-Meter-Linie gewohnt sicher!
27.
19:38
Tor für Füchse Berlin, 12:11 durch Fabian Wiede
Wieder Wiede! Der deutsche Rückraumspieler hält aus der Ferne einfach mal drauf und überrascht den Keeper mit einem klasse Wurf!
26.
19:38
Die Füchse müssen aufpassen, dass sie den Rückstand zumindest bis zur Pause so gering wie möglich halten. Der eingewechselte Heinevetter konnte bereits den einen oder anderen Wurf parieren und damit verhindern, dass die Löwen höher führen.
26.
19:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:10 durch Patrick Groetzki
Appelgren mit der nächsten wichtigen Parade! Anschließend machen die Löwen das Spiel erneut schnell und treffen durch den enteilten Groetzki!
25.
19:35
7-Meter verworfen von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
Der 32-Jährige knallt das Ding gegen den Pfosten!
24.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Jesper Nielsen
Der Kreisläufer fängt ein Zuspiel von Nenadić, setzt sich am Kreis durch und macht den erneuten Anschlusstreffer!
21.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:9 durch Alexander Petersson
Der ehemalige Berliner haut die Pocke aus dem rechten Rückraum in den Knick!
21.
19:31
Tor für Füchse Berlin, 10:9 durch Fabian Wiede
20.
19:30
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
20.
19:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:8 durch Gedeón Guardiola
Nach einem technischen Fehler des Richardsson-Teams geht es postwendend in die andere Richtung und Guardiola bleibt nach Pass von Groetzki eiskalt!
18.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 9:8 durch Fabian Wiede
Schönes Tor! Die Nummer 3 schraubt sich im halbrechten Rückraum hoch und lässt dem Schlussmann mit einem super platzierten Wurf keine Chance!
18.
19:28
Bei den Gästen ist gegen die nun deutlich aggressivere Abwehrarbeit der Löwen die Genauigkeit im Abschluss abhanden gekommen. Es liegt nicht nur am bärenstarken Appelgren, dass das Spiel innerhalb von wenigen Minuten kippte.
18.
19:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:7 durch Uwe Gensheimer
Drittes Tor in Folge für den deutschen Nationalspieler! Immer wieder schalten die Gastgeber schnell um. Gensheimer läuft allen davon und netzt ein!
17.
19:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:7 durch Uwe Gensheimer
17.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Kent Robin Tønnesen
Endlich mal wieder ein Tor für Berlin! Der Norweger Tønnesen übernimmt jede Menge Verantwortung und fackelt eine Granate aus der Distanz in die Kiste!
16.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:6 durch Uwe Gensheimer
Der Top-Scorer der Hausherren wird von Schmid auf Linksaußen angespielt und zirkelt die Murmel in die lange Ecke!
15.
19:23
Appelgren wird in dieser Phase der Partie zu einem wichtigen Faktor. Mit klasse Paraden leitete er bereits vor wenigen Minuten die Wende ein. Die Rückraumschützen der Füchse verzweifeln momentan.
15.
19:20
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
13.
19:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:6 durch Andy Schmid
Was ist denn jetzt mit den Füchsen los? Ähnlich wie die Mannheimer zu Beginn machen sie im Angriff einen Fehler nach dem anderen. Die Rhein-Neckar Löwen wissen das durch einen erneuten Tempogegenstoß über Andy Schmid zu nutzen!
12.
19:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Alexander Petersson
Der nächste Treffer für den Tabellenführer! Bei einem Tempogegenstoß setzt Groetzki seinen Teamkollegen Petersson mit einem schönen Pass in Szene und der brauch nur noch verwandeln!
11.
19:18
Nach einer Auszeit der Löwen kommen die Hausherren besser ins Spiel und können durch zwei schnelle Tore den Rückstand verkürzen. Zuvor war die Abwehr der Gelbhemden gegen temporeich startende Berliner oftmals viel zu löchrig. Jetzt legt Erlingur Richardsson die Karte auf den Tisch.
11.
19:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:6 durch Andy Schmid
Der Spielmacher nagelt die Kugel aus zentraler Rückraumposition unhaltbar in die Kiste!
11.
19:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:6 durch Mads Mensah Larsen
10.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 2:6 durch Jakov Gojun
10.
19:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:5 durch Mads Mensah Larsen
Mit Gewalt! Aus dem rechten Rückraum fasst sich Larsen ein Herz und verkürzt mit einem strammen Wurf auf 2:5!
9.
19:13
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
8.
19:12
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
8.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 1:5 durch Petar Nenadić
Und wieder klingelt es! Der Serbe zeigt seine Wurfqualitäten bei einem Hammer aus der Ferne!
7.
19:11
Tor für Füchse Berlin, 1:4 durch Fredrik Petersen
Klasse gespielt! Der Kreisläufer tankt sich nach einem perfekten Pass von Wiede am Kreis durch und erhöht auf 4:1! Was ist mit dem Tabellenführer los?
6.
19:10
Dank eines überragenden Keepers Petr Štochl führen die Füchse aus der Hauptstadt momentan mit 3:1. Gleich zweimal konnte sich der tschechische Schlussmann auszeichnen, einmal sogar gegen den sonst so sicheren Gensheimer beim 7-Meter parieren.
6.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 1:3 durch Drago Vuković
5.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Jesper Nielsen
Nach dem parierten 7-Meter geht es blitzschnell über Wiede und Nielsen nach vorne. Letzterer bleibt vor dem gegnerischen kasten cool und netzt zur 2:1-Führung ein!
4.
19:08
7-Meter verworfen von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
3.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Petar Nenadić
Der Leistungsträger der Gäste egalisiert den Rückstand innerhalb weniger Sekunden! Ausgleich!
2.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Da ist der erste Treffer der Partie! Der Schwede steigt im halbrechten Rückraum hoch und haut die Pille zur Führung in die Maschen!
18:58
Die beiden Mannschaften marschieren auf das Spielfeld. In Kürze kann es losgehen!
18:49
Die beiden Unparteiischen Marc Fasthoff und Peter Behrens übernehmen die Leitung der Begegnung.
18:34
Trotz der ordentlichen Auftritte der Füchse und der Niederlage der Hausherren gegen Melsungen gehen die Gelbhemden aufgrund der größeren individuellen Klasse auch im Hinblick auf die Breite des Kaders als Favorit in die Partie. Auch der direkte Vergleich spricht für die gastgebende Mannschaft: Von 17 Partien konnten die Rhein-Neckar Löwen elfmal gewinnen und mussten nur viermal das Parkett als Verlierer verlassen. Zweimal trennten sich die beiden Teams Unentschieden.
18:34
Die Hauptstädter konnten nach dem knappen 34:31-Erfolg gegen die TuS N-Lübbecke am vergangenen Spieltag unter der Woche lediglich ein Unentschieden im EHF-Pokal erreichen. Der Vereinsweltmeister kam gegen Chambéry Savoie trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von vier Toren nicht über ein 31:31-Remis hinaus. Bevor es aber zum Rückspiel um den Einzug in die Gruppenphase kommt, liegt der Fokus zunächst mal auf der schweren Aufgabe am heutigen Abend.
18:34
Löwen-Coach Jacobsen sieht das Ende einer Serie als völlig normal an und sieht die Gründe dafür in der mangelnden Chancenverwertung: „Es war klar, dass wir irgendwann auch einmal ein Spiel verlieren werden. Leider haben wir heute zu viele Torchancen nicht genutzt und sind immer wieder an Johann Sjöstrand im Melsunger Tor gescheitert. Diese Niederlage ist sehr ärgerlich, aber kein Beinbruch.“
18:21
Die Berliner haben derzeit 19 Zähler auf der Haben-Seite und befinden sich dank einer kleinen Siegesserie von drei Siegen aus den vergangenen drei Partien in den internationalen Rängen. Mit weiteren zwei Punkten gegen die Löwen könnten die Füchse vorerst am Rekordmeister aus Kiel vorbeiziehen.
18:21
Die Hausherren aus Mannheim stehen weiterhin mit einem Punkteverhältnis von 26:2-Zählern an dem Platz an der Sonne. Nach sagenhaften 13 Siegen in Folge mussten die Mannen von Nikolaj Bredahl Jacobsen am vergangenen Samstag die erste Niederlage in der Liga hinnehmen. In Melsungen zogen die Gelbhemden mit 23:25 den Kürzeren gegen die Überraschungsmannschaft der Saison. Heute soll gegen die Füchse aus der Hauptstadt der Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden werden.
18:21
Wir bekommen heute mit einem echten Leckerbissen des deutschen Handballs zu tun. Der aktuelle Tabellenführer empfängt den Sieger des EHF-Europapokals der vergangenen Saison und aktuell Tabellenfünften der wohl stärksten Handballliga der Welt.
18:13
Hallo und herzlich willkommen in der Mannheimer SAP-Arena zum 15. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga und dem Kracher zwischen den Rhein-Neckar Löwen und den Füchsen Berlin. Um 19 Uhr geht’s los!