90.
18:57
Fazit:
Mit letzter Kraft schleppen sich die Rhein-Neckar Löwen über die Ziellinie des Jahres 2015. Mit 27:25 schlagen die Badener den SC Magdeburg und bewahren sich dadurch an der Tabellenspitze einen Vorsprung von mindestens zwei Punkten auf den ärgsten Verfolger. Die über 10000 Zuschauer in der SAP-Arena sahen an diesem zweiten Weihnachtstag eine handballerisch höchstens durchschnittliche Partie, in der Magdeburg durchaus Chancen auf einen unerwarteten Punktgewinn hatte. Vor allem Keeper Jannick Green zeigte eine grandiose Leistung. Mangels offensiver Stärke fahren die Gäste dennoch ohne Ausbeute zurück in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Einen schönen Abend noch!
60.
18:53
Tor für SC Magdeburg, 27:25 durch Robert Weber
60.
18:52
59 Sekunden vor dem Ende ruft Bennet Wiegert die SC-Spieler noch einmal für eine Auszeit zu sich. Für ein Remis wird die restliche Zeit aber nicht mehr reichen.
59.
18:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:24 durch Stefán Sigurmannsson
58.
18:50
Tor für SC Magdeburg, 26:24 durch Robert Weber
57.
18:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:23 durch Mads Mensah Larsen
57.
18:49
Haaß kann auf ein Tor Rückstand verkürzen. Er wird von Guardiola geblockt.
56.
18:47
Weil Green weiterhin unfassbar gut hält, kann man Magdeburg noch nicht abschreiben.
55.
18:46
Tor für SC Magdeburg, 25:23 durch Robert Weber
55.
18:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:22 durch Mads Mensah Larsen
54.
18:43
Tor für SC Magdeburg, 24:22 durch Nemanja Zelenović
54.
18:43
Magdeburg hat in den jüngsten Minuten genügend Möglichkeiten angeboten bekommen, mit einem ausgeglichenem Spielstand in die absolute Schlussphase gehen zu können. Jetzt muss Bennet Wiegert in seinem Timeout schon alles perfekt vorbereiten, damit ein Punktgewinn der Gäste realistisch ist.
53.
18:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:21 durch Mads Mensah Larsen
53.
18:40
Tor für SC Magdeburg, 23:21 durch Michael Damgaard
52.
18:39
2 Minuten für Stefán Sigurmannsson (Rhein-Neckar Löwen)
52.
18:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:20 durch Harald Reinkind
51.
18:38
Tor für SC Magdeburg, 22:20 durch Michael Damgaard
50.
18:36
Die Löwen gehen merklich auf dem Zahnfleisch, proftitieren aber von den schwachen Abschlüssen des SCM.
49.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:19 durch Mads Mensah Larsen
45.
18:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:19 durch Alexander Petersson
45.
18:30
2 Minuten für Michael Haaß (SC Magdeburg)
44.
18:30
Magdeburg erkennt die Unsicherheiten des Tabellenführers und zeigt jetzt eine Leistung, bei der in jeder Aktion der Glaube an die Überraschung deutlich ist. Das führt teilweise zu so harten Aktionen, dass Zeitstrafen kassiert werden.
44.
18:29
Tor für SC Magdeburg, 20:19 durch Yves Grafenhorst
43.
18:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:18 durch Harald Reinkind
43.
18:28
2 Minuten für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
43.
18:27
So schnell kann's gehen! Dank einer überragenden Phase von Jannick Green haben die Mannen von Bennet Wiegert den Anschluss hergestellt. Grund genug für Nikolaj Jacobsen, eine Auszeit zu nehmen.
43.
18:26
Tor für SC Magdeburg, 19:18 durch Yves Grafenhorst
42.
18:25
Tor für SC Magdeburg, 19:17 durch Finn Lemke
40.
18:22
Tor für SC Magdeburg, 19:16 durch Nemanja Zelenović
39.
18:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:15 durch Andy Schmid
38.
18:21
Tor für SC Magdeburg, 18:15 durch Michael Damgaard
37.
18:21
Jannick Green gibt seinen Vorderleuten mit zwei Paraden die Chance, den Rückstand auf zwei Tore zu verkürzen. Vorne scheitern die Gäste aber an Appelgren.
37.
18:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:14 durch Harald Reinkind
36.
18:18
Tor für SC Magdeburg, 17:14 durch Michael Haaß
35.
18:17
Magdeburgs Abwehr hat sich deutlich stabilisiert und nur ein Tor in den ersten fünf Minuten zugelassen. So kann für das Wiegert-Team beim Spitzenreiter doch noch etwas gehen.
34.
18:17
Tor für SC Magdeburg, 17:13 durch Michael Damgaard
34.
18:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:12 durch Harald Reinkind
33.
18:15
Tor für SC Magdeburg, 16:12 durch Robert Weber
Der SCM meldet sich in Überzahl zurück und verkürzt durch drei Tore in Serie auf 12:16. Weber ist mit sechs Treffern der beste Werfer auf der Platte.
33.
18:14
Tor für SC Magdeburg, 16:11 durch Nemanja Zelenović
32.
18:14
Tor für SC Magdeburg, 16:10 durch Michael Haaß
32.
18:14
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
31.
18:12
Weiter geht's in der SAP Arena! Die Löwen haben in der letzten Phase der ersten Halbzeit bewiesen, dass sie auch ohne Groetzki und Gensheimer eine echte Tormaschine sein können. Sollten sie zumindest zeitweise an die gute Offensivleistung der jüngsten Spielminuten anknüpfen können, kann der SCM einen Punktgewinn definitiv abschreiben.
31.
18:12
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:59
Halbzeitfazit:
Am Ende von Durchgang eins kommt die Löwen-Offensive dann doch noch ins Rollen. Der Tabellenführer tat sich gerade zu Beginn schwer, nimmt aber eine komfortable 16:9-Führung in die zweite Halbzeit. Nach zahlreichen Fehlwürfen in der Anfangsphase und wenigen Ideen beim Favoriten profitierte die Jacobsen-Truppe auch von mehreren krassen Schwächephase des Mittelfeldteams aus Sachsen-Anhalt, das sich eine ordentliche Leistung durch individuelle Fehler immer wieder selbst zerstört. So deutet nach 30 Minuten alles auf einen Heimsieg hin. Bis gleich!
30.
17:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:9 durch Andy Schmid
30.
17:57
Tor für SC Magdeburg, 15:9 durch Robert Weber
30.
17:56
Gelbe Karte für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
29.
17:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:8 durch Mads Mensah Larsen
29.
17:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:8 durch Gedeón Guardiola
27.
17:52
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:8 durch Rafael Baena Gonzales
26.
17:52
Der SCM hat große Mühe, auf die schnellen Angriffe der Gastgeber zu antworten. Es droht ein deutlicher Rückstand zur Pausensirene, obwohl man einen guten Tag erwischt hat.
26.
17:51
Tor für SC Magdeburg, 12:8 durch Michael Damgaard
26.
17:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:7 durch Mads Mensah Larsen
24.
17:48
7-Meter verworfen von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
24.
17:47
Tor für SC Magdeburg, 11:7 durch Michael Damgaard
Wichtiger Treffer des Dänen! Aus dem linken Rückraum kann er Appelgren überwinden. Es ist Magdeburgs erstes Tor nach fünf Minuten Erfolglosigkeit.
23.
17:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:6 durch Harald Reinkind
23.
17:46
2 Minuten für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
20.
17:43
Erstmals wird's richtig laut in der SAP Arena, denn momentan haben die Löwen einen Lauf. Bei vier Toren Vorsprung darf Nikolaj Jacobsen auf einen entspannteren zweiten Durchgang hoffen.
20.
17:43
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:6 durch Harald Reinkind
20.
17:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:6 durch Mads Mensah Larsen
19.
17:41
Tor für SC Magdeburg, 8:6 durch Michael Haaß
19.
17:39
Nun möchte Bennet Wiegert seiner Truppe frische Anweisungen geben. Auszeit für den SCM.
17.
17:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:5 durch Mads Mensah Larsen
17.
17:37
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
16.
17:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Harald Reinkind
16.
17:36
Tor für SC Magdeburg, 6:5 durch Robert Weber
15.
17:34
In der ersten Viertelstunde gibt es ziemlich viele Fehlwürfe. Magdeburg spielt sehr ordentlich mit, leistet sich aus guten Wurfpositionen allerdings zu oft Präzisionsfehler.
14.
17:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Gedeón Guardiola
13.
17:30
Die eigene Kreativlosigkeit lässt Nikolaj Jacobsen eine frühe Auszeit nehmen. Bisher treten die Löwen gegen das Mittelfeldteam nicht wie ein Tabellenführer auf.
12.
17:30
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Robert Weber
11.
17:29
Gelbe Karte für Stefán Sigurmannsson (Rhein-Neckar Löwen)
10.
17:29
Gelbe Karte für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
10.
17:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Rafael Baena Gonzales
10.
17:27
Die Rhein-Neckar Löwen sind noch nicht wirklich auf Betriebstemperatur, was die Offensive angeht. Die Angriffe laufen meist nach einem ähnlichen Schema ab und sind für die Gäste hin und wieder vorauszuahnen.
9.
17:26
Gelbe Karte für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
9.
17:26
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Robert Weber
8.
17:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:2 durch Kim Ekdahl Du Rietz
7.
17:24
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Jacob Bagersted
7.
17:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:1 durch Andy Schmid
6.
17:23
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Robert Weber
Über 300 Sekunden benötigen die Mannen von Bennet Wiegert für ihr erstes Erfolgserlebnis. Weber trifft nach einem Tempogegenstoß.
5.
17:22
Gelbe Karte für Michael Haaß (SC Magdeburg)
5.
17:22
Mit konzentrierter Abwehrarbeit sorgen die Gäste dafür, dass die Löwen nicht auch noch ein drittes Tor nachlegen.
4.
17:21
Der SCM startet mit Ungenauigkeiten im Abschluss: Zelenović kann seine ersten beiden Versuche nicht im Netz des Heimtores unterbringen.
3.
17:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:0 durch Kim Ekdahl Du Rietz
1.
17:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Andy Schmid
1.
17:15
Die ersten 30 Minuten laufen! Über 10000 Zuschauer haben sich in der SAP Arena eingefunden.
17:05
In der Bundesliga konnte die Talfahrt indes nicht gestoppt werden. So unterlag Magdeburg in Hamburg (22:27) und kam vor drei Tagen gegen Wetzlar nicht über ein Unentschieden hinaus (26:26). Der Rückstand auf den ursprünglich angepielten vierten Rang ist schon auf acht Punkte angewachsen.
17:00
Der Gast aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts hat turbulente Wochen hinter sich. Nachdem sich der SCM immer weiter vom Vorjahresplatz vier entfernt hatte, wurde vor 14 Tagen Trainer Geir Sveinsson entlassen. Der bisherige Jugendkoordinator Bennet Wiegert hat das Amt übernommen und feierte mit dem 29:25-Sieg gegen Göppingen im Viertelfinale des Pokal sofort ein Erfolgserlebnis.
16:56
Die zweite Niederlage im nationalen Geschehen kassierten die Löwen bei ihrem ersten Verfolger in Kiel. Mit 20:31 ging der Spitzenreiter an der Ostseeküste unter, hatte vor allem nach dem Seitenwechsel überhaupt keine Chance mehr. Nun wollen die Badener den Zwei-Punkte-Vorsprung zumindest halten, indem sie die letzten 60 Minuten erfolgreich bestreiten.
16:52
Für die Auswahl des Heimcoachs Nikolaj Jacobsen hätte das Handballjahr 2015 wohl besser zwei bis drei Wochen früher enden sollen. Auf den letzten Metern eines überragenden ersten Saisonabschnitts haben sich nicht nur Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki verletzt, sondern es gab am Mittwochabend auch die erste echte Abreibung in der Bundesliga.
16:45
Ein herzliches Willkommen zur Handball-Bundesliga am zweiten Weihnachtstag! Vor der Winterpause müssen die Teams heute und morgen ein letztes Mal antreten. Das klangvollste Duell liefern sich die Rhein-Neckar Löwen und der SC Magdeburg.