60.
21:30
Fazit:
Nach einer bärenstarken Leistung nach dem Seitenwechsel drehen die Leipziger die Partie und machen den Jubel auf den Rängen perfekt! Zum Klassenerhalt dürfen die Heimmannen jetzt auch noch zwei weitere Zähler bejubeln!
Zur Pause lag die Truppe von Coach Christian Prokop noch mit vier Treffern zurück, doch nach dem Pausentee konnte man das Blatt wenden. Garant dafür war eine überragende Defensive, die zudem mit Jens Vortmann einen bärenstarken Schlussmann im Rücken hatte. Der Leipziger Keeper überstrahlte klar die Leistung seines Gegenübers Heinevetter! Den Füchsen fehlte es an zündenden Ideen und man war zu oft auf Einzelaktionen angewiesen.
Damit verabschieden wir uns aus Leipzig und wünschen noch ein schönes Wochenende. Bis bald.
60.
21:26
Tor für Füchse Berlin, 25:23 durch Drago Vuković
59.
21:25
Vortmann ist mit einer weiteren Parade zur Stelle und hält wohl endgültig den Sieg fest!
59.
21:24
Auszeit (Berlin)
Noch sind 01:30 Minuten auf der Uhr! Die Leipziger müssen die Zeit gleich nur noch herunterspielen und dann dürften die zwei Zähler sicher sein!
59.
21:23
Tor für DHfK Leipzig, 25:22 durch Peter Strosack
58.
21:22
Tor für Füchse Berlin, 24:22 durch Jesper Nielsen
Auf Anspiel von Vuković kann Kreisläufer Nielsen aus sechs Metern nochmals verkürzen, doch vermutlich werden die Gäste das Parkett als Vierlierer verlassen!
57.
21:22
Tor für DHfK Leipzig, 24:21 durch Alen Milosevic
56.
21:20
Tor für DHfK Leipzig, 23:21 durch Philipp Weber
Mit dem achten Tor bringt Weber seine Mannen dem Sieg ein Stück näher! Knapp vier Minuten vor dem Ende knallt der Mittelmann das Leder unhaltbar in den Torwinkel!
55.
21:19
Tor für Füchse Berlin, 22:21 durch Fabian Wiede
55.
21:19
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Franz Semper
54.
21:17
Tor für Füchse Berlin, 21:20 durch Mattias Zachrisson
Bei den Gästen agiert seit zwei Minuten Petr Štochl zwischen den Pfosten und der Tscheche fügt sich direkt mit einer Parade gegen Franz Semper ein! Auf der Gegenseite bekommt Zachrisson die Chance aus gutem Winkel und kann verkürzen!
53.
21:16
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
Janke reißt Nielsen am Kreis zu Boden, doch den fälligen Strafwurf kann Petar Nenadić nicht an Felix Storbeck vorbei im DHfK-Tor versenken!
52.
21:14
Tor für DHfK Leipzig, 21:19 durch Lukas Binder
In Unterzahl fischen die Heimmannen das Leder heraus und gehen im Gegenstoß erstmals mit zwei Treffern in Front!
52.
21:14
2 Minuten für Philipp Weber (DHfK Leipzig)
51.
21:14
Tor für DHfK Leipzig, 20:19 durch Alen Milosevic
50.
21:14
Die letzten zehn Minuten brechen an, die Partie ist gerade in Sachen Spannung nicht zu überbieten! Beide Mannschaften haben noch alle Chancen auf den Sieg!
50.
21:12
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
49.
21:11
Tor für DHfK Leipzig, 19:19 durch Lukas Binder
Der Ausgleich ist perfekt! Weber bedient Binder auf dem linken Flügel und der Rechtshänder vollendet mit einem strammen Wurf im langen Eck!
47.
21:11
Tor für DHfK Leipzig, 18:19 durch Philipp Weber
47.
21:06
Tor für Füchse Berlin, 17:19 durch Fabian Wiede
Die Torhüter stehen derzeit im Mittelpunkt! Zunächst packt Vortmann eine starke Parade gegen Nenadić aus, ehe auf der Gegenseite Heinevetter zweimal in Folge gegen Janke zur Stelle ist. Wieder im Angriff behält Wiede aus neun Metern die Nerven und jagt die harzige Pille ins kurze Eck!
43.
21:02
Tor für DHfK Leipzig, 17:18 durch Franz Semper
43.
21:02
Auszeit (Leipzig)
Auch die Heimmannen treffen sich nun an der Seitenlinie, um ein paar Kleinigkeiten zu besprechen. Derzeit sehen wir ein absolut ausgeglichenes Match, indem am Ende jeder taktische Schachtzug entscheidend sein kann.
42.
20:59
Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Mattias Zachrisson
41.
20:58
Tor für DHfK Leipzig, 16:17 durch Benjamin Meschke
40.
20:56
Tor für Füchse Berlin, 15:17 durch Petar Nenadić
39.
20:56
Auszeit (Berlin)
Im ersten Durchgang taten sich noch die Leipziger im Angriff extrem schwer, so sind es in Halbzeit zwei die Gäste, die nicht genau wissen, wie sie zu einer klaren Torchance kommen sollen. Füchse-Trainer Erlingur Richardsson reagiert und ruft seine Mannen zusammen, um eine Lösung aufzuzeigen!
37.
20:53
Tor für DHfK Leipzig, 15:16 durch Benjamin Meschke
36.
20:49
Tor für Füchse Berlin, 14:16 durch Fabian Wiede
Mit einem wahren Geschoss aus dem rechten Rückraum sorgt Wiede für ein wenig Beruhigung für die Fans seiner Mannschaft!
35.
20:49
Tor für DHfK Leipzig, 14:15 durch Philipp Weber
35.
20:48
Tor für Füchse Berlin, 13:15 durch Jakov Gojun
34.
20:48
Tor für DHfK Leipzig, 13:14 durch Philipp Weber
33.
20:47
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
32.
20:46
Tor für DHfK Leipzig, 12:14 durch Franz Semper
So schnell kann's gehen! Janke fängt in der Defensive das Leder ab und schickt Franz Semper in den Gegenstoß, der Heinevetter keine Abwehrchance lässt. Leipzig ist nur noch zwei Tore hinten!
31.
20:45
Tor für DHfK Leipzig, 11:14 durch Benjamin Meschke
31.
20:44
Der zweite Durchgang läuft wieder, wir wünschen weiterhin viel Vergnügen!
31.
20:44
Beginn 2. Halbzeit
30.
20:32
Halbzeitfazit:
Die Gäste gehen mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Kabinen.
Zu Beginn wirkten beide Teams hochkonzentriert und machten kaum Fehler, sodass es zu keinen großen Führungen kam. Im Laufe der Halbzeit jedoch erwies sich die Abwehr der Berliner immer mehr als unüberwindbares Bollwerk und so konnte man sich ein wenig absetzen. Gerade Nenadić auf der vorgezogenen Deckungsposition sorgte für Unruhe im Leipziger Angriff und zwang so die Gastgeber zu Ballverlusten.
Noch ist hier aber längst nichts entschieden, wir melden uns in rund zehn Minuten mit Durchgang zwei zurück. Bis gleich.
29.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 10:14 durch Petar Nenadić
28.
20:25
Tor für DHfK Leipzig, 10:13 durch Philipp Weber
28.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 9:13 durch Fabian Wiede
Wiede scheitert beim Strafwurf zunächst an Vortmann, doch im Nachwurf kann der deutsche Nationalspieler das harzige Leder am Keeper vorbei im Netz unterbringen.
27.
20:25
7-Meter verworfen von Fabian Wiede (Füchse Berlin)
27.
20:23
2 Minuten für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
27.
20:23
Tor für DHfK Leipzig, 9:12 durch Franz Semper
26.
20:23
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
26.
20:19
Tor für DHfK Leipzig, 8:12 durch Franz Semper
Nach einer Kreuzung zieht Semper von rechts über die Mitte und jagt die Kugel von dort unhaltbar in die Maschen! Noch bleiben die Gastgeber in Schlagdistanz, auch wenn das Angriffsspiel variabler werden muss.
26.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 7:12 durch Jesper Nielsen
24.
20:17
Tor für DHfK Leipzig, 7:11 durch Franz Semper
22.
20:16
Leipzig muss aufpassen! In den letzten Minuten spielten die Heimmannen zu unkonzentriert und warfen leichtfertig die Bälle weg. Die Gäste hingegen sind hellwach und nutzen die Fehler im Stile einer Spitzenmannschaft gnadenlos aus!
22.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 6:11 durch Petar Nenadić
22.
20:15
Gelbe Karte für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
21.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Paul Drux
21.
20:14
Gelbe Karte für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
20.
20:14
Gelbe Karte für Christian Prokop (DHfK Leipzig)
20.
20:14
Tor für DHfK Leipzig, 6:9 durch Maximilian Janke
19.
20:13
Auszeit (DHfK Leipzig)
Janke kommt in der Defensive gegen Fabian Wiede zu spät und so können die Gäste durch den verwandelten Strafwurf von Petar Nenadić den Abstand auf die Leipziger vergrößern. Heimcoach Christian Prokop reagiert mit dem ersten Team Time-Out.
19.
20:11
Tor für Füchse Berlin, 5:9 durch Petar Nenadić
16.
20:09
Tor für Füchse Berlin, 5:8 durch Fabian Wiede
16.
20:08
Gelbe Karte für Erlingur Richardsson (Füchse Berlin)
15.
20:08
Tor für DHfK Leipzig, 5:7 durch Philipp Weber
14.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 4:7 durch Mattias Zachrisson
12.
20:07
Tor für DHfK Leipzig, 4:6 durch Philipp Weber
11.
20:04
Die Berliner Abwehr rührt schon wieder Beton an und hat zudem in Heinevetter einen starken Rückhalt. Vorne sind die Abschlüsse absolut präzise und so können sich die Gäste ein wenig absetzen!
11.
20:03
Tor für Füchse Berlin, 3:6 durch Fabian Wiede
10.
20:00
Gelbe Karte für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
7.
19:57
7-Meter verworfen von Philipp Weber (DHfK Leipzig)
Nachdem Bjarki Elísson im Angriff zuvor den ersten Strafwurf der Partie verwandeln konnte, scheitern die Hausherren beim Versuch aus sieben Metern an Silvio Heinevetter!
6.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Bjarki Elísson
6.
19:57
Bislang leisten sich die Teams kaum technische Fehler und so wartet man geduldig im eigenen Angriff auf die sich bietende Chance. Diese wird dann mit voller Konsequenz genutzt, sodass derzeit fast jeder Abschluss zum Treffer führt!
5.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Bjarki Elísson
5.
19:54
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Philipp Weber
4.
19:53
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Fabian Wiede
3.
19:51
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Christoph Steinert
Über die Mitte kommend versenkt Steinert abermals einen Schlagwurf aus neun Metern! Da muss die Abwehr der Gäste schneller herausrücken.
3.
19:50
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Petar Nenadić
Mit einem bärenstarken Wackler und einer Wurffinte lässt Petar Nenadić gleich drei Abwehrspieler der Hausherren ins Leere springen. Frei vor Jens Vortmann im DHfK-Tor braucht der Serbe nur noch einzuwerfen!
2.
19:49
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Christoph Steinert
1.
19:48
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Petar Nenadić
19:44
Die Akteure sind auf der Platte, es kann gleich losgehen! Wir wünschen viel Spaß mit Durchgang eins!
19:39
Die Statistik spricht eindeutig für die Hauptstädter, die bislang alle vier Duelle für sich entscheiden konnten. Dreimal traf man sich im DHB-Pokal, ehe die Berliner den Leipzigern im Hinspiel beim 34:27-Erfolg keine Chance ließen. Nicht zuletzt deshalb, aber auch aufgrund der Qualität im Kader dürften die Gäste leicht favorisiert sein. Trotzdem werden die Heimmannen sich definitiv nicht ihrem Schicksal ergeben und so hoffen und erwarten wir ein spannendes Match!
19:33
Auch die Berliner können mit der Saison durchaus zufrieden sein. Als aktuell Fünfter hat man bei einer Partie weniger zwei Punkte Vorsprung auf die direkten Verfolger Göppingen und Wetzlar und steht somit unmittelbar vor dem Einzug ins internationale Geschäft. Gerade am vergangenen Sonntag überzeugte der Gast bei dem enorm wichtigen Heimsieg gegen die HSG aus Wetzlar. Vor allem in der Abwehr ließ man gemeinsam im Zusammenspiel mit Schlussmann Heinevetter nur magere 20 Treffer zu - stark!
19:29
Die Heimmannen sind heute zum Schaulaufen in die Halle gekommen, denn seit Mittwochabend steht auch rechnerisch fest, dass die Leipziger definitiv der Liga erhalten bleiben. Vor zwei Tagen verloren die Eisenacher in Hannover und somit kann beim DHfK gejubelt werden! Auch ohne das Ergebnis wäre man aber wohl nicht mehr in Abstiegsnot geraten, denn dafür sind die Leistungen der Gastgeber in dieser Spielzeit zu gut. Aus den letzten vier Partien gegen vermeintliche Konkurrenten wie den BHC, Eisenach, Gummersbach und Stuttgart holte man satte sechs Zähler!
19:25
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zu einer weiteren Partie des 28. Spieltags der wohl stärksten Liga der Welt. Der Aufsteiger aus Leipzig empfängt die Berliner Füchse. Anwurf im Osten der Republik ist um 19:45 Uhr.