60.
20:36
Fazit:
Der Bundesligaabstieg des TuS N-Lübbecke steht nun auch rechnerisch fest. Nach der 25:32-Heimpleite gegen die Füchse Berlin kann die Mannschaft von Goran Perkovac Platz 15 nicht mehr erreichen und wird nach sieben Jahren in der Eliteklasse in der kommenden Saison im deutschen Handball-Unterhaus an den Start gehen. Die Niederlage gegen die Hauptstädter zeichnete sich früh ab und war zu keinem Zeitpunkt abzuwenden. Am Ende schaltete das Team von Erlingur Richardsson sogar einen Gang zurück, hätte auch locker mit einem zweistelligen Vorsprung gewinnen können. Berlin festigt Platz fünf, Lübbecke hat nun Gewissheit. Einen schönen Abend noch!
59.
20:30
Tor für TuS N-Lübbecke, 25:32 durch Jannik Borcherding
58.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 24:32 durch Paul Drux
58.
20:28
Tor für TuS N-Lübbecke, 24:31 durch Pontus Zettermann
56.
20:28
Tor für Füchse Berlin, 23:31 durch Kevin Struck
55.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 23:30 durch Fabian Wiede
Wiede ist mit neun Toren nur noch einen Treffer von der Zweistelligkeit entfernt. Der Nationalspieler ist mit Abstand bester Werfer auf der Platte.
55.
20:24
2 Minuten für Christian Klimek (TuS N-Lübbecke)
54.
20:24
Tor für TuS N-Lübbecke, 23:29 durch Nikola Manojlović
53.
20:23
Tor für Füchse Berlin, 22:29 durch Fabian Wiede
52.
20:21
Tor für TuS N-Lübbecke, 22:28 durch Niclas Pieczkowski
51.
20:20
Das Perkovac-Team kann die Höhe der Pleite wohl doch erträglich gestalten.
51.
20:20
Tor für Füchse Berlin, 21:28 durch Drago Vuković
50.
20:20
Tor für TuS N-Lübbecke, 21:27 durch Christian Klimek
49.
20:18
Tor für TuS N-Lübbecke, 20:27 durch Ramon Tauabo
49.
20:18
Tor für Füchse Berlin, 19:27 durch Fabian Wiede
48.
20:17
Tor für TuS N-Lübbecke, 19:26 durch Tim Remer
47.
20:15
Erlingur Richardsson ruft seine Männer zu einem Team-Timeout zu sich. Nur noch die Höhe des Auswärtssieges steht hier infrage. In der Endphase kann noch der ein oder andere Spielzug für die Partie gegen Göppingen geprobt werden.
46.
20:12
Tor für TuS N-Lübbecke, 18:26 durch Nikola Manojlović
45.
20:12
Tor für Füchse Berlin, 17:26 durch Faruk Vražalić
44.
20:10
Tor für TuS N-Lübbecke, 17:25 durch Tim Remer
44.
20:10
Nach 44 Minuten macht Goran Perkovac schon von seiner letzten Auszeit Gebrauch. Kann sein Team die vorletzte Heimpartie noch einigermaßen anständig zu Ende bringen?
44.
20:10
Tor für Füchse Berlin, 16:25 durch Paul Drux
43.
20:07
Tor für Füchse Berlin, 16:24 durch Fabian Wiede
41.
20:06
Tor für TuS N-Lübbecke, 16:23 durch Tim Remer
40.
20:04
Die Tore fallen hier nun im Halbminutentakt. Wenn das so weitergeht, kann Berlin sogar noch die 40-Treffer-Grenze in Angriff nehmen.
40.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 15:23 durch Petar Nenadić
40.
20:04
Tor für TuS N-Lübbecke, 15:22 durch Tim Suton
39.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 14:22 durch Kent Robin Tønnesen
38.
20:03
Tor für TuS N-Lübbecke, 14:21 durch Tim Remer
37.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 13:21 durch Petar Nenadić
37.
20:01
Tor für TuS N-Lübbecke, 13:20 durch Pontus Zettermann
36.
20:00
Tor für Füchse Berlin, 12:20 durch Paul Drux
35.
20:00
Tor für TuS N-Lübbecke, 12:19 durch Vuk Lazović
35.
19:58
Der Favorit zeigt sich auch nach dem Seitenwechsel in Spiellaune, bekommt vorne aber auch keine echte Gegenwehr.
34.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 11:19 durch Petar Nenadić
33.
19:57
Tor für TuS N-Lübbecke, 11:18 durch Pontus Zettermann
33.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 10:18 durch Fabian Wiede
31.
19:54
Tor für Füchse Berlin, 10:17 durch Petar Nenadić
31.
19:54
Tor für TuS N-Lübbecke, 10:16 durch Bobby Schagen
31.
19:52
Weiter geht's in der Merkur Arena! Alles deutet darauf hin, dass der Abstieg des TuS N-Lübbecke mit dem Ende dieser Begegnung feststeht. Das Verschieben der Rückkehr in die 2. Bundesliga ist nur möglich, wenn der Gast nach dem Seitenwechsel vollkommen einbricht.
31.
19:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:41
Halbzeitfazit:
Das wird nichts mit dem Wunder von Lübbecke! Zur Pause liegt der TuS mit 9:16 gegen die Füchse Berlin hinten und vermittelt nicht den Eindruck, den ersten von drei nötigen Siegen im Kampf um die Mini-Chance auf den Klassenerhalt einfahren zu können. Schon früh deutete sich in der Merkur-Arena ein Debakel an, das die Hausherren zunächst etwas abfedern konnten. Mit ihren zaghaften Abschlüssen sind die Ostwestfalen jedoch chancenlos gegen Gästekeeper Heinevetter und kassieren in der Defensive zu viele einfache Gegentore. Berlin führt nach 30 Minuten verdient mit einem Vorsprung von sieben Treffern. Bis gleich!
30.
19:38
Tor für Füchse Berlin, 9:16 durch Petar Nenadić
29.
19:38
Tor für Füchse Berlin, 9:15 durch Jesper Nielsen
28.
19:37
Tor für TuS N-Lübbecke, 9:14 durch Tim Suton
28.
19:36
Tor für Füchse Berlin, 8:14 durch Fabian Wiede
26.
19:35
Heinevetter hält jeden zweiten Ball, der auf sein Gehäuse fliegt. Die Ostwestfalen verzweifeln an der starken Leistung des ehemaligen Nationalmannschaftstorhüters.
26.
19:35
Tor für TuS N-Lübbecke, 8:13 durch Christian Klimek
26.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 7:13 durch Kevin Struck
24.
19:32
Tor für Füchse Berlin, 7:12 durch Fabian Wiede
Der Nationalspieler bringt auch seinen zweiten Siebenmeter souverän im Netz hinter Skok unter. Zur Fünf-Tore-Führung gesellt sich eine Zeitstrafe gegen Manojlović.
24.
19:31
2 Minuten für Nikola Manojlović (TuS N-Lübbecke)
23.
19:31
Tor für TuS N-Lübbecke, 7:11 durch Tim Remer
23.
19:31
Gelbe Karte für Drago Vuković (Füchse Berlin)
22.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 6:11 durch Faruk Vražalić
21.
19:27
Goran Perkovac legt die Grüne Karte bereits ein zweites Mal auf den Tisch der Zeitnehmer.
21.
19:26
Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Kevin Struck
20.
19:26
Tor für Füchse Berlin, 6:9 durch Fabian Wiede
20.
19:26
Wenn der Favorit ernst macht, ist er eine Klasse besser als das Kellerkind. Eigentlich besteht für die Gäste nur die Gefahr, nicht mit voller Kraft aufzutreten und die Hausherren dadurch stark zu machen.
19.
19:25
Tor für TuS N-Lübbecke, 6:8 durch Bobby Schagen
18.
19:23
Tor für Füchse Berlin, 5:8 durch Faruk Vražalić
17.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 5:7 durch Fabian Wiede
Sind die Füchse zurück in der Spur? Nach fast sieben Minuten ohne Treffer gelingt ein Doppelpack. Wiede lässt Vražalić' Dreher von Rechtsaußen einen verwandelten Siebenmeter folgen.
16.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Faruk Vražalić
15.
19:19
2 Minuten für Niclas Pieczkowski (TuS N-Lübbecke)
15.
19:18
Tor für TuS N-Lübbecke, 5:5 durch Nikola Manojlović
Hinten vernagelt Manojlović den Kasten und im Angriff läuft's nun rund für die Ostwestfalen! Der Ausgleich für die Schwarz-Roten und plötzlich darf wieder auf einen erfolgreichen Abend gehofft werden.
13.
19:18
Tor für TuS N-Lübbecke, 4:5 durch Bobby Schagen
12.
19:17
So langsam tastet sich der Tabellen-17. wieder heran. Daran hat Keeper Matevž Skok großen Anteil. Ähnlich wie sein Gegenüber Heinevetter hat er eine Abwehrquote von über 50 %. Erlingur Richardsson zückt nun auch die Grüne Karte.
12.
19:16
Tor für TuS N-Lübbecke, 3:5 durch Vuk Lazović
11.
19:14
Gelbe Karte für Tim Suton (TuS N-Lübbecke)
10.
19:13
Tor für TuS N-Lübbecke, 2:5 durch Jens Bechtloff
10.
19:13
Nach zehn Minuten deutet alles auf einen souveränen Auswärtssieg des Tabellenfünften hin. Lübbecke macht nicht den Eindruck, das Feststehen des Abstiegs noch um eine Woche verschieben zu können. Goran Perkovac nimmt die erste Auszeit.
10.
19:13
Gelbe Karte für Kevin Struck (Füchse Berlin)
9.
19:10
Tor für Füchse Berlin, 1:5 durch Petar Nenadić
8.
19:10
7-Meter verworfen von Bobby Schagen (TuS N-Lübbecke)
Auch den vom Niederländer halbherzig geworfenen Siebenmeter kann der ehemaligen DHB-Keeper parieren.
7.
19:09
Heinevetter ist in der Anfangsphase der beste Mann auf der Platte. Er wehrt drei von vier Würfen auf seinen Kasten ab.
7.
19:08
Gelbe Karte für Vuk Lazović (TuS N-Lübbecke)
7.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 1:4 durch Drago Vuković
6.
19:07
Berlin ist offensiv gleich auf der Höhe und erarbeitet sich einen kleinen Vorsprung. Lübbecke kommt im Angriff bisher überhaupt nicht ins Rollen.
6.
19:06
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
5.
19:06
Gelbe Karte für Jens Bechtloff (TuS N-Lübbecke)
5.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 1:3 durch Kent Robin Tønnesen
4.
19:06
Tor für TuS N-Lübbecke, 1:2 durch Pontus Zettermann
3.
19:04
Mit zwei schnellen Treffern starten die Hauptstädter optimal. Heinevetter konnte bereits eine Parade verzeichnen.
3.
19:03
Tor für Füchse Berlin, 0:2 durch Jakov Gojun
2.
19:03
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Kent Robin Tønnesen
1.
19:00
Lübbecke gegen Berlin – die ersten 30 Minuten laufen! Das Schiedsrichtergespann wird gebildet durch Andreas und Marcus Pritschow.
18:52
Bewahren sich die Nettelstädter ihre Mini-Chance auf den Klassenerhalt oder werden sie von den Füchsen endgültig in die Zweitklassigkeit geschickt?
18:50
Dass die Berliner den vierten Platz nur noch in Angriff nehmen können, wenn die MT Melsungen zwei ihrer letzten drei Partien verliert und sie selbst nichts mehr liegen lassen, liegt vor allem an der schwachen Ausbeute in der Fremde. Vor allem die beiden jüngsten Auswärtspleiten in Leipzig und Hannover waren vermeidbar und sorgten bei den Verantwortlichen für Unverständnis.
18:45
Für den Hauptstadtklub geht es im Endspurt darum, Platz fünf zu sichern. In der vorletzten Auswärtspartie der Saison könnten die Füchse einen großen Schritt in Richtung Zielerreichung vollziehen, indem sie die beiden Punkte mit auf die Heimreise nehmen. Auf Verfolger Göppingen, der zwei Zähler weniger vorzuweisen hat und um 20:15 Uhr Gummersbach empfängt, trifft das Team von Erlingur Richardsson am kommenden Wochenende im direkten Duell.
18:40
Zu 99,9 % werden die Schwarz-Roten also den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten, konnten sich zuvor sieben Spielzeiten hintereinander im deutschen Handball-Oberhaus halten. Wäre die Mannschaft von Coach Goran Perkovac so konzentriert aufgetreten wie in den bisherigen Begegnungen im Mai, hätte es möglicherweise für den Klassenerhalt gereicht. Gerade in Kiel (26:28) und am letzten Sonntag in Lemgo (23:25) wurde knapp verloren.
18:35
Drei Runden vor dem Saisonende bestehen für den TuS nur noch theoretische Chancen auf den Ligaverbleib. Bei sechs Zählern Rückstand auf den Tabellen-15. Stuttgart müssten schon alle Partien gewonnen werden und die Schwaben dürften gleichzeitig nichts mehr holen. Wenn man bedenkt, dass Lübbecke bisher erst acht Punkte sammeln konnte, ist das sehr unwahrscheinlich.
18:30
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga! Am 32. Spieltag, der heute und morgen über die Bühne geht, stehen sich der TuS N-Lübbecke und die Füchse Berlin gegenüber. Um 19 Uhr beginnt die Begegnung in der Merkur Arena.