60.
20:38
Fazit:
Die Füchse feiern den nächsten souveränen Sieg in der laufenden Saison und lassen den Gästen aus Mannheim keinerlei Chancen. Damit sind die Hauptstäder vorübergehend vor dem HSV auf Rang Zwei der Tabelle. Wir haben ein schnelles und gutes Spiel mit einigen Fehlern auf beiden Seiten gesehen. Die Löwen haben es in der ersten Hälfte verpasst beim Stande von 12:14 nochmal heranzukommen und konnten die fünf Tore Rückstand zur Pause in keiner Phase des Spiels aufholen. Die Füchse haben von der ersten bis zur letzten Minute geführt. Bei den Gäste fehlte es in wichtigen Aktionen an der Leidenschaft und dem nötigen Willen. Sven-Sören Christophersen und Krzystof Lijewski waren mit sieben Toren die bester Werfer ihrer Teams. Wir danken Ihnen für ihre Aufmerksamkeit. Einen schönen Abend noch. Bis zum nächsten Spiel!
59.
20:31
Tooor für Füchse Berlin, 35:28 durch Mark Bult
59.
20:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 34:28 durch Krzystof Lijewski
58.
20:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 34:27 durch Karol Bielecki
58.
20:29
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 34:26 durch Börge Lund
57.
20:29
Tooor für Füchse Berlin, 34:25 durch Colja Löffler
57.
20:29
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 33:25 durch Börge Lund
56.
20:28
Tooor für Füchse Berlin, 33:24 durch Ivan Ninčević
56.
20:28
Rote Karte für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
56.
20:28
2 Minuten für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
56.
20:27
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 32:24 durch Ivan Čupić
55.
20:27
Die Löwen werden sich die nächste Niederlage holen und mit mittlerweile dann nur noch 17:9 Punkten schon fast im Mittelmaß der Liga versinken, während sich die Füchse wichtige Punkte im Rennen um die Champions League Plätze holte.
55.
20:25
Tooor für Füchse Berlin, 32:23 durch Mark Bult
54.
20:24
Tooor für Füchse Berlin, 31:23 durch Sven-Sören Christophersen
54.
20:23
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 30:23 durch Uwe Gensheimer
53.
20:23
Acht Punkte Rückstand! Jetzt wird es deutlich für die Gäste.
53.
20:22
Tooor für Füchse Berlin, 30:22 durch Ivan Ninčević
52.
20:22
Tooor für Füchse Berlin, 29:22 durch Sven-Sören Christophersen
51.
20:22
2 Minuten für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
51.
20:22
Das Spiel dürfte entschieden sein. Die Löwen haben es in der ersten Hälfte versäumen lassen beim Stande von 14:12 nochmal konzentriert ranzukommen, wenn man dann mit fünf Toren Rückstand in Berlin bestehen will, muss man hier wirklich mehr zeigen als die Löwen es heute tun.
51.
20:20
Tooor für Füchse Berlin, 28:22 durch Bartłomiej Jaszka
49.
20:18
2 Minuten für Michael Müller (Rhein-Neckar Löwen)
49.
20:18
2 Minuten für Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
48.
20:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 27:22 durch Börge Lund
48.
20:16
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
48.
20:16
Tooor für Füchse Berlin, 27:21 durch Bartłomiej Jaszka
46.
20:16
Den Löwen läuft allmählich die Zeit davon. Keine 15 Minuten mehr und fünf Tore Rückstand. Bei den Löwen fehlt ein wenig der rote Faden. Es fehlt jemand, der die Nebenleute einsetzt und vorne mal das Heft in die Hand nimmt.
46.
20:14
Tooor für Füchse Berlin, 26:21 durch Markus Richwien
46.
20:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:21 durch Börge Lund
44.
20:12
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:20 durch Börge Lund
43.
20:11
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:19 durch Ivan Čupić
43.
20:11
Tooor für Füchse Berlin, 25:18 durch Sven-Sören Christophersen
41.
20:10
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:18 durch Žarko Šešum
41.
20:09
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:17 durch Börge Lund
40.
20:09
Die Löwen kämpfen zwar, aber die richtige Präsenz und der große Wille fehlt hier heute. Der Gastgeber ist deutlich überlegen. Wir sehen ein tolles und schnelles Spiel, auch wenn einige Fehler auf beiden Seiten passieren.
40.
20:07
Tooor für Füchse Berlin, 24:16 durch Alexander Petersson
39.
20:07
Tooor für Füchse Berlin, 23:16 durch Iker Romero Fernandez
39.
20:06
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:16 durch Žarko Šešum
38.
20:05
2 Minuten für Karol Bielecki (Rhein-Neckar Löwen)
38.
20:05
Tooor für Füchse Berlin, 22:15 durch Markus Richwien
36.
20:03
Obwohl erst sechs Minuten gespielt sind, sollte Guðmundur Guðmundsson vielleicht mal über die nächste Auszeit nachdenken. Sein Team liegt mittlerweile mit sechs Toren zurück und ist völlig von der Rolle. Die Füchse agieren clever.
36.
20:02
Tooor für Füchse Berlin, 21:15 durch Sven-Sören Christophersen
35.
20:02
Tooor für Füchse Berlin, 20:15 durch Ivan Ninčević
34.
20:02
Tooor für Füchse Berlin, 19:15 durch Markus Richwien
34.
20:01
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:15 durch Krzystof Lijewski
33.
20:01
Tooor für Füchse Berlin, 18:14 durch Sven-Sören Christophersen
33.
20:01
2 Minuten für Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
33.
19:59
Die Löwen kommen gut in den zweiten Abschnitt und verkürzen um zwei Tore.
32.
19:58
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:14 durch Karol Bielecki
31.
19:56
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:13 durch Uwe Gensheimer
31.
19:54
Weiter geht es in Berlin...
31.
19:54
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Die Max Schmeling Halle in Berlin jubelt. Die Füchse begeistern ihre Fans und führen dank des Treffers von Romero Fernandez mit fünf Toren zur Halbzeit. Die Berlin waren über 30 Minuten lang das bessere Team auf dem Parkett. Wenn die Löwen zwischenzeitlich bis auf einen Treffer herangekommen sind, dann machten die Mannheimer zu viele Fehler wodurch es den Füchsen natürlich leicht gemacht wird immer wieder durch schnellen Gegenstöße die Führung auszubauen. Am Kreis geht bei den Löwen einfach noch zu wenig. Wenn die Füchse dieses Niveau in Hälfte Zwei halten können, werden die Löwen hier keine Chance mehr haben. Abwarten. In wenigen Minuten geht es weiter. Bis gleich!
30.
19:39
Tooor für Füchse Berlin, 17:12 durch Iker Romero Fernandez
29.
19:39
Tooor für Füchse Berlin, 16:12 durch Alexander Petersson
27.
19:36
Tooor für Füchse Berlin, 15:12 durch Markus Richwien
26.
19:36
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:12 durch Krzystof Lijewski
25.
19:35
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:11 durch Krzystof Lijewski
25.
19:33
Tooor für Füchse Berlin, 14:10 durch Ivan Ninčević
24.
19:32
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:10 durch Uwe Gensheimer
24.
19:31
Dagur Sigurdsson nimmt die erste Auszeit für die Füchse. Mit dem bisherigen Auftreten seines Teams dürfte der Trainer mehr als zufrieden sein.
23.
19:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:9 durch Krzystof Lijewski
22.
19:29
2 Minuten für Jonathan Stenbäcken (Füchse Berlin)
22.
19:29
Gelbe Karte für Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
22.
19:29
Die Partie ist hart umkäpft. Das Schiedsrichtgespann muss immer mehr zur Verwarnung greifen. Die Füchse zeigen ein überragendes und leidenschaftliche Spiel und führen schon wieder mit fünf Treffern.
22.
19:28
Tooor für Füchse Berlin, 13:8 durch Alexander Petersson
22.
19:28
Gelbe Karte für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
21.
19:27
Tooor für Füchse Berlin, 12:8 durch Colja Löffler
21.
19:27
Gelbe Karte für Sven-Sören Christophersen (Füchse Berlin)
21.
19:27
Gelbe Karte für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
21.
19:27
Guðmundur Guðmundsson ist bedient und nimmt die erste Auszeit. Die Löwen waren fast wieder am Gastgeber dran. Doch durch unnötige Fehler liegt man wieder mit drei Toren im Hintertreffen.
21.
19:25
Der spanische Superstar Iker Romero Fernandez mit seinem ersten Tor am heutigen Abend.
21.
19:25
Tooor für Füchse Berlin, 11:8 durch Iker Romero Fernandez
20.
19:24
Tooor für Füchse Berlin, 10:8 durch Colja Löffler
18.
19:23
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
18.
19:22
7-Meter verworfen von Bartłomiej Jaszka, Füchse Berlin
17.
19:22
Die Löwen sind nach 1:5 und 4:7 Rückstand wieder dran und setzen die Füchse nun besser unter Druck und kommen immer häufiger per Tempogegenstößen zum Erfolg.
17.
19:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:8 durch Uwe Gensheimer
15.
19:19
Gelbe Karte für Guðmundur Guðmundsson (Rhein-Neckar Löwen)
Der Trainer der Löwen wird vom Schiedsrichtergespann für sein wildes Gestikulieren am Seitenrand verwarnt.
14.
19:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:7 durch Andy Schmid
14.
19:17
Tooor für Füchse Berlin, 9:6 durch Alexander Petersson
13.
19:16
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:6 durch Bjarte Myrhol
12.
19:15
Tooor für Füchse Berlin, 8:5 durch Markus Richwien
11.
19:15
Die Löwen sind jetzt in Unterhzahl, wodurch sich den Berlinern die Möglichkeit bietet sich weiter abzusetzen.
11.
19:14
2 Minuten für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
10.
19:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Žarko Šešum
10.
19:13
Nach der 5:1-Führung haben die Füchse die Gäste ein wenig kommen lassen, doch jetzt schalten sie einfach wieder einen Gang hoch und dominieren die Löwen nach belieben.
10.
19:12
Tooor für Füchse Berlin, 7:4 durch Markus Richwien
9.
19:11
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
8.
19:11
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Andy Schmid
8.
19:10
Tooor für Füchse Berlin, 6:3 durch Bartłomiej Jaszka
8.
19:09
Gelbe Karte für Bjarte Myrhol (Rhein-Neckar Löwen)
6.
19:08
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Krzystof Lijewski
5.
19:07
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:2 durch Krzystof Lijewski
5.
19:07
Tooor für Füchse Berlin, 5:1 durch Torsten Laen
5.
19:06
Die Füchse zeigen den Löwen direkt wer der Herr im Haus ist und knüpfen an die gute Leistung vom Sonntag an.
4.
19:06
Tooor für Füchse Berlin, 4:1 durch Sven-Sören Christophersen
3.
19:05
Tooor für Füchse Berlin, 3:1 durch Ivan Ninčević
3.
19:05
Žarko Šešum und Uwe Gensheimer vergeben die Ausgleichsmöglichkeit für die Löwen. Das Spiel beginnt hektisch.
2.
19:03
Tooor für Füchse Berlin, 2:1 durch Sven-Sören Christophersen
1.
19:03
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Uwe Gensheimer
1.
19:02
Tooor für Füchse Berlin, 1:0 durch Bartłomiej Jaszka
1.
19:02
Auf geht es in der Max Schmeling Halle!
18:58
In wenigen Augenblicken geht es auf dem Parkett los...
18:53
Matthias Brauer und Kay Holm bilden für die heutige Partie das Schiedsrichtergespann.
18:48
In gut zehn Minuten geht es mit dem Spitzenspiel in Berlin los. Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Bis gleich!
18:48
Die Füchse sind laut Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar der deutliche Favorit gegen die Löwen. "Die Füchse sind zu Hause einfach eine Macht, das haben einige Mannschaften schon leidvoll erfahren. Sie haben momentan zu Hause ein Niveau, das schwer zu schlagen sein wird", so Kretzschmar.
18:46
Am Sonntag haben die Hauptstädter in der Champions League 33:24 gegen MKB Veszprem gewonnen, wobei vor allem Torhüter Silvio Heinevetter eine Weltklasse-Leistung zeigte. Die Löwen feierten hingegen einen 42:30-Erfolg gegen den niederländischen Vertreter OCI Lions im EHF-Pokal. Bei dem man allerdings eine 21:9 Pausenführung nur noch schwach verwalten hat und keinen überragenden Eindruck hinterließ.
18:42
Beide Teammanager beschweren sich momentan zurecht über die schwachen Defensivleistungen ihrer Teams. Doch die Zeit an diesem Problem zu arbeiten fehlt beiden Mannschaften, da es durch die Europapokalbelastungen und dem vielen Hin- und Hergereise nicht gerade viele Möglichkeiten gibt.
18:36
Die Rhein-Neckar Löwen sind dagegen noch etwas angefressen, aufgrund der 31:32-Niederlage gegen Lübbecke am vorletzten Spieltag. Durch den deutlichen 39:29-Sieg gegen Eintracht Hildesheim konnte man sich zwar ein wenig rehabilitieren. Dennoch merkt man, dass den Löwen ein Sieg gegen die Füchse heute gut tun würde, vor allem damit man in der Tabelle wieder den Anschluss finden. Zur Zeit liegen die Gäste aus Mannheim mit 17:7 Punkten auf dem fünften Rang der Bundesligatabelle.
18:33
Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson ist zur Zeit in sehr guter Verfassung. Seit der knappen 32:33-Niederlage gegen Spitzenreiter Kiel gab es schon drei Siege in Folge. Am letzten Spieltag haben die Füchse mit 32:28 gegen den Bergischen HC gewonnen und liegen damit zur Zeit mit 19:5 Punkten auf Rang 3. der Tabelle.
18:30
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 13. Spieltag der Toyota Handball Bundesliga. Im absoluten Spitzenspiel treffen heute die Füchse aus Berlin in der Max Schmeling Halle auf die Rhein-Neckar Löwen. Um 19.00 Uhr ist Anpfiff der Begegnung.