Sport-Datencenter
03.09.2016 15:00
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
29:20
SC Magdeburg
Magdeburg
14:7

Liveticker

60.
16:35
Fazit:
Hochverdient schlagen die Rhein-Neckar Löwen den SC Magdeburg mit 29:20 (14:7). Damit hat der amtierende Deutsche Meister dem Pokalsieger die zweite Pleite innerhalb von vier Tagen beschert und sich selbst einen gelungenen Saisonstart verschafft. Zu keinem Zeitpunkt ist der deutliche Erfolg der Gelbhemden gefährdet gewesen. Getragen von einer starken Defensive - Keeper Mikael Appelgren hat fast jeden zweiten Wurf aus dem Spiel genommen - haben die Löwen ihrem Gegner keine Chance gelassen. Dem SCM haben vorne Präzision sowie Dampf und hinten Absprache sowie Aggressivität gefehlt.
60.
16:32
Spielende
60.
16:32
Tor für SC Magdeburg, 29:20 durch Jacob Bagersted
59.
16:29
Tor für SC Magdeburg, 29:19 durch Matthias Musche
58.
16:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:18 durch Dejan Manaskov
57.
16:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:18 durch Dejan Manaskov
Marius Steinhauser verwirft, aber die Mannheimer behalten den Ball. Nach zwei Kreuzungen leitet der Halblinke die Kugel zu Linksaußen Manaskov weiter. Der bleibt eiskalt und trifft hoch ins lange Eck.
56.
16:27
Tor für SC Magdeburg, 27:18 durch Michael Damgaard
56.
16:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:17 durch Rafael Baena Gonzales
53.
16:24
Für die Gäste ist es in dieser Phase immer wieder Nemanja Zelenović, der das Ergebnis halbwegs im Rahmen hält. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen geht in der Abwehr mit deutlich weniger Aggressivität zu Werke als noch zu Beginn dieser Partie.
53.
16:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:17 durch Dejan Manaskov
52.
16:23
Tor für SC Magdeburg, 25:17 durch Nemanja Zelenović
52.
16:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:16 durch Guðjón Valur Sigurðsson
50.
16:20
Tor für SC Magdeburg, 24:16 durch Michael Damgaard
48.
16:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:15 durch Mads Mensah Larsen
Langsam aber sicher wird die Führung der Baden-Württemberger zweistellig. Magdeburg muss aufpassen, gegen Ende des Spiels nicht gänzlich unter dir Räder zu geraten.
47.
16:17
2 Minuten für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
47.
16:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:15 durch Andy Schmid
46.
16:15
Tor für SC Magdeburg, 22:15 durch Nemanja Zelenović
46.
16:13
Natürlich ist im Handball alles möglich. Aber hier und heute wird der Pokalsieger keinen Acht-Tore-Rückstand mehr aufholen. Dafür sind die Spieler von Bennet Wiegert nicht fokussiert genug. Außerdem agieren die Gelbhemden zu abgeklärt. Nach Belieben können die Mannheimer Tempo und Intensität steigern.
45.
16:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:14 durch Hendrik Pekeler
43.
16:11
Tor für SC Magdeburg, 21:14 durch Michael Damgaard
43.
16:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:13 durch Alexander Petersson
43.
16:11
Auffällig ist, dass beide Vereine immer wieder die neue Regelung nutzen, die einen siebten Feldspieler ohne besonderes Leibchen erlaubt. Dadurch entstehen in Ballbesitz Überzahlsituationen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass die Zuschauer häufiger Würfe aufs und vor allem ins leere Tor sehen.
42.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 20:13 durch Nemanja Zelenović
42.
16:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
41.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 19:12 durch Nemanja Zelenović
41.
16:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:11 durch Mads Mensah Larsen
40.
16:07
Tor für SC Magdeburg, 18:11 durch Michael Damgaard
Olympiasieger Michael Damgaard haderte mit der Niederlage im Pixum Super Cup. "Heute war die Olympiade scheißegal, ich möchte jeden Titel gewinnen", erklärte der Däne in einem Interview: "Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht." Heute scheinen die Mannen aus Sachsen-Anhalt wieder keine Chance zu haben.
39.
16:06
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
38.
16:04
Zahlreiche Fouls und daraus resultierende Siebenmeter nehmen den Dampf und das Tempo aus der Partie. Weiterhin halten die Mannheimer ihren Vorsprung und setzen in den wichtigen Momenten Akzente. Der SCM findet spielerisch kein probates Mittel gegen die Heimmannschaft.
37.
16:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:10 durch Andy Schmid
36.
16:03
Tor für SC Magdeburg, 17:10 durch Michael Damgaard
36.
16:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:9 durch Andy Schmid
35.
16:00
Tor für SC Magdeburg, 16:9 durch Robert Weber
35.
16:00
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
34.
15:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:8 durch Andy Schmid
33.
15:58
Appelgren sichert die Führung der Löwen mit teils überragenden Paraden. Jedoch schließen die Magdeburger ihre Aktionen phasenweise auch zu hektisch ab, sodass die Chancen auf einen Torerfolg ohnehin nicht besonders groß sind.
32.
15:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:8 durch Mads Mensah Larsen
32.
15:56
2 Minuten für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
31.
15:55
Tor für SC Magdeburg, 14:8 durch Nemanja Zelenović
31.
15:54
Und damit rein in die zweite Hälfte.
31.
15:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:39
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 30 Minuten führen die Rhein-Neckar Löwen verdient mit 14:7 gegen einen zu harmlosen SC Magdeburg. Gleich zu Beginn haben die favorisierten Hausherren Gas gegeben und sich bereits nach fünf Minuten mit 4:1 abgesetzt. In Unterzahl hat der Deutsche Meister dann ein paar Augenblicke geschwächelt, sich gegen Ende des ersten Durchgangs aber wieder gefangen. Magdeburg muss hinten früher an die Gegenspieler ran und eigene Angriffe viel besser vorbereiten.
30.
15:38
Ende 1. Halbzeit
30.
15:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:7 durch Hendrik Pekeler
Quasi zur Pausensirene trifft der Kreisläufer zum 14:7 für den Meister.
29.
15:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:7 durch Patrick Groetzki
28.
15:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:7 durch Harald Reinkind
Mit einem krachenden Sprungwurf aus dem rechten Rückraum beendet Harald Reinkind die kleine Schwächephase der gastgebenden Löwen.
27.
15:34
Tor für SC Magdeburg, 11:7 durch Christian O'Sullivan
26.
15:34
Aktuell nehmen sich Andy Schmid und Kim Ekdahl Du Rietz einige Fehlwürfe. Diese Schwächephase der Gastgeber muss Magdeburg nutzen.
25.
15:32
Tor für SC Magdeburg, 11:6 durch Matthias Musche
24.
15:32
Tor für SC Magdeburg, 11:5 durch Robert Weber
Per Siebenmeter verkürzt Weber auf sechs Tore. mal sehen, ob der SCM in Überzahl noch ein wenig am Ergebnis drehen kann.
24.
15:31
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
23.
15:29
Sieben Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wenn es so weitergeht, benötigt Magdeburg schon zum Pausentee ein Wunder, um hier noch zu punkten.
22.
15:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
21.
15:27
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
20.
15:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:4 durch Alexander Petersson
Olympiasieger Michael Damgaard wirft die Pille gut zwei Meter rechts am Tor vorbei. Sofort starten die Rhein-Neckar Löwen einen Tempogegenstoß, welcher von Alexander Petersson mit dem 10:6 veredelt wird.
20.
15:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:4 durch Andy Schmid
19.
15:24
"Wir haben wieder einen Titel gewonnen", freute sich der neue Löwen-Kapitän Andy Schmid nach dem Pixum Super Cup: "Wir haben bei uns in der Geschäftsstelle genügend Platz im Schrank, daher ist es schön, so einen Pokal zu kriegen."
18.
15:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:4 durch Andy Schmid
17.
15:22
Tor für SC Magdeburg, 7:4 durch Marko Bezjak
17.
15:20
2 Minuten für Robert Weber (SC Magdeburg)
15.
15:20
Tor für SC Magdeburg, 7:3 durch Željko Musa
14.
15:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:2 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Aus rund sieben Meter schließt die Nummer 60 des Meisters erfolgreich unten links ab. Bislang fallen die Treffer für die Gelbhemden relativ leicht. Mal sehen, wie lange das so weitergeht.
13.
15:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:2 durch Hendrik Pekeler
13.
15:18
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
12.
15:16
Gelbe Karte für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
11.
15:15
Elf Minuten sind rum. Weiterhin lassen die Titelverteidiger nicht viel anbrennen. Vorne ist ausreichend Bewegung drin und hinten gehen die Abwehrspieler frühzeitig auf die Rückraumshooter des SCM raus. Überhaupt funktioniert das Positionsspiel bei den Gästen aus Sachsen-Anhalt nicht gut.
11.
15:14
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
10.
15:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:2 durch Alexander Petersson
Zunächst scheitert Kapitän Andy Schmid an Torwart Dario Quenstedt, aber der nachsetzende Alexander Petersson schweißt zum 5:2 ein.
8.
15:12
Tor für SC Magdeburg, 4:2 durch Nemanja Zelenović
Sobald die Gäste aus der Bewegung kommen, hat auch der massive Deckungsverbund der Hausherren Probleme. Zelenović verkürzt auf zwei Buden.
7.
15:10
Gelbe Karte für Finn Lemke (SC Magdeburg)
6.
15:10
Tor für SC Magdeburg, 4:1 durch Michael Damgaard
6.
15:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:0 durch Guðjón Valur Sigurðsson
6.
15:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:0 durch Guðjón Valur Sigurðsson
4.
15:06
Die Anfangsphase gehört erwartungsgemäß den Hausherren. Hinten packt die Abwehr aggressiv zu, Mikael Appelgren fischt einige Bälle raus und vorne machen die Löwen Druck auf die Nahtstellen. Da muss mehr kommen von Magdeburg.
3.
15:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:0 durch Guðjón Valur Sigurðsson
2.
15:05
Marko Bezjaks Wurfs aus der zweiten Reihe ist kein Problem für Löwen-Keeper Mikael Appelgren!
1.
15:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Kim Ekdahl Du Rietz
1.
15:03
Das Schiedsrichtergespan Colin Hartmann und Rainer Schneider pfeift dieses Duell. Jörg Mahlich führt die Spielaufsicht.
1.
15:03
Geleitet wird diese Partie übrigens vom Schiedsrichtergespann Andreas Pritschow und Marcus Pritschow. Die Spielaufsicht führt Thorsten Zacharias.
1.
15:03
Los geht´s in Baden-Württemberg!
1.
15:03
Spielbeginn
14:49
Nur noch wenige Minuten bis zum Showdown auf dem Parkett. Freuen wir uns auf eine intensive und spannende Begegnung. Viel Spaß!
14:44
Vergangene Saison feierten die Gastgeber um Coach Nikolaj Jacobsen ihre erste Deutsche Meisterschaft und zogen ins Halbfinale des DHB-Pokals ein. Bei den grün-roten Gästen war am Ende nur ein enttäuschender achter Rang in der stärksten Handball-Liga der Welt drin. Allerdings kaschierten die Mannen um Trainer Bennet Wiegert diese schwache Saison mit dem Gewinn des DHB-Pokals.
14:39
Erst vor drei Tagen trafen die beiden Teams beim Pixum Super Cup aufeinander. Der amtierende Meister gewann mit 27:24 (17:12) gegen Pokalsieger Magdeburg. Heute wollen die Löwen vor heimischer Kulisse die "Mission Titelverteidigung" mit zwei Zählern beginnen.
14:33
Hallo und herzlich willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Kracher am ersten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga 2016/2017. Die Rhein-Neckar Löwen empfangen Pokalsieger SC Magdeburg. Anwurf ist um 15:00 Uhr in der Mannheimer SAP Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.