60.
20:54
Fazit:
Der THW Kiel entscheidet einen wahren Abnutzungskampf in der Porsche-Arena zu Stuttgart für sich und bezwingt den TVB 1898 27:22 (13:12.). Insbesondere im ersten Durchgang spielte der Gastgeber viel stärker auf, als es auch der THW vermutet hatte und brachte den Rekordmeister an seine Grenzen. Nach der Pause schwanden die Kräfte, die Unkonzentriertheiten nahmen zu und der THW konnte auf vier Treffer davon ziehen - doch auch davon ließ sich 1898 nicht aus der Ruhe bringen, kam wieder auf eins ran und musste sich hinten heraus dennoch der Klasse der Kieler beugen. Allerdings zeigen die Stuttgarter durch diesen Auftritt: Wenn sie so konsequent weiter spielen, ist viel mehr drin als der ausgegebene Klassenerhalt. Der THW hatte sich auf eine zähe Angelegenheit eingestellt und wirkte noch nicht zu 100 Prozent eingespielt, nimmt die zwei Punkte aber verdient mit in den hohen Norden. Stuttgart hat in zwei Wochen das nächste Heimspiel: Der Bergische HC reist in die Hauptstadt Baden-Württembergs. Für den THW steht eine englische Woche auf dem Programm: Das vorgezogene Spiel des dritten Spieltags gegen die HSG Wetzlar findet bereits am Dienstagabend (19:00 Uhr) statt. Bis dahin!
60.
20:52
Tor für THW Kiel, 22:27 durch Lukas Nilsson
Jetzt passt alles beim THW, der sich nun doch leicht absetzen kann und platte Stuttgarter überwindet.
59.
20:50
Tor für THW Kiel, 22:26 durch Marko Vujin
58.
20:50
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:25 durch Marian Orlowski
58.
20:49
Team-Timeout TVB Der TVB hat wohl keine Chance mehr, dazu ist die Klasse der Kieler im 6:6 einfach zu groß. Dennoch hat Markus Baur noch mal einige Anweisungen für sein junges Team parat.
58.
20:48
Tor für THW Kiel, 21:25 durch Lukas Nilsson
57.
20:47
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 21:24 durch Michael Schweikardt
Drei Minuten vor dem Ende bläst der TVB nicht zur Aufholjagd, nutzt seine Gelegenheiten aber mittlerweile wieder konsequenter und bleibt so zumindest in Schlagdistanz.
56.
20:47
Tor für THW Kiel, 20:24 durch Lukas Nilsson
Wahnsinn. Der Schwede hat eine immense Sprungkraft und stellt die bei diesem Rückraumtor direkt mal unter Beweis.
55.
20:46
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Marko Vujin
54.
20:45
Tor für THW Kiel, 20:22 durch Lukas Nilsson
Doch der THW hat die direkte Antwort parat. Nilsson setzt sich im eins gegen eins durch und stellt den Vorsprung der Zebras wieder her.
54.
20:44
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:21 durch Tobias Schimmelbauer
Das ist bemerkenswert. Zwischendurf schon platt wirkende Suttgarter sind wieder auf eins dran.
53.
20:43
Team-Timeout THW Gíslason erkennt, dass dieser Drops auch sieben Minuten vor dem Ende noch nicht gelutscht ist und trommelt seine Mannschaft zusammen. Bringt der THW den Vorsprung über die Zeit?
53.
20:43
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 19:21 durch Michael Schweikardt
Schweikardt lässt den TVB am Leben, drängt durch die Mitte und lässt Wolff diesmal gar keine Schnitte.
51.
20:40
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:21 durch Bobby Schagen
Für längere Zeit war Schagen abgemeldet, nun ist der holländische Nationalspieler wieder da und verkürzt. Stuttgart gibt sich einfach nicht geschlagen.
50.
20:39
Tor für THW Kiel, 17:21 durch Niclas Ekberg
Duvnjaks Pässe bleiben eine richtige Waffe. Die Kieler nutzen die Überzahl über ihren Spielmacher aus: Duvnjak findet Ekberg, der den nächsten Treffer erzielt.
50.
20:39
2 Minuten für Marian Orlowski (TVB 1898 Stuttgart)
49.
20:38
Oh man. Zweimal hintereinander trifft der TVB das leere Tor nicht und bringt sich selbst um die Möglichkeit, wieder ganz dicht an den THW heranzurücken. So bleibt es bei drei Treffern Vorsprung für den Rekordmeister.
48.
20:36
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:20 durch Marian Orlowski
Da war mal wieder ein Sprint in die Tiefe. Orlowski geht in den Raum und wird mit dem 17. Treffer für seinen TVB belohnt.
47.
20:35
2 Minuten für Ilija Brozović (THW Kiel)
47.
20:34
Tor für THW Kiel, 16:20 durch Domagoj Duvnjak
Nun kann der THW davonziehen. 1898 beißt sich zunehmend die Zähne am Block seiner Gäste aus und lädt mit Unkonzentriertheiten zu Fehlern ein. Es ist die bisher höchste Führung der Gäste in diesem Spiel.
46.
20:33
Tor für THW Kiel, 16:19 durch Raul Santos
Raul Santos feiert seinen ersten Bundesliga-Treffer. Der Österreicher tankt sich über links durch und bringt den THW mit drei Toren in Front.
45.
20:32
2 Minuten für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
Die fünfte Strafzeit für den TVB trifft Tobias Schimmelbauer, der bereits zum zweiten Mal vom Platz muss.
44.
20:30
Im Angriff kommt nichts mehr zusammen bei Stuttgart. Die Unsicherheit gegen immer stärker werdende Kieler hat Einzug gefunden in die Mannschaft des TVB. In den letzten fünf Minuten konnten die Gastgeber keinen Treffer mehr markieren.
43.
20:29
Tor für THW Kiel, 16:18 durch Steffen Weinhold
Stark! Per Aufsetzer von der halblinken Seite zwirbelt der Nationalspieler die Pille in die lange Ecke. Die individuelle Klasse des THW wird immer erkennbarer.
43.
20:28
Das muss Stuttgart machen! Nach einem erneut ganz starken Ball von Johannes Bitter kann der TVB den Gegenstoß nicht nutzen, Wolff reist sein Bein über seinen Kopf und verhindert den nächsten Schagen-Treffer.
42.
20:26
Team-Timeout TVB Markus Baur sieht, dass seine Mannschaft zunehmend schwimmt. Zwar lässt sie den THW nicht davon ziehen, erlaubt sich aber immer mehr kleine Fehler. Mit seiner Ansprache will der Weltmeister von 2007 die Mannschaft noch einmal motivieren.
40.
20:23
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Niclas Ekberg
40.
20:22
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Das war ein Frustfoul. Nach einem leichten Fehler im Angriff gehen die Nerven mit Wiencek durch, der Schweikardt legt. Das gibt zwei Minuten.
39.
20:22
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 16:16 durch Bobby Schagen
Die Wild Boys wollen nicht locker lassen. Schagen hämmert das Spielgerät vom Punkt aus in die linke Ecke, Wolff kann nur hinterhergucken.
38.
20:21
Tor für THW Kiel, 15:16 durch Nikola Bilyk
Nach schönem Querpass von Duvnjak ist es erneut der 19-Jährige, der aus dem Rückraum erfolgreich ist.
37.
20:20
7-Meter verworfen von Marko Vujin (THW Kiel)Die Halle bebt, weil Vujin einen umstrittenen Strafwurf nur an den Pfosten setzt. Es bleibt beim Unentschieden.
37.
20:19
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 15:15 durch Michael Schweikardt
Und da ist der Ausgleich! Wieder Tempogegenstoß, wieder Schweikardt, wieder drin. Stuttgart bleibt dran.
36.
20:18
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:15 durch Michael Schweikardt
Glück für Schweikardt. Im ersten Versuch scheitert der Stuttgarter an Wolff, doch den Abpraller sichert sich der 1,90 Metermann und wuchtet das Gerät in die Maschen.
35.
20:17
Die Stuttgarter scheinen an ihr Limit zu kommen. An die ersten fünfundzwanzig Minuten der Begegnung kann der TVB nun kaum noch ausspielen, die Gäste werden immer stärker und spielen ihre Dominanz von Minute zu Minute verstärkt aus.
34.
20:15
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Marko Vujin
Wahnsinn. Mit viel Tempo drängt Vujin nach vorne und netzt zum fünfzehnten Treffer der Norddeutschen ein.
33.
20:15
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:14 durch Marian Orlowski
Letzte Saison noch zweite Liga, jetzt der Treffer gegen den Rekordmeister. Marian Orlowski bringt den TVB wieder ran.
33.
20:14
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Niclas Ekberg
Sowohl der letzte Treffer des ersten als auch der erste Treffer des zweiten Durchgangs gehen an Niclas Ekberg. Der Schwede kommt wieder über rechts und tunnelt Bitter.
32.
20:13
Schagen lässt die dicke Möglichkeit legen! Bitter stibizt die Murmel und leitet mit einem weiten Diagonalball den Gegenstoß ein. Andreas Wolff macht sich bei Schagens Vorstoß aber ganz lang und verhindert den Ausgleich. Die Stuttgarter müssen solche Gelegenheiten machen, wollen sie den Favoriten weiter ärgern.
31.
20:11
Der Durchgang startet mit einer Schrecksekunde für den THW, weil Domagoj Duvnjak im Boden hängen bleibt und sich am Boden krümmt. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter.
31.
20:11
Willkommen zurück in der Porsche-Arena, wo soeben die zweite Hälfte zwischen dem TVB und dem THW angepfiffen wurde.
31.
20:10
Beginn 2. Halbzeit
30.
20:00
Halbzeitfazit:
13:12 und damit überraschend knapp führt der Rekordmeister vom THW Kiel zum Auftakt der Bundesligasaison beim TVB 1898 Stuttgart. Dieser Zwischenstand ist vor allem für die Gastgeber ein großer Erfolg: Schnell führte der THW mit zwei Toren Vorsprung und alles sah nach einem Durchmarsch aus, doch der TVB legte eine wahnsinnig couragierte Leistung an den Tag, ließ sich seine große Verletzungssorgen nicht anmerken und drehte das Spiel. Erst im Laufe des Spiels wurde Kiel sicherer, stellte seinen Block von 6-0 auf 3-2-1 um und kontrollierte 1898 dadurch besser. Da die Gastgeber die Fehlerzahl nicht über dreißig Minuten gering halten konnten, kam der Favorit wieder ran und geht nun mit einer ganz knappen Führung in die Kabinen. Klar ist jedoch: So einfach wie in der letzten Saison wollen sich die Bittenfelder allemal nicht abschlachten lassen. Bis gleich!
30.
19:56
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Niclas Ekberg
Last Minute gehen die Gäste doch wieder in Führung. Domagoj Duvnjak beweist ein feines Auge und hebt den Ball rüber auf Ekberg, der mit dem Pausenpfiff das 13:12 für die Zebras markiert.
29.
19:53
Tor für THW Kiel, 12:12 durch Lukas Nilsson
Was für ein Wumms! Ansatzlos wuchtet Neuzugang Nilsson die Kugel von Höhe der Hüfte in die Maschen.
28.
19:53
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 12:11 durch Bobby Schagen
Was für ein starkes Spiel des Neuzugangs! Bobby Schagen markiert bereits seinen fünften Treffer und bringt 1898 zwei Minuten vor der Halbzeitpause wieder in Führung.
28.
19:52
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Patrick Wiencek
Da ist der Ausgleich. Der THW erobert die Murmel, das Tor der Gastgeber ist leer und Wiencek hat entsprechend keine Probleme, das 11:11 zu markieren.
26.
19:49
Gelbe Karte für Viroel Fotache (TVB 1898 Stuttgart)
Das ist eine klare Sache: Fotache klammert gegen Wiencek und muss vorerst auf der Bank Platz nehmen.
25.
19:48
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Domagoj Duvnjak
Der Chef nimmt das Heft des Handelns selbst in die Hand und trifft, allerdings ging dem Wurf ein Schrittfehler voraus. Das Tor hätte nicht zählen dürfen. Den Gegenstoß pariert in Folge dessen Andreas Wolff, sodass die Zebras die große Chance auf den Ausgleich haben.
24.
19:47
Team-Timeout Markus Baur Auch Markus Baur zückt die Grüne Karte und beantragt die Auszeit. Mit dem Auftritt seiner Mannschaft dürfte der neue Coach der Bittenfelder mehr als zufrieden sein.
24.
19:46
Tor für THW Kiel, 11:9 durch Marko Vujin
Das war schön gemacht. Vujin nutzt den Platz nach einem Schrittfehler des Gastgebers, kreuzt den Laufweg der Stuttgarter und bringt die Norddeutschen wieder ran.
23.
19:45
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:8 durch Dominik Weiß
Derzeit passiert am Kreis nicht viel. Die Stuttgarter können die Deckung der Gäste kaum überwinden, immer wieder wird das Zeitspiel angezeigt. Dennoch kämpfen die Schwaben aufopferungsvoll und erhöhen durch den wuchtigen Rückraum-Versuch von Weiß.
22.
19:43
Nicht wenige sehen im TVB in dieser Saison das Potenzial, eine noch deutlich bessere Rolle als in der vergangenen zu spielen. "Stuttgart hat sich gut verstärkt, mit Felix Lobedank, Johannes Bitter, Mimi Kraus und dem jungen Marian Orlowski. Sie könnten überraschen", sagt THW-Trainer Alfreð Gíslason. Derzeit überraschen die Stuttgarter vor allem seine Mannschaft.
20.
19:41
Tor für THW Kiel, 10:8 durch Niclas Ekberg
19.
19:40
Die heutige Partie ist erst das dritte Pflichtspiel der Teams: In der vergangenen Spielzeit gewannen die Zebras beide Begegnungen deutlich mit jeweils neun Punkten Vorsprung. Bisher hält der TVB aber extrem gut dagegen und führt noch immer mit drei Toren Vorsprung.
19.
19:40
2 Minuten für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
Das ist ein schmaler Grad für den TVB. Die Stuttgarter müssen aggressiv zu Werke gehen, ohne allzu viele Zeitstrafen hinzunehmen.
19.
19:40
Tor für THW Kiel, 10:7 durch Patrick Wiencek
18.
19:38
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:6 durch Michael Schweikardt
17.
19:38
Gelbe Karte für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
17.
19:38
Tor für THW Kiel, 9:6 durch Marko Vujin
17.
19:37
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 9:5 durch Tobias Schimmelbauer
Der angeschlagene Bitter hält erneut ganz stark und leitet den nächsten Gegenstoß ein. Auch dieser sitzt! Der Underdog führt mit 9:5.
16.
19:35
Team-Timeout THW Die Kieler müssen eine Auszeit nehmen, um sich zu sammeln. Findet Alfreð Gíslason die richtigen Worte, um sein Team wieder in die Spur zu bringen?
16.
19:34
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:5 durch Tobias Schimmelbauer
Ja gibt es denn das? Trotz immenser Verletzungsprobleme und der klaren Außenseiterrolle spielt der Gastgeber mutig auf und führt nun mit gar drei Toren gegen den Rekordmeister.
15.
19:34
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 7:5 durch Bobby Schagen
14.
19:34
Tor für THW Kiel, 6:5 durch Niclas Ekberg
13.
19:33
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 6:4 durch Marian Orlowski
Auch dieser Neuzugang trägt sich in die Torschützenliste ein: Marian Orlowski, aus Hamm gekommen, überwindet den in dieser Situation nicht souverän wirkenden Wolff.
12.
19:32
Tor für THW Kiel, 5:4 durch Rune Dahmke
Der THW nutzt die Unordnung durch das Wechselthema und verkürzt durch Dahmke.
11.
19:31
2 Minuten für Viroel Fotache (TVB 1898 Stuttgart)
In Unterzahl verlässt Johannes Bitter das Feld und macht Platz für einen weiteren Feldspieler. Dabei unterläuft den Stuttgartern jedoch ein Wechselfehler, sodass der TVB mit einer weiteren Zwei-Minuten-Strafe belegt wird.
11.
19:29
Der THW agiert nun überraschend statisch. Vom Spielfluss der ersten Minuten ist nichts zu sehen, die Schwaben ziehen dem Favoriten derzeit ganz gut den Zahn.
10.
19:28
2 Minuten für Dominik Weiß (TVB 1898 Stuttgart)
Kurz darauf dezimiert sich der TVB selbst - Dominik Weiß hatte bereits Gelb gesehen und muss nun für zwei Minuten runter.
10.
19:27
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:3 durch Bobby Schagen
Nur so wird es gehen für die Stuttgarter! Die Gastgeber schnappen sich die Murmel nach einem THW-Fehler und bringen auch diesen Tempogegenstoß konsequent zu Ende: Schagen erhöht auf 5:3.
9.
19:26
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:3 durch Bobby Schagen
Die Wild Boys wollen jeden kleinen Fehler der Kieler ausnutzen und belohnen sich mit der ersten Führung: Schagen geht mit einer Körpertäuschung am Defensivverbund vorbei und wemmst die harzige Murmel rechts unten in die Maschen.
8.
19:26
Gelbe Karte für Dominik Weiß (TVB 1898 Stuttgart)
8.
19:25
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:3 durch Viroel Fotache
Hui! Erst bringt Weiss die Gastgeber wieder dran und kurz darauf tobt die Halle, weil Fotache den Ausgleich markiert. Da waren die Norddeutschen mal ganz schön unkonzentriert.
8.
19:24
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 2:3 durch Dominik Weiß
7.
19:23
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Nikola Bilyk
Jetzt ist es Bilyk selbst, der wieder den Zwei-Tore-Vorsprung herstellt. Der Bursche tritt mit ordentlich Selbstvertrauen an.
6.
19:22
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:2 durch Bobby Schagen
Das wurde aber auch Zeit. Neuzugang Bobby Schagen kommt mit einer Körpertäuschung über rechts und überwindet den ebenfalls Neuen im Tor der Zebras, Europameister Andreas Wolff.
4.
19:22
Es ist noch nicht das ganz große Spektakel in den ersten Minuten: Der TVB vergibt viel zu viele Gelegenheiten und der THW schaut sich den Auftritt der Hausherren erstmal an, um einzelne Nadelstiche zu setzen.
3.
19:19
Tor für THW Kiel, 0:2 durch Nikola Bilyk
Eines der größten Talente gibt seinen Einstand in Kiel: Nikola Bilyk tankt sich durch und erhöht für die Zebras.
2.
19:18
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Steffen Weinhold
Weinhold eröffnet die Begegnung - der THW geht in Führung.
1.
19:17
Los geht es! Der THW hat die Begegnung von rechts nach links eröffnet.
19:12
Zusammen mit den Schiedsrichtern Ronald Klein und Christoph Immel betreten die Protagonisten die Platte in der Porsche-Arena. Wir freuen uns auf das Duell und wünschen viel Spaß!
19:09
Nicht mit dabei ist Christian Dissinger: Der halblinke Rückraumspieler kehrte mit einer schweren Verletzung von den olympischen Spielen zurück und wurde in dieser Woche zum dritten Mal operiert. "Ich wäre gern bei der Mannschaft, werde mir das Spiel aber nur vor dem Fernseher anschauen können", kündigte Dissinger an. Er erwartet die "vielleicht spannendste Saison in der HBL-Geschichte, ich freue mich, hoffentlich bald wieder auf der Platte zu stehen."
19:03
"Wir werden uns erst im Laufe der ersten Partien finden können. Aber wir haben unsere Ziele, und für die arbeiten wir hart. Wir wollen in Stuttgart gewinnen. Und wir werden alles dafür tun, am Ende zwei Punkte mitzunehmen", sagte Trainer Alfreð Gíslason vor dem Auftakt mit Blick auf die vielen Olympia-Fahrer, die größte Teile der Vorbereitung verpassten. Der Coach ist sich deshalb sicher: "Das wird ein ganz schwieriger Start."
18:57
Beim 20-fachen Meister und Dritten der abgelaufenen Spielzeit hat sich in der Sommerpause ebenfalls einiges getan: Dominik Klein, Erlend Mamelund und Dominik Plaue sind drei der insgesamt acht Abgänge, allerdings konnten sich die Zebras unter anderem mit Europameister Andreas Wolff, Lukas Nilsson und Christian Zeitz verstärken. Es bleibt abzuwarten, wie eingespielt die neue Formation sich präsentiert.
18:52
Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft stapelt in seiner ersten Saison mit dem TVB tief und gibt den Verbleib in der Klasse als Ziel aus. Dazu wurden unter anderem mit dem Weltmeister 2007, Michael Kraus, Felix Lobedank, Marian Orlowski und Bobby Schagen in die Hauptstadt Baden-Württembergs gelotst. "Zusammen mit den verbliebenen Akteuren aus der letzten Runde sind wir sehr gut aufgestellt und zuversichtlich, den Klassenerhalt auch diese Saison zu schaffen", so der sportliche Leiter Günter Schweikardt.
18:46
Beim TVB ist die Stimmung nach dem überraschenden Pokalaus gegen Zweitligist SG BBM Bietigheim leicht gedrückt. Mit einer schwachen Offensivleistung mühte sich das Team des neuen Coaches Markus Baur durch die Begegnungen und musste sich dem Außenseiter zu Recht geschlagen geben – „ein richtiger Dämpfer“, war der Übungsleiter merklich enttäuscht. Nun kommt mit dem THW Kiel gleich ein richtig dicker Brocken nach Stuttgart – kann die Mannschaft dann eine bessere Leistung abliefern?
18:41
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Abschluss des ersten Spieltages in der 51. Handball-Bundesligasaison. Das Finale des spannenden Auftakts obliegt dem TVB 1989 Stuttgart, der die Zebras aus Kiel empfängt. Los geht es um 19:15 Uhr.