Sport-Datencenter
05.10.2016 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
18:26
THW Kiel
THW Kiel
7:13

Liveticker

60.
20:36
Fazit:
Mit einem sehr überzeugenden Auftritt schlägt der THW Kiel die Füchse Berlin auswärts mit 26:18. Dieses Ergebnis ist auch in der Höhe verdient, denn Kiel verteidigte super und brillierte mit ruhigem und konsequentem Aufbauspiel. Vor allem gelang es den Zebras, schnelle Gegenangriffe durch eine gute Rückwärtsbewegung zu verhindern und die Berliner nach außen zu treiben. Die Füchse hingegen hatten in den Schlussminuten nicht mehr die Körner, um zurückzukommen, was sicher auch am Spiel vor zwei Tagen lag. Nach dem Kieler Erfolg liegen beide Mannschaften nun mit 10:2 Punkten gleichauf und haben nun ein paar Tage Zeit sich zu erholen.
60.
20:32
Spielende
60.
20:31
Tor für THW Kiel, 18:26 durch Raul Santos
58.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 18:25 durch Steffen Fäth
56.
20:27
Tor für THW Kiel, 17:25 durch Blaženko Lacković
55.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 17:24 durch Steffen Fäth
54.
20:23
Tor für THW Kiel, 16:24 durch Domagoj Duvnjak
Das dürfte es dann wohl gewesen sein. Duvnjak fängt einen Angriff ab und läuft alleine auf Heinevetter zu. Klar, dass sich der Rückraum-Shooter das nicht nehmen lässt.
53.
20:21
Tor für THW Kiel, 16:23 durch Patrick Wiencek
52.
20:21
In Sachen Tempogegenstoß klappt wirklich nichts bei den Hausherren. Jetzt wirft sogar der sonst so starke Heinevetter die Kugel in die Arme der Zebras.
51.
20:19
Tor für THW Kiel, 16:22 durch Steffen Weinhold
49.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 16:21 durch Mattias Zachrisson
48.
20:16
Tor für THW Kiel, 15:21 durch Nikola Bilyk
46.
20:14
Tor für Füchse Berlin, 15:20 durch Hans Lindberg
Der Däne narrt seinen Landsmann im Tor der Kieler nach allen Regeln der Kunst und hebt einen Siebenmeter über Landin hinweg zum 15:20 in die Maschen.
46.
20:13
Der THW Kiel führt nun wieder mit sechs Zählern und hat natürlich auch die Zeit zur Hilfe, denn die Uhr tickt gegen Berlin.
46.
20:12
Tor für THW Kiel, 14:20 durch Domagoj Duvnjak
44.
20:10
Tor für THW Kiel, 14:19 durch René Toft Hansen
44.
20:09
Tor für Füchse Berlin, 14:18 durch Ignacio Jiménez
43.
20:09
Tor für THW Kiel, 13:18 durch Niclas Ekberg
42.
20:08
Tor für THW Kiel, 13:17 durch Nikola Bilyk
41.
20:08
Es bleibt dabei, dass die Berliner nicht in die Konter kommen. Die Rückwärtsbewegung der Gäste ist ganz stark und verhindert einfache Treffer für die Füchse.
40.
20:06
Tor für Füchse Berlin, 13:16 durch Krešimir Kozina
38.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 12:16 durch Bjarki Elísson
38.
20:03
Tor für THW Kiel, 11:16 durch Steffen Weinhold
Auf der Welle der Euphorie reitend werden die Hausherren unkonzentriert und geben die Bälle zu leicht ab. Weinhold nutzt das sicher aus und erhöht wieder auf einen 5-Tore-Vorsprung.
37.
20:02
Tor für THW Kiel, 11:15 durch Nikola Bilyk
36.
20:00
Tor für Füchse Berlin, 11:14 durch Steffen Fäth
35.
20:00
Tor für THW Kiel, 10:14 durch Nikola Bilyk
34.
19:59
Tor für Füchse Berlin, 10:13 durch Petar Nenadić
Elisson spekuliert auf den Pass und hat damit Erfolg. Nenadic kommt zum Tempogegenstoß und versenkt gewohnt sicher. Die Aufholjagd geht weiter.
34.
19:59
Tor für Füchse Berlin, 9:13 durch Steffen Fäth
31.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 8:13 durch Christoph Reißky
Die Aufholjagd der Berliner ist eröffnet. Rund 12 Sekunden nach dem Anwurf schraubt sich Reißky auf neun Metern hoch und versenkt zum 8:13.
31.
19:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der THW Kiel bei den Füchsen Berlin überraschend deutlich mit 7:13. Den Grundstein legten die Holsteiner mit ihrer überragenden Abwehrarbeit und einem guten Torwart. Einen guten Torhüter hatten auch die Berliner, die sich bei Silvio Heinevetter bedanken können, dass dieses Spiel noch nicht entschieden ist. Dennoch wird es ungemein schwer für die Hausherren, die in der Offensive massiv Probleme haben, den Mittelblock des THW zu umschiffen. Zusätzlich ist die Umschaltbewegegung der Gastgeber nicht gut. Im zweiten Durchgang muss deutlich mehr kommen von den Füchsen, um die Tabellenführung zu verteidigen.
30.
19:40
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
Tor für THW Kiel, 7:13 durch Nikola Bilyk
30.
19:39
Tor für Füchse Berlin, 7:12 durch Mattias Zachrisson
29.
19:39
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
29.
19:37
Tor für THW Kiel, 6:12 durch Lukas Nilsson
27.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 6:11 durch Paul Drux
26.
19:35
Tor für THW Kiel, 5:11 durch Raul Santos
24.
19:32
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
Seltenes Bild: Hans Lindberg, zweiter Siebenmeterschütze der Hausherren scheitert beim ersten Versuch. Der Pfosten steht dem langjährigen Hamburger im Weg.
23.
19:31
Tor für THW Kiel, 5:10 durch Steffen Weinhold
20.
19:28
Tor für THW Kiel, 5:9 durch Lukas Nilsson
19.
19:27
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
Der Rechtshänder erwischt Duvnjak im Gesicht und sieht dafür zum zweiten Mal die Zeitstrafe. Bereits nach 19 Minuten muss er nun also gehörig aufpassen.
18.
19:24
Tor für THW Kiel, 5:8 durch Raul Santos
17.
19:24
Tor für THW Kiel, 5:7 durch Steffen Weinhold
16.
19:23
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Petar Nenadić
15.
19:22
So langsam sind alle auf Betriebstemperatur: Zuschauer, Trainer und Spieler sind nun absolut im Topspiel-Modus und auf der Platte geht es heiß her. Das werden noch spannende 45 Minuten.
15.
19:21
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
14.
19:18
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
13.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 4:6 durch Mattias Zachrisson
Nach tollem Pass von Nenadic trifft Zachrisson zum zweiten Mal und bringt seine Farben so zurück ins Spiel.
12.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 3:6 durch Bjarki Elísson
11.
19:16
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
10.
19:14
2 Minuten für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
10.
19:14
Tor für THW Kiel, 2:6 durch Raul Santos
10.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 2:5 durch Mattias Zachrisson
Kurioser Treffer für Berlin! Es gibt Einwurf für Kiel, Santos nimmt den Ball, gibt ihn aber an einen Mitspieler ab. Genau in diese Aktion spritzt Zachrisson hinein, schnappt sich den Ball und trifft. Die Schiedsrichter werten Santos' Aktion als Einwurf und geben den Treffer.
9.
19:12
Tor für THW Kiel, 1:5 durch Niclas Ekberg
8.
19:10
Gelbe Karte für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
7.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 1:4 durch Petar Nenadić
So geht es doch. Sieben Minuten hat es gedauert, bis sich Nenadic ein Herz fasst und mit einer schönen Einzelaktion das erste Tor der Füchse erzielt.
6.
19:08
Tor für THW Kiel, 0:4 durch Raul Santos
6.
19:07
Tor für THW Kiel, 0:3 durch Marko Vujin
Hinten stehen die Kieler bisher bombensicher und verteidigen die starken Berliner richtig gut. Vorne sorgt Vujin mit seinem zweiten Siebenmeter für die 3:0-Führung.
6.
19:07
Gelbe Karte für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
4.
19:05
Tor für THW Kiel, 0:2 durch Marko Vujin
2.
19:04
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
2.
19:03
2 Minuten für Nikola Bilyk (THW Kiel)
1.
19:02
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Domagoj Duvnjak
Der erste Treffer der Partie geht an die Kieler. In Person von Duvnjak sind die Holsteiner zum 1:0 erfolgreich.
1.
19:02
Rein geht es in die Partie. Beide Mannschaften laufen in ihren gewohnten Jerseys auf. Kiel also in Weiß und Schwarz, Berlin in Dunkelgrün.
1.
19:01
Spielbeginn
18:49
Insgesamt standen sich die beiden Mannschaften bereits 32 gegenüber. Für jeden, der viel Wert auf Statistiken legt, steht der Sieger bereits fest, denn erst drei Mal konnten die Füchse gegen Kiel bestehen. 27 Mal hingegen hatten die Holsteiner die Nase vorne und sind auch deshalb zumindest mal nicht der Außenseiter.
18:41
Mit Spitzenhandball verbindet man in Handball-Deutschland seit etlichen Jahren natürlich den THW Kiel, der heute zum ersten Mal in dieser Spielzeit nicht als haushoher Favorit in ein Match geht. Das liegt vor allem daran, dass auf der anderen Seite sechs Siege aus sechs Spielen stehen, aber auch der ein oder andere wacklige Auftritt der Kieler zeigte, dass die Nordlichter verwundbar sind. So musste man zum Beispiel völlig überraschend eine Niederlage in Wetzlar hinnehmen, die allerdings Warnung genug war, um danach kein Spiel mehr zu verlieren. Sei's drum, die Karten werden heute völlig neu gemischt und mindestens eine Siegesserie wird reißen. Gislason und Co. Werden alles dafür tun, dass es nicht die der Kieler ist.
18:37
Lange Zeit zum Ausruhen hatten die Hausherren nicht, denn erst am Montag standen die Berliner in Hannover auf der Platte. Der frischgebackene Spitzenreiter eroberte den Platz an der Sonne mit einem 30:29. Hannover bot den Berlinern einen großen Kampf und musste sich hauchzart mit einem Treffer geschlagen geben. Dieser Fight dürfte den Füchsen viel Kraft gekostet haben und so kommt das Spitzenspiel natürlich zu einer Unzeit. Dennoch soll das keine Ausrede sein, denn die Gastgeber sind natürlich hochmotiviert und bereit für 60 Minuten Handball auf höchstem Niveau. Denn genau den dürfen die Zuschauer erwarten.
18:25
Guten Abend und herzlich willkommen zum siebten Spieltag der DKB Handball Bundesliga. Dieser hält ein echtes Spitzenspiel parat, denn die bisher ungeschlagenen Füchse aus Berlin empfangen den Rekordmeister THW Kiel in der Max-Schmeling-Halle.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.