60.
16:38
Fazit:
Petar Nenadić setzt den Torabschluss über den Kasten und so trennen sich die Teams in einem tollen Spitzenspiel leistungsgerecht 29:29-Unentschieden.
Lange Zeit sahen die Hausherren wie der sichere Sieger aus, am Ende muss der SCM über den Punktgewinn glücklich sein. Nach 40 Minuten hatten die Magdeburger den Vorsprung aus der Anfangsphase immer noch konstant verteidigt, doch ab dann kamen die Berliner mit einem 5:0-Lauf zum Ausgleich. Ab diesem Moment ging es hin und her, ehe die Füchse in Minute 56 das erste Mal in Führung gingen. Magdeburg hatte eine Antwort parat und so endet das Match 29:29. Bei beiden Mannschaften überzeugten vor allem in der Schlussphase mit Christian O'Sullivan bzw. Steffen Fäth zwei Spieler, die zuletzt nicht so viel zum Einsatz kamen.
Das war's aus Magdeburg, bis bald!
60.
16:31
Auszeit (Berlin)
Noch sind acht Sekunden auf der Uhr. Kann Berlin hier noch den Siegtreffer erzielen? Das Unentschieden dürfte in jedem Fall sicher sein!
60.
16:30
Tor für SC Magdeburg, 29:29 durch Christian O'Sullivan
60.
16:30
Tor für Füchse Berlin, 28:29 durch Mattias Zachrisson
58.
16:28
Tor für SC Magdeburg, 28:28 durch Michael Damgaard
58.
16:27
Auszeit (Magedeburg)
58.
16:25
Tor für Füchse Berlin, 27:28 durch Steffen Fäth
58.
16:25
Tor für SC Magdeburg, 27:27 durch Christian O'Sullivan
56.
16:24
Tor für Füchse Berlin, 26:27 durch Petar Nenadić
Erstmals in der gesamten Partie gehen die Berliner in Führung und das gut vier Minuten vor dem Abpfiff - es gibt schlechtere Zeitpunkte!
55.
16:23
Tor für Füchse Berlin, 26:26 durch Jakov Gojun
54.
16:21
Tor für SC Magdeburg, 26:25 durch Robert Weber
53.
16:21
Tor für Füchse Berlin, 25:25 durch Steffen Fäth
53.
16:20
Tor für SC Magdeburg, 25:24 durch Christian O'Sullivan
51.
16:19
Auch knapp zehn Minuten vor dem Abpfiff ist noch nicht ersichtlich, wer die Platte als Sieger verlassen wird. Die Füchse haben den erneuten Rückstand abermals ausgeglichen und ebenfalls noch alle Chancen auf den Sieg! Es bleibt spannend...
51.
16:19
Tor für Füchse Berlin, 24:24 durch Petar Nenadić
50.
16:18
Tor für Füchse Berlin, 24:23 durch Petar Nenadić
49.
16:16
Tor für Füchse Berlin, 24:22 durch Petar Nenadić
49.
16:16
Tor für SC Magdeburg, 24:21 durch Željko Musa
47.
16:14
Tor für SC Magdeburg, 23:21 durch Robert Weber
Berlin leistet sich den Fehler, der SCM kontert über Weber, der freistehend vor Heinevetter verwandelt. Meine Güte ist das spannend hier...
46.
16:13
Tor für SC Magdeburg, 22:21 durch Robert Weber
46.
16:12
Tor für Füchse Berlin, 21:21 durch Mattias Zachrisson
Vom rechten Flügel vollendet Zachrisson mit einem tollen Wurf ins Eck zum fünften Mal in Folge für die Gäste - Ausgleich! Es geht quasi wieder bei null los!
44.
16:10
Tor für Füchse Berlin, 21:20 durch Bjarki Elísson
43.
16:09
Auszeit (Magdeburg)
43.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Paul Drux
Drux tankt sich mit voller Entschlossenheit im Zweikampf durch und jetzt liegen die Berliner nur noch mit zwei Toren hinten. Prompt reagiert Heimcoach Wiegert mit der Auszeit.
42.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Mattias Zachrisson
41.
16:06
Tor für Füchse Berlin, 21:17 durch Bjarki Elísson
40.
16:04
Tor für SC Magdeburg, 21:16 durch Nemanja Zelenović
39.
16:04
Der Start in den zweiten Durchgang ist absolut ausgeglichen. Die Berliner halten den Rückstand bei vier Toren, doch natürlich muss man irgendwann aufholen. Der SCM spielt clever und lässt die Füchse durch eine starke Defensive nicht in einen Lauf kommen. Vorne spielt man lange Angriffe, um ja nicht den Gegner zu Kontern einzuladen. Bislang scheint das Konzept voll aufzugehen!
39.
16:02
Tor für Füchse Berlin, 20:16 durch Bjarki Elísson
36.
15:59
Tor für SC Magdeburg, 20:15 durch Robert Weber
35.
15:59
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
34.
15:58
2 Minuten für Mads Christiansen (SC Magdeburg)
34.
15:58
Tor für Füchse Berlin, 19:15 durch Bjarki Elísson
34.
15:58
Tor für SC Magdeburg, 19:14 durch Michael Damgaard
33.
15:58
Tor für Füchse Berlin, 18:14 durch Bjarki Elísson
33.
15:57
Tor für SC Magdeburg, 18:13 durch Robert Weber
31.
15:53
Weiter geht's in Magdeburg mit dem engen Match. Es wird mit Sicherheit noch einmal spannend, die Füchse dürfen nur nicht erneut den Start verschlafen.
31.
15:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:43
Halbzeitfazit:
In einem hitzigen Match nehmen die Hausherren eine verdiente Führung mit in die Pause. Magdeburg steht defensiv extrem sicher und arbeitet mit viel Kampf und Leidenschaft gegen die Angreifer aus Berlin, die sich sichtbar schwer tun. Der SCM hingegen spielt offensiv sehr variabel und sind von allen Positionen torgefährlich. Gerade die schwache Anfangsphase hängt den Gästen hinterher, die so stets unter Zugzwang agieren müssen. Wir sind gespannt, denn noch ist das Duell längst nicht entschieden. In wenigen Minuten geht es weiter, bis gleich!
30.
15:37
Tor für SC Magdeburg, 17:13 durch Finn Lemke
30.
15:37
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Bjarki Elísson
30.
15:36
Tor für SC Magdeburg, 16:12 durch Nemanja Zelenović
29.
15:35
Tor für Füchse Berlin, 15:12 durch Mattias Zachrisson
28.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 15:11 durch Petar Nenadić
27.
15:33
Gelbe Karte für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
26.
15:33
2 Minuten für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
26.
15:32
Tor für SC Magdeburg, 15:10 durch Nemanja Zelenović
26.
15:32
Auszeit (Magdeburg)
25.
15:32
Tor für Füchse Berlin, 14:10 durch Fabian Wiede
25.
15:31
2 Minuten für Finn Lemke (SC Magdeburg)
25.
15:31
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
24.
15:27
Tor für SC Magdeburg, 14:9 durch Michael Damgaard
22.
15:26
Tor für SC Magdeburg, 13:9 durch Marko Bezjak
2.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 12:9 durch Paul Drux
22.
15:25
Tor für SC Magdeburg, 12:8 durch Daniel Pettersson
21.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 11:8 durch Ignacio Jiménez
20.
15:24
Tor für Füchse Berlin, 11:7 durch Paul Drux
19.
15:24
Tor für SC Magdeburg, 11:6 durch Michael Damgaard
18.
15:22
Die Gäste sind inzwischen deutlich besser im Spiel und haben sich auf die harte Gangart der Hausherren eingestellt. Allerdings laufen die Füchse noch dem Rückstand aus der Anfangsphase hinterher, den es jetzt von Minute zu Minute aufzuholen gilt...
18.
15:21
Tor für Füchse Berlin, 10:6 durch Mattias Zachrisson
18.
15:21
Tor für SC Magdeburg, 10:5 durch Michael Damgaard
17.
15:20
Tor für Füchse Berlin, 9:5 durch Bjarki Elísson
16.
15:20
Tor für SC Magdeburg, 9:4 durch Mads Christiansen
15.
15:17
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
15.
15:17
Tor für SC Magdeburg, 8:4 durch Željko Musa
14.
15:17
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Krešimir Kozina
13.
15:16
Tor für Füchse Berlin, 7:3 durch Paul Drux
12.
15:16
Gelbe Karte für Drago Vuković (Füchse Berlin)
12.
15:16
Tor für SC Magdeburg, 7:2 durch Mads Christiansen
11.
15:16
Gelbe Karte für Daniel Pettersson (SC Magdeburg)
10.
15:15
Tor für SC Magdeburg, 6:2 durch Matthias Musche
10.
15:15
Tor für Füchse Berlin, 5:2 durch Paul Drux
9.
15:11
Tor für SC Magdeburg, 5:1 durch Željko Musa
7.
15:08
Tor für SC Magdeburg, 4:1 durch Michael Damgaard
5.
15:08
Die Hausherren kommen gut ins Match und stehen vor allem defensiv extrem sicher. Daraus resultiert auch ein Kontertor von Musche zum 2:1. Die Tore aus dem Positionsspiel erzielen die Gastgeber über den Kreis, wo Musa geschickt seinen Körper einsetzt und sich nicht aufhalten lässt.
5.
15:07
Tor für SC Magdeburg, 3:1 durch Željko Musa
4.
15:06
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Matthias Musche
4.
15:06
Gelbe Karte für Finn Lemke (SC Magdeburg)
4.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Petar Nenadić
3.
15:03
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Željko Musa
14:59
Gleich geht's hier los, wir wünschen viel Vergnügen mit einem hoffentlich sehr spannenden Match!
14:55
Eine Favoritenrolle ist nur schwer auszumachen. Berlin steht zwar tabellarisch besser dar, doch wenn die Magdeburger an ihr Leistungsvermögen herankommen können, dürfte die Partie sehr eng werden. Gerade zu Hause schwingt sich der SCM regelmäßig zu guten Leistungen auf. Die Statistik spricht vor allem in jüngster Vergangenheit für die Füchse, die die letzten drei Duelle gegen die Hausherren nicht verloren haben. Wir sind gespannt, wer gleich die Nase vorn haben wird!
14:51
Die Berliner legen bislang eine tolle Spielzeit auf die Platte und mussten sich erst einmal gegen den THW Kiel geschlagen geben. Ansonsten feierten die Füchse satte acht Siege aus neun Spielen und sind folgerichtig in der Tabelle ganz vorn dabei. Nach der Niederlage gegen die Zebras zeigte man sich bei den Siegen gegen Coburg und Erlangen gut erholt. Am Mittwoch folgte dann ein kräftezehrendes Match im Pokal, als man gegen Flensburg erst in der Verlängerung den kürzeren zog. Das war bitter!
14:45
Die Hausherren befinden sich mit neun Punkten aus neun Spielen im ersten Verfolgerfeld der Liga hinter dem Spitzenquartett aus Flensburg, Kiel, Berlin und den Löwen. Zunächst schienen die Magdeburger nach drei Siegen in Folge im Aufwind, ehe man vor einer Woche eine Klatsche in Minden kassierte und mit sagenhaften zehn Toren Abstand unterging. Am Mittwoch jedoch rehabilitierten sich die Gastgeber, als man im Pokal dem großen THW Kiel bis zur Schlusssekunde Paroli bieten konnte und nur mit einem Tor Unterschied denkbar knapp ausschied. In diesem Match legte der SCM die gewohnte Kraft und Dynamik gerade defensiv auf die Platte und bereitete so den Zebras Probleme. Heute wartet der nächste große Brocken!
14:39
Hallo und schönen guten Tag zum Topspiel des zehnten Spieltags. Die bislang in dieser Spielzeit eher glücklos agierenden Magdeburger empfangen die Füchse aus der Hauptstadt. Anwurf in Sachsen-Anhalt ist um 15:00 Uhr.