60.
21:50
Fazit:
Der THW Kiel marschiert weiterhin sehr konstant an der Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga! Bei der MT Melsungen eröffnen die Zebras den 14. Spieltag mit einem 30:23-Erfolg und feiern damit den zwölften Ligasieg in Serie. Die Zebras entschieden das Match schon im ersten Durchgang, den sie mit acht Toren Vorsprung abschlossen. Die Nordhessen waren vor dem Seitenwechsel überhaupt nicht auf der Höhe, ließen die nötige Intensität vermissen. In Halbzeit zwei fand das Team von Michael Roth endlich die richtige Einstellung und machte den Norddeutschen das Leben deutlich schwerer. Aufgrund der großen Last des ersten Durchgangs war die Hoffnung auf einen Punktgewinn aber zu keinem Zeitpunkt wirklich groß. Die Rot-Weißen bleiben durch die achte Saisonpleite im grauen Tabellenmittelfeld hängen. Sie reisen am kommenden Mittwoch zu den Füchsen nach Berlin. Für den THW Kiel geht es am frühen Samstagabend mit seinem letzten Champions-League-Spiel des Jahres gegen Wisła Płock weiter; im nationalen Ligabetrieb empfängt man infolge einer achttägigen Pflichtpause in elf Tagen den SC Magdeburg. Einen schönen Abend noch!
60.
21:46
Tor für THW Kiel, 23:30 durch Nikola Bilyk
60.
21:46
Die Heimfans erheben sich in der letzten Minute und beklatschen eine ordentliche Leistung nach dem Seitenwechsel.
60.
21:45
Tor für THW Kiel, 23:29 durch Raul Santos
59.
21:44
Tor für MT Melsungen, 23:28 durch Dener Jaanimaa
Jaanimaa ist heute mit Abstand der beste Melsunger Akteur, hat sich gegen seinen Ex-Verein in sehr guter Form präsentiert.
58.
21:43
Tor für THW Kiel, 22:28 durch Lukas Nilsson
57.
21:43
Die Entscheidung ist endgültig gefallen. Hier glaubt nun niemand mehr an einen Punktgewinn der Rot-Weißen.
56.
21:42
Tor für THW Kiel, 22:27 durch Niclas Ekberg
... Ekberg tritt nach seinem Fehlwurf an die Latte wieder an und vollendet diesmal per Aufsetzer.
56.
21:42
Brozović holt gegen Philipp Müller einen Siebenmeter heraus...
55.
21:40
Tor für MT Melsungen, 22:26 durch Johannes Golla
Der 19-Jährige bringt die MT vom zentralen Kreis auf vier Tore heran. Da wurde die Kieler Abwehrreihe schön auseinander gespielt.
55.
21:38
Michael Roth nimmt seine dritte Auszeit. Fünf Minunten und 46 Sekunden bleiben, um noch ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben.
54.
21:37
Tor für MT Melsungen, 21:26 durch Timm Schneider
53.
21:36
Der Kiel scheint nun doch in eine ruhigere Schlussphase eingebogen zu sein. Letztlich macht hier die deutliche Überlegenheit in Durchgang eins den Unterschied.
53.
21:36
Tor für THW Kiel, 20:26 durch Domagoj Duvnjak
52.
21:35
7-Meter verworfen von Momir Rnić (MT Melsungen)
Wolff zieht Rnić den Zahn! Diesmal pariert der Nationalkeeper mit dem hochgerissenen rechten Arm.
52.
21:35
Wenn die Nordhessen noch etwas reißen wollen, muss die Deckung inklusive Sjöstrand jetzt zu Höchstform auflaufen.
52.
21:34
Tor für THW Kiel, 20:25 durch Lukas Nilsson
51.
21:33
Tor für MT Melsungen, 20:24 durch Momir Rnić
Und dann sind es nur noch vier! Melsungen glaubt an das Comeback!
51.
21:33
Noch zehn Minuten in der Rothenbach-Halle. Das Publikum ist für die erste Halbzeit einigermaßen versöhnt - macht es die MT noch einmal ernsthaft spannend?
50.
21:32
Tor für MT Melsungen, 19:24 durch Momir Rnić
49.
21:31
Tor für THW Kiel, 18:24 durch Steffen Weinhold
Weinhold entwischt der Melsunger Aufmerksamkeit, trifft fast von rechtsaußen nach Nilssons Anspiel in die Maschen.
48.
21:31
Melsungen kann auf vier Toren verkürzen, doch Allendorf scheitert mit seinem freien Wurf aus halblinken sechs Metern an Landin.
47.
21:29
Tor für MT Melsungen, 18:23 durch Johannes Sellin
Sellin von rechtsaußen mit dem erfolgreichen Aufsetzer gegen Landin. Melsungen bewahrt das zarte Pflänzchen Hoffnung.
47.
21:28
Tor für THW Kiel, 17:23 durch Lukas Nilsson
Aus kurzer Distanz läuft derzeit eher wenig. Umso wichtiger, dass aus der zweiten Reihe viel funktioniert.
46.
21:26
Tor für MT Melsungen, 17:22 durch Dener Jaanimaa
Jaanimaa verdeutlich, warum er mal zum Kieler Kader gehört hat. Er trifft per Schlagwurf aus dem rechten Rückraum in den linken Winkel.
45.
21:25
Tor für THW Kiel, 16:22 durch Lukas Nilsson
Der junge Schwede wirft über die linke Schulter von Müller in die flache linke Ecke.
44.
21:24
Landin hütet jetzt den Kieler Kasten dauerhaft. Er fügt sich gleich mit wichtigen Paraden ein und dämpft die aufkommende Euphorie der Hausherren.
43.
21:22
Alfreð Gíslason mit seinem zweiten Team-Timeout. Er will damit verhindern, dass sich seine Zebras noch stärker von der jetzt hitzigen Atmosphäre aus dem Takt bringen lassen.
42.
21:21
Gelbe Karte für Michael Roth (MT Melsungen)
Gelbe Karte für die Bank der Nordhessen, die sich über eine Entscheidung des Schiedsrichtergespann aufregt.
41.
21:21
Geschieht das zeitweise für sehr unwahrscheinlich Gehaltene und es wird noch einmal in der Rothenbach-Halle? Kiel hat gerade Pech im Abschluss und Melsungen trifft einigermaßen zuverlässig.
41.
21:20
Tor für MT Melsungen, 16:21 durch Dener Jaanimaa
Der Este ist mit fünf Treffern zusammen mit Sellin bester Schütze der MT.
40.
21:19
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Erstes Negativerlebnis für Ekberg! Er ballert seinen vierten Siebenmeter an die Oberkante der Latte.
39.
21:18
Tor für MT Melsungen, 15:21 durch Momir Rnić
Rnić ist Sieger im Siebenmeterduell gegen Landin und verkürzt auf sechs.
38.
21:16
Kiel muss nach dem Seitenwechsel deutlich härter für jeden einzelnen Treffer arbeiten. Die Melsunger müssen sich fragen, warum sie diese Intensität in der Deckung nicht von Anfang an auf die Platte gebracht haben.
38.
21:16
Tor für THW Kiel, 14:21 durch Domagoj Duvnjak
37.
21:15
Tor für MT Melsungen, 14:20 durch Johannes Sellin
Ausnahmsweise mal ein Gegenstoßtor der Hausherren. Sellin springt weit in den Kreis, so dass Wolff beinahe chancenlos ist.
36.
21:14
Tor für MT Melsungen, 13:20 durch Dener Jaanimaa
35.
21:13
Tor für THW Kiel, 12:20 durch Patrick Wiencek
Bilyk setzt den Nationalspieler am Kreis in Szene. Der ist für die Rot-Weißen nicht zu stoppen.
34.
21:13
Mit einem ordentlichen Start nach dem Wiederanwurf kann die MT ein wenig Wiedergutmachung beim Publikum betreiben. Von einer spannenden Partie sind wir aber noch weit entfernt.
34.
21:12
Tor für MT Melsungen, 12:19 durch Johannes Sellin
34.
21:12
Tor für THW Kiel, 11:19 durch Niclas Ekberg
Ekberg knüpft da an, wo er in Durchgang eins aufgehört hat. Hier trifft er mal wieder von rechtsaußen.
33.
21:11
Tor für MT Melsungen, 11:18 durch Marino Marić
Erstmals klappt das Kreisspiel bei den Nordhessen. Schneider spielt wunderbar auf Marić durch.
32.
21:10
7-Meter verworfen von Johannes Sellin (MT Melsungen)
Landin kommt für diesen Siebenmeter auf die Platte und kann prompt parieren! Sellin probiert den Aufsetzer durch die Beine, aber der Däne rettet mit dem linken Oberschenkel.
31.
21:09
Nach 50 Sekunden befördert Fahlgren die Kugel links am Kasten von Wolff vorbei. Nach dem Fehlpass des Keepers bleibt die MT jedoch in Ballbesitz.
31.
21:08
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in Kassel! Dass das 25. Kieler Pflichtspiel ein solcher Spaziergang werden würde, hätten vor dem Anpfiff wohl weder die 4300 Heimfans noch die Zebras selbst erwartet. Mit einer souveränen Leistung bewegt sich der Tabellenführer eine Stufe über den Nordhessen, die bisher wie ein Lehrgeld zahlender Aufsteiger agiert.
31.
21:08
Beginn 2. Halbzeit
30.
20:57
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel gibt der Konkurrenz zum Auftakt des 14. Spieltags nach 30 Minuten kaum Anlass zur Hoffnung, erneut in der Rothenbach-Halle zu stolpern. Zur Pause führen die Zebras bei der MT Melsungen mit 18:10. Es waren die Nordhessen, die zunächst mit einer sattelfesten Abwehr die ersten vier, fünf Minuten beherrschten und in Führung gingen. Die Zebras waren jedoch nach dieser kurzen Startphase voll auf der Höhe und nutzten die zahlreichen Fehler der Rot-Weißen eiskalt aus. Sie waren sehr häufig nach den Ballverlusten des Roth-Teams durch Tempogegenstöße erfolgreich. Melsungen scheint heute nicht das nötige Niveau abrufen zu können, um dem THW auch nur ansatzweise gefährlich zu werden. Ein starker Andreas Wolff sorgt sogar dafür, dass eine echte Klatsche droht. Bis gleich!
30.
20:54
Duvnjak scheitert aus dem rechten Rückraum an Sjöstrand. Sellink kommt zwar noch zum Abschluss, findet aus zwölf Metern aber seinen Meister in Wolff.
30.
20:53
Kurz vor der Pausensirene nimmt Alfreð Gíslason die Auszeit.
30.
20:52
Tor für MT Melsungen, 10:18 durch Johannes Sellin
29.
20:51
Tor für MT Melsungen, 9:18 durch Dener Jaanimaa
Jaanimaa ist derzeit mit seinem Einzelaktionen der einzige Lichtblick der Roth-Truppe.
28.
20:51
Ekberg hat schon sieben Treffer auf dem Konto. Neben den drei Siebenmetern ist er auch immer wieder im Gegenstoß erfolgreich. Hier trifft er aus der eigenen Hälfte in das verlassene Melsunger Tor.
28.
20:50
Tor für THW Kiel, 8:18 durch Niclas Ekberg
28.
20:50
Tor für THW Kiel, 8:17 durch Niclas Ekberg
27.
20:48
Tor für MT Melsungen, 8:16 durch Dener Jaanimaa
In Überzahl nutzen die Hausherren die freien Räume. Der Este stößt wieder über seine rechte Seite bis in den Kreis vor und überwindet Wolff mit einem Dreher.
26.
20:48
2 Minuten für Lukas Nilsson (THW Kiel)
26.
20:47
Tor für MT Melsungen, 7:16 durch Dener Jaanimaa
Der Ex-Kieler schafft es auf halbrechts an den Kreis und sorgt für eines der wenigen Erfolgserlebnisse der Nordhessen.
25.
20:46
Tor für THW Kiel, 6:16 durch Patrick Wiencek
24.
20:45
Kiel nutzt die groben Aussetzer der Rot-Weißen jetzt eiskalt aus und zieht schon vor der Pause deutlich davon. Da Sjöstrand aktuell nicht auf dem allerhöchsten Niveau agiert, werden die klaren Unterschiede zwischen den Teams nun richtig deutlich.
24.
20:45
Tor für THW Kiel, 6:15 durch Marko Vujin
23.
20:44
Tor für THW Kiel, 6:14 durch Patrick Wiencek
Der Kreisläufer schließt einen weiteren Gegenstoß der Norddeutschen problemlos ab.
23.
20:44
Tor für THW Kiel, 6:13 durch Lukas Nilsson
22.
20:43
7-Meter verworfen von Michael Allendorf (MT Melsungen)
Wolff zeigt bisher einen bärenstarken Auftritt! Gegen den Siebenmeter von Sellin reißt er das rechte Bein unheimlich hoch und pariert mit der Fußspitze.
22.
20:41
Nach einer erneuten Talfahrt nimmt Michael Roth seine zweite Auszeit. Bisher spricht hier wenig dafür, dass die MT wie im März und im Mai dieses Jahres ein Stolperstein für die Zebras sein kann.
22.
20:41
Tor für THW Kiel, 6:12 durch Niclas Ekberg
21.
20:40
Tor für THW Kiel, 6:11 durch Domagoj Duvnjak
Vujin findet eine Lücke in der 3-2-1-Abwehrformation der Hausherren, bedient Duvnjak. Der tankt sich bis auf sechseinhalb Meter an den Kasten und vollendet in die Maschen.
20.
20:39
Der THW sorgt bisher dafür, dass die Euphorie auf den Rängen eingedämmt wird. Abgesehen von ein paar unpräzisen Würfen aus dem Rückraum ist das bisher ein abgeklärter Auftritt der Gíslason-Truppe.
19.
20:38
Tor für THW Kiel, 6:10 durch Niclas Ekberg
Erneut lässt sich Ekberg beim Siebenmeter nicht von seinem Landsmann aus der Ruhe bringen.
19.
20:38
Gelbe Karte für Michael Müller (MT Melsungen)
19.
20:37
Tor für MT Melsungen, 6:9 durch Michael Allendorf
18.
20:37
Duvnjak ist in Sachen Abschluss noch gar nicht im Spiel. Der Kroate scheitert schon zum dritten Mal an Sjöstrand.
17.
20:35
Tor für THW Kiel, 5:9 durch Niclas Ekberg
Ekberg bewegt sich von seiner rechten Seite an den zentralen Bereich des Kreises und zeigt dann nach dem Bodenpass von Duvnjak keine Nerven.
15.
20:33
Sjöstrand hat einen durchaus guten Abend erwischt, doch sein Gegenüber Wolff bringt die Rot-Weißen stärker zur Verzweiflung als der Schwede die Zebras.
14.
20:32
Tor für MT Melsungen, 5:8 durch Michael Allendorf
Zunächst scheitert der Linksaußen freistehend am Querbalken Kurz drauf kann er infolge des Fehlwurfs von Duvnjak den Tempogegenstoß im Netz unterbringen.
12.
20:30
Tor für THW Kiel, 4:8 durch Nikola Bilyk
Tor Nummer vier für den 20-Jährigen, der nun schon zum zweiten mal einen Weg an den halblinken Kreis findet. Wo ist da die Abwehr?
12.
20:30
Kiel überzeugt nun vor allem durch eine konzentrierte Arbeit in der Defensive. Wolff ist gegen den Aufsetzer von Philipp Müller in der flachen rechten Ecke zur Stelle.
11.
20:29
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
10.
20:28
Tor für THW Kiel, 4:7 durch Nikola Bilyk
10.
20:28
Tor für MT Melsungen, 4:6 durch Michael Müller
Endlich mal wieder ein einfacher Melsunger Treffer aus dem Spiel heraus.
9.
20:26
Die schwachen letzten Minuten nach gutem Start veranlassen Michael Roth zum Zücken der Grünen Karte. Zuletzt kassierten die Rot-Weißen zwei Kontergegentore.
9.
20:26
Tor für THW Kiel, 3:6 durch Niclas Ekberg
9.
20:26
Mit vier Toren in Serie zeigen die Zebras, dass sie das Spitzenteam sind und nicht die MT.
8.
20:25
Tor für THW Kiel, 3:5 durch Raul Santos
8.
20:25
Tor für THW Kiel, 3:4 durch Nikola Bilyk
Wird Bilyk heute der Schlüsselspieler? Mit seinem zweiten Treffer bringt er den THW erstmals in Front.
8.
20:24
Kiel hat den kleinen Fehlstart vergessen gemacht und macht jetzt im Angriff endlich einen wachen Eindruck.
7.
20:23
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Steffen Weinhold
7.
20:23
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Nikola Bilyk
Der junge Österreicher trifft wunderbar aus dem Rückraum, darf aber auch sehr nahe an den Kasten.
6.
20:22
Tor für MT Melsungen, 3:1 durch Johannes Sellin
Auf der Gegenseite bringt auch Sellin den Strafwurf problemlos in den Maschen unter.
6.
20:22
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
6.
20:21
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Niclas Ekberg
Im schwedischen Eins-gegen-eins verwandelt Ekberg den von Vujin herausgeholten ersten Siebenmeter gegen Sjöstrand souverän.
5.
20:20
Tor für MT Melsungen, 2:0 durch Momir Rnić
Nach Sjöstrands Parade gegen Duvnjak schließt der Serbe recht schnell aus mittigen acht Metern ab. Er feuert in die flache rechte Ecke.
4.
20:19
Tor für MT Melsungen, 1:0 durch Johannes Sellin
Sellin eröffnet den Torreigen von rechtsaußen! Er muss aus schwierigem Winkel abschließen, überwindet Wolff aber mit einem Wurff in die lange Ecke.
3.
20:19
Beim Tempogegenstoß scheitert Santos von linksaußen an Sjöstrand. Ein defensivstarker Auftritt beider Teams.
3.
20:19
Auch Melsungen braucht mehr als eine Minute, um zum Abschluss zu kommen. Michael Müller wirft aus dem Rückraumzentrum links daneben.
2.
20:17
Der Eröffnungsangriff der Gäste dauert sehr lange und endet schließlich mit einem Ballverlust.
1.
20:16
Im Melsunger Kasten beginnt der Ex-Kieler Johan Sjöstrand; das schwarz-weiße Gehäuse hütet zunächst Andreas Wolff.
1.
20:15
Melsungen gegen Kiel – der 14. Spieltag ist eröffnet!
20:11
Soeben haben die Hauptdarsteller vor 4300 Zuschauern die Platte betreten.
20:08
Die Schiedsrichter auf dem Kasseler Messegelände sind Nils Blümel und Jörg Loppaschewski. Das Gespann aus dem Elitekader des DHB ist seit 2002 gemeinsam unterwegs. Die Spielaufsicht obliegt Lothar Exler und Annegret Strauss.
20:05
"Es tut uns gut, zuhause mal nicht als Favorit in ein Spiel gehen zu müssen. Druck hat eher der THW. Wir wollen das Beste aus dieser Konstellation herausholen. Es wäre für uns gerade jetzt ein sehr guter Zeitpunkt, eine Überraschung zu landen, also Punkte zu holen, mit denen niemand rechnet", glaubt Michael Roth an einen mentalen Vorteil seiner Rot-Weißen, die eine ausverkaufte Rothenbach-Halle im Rücken haben werden.
20:05
Ein wenig Ablenkung von den beiden jüngsten Rückschlägen in Balingen (25:29) und daheim gegen Wetzlar (25:28) gab es für die Truppe von Coach Michael Roth an den beiden letzten Wochenende auf internationalem Parkett. Im EHF-Pokal hat sie sich durch zwei deutliche Siege gegen den kroatischen Vertreter RK Zamet aus Rijeka (34:23 und 32:20) für die Gruppenphase qualifiziert. Die drei Widersacher werden am morgigen Donnerstag in Wien ausgelost; ab dem 11. Februar beginnt das Rennen um einen Platz in der K.o.-Phase.
20:00
Die Hausherren können bisher nicht ansatzweise an den vierten Tabellenplatz der Vorsaison anknüpfen, dümpeln mit fünf Siegen und sieben Niederlagen im grauen Mittelmaß der DKB Handball-Bundesliga herum. Der Rückstand auf das punktstärkte Team hinter dem Spitzentrio Füchse Berlin beträgt schon neun Zähler. Blickt man auf das Restprogramm in der Hinrunde (unter anderem die Hauptstädter und Magdeburg auswärts, Flensburg daheim), ist ein goldener Dezember alles andere als selbstverständlich.
19:55
Vor dem 25. Saisonspiel hat die Mannschaft von Alfreð Gíslason im Hinterkopf, dass sie bei zwei der drei jüngsten Gastspiele in der Kasseler Rothenbach-Halle gestolpert ist. Sowohl im März 2014 als auch im Mai dieses Jahres wurde in Nordhessen mit 29:30 verloren. Da in der Endabrechnung dasjenige Team ganz oben stehen wird, das sich nicht nur in den direkten Duellen gegen die Besten eine ordentliche Bilanz aufweisen kann, sondern sich wenige Ausrutscher in der Fremde erlaubt, kann Kiel heute wenig gewinnen, aber viel verlieren.
19:50
Seit der 24:27-Pleite in Wetzlar Anfang September sind die Zebras in der DKB Handball-Bundesliga nicht mehr zu bremsen, haben die elf folgenden Begegnungen allesamt für sich entscheiden können. Vor allem vor heimischer Kulisse erlebten die Anhänger des THW zuletzt spannende Duelle: Infolge des dramatischen 24:23-Erfolgs gegen Flensburg ließ sich Kiel am Samstag zunächst von Leipzig an der Nase herumführen, um dank eines Zwischensprints vor der Pause eine durchschnittliche zweite Halbzeit verkraften zu können und mit 29:25 zu gewinnen.
19:44
Am letzten Novembertag 2016 sind mit dem dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt zwei der drei Spitzenteams der DKB Handball-Bundesliga gefordert, allerdings nach den Nordderby-Wochen nicht im direkten Aufeinandertreffen. Das Team von der dänischen Grenze absolviert gegen den SC DHfK Leipzig eine Nachholpartie des sechsten Spieltags; die Landeshauptstädter ziehen ihr Match der 14. Runde aufgrund ihrer Champions-League-Partie gegen Wisła Płock am frühen Samstagabend (17:30 Uhr) auf den heutigen Mittwoch vor.
19:40
Einen guten Abend aus der Kasseler Rothenbach-Halle! Der 14. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga wird von der MT Melsungen und dem THW Kiel eröffnet. Während die Nordhessen ihrer bisher enttäuschenden Saison einen Höhepunkt verleihen möchten, wollen die Zebras ihre Tabellenführung verteidigen.