60.
16:39
Fazit:
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle in der SCHWALBE arena endet mit einem 26:26-Unentschieden zwischen dem VfL Gummersbach und den Füchsen Berlin. Nach der beeindruckenden Aufholjagd in den letzten Minuten der ersten Halbzeit hielt das Team aus dem Oberbergischen Kreis das hohe Niveau auch nach dem Seitenwechsel und erarbeitete sich einen Drei-Tore-Vorsprung, der bis zum Anbruch der letzten Viertelstunde Bestand hatte. Die Hauptstädter benötigten sehr viel Zeit, um sich von ihrem Leistungsabfall zu erholen, konnten dann in der Schlussphase aber noch eine Steigerung auf die Platte bringen. Die sorgte in spannenden letzten Aktionen für eine Punkteteilung. Für den VfL geht es am Freitag mit einem Auswärtsspiel bei GWD Minden weiter. Die Füchse empfangen schon am Mittwochabend die MT Melsungen. Einen schönen Sonntag noch!
60.
16:34
Nach dem Ausgleich nimmt Emir Kurtagic eine letzte Auszeit.
60.
16:33
Tor für Füchse Berlin, 26:26 durch Bjarki Elísson
Elísson lässt sich nicht vom großen Druck beeindrucken und überwindet Lichtlein beim Siebenmeter 30 Sekunden vor dem Ende.
60.
16:32
Tor für VfL Gummersbach, 26:25 durch Julius Kühn
Kühn setzt noch einen drauf und bringt den VfL in der letzten Minute wieder nach vorne.
59.
16:31
70 Sekunden vor der Schlusssirene pariert Lichtlein in Gummersbacher Unterzahl. Die SCHWALBE arena steht Kopf!
58.
16:31
2 Minuten für Andreas Schröder (VfL Gummersbach)
58.
16:29
Štochl lässt den Wurf von Ernst nicht passieren. Schnappt sich Berlin jetzt die Führung?
55.
16:25
Tor für Füchse Berlin, 25:25 durch Fabian Wiede
Dank Wiedes Treffer aus sechs Metern gehen die Hauptstädter ohne Hypothek in die finalen fünf Minuten.
54.
16:24
Fehlwürfe auf beiden Seiten - jetzt spielen auch die Nerven eine Rolle.
52.
16:22
Tor für Füchse Berlin, 25:24 durch Fabian Wiede
52.
16:22
Tor für VfL Gummersbach, 25:23 durch Florian Baumgärtner
51.
16:21
Tor für Füchse Berlin, 24:23 durch Bjarki Elísson
Gegen den Siebenmeter des Isländers ist der VfL-Torhüter allerdings machtlos.
51.
16:20
Lichtlein ist auch in der Endphase auf der Höhe. Er wehrt einen freien Wurf von Zachrisson ab.
50.
16:18
Zehn Minuten vor dem Ende nimmt Emir Kurtagic sein zweites Team-Timeout. Sein VfL steht vor einem sehr wichtigen Heimsieg, ist aber noch lange nicht im Ziel.
49.
16:18
Tor für Füchse Berlin, 24:22 durch Bjarki Elísson
48.
16:17
Gummersbach spielt die zwei Minuten clever herunter und legt mit voller Mannschaftsstärke direkt wieder nach.
48.
16:17
Tor für VfL Gummersbach, 24:21 durch Julius Kühn
47.
16:15
Können die Füchse eine Überzahlsituation nun endlich einmal mit einem Plus abschließen?
47.
16:15
Tor für Füchse Berlin, 23:21 durch Bjarki Elísson
46.
16:15
2 Minuten für Evgeni Pevnov (VfL Gummersbach)
46.
16:13
Gummersbach muss jetzt wieder einen "normalen" Umfang an Gegentoren hinnehmen, bleibt aber mit einem kleinen Polster vorne.
46.
16:13
Tor für VfL Gummersbach, 23:20 durch Julius Kühn
45.
16:12
Tor für Füchse Berlin, 22:20 durch Petar Nenadić
45.
16:11
Tor für VfL Gummersbach, 22:19 durch Alexander Becker
44.
16:10
Die Torhüter parieren sich gerade in den Vordergrund. Der Gästekasten wird momentan von Petr Štochl gehütet.
42.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Bjarki Elísson
40.
16:06
Tor für VfL Gummersbach, 21:18 durch Julius Kühn
Der Nationalspieler ist nun richtig gut dabei, markiert aus dem linken Rückraum sein drittes Tor in Serie.
40.
16:05
Tor für Füchse Berlin, 20:18 durch Petar Nenadić
39.
16:04
Tor für VfL Gummersbach, 20:17 durch Julius Kühn
39.
16:04
Tor für Füchse Berlin, 19:17 durch Bjarki Elísson
38.
16:03
Erlingur Richardsson nimmt sein zweites Team-Timeout. Wann kommen seine Akteure wieder in die Spur zurück? Hat man den Gegner nach einer ungefährdeten Anfangsphase auf die leichte Schulter genommen?
38.
16:03
Tor für VfL Gummersbach, 19:16 durch Julius Kühn
37.
16:01
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Mattias Zachrisson
Der Schwede verkürzt den Rückstand von rechtsaußen auf zwei Tore.
36.
16:00
Heinevetter hält die Füchse mit tollen Paraden im Spiel. Sein Gegenüber Lichtlein steht aktuell aber noch eine Stufe über ihm.
35.
15:58
Tor für VfL Gummersbach, 18:15 durch Julius Kühn
Erneut tut den Gastgebern die Zeitstrafe im Angriff nicht wirklich weh. Mit dem sechsten Feldspieler kann der Vorsprung bei drei Toren gehalten werden.
34.
15:58
2 Minuten für Simon Ernst (VfL Gummersbach)
34.
15:57
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Steffen Fäth
34.
15:56
Was ist nur los bei den Hauptstädtern? Sie bekommen seit Minute 22 vorne gar nichts mehr auf die Reihe.
34.
15:56
Tor für VfL Gummersbach, 17:14 durch Evgeni Pevnov
32.
15:55
Tor für VfL Gummersbach, 16:14 durch Andreas Schröder
32.
15:55
Trotz Unterzahl reißt der VfL das Geschehen gleich wieder an sich.
32.
15:54
Tor für VfL Gummersbach, 15:14 durch Andreas Schröder
31.
15:53
2 Minuten für Julius Kühn (VfL Gummersbach)
31.
15:52
Tor für VfL Gummersbach, 14:14 durch Evgeni Pevnov
Der Kreisläufer kann schon 24 Sekunden nach Wiederanpfiff ausgleichen.
31.
15:50
Willkommen zurück zum Wiederbeginn im Oberbergischen Kreis! Nach dem überraschenden und wahnsinnig schnellen Comeback der Gastgeber stellt sich die Frage, ob sie nach dem Seitenwechsel konstanter agieren und das hohe Niveau der letzten Minuten halten können.
31.
15:49
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:40
Halbzeitfazit:
Das war eine bemerkenswerte erste Halbzeit in der SCHWALBE arena zwischen dem VfL Gummersbach und den Füchsen Berlin. Mit 14:13 führen zwar die Hauptstädter, doch mit einem solch engen Ergebnis war bis in die letzten zehn Minuten überhaupt nicht zu rechnen. Noch in Minute 22 lag das Team von Trainer Erlingur Richardsson mit sieben Toren vorne. Gummersbach brachte nach einem sehr enttäuschenden und konfusen Auftakt plötzlich alle Pferdestärken auf das Parkett und erzielte sieben Treffer in Serie. Eine schon entschieden geglaubte Begegnung ist damit wieder vollkommen offen. Bis gleich!
30.
15:36
Tor für Füchse Berlin, 13:14 durch Petar Nenadić
Der Serbe setzt dem unerwarteten Lauf der Hausherren mit seinem siebten Tor ein Ende.
29.
15:36
Tor für VfL Gummersbach, 13:13 durch Simon Ernst
Ist das denn zu glauben? Mit sieben Toren in Serie meldet sich der VfL noch vor der Pause zurück!
28.
15:36
Tor für VfL Gummersbach, 12:13 durch Julius Kühn
28.
15:34
Was für eine Aufholjagd der Gummersbacher!
27.
15:33
Tor für VfL Gummersbach, 11:13 durch Florian von Gruchalla
26.
15:33
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
25.
15:31
Tor für VfL Gummersbach, 10:13 durch Julius Kühn
Kühn tritt zum nächsten Siebenmeter an und bringt den VfL endgültig zurück in das Rennen um die beiden Punkte.
25.
15:31
Mit drei Toren in Serie lassen die Hausherren die Zuschauer in der SCHWALBE arena richtig laut werden.
25.
15:30
Tor für VfL Gummersbach, 9:13 durch Florian von Gruchalla
24.
15:30
Tor für VfL Gummersbach, 8:13 durch Simon Ernst
23.
15:29
Tor für VfL Gummersbach, 7:13 durch Florian Baumgärtner
22.
15:28
Tor für Füchse Berlin, 6:13 durch Fabian Wiede
21.
15:27
2 Minuten für Christoph Reißky (Füchse Berlin)
22.
15:27
Tor für VfL Gummersbach, 6:12 durch Julius Kühn
Der Nationalspieler mit einem kleinen Hoffnungsschimmer für den VfL. Nach seinem verwandelten Siebenmeter muss Berlin nämlich 120 Sekunden in Unterzahl agieren.
21.
15:25
Nach einer ziemlich wilden Phasen mit vier Treffer innerhalb von 80 Sekunden nimmt Erlingur Richardsson seine erste Auszeit. Die Füchse sind auf dem Weg zu einem ungefährdeten Auswärtssieg.
20.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 5:12 durch Krešimir Kozina
18.
15:25
Tor für VfL Gummersbach, 5:11 durch Julius Kühn
18.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 4:11 durch Mattias Zachrisson
17.
15:24
Tor für Füchse Berlin, 4:10 durch Mattias Zachrisson
16.
15:22
Lichtlein kann sich erstmals in den Mittelpunkt stellen, indem er mehrere Gästewürfe pariert. Verkürzt wird der Rückstand durch eine schwache Ausbeute auf der anderen Seite des Feldes aber nicht.
15.
15:17
Gummersbach kassiert reihenweise Siebenmeter und kommt überhaupt nicht hinterher mit der Torproduktion. Hier deutet sich eine frühe Vorentscheidung zugunsten der Gäste an.
14.
15:17
Tor für VfL Gummersbach, 4:9 durch Julius Kühn
12.
15:16
Tor für Füchse Berlin, 3:9 durch Petar Nenadić
12.
15:16
Tor für VfL Gummersbach, 3:8 durch Andreas Schröder
11.
15:16
Tor für Füchse Berlin, 2:8 durch Petar Nenadić
9.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 2:7 durch Petar Nenadić
8.
15:12
Hinten pariert Heinevetter und vorne ist Nenadić eiskalt: Die Hauptstädter scheinen guten hervorragenden Tag erwischt zu haben.
7.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 2:6 durch Petar Nenadić
7.
15:09
Nach Gegentor fünf in der siebten Minute nimmt Emir Kurtagic bereits die erste Auszeit. Seine Mannschaft wird bisher vom Tabellenvierten überrannt.
7.
15:09
Tor für Füchse Berlin, 2:5 durch Ignacio Jiménez
6.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 2:4 durch Petar Nenadić
Der Serbe trifft nach zwei verwandelten Strafwürfen nun auch erstmals aus dem Feld.
5.
15:06
In der SCHWALBE arena entwickelt sich gleich von Beginn an ein sehr temporeiches Spiel.
5.
15:06
Tor für VfL Gummersbach, 2:3 durch Andreas Schröder
5.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 1:3 durch Ignacio Jiménez
4.
15:05
Tor für VfL Gummersbach, 1:2 durch Florian Baumgärtner
Nach offensivschwachen ersten Minuten bringt Baumgärtner den VfL endlich auf die Anzeigetafel.
4.
15:05
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
3.
15:04
Tor für Füchse Berlin, 0:2 durch Petar Nenadić
1.
15:01
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Petar Nenadić
Die Hauptstädter eröffnen den Torreigen nach nicht einmal 30 Sekunden mit einem verwandelten Siebenmeter. Nenadić bewahrt von der Marke die Nerven.
1.
15:00
Gummersbach oder Berlin – wer jubelt am Sonntagnachmittag?
14:51
Mit Lars Geipel und Marcus Helbig hat der DHB seine bekanntesten Schiedsrichter nach Gummersbach geschickt. Das Elitegespann bildete sich 1993 und war bei den großen Turnieren der letzten Jahre vertreten.
14:47
Dass das Team von Erlingur Richardsson vorerst nicht in die Phalanx der Top 3 vorstoßen konnte, liegt an Niederlage im letzten Bundesligamatch. Vor 14 Tagen wurde es von den Rhein-Neckar Löwen nach einer schwachen ersten Halbzeit mit 25:30 geschlagen. Dennoch gehen die Grün-Weißen mit einem guten Gefühl in den 14. Spieltag: Sie haben sich als amtierender EHF-Pokalgewinner gegen den RK Velenje durchgesetzt und sind in die Gruppenphase eingezogen.
14:44
Die Füchse Berlin sind das mit Abstand beste Bundesligateam hinter den Champions-League-Teilnehmern Flensburg-Handewitt, Kiel und Mannheim. In zwölf Begegnungen haben die Hauptstädter erst fünf Punkte abgegeben und scheinen nach dem fünften Platz in der letztjährigen Endabrechnung einen Schritt nach vorne machen zu können. Gewinnen sie wie Anfang März in der SCHWALBE arena?
14:40
Vor der jüngsten elftägigen Pause hat der VfL in Göppingen seine zweithöchste Saisonpleite kassiert. In der EWS-Arena verlor sie mit 29:37. Dabei blieb sie bis zum Anbruch der letzten Viertelstunde bei drei Toren Rückstand sogar in Sichtweite zum Widersacher, musste dann aber in der Schlussphase noch deutlich abreißen lassen. Gerade in der Deckung benötigt Gummersbach in den letzten fünf Partien des Kalenderjahres eine deutliche Steigerung.
14:36
Zuhause hui, auswärts pfui: So lassen sich die Ergebnisse der weit fortgeschrittenen Hinrunde der Mannschaft von Trainer Emir Kurtagic zusammenfassen. Zehn der zwölf bisher eingefahrenen Zähler wurden in der SCHWALBE arena geholt; lediglich im Oktober unterlag man daheim den Rhein-Neckar Löwen und dem SC DHfK Leipzig. Wird die starke Bilanz vor eigenem Publikum heute ausgebaut?
14:30
Zwischen dem Spitzentrio und dem unmittelbaren Abstiegsbereich gibt es in der DKB Handall-Bundesliga eine Gruppe an Klubs die sich eher nach oben und eine die sich eher nach unten orientieren muss. Mit einer Bilanz von 12:14 Punkten nach 13 Spieltagen ist der VfL Gummersbach keiner dieser beiden Gruppen zuzuordnen, steht dementsprechend vor einer richtungsweisenden Begegnung: Bleibt er in den einstelligen Regionen oder fällt er auf das Niveau von Erlangen und Melsungen zurück?
14:25
Einen guten Tag aus der SCHWALBE arena! Der VfL Gummersbach und die Füchse Berlin duellieren sich am 14. Spieltag um zwei Punkte. Der Tabellenneunte empfängt den Vierten ab 15 Uhr.