Sport-Datencenter
19.02.2017 15:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
34:25
HSG Wetzlar
Wetzlar
17:13
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
16:30
Fazit:
Der THW Kiel bezwingt die HSG Wetzlar letztlich deutlich 34:25 und kommt nach zwei Niederlagen binnen einer Woche mal wieder zu einem Erfolgserlebnis. Nur in der Anfangsphase, in der die Gäste aus Hessen das dominantere Team waren, konnten wir auf ein enges Match bis zum Schluss hoffen. Spätestens in der zweiten Hälfte hatten die Grünen den erstarkten Zebras zu wenig entgegen zu setzen, ließen einige Prozentpunkte Körpereinsatz vermissen und nutzten ihre glasklaren Gelegenheiten nicht, während der THW eiskalt blieb und etwas Boden gut macht. Einen schönen Abend noch!
60.
16:28
Spielende
60.
16:28
Tor für THW Kiel, 34:25 durch Raul Santos
59.
16:26
Tor für THW Kiel, 33:25 durch Raul Santos
Der Österreicher wird ins Zentrum geschickt und lässt sich die Chance nicht nehmen. Der THW kann das Spiel relativ entspannt über die Zeit bringen.
58.
16:26
Tor für HSG Wetzlar, 32:25 durch Philipp Pöter
Diesmal sitzt er. Nach vielen vergebenen Strafwürfen überwindet Pöter Wolff.
57.
16:24
Tor für THW Kiel, 32:24 durch René Toft Hansen
Glück für den Kreisläufer, der direkt auf Keeper Nikolai Weber zimmert und davon profitiert, dass ihm die Kugel durch die Hosenträger rutscht.
56.
16:23
Tor für HSG Wetzlar, 31:24 durch Fabian Kraft
Stark gemacht! Kraft dringt an die Grundlinie vor und netzt trotz großer Bedrängnis ein.
56.
16:22
Auszeit THW Alfreð Gíslason ist noch lange nicht zufrieden und beschwert sich über das Abwehrverhalten seiner Mannschaft. Etwas mehr Disziplin fordert er von seinen Jungs in der Schlussphase.
55.
16:22
Tor für HSG Wetzlar, 31:23 durch Stefan Cavor
Immer wieder läuft die Pille über Cavor, der alleine jedoch nichts ausrichten kann.
55.
16:21
Tor für HSG Wetzlar, 31:22 durch Philipp Pöter
54.
16:20
Tor für THW Kiel, 31:21 durch Christian Dissinger
Beide Mannschaften scheinen nun nicht mehr Vollgas zu geben und lassen insbesondere in der Deckung etwas nach. Dadurch ergeben sich viele Treffer hinten heraus.
54.
16:19
Tor für HSG Wetzlar, 30:21 durch Anton Lindskog
54.
16:19
Tor für THW Kiel, 30:20 durch Christian Dissinger
53.
16:19
Tor für HSG Wetzlar, 29:20 durch Anton Lindskog
53.
16:19
Die Schlussphase ist angebrochen, doch Spannung will angesichts des 10-Tore-Vorsprungs im hohen Norden nicht mehr aufkommen. Wetzlar hatte heute einfach nicht die Kraft, starken Kielern über die Distanz hinweg Paroli zu bieten.
52.
16:18
Tor für HSG Wetzlar, 29:19 durch Stefan Cavor
52.
16:17
Tor für THW Kiel, 29:18 durch Marko Vujin
51.
16:16
Auszeit HSG Weitermachen, weitermachen, weitermachen - Kai Wandschneider spornt seine Mannen weiter an und gibt die nächsten Spielzüge vor.
51.
16:15
Tor für THW Kiel, 28:18 durch Niclas Ekberg
Elegant! Das Ding ist längst gelaufen und der Schwede dreht die Kugel schön ins kurze Eck. Die Zebras haben jetzt die Möglichkeit, neue Spielzüge auszuprobieren, denn die Gegenwehr der Hessen findet kaum noch statt.
49.
16:14
Tor für THW Kiel, 27:18 durch Lukas Nilsson
Der Youngster bekommt nun viele Möglichkeiten und sammelt weiter wichtige Erfahrung im Zebra-Dress.
48.
16:13
Tor für HSG Wetzlar, 26:18 durch Kasper Kvist
Die Flügelzange ist etwas, das die Hessen heute viel zu selten nutzen. Diesmal ist Kvist jedoch zur Stelle und es rappelt im Karton.
47.
16:11
Tor für THW Kiel, 26:17 durch Niclas Ekberg
Kohlbacher hat heute seine lieben Probleme und verursacht auch diesmal wieder einen 7-Meter nach Foul an Vujin. Ekberg nutzt die Gelegenheit und wemmst das Spielgerät ohne Antäuschung halblinks ins Netz.
46.
16:09
Auszeit THW Trotz der deutlichen Führung hat Alfreð Gíslason noch ein paar Verbesserungsvorschläge für seine Mannschaft und gibt ihr neue Anweisungen mit auf den Weg.
45.
16:08
Tor für HSG Wetzlar, 25:17 durch Philipp Pöter
44.
16:07
Für die Zuschauer und den gesamten THW-Tross ist das heute ein eher gemütlicher Nachmittag in der Sparkassen-Arena. Die Zebras spielen ihre Klasse aus, während Wetzlar weiter zu viele Fehler macht und das Match nicht offen halten kann.
42.
16:05
7-Meter verworfen von Emil Berggren (HSG Wetzlar) Wolff zieht seinem Ex-Club den Zahn. Diesmal reicht schon seine permanente Bewegung, um Emil Berggren zu verunsichern - einen satten Meter über den Kasten streicht die Murmel.
42.
16:05
Es geht munter hin und her. Kiel hat das Geschehen weiter unter Kontrolle und wird bei seinen Angriffen weiter zu wenig gestört. Dadurch können die Zebras den Vorsprung konstant halten. Die HSG kommt einfach nicht ran, weil es an körperlicher Präsenz fehlt.
41.
16:04
Tor für THW Kiel, 25:16 durch Christian Zeitz
41.
16:03
Tor für HSG Wetzlar, 24:16 durch Jannik Kohlbacher
41.
16:03
Tor für THW Kiel, 24:15 durch Lukas Nilsson
40.
16:03
Tor für HSG Wetzlar, 23:15 durch Stefan Kneer
39.
16:02
7-Meter verworfen von Kristian Bjørnsen (HSG Wetzlar)Wieder Wolff! Der Keeper bietet Bjørnsen die von ihm aus linke Ecke an und stellt sie genau im Moment des Abwurfs zu!
39.
16:01
Tor für THW Kiel, 23:14 durch Niclas Ekberg
Eckberg baut die Führung aus. Der solide 7-Meter-Schütze setzt den Ball links unten ins Netz. Der Vorsprung der Zebras ist mittlerweile so hoch, dass Alfreð Gíslason stärker rotieren kann.
38.
16:00
Tor für HSG Wetzlar, 22:14 durch Philipp Weber
Na bitte! Da ist der erste Treffer seit dem Seitenwechsel. Weber verlädt Wiencek und trifft in die schwierige kurze Ecke.
37.
15:59
Auszeit HSG "Jetzt spielen wir mal wieder einfache Dinge", schwört Kai Wandschneider seine Mannen ein. Die Hessen sollen sich auf ihre Stärken konzentrieren und schneller, aber durchdachter zum Abschluss kommen.
37.
15:58
Tor für THW Kiel, 22:13 durch Niclas Ekberg
Nächster Fehler, nächster Tempogegenstoß, nächster Treffer. Per Aufsetzer setzt Ekberg den nächsten Ball ins Eck.
36.
15:57
Tor für THW Kiel, 21:13 durch Nikola Bilyk
Der Mittelblock funktioniert nicht mehr bei der HSG, sodass Bilyk im Zentrum allen Platz der Welt hat und auch diesen Stoß ins Netz setzt.
35.
15:56
7-Meter verworfen von Philipp Weber (HSG Wetzlar) Der Toptorjäger findet seinen Meister im ehemaligen Hessen Andreas Wolff. Dass der Nationalspieler das Bein in immense Höhen reißen kann, wissen wir bereits - hier stellt er sein Können einmal mehr unter Beweis, bleibt lange stehen und entschärft mit dem rechten Knöchel.
33.
15:55
Tor für THW Kiel, 20:13 durch Patrick Wiencek
Schnörkelloser Gegenstoß und ab dafür. Dahmke gibt von linksaußen ins Zentrum, von wo aus der Nationalspieler mit links ins kurze Eck trifft.
33.
15:54
Tor für THW Kiel, 19:13 durch Christian Zeitz
Die Hessen müssen nach der überraschenden Anfangsphase dem Favoriten Feldvorteile zugestehen und können das Spiel nur noch selten offen halten. Wer an einen Auswärtserfolg geglaubt hatte, wird derzeit enttäuscht. Zu passiv im Abwehrspiel agieren die Gäste, die einmal mehr Zeitz passieren lassen.
31.
15:52
Tor für THW Kiel, 18:13 durch Domagoj Duvnjak
So einfach darfst du Duvnjak nicht laufen lassen. Der Kroate nimmt nicht mal viel Tempo auf, bekommt aber keine Gegenwehr und eröffnet die zweite Spielhälfte!
31.
15:52
Weiter geht es im hohen Norden!
31.
15:51
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:37
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel führt zur Halbzeitpause 17:13 gegen die HSG Wetzlar. Das ist insofern bemerkenswert, als dass die Zebras überhaupt nicht gut ins Spiel starteten und nach fünf Minuten 0:4 zurücklagen. Danach berappelte sich der Serienmeister und die HSG schaltete etwas zurück, wodurch sich die Verhältnisse umkehrten. Die Nordlichter nutzen ihre Angriffe einfach kaltschnäuziger aus, während die Durchschlagskraft der Grünen zunehmend nachließ. Mal sehen, ob sich Wetzlar nach dem Seitenwechsel nochmal herankämpfen kann. Bis gleich!
30.
15:37
Ende 1. Halbzeit
30.
15:37
Tor für THW Kiel, 17:13 durch Domagoj Duvnjak
29.
15:35
Tor für THW Kiel, 16:13 durch Patrick Wiencek
Dieser Treffer geht zu großen Teilen auf Zeitz, der gleich drei Wezlaer auf sich zieht und dann schön über die Köpfe hinweg auf Wiencek gibt. Der Nationalspieler lässt Burić mit seinem Flatterball in die rechte Ecke keine Chance.
27.
15:33
Gelbe Karte für Blaženko Lacković (THW Kiel)
26.
15:31
Tor für HSG Wetzlar, 15:13 durch Kasper Kvist
Der Linksaußen ist bisher nur selten in Erscheinung getreten, zeigt aber jetzt seine ganze Klasse, als er in die Mitte zieht und die Kugel ins untere Eck zwirbelt.
26.
15:31
Tor für THW Kiel, 15:12 durch Niclas Ekberg
25.
15:29
Auszeit THW Kiel Jetzt nimmt auch Alfreð Gíslason die erste Auszeit und bespricht das Vorgehen in den letzten fünf Minuten vor der Halbzeitpause.
25.
15:28
Tor für HSG Wetzlar, 14:12 durch Stefan Cavor
Stefan Cavor macht ein richtig gutes Match. Der 22-Jährige zimmert nun aus dem Rückraum ins kurze Eck.
24.
15:28
Tor für THW Kiel, 14:11 durch Domagoj Duvnjak
Der THW kommt ins Rollen und lässt die HSG hinter sich. Der Kapitän der kroatischen Nationalmannschaft kann sich ungestört durchsetzen.
23.
15:27
Tor für HSG Wetzlar, 13:11 durch Stefan Kneer
Umso wichtiger, dass Kneers Stoß aus der zweiten Reihe das Weg ins Glück findet.
23.
15:27
Der Anfangsschwung der Wetzlaer ist verpufft. Die Gäste finden derzeit keine Ideen, um Tempo rund um den Krieler Kreis anzuzetteln und vergeben ihre guten Gelegenheiten zudem zu fahrlässig.
22.
15:26
Tor für THW Kiel, 13:10 durch Nikola Bilyk
Kohlbacher scheitert aus der zweiten Reihe, der THW macht es auf der Gegenseite besser und stellt durch Nikola Bilyk auf drei Zähler Vorsprung. Die Grünen müssen ihre Chancenverwertung wieder deutlich hochfahren.
21.
15:24
Tor für THW Kiel, 12:10 durch Christian Zeitz
Bärenstarker Zeitz, der viel Schwung auf die Platte gebracht hatte und Burić mit einer klasse Wurffinte aussteigen lässt und auf 12:10 stellt.
20.
15:23
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Niclas Ekberg
Kann man so machen. Ekberg und Pöter liefern sich eine knifflige eins gegen eins Situation, die jedoch nicht abgepfiffen wird. Als Pöter bereits am Boden liegt, nutzt der Schwede den Raum und bringt den THW wieder in Führung.
19.
15:22
Tor für THW Kiel, 10:10 durch Domagoj Duvnjak
Die Schlagzahl nimmt zu! Auch der Kroate meldet sich mit seinem ersten Treffer im Match an. Die Tore fallen derzeit in regelmäßigen Abständen.
18.
15:22
Tor für HSG Wetzlar, 9:10 durch Stefan Cavor
18.
15:21
Tor für THW Kiel, 9:9 durch Christian Zeitz
17.
15:20
Tor für HSG Wetzlar, 8:9 durch Kristian Bjørnsen
Schnieker Pass! Burić hat das Auge für seinen schnellen Norweger und schickt den Vizeweltmeister auf die Reise - schon zappelt das Netz.
16.
15:20
Tor für HSG Wetzlar, 8:8 durch Jannik Kohlbacher
Zumindest in der Offensive sind beide Teams im Soll und nutzen ihre Chancen konsequent aus.
16.
15:19
Tor für THW Kiel, 8:7 durch René Toft Hansen
16.
15:19
Tor für HSG Wetzlar, 7:7 durch Philipp Pöter
15.
15:18
Auszeit HSG Kai Wandschneider merkt, dass vom 4:0-Lauf zu Beginn nicht mehr viel übrig geblieben ist und trommelt seine Jungs zusammen. Er bemängelt vor allem das Rückzugsverhalten seiner Truppe, die zuletzt immer wieder Tempogegenstoße hinnehmen musste.
15.
15:18
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Christian Zeitz
Da ist die erste Führung für den THW! Zeitz nutzt seinen Körpereinsatz auf halb rechts gekonnt aus und zimmert das Spielgerät in die Maschen.
15.
15:17
Tor für THW Kiel, 6:6 durch René Toft Hansen
Immer öfter kommt der THW nun über den Tempogegenstoß ins Match und nutzt die Fehler seiner Gäste eiskalt aus.
15.
15:17
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
15.
15:16
Die ersten gut fünfzehn Minuten in der Sparkassen-Arena beginnen recht verfahren. Der THW ist noch nicht voll auf der Höhe, konnte sich in den letzten Minuten aber herankämpfen, weil Wetzlar nach starkem Beginn ebenfalls mehr Fehler im Spielaufbau macht.
13.
15:14
2 Minuten für Philipp Weber (HSG Wetzlar)
Erste Unterzahlsituation des Spiels, doch die HSG verzichtet auf den siebten Feldspieler. Philipp Weber war mit Patrick Wiencek aneinander geraten und wird für seinen harten Körpereinsatz vom Feld verwiesen.
12.
15:14
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Rune Dahmke
12.
15:13
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel) Ekberg ist normalerweise ein ganz sicherer Schütze, diesmal hat Burić den Braten jedoch gerochen - der Keeper reist das rechte Bein und hoch und verhindert den Anschlusstreffer im rechten Eck.
11.
15:13
Tor für THW Kiel, 4:6 durch Nikola Bilyk
Der Rückraumspieler setzt nach. Ganz wichtig, dass der THW jetzt regelmäßig scort.
11.
15:12
Tor für HSG Wetzlar, 3:6 durch Philipp Pöter
Klasse Pass von Weber, der in Reihe zwei hochsteigt. Alle rechnen mit einem Wurf, doch er legt ab auf den Kreis, wo Philipp Pöter den nächsten Punkt perfekt macht.
10.
15:11
Gelbe Karte für Christian Zeitz (THW Kiel)
9.
15:10
Tor für THW Kiel, 3:5 durch Rune Dahmke
Das war wichtig: Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis wird Dahmke auf die Reise geschickt und zwirbelt die Kugel knapp um Burić herum ins Gehäuse. Schon ist der Rekordmeister zumindest wieder dran.
8.
15:10
Tor für THW Kiel, 2:5 durch Christian Zeitz
Klassischer Zeitz! Der Routinier tankt sich über halbrechts durch und wuchtet die harzige Pille unter den Querbalken. Da ist gar nichts auszurichten.
7.
15:09
Tor für HSG Wetzlar, 1:5 durch Stefan Cavor
Die HSG strotzt vor Selbstbewusstsein und nimmt die offenen Würfe gnadenlos.
7.
15:09
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
7.
15:08
Tor für THW Kiel, 1:4 durch Niclas Ekberg
So muss ein Duseltor des Rechtsaußen her, um die Zebras im Match anzumelden. Die Pille wird noch vom Boden gekratzt, hatte die Linie aber wohl überschritten.
6.
15:07
Tor für HSG Wetzlar, 0:4 durch Jannik Kohlbacher
Was ist hier denn los? Zack Boom, schon führt der Gast mit vier Treffern und Kiel gerät früh unter Druck.
6.
15:07
Tor für HSG Wetzlar, 0:3 durch Jannik Kohlbacher
5.
15:06
Gelbe Karte für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
5.
15:06
Tor für HSG Wetzlar, 0:2 durch Jannik Kohlbacher
Fünf Minuten sind absolviert und das Match startet mit wenig Tempo. Der THW kann noch nicht liefern und so sagt Kohlbacher danke - 2:0 für die Gäste.
3.
15:04
Der THW beginnt nervös und lässt sich die jüngsten beiden Niederlagen etwas anmerken. Die Gäste aus Wetzlar nutzen das, um mit der 5:1-Deckung in die Vollen zu gehen. Dadurch soll vor allem Kapitän Domagoj Duvnjak aus dem Spiel genommen werden.
2.
15:03
Tor für HSG Wetzlar, 0:1 durch Kasper Kvist
Die Grünen starten mit einem Fehlwurf in das Match: Philipp Weber verfehlt mit seinem Stoß aus der zweiten Reihe das Gehäuse, doch Kasper Kvist macht es im zweiten Anlauf besser und überwindet Wolff im Kasten der Zebras durch die Hosenbeine.
1.
15:01
Und ab dafür. Das Schiedsrichtergespann Andreas und Marcus Pritschow hat das Duell freigegeben.
1.
15:01
Spielbeginn
14:56
Die gute Laune reist also zu etwas angeknacksten Zebras. Bereits am zweiten Spieltag der laufenden Saison bezwang die HSG den THW - kann sie das auch heute? Gleich wissen wir mehr, denn das Duell wird in Kürze angepfiffen. Viel Spaß!
14:54
Auch Filip Mirkulovski zeigte sich froh darüber, eine weitere Saison für die HSG aufzulaufen: "Es ist mir eine Ehre, das grün-weiße Trikot zu tragen. Es macht einfach Spaß zu sehen, wie wir es immer wieder schaffen, unsere gesteckten Ziele gemeinsam zu übertreffen. Hier in Wetzlar reift ein tolles Projekt und es ist schön, auch weiterhin ein Teil davon sein zu dürfen."
14:49
Der 20-fache Meister trifft nicht nur auf den Tabellensechsten, sondern auch auf hochmotivierte Hessen, die als Derbysieger in den Norden reisen. Die HSG sicherte sich am letzten Spieltag den Erfolg im Lokalduell mit der MT Melsungen und konnte unter der Woche zudem die Vertragsverlängerung mit Spielmacher Filip Mirkulovski bekannt geben. Der 33-Jährige Mazedonier war 2016 von den Recken aus Hannover nach Hessen gewechselt. "Er ist ein Musterprofi und eine herausragende Persönlichkeit. Für mich ist Filip einer der meist unterschätztesten Spielmacher der Liga. Sein Stellenwert in unserer Mannschaft ist enorm", so Trainer Kai Wandschneider.
14:45
"Wir sind richtig enttäuscht, müssen uns jetzt aber schnell auf die kommende Aufgabe gegen Wetzlar konzentrieren", versuchte Rückraumspieler Nikola Bilyk, den Optimismus aufrecht zu halten. Wahrlich viel Zeit hatten die Zebras nicht, das Spiel zu verarbeiten – mit der HSG wartet die nächste schwere Aufgabe auf den deutschen Rekordmeister.
14:39
Was für ein bitterer Rückschlag war das für den THW: Nach dem verlorenen Nordschlager gegen die SG Flensburg- Handewitt verloren die Zebras unter der Woche auch ihr Duell auf internationaler Ebene gegen den letztjährigen Finalisten aus Veszprem. Nach einem Traumstart konnten die Nordlichter den ungarischen Rekordmeister nicht nur nicht auf Distanz halten, sondern mussten die Führung gar abgeben und standen am Ende einer hart umkämpften Champions League-Partie durch die 27:25-Niederlage mit leeren Händen da. Im zweiten Heimspiel des Jahres will sich der THW nun für die verpasste Chance revanchieren.
14:34
Einen schönen Sonntag und herzlich willkommen, liebe Handball-Fans, zum 20. Spieltag in der DKB Bundesliga. Um 15:00 Uhr fordert die HSG Wetzlar den Tabellendritten aus Kiel in dessen Halle heraus.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.