Sport-Datencenter
22.03.2017 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
27:24
HSG Wetzlar
Wetzlar
12:13

Liveticker

60.
20:36
Fazit:
Mitte der zweiten Halbzeit haben die Berliner noch einmal an Tempo zugelegt und so das Spiel zu ihren Gunsten gedreht. Lange Zeit war Wetzlar sogar vorn und hatte Chancen auf eine kleine Überraschung, doch dann zeigte sich die Klasse der Füchse, die vor allem auf mehr Breite im Kader setzen können. Fabian Wiede feierte nach Verletzung ein viel umjubeltes Comeback und trug direkt mit Toren zum Sieg bei. Auch Nationalspieler Fäth erzielte wichtige Treffer in der entscheidenden Phase! Den Gästen schien vor allem defensiv ein wenig die Luft auszugehen, man konnte nicht mehr entschlossen dagegen halten. Dennoch muss man nicht unzufrieden sein über die gezeigte Leistung.
Wir verabschieden uns aus Berlin und wünschen noch einen schönen Abend.
60.
20:31
Spielende
58.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 27:24 durch Fabian Wiede
58.
20:29
Tor für HSG Wetzlar, 26:24 durch Stefan Cavor
57.
20:27
Auszeit (Wetzlar)
Gästecoach Wandschneider versucht noch einmal mit einer Auszeit das Ruder rumzureißen, in den letzten Minuten wirkten die Berliner allerdings ziemlich souverän.
56.
20:26
Tor für HSG Wetzlar, 26:23 durch Kasper Kvist
56.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 26:22 durch Petar Nenadić
55.
20:23
Auszeit (Berlin)
54.
20:20
Tor für Füchse Berlin, 25:22 durch Kent Robin Tønnesen
52.
20:20
Tor für HSG Wetzlar, 24:22 durch Emil Berggren
52.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 24:21 durch Hans Lindberg
51.
20:18
Tor für HSG Wetzlar, 23:21 durch Emil Berggren
50.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Steffen Fäth
Die Hausherren scheinen sich langsam aber sicher absetzen zu können. Die Einwechselung von Fäth hat den Füchsen neuen Schwung und mehr Torgefahr aus dem Rückraum verlieren!
48.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 22:20 durch Hans Lindberg
47.
20:14
Tor für HSG Wetzlar, 21:20 durch Kristian Bjørnsen
46.
20:13
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Steffen Fäth
45.
20:11
2 Minuten für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
45.
20:10
Tor für HSG Wetzlar, 20:19 durch Stefan Cavor
42.
20:10
Auszeit (Wetzlar)
43.
20:10
Tor für Füchse Berlin, 20:18 durch Bjarki Elísson
41.
20:08
Nach gut 40 Minuten ist die Partie nun auch wieder vom Spielstand her absolut ausgeglichen. Die Gäste haben sich soeben mit einer Zeitstrafe geschwächt und prompt den Ausgleich kassiert. Vor allem aber erobert die Abwehr der Hausherren nun auch mal Bälle, die Elisson im Gegenstoß zu einfachen Toren nutzt!
42.
20:07
Tor für Füchse Berlin, 19:18 durch Fabian Wiede
41.
20:06
Tor für Füchse Berlin, 18:18 durch Bjarki Elísson
41.
20:05
Tor für HSG Wetzlar, 17:18 durch Anton Lindskog
40.
20:05
2 Minuten für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
40.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 17:17 durch Bjarki Elisson
39.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 16:17 durch Petar Nenadic
38.
20:02
Tor für HSG Wetzlar, 15:17 durch Kasper Kvist
37.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 15:16 durch Hans Lindberg
36.
20:00
Tor für HSG Wetzlar, 14:16 durch Filip Mirkulovski
36.
19:59
2 Minuten für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
36.
19:59
2 Minuten für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
36.
19:58
Tor für Füchse Berlin, 14:15 durch Fabian Wiede
34.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 13:15 durch Hans Lindberg
34.
19:56
Tor für HSG Wetzlar, 12:15 durch Jannik Kohlbacher
32.
19:54
Tor für HSG Wetzlar, 12:14 durch Philipp Weber
31.
19:53
Die zweiten 30 Minuten laufen wieder, viel Spaß!
31.
19:53
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
In einem heiß umkämpften Match gehen die Gäste mit einer denkbar knappen Führung in die Halbzeitpause. Eigentlich waren die Wetzlarer die gesamte Halbzeit in Front und zeigten eine durchaus gute Leistung, sowohl defensiv als auch offensiv. Die Berliner stehen jedoch nicht ohne Grund auf dem vierten Tabellenplatz und hielten stets den Anschluss. Garant dafür ist vor allem auch die individuelle Klasse von Petar Nenadić, der viele Tore fast in Eigenregie erzielen konnte.
In wenigen Momenten geht es hier weiter, bis gleich.
30.
19:38
Ende 1. Halbzeit
30.
19:37
Tor für HSG Wetzlar, 12:13 durch Philipp Weber
30.
19:37
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
28.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Petar Nenadić
27.
19:34
2 Minuten für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
27.
19:33
Tor für Füchse Berlin, 11:12 durch Hans Lindberg
27.
19:33
Auszeit (Berlin)
26.
19:29
Auszeit (Wetzlar)
24.
19:26
Tor für HSG Wetzlar, 10:12 durch Filip Mirkulovski
23.
19:26
2 Minuten für Kristian Bjørnsen (HSG Wetzlar)
22.
19:26
Gelbe Karte für Filip Mirkulovski (HSG Wetzlar)
21.
19:26
Tor für HSG Wetzlar, 10:11 durch Jannik Kohlbacher
21.
19:23
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Hans Lindberg
19.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 9:10 durch Petar Nenadić
Die Berliner tun sich weiterhin extrem schwer, bleiben aber durch Einzelaktionen von Nenadic derzeit im Spiel!
18.
19:20
Tor für HSG Wetzlar, 8:10 durch Jannik Kohlbacher
16.
19:19
Tor für HSG Wetzlar, 8:9 durch Philipp Weber
16.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Petar Nenadic
15.
19:16
Tor für HSG Wetzlar, 7:8 durch Kristian Bjørnsen
14.
19:15
Tor für HSG Wetzlar, 7:7 durch Philipp Weber
13.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Petar Nenadić
12.
19:14
Tor für HSG Wetzlar, 6:6 durch Philipp Weber
12.
19:12
Gelbe Karte für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
11.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 6:5 durch Hans Lindberg
10.
19:12
Die ersten zehn Minuten sind vorbei, wir sehen das erwartet enge Match. Die Wetzlarer sind gut in die Partie gekommen und spielen vor allem offensiv sehr geduldig. Bei beiden Abwehrreihen fehlt noch ein wenig defensiv sehr Zugriff!
10.
19:11
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Bjarki Elísson
9.
19:10
Tor für HSG Wetzlar, 4:5 durch Philipp Weber
8.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Bjarki Elísson
7.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Petar Nenadic
5.
19:09
Gelbe Karte für Hans Lindberg (Füchse Berlin)
5.
19:09
Tor für HSG Wetzlar, 2:4 durch Jannik Kohlbacher
5.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Hans Lindberg
5.
19:05
Tor für HSG Wetzlar, 1:3 durch Stefan Cavor
4.
19:04
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Kent Robin Tønnesen
4.
19:04
Tor für HSG Wetzlar, 0:2 durch Jannik Kohlbacher
3.
19:03
Gelbe Karte für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
1.
19:02
Tor für HSG Wetzlar, 0:1 durch Jannik Kohlbacher
1.
19:01
Spielbeginn
18:57
In wenigen Minuten geht es los, wir wünschen viel Vergnügen mit Durchgang eins.
18:51
Die Berliner sind trotz der guten Form der Gäste aber dennoch klar favorisiert. Unter Neutrainer Velimir Petkovic zeigen sich die Füchse stabilisiert. Schon im Hinspiel im September vergangenen Jahres ließen die Hauptstädter dem Gegner wenig Chancen, als man souverän mit 27:22 gewann und beide Punkte mitnahm. Nicht zuletzt deshalb werden die Wetzlarer gleich noch einmal zusätzlich motiviert sein!
18:46
Auch die Gäste zeigten sich in ansprechender Verfassung und mussten nur zweimal in den letzten sieben Spielen überhaupt Punkte abgeben. Die beiden Niederlagen waren allerdings gegen Magdeburg und Kiel und damit zwei absolute Topteams der Liga. Gegen den direkten Konkurrenten aus Hannover feierte man vor knapp zwei Wochen einen extrem wichtigen Erfolg, sodass die Niedersachsen auf Abstand gehalten wurden. Mit aktuell 26 Punkten duelliert man sich mit Leipzig um den sechsten Rang, der durchaus noch für das internationale Geschäft berechtigen könnte.
18:40
Die Gastgeber sind mit nur einer Niederlage aus den letzten sieben Spielen inzwischen recht sicher auf dem vierten Platz der Tabelle und müssen eigentlich nur noch die Magdeburger fürchten. Aber auch nach oben sind die Kieler nur drei Zähler enteilt, sodass jeder Punkt weiterhin wichtig sein wird. Vor der Nationalmannschaftspause feierten die Füchse einen souveränen Erfolg in Erlangen sowie ein Unentschieden gegen den aktuellen Meister aus Mannheim, den man sogar lange Zeit am Rande einer Niederlage hatte. Die Form stimmt also!
18:33
Schönen guten Abend und ein herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Auftakt des 24. Spieltags der DKB Bundesliga. Wir begrüßen Sie direkt mit einem echten Leckerbissen. Der Tabellenvierte aus der Hauptstadt empfängt die ebenfalls noch im Kampf um Europa befindlichen Wetzlarer. Anwurf ist um 19:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.