Sport-Datencenter
14.05.2017 15:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
32:28
Füchse Berlin
Berlin
18:15
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
16:47
Fazit:
In einem spannenden Topspiel setzt sich der THW Kiel mit 32:28 gegen die Füchse Berlin durch und hat damit die Trümpfe im Kampf um Platz drei in der eigenen Hand. Man kann dabei von einem Duell auf Augenhöhe mit starken Keepern Andreas Wolff und Silvio Heinevetter sprechen. Während die Hausherren nach Ballgewinnen zielstrebig zum Konter ansetzten und so fünfmal erfolgreich waren, ging das bei den Füchsen behäbiger zu. So erzielte man nur zwei leichte Tore, kassierte dafür aber acht Zeitstrafen. Zwischenzeitlich standen nach durchaus diskussionswürdigen Entscheidungen nur drei Füchse auf der Platte und dann wird es mit einem Sieg ganz schwer. Zudem bangen die Berliner nun um ihren Topstar Petar Nenadić. Damit noch einen schönen Sonntag!
60.
16:43
Spielende
59.
16:40
Tor für THW Kiel, 32:28 durch Nikola Bilyk
59.
16:39
2 Minuten für Hans Lindberg (Füchse Berlin)
59.
16:39
Tor für Füchse Berlin, 31:28 durch Bjarki Elísson
58.
16:38
Tor für THW Kiel, 31:27 durch Nikola Bilyk
Aus dem Rückraum fliegt die Kugel ins Tor! Damit sollten die letzten Zweifel ausgeräumt sein.
58.
16:38
Ballgewinn durch Silvio Heinevetter und der Torhüter geht bei einem langen Ball volles Risiko! Andreas Wolff ist gerade auf dem Weg von der Bank in sein Tor und fängt das Zuspiel ab!
57.
16:38
Berlin ist wieder komplett! Nikola Bilyk hämmert das Leder für die Hausherren an die Latte und Patrick Wiencek sichert den Rebound! Damit weiter Ballbesitz für die Zebras.
57.
16:34
Tor für Füchse Berlin, 30:27 durch Krešimir Kozina
Die Gäste treffen, aber Petar Nenadić knickt bei der Vorlage böse um und krümmt sich vor Schmerzen am Boden. Kurz darauf muss er auf die Bank gebracht werden, die Partie ist für ihn beendet. Es stellt sich nur die Frage, wie schwer ist er verletzt? Gute Besserung!
56.
16:34
2 Minuten für Ilija Brozović (THW Kiel)
Zur Abwechslung erwischt es auch die Hausherren.
56.
16:33
Tor für THW Kiel, 30:26 durch Niclas Ekberg
Jetzt ist die Messe gelesen! Silvio Heinevetter sitzt auf der Bank und Steffen Fäth wird bei einem Abschluss klar gefoult, aber die Referees lassen laufen. Der Rest ist dann nur noch Formsache.
55.
16:32
Auszeit Berlin! Was für eine Dramatik hier.
55.
16:31
Tor für THW Kiel, 29:26 durch Niclas Ekberg
Die dreifache Überzahl spielen die Zebras locker runter.
55.
16:30
2 Minuten für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
Und noch eine! Der Trainer beschwert sich lautstark, weil er einen Ball im Aus gesehen haben will. Die Referees sind anderer Meinung und damit haben die Gäste nur noch drei Feldspieler auf der Platte! Kiel nimmt eine Auszeit.
55.
16:29
2 Minuten für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
Nun hagelt es Zeitstrafen! Die Brüder bekommen zeitgleich die Strafe. Ist das die Vorentscheidung?
54.
16:29
2 Minuten für Draško Nenadić (Füchse Berlin)
54.
16:27
Tor für Füchse Berlin, 28:26 durch Kent Robin Tønnesen
53.
16:27
Tor für THW Kiel, 28:25 durch Nikola Bilyk
52.
16:26
Tor für Füchse Berlin, 27:25 durch Bjarki Elísson
Wahnsinn! Kiel agiert mit dem zusätzlichen Feldspieler. Silvio Heinevetter wehrt einen Wurf ab und spielt noch im Fallen den Traumpass an den gegnerischen Kreis, von wo der Mann mit der Nummer vier ins leere Tor einwirft. Nur noch zwei...
52.
16:26
Tor für Füchse Berlin, 27:24 durch Draško Nenadić
Die Gäste schalten schnell und treffen nach einer schnellen Mitte ins verwaiste Tor.
51.
16:24
Tor für THW Kiel, 27:23 durch Lukas Nilsson
Petar Nenadić scheitert an Andreas Wolff und auf der anderen Seite fällt der Treffer aus dem Rückraum. Vier Tore beträgt der Vorsprung für die Zebras nun.
50.
16:23
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Der Nationalspieler erwischt einen Fuchs im Gesicht.
49.
16:22
Tor für THW Kiel, 26:23 durch Nikola Bilyk
49.
16:21
Rote Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Eine harte Entscheidung! Trotzdem ist es die dritte Zeitstrafe für ihn und damit ist die Partie für ihn beendet und seine Kollegen müssen in doppelter Unterzahl agieren!
49.
16:21
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
49.
16:21
In Unterzahl läuft Draško Nenadić einen Gegenstoß und scheitert frei an Andreas Wolff!
49.
16:20
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
Zeitstrafe für die Gäste! Warum lässt sich leider nicht aufklären.
48.
16:19
Draško Nenadić agiert nun als vorgezogene Spitze in einer 5:1-Deckung der Füchse. Dahinter steht immer noch Silvio Heinevetter, der einen Wurf von Steffen Weinhold pariert! Petar Nenadić kämpft dagegen mit einem offenen Schuh und wird von den Referees kurzzeitig auf die Bank geschickt.
48.
16:18
Tor für Füchse Berlin, 25:23 durch Kent Robin Tønnesen
46.
16:16
Tor für Füchse Berlin, 25:22 durch Hans Lindberg
Gegen seinen erneut eingewechselten Landsmann Niklas Landin behält der Außen die Nerven vom Punkt.
45.
16:15
Tor für THW Kiel, 25:21 durch Steffen Weinhold
Aus dem Stand wuchtet der Rückraumrechte die Leder abgezockt ins Tor! Generell eine starke Vorstellung der Hausherren, die ja auf Leistungsträger verzichten müssen.
44.
16:14
Andreas Wolff pariert erst gegen Kent Robin Tønnesen und kurz darauf auch noch gegen Petar Nenadić! Starke Vorstellung des Nationaltorhüters.
43.
16:13
Tor für THW Kiel, 24:21 durch Marko Vujin
43.
16:12
Auszeit THW Kiel!
43.
16:11
Tor für Füchse Berlin, 23:21 durch Fabian Wiede
Nächster Ballgewinn der Gäste in der Abwehr und nun geht es einmal schnell! Der Nationalspieler kann aus neun Metern Andreas Wolff überlisten.
42.
16:10
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Bjarki Elísson
Silvio Heinevetter verhindert einen Rückstand mit fünf Toren! Über die zweite Welle erzielen seine Vorderleute dann über links den nächsten Treffer.
41.
16:09
Tor für THW Kiel, 23:19 durch Christian Dissinger
Mit ganz viel Anlauf wuchtet der Mann mit der Nummer 15 das Leder aus zentraler Position in den rechten Winkel!
40.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Hans Lindberg
39.
16:08
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
Niklas Landin kommt von der Bank und pariert!
38.
16:06
Tor für THW Kiel, 22:18 durch Marko Vujin
38.
16:06
Andreas Wolff pariert stark gegen Hans Lindberg, der von Rechtsaußen frei zum Abschluss kam.
37.
16:05
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Silvio Heinevetter bleibt Sieger im Duell mit dem Dänen!
37.
16:04
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Ein klares Stoßen bringt die nächste Zeitstrafe und einen 7-Meter.
36.
16:03
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Petar Nenadić
Die Lebensversicherung der Berliner ist eindeutig Petar Nenadić. Zwar scheitert er im ersten Anlauf an Andreas Wolff, aber er schnappt sich den Abpraller und wirft noch in der Luft ein. Stark!
35.
16:01
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
35.
16:01
Tor für THW Kiel, 21:17 durch Steffen Weinhold
34.
16:01
Tor für Füchse Berlin, 20:17 durch Petar Nenadić
34.
16:00
Tor für THW Kiel, 20:16 durch Rune Dahmke
Silvio Heinevetter pariert den Wurf von Christian Dissinger, aber die Füchse laufen die Gegenstöße nicht schnell und zielstrebig wie die Hausherren. Stattdessen verlieren sie die Kugel und bekommen hinten den Treffer per Konter...
33.
15:59
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Hans Lindberg
Ein ganz frecher Dreher sorgt dafür, dass die Gäste im Spiel bleiben.
31.
15:57
Tor für THW Kiel, 19:15 durch Niclas Ekberg
Erstmals setzen sich die Zebras mit vier Toren ab, weil der Rechtsaußen nach starkem Zuspiel von Lukas Nilsson von Rechtsaußen erfolgreich ist.
31.
15:57
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:45
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel führt im Topspiel mit 18:15. Dabei kamen die Füchse Berlin besser ins Spiel und führten in der ersten Viertelstunde mit bis zu drei Toren. Dann schlichen sich mehr Fehler ins Angriffspiel der Gäste ein, auch weil die Kieler nun aggressiver zu Werke gingen. Der THW-Express konnte Fahrt aufnehmen und seinerseits per Gegenstöße einen Vorsprung von drei Toren herauswerfen. Entschieden ist hier jedoch noch nichts!
30.
15:43
Ende 1. Halbzeit
30.
15:42
Tor für THW Kiel, 18:15 durch Patrick Wiencek
Den letzten Angriff spielen die Kieler ohne Keeper und der Plan geht auf! In letzter Sekunde kann der Kreisläufer erfolgreich verwandeln.
30.
15:42
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
30.
15:41
Alfreð Gíslason nimmt seine erste Auszeit 18 Sekunden vor dem Ende der ersten Hälfte. Der Coach kann nun den letzten Spielzug ansagen.
30.
15:40
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Steffen Fäth
Aus dem Rückraum ist der Nationalspieler erstmals erfolgreich.
29.
15:39
Tor für THW Kiel, 17:14 durch Patrick Wiencek
Die Füchse erlauben sich nun zu viele Fehler, die der Kreisläufer in diesem Fall per Tempogegenstoß bestraft!
28.
15:39
Tor für THW Kiel, 16:14 durch Nikola Bilyk
27.
15:39
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Hans Lindberg
27.
15:38
Tor für THW Kiel, 15:13 durch Niclas Ekberg
26.
15:36
Tor für THW Kiel, 14:13 durch Patrick Wiencek
26.
15:36
Tor für Füchse Berlin, 13:13 durch Petar Nenadić
Andreas Wolff ist gegen Draško Nenadić zur Stelle und auf der anderen Seite scheitert Steffen Weinhold ebenfalls freistehend an Silvio Heinevetter und leitet damit direkt den nächsten Gegenstoß ein, den sich der Mann mit der 13 nicht entgehen lässt.
24.
15:35
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Bjarki Elísson
24.
15:34
Überragende Parade von Andreas Wolff gegen den freien Jakov Gojun!
24.
15:33
Velimir Petkovic nimmt die erste Auszeit für die Füchse Berlin. Nach starken Start haben die Gäste nachgelassen und nun enorme Mühe mit den Zebras.
23.
15:32
Tor für THW Kiel, 13:11 durch Steffen Weinhold
Marko Vujin scheitert vom Punkt an Silvio Heinevetter, aber Steffen Weinhold ist hellwach und verwandelt den Abpraller.
23.
15:32
7-Meter verworfen von Marko Vujin (THW Kiel)
23.
15:30
Niclas Ekberg geht nach einem Zusammenprall zu Boden und ist kurzzeitig ohne Bewusstsein. Er muss benommen erst einmal auf die Bank.
23.
15:29
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
23.
15:28
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
Der Mann mit der Nummer fünf muss erneut auf die Bank! Wieder hat er einen Angreifer leicht übermotiviert umgestoßen.
22.
15:27
2 Minuten für Steffen Fäth (Füchse Berlin)
Es ist bisher nicht der Tag des Nationalspielers. Vorne hat er kein Glück und hinten bekommt er für ein Foul an Rune Dahmke, der trotzdem den Treffer erzielt, eine Zeitstrafe.
22.
15:27
Tor für THW Kiel, 12:11 durch Rune Dahmke
20.
15:25
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Nikola Bilyk
Aus acht Metern saust die Kugel genau in den Knick!
19.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 10:11 durch Hans Lindberg
Gekonnt wird die Überzahl ausgespielt und getroffen!
18.
15:24
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Krešimir Kozina
18.
15:23
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
Er stößt Steffen Fäth um und muss nun 2 Minuten auf die Bank.
17.
15:22
Tor für THW Kiel, 10:9 durch Rune Dahmke
Die Zebras werden immer aggressiver und besser in der Deckung und kommen so zu Ballgewinnen. Per Konter gelingt ihnen der dritte Treffer in Serie und damit die Führung!
17.
15:22
Tor für THW Kiel, 9:9 durch Sebastian Firnhaber
Jetzt ist der junge Mann erfolgreich und erzielt den Ausgleich!
16.
15:20
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Christian Dissinger
15.
15:19
Tor für Füchse Berlin, 7:9 durch Petar Nenadić
Auf der anderen Seite ist Petar Nenadić per Aufsetzer erfolgreich.
15.
15:19
Nach einem Ballgewinn hat Sebastian Firnhaber per Konter die Chance zum Ausgleich! Der junge Spieler kommt frei vor Silvio Heinevetter zum Abschluss, aber der Torhüter bleibt mit einer starken Parade Sieger!
14.
15:18
Tor für THW Kiel, 7:8 durch Christian Dissinger
13.
15:17
Tor für THW Kiel, 6:8 durch Nikola Bilyk
13.
15:17
Tor für Füchse Berlin, 5:8 durch Hans Lindberg
13.
15:16
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
Niklas Landin rückt für einen Kurzen zwischen die Pfosten und entschärft den Wurf! Allerdings springt die Kugel genau zum Schützen, der im zweiten Anlauf trifft.
12.
15:16
Tor für THW Kiel, 5:7 durch Niclas Ekberg
Der Däne ist vom Punkt erfolgreich und hat dabei etwas Glück, denn Silvio Heinevetter hat die Ecke geahnt, kann das Leder aber nicht entscheidend berühren.
12.
15:15
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
11.
15:15
Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
11.
15:15
Tor für Füchse Berlin, 4:7 durch Petar Nenadić
11.
15:15
Tor für THW Kiel, 4:6 durch Marko Vujin
9.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 3:6 durch Hans Lindberg
Der erste 7-Meter der Partie wird sicher verwandelt.
8.
15:11
Tor für THW Kiel, 3:5 durch Marko Vujin
Wichtiger Treffer für Kiel, das erneut erst im zweiten Versuch erfolgreich ist.
8.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 2:5 durch Bjarki Elísson
Über Linksaußen ziehen die Gäste auf drei Tore davon!
8.
15:10
Wieder sind beide Keeper zur Stelle! Zunächst pariert Andreas Wolff, dann Silvio Heinevetter sogar doppelt! Damit ist der Berliner Keeper bisher auffälligster Akteur.
6.
15:08
Marko Vujin tankt sich gut durch und scheitert dann aus sechs Metern am starken Silvio Heinevetter.
5.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 2:4 durch Petar Nenadić
Die Füchse treten mit einer Menge Selbstvertrauen auf. Aus neun Metern fliegt der Wurf durch die Beine von Andreas Wolff.
5.
15:07
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Rune Dahmke
Einen ersten Wurf kann Silvio Heinevetter noch abwehren, gegen den Nachwurf ist er auch chancenlos.
5.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 1:3 durch Petar Nenadić
4.
15:06
Gelbe Karte für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
4.
15:05
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Petar Nenadić
Aus sechs Metern bringt der Mann mit der Nummer 13 die Gäste in Führung.
3.
15:05
Auch Silvio Heinevetter ist von Beginn an da und zeigt seine erste Parade.
3.
15:03
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Bjarki Elísson
2.
15:03
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Patrick Wiencek
2.
15:03
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
2.
15:03
Petar Nenadić vergibt die erste Chance der Gäste und auf der anderen Seite pariert Andreas Wolff den Wurf von Bjarki Elísson.
1.
15:01
Die Schiedsrichter Andreas Pritschow und Marcus Pritschow geben die Partie frei! Viel Vergnügen!
1.
15:01
Spielbeginn
14:57
Die Statistik spricht für die heimstarken Gastgeber, die nur ein Heimspiel verloren. Von bisher 37 Duellen konnten die Berliner nur deren vier für sich entscheiden. Der letzte Erfolg liegt über sechs Jahre zurück. In Kiel konnten die Füchse seit dem Aufstieg sogar noch nie punkten!
14:53
Im Hinspiel fegte der THW-Express nur so durch die Halle und setzte sich deutlich mit 26:18 durch. Gelingt den Füchsen heute die Revanche, steigt die Möglichkeit, dass Kiel erstmals seit 14 Jahren nicht in der Champions League spielen darf.
14:53
Berlin ist gar seit acht Spielen ungeschlagen, holte zuletzt vier Siege und ein Remis. Zudem reisen die Hauptstädter in Bestbesetzung an! Neben dem dritten Rang haben die Gäste noch das Finale des EHF-Cup vor Augen.
14:50
Die Hausherren müssen dabei heute auf einige Spieler verzichten. So sind Duvnjak und Toft Hansen sicher nicht dabei, hinter Zeitz und Nilsson stehen Fragezeichen. Drei Erfolge, ein Sieg und eine Niederlage stehen beim Pokalsieger in den letzten fünf Ligaspielen zu Buche.
14:48
Es ist ein absolutes Topspiel! Beide Teams streiten sich um den dritten Platz in der DKB Handball-Bundesliga! Die Zebras haben mit 45 Punkten einen Zähler Vorsprung auf die Füchse.
14:44
Hallo und herzlich Willkommen aus der Sparkassen-Arena zur Partie des THW Kiel gegen die Füchse Berlin. Anwurf ist um 15 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.