60.
20:43
Fazit:
Was für ein Finish in der Max-Schmeling-Halle! Die Füchse Berlin liegen zwei Minuten vor Schluss gegen den SC Magdeburg mit drei Toren hinten und sichern sich in allerletzter Sekunde noch ein Remis! Fabian Wiede erzielt mit dem Schlusspfiff den Ausgleich. Damit bleiben die Hausherren Tabellenvierter und halten den SCM auf Rang fünf, der Abstand auf den THW Kiel auf dem Champions-League-Platz ist aber durch das Unentschieden weiter angewachsen. Beste Werfer der Partie waren der Berliner Steffen Fäth und Christian O'Sullivan vom SCM mit je fünf Treffern. Das war es für heute von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Ticker!
60.
20:37
Tor für Füchse Berlin, 25:25 durch Fabian Wiede
Wahnsinn! 18 Sekunden vor dem Ende klauen die Füchse sich nochmal den Ball und haben eine letzte Chance auf den Ausgleich. Fabian Wiede übernimmt die Verantwortung und haut die Kugel mit auslaufender Uhr zum 25:25 in die Maschen!
60.
20:35
Tor für Füchse Berlin, 24:25 durch Bjarki Elísson
42 Sekunden vor dem Ende bringt der Isländer die Hausherren wieder ran. Geht doch noch was für die Füchse?
59.
20:35
Wieder Jannick Green! Der Gästekeeper pariert gegen Fabian Wiede und bringt sein Team dem Sieg ganz nahe! Nur noch eine gute Minute und Magdeburg führt weiter mit zwei Treffern.
58.
20:33
Tor für Füchse Berlin, 23:25 durch Steffen Fäth
58.
20:30
Tor für SC Magdeburg, 22:25 durch Željko Musa
Die Vorentscheidung? Zweieinhalb Minuten vor dem Ende stellt Željko Musa auf 25:22 für die Gäste.
57.
20:30
In der heißen Phase stockt es in der Offensive der Füchse! Erst kann Jannick Green sich ein weiteres Mal auszeichnen, dann jagt Steffen Fäth die Kugel neben das Gehäuse. Das wird jetzt ganz eng für die Gastgeber.
56.
20:27
Tor für SC Magdeburg, 22:24 durch Christian O'Sullivan
55.
20:26
Tor für SC Magdeburg, 22:23 durch Mads Christiansen
54.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 22:22 durch Krešimir Kozina
53.
20:24
Tor für SC Magdeburg, 21:22 durch Matthias Musche
Matthias Musche bleibt auch im dritten Versuch von der Siebenmeterlinie eiskalt und bringt den SCM wieder in Führung.
53.
20:23
Tor für Füchse Berlin, 21:21 durch Steffen Fäth
52.
20:23
Auszeit Füchse Berlin. Es geht in die heiße Phase. Acht Minuten vor dem Ende führt der Gast aus Magdeburg mit einem Treffer und Velimir Petkovic will sich nochmal mit seinem Team besprechen.
51.
20:21
In der Not der Berliner ist einmal mehr Silvio Heinevetter zur Stelle und pariert stark gegen Robert Weber. Die Hausherren sind anschließend wieder vollzählig und haben die Chance zum erneuten Ausgleich.
50.
20:20
Tor für SC Magdeburg, 20:21 durch Matthias Musche
50.
20:19
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
Bjarki Elísson sieht seine zweite 2-Minuten-Strafe innerhalb von fünf Minuten. Können die Gäste das nutzen?
49.
20:18
Tor für Füchse Berlin, 20:20 durch Hans Lindberg
Nachdem auch Petar Nenadić vorhin von der Linie gescheitert war, darf nun wieder Hans Lindberg ran und macht es diesmal besser.
49.
20:18
Gelbe Karte für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
49.
20:17
Tor für SC Magdeburg, 19:20 durch Željko Musa
46.
20:13
Gelbe Karte für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
46.
20:13
Tor für SC Magdeburg, 19:19 durch Christian O'Sullivan
45.
20:12
Tor für SC Magdeburg, 19:18 durch Matthias Musche
Musche verwandelt den fälligen Siebenmeter und bringt die Gäste wieder auf einen Treffer heran.
45.
20:11
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
Elísson muss nach einem harten Einsteigen für zwei Minuten pausieren.
44.
20:10
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
44.
20:09
Tor für Füchse Berlin, 19:17 durch Hans Lindberg
43.
20:09
Tor für SC Magdeburg, 18:17 durch Christian O'Sullivan
43.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Fabian Wiede
42.
20:08
Tor für SC Magdeburg, 17:16 durch Robert Weber
41.
20:07
Auszeit SC Magdeburg. Bennet Wiegert kann mit dieser zweiten Hälfte nicht zufrieden sein! Erst zwei Treffer sind den Magdeburgern in knapp elf Minuten gelungen. Der Coach ruft seine Truppe zusammen und hat einiges zu sagen.
40.
20:05
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Fabian Wiede
40.
20:05
Es bleibt dabei, dass sich hier kein Team wirklich absetzen kann. Zwei gute Torhüter, einige technische Unzulänglichkeiten und diverse verworfene Siebenmeter auf beiden Seiten sorgen dafür, dass es knapp und spannend bleibt.
39.
20:03
Tor für SC Magdeburg, 16:15 durch Robert Weber
37.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 16:14 durch Steffen Fäth
Nach fast sechs torlosen Minuten ist es Steffen Fäth, der den Bann bricht und die Führung der Hauptstädter ausbaut. Mit seinem dritten Treffer stellt Fäth auf 16:14.
36.
20:02
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
35.
19:59
Gelbe Karte für Steffen Fäth (Füchse Berlin)
33.
19:57
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
32.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Petar Nenadić
Nach Lindbergs Fehlwurf in Hälfte eins versucht jetzt Nenadić sein Glück und bringt die Füchse von der Siebenmeterlinie wieder in Front.
31.
19:55
Tor für SC Magdeburg, 14:14 durch Robert Weber
31.
19:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
In einem spannenden und teils hektischen Duell gehen die Füchse Berlin mit einem hauchdünnen 14:13-Vorsprung gegen den SC Magdeburg in die Kabine. Die Gäste kamen besser aus den Startblöcken und führten gleich zweimal mit drei Treffern, doch die Gastgeber schlugen jeweils postwendend zurück und gingen vor der Pause gar in Führung. Stärkster Fuchs ist einmal mehr Keeper Silvio Heinevetter mit bereits zehn Paraden. Beim SCM sticht Michael Damgaard mit fünf Toren hervor. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte.
30.
19:38
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Fabian Wiede
Lange hat sich Fabian Wiede Zeit gelassen für seinen ersten Treffer. 20 Sekunden vor der Pause trifft er dann aus dem rechten Rückraum zur Pausenführung für die Hausherren.
30.
19:37
Tor für SC Magdeburg, 13:13 durch Yves Grafenhorst
28.
19:36
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Bjarki Elísson
27.
19:35
Auszeit SC Magdeburg. Jetzt zückt auch Beenet Wiegert die Grüne Karte und gönnt den Akteuren eine kurze Verschnaufpause. Schon zum zweiten Mal in dieser Partie hat der SCM eine Drei-Tore-Führung innerhalb kurzer Zeit aus der Hand gegeben. Das kann dem Coach nicht gefallen.
26.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Jakov Gojun
26.
19:33
Es läuft nicht wirklich viel zusammen bei den Füchsen, aber die Gastgeber kämpfen sich wieder heran und haben jetzt in Überzahl die Chance auf den Ausgleich.
26.
19:32
2 Minuten für Mads Christiansen (SC Magdeburg)
26.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 11:12 durch Bjarki Elísson
25.
19:30
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
24.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 10:12 durch Michael Damgaard
24.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 10:11 durch Steffen Fäth
23.
19:27
Tor für Füchse Berlin, 9:11 durch Paul Drux
21.
19:26
Tor für SC Magdeburg, 8:11 durch Michael Damgaard
Der Däne im linken Rückraum der Gäste läuft heiß. Mit seinem vierten Treffer, dem zweiten in dieser Überzahl, bringt Damgaard den SCM erneut mit drei Toren in Führung.
20.
19:24
Tor für SC Magdeburg, 8:10 durch Michael Damgaard
19.
19:24
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
18.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Steffen Fäth
18.
19:22
Auszeit Füchse Berlin. Velimir Petkovic zieht die Notbremse und trommelt sein Team zusammen. Mit vier Treffern innerhalb von gut zwei Minuten hat Magdeburg sich wieder eine Zwei-Tore-Führung herausgeworfen und der Coach ist sichtlich unzufrieden mit seiner Abwehr.
18.
19:21
Tor für SC Magdeburg, 7:9 durch Daniel Pettersson
17.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Michael Damgaard
17.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Kent Robin Tønnesen
16.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Yves Grafenhorst
16.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Michael Damgaard
15.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 6:5 durch Ignacio Jiménez
15.
19:19
Beide Torhüter machen bis dato eine starke Partie. Silvio Heinevetter hat mit sechs Paraden gar einen Ball mehr gehalten als herein gelassen. Auch Jannick Green steht bei fast 45& gehaltener Bälle. Da ist der magere Spielstand von 5:5 auch nicht verwunderlich.
14.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Krešimir Kozina
13.
19:15
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
11.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 4:5 durch Bjarki Elísson
10.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Paul Drux
Paul Drux hält die Füchse mit seinem zweiten Treffer in Schlagdistanz. Aus dem rechten Rückraum feuert der Nationalspieler die harzige Kugel knallhart an Jannick Green vorbei ins Netz.
9.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 2:5 durch Christian O'Sullivan
8.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 2:4 durch Marko Bezjak
7.
19:10
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Musa hatte beim letzten Angriff der Berliner bereits die Gelbe Karte gesehen und darf sich nun 120 Sekunden ausruhen.
7.
19:10
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Paul Drux
7.
19:09
Den besseren Start haben nach sieben Minuten dann doch die Gäste erwischt. Marko Bezjak erzielt den dritten Treffer in Folge für den SCM und stellt auf 1:3. Zudem spielen die Mannen von Bennet Wiegert nun zwei Minuten in Überzahl.
6.
19:08
Tor für SC Magdeburg, 1:3 durch Marko Bezjak
6.
19:08
2 Minuten für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
Kozina bekommt auf Seiten der Füchse nach einem zu harten Einsteigen die erste 2-Minuten-Strafe der Partie.
5.
19:07
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
5.
19:06
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
4.
19:06
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Yves Grafenhorst
3.
19:04
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Željko Musa
2.
19:03
Tor für Füchse Berlin, 1:0 durch Petar Nenadić
Wer sonst? Der Berliner Goalgetter, der als einziger auch bei der 22:30-Niederlage gegen Göppingen mit acht Treffern eine starke Form zeigte, eröffnet den Torreigen für die Hausherren.
1.
19:02
Auf gehts! Die Füchse haben den ersten Angriff.
18:56
Geleitet wird die Partie von den Schiedsrichtern Kay Holm und Matthias Brauer. In wenigen Minuten gehts los in der Max-Schmeling-Halle!
18:51
SCM-Trainer hat unterdessen Bedenken, dass seine Truppe die Halbfinalniederlage im EHF-Pokal noch nicht verdaut hat. „Ich merke jeden Tag noch, dass die Jungs immer noch mit sich kämpfen. Das schüttelt keiner so einfach aus den Knochen“, sagte der Coach. Die angeschlagenen Christian O‘ Sullivan, Nemanja Zelenovic und Fabian van Olphen stehen allesamt im Kader. Finn Lemke hört sich vor dem Saisonendspurt schon optimistischer an. "Wir wollen alle fünf Spiele gewinnen", sagte der Magdeburger Abwehrrecke vor der Fahrt nach Berlin.
18:46
Füchse-Coach Velimir Petković weiß, dass es jetzt um alles geht. "Jedem meiner Spieler ist die Bedeutung dieses Spiels bewusst. Wir können weiter Druck auf Kiel machen – oder uns verabschieden", fasste der 60-Jährige die aktuelle Situation vor dem Partie zusammen. Petković muss heute auf Rechtsaußen Mattias Zachrisson verzichten. Torjäger Petar Nenadić wird trotz eines Bänderrisses im Sprunggelenk wohl erneut auflaufen können.
18:40
Viel Zeit zum Trauern bleibt aber nicht. Denn nur wer die anstehende Partie gewinnt, darf sich weiter Hoffnungen machen, den THW Kiel doch noch von Rang drei zu verdrängen und sich für die Champions League zu qualifizieren. Derzeit liegen die Zebras einen Verlustpunkt vor den Hauptstädtern und zwei vor dem SCM.
18:36
Das Duell des Tabellenvierten gegen den Fünften ist am heutigen Tage auch ein Duell der Enttäuschten. Beim Final Four des EHF-Pokals am Wochenende hatten sich beide Teams gute Chancen auf den Titel ausgerechnet, unterlagen aber jeweils gegen den Außenseiter Frisch Auf Göppingen, der damit seinen Titel verteidigte.
18:33
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga am Mittwochabend! Die Füchse Berlin empfangen ab 19 Uhr den SC Magdeburg zum Duell in der Max-Schmeling-Halle.