60.
20:36
Fazit:
Der SC DHfK Leipzig krönt eine starke Aufholjagd mit einem 25:24-Auswärtsierfolg bei der TSV Hannover-Burgdorf. Infolge des zwischenzeitlich Acht-Tore-Rückstands in Minute 25 konnte die Mannschaft von Christian Prokop ihre Deckungsleistung deutlich verbessern. Die Hausherren lagen zwar auch über weite Teile des zweiten Abschnitts vorne, kamen aber nicht mehr an das Niveau der ersten Halbzeit heran. Am Ende fehlte der Bürkle-Truppe wie gegen Stuttgart und in Minden die Ruhe, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Während die Sachsen auf Platz sieben vorrücken, geht der freie Fall der Recken nach der zwölften Rückrundenniederlage weiter. Die TSV Hannover-Burgdorf ist am kommenden Mittwoch zu Gast beim HSC 2000 Coburg. Der SC DHfK Leipzig empfängt ebenfalls in sieben Tagen den SC Magdeburg zum Ost-Derby. Einen schönen Abend noch!
60.
20:31
Hannover bekommt den Ball nach einem ungenauen Anspiel von Rojewski noch einmal. Der lange Ball auf Mortesen landet aber im Seitenaus - das war's aus Sicht der Niedersachsen!
60.
20:30
Prokop nimmt die finale Auszeit. 29 Sekunden sind noch auf der Uhr.
60.
20:29
Häfner wirft 58 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene halbhoch links daneben. Leipzig liegt mit einem Tor vorne und hat den Ball in seinen Reihen.
59.
20:28
Hannover kommt einfach nicht zum Abschluss - ein Treffer ist jetzt fast schon Pflicht.
58.
20:27
Ziemer hält die TSV mit einer Parade gegen Pieczkowski im Rennen um einen Punktgewinn.
57.
20:26
Kárason feuert aus halbrechten neun Metern knapp über den rechten Winkel.
57.
20:24
Jens Bürkle legt die T3-Karte auf den Zeitnehmertisch. Vier Gegentore in Serie haben die Niedersachsen wieder in Rückstand gebracht. Dieses Muster kennt man aus den letzten Wochen; kann es noch gestoppt werden?
57.
20:23
Tor für DHfK Leipzig, 24:25 durch Lukas Binder
Der Kapitän legt nach! Erneut ist es ein Tempogegenstoß, der für einen Treffer der Sachsen sorgt. Jetzt ist der Sieg für den SC DHfK zum Greifen nahe!
56.
20:23
Tor für DHfK Leipzig, 24:24 durch Lukas Binder
Binder macht es von linksaußen besser als vorhin und besorgt den ersten ausgeglichenen Spielstand seit dem 4:4 in Minute acht!
56.
20:22
Vortmann hält den Wurf von Olsen - Leipzig hat also die Chance zum Ausgleich.
54.
20:20
Tor für DHfK Leipzig, 24:23 durch Andreas Rojewski
Und dann ist es doch wieder nur ein Tor! Nach einem Fehlpass der Niedersachsen bringt Rojewski den Tempogegenstoß sicher in den Maschen unter.
54.
20:19
2 Minuten für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
Zu Rojewskis Treffer gesellt sich eine Zeitstrafe gegen Schmidt. Der erste TSV-Sieg seit Dezember ist noch nicht in trockenen Tüchern!
54.
20:19
Tor für DHfK Leipzig, 24:22 durch Andreas Rojewski
53.
20:19
Auf der anderen Seite behält Vortmann gegen Olsen die Oberhand.
52.
20:18
Gästekapitän Binder wirft von linksaußen drüber - Hannover kann den Vorsprung wieder auf vier Tore aufbauen.
52.
20:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:21 durch Timo Kastening
Patrail fängt einen Leipziger Pass ab. Er schickt Kastening, der ins leere Leipziger Tor wirft.
51.
20:16
2 Minuten für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
51.
20:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:21 durch Erik Schmidt
Schmidt verwandelt nicht nur aus halblinken sechs Metern, sondern zieht auch noch eine Zeitstrafe gegen Jurdžs.
51.
20:15
Bekommen die Recken jetzt wieder das Nervenflattern? Das Momentum ist zweifellos auf Seiten der Gäste.
50.
20:14
Tor für DHfK Leipzig, 22:21 durch Aivis Jurdžs
Der Lette erzielt zehn Minuten vor dem Ende seinen ersten Treffer. Die Sachsen sind auf ein Tor dran!
50.
20:13
2 Minuten für Joakim Andre Hykkerud (TSV Hannover-Burgdorf)
Jetzt erwischt es den Vizeweltmeister. Hannover konnte seine Überzahlphase nicht nutzen - macht es Leipzig besser?
49.
20:13
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Alen Milošević
Jurdžs findet den Schweizer am Kreis. Der knallt den Ball aus sechs Metern unter das Dach.
48.
20:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:19 durch Mait Patrail
Patrail nähert sich dem Kasten auf halblinks und knallt die Kugel daraufhin in die lange Ecke.
47.
20:11
2 Minuten für Marvin Sommer (DHfK Leipzig)
Sommer bekommt die erste Zeitstrafe des zweiten Durchgangs aufgebrummt.
46.
20:08
Martin Ziemer übernimmt im Hannoveraner Kasten.
46.
20:08
Nach einem Acht-Tore-Rückstand in der ersten Halbzeit hat Leipzig eine Viertelstunde vor dem Ende alle Chancen auf den ersten Auswärtssieg nach drei Pleiten in Serie.
45.
20:07
Tor für DHfK Leipzig, 21:19 durch Maximilian Janke
44.
20:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:18 durch Runar Kárason
Der Isländer sieht, dass der Arm schon oben ist. Er rennt mittig auf die Deckung zu und vollendet in die flache, rechte Ecke.
44.
20:05
TSV-Trainer Jens Bürkle nimmt die erste Auszeit nach dem Seitenwechsel. Die Recken müssen jetzt auch die mentale Stärke haben, um sich die Führung nicht erneut aus den Händen reißen zu lassen.
43.
20:04
Tor für DHfK Leipzig, 20:18 durch Andreas Rojewski
Rojewski kann sich wieder steigern, überzeugt mit einem weiteren einfachen Treffer aus der Distanz.
42.
20:02
Tor für DHfK Leipzig, 20:17 durch Andreas Rojewski
42.
20:02
Beide Offensivreihen schließen in dieser Phase präziser ab als zu Beginn des zweiten Abschnitts. Momentan ist die Partie von vielen schnellen Toren geprägt.
42.
20:01
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:16 durch Runar Kárason
41.
20:01
Tor für DHfK Leipzig, 19:16 durch Lucas Krzikalla
40.
20:00
Tor für DHfK Leipzig, 19:15 durch Maximilian Janke
Janke ist einer der wenigen Leipziger, die heute die nötige Durchschlagskraft auf die Platte bringen. Hier schafft er es einmal mehr recht nahe an den Hannoveraner Kasten.
39.
19:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:14 durch Casper Mortensen
Der Flügelspieler wird diesmal besser in Position gebracht. Er baut den Vorsprung der Niedersachsen mit einem Wurf in die lange Ecke wieder auf fünf Treffer aus.
39.
19:59
Tor für DHfK Leipzig, 18:14 durch Maximilian Janke
38.
19:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:13 durch Runar Kárason
38.
19:58
Hannover hat erneut Startschwierigkeiten, kann sich aber auf Keeper Semisch verlassen.
37.
19:57
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:13 durch Casper Mortensen
Der Linksaußen muss aus schwierigem Winkel abschließen, findet gegen Vortmann aber eine Lücke in der kurzen Ecke.
35.
19:54
Tor für DHfK Leipzig, 16:13 durch Niclas Pieczkowski
Der Ex-Lübbecker verkürzt den Rückstand auf drei Treffer, taucht frei am halbrechten Kreis auf.
35.
19:53
Durchgang zwei wird bisher durch die beiden Torhütern Semisch und Vortmann dominiert.
32.
19:52
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:12 durch Erik Schmidt
Schmidt wird am zentralen Kreis von Olsen bedient. Er schlägt Vortmann mit einem Aufsetzer.
32.
19:51
Tor für DHfK Leipzig, 15:12 durch Maximilian Janke
Auf der Gegenseite baut Janke den Gästelauf auf 5:0 aus.
31.
19:51
Gästekeeper Vortmann startet mit einer Parade gegen Häfner in die zweiten 30 Minuten.
31.
19:48
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Swiss Life Hall! Die Recken haben über weite Strecken der ersten Halbzeit überzeugen können, in den beiden Schwächenphasen zu Beginn und zum Ende hin aber gezeigt, wie zerbrechlich die Leistung ist und wie schnell ein Vorsprung wieder aus der Hand gegeben werden kann. Leipzig dürfte gerade zu Beginn noch einmal alles in die Waagschale werfen, um den Anschluss wiederherzustellen.
31.
19:48
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:39
Halbzeitfazit:
Die TSV Hannover-Burgdorf ist auf einem guten Weg, die Rückrundenmisere heute zu beenden. Zur Pause führen die Recken mit 15:11 gegen den SC DHfK Leipzig. Nach einer Anfangsphase, in der die Sachsen mit einfachen Rückraumtreffern und einer konsequenten Abwehrarbeit zu überzeugen wussten, kamen die Recken immer stärker ins Rollen. Dank einer tollen Leistung von Spielmacher Morten Olsen sowie zahlreicher Paraden von Keeper Malte Semisch konnte sich Hannover auf acht Tore absetzen. Leipzig, das zwischenzeitlich einen offensiven Kollaps erlebte und auch in der Deckung die nötige Aggressivität vermissen ließ, erholte sich zum Ende der ersten Halbzeit wieder und verkürzte auf vier Tore Rückstand, so dass der zweite Abschnitt noch Spannung verspricht. Bis gleich!
30.
19:36
Tor für DHfK Leipzig, 15:11 durch Lucas Krzikalla
29.
19:36
Auch Jens Bürkle lässt während der Unterzahlangriffe den Torhüter draußen.
29.
19:35
Tor für DHfK Leipzig, 15:10 durch Andreas Rojewski
29.
19:35
In Überzahl kann Leipzig nun vielleicht noch einmal in Sichtweite zu den Hausherren kommen.
29.
19:35
2 Minuten für Runar Kárason (TSV Hannover-Burgdorf)
27.
19:33
Gelbe Karte für Runar Kárason (TSV Hannover-Burgdorf)
27.
19:33
Tor für DHfK Leipzig, 15:9 durch Maximilian Janke
26.
19:32
Jens Bürkle ruft seine Akteure zum ersten Hannoveraner Team-Timeout zusammen.
26.
19:31
Tor für DHfK Leipzig, 15:8 durch Andreas Rojewski
Per erfolgreichem Strafwurf verkürzt Rojewski den Rückstand auf sieben.
26.
19:31
Kann Leipzig den Schaden zur Pause noch etwas verkleinern? Momentan deutet wenig darauf hin. Hannover hat sich in einen echten Rausch geworfen.
25.
19:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:7 durch Casper Mortensen
Mortensen bringt den Siebenmeter per Aufsetzer im Kasten von Vortmann unter.
25.
19:29
2 Minuten für Niclas Pieczkowski (DHfK Leipzig)
Der nächste Rückschlag für die Sachsen: Der Nationalspieler kann Hykkerud am Kreis nur mit unlauteren Mitteln stoppen und muss für zwei Minuten auf die Bank.
24.
19:28
Tor für DHfK Leipzig, 14:7 durch Maximilian Janke
Auch an Jankes Wurf aus halblinken neun Metern ist der starke Semisch dran, doch die Kugel rutscht ihm in der kurzen Ecke durch die Finger.
23.
19:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:6 durch Morten Olsen
Und dann sind es acht! Der Däne wird auf halbrechts nicht wirklich attackiert, tankt sich bis an den Kreis durch und lässt Vortmann daraufhin keine Abwehrchance.
23.
19:26
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
22.
19:24
Christian Prokop legt die T2-Karte auf den Zeitnehmertisch. Seine Akteure enttäuschen bisher auf ganzer Linie, sieht man von den ersten Angriffen ab.
20.
19:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:6 durch Mait Patrail
Prokop arbeitet nun mit sieben Feldspielern - und wird nach einer Parade von Semisch prompt dafür bestraft: Patrail trifft aus der eigenen Hälfte in den leeren Kasten.
20.
19:22
Hannover zaubert momentan im Angriff - Morten Olsen verteilt die Bälle im Zentrum wunderbar auf seine Nebenleute. Bisher deutet vieles auf das Ende der Durststrecke der Niedersachsen hin!
19.
19:21
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:6 durch Torge Johannsen
18.
19:21
Tor für DHfK Leipzig, 11:6 durch Alen Milošević
Rojewski kann endlich einmal auf den Schweizer am Kreis durchstecken. Das sechste Gästetor ist dann nur noch Formsache.
18.
19:20
Gelbe Karte für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
18.
19:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:5 durch Kai Häfner
Gegen die ansonsten so starke Leipziger Deckung arbeitet die TSV unheimlich stark im ersten Drittel der Partie. Häfner vollendet aus zentralen neun Metern in die flache, linke Ecke.
17.
19:18
Gelbe Karte für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
16.
19:17
Tor für DHfK Leipzig, 10:5 durch Lucas Krzikalla
Der Rechtsaußen beendet die Durststrecke der Sachsen mit einem feinen Abschluss in den linken Winkel.
16.
19:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:4 durch Morten Olsen
Vortmann verzeichnet die ersten beiden Paraden. Seine Vorderleute geben die Kugel jedoch zweimal her und am Ende versenkt Olsen freistehend aus sechs Metern.
15.
19:16
Leipzig ist seit sieben Minuten ohne Treffer, hat den kühlen Kopf der Anfangsphase völlig verloren.
14.
19:15
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:4 durch Torge Johannsen
Mit dem nächsten Gegenstoßtreffer kann Johannsen auch Vortmann überwinden.
13.
19:14
Gelbe Karte für Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf)
13.
19:14
Jens Vortmann hütet ab sofort den Gästekasten.
12.
19:13
Christian Prokop nimmt die erste Auszeit. Der SC DHfK benötigt in der Offensive viel mehr Variabilität als in den ersten zwölf Minuten.
12.
19:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:4 durch Morten Olsen
Schlussman Semisch kommt auf Touren und im Vorwärtsgang schließen die Niedersachsen konsequent ab - die Folge ist ein 4:0-Lauf!
12.
19:11
Die TSV steigert sich in der Deckungsarbeit und kann sich prompt ein wenig absetzen.
11.
19:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:4 durch Mait Patrail
10.
19:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:4 durch Kai Häfner
Der Nationalspieler stellt mit seinem Doppelpack den ersten Zwei-Tore-Vorsprung der Gastgeber her.
10.
19:10
In Unterzahl nimmt Prokop während der Angriffe den Torhüter herunter.
9.
19:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:4 durch Kai Häfner
Häfner gelingt auf halbrechts der Durchbruch an den Kreis. Für Leipzigs Keeper Putera ist dann nichts mehr zu machen.
9.
19:09
2 Minuten für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
Nach seiner Gelben Karte kassiert der Kreisläufer nun eine frühe Zeitstrafe.
8.
19:08
Tor für DHfK Leipzig, 4:4 durch Andreas Rojewski
Der Pole erzielt seinen dritten Treffer in Serie - wieder recht unbedrängt aus der Distanz.
8.
19:08
Hannover muss in der Anfangsphase deutlich härter für seine Tore arbeiten als die Gäste. Das Bürkle-Team findet vorne aber einen überzeugenden Einstieg in den Abend.
8.
19:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:3 durch Erik Schmidt
7.
19:07
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Andreas Rojewski
6.
19:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:2 durch Casper Mortensen
Der Däne kann den von Schmidt herausgeholten Strafwurf gegen Putera verwandeln.
5.
19:05
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Andreas Rojewski
Rojewksi antwortet mit einem trockenen Wurf aus mittigen neun Metern in die flache, rechte Ecke.
5.
19:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:1 durch Torge Johannsen
Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis startet der Rechtsaußen durch und bringt den Tempogegenstoß gegen Putera sicher in den Maschen unter.
5.
19:04
Leipzig zwingt die Niedersachsen zu langen Angriffsphasen, deckt zu Beginn sehr konsequent.
3.
19:03
Gelbe Karte für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
Nach einem Fehlpass der Sachsen holt sich Milošević die erste Verwarnung der Partie ab.
3.
19:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:1 durch Mait Patrail
Auf der Gegenseite endet der erste Angriff mit einem erfolgreichen Wurf des Esten, als der Arm der Referees schon oben ist.
1.
19:00
Tor für DHfK Leipzig, 0:1 durch Niclas Pieczkowski
Der Nationalspieler eröffnet den Torreigen mit dem ersten Abschluss aus halblinken neun Metern.
1.
19:00
Bei den Hausherren beginnt Malte Semisch zwischen den Pfosten; den Gästekasten hütet zunächst Miloš Putera.
1.
18:59
Jens Bürkle muss neben Csaba Szűcs und Dominik Kalafut kurzfristig auf Fabian Böhm (Oberschenkelprobleme) verzichten. Christian Prokop kann hingegen auf all seine Stammkräfte bauen.
1.
18:59
Hannover gegen Leipzig – Halbzeit eins auf dem blauen Parkett läuft!
18:55
Vor ausverkauftem Haus laufen die Teams in diesen Augenblicken ein.
18:51
Nils Blümel und Jörg Loppaschewski kümmern sich in der Swiss Life Hall um die Regeldurchsetzung. Das Gespann steht im Elitekader des DHB. Rainer Bastian und Susann Bastian sind für die Spielaufsicht zuständig.
18:50
Nach drei Pleiten in der Fremde will die Truppe von Trainer Christian Prokop heute mal wieder auswärts bestehen. „Wir wollen in Hannover auf uns selbst schauen und unbedingt an unsere gute Leistung vom letzten Spiel gegen Kiel anknüpfen. Wir müssen als Team in allen Mannschaftsteilen funktionieren und wieder geschlossen auftreten, um die nächsten Punkte zu erkämpfen“, weiß der Leipziger Übungsleiter, dass der SC DHfK trotz der Misere der Niedersachsen nichts geschenkt bekommen wird.
18:43
Der SC DHfK Leipzig hat ein freies Wochenende hinter sich, absolvierte das Heimspiel gegen den THW Kiel bereits am vergangenen Mittwochabend. Vor heimischer Kulisse feierte er ein echtes Schützenfest gegen den Rekordmeister, konnte dank einer überragenden Schlussviertelstunde mit 34:25 gewinnen. Nicht nur wurde eines der drei großen Teams der DKB Handball-Bundesliga wie erhofft endlich geschlagen; auch haben die Sachsen ihre Punktausbeute aus der Debütsaison schon jetzt übertroffen.
18:40
In den letzten beiden Partien ist die Mannschaft von Trainer Jens Bürkle knapp daran vorbeigeschrammt, den ersten Erfolg 2017 einzufahren. Sowohl beim 24:24-Heimremis gegen den TVB 1898 Stuttgart als auch bei der 26:27-Niederlage bei GWD Minden führte Hannover bis in die Schlussphase hinein mit mindestens zwei Treffern, gab die Siege aber jeweils noch aus der Hand. "Was die Moral betrifft, bin ich sehr zufrieden. Wir kämpfen und sind mit voller Leidenschaft dabei", sieht der Übungsleiter trotz der langen Pechsträhne kein Kopfproblem bei der TSV.
18:35
Hannover und Leipzig treffen in der laufenden Saison bereits zum dritten Mal aufeinander: Nach dem knappen Auswärtserfolg der Niedersachsen Mitte September (25:23) konnten sich die Sachsen im Viertelfinale des DHB-Pokals Mitte Dezember vor eigenem Publikum mit 28:24 durchsetzen. Fünf Monate später spielt der SC DHfK um den siebten Platz in der Endabrechnung; die Recken müssen sich nach einem fast beispiellosen Absturz zwar keine Sorgen um den Klassenerhalt mehr machen, drohen aber noch in das letzte Tabellendrittel abzustürzen.
18:30
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 31. Spieltages in der DKB Handball-Bundesliga! Die TSV Hannover-Burgdorf hat 2017 in zwölf Anläufen in der Rückrunde noch keinen einzigen Sieg feiern können. Mit dem SC DHfK Leipzig ist ein selbstbewusstes Team zu Gast in der Swiss Life Hall, das jüngst einen Kantersieg gegen den THW Kiel feierte.