Sport-Datencenter
03.06.2017 19:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
30:22
HC Erlangen
Erlangen
12:10
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
20:38
Fazit:
Zum Abschluss der Saison serviert der THW den heimischen Fans nach einer insgesamt eher durchwachsenen Saison noch einmal einen souveränen Auftritt. Nur vor der Halbzeit riss bei Kiel der Faden kurz und Erlangen konnte verkürzen, angetrieben von einem starken Niklas Landin im Tor und Christian Dissinger auf der Platte, der mit acht Toren bester Schütze der Partie war, spielte man die Geschichte im Verlauf aber souverän runter und ließ den Gegner nicht mehr ins Spiel zurück. Damit ist dem Gastgeber Platz drei so gut wie sicher, nur noch ein ganz kurioser Verlauf am letzten Spieltag könnte die Füchse noch am Rekordmeister vorbeihieven. Die Gäste hatten heute keine Chance, können aber insgesamt mit der Saison hochzufrieden sein und werden dann nächste Woche gegen Magdeburg versuchen, den eigenen Fans ebenfalls einen Sieg zum Abschied zu schenken. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60.
20:33
Spielende
60.
20:32
Tor für THW Kiel, 30:22 durch Lukas Nilsson
60.
20:32
Tor für THW Kiel, 29:22 durch Christian Dissinger
59.
20:31
Tor für HC Erlangen, 28:22 durch Johannes Bayer
59.
20:31
Tor für HC Erlangen, 28:21 durch Johannes Bayer
57.
20:29
Tor für THW Kiel, 28:20 durch Lukas Nilsson
Dass der Gastgeber am Ende noch das ein oder andere Tor erzielt, könnte im Ernstfall hinsichtlich der Tordifferenz noch wichtig werden. Aber die Königsklasse dürften die Kieler mit diesem Erfolg eigentlich sicher haben.
56.
20:27
Tor für THW Kiel, 27:20 durch Christian Dissinger
Wo wir eben Niklas Landin erwöhnt hatten, darf Dissinger nicht fehlen. Der Kieler zeigt heute einen bärenstarken Auftritt und verwandelte im Verlauf vor allem die schwierigen Würfe.
55.
20:25
Kiel nimmt kurz vor dem Ende noch einmal eine Auszeit. In fünf Minuten ist die Saison dann, zumindest in der Sparkassen-Arena, beendet.
55.
20:24
Tor für HC Erlangen, 26:20 durch Pavel Horák
54.
20:24
Ein Schlüssel zum Erfolg bei Kiel war übrigens der Wechsel im Tor. Niklas Landin steht bei sensationellen 45% und war ein Garant des entscheidenden Laufs.
52.
20:22
Tor für HC Erlangen, 26:19 durch Johannes Bayer
52.
20:21
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
Nikolai Link handelt sich seine zweite Zeitstrafe ein, das hat nun aber nur noch statistischen Wert.
52.
20:21
Tor für THW Kiel, 26:18 durch Patrick Wiencek
Der Kreisläufer kam in zweitem Durchgang gut auf und erzielt hier seinen mittlerweile fünften Treffer.
51.
20:20
Tor für HC Erlangen, 25:18 durch Martin Straňovský
50.
20:19
In der verbleibenden Zeit dürfte die Partie nun nur noch auspendeln und die Kieler Fans bekommen zum Saisonabschluss noch einmal einen souveränen Sieg geboten.
50.
20:18
Tor für HC Erlangen, 25:17 durch Jonas Link
50.
20:18
Tor für THW Kiel, 25:16 durch Patrick Wiencek
48.
20:14
Tor für THW Kiel, 24:16 durch Marko Vujin
47.
20:14
Mit diesem Treffer ihres Kreisläufers machen die Kieler den Sack wohl endgültig zu. Zumal Landin dann hinten schon den nächsten Wurf pariert.
47.
20:13
Tor für THW Kiel, 23:16 durch Patrick Wiencek
46.
20:13
Tor für HC Erlangen, 22:16 durch Kevin Herbst
44.
20:12
Tor für THW Kiel, 22:15 durch Rune Dahmke
44.
20:09
Tor für THW Kiel, 21:15 durch Christian Sprenger
Sprenger wird mit Szenenapplaus bedacht, der Routinier läuft zum letzten Mal vor den eigenen Fans auf bevor er dann im nächsten Jahr in den Trainerstab wechselt. Ersetzt wird er passenderweise von Ole Rahmel, der aus Erlangen in den Norden kommt.
44.
20:09
2 Minuten für Jonas Thümmler (HC Erlangen)
43.
20:07
Tor für THW Kiel, 20:15 durch Marko Vujin
42.
20:06
Tor für HC Erlangen, 19:15 durch Martin Straňovský
42.
20:06
Tor für THW Kiel, 19:14 durch Marko Vujin
Mittlerweile haben auch die Gäste den Torwart gewechselt, Mario Huhnstock kann den ersten Einschlag jedoch nicht verhindern.
41.
20:05
Tor für HC Erlangen, 18:14 durch Nikolai Link
Vorne muss der Underdog richtig arbeiten, um sich gegen eine offensive Abwehr Chancen zu erarbeiten. Am Ende kommen die Süddeutschen allerdings durch.
40.
20:05
Zehn Minuten in die zweite Halbzeit ist von der schönen Aufholjagd der Gäste nicht mehr viel übrig. Ganz im Gegenteil bestimmt Kiel erneut das Geschehen und get auf eine Vorentscheidung zu.
39.
20:04
Tor für THW Kiel, 18:13 durch Christian Dissinger
Noch so ein Hammer des Rückraumspielers, der mittlerweile bei sechs Toren steht und die Parte damit anführt.
39.
20:03
7-Meter verworfen von Ole Rahmel (HC Erlangen)
Niklas Landin zieht dem Gegner in dieser Phase den Zahn. Erneut scheitert ein Erlanger von der Linie!
38.
20:01
Tor für THW Kiel, 17:13 durch Patrick Wiencek
37.
20:00
Hui, das sieht man nicht oft. Ole Rahmel steht auf Außen völlig frei, aber versemmelt um mehrere Meter.
36.
19:59
Tor für THW Kiel, 16:13 durch Nikola Bilyk
Und so erwischt der THW dann doch den etwas besseren Start in die Halbzeit.
35.
19:58
7-Meter verworfen von Martin Straňovský (HC Erlangen)
Wie auch immer, das hat sich gelohnt! Niklas Landin zieht seinem Gegenüber den Zahn und hält!
35.
19:58
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
35.
19:58
Niklas Landin ersetzt Andreas Wolff nun im Kasten, der hier eigentlich gut gehalten hat, dem aber vorhin ein einfacher Ball von Außen durchgerutscht war. Eventuell kommt der Däne aber auch nur für den folgenden Strafwurf.
34.
19:56
Tor für THW Kiel, 15:13 durch Christian Dissinger
Jetzt ist hier plötzlich richtig Dampf drin, bestens verdeutlicht von einem echten Hammer aus dem Rückraum! 105 km/h sagt das Thermometer, da will man nicht wirklich im Weg stehen!
34.
19:56
Tor für HC Erlangen, 14:13 durch Martin Straňovský
33.
19:56
Tor für THW Kiel, 14:12 durch Christian Dissinger
32.
19:56
Tor für HC Erlangen, 13:12 durch Martin Straňovský
32.
19:54
Tor für THW Kiel, 13:11 durch Lukas Nilsson
31.
19:53
Tor für HC Erlangen, 12:11 durch Jonas Thümmler
Dank eines Abstimmungsfehlers kommt Erlangen direkt nach der Pause zum Anschluss. Können die Gäste nun vielleicht sogar durchstarten?
31.
19:53
Der zweite Durchgang hat soeben begonnen.
31.
19:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Die Kieler hatten die Partie über weite Strecken des ersten Durchgangs gut im Griff und führten mit bis zu fünf Toren. Doch in den letzten zehn Minuten war dann ein wenig der Wurm drin und man ließ Erlangen zurück ins Spiel. So bleibt es hier trotz eines größtenteils einseitigen Verlaufs überraschend spannend und da es zudem recht kurzweilig zuging, freuen wir uns auf die zweite Halbzeit. Bis gleich!
30.
19:40
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
Tor für HC Erlangen, 12:10 durch Jonas Link
30.
19:40
Tor für THW Kiel, 12:9 durch Lukas Nilsson
30.
19:40
Tor für HC Erlangen, 11:9 durch Martin Straňovský
29.
19:36
Tor für THW Kiel, 11:8 durch Marko Vujin
Am Ende hilft dem Tabellendritten dann eine Überzahl, um die Durststrecke zu beenden. Das war gut ausgespielt!
29.
19:36
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
28.
19:36
Der letzte Treffer der Kieler ist nun schon gut acht Minuten her und man hat Glück, dass Katsigiannis einen langen Pass ein wenig zu überhastet in die Arme von Ekberg feuert. So bleibt der Gastgeber in Ballbesitz.
27.
19:35
Tor für HC Erlangen, 10:8 durch Jonas Link
27.
19:32
Das hat auch Alfreð Gíslason bemerkt und holt sich sein Team nach dem nächsten Gegentreffer mal an die Seitenlinie.
26.
19:32
Tor für HC Erlangen, 10:7 durch Jonas Thümmler
25.
19:31
Aktuell ist beim THW der Faden ein wenig gerissen. Zwar verteidigt man weiterhin aggressiv und hat einen starken Wolff als Rückhalt, aber vorne geht wenig.
23.
19:31
Gelbe Karte für Ole Rahmel (HC Erlangen)
23.
19:30
Gelbe Karte für Martin Straňovský (HC Erlangen)
23.
19:30
Gelbe Karte für Pavel Horák (HC Erlangen)
22.
19:27
Tor für HC Erlangen, 10:6 durch Isaías Guardiola Villaplana
20.
19:24
Tor für THW Kiel, 10:5 durch Marko Vujin
Allerdings übersteht der Favorit auch diese Unterzahl gut, weil der Serbe mit ein wenig Glück einen Notwurf trifft. Danach sind die Kieler wieder komplett.
19.
19:24
Tor für HC Erlangen, 9:5 durch Jonas Thümmler
18.
19:24
Gelbe Karte für Blaženko Lacković (THW Kiel)
18.
19:24
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Zum zweiten Mal muss ein Akteur der Kieler runter. Eventuell kann der HC ja jetzt das ein oder andere Tor aufholen?
18.
19:21
Tor für THW Kiel, 9:4 durch Rune Dahmke
17.
19:21
Tor für HC Erlangen, 8:4 durch Ole Rahmel
16.
19:20
Leicht macht es Erlangen dem Gegner vor allem durch viele Ballverluste. Hier verliert Isaías Guardiola Villaplana das Leder, das folgende Zuspiel von Dissinger auf Wiencek ist dann aber ebenfalls sehenswert.
16.
19:20
Tor für THW Kiel, 8:3 durch Patrick Wiencek
15.
19:18
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
15.
19:18
Tor für THW Kiel, 7:3 durch Rune Dahmke
Von Verunsicherung nach der Klatsche gegen die Löwen ist bei Kiel aber bis hierhin nicht viel zu spüren. Man dominiert einen Gegner, der sich seinerseits durchaus voll reinwirft.
14.
19:18
Tor für HC Erlangen, 6:3 durch Jonas Thümmler
Dieser Treffer tut Erlangen nach der kurzen Besprechung gut. Noch ist ja nicht viel passiert und man kann mit einem kleinen Lauf schnell wieder zurückkommen.
13.
19:16
Robert Andersson unterbricht das Treiben mit einer Auszeit, denn so langsam wird es deutlich.
13.
19:15
Tor für THW Kiel, 6:2 durch Christian Dissinger
13.
19:15
Auf der Gegenseite ist dann erneut Wolff zur Stelle, der einen Wurf des besten Torschützen der Gäste in dieser Saison, Ole Rahmel, pariert.
12.
19:14
Tor für THW Kiel, 5:2 durch Christian Dissinger
Nicolas Katsigiannis konnte einen erste Versuch noch entschärfen, aber Kiel holt sich im Verlauf das Leder zurück und lässt sich die zweite Chance nicht mehr nehmen.
11.
19:14
Zumal mittlerweile auch immer wieder Torhüter Wolff seine Finger im Spiel hat. Durchaus kritische Phase für den HC!
10.
19:13
Zwei Tore in den ersten zehn Minuten ist natürlich dünn für Erlangen, die hier aber gefühlt trotzdem kämpferisch nah dran sind. Die Lücken, die sich anbieten, werden konsequent genutzt, nur gibt es davon halt wenige.
10.
19:11
Tor für THW Kiel, 4:2 durch Niclas Ekberg
Der Gastgeber kann sich zum ersten Mal mit zwei absetzen. Christian Zeitz leitet einen Ballgewinn auf den Schweden weiter und der hat leichtes Spiel.
8.
19:10
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Christian Dissinger
7.
19:10
Tor für HC Erlangen, 2:2 durch Kevin Herbst
7.
19:08
Gelbe Karte für Christian Zeitz (THW Kiel)
7.
19:08
Erlangen ist wieder komplett!
7.
19:07
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Marko Vujin
Von der Spielanlage her sieht das bei Kiel übrigens gar nicht schlecht aus, nur die Chancen müssten sie noch besser nutzen. Gleiches gilt aber auch für die Gäste.
5.
19:06
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Den anschließenden Strafwurf kann Ekberg allerdings nicht verwerten und trifft nur den Pfosten.
5.
19:06
2 Minuten für Ole Rahmel (HC Erlangen)
Apropos Erlangen: Auch die Bayern müssen nun zu fünft durchhalten.
4.
19:06
Offensiv passt es trotzdem noch nicht recht. Hier verzieht zum Beispiel Marko Vujin. Aber auch bei Erlangen passt noch nicht alles.
4.
19:05
Die Hausherren agieren in Unterzahl dann aber aggressiv und Andreas Wolff kann sich ebenfalls die ersten Male auszeichnen. So übersteht man die Strafe einigermaßen unbeschadet.
3.
19:05
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Lukas Nilsson
3.
19:03
Gelbe Karte für Ole Rahmel (HC Erlangen)
2.
19:03
Tor für HC Erlangen, 0:1 durch Nikolai Link
2.
19:03
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
Zu allem Überfluss handelt sich der Gastgeber dann auch noch eine Zeitstrafe ein. Ein echter Stolperstart der Kieler droht.
2.
19:03
Die Fans geben im letzten Heimspiel der Zebras noch einmal alles, sehen aber zunächst einmal, wie gleich zwei Kieler an Nicolas Katsigiannis scheitern.
1.
19:02
Spielbeginn
18:43
Verstecken muss sich der Aufsteiger aber sicherlich nicht und ein Sieg gegen ein echtes Topteam fehlt den Süddeutschen noch in der Vita! Freuen wir uns also auf die kommenden 60 Minuten und eine hoffentlich spannende Partie.
18:41
Erlangen befindet sich anders als der Gastgeber auf Wolke sieben. Platz neun wäre die beste Platzierung eines Aufsteigers der vergangenen zehn Jahre, entsprechend locker kann das Team von Robert Andersson in diese Partie gehen. Der Übungsleiter der Gäste will aber von einer Krise auf der anderen Seite nichts wissen. Der THW befinde sich im Umbruch und hätte zudem mit vielen Verletzungen zu kämpfen gehabt. Kiel sei in der eigenen Halle weiterhin sehr schwer zu schlagen. Ein Blick auf die Statistik gibt dem Trainer recht, denn die Nordlichter verloren von 16 Partien nur eine, die Punkte wurden größtenteils auswärts hergeschenkt.
18:37
Neben dem Pokalsieg soll nun dann wenigstens noch der dritte Platz und die damit verbundene Qualifikation für die Königsklasse verteidigt werden. Ein Sieg gegen Erlangen würde dafür den Grundstein legen. Denn aktuell hat Kiel gegenüber den Verfolgern zwei Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis. Im Zweifel könnte man sich also sogar noch eine Niederlage zum Saisonabschluss leisten, was gegen den Vorletzten aus Balingen aber ohnehin unwahrscheinlich ist. Somit dürfte der starke Aufsteiger die letzte Nuss sein, die es zu knacken gilt.
18:31
Ein wenig wehmütig wird der THW nach Köln schauen, wo an diesem an diesem Wochenende das Final Four der EHF Champions League ausgetragen wird. Denn das man dort nicht vertreten ist, zeigt einem unausweichlich, dass man auf eine gemessen an den eigenen Ansprüchen unterdurchschnittliche Saison zurückblickt. Mehr noch als die Tatsache, dass man derzeit in Europa nicht zur absoluten Spitzenklasse gehört, schmerzt, dass man heuer im Meisterschaftsrennen erneut gegenüber Flensburg und den Rhein-Neckar Löwen deutlich das Nachsehen hatte. Die deutliche Klatsche am letzten Spieltag beim diesjährigen Meister hat das schonungslos aufgezeigt.
18:26
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 33. Spieltages der Handball-Bundesliga! Ab 19:00 will der Rekordmeister gegen Erlangen den dritten Platz sichern.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.