60.
16:35
Fazit:
Der HBW Balingen-Weilstetten steht als zweiter Absteiger aus der DKB Handball-Bundesliga fest. Der Abschied in Richtung Zweitklassigkeit nach elf Jahren im nationalen Oberhaus wird durch eine 24:26-Heimniederlage gegen die SG Flensburg-Handewitt endgültig besiegelt. Der enttäuschte Vizemeister aus dem hohen Norden musste heute zwar für seinen 27. Saisonerfolg nicht alles abrufen, doch die Gallier von der Alb wehrten sich in spielerisch überzeugender Art und Weise gegen die Pleite und hätten mit einer etwas besseren Chancenverwertung durchaus Chancen auf einen Punktgewinn gehabt. HBW Balingen-Weilstetten verabschiedet sich mit einem Heimspiel gegen Rekordmeister THW Kiel für mindestens zwölf Monate in die Zweitklassigkeit. Die SG Flensburg-Handewitt beschließt die Saison und die langjährige Ära von Trainer Ljubomir Vranjes in der eigenen Halle gegen die HSG Wetzlar. Ein schönes Wochenende noch!
60.
16:29
Tor für HBW Balingen, 24:26 durch Srdjan Predragovic
60.
16:29
Flensburgs Abwehr kann jedoch blocken; das war es endgültig in der Sparkassen-Arena.
59.
16:28
Rúnar Sigtryggsson nimmt 85 Sekunden die finale Auszeit. Mit einem schnellen Treffer könnte der HBW vielleicht doch noch auf ein Unentschieden hoffen.
58.
16:26
Tor für HBW Balingen, 23:26 durch Martin Strobel
56.
16:24
7-Meter verworfen von Srdjan Predragovic (HBW Balingen)
Predragovic kann noch einmal auf drei verkürzen, scheitert aber per Siebenmeter am starken Andersson.
55.
16:20
Ljubomir Vranjes nimmt seine letzte Auszeit. Der Gästetrainer will seiner Mannschaft noch einmal klarmachen, dass sie in den finalen Minuten nicht nachlassen darf.
54.
16:19
Balingen kann die Höhe der Niederlage wohl in einem erträglichen Rahmen halten.
54.
16:19
Tor für HBW Balingen, 22:26 durch Martin Strobel
53.
16:18
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Der Abwehrchef muss noch einmal für 120 Sekunden auf die Bank.
52.
16:17
Tor für HBW Balingen, 21:26 durch Julian Krieg
52.
16:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:26 durch Henrik Toft Hansen
51.
16:16
Wenig deutet darauf hin, dass HBW ein spätes Comeback schaffen kann. Die Zuschauer scheinen sich bereits mit der Niederlage und damit verbundenen Abstieg abgefunden zu haben.
51.
16:16
Tor für HBW Balingen, 20:25 durch Srdjan Predragovic
50.
16:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:25 durch Johan Jakobsson
48.
16:12
SG-Übungsleiter Vranjes nimmt seine zweite Auszeit. Bei fünf Toren Vorsprung darf der Vizemeister den Sieg in den finalen zwölf Minuten eigentlich nicht mehr herschenken.
47.
16:10
Tor für HBW Balingen, 19:24 durch Julian Krieg
Der rechte Rückraummann kann sich aus gut achteinhalb Metern erstmals in die Liste der Torschützen eintragen.
45.
16:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:24 durch Anders Eggert
Jetzt scheint es doch deutlich zu werden: Eggert vollendet einen Tempogegenstoß nach Karlssons Ballgewinn per Aufsetzer in die Maschen.
44.
16:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:23 durch Jacob Heinl
43.
16:07
Die Gallier von der Alb können sich kämpferisch nichts vorwerfen lassen: Sie werfen wirklich alles in die Waagschale, um dem vorzeitigen Feststehen des Abstiegs zu verhindern.
43.
16:06
2 Minuten für Matthias Flohr (HBW Balingen)
42.
16:05
Tor für HBW Balingen, 18:22 durch Felix König
König, der Balingen verlassen wird, aber noch keinen neuen Arbeitgeber hat, gibt heute ein sehr starkes Bewerbungsschreiben ab.
42.
16:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:22 durch Lasse Svan Hansen
41.
16:04
Tor für HBW Balingen, 17:21 durch Felix König
40.
16:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:21 durch Johan Jakobsson
Jakobsson ist mit sieben Toren bester Schütze auf der Platte, hat sich aber auch schon 13 Würfe genommen.
40.
16:03
2 Minuten für Tobias Wagner (HBW Balingen)
Wagner kassiert die dritte Zeitstrafe des Nachmittags.
39.
16:00
Rúnar Sigtryggsson legt die T2-Karte auf den Zeitnehmertisch.
38.
16:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:20 durch Johan Jakobsson
38.
15:59
Kunkel wirft freistehend aus sieben halblinken Metern rechts daneben.
36.
15:57
Balingen kann spielerisch nach dem Seitenwechsel überzeugen. Wenn noch etwas gehen soll, muss die aktuell starke Defensivleistung bis zum Ende durchgehalten werden.
36.
15:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:19 durch Jim Gottfridsson
35.
15:56
Tor für HBW Balingen, 16:18 durch Felix König
35.
15:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:18 durch Lasse Svan Hansen
Per erfolgreichem Tempogegenstoß kann Svan wieder für etwas Luft zwischen den Teams sorgen.
34.
15:55
7-Meter verworfen von Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
Die Durststrecke des Vizemeisters setzt sich fort: Lauge scheitert von der Strafwurfmarke an Johannesson.
34.
15:54
Flensburg startet mit drei Fehlwürfen und lässt die Balinger wieder hoffen.
33.
15:54
Tor für HBW Balingen, 15:17 durch Yves Kunkel
32.
15:53
7-Meter verworfen von Tim Nothdurft (HBW Balingen)
Der Youngster wirft den Strafwurf zwar am linken Bein Anderssons vorbei, scheitert aber am rechten Innenpfosten.
31.
15:52
Tor für HBW Balingen, 14:17 durch Srdjan Predragovic
Predragovic setzt seine Treffsicherheit aus dem ersten Durchgang fort, hat immer noch keinen Fehlwurf.
31.
15:50
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Sparkassen-Arena im Zollernalbkreis! Das Sigtryggsson-Team verkauft sich bisher teuer, doch trotz der mittelmäßigen Form der Norddeutschen fehlt ihm noch die nötige Konsequenz in Angriffs- und Deckungsarbeit. Balingen wird die Entscheidung im Tabellenkeller aller Voraussicht nach nicht auf den nächsten Samstag vertagen können.
31.
15:50
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:40
Halbzeitfazit:
HBW Balingen-Weilstetten hat sich vom Kampf um den Klassenerhalt noch nicht vollständig verabschiedet, doch durch den 13:17-Pausenrückstand gegen die SG Flensburg-Handewitt deutet viel darauf hin, dass der Abstieg in die Zweitklassigkeit heute auch rechnerisch feststehen könnte. Die Gallier von der Alb konnten sich nach neun torlosen Minuten zu Beginn und einem schnellen 0:3-Rückstand zwar erholen, doch die individuelle Überlegenheit der Norddeutschen wird bisher einfach in zu vielen Situationen deutlich. Die enttäuschte Vranjes-Truppe ist zwar weit von ihrem Optimum entfernt, befindet sich aber auf einem guten Weg zum 27. Saisonsieg. Bis gleich!
30.
15:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:17 durch Lasse Svan Hansen
29.
15:34
Balingen zeigt nun vorne gute Spielzüge, hat am eigenen Kreis aber die Kompaktheit völlig verloren.
29.
15:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:16 durch Anders Eggert
29.
15:34
Tor für HBW Balingen, 13:15 durch Srdjan Predragovic
28.
15:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:15 durch Johan Jakobsson
28.
15:33
Tor für HBW Balingen, 12:14 durch Tim Nothdurft
27.
15:33
Sigtryggsson lässt momentan im Angriff mit sieben Feldspielern agieren. Dies macht sich zwar durch Hens' Treffer bezahlt. Augenblicke später kann Toft Hansen nach schneller Mitte aber ins leere Tor werfen.
27.
15:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:14 durch Henrik Toft Hansen
27.
15:32
Tor für HBW Balingen, 11:13 durch Pascal Hens
26.
15:31
Tor für HBW Balingen, 10:13 durch Srdjan Predragovic
25.
15:29
Nach einem 0:3-Lauf nimmt HBW-Coach Rúnar Sigtryggsson seine erste Auszeit. Verlieren die Gallier von der Alb noch vor dem Kabinengang den Anschluss?
25.
15:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:13 durch Lasse Svan Hansen
24.
15:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:12 durch Anders Eggert
Eggert versenkt auch seinen zweiten Siebenmeter. Diesmal ist Saldatsenka sein Widersacher.
24.
15:27
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:11 durch Johan Jakobsson
22.
15:24
Ljubomir Vranjes legt die T1-Karte auf den Zeitnehmertisch. Flensburg lässt aktuell in allen Bereichen die Ernsthaftigkeit vermissen.
22.
15:24
Tor für HBW Balingen, 9:10 durch Christoph Foth
Das war stark gespielt! Foth wird am zentralen Kreis mit einem feinen Durchsteckpass bedient, kann Andersson daraufhin aus kurzer Distanz schlagen.
21.
15:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:10 durch Johan Jakobsson
20.
15:22
Tor für HBW Balingen, 8:9 durch Felix König
König ist einfach nicht zu bremsen, markiert sein drittes Tor in den letzten neun Minuten.
20.
15:21
Tor für HBW Balingen, 7:9 durch Srdjan Predragovic
Predragovic markiert schon seinen dritten Treffer per Tempogegenstoß.
19.
15:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:9 durch Johan Jakobsson
19.
15:20
Flensburg fehlt der letzte Schuss Motivation, um den Vorsprung viel deutlicher zu gestalten. Balingen spielt im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr ordentlich.
18.
15:20
Tor für HBW Balingen, 6:8 durch Srdjan Predragovic
17.
15:17
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Mit Karlsson erwischt es wenig später den ersten SG-Akteur.
16.
15:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:8 durch Rasmus Lauge Schmidt
... den Lauge sicher in der linken, unteren Ecke unterbringt.
16.
15:16
2 Minuten für Christoph Foth (HBW Balingen)
Der schon verwarnte Foth kassiert die erste Zeitstrafe und verursacht einen Siebenmeter...
14.
15:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:7 durch Lasse Svan Hansen
13.
15:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:6 durch Lasse Svan Hansen
Svan antwortet vom rechten Flügel auf den erneuten Ausgleichstreffer der Gallier von der Alb.
13.
15:12
Tor für HBW Balingen, 5:5 durch Felix König
13.
15:12
Seit ihrem ersten Treffer sind die Balinger auf Augenhöhe mit dem Vizemeister. Das Vranjes-Team ist bisher zu sehr auf ihre individuellen Stärken angewiesen.
13.
15:12
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:5 durch Rasmus Lauge Schmidt
12.
15:12
Tor für HBW Balingen, 4:4 durch Felix König
12.
15:11
Gelbe Karte für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
10.
15:10
Tor für HBW Balingen, 3:4 durch Tim Nothdurft
Nothdurft befördert den ersten Siebenmeter der Hausherren in die Maschen.
10.
15:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:4 durch Johan Jakobsson
9.
15:08
Tor für HBW Balingen, 2:3 durch Srdjan Predragovic
Per Tempogegenstoß kann Predragovic den Anschluss herstellen.
9.
15:08
Tor für HBW Balingen, 1:3 durch Martin Strobel
Nach neun Minuten dürfen die Heimfans erstmals jubeln! Strobel tankt sich auf halblinks an den Kreis durch und überwindet Andersson.
7.
15:06
Flensburg beginnt hier alles andere als überragend, doch die Gallier von der Alb machen es den Norddeutschen recht einfach.
6.
15:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:3 durch Anders Eggert
Heinl holt gegen Foth einen Siebenmeter heraus, den Eggert sicher im rechten Winkel unterbringt.
5.
15:04
Balingen wartet nach fünf Minuten noch auf den ersten Treffer, konnte sich noch keine gute Abschlussposition erarbeiten.
4.
15:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:2 durch Lasse Svan Hansen
4.
15:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:1 durch Rasmus Lauge Schmidt
Lauge findet im zentralen Rückraum etwas Platz, feuert die Kugel in die flache, rechte Ecke.
3.
15:02
Sowohl Johannesson als auch Andersson beginnen stark, halten ihre Kasten sauber.
2.
15:01
Auf der Gegenseite kann Gästekeeper Mattias Andersson gleich die erste Parade verzeichnen.
1.
15:00
Jakobsson knallt den ersten Wurf aus halbrechten neun Metern an den rechten Außenpfosten.
1.
14:58
Verzweifelte Kellerkinder gegen unzufriedene Vizemeister – auf geht's in der Sparkassen-Arena!
14:55
Soeben haben die Hauptdarsteller des Nachmittags die Katakomben verlassen.
14:51
Der DHB hat Tobias Tönnies und Robert Schulze als Referees für das Kräftemessen im Zollernalbkreises erkoren. Das Gespann vertritt den nationalen Verband auch außerhalb des Bundesgebietes. Für die Spielaufsicht sind Volker Hegel und Thomas Kurtz zuständig.
14:48
"Die Spieler werden zeigen, wofür die SG steht. Nach der Löwen-Partie war unser Traum zerstört, nach dem Spiel in Göppingen hatten die Emotionen ihren freien Lauf. Wir haben wirklich alles versucht, aber es hat nicht geklappt", fasst Coach Vranjes die jüngsten Negativerlebnisse und ihre Auswirkungen auf seine Truppe zusammen. Wenn Flensburg heute auch nur ansatzweise die Dominanz des Hinspiels auf das Feld bringt, dürfte der 27. Ligasieg nur eine Frage der Höhe sein: Mitte November wurden die Gallier von der Alb mit 36:18 deklassiert.
14:43
Kommen wir von den Wahrscheinlich-Enttäuschten zu den Definitiv-Enttäuschten. Die SG Flensburg-Handewitt durfte in der Abschiedssaison von Trainer Ljubomir Vranjes lange Zeit darauf hoffen, gleich mehrere Titel zu gewinnen. Nach den Pleiten im Endspiel des DHB-Pokals und im Viertelfinale der VELUX EHF Champions League vergab sie in den letzten beiden Begegnungen auch noch die Chance zur zweiten nationalen Meisterschaft nach 2004: Durch das 21:23 gegen die Rhein-Neckar Löwen und das 27:31 in Göppingen ist Platz eins außer Reichweite.
14:39
"Es gibt in jedem Spiel eine Möglichkeit, gegen Flensburg ist die geringer, Wenn uns die SG aber etwas anbietet, müssen wir bereit sein", sieht Coach Rúnar Sigtryggsson durchaus die Chance, die Entscheidung zumindest auf den kommenden Samstag zu vertagen. Dass HBW in diese missliche Lage geraten ist, liegt in erster Linie daran, dass gegen die direkte Konkurrenz in der Rückrunde in eigener Halle einfach zu wenige Siege geholt wurden: Gegen Gummersbach verlor man; Coburg und Lemgo konnten nur Unentschieden abgetrotzt werden.
14:34
Rechnerisch abgestiegen ist zwei Spieltage vor dem Saisonende nur das Schlusslicht HSC 2000 Coburg. HBW Balingen-Weilstetten wird dem Aufsteiger aus Oberfranken aber aller Voraussicht nach in die Zweitklassigkeit folgen, schließen liegen die Gallier von der Alb drei Zähler hinter dem rettenden Ufer und müssen noch gegen die SG Flensburg-Handewitt und den THW Kiel antreten. Die jüngsten Siege von Lemgo, Stuttgart und Stuttgart haben das elfjährige Kapitel DKB Handball-Bundesliga fast schon beendet.
14:30
Ein herzliches Willkommen aus der Sparkassen-Arena im Zollernalbkreis! HBW Balingen-Weilstetten benötigt ein mittelgroßes Wunder, um den Abstieg aus der DKB Handball-Bundesliga noch zu vermeiden. Der Vorletzte muss gegen zwei der drei deutschen Topteams gewinnen, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Heute empfängt er die SG Flensburg-Handewitt.