60.
16:37
Fazit:
Auch im 17. Anlauf schafft es der TBV Lemgo nicht, die Rhein-Neckar Löwen zu bezwingen und unterliegt dem deutschen Meister 24:26 (14:16). Nach einem packenden ersten Durchgang hatten beide Teams im zweiten Abschnitt erhebliche Probleme beim Torabschluss. Lemgo stellte auf den siebten Feldspieler um und fuhr damit - anders als in der letzten Saison - diesmal gar nicht gut, weil der Ertrag fehlte. Die Löwen schafften es nicht, dies konsequent auszunutzen, blieben aber den entscheidenden Tick effektiver und konnten sich zudem auf einen bärenstarken Andreas Palicka im Tor verlassen. So ist auf beiden Seiten noch einiges zu tun, der Sieg für die Gäste geht aber allemal in Ordnung. Lemgo braucht sich für diese Vorstellung ebenso wenig verstecken, kann die Punkte aber nicht daheim behalten. Am Donnerstag steht für die Lipperländer die Reise zum HC Erlangen auf dem Programm, während die Rhein-Neckar Löwen heute in einer Woche das Knallerduell mit der SG Flensburg-Handewitt vor der Brust haben. Bis dahin, einen schönen Sonntag noch!
60.
16:33
Patrick Zieker war mit Andreas Palicka zusammengeprallt und muss behandelt werden. Die Partie ist unterbrochen, weil er danach gegen die Bande gestoßen war und behandelt werden muss. Nach kurzer Pause kann es aber weitergehen.
60.
16:32
Die Gäste kommen zwar nicht zum Abschluss, aber auch der TBV braucht lange im Angriff und scheitert einmal mehr an den flinken Händen von Palicka. Das dürfte es gewesen sein, Mannheim müht sich zum Arbeitssieg!
59.
16:31
Auszeit Löwen Die Gäste nehmen deshalb noch einmal eine Auszeit - sie sind im Angriff und der Arm wird gleich hochgehen. Lemgo lauert natürlich darauf, jetzt einen schnellen Treffer nachzulegen und den Druck auf den Favoriten zu erhöhen.
59.
16:30
Wird es nochmal heiß oder machen die Gäste den Sack zu?
58.
16:30
Tor für TBV Lemgo, 24:26 durch Isaías Guardiola
Lemgo kommt nicht in den schnellen Gegenstoß und trifft trotzdem - dabei hatte das Schiedsrichtergespann jedoch Schritte von Isaías Guardiola übersehen. Glück für den TBV!
57.
16:28
Tor für TBV Lemgo, 23:26 durch Patrick Zieker
Ob das noch was bringt? Hornke schnappt sich das Leder und leitet den schnellen Gegenstoß ein - kurz vorm Kreis gibt er rüber auf Zieker, der auf drei verkürzt.
56.
16:28
Eine der zentralen Personen im Dress der Löwen ist ohne Frage Andreas Palicka. Der Schlussmann kommt auf sagenhafte 50 Prozent gehaltener Bälle.
56.
16:26
Tor für TBV Lemgo, 22:26 durch Azat Valiullin
Erst sieben Tore haben die Gastgeber seit dem Pausentee kredenzen können. Jetzt setzt Valiullin den achten Treffer nach, nachdem er sich gegen Groetzki durchgesetzt hatte.
55.
16:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:26 von Henrik Pekeler
Die Gäste biegen auf die Siegerstraße ein! Lemgo kann das hohe Niveau nicht halten, Henrik Pekeler lässt jetzt seine Klasse aufblitzen. Der Kreisläufer, der drei Jahre für den TBV aktiv war, nimmt einen hohen Pass erstklassig mit einer Hand an und dreht sie in den Knick.
53.
16:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:25 durch Momir Rnić
Der kann aus allen Positionen werfen, deshalb haben die Rhein-Neckar Löwen Rnić verpflichtet. Allerdings sieht Wyszomirski bei der großen Distanz nicht gut aus.
52.
16:22
Tor für TBV Lemgo, 21:24 durch Fabian van Olphen
Da hat einer richtig Bock auf Handball! Van Olphen ist trickreich und ebenso wendig unterwegs.
52.
16:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:24 durch Andy Schmid
So setzt man der Euphorie einen Dämpfer. Die Halle glaubt wieder dran, als Tim Suton einnetzt, doch wieder macht Mannheim schnelle Mitte und Schmid erkennt die Situation genau richtig, um die Pille unter den Giebel zu jagen.
51.
16:20
Tor für TBV Lemgo, 20:23 durch Tim Suton
51.
16:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:23 durch Patrick Groetzki
50.
16:20
Auszeit Löwen Nikolaj Jacobsen ist nicht zufrieden. Ihn stört, dass seine Mannschaft unkonzentriert wirkt und den Vorsprung nicht längst ausgebaut hat. Die Chance dazu wäre nämlich in Durchgang zwei da gewesen, aber leichte Fehler haben es nicht möglich gemacht.
49.
16:17
Tor für TBV Lemgo, 19:22 durch Fabian van Olphen
Mittlerweile ist Piotr Wyszomirski im Kasten der Gastgeber unterwegs und meldet sich ebenfalls mit einer Parade zum Dienst. Vorne ist van Olphen bei seinem Bundesligadebüt für den TBV derzeit wichtigster Spieler.
48.
16:15
Tor für TBV Lemgo, 18:22 Fabian van Olphen
Es war lange nichts mehr zu sehen vom TBV, Olphen ändert das jetzt mit seinem Hammer ins kurze Eck.
48.
16:14
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
47.
16:14
Lemgo kann keine eigenen Akzente mehr setzen. Die Hausherren wirken etwas platt und können derzeit nur zuschauen, wie der Meister kombiniert. Zwar macht dieser noch lange nicht das Optimum daraus, aber es schaut nicht nach einer Aufholjagd aus.
46.
16:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:22 durch Momir Rnić
Mannheim wirkt nun sehr souverän und lässt die Muskeln aus der zweiten Reihe spielen. Ziehen die Löwen nun vorentscheidend weg?
44.
16:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:21 durch Alexander Petersson
Toller Angriff! Die Kreuzung von Schmid mit Petersson passt, sodass dieser freie Bahn hat. Die Führung ist jetzt zumindest vom Ergebnis her wieder relativ gesichert.
43.
16:10
Tor für TBV Lemgo, 17:20 durch Tim Suton
Da ist es! Suton hat keine Anspielpersonen und macht's dann halt alleine.
43.
16:10
Der TBV ist mächtig von der Rolle, auch das System mit dem siebten Feldspieler funktioniert nicht. Die Gastgeber brauchen ein Erfolgserlebnis!
42.
16:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:20 durch Andy Schmid
Schmid ist von der Linie sehr variantenreich unterwegs und setzt den nächsten 7-Meter links ins Netz.
42.
16:08
Gelbe Karte für Florian Kehrmann (TBV Lemgo)
41.
16:08
Der zweite Durchgang ist weniger ansehnlich als noch der erste. Die Hausherren kommen nicht ins Offensivspiel, die Mannheimer tun sich vor allem beim Tempogegenstoß schwer.
40.
16:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:19 durch Andy Schmid
Schmid war schön durch die Mitte durchgebrochen, wird aber wegen vorausgegangenen Foulspiels zurückgepfiffen. Es geht an die Linie, da ist der Spielmacher aber genauso abgezockt und netzt halbrechts ein.
40.
16:05
Mit zwei Feldspielern zu agieren, das macht der TBV gerade in kniffligen Situationen sehr gerne. In der vergangenen Saison waren die Westfalen damit sehr gut gefahren, heute klappt es noch nicht perfekt.
39.
16:03
Auszeit TBV Florian Kehrmann muss das Ganze erstmal neu sortieren und nimmt deshalb früh im zweiten Durchgang die nächste Auszeit. Lemgo will nun mit dem siebten Feldspieler angreifen.
38.
16:03
Wieder Johannesson! Der schwedische Keeper steht wie seine Vorderleute auch gut, was dazu führt, dass auch die Löwen nicht einnetzen können. Viele Treffer haben wir seit dem Seitenwechsel noch nicht gesehen.
37.
16:01
Die Löwen haben mehr Zugriff in der Abwehr als noch vor dem Seitenwechsel. Die Gäste schaffen es nun immer besser, die Lemgoer Abwürfe zu blocken und deren Spiel zu unterbinden. Die Umstellung auf 5-1 hat sich gelohnt, Lemgo kommt nicht in die Tiefe.
36.
16:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:18 durch Hendrik Pekeler
Dieser Treffer geht vor allem auf das Konto des eingewechselten Momir Rnić. Dieser wird ganz eng bewacht und findet im Fallen dennoch den Kreisläufer, für den das Ganze nur noch Formsache ist.
36.
16:00
Gelbe Karte für Tim Suton (TBV Lemgo)
34.
15:58
Auch Palicka kommt mit viel Energie aus dem Pausentell und zwingt die Westfalen zu Verzweiflungswürfen. Auf Grund der Torhüterleistungen auf beiden Seiten sind aktuell viele lange Angriffe zu sehen.
33.
15:56
Tor für TBV Lemgo, 16:17 durch Tim Hornke
Tolles Tor! Nach einem feinen Diagonalball ist Hornke durch und der 27-Jährige stellt den Anschluss her. Im direkten Gegenzug entschärft Johannesson die schnelle Mitte.
32.
15:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:17 durch Andy Schmid
Schmid übernimmt die Verantwortung beim 7-Meter, nachdem der Lemgoer Block im Kreis stand. Keine Abwehrchance bei dieser Wucht! Lemgo muss jetzt dagegen halten, die Gäste werden die Zügel anziehen.
31.
15:55
Tor für TBV Lemgo, 15:16 durch Fabian van Olphen
Der erste Treffer des zweiten Durchgangs geht an die Gastgeber. Der Aufsetzer von van Olphen geht durch die Hosenträger von Palicka.
31.
15:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:41
Halbzeitfazit:
Der amtierende deutsche Meister geht mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeitpause beim TBV Lemgo. Was ist das für ein hartes Stück Arbeit für die Löwen! Die Gäste begannen sehr routiniert und cool, ließen diese Kaltschnäuzigkeit aber in Fahrlässigkeit umwandeln und brachten Lemgo dadurch stärker ins Spiel. Die Westfalen legen alles in die Waagschale und kompensieren spielerische Unterschiede durch ganz viel Leidenschaft. Hinten heraus blieb der Supercup-Sieger aber im Stile einer Spitzenmannschaft souverän, ließ sich auch durch den zwischenzeitlichen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und holte sich so die unter dem Strich verdiente Führung zurück. Gegessen ist hier aber noch gar nichts, wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
30.
15:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:16 durch Andy Schmid
Durch zwei Leute hinweg! Schmid nutzt die Lücke im Mittelblock aus und zimmert mit etwas Glück ins Netz.
29.
15:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:15 durch Jerry Tollbring
Die Löwen sind wieder da! Schmid lässt die harzige Pille schön hinter dem eigenen Rücken hergleiten und findet mit seinem Pass Tollbring ganz links. Der Winkel ist alles andere als optimal, dennoch holt der Youngster das Maximum heraus und findet die lange Ecke.
28.
15:37
Sahnespielzug, den Palicka eiskalt entschärft. van Olphen hatte die Pille mit einem wunderschönen Bodenpass an den Kreis befördert, doch der Keeper ist da und schnappt sich die Pille.
28.
15:35
2 Minuten für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
28.
15:35
Was auffällig ist, ist, dass der amtierende deutsche Meister derzeit auf Tempogegenstöße angewiesen ist. Aus dem Positionsspiel heraus stockt der Motor noch ordentlich, sodass Einzelaktionen nötig sind.
27.
15:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:14 durch Patrick Groetzki
Und der Assistgeber setzt unmittelbar danach den Ausgleich nach. Groetzki vollendet damit einen Tempogegenstoß eiskalt.
26.
15:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch Hendrik Pekeler
Der Nationalspieler war bisher kaum in Szene gespielt worden, jetzt findet ihn Groetzki mit einem Heber am Kreis. Lemgo ist dran, aber Pekeler ist schneller und stellt den Anschluss her.
26.
15:32
Tor für TBV Lemgo, 14:12 durch Donát Borták
Lemgo ist eiskalt und tritt mit ordentlich Selbstvertrauen ein. Er peilt aus der zweiten Reihe die lange Ecke an und zimmert das Spielgerät genau dorthin.
24.
15:31
Tor für TBV Lemgo, 13:12 durch Tim Hornke
Nachdem Reinkind van Olphen in dessen toller Bewegung gefoult hatte, geht Hornke erneut an die Linie - und schon ist die erste Führung der Hausherren perfekt. Der eingewechselte Palicka ist zwar dran, kann den Wackler aber nicht entscheidend entschärfen.
24.
15:29
Auszeit TBV Auch Florian Kehrmann nimmt die erste Auszeit. Unmittelbar, nachdem die Gastgeber wieder komplett sind, stellen sie sich auf die veränderte Abwehrformation der Gäste ein.
23.
15:28
7-Meter verworfen von Jerry Tollbring (Rhein-Neckar Löwen) Diesmal nicht, denkt sich Johannesson und entscheidet das schwedische Duell gegen Tollbring für sich. Der Keeper reißt das linke Bein hoch und entschärft den Versuch des Linksaußen von der Linie.
23.
15:27
Tor für TBV Lemgo, 12:12 durch Donát Borták
Eine linke Klebe! Was für eine Wucht hat er da denn? Aus der Hüfte heraus zieht Borták bedingungslos ab, nachdem er in die zweite Welle gekommen war.
22.
15:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:12 durch Harald Reinkind
Und prompt klingelt es im Kasten! Reinkind wird von Schmid bedient und nutzt den Platz der Überzahl aus.
21.
15:25
2 Minuten für Azat Valiullin (TBV Lemgo)
Valiullins Hand hat im Gesicht von Schmid nichts zu suchen. Die erste Zwei-Minuten-Strafe gibt es folgerichtig für den TBV. Erste Überzahlsituation Löwen!
21.
15:24
Tor für TBV Lemgo, 11:11 durch Donát Borták
Die Löwen ändern ihre Taktik und schicken Pekeler in der 5-1-Abwehr nach vorne. Trotzdem findet Suton die Lücke und kann aus dem Sprung heraus auf Borták in die Mitte geben, der einnetzt.
20.
15:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:11 durch Jerry Tollbring
Da ist Vertrauen da. Jacobsen schickt Tollbring zum ersten 7-Meter an die Linie und dieser stellt erneut die Führung wieder her.
20.
15:23
Starke Abwehr! Die Blauen helfen sich gegenseitig und machen den Mittelblock komplett dicht, sodass Mads Mensah Larsen und Hendrik Pekeler keine Lücke finden.
19.
15:21
Auszeit Löwen Nikolaj Jacobsen kann mit dem Spielverlauf nicht hundertprozentig zufrieden sein. Die Gäste waren gut gestartet, Lemgo schafft es aber immer wieder, zurückzukommen.
19.
15:20
Tor für TBV Lemgo, 10:10 durch Tim Suton
Wichtiger Treffer! Lemgo kommt immer wieder zurück und lässt sich nicht beirren, wenn der Favorit in Führung geht.
19.
15:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:10 durch Alexander Petersson
Der Oldie hat einfach individuelle Klasse und setzt diese erneut ein, als spielerisch nicht viel zusammengeht bei den Löwen.
17.
15:18
Tor für TBV Lemgo, 9:9 durch Tim Hornke
Wieder geht Hornke an die Linie, wieder netzt er ein. Links unten sitzt dieser 7-Meter, auch wenn dieser glücklich war. Theuerkauf war gefoult worden, stand aber vorher schon im Kreis.
17.
15:18
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
17.
15:18
Die Stimmung in der Lipperlandhalle ist gut, was auch daran liegt, dass der TBV ein richtig gutes Match zeigt und dem Favoriten bis hierher Paroli bietet.
16.
15:16
Tor für TBV Lemgo, 8:9 durch Tim Suton
Der ehemalige Löwe meldet sich mit einem Kraftwurf auf dem blauen Boden an.
15.
15:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Patrick Groetzki
Erstmals kommt ein Ball bis nach rechts außen durch, sodass der Nationalspieler in den Kreis springt und im langen Eck vollendet.
15.
15:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:8 durch Andy Schmid
So muss eine Einzelaktion von Schmid her. Der Spielmacher darf sich die Ecke aussuchen, weil die Abwehr der Gastgeber einmal mehr zu passiv agiert. Sein Hüftwurf ist für Johannesson erst ganz spät zu sehen, sodass dieser die linke Ecke nicht mehr zu bekommt.
14.
15:14
Tor für TBV Lemgo, 7:7 durch Tim Hornke
Die Halle steht, Lemgo gleicht aus! Diesmal trifft Hornke aus dem Spiel heraus, nachdem er von Johannesson auf die Reise geschickt worden war. Die Löwen sind etwas von der Rolle.
13.
15:13
Tor für TBV Lemgo, 6:7 durch Tim Hornke
Der erste 7-Meter sitzt. Hornke bleibt ganz cool und setzt rechts ein.
12.
15:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Mads Mensah Larsen
Was die nach vorne auf dem Kasten haben, ist aber richtig gut. Mit dem Schlagwurf ganz knapp neben dem Mann vorbei netzt Mads Mensah Larsen ein.
10.
15:11
Die Rhein-Neckar Löwen sind derzeit etwas fahrlässig unterwegs und lassen ordentlich Fahrkarten liegen. So kommt Lemgo immer besser ins Spiel, eigentlich hatte der Meister hier alles unter Kontrolle. Wer kann jetzt Akzente setzen?
9.
15:09
Tor für TBV Lemgo, 5:6 durch Christoph Theuerkauf
Da war es wieder nur einer. Peter Johannesson entschärft erst einen Abschluss des Meisters und leitet dann den direkten Gegenstoß ein, den Christoph Theuerkauf sich nicht nehmen lässt.
9.
15:09
Lemgo spielt nach vorne gut mit, hat schöne Kombinationen parat und lässt sich nicht abschütteln. Die Abwehr ist aber extrem passiv unterwegs. Wenn die Löwen einmal das Tempo anziehen, haben sie leichtes Spiel.
8.
15:08
Tor für TBV Lemgo, 4:6 durch Fabian van Olphen
Mit ganz viel Dampf bringt sich der ehemalige Magdeburger ein und findet die Lücke im Löwen-Mittelblock.
7.
15:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:6 durch Andy Schmid
Der Motor im Spiel macht's. Aus über zehn Metern fliegt Schmid durch die Lüfte und setzt das Spielgerät in die Maschen. Was ein Wumms!
6.
15:06
Gelbe Karte für Tim Hornke (TBV Lemgo)
6.
15:06
Tor für TBV Lemgo, 3:5 durch Christoph Theuerkauf
Diesmal spielt der TBV das schön aus. Im Anschluss an den nächsten Tollbring-Treffer spielt sich Guardiola erneut in Szene und findet Theuerkauf am Kreis.
6.
15:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:5 durch Jerry Tollbring
5.
15:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Mads Mensah Larsen
Das darf dir nicht passieren. Erst setzt Neuzugang Fabian van Olphen ein Ausrufezeichen und bringt Lemgo wieder ran, aber die Rückwärtsbewegung passt noch nicht und die Löwen können erneut direkt antworten.
5.
15:05
Tor für TBV Lemgo, 2:3 durch Fabian van Olphen
4.
15:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:3 durch Jerry Tollbring
Schmid gewinnt einen wichtigen Zweikampf im Halbfeld und setzt erstmals den jungen Tollbring auf linksaußen in Szene. Dieser macht die dritte Bude perfekt!
3.
15:04
Die Bilanz für das Duell spricht klar für die Löwen: In 27 Begegnungen gingen die Mannheimer 17 Mal als Sieger vom Platz, 6 Mal als Verlierer und 4 Mal mit einem Unentschieden. Relativ knapp verliefen die Vergleiche der Vorsaison. In Lemgo kamen die Löwen mit fünf Toren Vorsprung ins Ziel (33:28), zuhause war es mit drei Toren (35:32) sogar richtig knapp.
2.
15:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Mads Mensah Larsen
Doch die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Mads Mensah Larsen ist allein auf weiter Flur und kann sich durch das Zentrum Platz verschaffen, den er zum Aufsetzer ausnutzt. Drin das Ding!
2.
15:02
Tor für TBV Lemgo, 1:1 durch Isaías Guardiola
Tolle, explosive Bewegung. Isaías Guardiola setzt sich klasse durch und dreht die Kugel dann über die Köpfe der Löwen in die Maschen.
1.
15:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Alexander Petersson
Jetzt ist das Match eröffnet. Petersson zieht von halbrechts ins Zentrum und hämmert dann entgegen seiner Laufrichtung in die rechte Ecke.
1.
15:01
Die Gäste müssen auf Guðjón Valur Sigurðsson verzichten, da er sich verletzt hat. Dafür beginnt Jerry Tollbring auf Linksaußen bei den gelb gekleideten Löwen. Die Gastgeber agieren klassisch in Blau.
1.
15:00
Das Bällchen läuft durch die Hände der Akteure. Die Unparteiischen Nils Blümel und Jörg Loppaschewski haben das Duell freigegeben.
14:56
Gleich zählt es: Der Traditionsverein empfängt den Meister beim Ligaauftakt. Die fast ausverkaufte Halle heizt schon ordentlich ein und begrüßt ihre Mannschaft soeben frenetisch auf dem Hallenboden. Freuen wir uns auf packenden Handball, viel Spaß!
14:48
Der Vorsitzendes des TBV-Beirates, Herbert Vogel, geht sogar noch einen Schritt weiter: Zunächst wolle man dem vertrauten Abstiegskampf Lebewohl sagen, nach einer "sorgenfreien Saison" sogar schrittweise nach oben klettern – und in drei Jahren "wieder international spielen". Dagegen konzentriert sich Trainer Kehrmann zunächst mal auf das Duell gegen den deutschen Meister. "Wir sind in einer guten Verfassung und die Jungs sind heiß, dem Favoriten ein Bein zu stellen", freut er auf das Match, auch wenn es "mit das schwerste Auftaktprogramm ist, was man Zuhause haben kann."
14:42
Wohlwissend um die Stärke des Gegners geht der traditionsreiche Verein als klarer Underdog in das Duell in der heimischen Lipperlandhalle. Dreimal in Folge kämpfte der zweifache Deutsche Meister (1997, 2003) zuletzt gegen den Abstieg, 2016/17 stellten die Lipperländer die schlechteste Defensive der Liga. Coach Florian Kehrmann, als Spieler 2007 Weltmeister geworden, unterzog die Leistung der Vorsaison einer schonungslosen Analyse und hofft darauf, sich in diesem Jahr stabilisieren zu können.
14:41
Dennoch rechnet Coach Nikolaj Jacobsen nicht damit, dass das Duell ein Zuckerschlecken wird. Gerade zum Saisonauftakt auswärts gebe es keine leichten Spiele. "Die haben eine gute Vorbereitung gespielt. Lemgo wird motiviert zu Werke gehen, noch frisch sein und versuchen, uns mit schnellen Beinen das Leben schwerzumachen", sagte der Löwen-Chef.
14:31
Die Löwen haben den ersten Titel der Saison bereits vor dem Ligastart eingefahren: Die Mannheimer haben wie im Vorjahr den Supercup gewonnen. Der deutsche Meister setzte sich in Stuttgart gegen Pokalsieger THW Kiel nach Siebenmeterwerfen mit 32:30 durch. Damit setzten die Löwen direkt zu Beginn der Spielzeit ein Ausrufezeichen und reise heute mit dem Anspruch nach Lemgo, die ersten beiden Punkte der Saison einzufahren.
14:31
Ein herzliches Willkommen, liebe Handball-Fans, zum Saisonauftakt in der DKB HBL. Zwei Begegnungen sind bereits am Donnerstag absolviert worden, der Großteil der Liga steigt heute in den Wettbewerb ein. Der TBV Lemgo hat dabei direkt einen richtigen Kracher vor der Brust und empfängt um 15:00 Uhr die Rhein-Neckar Löwen.