28.
13:09
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Robert Weber
28.
13:09
Halblinker Kieler ist jetzt Bilyk.
28.
13:08
Gíslason zückt die Grüne Karte.
27.
13:07
Tor für SC Magdeburg, 15:17 durch Michael Damgaard
Damgaard Nummer sechs! Der überragende Däne zimmert das Spielgerät mit einem Hüftwurf in die flache, rechte Ecke.
27.
13:07
Das Tempo nimmt in der Schlussphase der ersten Halbzeit noch einmal zu. Nach einem doppelten Momentumsbrecher der Wiegert-Truppe ist Dahmke erneut von linksaußen erfolgreich.
26.
13:07
Tor für THW Kiel, 15:16 durch Rune Dahmke
26.
13:06
Tor für SC Magdeburg, 14:16 durch Robert Weber
26.
13:06
Tor für SC Magdeburg, 14:15 durch Marko Bezjak
25.
13:05
Tor für THW Kiel, 14:14 durch Steffen Weinhold
Die Sparkassen-Arena erhebt sich: Da ist der Ausgleichstreffer! Nach Wolffs Parade gegen Damgaard gibt es zwar keinen weiteren Wurf auf das leere Gehäuse, doch Weinhold startet in der Mitte durch und knallt den Ball in die rechte Ecke.
24.
13:04
Tor für THW Kiel, 13:14 durch Patrick Wiencek
... doch Augenblicke später feuert Wiencek aus dem Mittelkreis in den verwaisten SCM-Kasten.
24.
13:04
Tor für SC Magdeburg, 12:14 durch Michael Damgaard
Damgaard trifft zwar von links aus schwierigem Winkel per Aufsetzer...
24.
13:03
2 Minuten für Gleb Kalarash (SC Magdeburg)
... in der gleichen Szene foult Kalarash so hart, dass er auch auf die Bank muss. Doppelte Unterzahl der Gäste für 44 Sekunden!
23.
13:03
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Rune Dahmke
Dahmke verwandelt sicher vom linken Flügel...
23.
13:03
Kann der SCM seinen Vorsprung bis zur Pause verteidigen. Momentan scheint der Gast ein wenig ins Schlingern zu geraten.
23.
13:02
Tor für THW Kiel, 11:13 durch Steffen Weinhold
Mit vollem Körpereinsatz stößt Weinhold auf halbrechts die Lücken zum Kreis und feuert dann in den linken Winkel.
22.
13:01
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Mit Musa erwischt es nun den ersten Sachsen-Anhaltiner.
22.
13:00
Tor für SC Magdeburg, 10:13 durch Mads Christiansen
Christiansens Premierentreffer in diesem Match lässt das Wiegert-Team auf drei davonziehen.
21.
13:00
Nilsson trifft bei gehobenem Schiedsrichterarm aus halblinken neun Metern nur den linken Innenpfosten.
20.
12:59
Tor für SC Magdeburg, 10:12 durch Robert Weber
Weber hat von der Siebenmetermarke auch mit Wolff keine Probleme.
20.
12:58
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
Es bleibt hitzig in der Kieler Deckung! Zeitz trifft Musche bei dessen Absprung. Auch diese Zeitstrafe ist berechtigt.
19.
12:57
Wolff ersetzt Landin im Kieler Tor, pflückt gegen Musche von linksaußen auch gleich den ersten Ball herunter.
19.
12:56
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Niclas Ekberg
... und auch Ekberg darf jubeln, obwohl Green dran war.
19.
12:56
Nilsson zieht einen Strafwurf...
18.
12:55
Tor für SC Magdeburg, 9:11 durch Robert Weber
Weber trifft erstmals aus dem laufenden Spiel heraus! Er kann von rechts weit in die Mitte springen und überwindet Landin daraufhin zum dritten Mal.
18.
12:54
Trotz Überzahl droht den Gästen Zeitspiel. Wiegert nimmt deshalb eine erste Auszeit.
18.
12:53
Zeitz steht beim THW nun auf der Platte.
17.
12:52
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Die nächste Unterzahl für den Rekordmeister resultiert aus einer unfreiwilligen, aber harten Aktion Weinholds gegen Bezjak.
17.
12:51
Nach Musas Fehlwurf vom Kreis hat Dahmke die Möglichkeit, per Tempogegenstoß auszugleichen. Green pariert den freien Wurf jedoch überragend mit dem rechten Arm!
16.
12:49
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Lukas Nilsson
Nilsson wirft von halblinks aus schwierigem Winkel, knallt das Spielgerät dennoch in den rechten Winkel.
15.
12:48
Tor für SC Magdeburg, 8:10 durch Michael Damgaard
Damgaard wird im Rückraum nicht konsequent genug attackiert. Der Däne trifft aus allen Lagen, hat schon vier Treffer beigesteuert.
15.
12:47
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Patrick Wiencek
14.
12:46
Tor für SC Magdeburg, 7:9 durch Matthias Musche
Magdeburg liegt mit zwei Treffern vorne! In Überzahl spielen die Gäste Musche wunderbar frei. Der Linksaußen bewahrt seine weiße Weste.
13.
12:46
Gíslason nimmt im Angriff in Unterzahlphasen seinen Keeper von der Platte.
13.
12:44
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Robert Weber
... und der Österreicher zeigt mit einem Aufsetzer in die flache, rechte Ecke erneut keine Nerven.
13.
12:44
2 Minuten für Miha Zarabec (THW Kiel)
Der Neuzugang aus Celje kassiert die erste Zeitstrafe und verursacht einen Strafwurf...
12.
12:43
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Patrick Wiencek
12.
12:43
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Michael Damgaard
12.
12:43
Gelbe Karte für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
11.
12:43
Tor für THW Kiel, 6:6 durch Patrick Wiencek
Da ist dann aber kaum zu verteidigen! Per Bodenpass setzt Zarabec Wiencek in Szene. Der Kreisläufer legt gegen Chrapkowski sein ganzes Gewicht rein und wirft schließlich in die flache, linke Ecke.
11.
12:42
Magdeburgs Deckung präsentiert sich auf einem sehr hohen Leistungsniveau - kein Vergleich zum Heimspiel gegen Aufsteiger Ludwigshafen. So ist heute etwas drin für das Team aus Sachsen-Anhalt!
9.
12:40
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Matthias Musche
Augenblicke später springt Musche wieder von links in den Kreis und kann Landin überwinden.
9.
12:40
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Rune Dahmke
Dahmke besorgt nach einem Fehlpass der Gäste an den Kreis und Landins langem Anspiel den ersten Kieler Kontertreffer.
9.
12:39
Gelbe Karte für Miha Zarabec (THW Kiel)
8.
12:39
Der THW erlaubt sich im Spiel gegen den geordneten Abwehrverbund gerade die ein oder andere Ungenauigkeit. Dadurch sichert sich der SCM einen guten Start in die Partie.
8.
12:38
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Robert Weber
Nach zwei Fehlwürfen von der Siebenmetermarke gegen Ludwigshafen knüpft Weber nun an die alte Strafwurfstärke an.
7.
12:37
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Steffen Weinhold
7.
12:37
Tor für SC Magdeburg, 3:4 durch Christian O'Sullivan
Doppelschlag für die Gäste! Nach Musches Treffer von linksaußen vollendet der Norweger den ersten Tempogegenstoß der Partie im Katen von Landin.
7.
12:37
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Matthias Musche
6.
12:37
Kiel verliert die Kugel wieder, da Weinhold beim Absprung im Kreis stand.
6.
12:37
Bei drohendem Zeitspiel schließt Damgaard aus gut zehn Metern ab. Landin lenkt den Ball recht souverän um den rechten Pfosten herum.
5.
12:35
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Niclas Ekberg
... den der Schwede mit einem Aufsetzer verwandelt.
5.
12:35
Zarabec tankt sich in seiner unnachahmlichen Art und Weise an den Kreis durch, wirft dann aber nach einem Stoß rechts neben den Kasten. So holt der Slowene einen Siebenmeter heraus...
4.
12:34
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Michael Damgaard
Der Däne wird auf halblinks zwar weit abgedrängt, knallt das Spielgerät aber noch in die Maschen.
3.
12:34
Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
3.
12:34
Die Zuschauer in der Sparkassen-Arena sehen eine temporeiche Anfangsphase: Hüben wie drüben wird sehr schnell geworfen.
2.
12:33
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Niclas Ekberg
Nach jeweils einer Parade von Green und Landin hebt Ekberg vom rechten Flügel ab und versenkt die Kugel in die lange Ecke.
2.
12:32
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Michael Damgaard
Damgaard antwortet auf der Gegenseite aus ähnlicher Position mit einem trockenen Wurf.
1.
12:32
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Steffen Weinhold
Weinhold schließt den ersten Angriff nach 32 Sekunden mit einem Wurf aus zentralen neun Metern in die halbhohe, linke Ecke ab.
1.
12:31
Wiegert vertraut vorne zum Start auf Musche, Damgaard, Bezjak, Christiansen, Weber und Musa. Green hütet den Kasten.
1.
12:30
Gíslason setzt offensiv zunächst auf Dahmke, Nilsson, Zarabec, Weinhold, Ekberg und Wiencek. Im Tor beginnt Landin.
1.
12:30
THW gegen SCM – Halbzeit eins läuft!
12:26
Es ist angerichtet: Die Einlaufzeremonie vor ausverkauften Rängen hat begonnen.
12:20
Mit Peter Behrens und Marc Fasthoff kümmert sich ein erfahrenen Unparteiischengespann um die Regeldurchsetzung an der Kieler Förde. Die Referees aus dem Rheinland haben auf Bundesebene über 240 Partien zusammen geleitet. Die Spielaufsicht obliegt Wolfgang Gremmel; Walter von Bülow ist Zeitnehmer.
12:19
Nachdem die Hessen zum Auftakt nach einer gewissen Zeit recht problemlos dominiert werden konnten, musste Magdeburg am Donnerstag gegen die Eulen lange Zeit um den Sieg bangen. Der SCM leistete sich gegen die TSG sehr viele Fehlwürfe und arbeitete auch über weite Strecken nicht effektiv genug gegen den wuchtigen Rückraum des Widersachers vom linken Rheinufer. Mit Kiel wartet heute ein ganz anderes Kaliber; man wird eine ganz andere Stufe erreichen müssen, um mithalten zu können.
12:14
Die letzte Niederlage in der DKB Handball-Bundesliga hat das Team von Trainer Bennet Wiegert tatsächlich am 11. Dezember kassiert – hier in der Sparkassen-Arena (24:28). Nach einer schwachen Hinrunde ist der SCM noch auf Rang fünf vorgerückt, hat mit der starken Serie natürlich hohe Erwartungen im Lager der Anhänger geweckt. Mit zwei Heimspielen gegen die Aufsteiger Hüttenberg (33:26) und Ludwigshafen (30:26) ist man sanft und erfolgreich in die neue Saison gestartet, konnte aber in den ersten 120 Minuten nicht vollends überzeugen.
12:10
THW-Coach Alfreð Gíslason feiert am ersten Septembersonntag 2017 ein eindrucksvolles Jubiläum: Der Isländer coacht sein 500. Pflichtspiel bei den Zebras. "So lange beim THW Kiel geblieben zu sein, bedeutet mir sehr viel. Die Zeit ist erstaunlich schnell vergangenen, nur so gerast. Dass es jetzt schon 500 Spiele sind, ist daher eine Riesen-Überraschung für mich", freut sich der seit 2008 in Kiel arbeitende ehemalige Rückraumspieler. Beschenkt ihn sein Team mit einem Erfolgserlebnis gegen die seit 21 Partien ungeschlagenen Magdeburger?
12:05
Wegen einer musikalischen Veranstaltung in seiner Heimspielstätte ist der THW Kiel erst am Mittwochabend in die neue Saison der DKB Handball-Bundesliga gestartet. Bei Aufsteiger TuS N-Lübbecke konnten sich die Zebras schon im ersten Abschnitt absetzen und fuhren einen lockeren 33:21-Sieg ein. Nach dem starken Auftritt im Pixum Super Cup, der im Siebenmeterwerfen gegen die Rhein-Neckar Löwen verloren wurde, musste Kiel in der Merkur-Arena nicht alles abrufen, um den Pflichtsieg einzufahren.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zu einem pickepackevollen Sonntag in der DKB Handball-Bundesliga! Eine der fünf Frühpartien, die um 12:30 Uhr beginnen, ist das Kräftemessen zwischen Rekordmeister THW Kiel und dem SC Magdeburg. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell der Traditionsvereine in der Sparkassen-Arena!