Sport-Datencenter
03.09.2017 12:30
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
34:32
SC Magdeburg
Magdeburg
17:20
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
14:20
Fazit:
In Alfreð Gíslasons 500. Pflichtspiel als Trainer des THW Kiel beenden die Zebras die lange Ungeschlagenserie des SC Magdeburg, feiern nach einer grandiosen Aufholjagd an einem tollen Handballmittag in der Sparkassen-Arena einen 34:32. Nach der Drei-Tore-Pausenführung konnte die Mannschaft von Bennet Wiegert zu Beginn des zweiten Abschnitts sogar auf sechs Treffer davonziehen. In einer offensivmageren Phase der Gäste, in der der Deckungsverbund der Hausheren zulegte und Wolff zu Höchstform aufdrehte, gelang der Gíslason-Truppe jedoch das laut umjubelte Comeback. Letztlich hat dem Team aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts die Rückraumeffizienz der ersten Halbzeit gefehlt, um die beiden Punkte aus dem hohen Norden zu entführen. Der THW Kiel steht vor einer ersten vollen Woche: In einer Nachholpartie des 1. Spieltags empfängt er am Donnerstagabend die TSV Hannover-Burgdorf und reist drei Tage später zur MT Melsungen. Der SCM hat den gleichen Rhythmus: In gut 100 Stunden begrüßt er die Füchse Berlin in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und empfängt am Sonntag in einer vorgezogen Begegnung des 17. Spieltags den TVB 1898 Stuttgart. Einen schönen Sonntag noch!
60.
14:15
Spielende
60.
14:15
Tor für SC Magdeburg, 34:32 durch Željko Musa
60.
14:13
42 Sekunden vor dem Ende legt Alfreð Gíslason die Grüne Karte ein letztes Mal auf den Zeitnehmertisch.
59.
14:12
Tor für SC Magdeburg, 34:31 durch Matthias Musche
Musches Fackel von linksaußen in den rechten Winkel ist nur noch Ergebniskosmetik.
59.
14:12
Tor für THW Kiel, 34:30 durch Niclas Ekberg
59.
14:12
Noch 90 Sekunden in der Sparkassen-Arena. Das wird sich der THW nicht mehr nehmen lassen!
58.
14:10
Musa fällt der Ball aus der Hand, als er frei vor Wolff auftaucht. Ist das bitter für den SCM!
58.
14:09
Gästetrainer Wiegert mit seinem dritten Team-Timeout.
58.
14:08
Tor für THW Kiel, 33:30 durch Rune Dahmke
Hier sitzt niemand mehr! Dahmke zieht nach innen und trifft gegen die Laufrichtung von Quenstedt.
57.
14:07
Kiel verteidigt großartig, lässt fast keine unbedrängten Abschlüsse mehr zu. Wolff kann Bezjaks Schlagwurf bei drohendem Zeitspiel ins Toraus abwehren. Die Vorentscheidung?
55.
14:05
Tor für THW Kiel, 32:30 durch Rune Dahmke
Dahmke stellt von linksaußen den Zwei-Tore-Abstand wieder her.
55.
14:05
Zarabec wirft aus halblinken neun Metern knapp links am Gehäuse von Quenstedt vorbei. Der SCM gibt das Spielgerät jedoch schnell wieder her.
55.
14:03
Gíslason nimmt Auszeit Nummer zwei der Zebras.
54.
14:02
Tor für SC Magdeburg, 31:30 durch Robert Weber
... sein Landsmann zieht vom rechten Flügel nach, ist jetzt zweistellig.
54.
14:02
Tor für THW Kiel, 31:29 durch Nikola Bilyk
Der Österreicher legt aus dem zentralen Rückraum vor...
52.
14:01
Kiel scheint die größeren Kraftreserven zu haben, markiert zudem in den letzten Minuten die einfacheren Treffer. Magdeburg muss sehr hart arbeiten, um den Kontakt zu halten.
52.
14:00
Tor für SC Magdeburg, 30:29 durch Mads Christiansen
51.
14:00
Tor für THW Kiel, 30:28 durch Steffen Weinhold
Weinhold erhöht den Vorsprung! Er springt von halbrechts in den Kreis hinein und packt dann einen feinen Dreher aus.
51.
13:58
2 Minuten für Nikola Bilyk (THW Kiel)
Der Ball ist zwar in den Reihen der Hausherren, aber Bilyk muss für sein Foul gegen Musa zwei Minuten auf die Bank.
51.
13:58
Musche scheitert vom linken Flügel an Wolff!
51.
13:58
Tor für THW Kiel, 29:28 durch Nikola Bilyk
49.
13:56
Tor für THW Kiel, 28:28 durch Steffen Weinhold
Weinhold im Glück! Sein abgefälschter Distanzwurf ist eigentlich haltbar, doch Green agiert unglücklich und am Ende zappelt das Netz.
48.
13:54
Tor für SC Magdeburg, 27:28 durch Piotr Chrapkowski
Im Rahmen der zweiten Welle schaltet sich der Pole mit ins Angriffsspiel ein und ist aus halblinken acht Metern erfolgreich.
48.
13:54
Wir steuern auf eine richtige heiße Schlussphase zu!
47.
13:53
Tor für SC Magdeburg, 27:27 durch Robert Weber
Weber auf der Gegenseite mit dem Lebenszeichen des SCM!
47.
13:53
Tor für THW Kiel, 27:26 durch Nikola Bilyk
Bilyk feuert die Kugel aus der zentralen Distanz in die flache, linke Ecke.
47.
13:53
Magdeburg wirkt mental angeschlagen, hat nun zudem etwas Pech in den kleinen Dingen.
46.
13:51
Tor für THW Kiel, 26:26 durch Niclas Ekberg
Großer Jubel bei den Norddeutschen! Ekberg hebt von rechtsaußen ab und besorgt den ersten ausgeglichenen Spielstand seit Minute 25.
46.
13:51
Der THW hat einen 7:2-Lauf im Rücken und den Ball nun wieder in seinen Reihen.
45.
13:50
Die Halle war nie weg, ist nun aber wirklich wieder voll da. Der Ausgleichshunger der Zebras ist riesig! Was für eine Atmosphäre in der Sparkassen-Arena!
44.
13:49
Tor für THW Kiel, 25:26 durch Patrick Wiencek
Wiencek stellt den Anschluss her, trifft diesmal wieder in den leeren Kasten der Magdeburger.
44.
13:49
2 Minuten für Mads Christiansen (SC Magdeburg)
44.
13:48
Zelenović agiert nun im rechten Rückraum der Gäste.
44.
13:47
Wiegert will die Negativphase mit seiner zweiten Auszeit stoppen.
44.
13:47
Tor für THW Kiel, 24:26 durch Miha Zarabec
Kiel schnuppert an der Rückkehr ins Rennen um die Punkte! Zarabec wuselt sich auf halblinks durch und schmettert in die flache, rechte Ecke.
43.
13:45
Wolff kann seinen Kasten in dieser Phase vernageln. Nach einer weiteren Abwehraktion wirft Wiencek am verwaisten Magdeburger Kasten vorbei.
42.
13:44
Tor für THW Kiel, 23:26 durch Niclas Ekberg
Ekberg täuscht zweimal an und ballert daraufhin in den linken Winkel - jetzt sind's nur noch drei!
42.
13:43
2 Minuten für Michael Damgaard (SC Magdeburg)
Damgaard rennt Weinhold während dessen Wurfes in die Hacken - erste Zeitstrafe nach dem Kabinengang.
41.
13:42
Nach etwas ruhigeren ersten Minuten im ersten Durchgang kommt nun wieder richtig Geschwindigkeit auf die Platte. Die Kieler Fans sind optimistisch, glauben an ein Comeback.
41.
13:41
Tor für THW Kiel, 22:26 durch Nikola Bilyk
41.
13:41
Tor für SC Magdeburg, 21:26 durch Christian O'Sullivan
40.
13:40
Tor für THW Kiel, 21:25 durch Steffen Weinhold
Endlich mal wieder ein einfacher Treffer für die Zebras! Weinhold packt aus dem Rückraumzentrum eine echte Keule aus, gegen die Green machtlos ist.
39.
13:40
Musche scheitert vom linken Flügel zum zweiten Mal an Wolff. Kiels Schlussmann ist jetzt gefragt, wenn die Pleite noch abgewendet werden soll!
38.
13:39
Dahmkes Dreher von linksaußen hat nicht genügend Drall, um nach dem Bodenkontakt noch in der langen Ecke einzuschlagen.
37.
13:37
Tor für THW Kiel, 20:25 durch Patrick Wiencek
37.
13:37
Tor für SC Magdeburg, 19:25 durch Mads Christiansen
Klasse Einzelaktion des Dänen, der bei drohendem Zeitspiel in eine zentrale Lücke stößt und unten rechts netzen kann.
36.
13:36
Tor für THW Kiel, 19:24 durch Niclas Ekberg
Mit gütiger Hilfe des linken Innenpfostens hält der Schwede die Zebras im Rennen.
36.
13:35
Nach Wolffs wichtiger Parade gegen Musa erarbeitet Dissinger einen Strafwurf. Kiel muss nun irgendwie dranbleiben...
35.
13:34
Gíslason stellt auf eine 5-1-Deckung um. Firnhaber rückt ein paar Meter nach vorne auf.
35.
13:33
Tor für SC Magdeburg, 18:24 durch Robert Weber
34.
13:33
Kiel hat nun Probleme mit den präzisen Kreisanspielen der Gäste. Das ist heute beim SCM wirklich zwei Klassen besser als gegen Ludwigshafen.
34.
13:32
Tor für SC Magdeburg, 18:23 durch Željko Musa
33.
13:32
Tor für THW Kiel, 18:22 durch Niclas Ekberg
Ekberg scheitert per Siebenmeter zunächst an Quenstedt, verwandelt dann aber den Nachwurf.
33.
13:32
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
33.
13:31
Weinhold wird von Musche niegergestreckt - Siebenmeter!
32.
13:30
Tor für SC Magdeburg, 17:22 durch Željko Musa
Nach Weinholds Fehlwurf setzt sich Musa auf der Gegenseite diesmal am Kreis durch und vergrößert die Führung auf fünf Treffer.
31.
13:29
Tor für SC Magdeburg, 17:21 durch Robert Weber
Weber bleibt makellos vom Siebenmeterpunkt! Der SCM ist gleich wieder voll fokussiert.
31.
13:29
Musa zieht in der ersten Aktion des zweiten Durchgangs gegen Dissinger einen Strafwurf...
31.
13:26
Weiter geht's im hohen Norden! Beim Blick auf das Halbzeitergebnis ist es kein Geheimnis, dass die Torhüter bisher nur eine untergeordnete Rolle spielen. Gerade die Kieler Schlussleute Landin und Wolff werden von ihren Vordermännern aber auch zu oft allein gelassen; gegen den Magdeburger Rückraum fehlt häufig das zeitige Herausrücken.
31.
13:26
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:16
Halbzeitfazit:
Hier ist mächtig Feuer drin! Die Zuschauer in der Sparkassen-Arena sehen im ersten Heimspiel der Zebras ein sehr interessantes, da schnelles, torreiches und hitziges Kräftemessen. Zur Pause hat der SC Magdeburg die Nase vorne, führt beim THW Kiel mit 20:17. Von Anfang an lieferten sich die Traditionsvereine ein sehr temporeiches Duell, schlossen in der großen Mehrzahl der Angriffe recht schnell ab. Von Minute sieben an lag das Team von Bennet Wiegert vorne, hatte vor allem den wurgewaltigeren Rückraum. Die Zebras kamen zwischenzeitlich zum Ausgleich, ließen sich dann jedoch wieder von den clever agierenden Sachsen-Anhaltinern überrumpeln, die mit Damgaard, Weber und Musche gleich drei sehr zuverlässige Schützen in ihren Reihen haben. Bei einem Drei-Tore-Rückstand schrillen natürlich die Alarmglocken, doch noch ist alles möglich für das Gíslason-Team. Bis gleich!
30.
13:13
Ende 1. Halbzeit
30.
13:13
13 Sekunden bleiben der Wiegert-Truppe für einen letzten Angriff. Weber hebt von rechtsaußen ab, bleibt jedoch erstmals an Wolff hängen.
30.
13:13
Tor für THW Kiel, 17:20 durch Rune Dahmke
29.
13:12
Tor für SC Magdeburg, 16:20 durch Matthias Musche
29.
13:11
Tor für THW Kiel, 16:19 durch Miha Zarabec
Zarabec markiert aus halbrechten sechs Metern seinen ersten Treffer in der Sparkassen-Arena.
29.
13:11
Tor für SC Magdeburg, 15:19 durch Matthias Musche
Der SCM ist wieder voll auf der Höhe! Musche kann das zweite Duell gegen Wolff für sich entscheiden.
28.
13:09
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Robert Weber
28.
13:09
Halblinker Kieler ist jetzt Bilyk.
28.
13:08
Gíslason zückt die Grüne Karte.
27.
13:07
Tor für SC Magdeburg, 15:17 durch Michael Damgaard
Damgaard Nummer sechs! Der überragende Däne zimmert das Spielgerät mit einem Hüftwurf in die flache, rechte Ecke.
27.
13:07
Das Tempo nimmt in der Schlussphase der ersten Halbzeit noch einmal zu. Nach einem doppelten Momentumsbrecher der Wiegert-Truppe ist Dahmke erneut von linksaußen erfolgreich.
26.
13:07
Tor für THW Kiel, 15:16 durch Rune Dahmke
26.
13:06
Tor für SC Magdeburg, 14:16 durch Robert Weber
26.
13:06
Tor für SC Magdeburg, 14:15 durch Marko Bezjak
25.
13:05
Tor für THW Kiel, 14:14 durch Steffen Weinhold
Die Sparkassen-Arena erhebt sich: Da ist der Ausgleichstreffer! Nach Wolffs Parade gegen Damgaard gibt es zwar keinen weiteren Wurf auf das leere Gehäuse, doch Weinhold startet in der Mitte durch und knallt den Ball in die rechte Ecke.
24.
13:04
Tor für THW Kiel, 13:14 durch Patrick Wiencek
... doch Augenblicke später feuert Wiencek aus dem Mittelkreis in den verwaisten SCM-Kasten.
24.
13:04
Tor für SC Magdeburg, 12:14 durch Michael Damgaard
Damgaard trifft zwar von links aus schwierigem Winkel per Aufsetzer...
24.
13:03
2 Minuten für Gleb Kalarash (SC Magdeburg)
... in der gleichen Szene foult Kalarash so hart, dass er auch auf die Bank muss. Doppelte Unterzahl der Gäste für 44 Sekunden!
23.
13:03
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Rune Dahmke
Dahmke verwandelt sicher vom linken Flügel...
23.
13:03
Kann der SCM seinen Vorsprung bis zur Pause verteidigen. Momentan scheint der Gast ein wenig ins Schlingern zu geraten.
23.
13:02
Tor für THW Kiel, 11:13 durch Steffen Weinhold
Mit vollem Körpereinsatz stößt Weinhold auf halbrechts die Lücken zum Kreis und feuert dann in den linken Winkel.
22.
13:01
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Mit Musa erwischt es nun den ersten Sachsen-Anhaltiner.
22.
13:00
Tor für SC Magdeburg, 10:13 durch Mads Christiansen
Christiansens Premierentreffer in diesem Match lässt das Wiegert-Team auf drei davonziehen.
21.
13:00
Nilsson trifft bei gehobenem Schiedsrichterarm aus halblinken neun Metern nur den linken Innenpfosten.
20.
12:59
Tor für SC Magdeburg, 10:12 durch Robert Weber
Weber hat von der Siebenmetermarke auch mit Wolff keine Probleme.
20.
12:58
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
Es bleibt hitzig in der Kieler Deckung! Zeitz trifft Musche bei dessen Absprung. Auch diese Zeitstrafe ist berechtigt.
19.
12:57
Wolff ersetzt Landin im Kieler Tor, pflückt gegen Musche von linksaußen auch gleich den ersten Ball herunter.
19.
12:56
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Niclas Ekberg
... und auch Ekberg darf jubeln, obwohl Green dran war.
19.
12:56
Nilsson zieht einen Strafwurf...
18.
12:55
Tor für SC Magdeburg, 9:11 durch Robert Weber
Weber trifft erstmals aus dem laufenden Spiel heraus! Er kann von rechts weit in die Mitte springen und überwindet Landin daraufhin zum dritten Mal.
18.
12:54
Trotz Überzahl droht den Gästen Zeitspiel. Wiegert nimmt deshalb eine erste Auszeit.
18.
12:53
Zeitz steht beim THW nun auf der Platte.
17.
12:52
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Die nächste Unterzahl für den Rekordmeister resultiert aus einer unfreiwilligen, aber harten Aktion Weinholds gegen Bezjak.
17.
12:51
Nach Musas Fehlwurf vom Kreis hat Dahmke die Möglichkeit, per Tempogegenstoß auszugleichen. Green pariert den freien Wurf jedoch überragend mit dem rechten Arm!
16.
12:49
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Lukas Nilsson
Nilsson wirft von halblinks aus schwierigem Winkel, knallt das Spielgerät dennoch in den rechten Winkel.
15.
12:48
Tor für SC Magdeburg, 8:10 durch Michael Damgaard
Damgaard wird im Rückraum nicht konsequent genug attackiert. Der Däne trifft aus allen Lagen, hat schon vier Treffer beigesteuert.
15.
12:47
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Patrick Wiencek
14.
12:46
Tor für SC Magdeburg, 7:9 durch Matthias Musche
Magdeburg liegt mit zwei Treffern vorne! In Überzahl spielen die Gäste Musche wunderbar frei. Der Linksaußen bewahrt seine weiße Weste.
13.
12:46
Gíslason nimmt im Angriff in Unterzahlphasen seinen Keeper von der Platte.
13.
12:44
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Robert Weber
... und der Österreicher zeigt mit einem Aufsetzer in die flache, rechte Ecke erneut keine Nerven.
13.
12:44
2 Minuten für Miha Zarabec (THW Kiel)
Der Neuzugang aus Celje kassiert die erste Zeitstrafe und verursacht einen Strafwurf...
12.
12:43
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Patrick Wiencek
12.
12:43
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Michael Damgaard
12.
12:43
Gelbe Karte für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
11.
12:43
Tor für THW Kiel, 6:6 durch Patrick Wiencek
Da ist dann aber kaum zu verteidigen! Per Bodenpass setzt Zarabec Wiencek in Szene. Der Kreisläufer legt gegen Chrapkowski sein ganzes Gewicht rein und wirft schließlich in die flache, linke Ecke.
11.
12:42
Magdeburgs Deckung präsentiert sich auf einem sehr hohen Leistungsniveau - kein Vergleich zum Heimspiel gegen Aufsteiger Ludwigshafen. So ist heute etwas drin für das Team aus Sachsen-Anhalt!
9.
12:40
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Matthias Musche
Augenblicke später springt Musche wieder von links in den Kreis und kann Landin überwinden.
9.
12:40
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Rune Dahmke
Dahmke besorgt nach einem Fehlpass der Gäste an den Kreis und Landins langem Anspiel den ersten Kieler Kontertreffer.
9.
12:39
Gelbe Karte für Miha Zarabec (THW Kiel)
8.
12:39
Der THW erlaubt sich im Spiel gegen den geordneten Abwehrverbund gerade die ein oder andere Ungenauigkeit. Dadurch sichert sich der SCM einen guten Start in die Partie.
8.
12:38
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Robert Weber
Nach zwei Fehlwürfen von der Siebenmetermarke gegen Ludwigshafen knüpft Weber nun an die alte Strafwurfstärke an.
7.
12:37
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Steffen Weinhold
7.
12:37
Tor für SC Magdeburg, 3:4 durch Christian O'Sullivan
Doppelschlag für die Gäste! Nach Musches Treffer von linksaußen vollendet der Norweger den ersten Tempogegenstoß der Partie im Katen von Landin.
7.
12:37
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Matthias Musche
6.
12:37
Kiel verliert die Kugel wieder, da Weinhold beim Absprung im Kreis stand.
6.
12:37
Bei drohendem Zeitspiel schließt Damgaard aus gut zehn Metern ab. Landin lenkt den Ball recht souverän um den rechten Pfosten herum.
5.
12:35
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Niclas Ekberg
... den der Schwede mit einem Aufsetzer verwandelt.
5.
12:35
Zarabec tankt sich in seiner unnachahmlichen Art und Weise an den Kreis durch, wirft dann aber nach einem Stoß rechts neben den Kasten. So holt der Slowene einen Siebenmeter heraus...
4.
12:34
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Michael Damgaard
Der Däne wird auf halblinks zwar weit abgedrängt, knallt das Spielgerät aber noch in die Maschen.
3.
12:34
Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
3.
12:34
Die Zuschauer in der Sparkassen-Arena sehen eine temporeiche Anfangsphase: Hüben wie drüben wird sehr schnell geworfen.
2.
12:33
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Niclas Ekberg
Nach jeweils einer Parade von Green und Landin hebt Ekberg vom rechten Flügel ab und versenkt die Kugel in die lange Ecke.
2.
12:32
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Michael Damgaard
Damgaard antwortet auf der Gegenseite aus ähnlicher Position mit einem trockenen Wurf.
1.
12:32
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Steffen Weinhold
Weinhold schließt den ersten Angriff nach 32 Sekunden mit einem Wurf aus zentralen neun Metern in die halbhohe, linke Ecke ab.
1.
12:31
Wiegert vertraut vorne zum Start auf Musche, Damgaard, Bezjak, Christiansen, Weber und Musa. Green hütet den Kasten.
1.
12:30
Gíslason setzt offensiv zunächst auf Dahmke, Nilsson, Zarabec, Weinhold, Ekberg und Wiencek. Im Tor beginnt Landin.
1.
12:30
THW gegen SCM – Halbzeit eins läuft!
1.
12:30
Spielbeginn
12:26
Es ist angerichtet: Die Einlaufzeremonie vor ausverkauften Rängen hat begonnen.
12:20
Mit Peter Behrens und Marc Fasthoff kümmert sich ein erfahrenen Unparteiischengespann um die Regeldurchsetzung an der Kieler Förde. Die Referees aus dem Rheinland haben auf Bundesebene über 240 Partien zusammen geleitet. Die Spielaufsicht obliegt Wolfgang Gremmel; Walter von Bülow ist Zeitnehmer.
12:19
Nachdem die Hessen zum Auftakt nach einer gewissen Zeit recht problemlos dominiert werden konnten, musste Magdeburg am Donnerstag gegen die Eulen lange Zeit um den Sieg bangen. Der SCM leistete sich gegen die TSG sehr viele Fehlwürfe und arbeitete auch über weite Strecken nicht effektiv genug gegen den wuchtigen Rückraum des Widersachers vom linken Rheinufer. Mit Kiel wartet heute ein ganz anderes Kaliber; man wird eine ganz andere Stufe erreichen müssen, um mithalten zu können.
12:14
Die letzte Niederlage in der DKB Handball-Bundesliga hat das Team von Trainer Bennet Wiegert tatsächlich am 11. Dezember kassiert – hier in der Sparkassen-Arena (24:28). Nach einer schwachen Hinrunde ist der SCM noch auf Rang fünf vorgerückt, hat mit der starken Serie natürlich hohe Erwartungen im Lager der Anhänger geweckt. Mit zwei Heimspielen gegen die Aufsteiger Hüttenberg (33:26) und Ludwigshafen (30:26) ist man sanft und erfolgreich in die neue Saison gestartet, konnte aber in den ersten 120 Minuten nicht vollends überzeugen.
12:10
THW-Coach Alfreð Gíslason feiert am ersten Septembersonntag 2017 ein eindrucksvolles Jubiläum: Der Isländer coacht sein 500. Pflichtspiel bei den Zebras. "So lange beim THW Kiel geblieben zu sein, bedeutet mir sehr viel. Die Zeit ist erstaunlich schnell vergangenen, nur so gerast. Dass es jetzt schon 500 Spiele sind, ist daher eine Riesen-Überraschung für mich", freut sich der seit 2008 in Kiel arbeitende ehemalige Rückraumspieler. Beschenkt ihn sein Team mit einem Erfolgserlebnis gegen die seit 21 Partien ungeschlagenen Magdeburger?
12:05
Wegen einer musikalischen Veranstaltung in seiner Heimspielstätte ist der THW Kiel erst am Mittwochabend in die neue Saison der DKB Handball-Bundesliga gestartet. Bei Aufsteiger TuS N-Lübbecke konnten sich die Zebras schon im ersten Abschnitt absetzen und fuhren einen lockeren 33:21-Sieg ein. Nach dem starken Auftritt im Pixum Super Cup, der im Siebenmeterwerfen gegen die Rhein-Neckar Löwen verloren wurde, musste Kiel in der Merkur-Arena nicht alles abrufen, um den Pflichtsieg einzufahren.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zu einem pickepackevollen Sonntag in der DKB Handball-Bundesliga! Eine der fünf Frühpartien, die um 12:30 Uhr beginnen, ist das Kräftemessen zwischen Rekordmeister THW Kiel und dem SC Magdeburg. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell der Traditionsvereine in der Sparkassen-Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.