Sport-Datencenter
14.09.2017 19:00
Beendet
Flensburg-H
SG Flensburg-Handewitt
29:21
HC Erlangen
Erlangen
14:12
Spielort
Flens-Arena
Zuschauer
5.521

Liveticker

60.
20:48
Fazit:
Dank eines überragenden Holger Glandorf und einer im zweiten Durchgang bärenstarken Abwehrleistung fährt die SG Flensburg-Handewitt einen souveränen 29:21-Heimsieg gegen den HC Erlangen ein. Nach der nur zeitweise überzeugenden Leistung vor dem Seitenwechsel, als ein deutlicherer Vorsprung am starken Gästekeeper Škof scheiterte, konnte sich der Vizemeister nach gut 45 Minuten entscheidend absetzen. Mit zwölf Treffern war Glandorf Matchwinner des Abends, aber auch die Deckungsleistung war eines Spitzenteams würdig. Für Erlangen war der heutige Gegner eine Nummer zu groß; mit 4:4 Punkten bleibt der Saisonstart aber positiv. Für die SG Flensburg-Handewitt steht schon übermorgen der Auftakt in der VELUX EHF Champions League an. Um 17:30 Uhr ist der dänische Meister Aalborg Håndbold zu Gast in der Flens-Arena. In der DKB Handball-Bundesliga geht es am nächsten Donnerstag mit einem Auswärtsspiel bei der MT Melsungen weiter. Der HC Erlangen ist erst in sieben Tagen wieder gefordert, empfängt den Aufsteiger TV 05/07 Hüttenberg in der Arena Nürnberger Versicherung. Einen schönen Abend noch!
60.
20:34
Spielende
60.
20:33
Tor für HC Erlangen, 29:21 durch Nico Büdel
Mit einem verwandelten Siebenmeter setzt Büdel den Schlusspunkt.
59.
20:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 29:20 durch Hampus Wanne
58.
20:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 28:20 durch Simon Jeppsson
Auch der junge Rückraumshooter darf sich noch in die Liste der Torschützen eintragen.
58.
20:30
Tor für HC Erlangen, 27:20 durch Andreas Schröder
55.
20:28
Tor für HC Erlangen, 27:19 durch Nico Büdel
55.
20:27
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
55.
20:26
Für den Vizemeister wird hier nichts mehr anbrennen. Nach einer starken ersten Halbzeit droht den Mittelfranken jetzt noch eine Abreibung.
54.
20:25
2 Minuten für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
53.
20:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
53.
20:24
2 Minuten für Christopher Bissel (HC Erlangen)
51.
20:22
Tor für HC Erlangen, 25:18 durch Christopher Bissel
50.
20:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:17 durch Hampus Wanne
49.
20:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:17 durch Thomas Mogensen
Mogensen trifft gegen Katsigiannis nach einem Gegenstoß - die Nerven bei Machulla beruhigen sich immer mehr.
48.
20:18
Flensburg leitet sich eine offensive Schwächephase, doch auch die Mittelfranken haben gerade Ladehemmung.
45.
20:13
Andersson nimmt früh die dritte Auszeit.
45.
20:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:17 durch Holger Glandorf
Glandorf ist heute mit seiner Wucht nicht zu bremsen, scheint die Partie im Alleingang zu entscheiden.
44.
20:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:17 durch Holger Glandorf
43.
20:10
Tor für HC Erlangen, 21:17 durch Andreas Schröder
Schröder sorgt dafür, dass der HCE noch nicht ganz abgeschrieben werden kann.
40.
20:06
Der erste Fünf-Tore-Rückstand aus Gästesicht ist Anlass für Andersson, die zweite Grüne Karte auf den Tisch der Zeitnehmer zu legen.
40.
20:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:16 durch Lasse Svan Hansen
39.
20:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:16 durch Rasmus Lauge Schmidt
Nach einem Fehlwurf in Durchgang eins ist Lauge von der Siebenmeterkante diesmal wieder erfolgreich.
39.
20:03
Tor für HC Erlangen, 19:16 durch Nikolai Link
38.
20:03
Erlangen hat derzeit keine defensiven Mittel, die Glandorf-Show zu stoppen.
38.
20:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:15 durch Holger Glandorf
37.
20:01
Tor für HC Erlangen, 18:15 durch Nicolai Theilinger
36.
20:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:14 durch Holger Glandorf
Glandorf bestätigt seine starke Leistung im ersten Durchgang, trifft zum dritten Mal nach dem Seitenwechsel.
35.
20:00
Tor für HC Erlangen, 17:14 durch Nico Büdel
34.
19:59
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:13 durch Holger Glandorf
34.
19:58
7-Meter verworfen von Christoph Steinert (HC Erlangen)
34.
19:57
Andersson stoppt Straňovský, sodass die SG nun auf vier Treffer davonziehen kann.
32.
19:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:13 durch Hampus Wanne
Nach schneller Mitte stellt Wanne den Anschluss von linksaußen wieder her.
32.
19:55
Tor für HC Erlangen, 15:13 durch Nico Büdel
31.
19:54
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:12 durch Holger Glandorf
Trotz starker Bedrägnis trifft Glandorf aus zentralen neun Metern - mit Hilfe des linken Innenpfostens.
31.
19:53
Willkommen zurück zum Wiederbeginn unweit der deutsch-dänischen Grenze! Neben einer guten Gegenstoßleistung überzeugt der Gast aus Erlangen bisher mit einer guten Torhüterleistung; Škof hat schon neun Bälle halten können. Bei der SG ist Glandorf mit sechs Treffer bester Schütze. Luft nach oben haben die Hausherren vor allem noch auf den Außenbahnen.
31.
19:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Es geht knapp zu in der Flens-Arena! Zur Pause führt die SG Flensburg-Handewitt gegen den HC Erlangen mit 14:12. Die Mannschaft von Maik Machulla begann abschlussstark, war in der Anfangsphase zunächst deutlich effizienter als am Wochenende in Leipzig. Dann leisteten sich die Norddeutschen allerdings zu viele Abstimmungsfehler und ermöglichten den Mittelfranken, durch einige Tempogegenstöße in Sichtweite zu bleiben. Für den Vizemeister wird das hier im zweiten Durchgang kein Selbstläufer mit dem dritten Saisonsieg. Bis gleich!
30.
19:39
Ende 1. Halbzeit
30.
19:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:12 durch Holger Glandorf
29.
19:38
Tor für HC Erlangen, 13:12 durch Christoph Steinert
... Steinert kann den Anschluss wiederherstellen.
29.
19:37
Büdel zieht gegen Karlsson einen Siebenmeter...
29.
19:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:11 durch Holger Glandorf
27.
19:36
Tor für HC Erlangen, 12:11 durch Christoph Steinert
26.
19:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:10 durch Rasmus Lauge Schmidt
26.
19:35
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
25.
19:33
Erlangen scheint sich nach dem Team-Timeout wieder gefangen zu haben, ist auf dem Weg zu einem ordentlichen Pausenergebnis.
25.
19:32
Tor für HC Erlangen, 11:10 durch Andreas Schröder
25.
19:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:9 durch Holger Glandorf
23.
19:29
Gästetrainer Andersson nimmt eine erste Auszeit.
23.
19:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:9 durch Henrik Toft Hansen
Nach einer Parade kann Toft die SG wieder in Führung werfen.
22.
19:27
Gelbe Karte für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
20.
19:24
Gelbe Karte für Nico Büdel (HC Erlangen)
19.
19:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:9 durch Rasmus Lauge Schmidt
18.
19:23
Tor für HC Erlangen, 8:9 durch Martin Straňovský
18.
19:22
Erlangen kann bisher sehr gut mithalten, nutzt die Schwächen der Norddeutschen wunderbar aus. Gerade im Abschluss bewegen sich die Gäste auf einem hohen Niveau.
18.
19:22
2 Minuten für Christoph Steinert (HC Erlangen)
17.
19:20
2 Minuten für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
16.
19:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:8 durch Holger Glandorf
Durch zwei Gegenstöße reißen die Franken in Unterzahl die Führung an sich.
15.
19:18
Tor für HC Erlangen, 7:8 durch Martin Straňovský
14.
19:18
Tor für HC Erlangen, 7:7 durch Andreas Schröder
14.
19:17
2 Minuten für Uroš Bundalo (HC Erlangen)
Der Kreisläufer der Gäste kassiert die erste Zeitstrafe des Abends.
13.
19:16
Tor für HC Erlangen, 7:6 durch Nikolai Link
13.
19:15
Das Tempo in der Flens-Arena steigt. Dies kommt eigentlich der SG zugute, doch der HCE bleibt dran.
12.
19:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:5 durch Thomas Mogensen
12.
19:14
Tor für HC Erlangen, 6:5 durch Andreas Schröder
12.
19:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:4 durch Holger Glandorf
12.
19:13
Tor für HC Erlangen, 5:4 durch Martin Straňovský
10.
19:12
7-Meter verworfen von Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
Lauge scheitert per Siebenmeter an Škof, der schon gegen Gummersbach einige Strafwürfe parieren konnte.
10.
19:12
Gelbe Karte für Nicolai Theilinger (HC Erlangen)
8.
19:09
Das Machulla-Team beginnt sehr abschlussstark, möchte schnell für klare Verhältnisse sorgen.
8.
19:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:3 durch Hampus Wanne
6.
19:07
Tor für HC Erlangen, 4:3 durch Nikolai Link
Link sorgt aus dem zentralen Rückraum dafür, dass die Franken in Sichtweite bleiben.
6.
19:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:2 durch Rasmus Lauge Schmidt
5.
19:07
Tor für HC Erlangen, 3:2 durch Michael Haaß
5.
19:07
Gelbe Karte für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
5.
19:07
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
3.
19:05
Flensburg startet treffsicher in den Abend, verwandelt seine ersten drei Abschlüsse.
3.
19:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:1 durch Holger Glandorf
3.
19:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:1 durch Thomas Mogensen
2.
19:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Henrik Toft Hansen
1.
19:02
Tor für HC Erlangen, 0:1 durch Nicolai Theilinger
1.
19:02
Anderssons Anfangssieben besteht aus Martin Straňovský, N. Nikolai Llink, Michael Haaß, Nicolai Theilinger, Christoph Steinert, Uroš Bundalo und Gorazd Škof.
1.
19:00
SG-Coach Machulla setzt zu Beginn im Angriff auf Hampus Wanne, Thomas Mogensen, Rasmus Lauge, Holger Glandorf, Lasse Svan und Henrik Toft Hansen. Andersson steht zwischen den Pfosten.
1.
19:00
Flensburg gegen Erlangen – der Handballdonnerstag an der dänischen Grenze ist eröffnet!
1.
18:59
Spielbeginn
18:54
Die Teams sind soeben auf die Platte zurückgekehrt. In wenigen Minuten geht's rund in der Flens-Arena!
18:49
Martin Thöne und Marijo Zupanovic heißen die Schiedsrichter zwischen Nordlichtern und Franken. Das Gespann gehört zum Elitekader des DHB und hat auf Bundesebene bereits über 400-mal gemeinsam auf der Platte gestanden. Um die Spielaufsicht kümmert sich Wolfgang Gremmel; am Zeitnehmertisch sitzt Rainer Block.
18:47
"Sie werden mit aller Kraft versuchen so schnell wie möglich für klare Verhältnisse zu sorgen und uns nicht in Spiel kommen zu lassen. Wir wollen das genaue Gegenteil erwirken, das Spiel so lange wie möglich offen gestalten und zuschlagen, wenn die Möglichkeit besteht", hofft Robert Andersson, dass seine Blau-Rot-Weißen davon profitieren, dass Flensburg heute ins Nachdenken kommen könnte. Er muss dabei wie in den nächsten Wochen auf Johannes Sellin verzichten. Der Rechtsaußen, vor der Saison aus Melsungen geholt, hat sich den rechten Ringfinger gebrochen.
18:44
Mit zwei Siegen im Gepäck ist der HC Erlangen an die deutsch-dänische Grenze gereist. Infolge der unerwarteten Heimpleite gegen den TBV Lemgo (24:28) konnten die Mittelfranken vor allem beim 31:29-Auswärtserfolg beim TVB 1898 Stuttgart überzeugen, um am vergangenen Samstagabend den VfL Gummersbach trotz einer eher mittelmäßigen Leistung mit 25:22 zu besiegen. Der HCE hat sich gleich ein kleines Polster auf die unteren Tabellenregionen erarbeitet und darf erst einmal nach oben blicken.
18:39
"Wir sind ehrlich zu uns und wissen, dass wir es uns nicht erlauben dürfen, zehn oder zwölf freie Würfe auszulassen", verweist Machulla bei der Ursachenforschung für die Pleite in Leipzig auf die schwache Chancenverwertung seines Teams. Die Abwehrquote des slowakischen Schlussmanns der Sachsen war am Ende mit 37 % nicht einmal auf dem allerhöchsten Niveau, doch scheiterten die Norddeutschen sehr häufig aus bester Lage. Das Problem heute: Erlangen hat mit Škof und Katsigiannis gleich zwei großartige Torleute.
18:34
Durch die zusätzliche Belastung der an diesem Wochenende beginnenden VELUX EHF Champions League, in der sich die SG am Samstag mit dem dänischen Meister Aalborg Håndbold messen wird, bleibt der Machulla-Truppe kaum Zeit zu einer ausgedehnten Fehleranalyse in der täglichen Trainingsarbeit; der Vizemeister muss seine Probleme in erster Linie während der Pflichtspiele beheben, um in allen drei Wettbewerben nicht früh ins Hintertreffen zu geraten. Ein gutes Omen: Die bisher zwei Heimspiele gegen den HCE konnte Flensburg jeweils zweistellig gewinnen.
18:29
Der Start von Maik Machulla als neuer Übungsleiter der Blau-Weiß-Roten verläuft äußerst wechselhaft und nicht zufriedenstellend: Konnten in der ehemaligen Campushalle überzeugende Erfolge gegen den Aufsteiger TuS N-Lübbecke (37:23) und den amtierenden Meister Rhein-Neckar Löwen (27:22) gefeiert werden, gab es für die SG beim Senkrechtstarter TSV-Hannover-Burgdorf (29:32) und beim SC DHfK Leipzig (22:25) nichts zu holen. Dementsprechend ist der Druck vor dem dritten Heimspiel hoch, zumindest in Sichtweite zu den Spitzenrängen zu bleiben.
18:24
Einen guten Abend aus der Flens-Arena! Die SG Flensburg-Handewitt hat nach vier Spieltagen schon vier Minuspunkte auf dem Konto. Ein Sieg gegen den HC Erlangen, der seine bisher einzige Auswärtspartie für sich entscheiden konnte, ist daher Pflicht. Der Anwurf im Norden Schleswig-Holsteins soll um 19 Uhr erfolgen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.