Sport-Datencenter
21.09.2017 19:00
Beendet
Wetzlar
HSG Wetzlar
30:22
THW Kiel
THW Kiel
14:13
Spielort
Buderus Arena
Zuschauer
4.421

Liveticker

60.
20:37
Fazit:
Große Freude in der Rittal Arena: Die HSG Wetzlar feiert den ersten Heimsieg der Saison, schickt den Rekordmeister THW Kiel mit einer 30:22-Packung auf die Reise gen Norden! Nach der 14:13-Pausenführung deutete zunächst viel darauf hin, dass es in Mittelhessen bis zum Ende eng bleiben würde. So lagen die Grün-Weißen in Minute 40 nur mit einem Treffer vorne. In der Folge verloren die Zebras aber völlig den Faden, mussten die Hausherren durch zahlreiche Fehlwürfe fehlenden Zugriff in der Deckung auf fünf Tore davonziehen lassen. In der Schlussphase sorgten die völlig begeisternd aufspielenden Mannen von Kai Wandschneider dann sogar noch für einen echten Kantersieg. Matchwinner der HSG ist zweifellos Keeper Burić, der Weinhold und Co. heute in die Verzweiflung trieb. Die Mittelhessen gehören durch den dritten Saisonerfolg weiterhin zum oberen Tabellendrittel; die Gíslason-Truppe kassiert früh in der Saison die Minuspunkte fünf und sechs. Während die HSG Wetzlar erst am nächsten Donnerstag wieder in der DKB Handball-Bundesliga antritt und dabei den SC DHfK Leipzig empfängt, ist der THW Kiel schon am Sonntag wieder gefordert, reist in der VELUX EHF Champions League zum polnischen Meister KS Kielce. Infolge einer weiteren Königsklassenpartie gegen den dänischen Titelträger Aalborg Håndbold am Mittwoch absolvieren die Zebras am übernächsten Sonntag das Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga bei den Rhein-Neckar Löwen. Einen schönen Abend noch!
60.
20:32
Spielende
60.
20:32
Tor für HSG Wetzlar, 30:22 durch Kasper Kvist
59.
20:31
Die Zuschauer haben sich schon erhoben und bejubeln einen großen Abend in der Vereinsgeschichte der HSG.
59.
20:30
Tor für THW Kiel, 29:22 durch Niclas Ekberg
Ekberg bewahrt seine weiße Strafwurfweste, überwindet Weber, der Burić gerade abgelöst hat.
58.
20:29
Tor für HSG Wetzlar, 29:21 durch Jannik Kohlbacher
Jetzt wird's sogar ein Kantersieg! Nach Forsell-Schefvers Lattentreffer fällt die Kugel in die Hände von Kohlbacher.
57.
20:28
Tor für THW Kiel, 28:21 durch Patrick Wiencek
57.
20:28
Tor für HSG Wetzlar, 28:20 durch Kristian Bjørnsen
Bjørnsen trifft zum achten Mal - diesmal nach einem großartigen Anspiel von Ferraz.
57.
20:28
Hier wird nichts mehr anbrennen: In Mittelhessen wird bereits der Sieg bejubelt!
55.
20:27
Tor für HSG Wetzlar, 27:20 durch Kristian Bjørnsen
Landin pariert Kohlbachers Wurf vom Kreis. Bjørnsen bekommt den Abpraller und vergrößert den Vorsprung vom rechten Flügel auf sieben Treffer.
55.
20:26
Der THW ist völlig ideenlos im Rückraum. Zeitz' Verzweiflungswurf ist leichte Beute für Burić.
53.
20:24
Auf der Gegenseite kommt Dissingers abgefälschter Wurf nicht an Burić vorbei - das ist schon eine Art Vorentscheidung!
53.
20:23
Tor für HSG Wetzlar, 26:20 durch João Ferraz
Bei drohendem Zeitspiel bewahrt Ferraz die Nerven und ballert aus achteinhalb mittigen Metern in den linken Winkel.
52.
20:22
HSG-Trainer Wandschneider nimmt seine zweite Auszeit. Die Mittelhessen sind nahe dran am ersten Heimsieg in dieser Saison.
51.
20:21
Tor für THW Kiel, 25:20 durch René Toft Hansen
51.
20:20
Tor für HSG Wetzlar, 25:19 durch Kasper Kvist
Kiel greift nun mit sieben Feldspielern an. Dadurch ist natürlich das eigene Tor leer. Nach Burić' Parade gegen Bilyk bringt Kvist die Kugel im verwaisten Gehäuse.
49.
20:19
Tor für HSG Wetzlar, 24:19 durch Filip Mirkulovski
Der angeschlagene Mirkulovski findet auf halbrechts eine Lücke und kann Landin aus kurzer Distanz überwinden.
49.
20:18
Die Zebras decken nun in einer 3-2-1-Formation, um schnelle Ballgewinne zu provozieren.
48.
20:17
Tor für THW Kiel, 23:19 durch Nikola Bilyk
48.
20:17
Noch muss der THW mit seiner individuellen Qualität nicht geschlagen sein. Es benötigt nun aber ein hohes Maß an Abgeklärtheit, um den Rückstand noch aufzuholen.
47.
20:15
Gíslason legt seine dritte Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
47.
20:15
Tor für HSG Wetzlar, 23:18 durch Kristian Bjørnsen
Der Rechtsaußen markiert nach einem Block der zentralen Deckung den nächsten Gegenstoßtreffer.
47.
20:14
Tor für HSG Wetzlar, 22:18 durch Kristian Bjørnsen
Infolge des nächsten Ballverlusts der Zebras scheitert Kvist zunächst freistehend an Landin. Den Abpraller schnappt sich der Norweger und knallt ihn in die Maschen.
45.
20:12
Tor für THW Kiel, 21:18 durch Marko Vujin
Der Serbe hält den THW im Rennen, wirft aus der Bedrägnis heraus aus gut acht Metern durch die Hosenträger von Burić.
45.
20:12
Kiel steht eine Viertelstunde vor dem Ende mit dem Rücken zur Wand.
44.
20:11
Tor für HSG Wetzlar, 21:17 durch João Ferraz
Der Portugiese findet einen Weg an den halbrechten Kreis und sorgt von dort für den fünften HSG-Treffer in Serie.
44.
20:11
Burić ist gegen Nilssons Wurf aus dem rechten Rückraum schnell unten und wehrt in der rechten Ecke ab.
43.
20:10
Kiels Rückraum besteht jetzt aus Bilyk, Nilsson und Vujin.
43.
20:08
Um das Momentum der Hausherren zu stoppen, nimmt Gíslason die Auszeit.
42.
20:08
Tor für HSG Wetzlar, 20:17 durch Kristian Bjørnsen
Per Siebenmeter kann der Norweger den Vorsprung der Mittelhessen auf drei Treffer ausbauen.
42.
20:07
Kiel agiert nun sehr hastig. Zarabec mit dem nächsten Ballverlust.
41.
20:07
Tor für HSG Wetzlar, 19:17 durch Alexander Hermann
39.
20:05
Tor für HSG Wetzlar, 18:17 durch Alexander Hermann
Der Österreicher ist für die Zebras einfach nicht zu stoppen, trifft erneut trocken aus der zweiten Reihe.
37.
20:02
Tor für HSG Wetzlar, 17:17 durch Kristian Bjørnsen
37.
20:02
2 Minuten für Philipp Pöter (HSG Wetzlar)
36.
20:01
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Nicklas Ekberg
Der Norweger, der heute seinen Kontrakt bei der HSG bis 2021 verlängert hat, kann den ersten Wetzlarer Siebenmeter verwandeln.
36.
20:00
Rote Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
Der Youngster greift Kohlbacher in den Wurfarm. Hierfür wird er mit einer glatten Roten Karte bestraft. Firnhaber ist erst zum Start des zweiten Abschnitts auf der Platte gewesen.
36.
19:59
Die Partie ist auch nach dem Seitenwechsel sehr intensiv. Wetzlar muss nun wieder deutlich härter um jeden Treffer kämpfen als in den letzten Minuten der ersten Halbzeit.
35.
19:59
Tor für HSG Wetzlar, 16:16 durch Kristian Bjørnsen
35.
19:57
Tor für THW Kiel, 15:16 durch Christian Dissinger
34.
19:56
Tor für THW Kiel, 15:15 durch Christian Dissinger
Dissinger schwingt sich im Kieler Rückraum zum entscheidenden Akteur auf.
33.
19:56
Tor für HSG Wetzlar, 15:14 durch Alexander Hermann
Der Österreicher erzielt den ersten Wetzlarer Treffer nach dem Seitenwechsel. Er ist mit vier Toren bester Schütze auf der Platte.
33.
19:56
Tor für THW Kiel, 14:14 durch Emil Frend Öfors
Diesmal macht es der Linksaußen besser und stellt die Uhren wieder auf Null.
32.
19:55
Landin zieht nach, indem er Ferraz' Fackel abwehrt.
31.
19:54
Burić beginnt erneut erfolgreich, kann Frend Öfors Wurf von linksaußen über den Kasten lenken.
31.
19:53
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
Nach Wiencek auf Gästeseite bekommt nun auch Kohlbacher seine zweite Zeitstrafe aufgebrummt.
31.
19:52
Landin hütet nun den Kieler Kasten.
31.
19:51
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Rittal Arena! Wie in Melsungen wird dem THW auch in Wetzlar alles abverlangt; die HSG überzeugt bisher mit einer starken Torhüterleistung und hat im Laufe der ersten Halbzeit auch immer häufiger Rezepte gegen die durchaus überzeugende Kieler Deckung gefunden. Die Zebras benötigen in erster Linie eine bessere Chancenverwertung, um das Ruder noch herumreißen zu können.
31.
19:51
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:40
Halbzeitfazit:
In einer intensiven Begegnung in der Rittal Arena führt die HSG Wetzlar zur Pause mit 14:13 gegen den THW Kiel. Der Rekordmeister fand am gegnerischen Kreis nur mühsam in die Partie, gab die Kugel zunächst durch technische Fehler häufig her oder scheiterte an Burić. Dadurch konnten sich die Mittelhessen, die sehr abschlusseffizient begannen, eine 4:1-Führung erarbeiten. Die Norddeutschen ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und konnten den Rückstand schnell wieder schrumpfen lassen. Daraufhin legten die Zebras bis in die Schlussphase hinein stets vor, doch der Vorsprung wurde nie größer als ein Tor. Zum Ende der ersten Halbzeit konnte HSG-Keeper Burić noch einmal richtig aufdrehen, was seine Vorderleute nutzten und den Spielstand drehten. Bis gleich!
30.
19:38
Ende 1. Halbzeit
30.
19:38
Tor für THW Kiel, 14:13 durch Christian Dissinger
Sechs Sekunden vor der Schlusssirene übernimmt Dissinger aus halblinken neun Metern Verantwortung, vollendet in die kurze Ecke.
30.
19:37
Pöter begeht ein Offensivfoul. Kiel kann in den letzten Sekunden noch auf ein Tor herankommen.
30.
19:37
Wetzlar hat die Kugel wieder in seinen Reihen. Die letzte Minute der ersten Halbzeit ist angebrochen.
29.
19:36
Tor für HSG Wetzlar, 14:12 durch Anton Lindskog
29.
19:36
Dissinger setzt zu seinem dritten Treffer an, bleibt nun aber an Burić hängen.
28.
19:35
Tor für HSG Wetzlar, 13:12 durch Anton Lindskog
Die Hausherren können erstmals ihren Kreisläufer in Szene setzen, der Dissingers Ausgleich kontert.
27.
19:34
Tor für THW Kiel, 12:12 durch Christian Dissinger
27.
19:34
Tor für HSG Wetzlar, 12:11 durch Kasper Kvist
Kvist bringt die Mittelhessen nach einem Tempogegenstoß erstmals seit der Anfangsphase wieder in Front.
27.
19:33
Tor für HSG Wetzlar, 11:11 durch Kristian Bjørnsen
Das Außenspiel funktioniert bestens! Diesmal geht es wieder über den rechten Flügel, wo Bjørnsen erfolgreich abschließt.
26.
19:32
Nun auch das Team-Timeout von Wandschneider.
26.
19:31
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Christian Dissinger
Nach Vujin kann sich auch Dissinger erstmals in die Liste der Torschützen eintragen, jagt den Ball per Stemmwurf aus halbrechten acht Metern in die flache, linke Ecke.
25.
19:30
Tor für HSG Wetzlar, 10:10 durch Kasper Kvist
Der Däne muss von linksaußen aus spitzem Winkel abschließen, überwindet Wolff aber mit einem Wurf in die kurze Ecke.
24.
19:29
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Marko Vujin
Der Serbe wird wunderbar auf halbrechts freigespielt, wo er freie Bahn in Richtung Tor hat.
24.
19:28
Gästecoach Gíslason nimmt die erste Auszeit.
23.
19:27
Tor für HSG Wetzlar, 9:9 durch João Ferraz
Wieder zieht der Portugiese aus der zweiten Reihe ansatzlos ab und erwischt Wolff damit auf dem falschen Fuß.
22.
19:26
Wolff schnappt sich Kvists freien Wurf vom halblinken Kreis mit dem linken Arm. Kiel kann nun erstmals zwei Tore zwischen sich und die Mittelhessen bringen.
21.
19:25
Die HSG hat eine sehr starke Deckung vor sich, bleibt aber in Sichtweite zu den Zebras.
20.
19:24
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Niclas Ekberg
Der Rechtsaußen kann auch den von Zarabec erarbeiteten Siebenmeter im Kasten von Burić unterbringen.
20.
19:23
2 Minuten für Alexander Hermann (HSG Wetzlar)
Die vierte Zeitstrafe der Partie geht an Hermann.
20.
19:22
Tor für HSG Wetzlar, 8:8 durch João Ferraz
Ferraz schweißt das Spielgerät mit einem tollen Schlagwurf im rechten Winkel ein.
19.
19:22
Tor für THW Kiel, 7:8 durch Niclas Ekberg
Der Schwede verwandelt den ersten Strafwurf der Partie mit einem Aufsetzer in die rechte Ecke.
19.
19:22
Gelbe Karte für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
19.
19:21
Tor für HSG Wetzlar, 7:7 durch Alexander Hermann
Der Österreicher bleibt der Mann für die engen Situationen! Auch hier trifft er bei drohendem Zeitspiel.
18.
19:20
Tor für THW Kiel, 6:7 durch Steffen Weinhold
Weinhold hat bisher einen schweren Stand. Hier kann er sich in seiner unnachahmlichen Weise bis an den Kreis durchtanken und dann im Fallen netzen.
17.
19:20
Kiel kann die Unterzahl fast ausschließlich im Angriff verbringen. Da mehrere Würfe geblockt werden, führt dies zwar nicht zum Führungstreffer, doch verlieren werden die Zebras diese Phase nicht.
16.
19:16
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
16.
19:16
Tor für HSG Wetzlar, 6:6 durch Philipp Pöter
Pöter besorgt nach einem Durchbruch auf halbrechts nicht nur den erneuten Ausgleichstreffer, sondern zieht auch die zweite Zeitstrafe gegen Wiencek.
15.
19:16
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Nikola Bilyk
Nach einigen Fehlwürfen scheinen die Zebras nun ihren Rhythmus gefunden zu haben.
14.
19:16
Tor für HSG Wetzlar, 5:5 durch Alexander Hermann
14.
19:15
Tor für THW Kiel, 4:5 durch Miha Zarabec
Der Neuzugang aus Celje ist zum zweiten Mal erfolgreich, profitiert erneut von seiner Beweglichkeit.
14.
19:15
Wetzlar wartet mittlerweile seit sieben Minuten auf einen Treffer. Nun knallt Hermann die Kugel aus zentralen acht Metern rechts daneben.
13.
19:14
Wetzlars Schlussmann, der nach der Saison nach Flensburg wechseln wird, ist nun richtig heiß gelaufen. Kiel hatte mehrfach die Möglichkeit zur Führung!
11.
19:13
Burić zieht den Zebras den Zahn! Erst stoppt er sowohl Ekberg als auch Dahmke in kurzem Abstand, um wenig später Wienceks Gegenstoß ausbremsen zu können.
10.
19:11
Wetzlar hat es gegen eine konzentriert verteidigende Gastmannschaft verpasst, den frühen Vorsprung zu halten. Wolff ist mittlerweile mindestens auf dem Niveau von Burić.
9.
19:10
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Rune Dahmke
Nach einer weiteren erfolgreich Wolff Aktion startet Dahmke auf dem linken Flügel durch und sorgt für Kiels erstes Kontertor.
9.
19:10
Tor für THW Kiel, 4:3 durch René Toft Hansen
Wieder Toft Hansen! Zarabecs Bodenpass wird vom Kreisläufer im Fallen mit dem Rücken zum Tor befindlich verwandelt.
9.
19:09
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
Kohlbacher erwischt Zarabec im Gesicht und muss ebenfalls für 120 Sekunden zuschauen.
8.
19:08
Gegen den Rechtsaußen Bjørnsen kann Wolff seinen Kasten vernageln. Die Kieler Deckung kann den Fehlstart der Offensivreihe einigermaßen kompensieren.
7.
19:08
Tor für THW Kiel, 4:2 durch René Toft Hansen
Wichtiger Unterzahltreffer der Zebras durch den Dänen, der durch Bilyk am halblinken Kreis bedient worden ist.
7.
19:07
Tor für HSG Wetzlar, 4:1 durch Kasper Kvist
Kvist kann vom linken Flügel nach einem tollen Anspiel von Hermann weit in den Kreis springen, vollendet daraufhin in die kurze Ecke.
6.
19:07
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Der Nationalspieler kassiert eine frühe Zeitstrafe.
6.
19:06
Gelbe Karte für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
5.
19:05
Tor für HSG Wetzlar, 3:1 durch Stefan Čavor
Nach einer weiteren Parade von Burić, der diesmal Weinhold stoppt, schließt Čavor auf der Gegenseite schnell ab und ist damit erfolgreich.
5.
19:05
Gelbe Karte für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
4.
19:04
Die Zebras haben sich schon wieder zwei unnötige Ballverluste erlaubt, die zu einem einfachen Treffer der Mittelhessen geführt haben. Wohl und Wehe dieses Spiels hängen auch davon ab, diese Fehler abzustellen.
4.
19:04
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
3.
19:03
Tor für HSG Wetzlar, 2:1 durch Jannik Kohlbacher
Der erste Gegenstoßtreffer des Abends! Burić stoppt Zarabec, schickt dann den Kreisläufer mit einem langen Ball.
3.
19:03
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
3.
19:03
Tor für HSG Wetzlar, 1:1 durch Alexander Hermann
Der Österreicher überwindet Wolff aus zentralen acht Metern mit einem Hüftwurf in die linke Ecke.
2.
19:02
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Miha Zarabec
Der Slowene finde auf halblinks dank seiner Wendigkeit einen Weg an den Kreis und erzielt aus kurzer Distanz den ersten Treffer der Partie.
2.
19:02
Der erste Angriff der HSG dauert lange. Nach 40 Sekunden droht das Zeitspiel; nach gut einer Minute scheitert Pöter von halbrechts aus neun Metern in der kurzen Ecke an Wolff.
1.
19:01
Gíslason schickt offensiv Dahmke, Nilsson, Zarabec, Weinhold, Ekberg und Wiencek ins Rennen. Wolff steht zu Beginn im Kieler Kasten.
1.
19:00
Wandschneider vertraut im Angriff zunächst Kvist, Hermann, Pöter, Čavor, Bjørnsen und Kohlbacher. Den Kasten hütet Burić.
1.
19:00
Wetzlar gegen Kiel – Spieltag sechs in der Rittal Arena läuft!
1.
19:00
Spielbeginn
18:55
Die Teams haben bereits die Platte betreten. Die Partie wird vor vollen Rängen stattfinden.
18:48
Fabian Baumgart und Sascha Wild wurden vom DHB als Schiedsrichter nach Mittelhessen geschickt. Das Duo hat auf bundesweiter Ebene schon über 300 Partien geleitet, ist außerdem auch auf internationaler Bühne unterwegs. Wolfang Jamelle kümmert sich um die Spielaufsicht; Holger Heid um die Zeitnahme.
18:47
Wetzlar war für den THW jahrelang ein gutes Pflaster: Zwischen September 2003 und September 2016 gab es nur Siege, sowohl vor eigenem Publikum als auch bei der HSG (27 in Serie). Diese beeindruckende Konstanz fand vor gut einem Jahr ein Ende: Die Zebras unterlagen am 3. Spieltag der vergangenen Saison mit 24:27 in Mittelhessen. Schon damals deutete sich an, dass die Grün-Weißen zu einer starken Spielzeit imstande sein könnten. Das Rückspiel Mitte Februar dieses Jahres ging dann mit 34:25 wieder klar an Kiel.
18:44
Kiel wird wohl auch bei den nächsten, schwierigen Aufgaben nicht plötzlich glänzen können und muss sich dementsprechend mit möglichst wenigen Punktverlusten durch den Herbst beißen müssen. Im Betrieb der DKB Handball-Bundesliga stehen nun mit den Auftritten bei der HSG Wetzlar, bei den Rhein-Neckar Löwen und beim HC Erlangen gleich drei Prüfungen in der Fremde an, in denen die Zebras ohne die Unterstützung ihrer riesigen Fanbasis auskommen müssen. Nehmen sie zum Auftakt der Auswärtsserie beide Punkte aus Mittelhessen mit?
18:39
Auch der THW Kiel steht bei 6:4 Punkten, ist man damit aber schon alleine aufgrund der eigenen Anspruchshaltung nicht zufrieden. Dennoch ist der Trend in der DKB Handball-Bundesliga ein positiver: Vor sieben Tagen konnte nämlich der SC DHfK Leipzig nach einem weiteren engen Duell in der Sparkassen-Arena mit 29:26 geschlagen werden. Zwischenzeitlich wurde zum Auftakt der Gruppenphase der VELUX EHF Champions League deutlich, dass die Zebras aktuell nicht auf dem allerhöchsten Niveau agieren: Gegen Paris Saint-Germain unterlag man verdient mit 22:25.
18:34
Kann nun ausgerechnet gegen den Rekordmeister der erste Heimsieg gefeiert werden? "Dieses Spiel ist eine echte Herausforderung für uns, wachsen können. Es gilt eine sehr kompakte Abwehr mit einer starken Torhüterleistung zu stellen und im Angriff müssen wir geduldig spielen, bis sich Chancen ergeben", weiß Trainer Kai Wandschneider, dass seine Mannschaft mindestens so gut wie verteidigen muss wie beim jüngsten 23:17-Erfolg bei TuS N-Lübbecke, in Sachen Abschlussverwertung aber einen Schritt nach vorne machen muss.
18:29
Nach der grandiosen letzten Spielzeit, als mit dem sechsten Rang in der Endabrechnung und der Ausbeute von 41:27 Zählern neue Vereinsrekorde aufgestellt werden konnten, gehört die HSG Wetzlar nach fünf Runden in der neuen Saison erneut zu den Teams, die sich erst einmal in der oberen Tabellenhälfte eingefunden haben: Zwei Siege, zwei Remis und eine Pleite stehen zu Buche. Erstaunlicherweise konnte in der heimischen Rittal Arena bisher noch nicht gewonnen werden: Sowohl gegen GWD Minden als auch gegen Aufsteiger TV 05/07 sprangen Unentschieden heraus.
18:24
Hallo und herzlich willkommen zur Eröffnung des 6. Spieltags in der DKB Handball-Bundesliga! Eine von fünf Begegnungen am Donnerstag findet in der Rittal Arena statt. Dort empfängt die HSG Wetzlar den THW Kiel. Der Anwurf in Mittelhessen ist für 19 Uhr angesetzt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.