60.
20:50
Fazit:
Das Duell der Tabellennachbarn HSG Wetzlar und SC DHfK Leipzig wird Augenblicke vor dem Ertönen der Schlusssirene entschieden! Niclas Pieczkowski wuchtete das Spielgerät aus großer Entfernung und beeindruckender Höhe in die flache, linke Ecke und tütete damit den 23:22-Erfolg der Sachsen ein. Nach der knappen 11:10-Pausenführung kamen die Mittelhessen optimal aus der Kabine und erarbeiteten sich direkt einen Drei-Tore-Vorsprung. Die Haber-Truppe kämpfte sich aber prompt zurück. In der Folge riss Leipzig die Führung zwar an sich, legte aber stets nur mit einem Treffer vor. Letztlich nimmt der SC DHfK einen knappen, aber nicht unverdienten Sieg mit auf die Heimreise, bei dem vor allem Yves Kunkel mit acht Toren glänzen konnte. Für die HSG Wetzlar geht es erst in zehn Tagen mit dem 8. Spieltag in der DKB Handball-Bundesliga weiter: Sie reist am Sonntag der kommenden Woche zum SC Magdeburg. Der SC DHfK Leipzig hat einen Heimdoppelpack vor der Brust: In einer vorgezogenen Begegnung der 15. Runde haben die Sachsen am Donnerstag die Füchse Berlin zu Gast und empfangen am folgenden Sonntag den TuS N-Lübbecke. Einen schönen Abend noch!
60.
20:39
Tor für DHfK Leipzig, 22:23 durch Niclas Pieczkowski
Pieczkowski ist der Matchwinner! Nach mehreren Kreuzungen im Rückraum feuert der Nationalspieler aus halbrechten neuneinhalb Metern gegen die Laufrichtung von Burić in die flache, linke Ecke.
60.
20:38
20 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene nimmt Haber die Auszeit, um den finalen Spielzug zu besprechen.
60.
20:37
Nach Ferraz' Treffer haben die Sachsen eine halbe Minute, um das entscheidende Tor zu erzielen.
60.
20:37
Tor für HSG Wetzlar, 22:22 durch João Ferraz
59.
20:36
Um den Ausgleich zu erzwingen, lässt Wandschneider mit sieben Feldspielern angreifen. Was für eine Spannung in der Rittal Arena!
59.
20:35
7-Meter verworfen von Yves Kunkel (DHfK Leipzig)
Ist das bitter! Dem so beständigen Kunkel versagen bei diesem wichtigen Siebenmeter die Nerven, er scheitert an der Oberkante der Latte.
58.
20:34
Tor für HSG Wetzlar, 21:22 durch Alexander Hermann
58.
20:32
Tor für DHfK Leipzig, 20:22 durch Niclas Pieczkowski
Und dann sind es zwei! Pieczkowski kommt auf halbrechts zu nahe an den Kreis und zimmert in die lange Ecke.
57.
20:32
Tor für DHfK Leipzig, 20:21 durch Aivis Jurdžs
Bei gehobenem Schiedsrichterarm steigt Jurdžs über den Mittelblock und feuert in die flache, rechte Ecke.
55.
20:28
Tor für HSG Wetzlar, 20:20 durch Alexander Hermann
Der angeschlagene Österreicher stellt die Uhren wieder auf Null.
55.
20:27
Wandschneider mit seiner letzten Grünen Karte.
54.
20:25
Tor für DHfK Leipzig, 19:20 durch Yves Kunkel
Kunkel sorgt sogar dafür, dass die Sachsen in den letzten Sekunden ohne Strosack wieder in Führung gehen.
54.
20:25
Durch eine Vortmann-Parade und einen Block übersteht Leipzig die Unterzahl ohne Gegentor.
52.
20:23
2 Minuten für Peter Strosack (DHfK Leipzig)
Strosack kassiert eine Zeitstrafe, die den Sachsen noch teuer zu stehen kommen könnte.
50.
20:22
Seit den letzten Spielzügen lässt DHfK-Coach Haber im Angriff mit sieben Feldspielern agieren.
50.
20:20
Tor für HSG Wetzlar, 19:19 durch Olle Forsell-Schefvert
49.
20:20
Immer wieder können die Sachsen vorlegen. Das ist schon sehr abgeklärt, was Leipzig hier nach dem Seitenwechsel zeigt.
49.
20:19
Tor für DHfK Leipzig, 18:19 durch Maximilian Janke
47.
20:17
Tor für HSG Wetzlar, 18:18 durch Kasper Kvist
47.
20:16
Tor für DHfK Leipzig, 17:18 durch Benjamin Meschke
46.
20:16
Tor für HSG Wetzlar, 17:17 durch Filip Mirkulovski
45.
20:14
Nach dem neuerlichen Rückstand nimmt jetzt auch Wandschneider seine zweite Auszeit.
45.
20:13
Tor für DHfK Leipzig, 16:17 durch Niclas Pieczkowski
44.
20:11
Haber legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Leipzig hat im Kampf um die beiden Punkte einer Viertelstunde vor dem Ende alle Chancen.
43.
20:10
Tor für HSG Wetzlar, 16:16 durch João Ferraz
42.
20:09
Tor für DHfK Leipzig, 15:16 durch Andreas Rojewski
41.
20:08
Tor für DHfK Leipzig, 15:15 durch Yves Kunkel
41.
20:08
Es bleibt eine äußerst enge Angelegenheit in der Ritta Arena. Gästekeeper Vortmann steht Burić weiterhin in Nichts nach.
40.
20:07
Tor für HSG Wetzlar, 15:14 durch Kristian Bjørnsen
40.
20:07
2 Minuten für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
40.
20:07
Tor für DHfK Leipzig, 14:14 durch Maximilian Janke
38.
20:05
Tor für HSG Wetzlar, 14:13 durch Kristian Bjørnsen
38.
20:04
2 Minuten für Franz Semper (DHfK Leipzig)
Nach der geglückten Aufholjagd verabschiedet sich der Youngster für zwei Minuten auf die Bank.
37.
20:03
Tor für DHfK Leipzig, 13:13 durch Niclas Pieczkowski
36.
20:01
In Überzahl robben sich die Gäste wieder heran.
35.
20:00
Tor für DHfK Leipzig, 13:12 durch Franz Semper
34.
19:59
Wandschneider lässt in Unterzahl mit sechs Feldspielern attackieren - auf Kosten eines verwaisten Tores.
34.
19:58
Tor für DHfK Leipzig, 13:11 durch Yves Kunkel
Durch den verwandelten Siebenmeter hält der starke Kunkel die Sachsen im Rennen um die Punkte.
34.
19:58
2 Minuten für João Ferraz (HSG Wetzlar)
Der Portugiese kassiert die erste Zeitstrafe der Mittelhessen.
33.
19:56
Nach einer weiteren Burić-Abwehr besorgt Pöter den Wetzlarer Doppelschlag.
33.
19:56
Tor für HSG Wetzlar, 13:10 durch Philipp Pöter
32.
19:55
Tor für HSG Wetzlar, 12:10 durch Kasper Kvist
31.
19:55
Burić eröffnet Abschnitt zwei mit einer Parade gegen Janke.
31.
19:51
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Rittal Arena! Wie das Tabellenbild vermuten lässt, liefern sich die Mittelhessen und die Sachsen einen engen Schlagabtausch. Leipzigs Linksaußen Kunkel ist bisher mit fünf Treffern mit Abstand der beste Schütze. Die Haber-Truppe musste zeitweise übrigens den Ausfall von Weber verkraften, der umgeknickt war.
31.
19:51
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:44
Halbzeitfazit:
Im Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig führt die HSG Wetzlar zur Halbzeit mit 11:10. Wie beim Triumph über den THW Kiel überzeugt die Mannschaft von Trainer Kai Wandschneider mit einer starken Deckungsleistung. Vorne mangelt es den Mittelhessen allerdings noch an einer guten Chancenverwertung; wie HSG-Keeper Burić hat auch Leipzigs Keeper Vortmann einen guten Tag erwischt. Die Sachsen haben im ersten Durchgang zwar etwas mehr Kräfte gelassen, dürfen nach zwei Auswärtspleiten in Serie jedoch durchaus auf einen Punktgewinn hoffen. Bis gleich!
30.
19:39
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
Vortmann pariert wenige Sekunden vor dem Kabinengang Holsts Siebenmeter.
29.
19:37
Tor für DHfK Leipzig, 11:10 durch Tobias Rivesjö
29.
19:36
Tor für HSG Wetzlar, 11:9 durch Stefan Čavor
28.
19:35
Tor für DHfK Leipzig, 10:9 durch Yves Kunkel
28.
19:35
Gelbe Karte für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
27.
19:33
Die Sachsen müssen aufpassen, dass die nicht unnötigerweise mit einem größerem Rückstand in die Kabine gehen.
27.
19:32
Tor für HSG Wetzlar, 10:8 durch Anton Lindskog
25.
19:31
Tor für HSG Wetzlar, 9:8 durch Kasper Kvist
Nach Fehlwürfen auf beiden Seiten ist der dänische Linksaußen mal wieder erfolgreich.
22.
19:27
Tor für DHfK Leipzig, 8:8 durch Yves Kunkel
Kunkel kann Burić beim fälligen Siebenmeter überwinden und gleich damit wieder aus.
22.
19:27
Semper holt gegen Kneer einen Strafwurf heraus...
20.
19:25
Tor für DHfK Leipzig, 8:7 durch Franz Semper
Der Youngster kann sich erstmals in die Liste der Torschützen eintragen.
20.
19:24
Tor für HSG Wetzlar, 8:6 durch Kristian Bjørnsen
19.
19:22
Wandschneider legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
19.
19:22
Leipzig muss gerade sehr hart darum kämpfen, den Anschluss zu halten.
18.
19:22
Tor für DHfK Leipzig, 7:6 durch Maximilian Janke
18.
19:21
Tor für HSG Wetzlar, 7:5 durch Alexander Hermann
16.
19:18
Tor für DHfK Leipzig, 6:5 durch Lucas Krzikalla
15.
19:18
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
14.
19:16
Gästecoach Haber nimmt die erste Auszeit.
13.
19:16
Die Hausherren liegen erstmals mit zwei Treffern vorne, steigern sich gerade vor allem in der Deckungsarbeit.
13.
19:15
Tor für HSG Wetzlar, 6:4 durch Kristian Bjørnsen
13.
19:15
Gelbe Karte für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
11.
19:14
Gelbe Karte für Lucas Krzikalla (DHfK Leipzig)
12.
19:13
Tor für HSG Wetzlar, 5:4 durch João Ferraz
10.
19:12
Tor für DHfK Leipzig, 4:4 durch Yves Kunkel
Der Linksaußen erzielt schon seinen dritten Treffer.
10.
19:11
Haber nimmt in Unterzahl während der Angriffe den Keeper herunter.
9.
19:11
Tor für HSG Wetzlar, 4:3 durch Jannik Kohlbacher
Wieder wird der Kreisläufer in Szene gesetzt, wieder klingelt es im Kasten von Vortmann.
9.
19:10
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
Roschek kassiert eine frühe erste Zeitstrafe.
8.
19:10
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Niclas Pieczkowski
7.
19:09
Tor für HSG Wetzlar, 3:2 durch João Ferraz
Der Portugiese, Matchwinner gegen den THW, bringt die Mittelhessen aus dem Rückraumzentrum erstmals in Front.
7.
19:08
Nach defensivgeprägten Anfangsminuten kommen die Angriffsreihen so langsam ins Rollen.
6.
19:07
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Kasper Kvist
6.
19:07
Tor für DHfK Leipzig, 1:2 durch Yves Kunkel
4.
19:05
Tor für HSG Wetzlar, 1:1 durch Jannik Kohlbacher
3.
19:04
Tor für DHfK Leipzig, 0:1 durch Yves Kunkel
2.
19:03
Der angeschlagene Hermann setzt den ersten Abschluss der Partie neben Vortmanns Kasten.
1.
19:02
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
1.
19:00
Haber baut am Anfang im Angriff auf Kunkel, Weber, Pieczkowski, Rojewski, Krzikalla und Milošević. Den Kastet hütet Vortmann.
1.
18:59
Wandschneider beginnt offensiv mit Kvist, Hermann, Pöter, Ferraz, Bjørnsen und Kohlbacher. Burić startet zwischen den Pfosten.
1.
18:59
Wetzlar gegen Leipzig – auf geht’s an der Lahn!
18:56
Bei bester Stimmung in der Rittal Arena haben die Teams soeben die Platte betreten.
18:52
Nils Blümel und Jörg Loppaschewski heißen die Schiedsrichter im Kräftemessen zwischen HSG und SC DHfK. Das Gespann aus Berlin gehört zum Elitekader des DHB und hat bereits sehr viel Erfahrung in der deutschen Eliteklasse gesammelt. Jutta Ehrmann-Wolf kümmert sich um die Spielaufsicht, Hans-Dieter Klein um die Zeitnahme.
18:48
"Wetzlar ist eine Mannschaft, die über ein vielfältiges Angriffsspiel verfügt und eine bewegliche 6-0 Abwehr spielt mit einem starken Torhüter dahinter. Wir haben gegen Wetzlar in den letzten Jahren schon einige Duelle bestritten und waren auch in der Saisonvorbereitung bei zwei Turnieren gemeinsam anwesend, von daher ist die HSG uns gut bekannt", blickt André Haber auch auf die Spiele in der Vorsaison zurück, in denen sich jeweils das Heimteam durchsetzen konnte. Ein Vorteil gegenüber 2016/2017 haben die Sachsen: Goalgetter Philipp Weber ist nun in ihren Reihen.
18:44
Mit dem SC DHfK Leipzig ist ein Tabellennachbar zu Gast in der Rittal Arena, der ebenfalls doppelt so viele Pluspunkte wie Minuszähler vorweisen kann. Nach der Amtsübernahme von Interimscoach André Haber hatten die Sachsen durchaus Anlaufschwierigkeiten, konnten aber trotzdem zwei der ersten drei Begegnungen gewinnen. Während sie danach in Kiel unterlagen (26:29), gelangen vor heimischer Kulisse zuletzt beeindruckende Erfolge gegen die SG Flensburg-Handewitt (25:22) und die TSV Hannover-Burgdorf (25:23).
18:38
"Wir haben mit dem Sieg gegen den THW Kiel ein schönes Zeichen gesetzt – für uns und die Fans, aber der SC DHfK Leipzig macht in dieser Saison den nächsten Schritt, weshalb es für uns mit Sicherheit nicht einfach wird. Aber – wir wissen ja alle, bei einem Heimspiel ist alles möglich", unterstreicht Coach Kai Wandschneider, dass der Gewinn der nächsten beiden Punkte vor eigenem Publikum kein Selbstläufer wird. Mit dem nächsten Sieg würde sich die HSG weiterhin nach oben orientieren dürfen – ohne bisher ernsthafte internationale Hoffnungen zu hegen.
18:33
Nach der Rekordsaison 16/17 schreibt die HSG Wetzlar auch in den ersten Wochen der neuen Spielzeit positive Schlagzeilen, bewegt sich mit 8:4 Punkten nach sechs Runden erneut deutlich über den Erfahrungen. Der bisherige Höhepunkt gelang am vergangenen Donnerstag, als der THW Kiel mit 30:22 auf die Heimreise geschickt wurde. Ein überragender João Ferraz zog im gebundenen Spiel die Fäden; im Tor zeigte Benjamin Burić mit 16 Paraden und einer Abwehrquote von 43 % eine Weltklasse-Leistung.
18:29
Hallo und herzlich willkommen aus Mittelhessen! In der heimischen Rittal Arena möchte die HSG Wetzlar den Triumph über den THW Kiel vergolden. Dieses Vorhaben will der SC DHfK Leipzig vereiteln, der zuletzt in eigener Halle zwei Topteams entzauberte, auswärts jedoch schwächelte.