60.
15:47
Fazit
Was für eine grandiose Handball-Partie! Beide Mannschaften liefern sich ein wirkliches Spitzenspiel auf Augenhöhe und im Endeffekt trennt man sich mit einem verdienten Unentschieden. Über die gesamte Spielzeit kann sich keiene Mannschaft absetzen und so können wohl auch beide Mannschaften mit der Punktetrennung leben. Sowohl Landin als auch Heinevetter stechen durch ihre große Vielzahl von Paraden aus dem gesamten Match heraus. Das war heute große Werbung für den Handball-Sport.
60.
15:43
Tor für THW Kiel, 25:25 durch Niclas Ekberg
60.
15:42
Tor für Füchse Berlin, 25:24 durch Kevin Struck
60.
15:39
Tor für THW Kiel, 24:24 durch Rune Dahmke
59.
15:39
Die Berliner nehmen den Goalie raus. In der Offensive haben sie nun sieben Angreifer zur Verfügung aber keinen Torwart mehr in der Kiste.
58.
15:38
Tor für Füchse Berlin, 24:23 durch Steffen Fäth
56.
15:32
Crunch-Time in Berlin. Der Fuchsbau steht und mehr Energie und Emotion kann man sich auf der Platte kaum wünschen. Wer macht nun den entscheidenden Schritt in Richtung Sieg?
55.
15:31
Tor für Füchse Berlin, 23:23 durch Steffen Fäth
55.
15:31
Tor für THW Kiel, 22:23 durch Marko Vujin
54.
15:30
Gelbe Karte für Alfreð Gíslason (THW Kiel)
54.
15:30
Tor für Füchse Berlin, 22:22 durch Hans Lindberg
54.
15:29
Landin zeigt in der zweiten Halbzeit seine ganze Weltklasse. Struck scheitert gerade mit einem relativ offenen Wurf an der Brust vom Dänen.
53.
15:28
Tor für THW Kiel, 21:22 durch Niclas Ekberg
52.
15:27
Tor für Füchse Berlin, 21:21 durch Hans Lindberg
51.
15:26
Tor für THW Kiel, 20:21 durch Niclas Ekberg
50.
15:25
Die letzten zehn Minuten brechen an. Jetzt heißt es die letzten Kräfte sammeln und um jeden Ball kämpfen.
50.
15:24
Tor für Füchse Berlin, 20:20 durch Petar Nenadić
49.
15:24
Tor für THW Kiel, 19:20 durch Marko Vujin
49.
15:23
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
48.
15:23
Was für eine Leistung der Gastgeber. Sie überstehen die doppelte Unterzahl ohne Gegentreffer. Ganz stark!
46.
15:21
Kritische Phase für die Füchse. Die Kieler haben nun rund 90 Sekunden doppelte Unterzahl.
46.
15:20
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
46.
15:18
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
46.
15:18
Tor für Füchse Berlin, 19:19 durch Steffen Fäth
44.
15:16
Ein wenig ist der Kraft- und Konditionsverlust schon zu spüren. Gerade in den Offensivaktionen werden die Akteure einen Tick langsamer und so gibt es weniger Tore. Die Abwehrreihen stehen noch sicher und agieren mit schnellen Beinen.
43.
15:14
Tor für THW Kiel, 18:19 durch Steffen Weinhold
42.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 18:18 durch Steffen Fäth
40.
15:10
Tor für Füchse Berlin, 17:18 durch Petar Nenadić
40.
15:10
Das ist und bleibt ein hartes Ringen um jeden Treffer. Viel Durchschlagskraft können die beiden Mannschaften aktuell nicht ausüben. Das kann man auch durchaus als Lob für die Defensivreihen auffassen.
38.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Fabian Wiede
38.
15:07
In achte Minuten haben die Füchse erst ein Treffer erzielen können. Das ist zu wenig im zweiten Abschnitt.
36.
15:05
Tor für THW Kiel, 15:18 durch Niklas Landin
35.
15:04
Gute Phase der Kieler! Sie kommen sehr entschlossen aus der Kabine und können drei Treffer in Folge erzielen.
35.
15:04
Tor für THW Kiel, 15:17 durch Nikola Bilyk
34.
15:03
Tor für THW Kiel, 15:16 durch Patrick Wiencek
32.
15:02
Ausgleich in Berlin! Auch im zweiten Durchgang ist von Beginn an Feuer drin. Sowohl auf dem Feld, als auch auf den Rängen.
32.
15:01
Tor für THW Kiel, 15:15 durch Niclas Ekberg
31.
14:59
Beginn 2. Halbzeit
30.
14:47
Halbzeitfazit
Die erste Halbzeit lässt das Handball-Herz höher schlagen. Emotionen, Tempo, Paraden, wunderschöne Tore und ein äußerst knapper Spielstand sind die Bestandteile der ersten Hälfte. Beide Mannschaften liefern sich ein Duell auf Augenhöhe, sodass hier noch überhaupt nicht absehbar ist, wer das Match für sich entscheiden kann.
30.
14:44
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Kevin Struck
30.
14:44
Tor für THW Kiel, 14:14 durch Steffen Weinhold
30.
14:43
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
30.
14:42
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Ignacio Jiménez
28.
14:39
Tor für Füchse Berlin, 13:13 durch Hans Lindberg
28.
14:39
2 Minuten für Rune Dahmke (THW Kiel)
28.
14:38
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
27.
14:37
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
27.
14:37
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Steffen Weinhold
27.
14:37
Gut drei Minuten sind es noch bis zur Pause. Hier wird sich kein Team mehr absetzen können auch die Spannung wird auch im zweiten Durchgang garantiert sein.
27.
14:36
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Kevin Struck
26.
14:36
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
26.
14:35
Tor für THW Kiel, 11:12 durch Niclas Ekberg
25.
14:33
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Ignacio Jiménez
24.
14:33
Kiel lässt sich hier nicht abschütteln und geht zum ersten mal nach der Anfangsphase wieder in Front.
24.
14:33
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Nikola Bilyk
23.
14:31
Tor für THW Kiel, 10:10 durch Niclas Ekberg
22.
14:30
Tor für THW Kiel, 10:9 durch Steffen Weinhold
21.
14:30
Steffen Fäth holt die Fackel raus. Das war schon sein vierter Treffer und gerade in Unterzahl sind solche Treffer Gold wert.
21.
14:29
Tor für Füchse Berlin, 10:8 durch Steffen Fäth
20.
14:29
Tor für THW Kiel, 9:8 durch Steffen Weinhold
20.
14:28
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
20.
14:27
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Fabian Wiede
19.
14:26
In der Abwehr wird von Beginn an hart zugepackt. Die Füchse spielen eine 6-0 Abwehr, die Zebras versuchen es mit einer 3-2-1-Verteidigung.
18.
14:25
Tor für Füchse Berlin, 8:7 durch Steffen Fäth
17.
14:24
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Niclas Ekberg
16.
14:24
Gelbe Karte für Kevin Struck (Füchse Berlin)
15.
14:22
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Jakov Gojun
15.
14:22
Das Duell ist, wie es auch zu vermuten war, hart umkämpft. Das wird ein wahrer Abnutzungskampf bis zum Ende.
15.
14:21
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
13.
14:20
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Paul Drux
13.
14:19
Gelbe Karte für Christian Dissinger (THW Kiel)
13.
14:19
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Steffen Weinhold
12.
14:18
Dahmke ist hier der bestimmende Mann auf Seiten der Kieler. Der junge Deutsche hat schon vier Treffer auf seinem Konto.
12.
14:17
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Rune Dahmke
11.
14:16
Tor für THW Kiel, 5:4 durch Nikola Bilyk
10.
14:15
Tor für Füchse Berlin, 5:3 durch Kevin Struck
9.
14:14
Gelbe Karte für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
9.
14:13
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
8.
14:13
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Rune Dahmke
7.
14:12
Vier Treffer in Folge für die Füchse. Da müssen die Kieler nun wirklich aufpassen, dass sie Goalie Heinevetter nicht früh warmwerfen. Dann kann er zur unüberwindbaren Mauer werden.
7.
14:11
Tor für Füchse Berlin, 4:2 durch Kevin Struck
6.
14:11
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Steffen Fäth
6.
14:11
Auf der Torhüterposition stehen sich zu Beginn Heinevetter und Landin gegenüber. Beide Weltklasse-Athleten hatten schon ihre ersten Paraden.
5.
14:10
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Steffen Fäth
4.
14:09
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Kevin Struck
4.
14:09
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
3.
14:09
Starke Startphase der Kieler. Zuletzt lag man im Pokal gegen Hannover erst mit 8:0 zurück, bevor der erste Treffer gelang.
3.
14:08
Tor für THW Kiel, 0:2 durch Rune Dahmke
2.
14:07
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Rune Dahmke
1.
14:06
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
1.
14:05
Los geht es im Fuchsbau! Die Stimmung in der Halle ist sensationell.
13:52
Das Aufwärmprogramm ist beendet. Beide Teams bekommen nun in der Kabine noch einmal die letzten Instruktionen. Dann kann die Partie auch gleich endlich losgehen.
13:48
Sieben deutsche Nationalspieler werden heute auf der Platte stehen. Ab Montag geht es für sie in Berlin direkt weiter mit dem nächsten Lehrgang der Nationalmannschaft.
13:38
Gerade für die Füchse wird das heute ein echtes Statement-Spiel. Wenn sie es schaffen würden, die Kieler zu bewingen, würden sie Zeichen an die Konkurrenz senden, dass mit ihnen in dieser Saison ganz oben zu rechnen ist. Anders herum wollen die Kieler den Anschluss an die ersten vier Plätze nicht verlieren und sich darüber hinaus Selbstbewusstsein für die Champions-League holen.
13:35
Der THW Kiel befindet sich ein Stück weit in der Krise. Nachdem man gerade in der Bundesliga einige Niederlagen einstecken musste, heißt es nun das Feld von hinten aufäumen. Aktuell rangieren die Zebras auf Platz acht der Tabelle und mit jeder weiteren Niederlage würde die Stimmung beim erfolgsverwöhnten Team aus dem hohen Norden nicht besser werden. Eins steht aber fest: Alfreð Gíslason steht nur zur Diskussion.
13:32
Die Füchse Berlin zählen in dieser Saison absolut zu den positiven Erscheinungen in der DKB-Handball-Bundesliga. Bisher mussten sie sich nur in der Partie in Hannover bei den Recken geschlagen geben. Ansonsten stürmen die Füchse von Sieg zu Sieg und haben under der Woche sogar im DHB-Pokal die Flensburger ausgeschaltet. Mit viel Selbstvertrauen ausgestattet werden die Jungs um Coach Velimir Petkovic die Partie heute angehen können.
13:27
Anwurf der Partie in der Bundeshauptstadt wird um 14:05 Uhr sein. Langsam aber sicher füllen sich auch schon früh die Ränge in der Halle. Ein wichtiges Spiel steht an.
13:25
Guten Tag und herzlich willkommen zum zehnten Spieltag der DKB Handball Bundesliga. Dieser hält ein echtes Top-Spiel parat, denn die bisher mit nur einer Niederlage versehenen Füchse aus Berlin empfangen den Rekordmeister THW Kiel in der Max-Schmeling-Halle.