Sport-Datencenter
11.11.2017 20:30
Beendet
Melsungen
MT Melsungen
29:22
HSG Wetzlar
Wetzlar
14:11
Spielort
Rothenbach-Halle
Zuschauer
4.300

Liveticker

60.
22:10
Fazit:
Große Freude in Kassel! Nach zwei Pleiten in der Vorsaison gewinnt die MT Melsungen das 25. hessische Derby in der DKB Handball-Bundesliga, schlägt die HSG Wetzlar in der heimischen Rothenbach-Halle mit 29:22. Nach dem Drei-Tore-Vorsprung zur Pause benötigte die Mannschaft von Michael Roth in der temporeichen Phase des Wiederbeginns ein paar Minuten, um wieder in einen ordentlichen Rhythmus zu gelangen. Der Gast von der Lahn konnte jedoch nicht ausgleichen und verlor spätestens nach einer Dreiviertelstunde den Anschluss. Der Hauptgrund hierfür: Der bärenstarke Auftritt von MT-Keeper Simić, der in den 60 Minuten 18 Paraden verzeichnete. Zudem stellten die Roten die hohe Anzahl der technischen Fehler ab. Während das Roth-Team den Kontakt zu den internationalen Rängen hält, verpasst die Wandschneider-Truppe den Sprung in die einstellingen Tabellenregionen. Die MT Melsungen absolviert am Donnerstagabend ein weiteres Heimspiel, hat am 13. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga die Rhein-Neckar Löwen zu Gast. Die HSG Wetzlar empfängt zur selben Zeit die Eulen Ludwigshafen. Einen schönen Abend noch!
60.
22:03
Spielende
60.
22:03
2 Minuten für Dener Jaanimaa (MT Melsungen)
Bei zehn Sekunden auf der Uhr wird der Este die Schlusssirene von der Bank aus erleben.
60.
22:01
"Oh, wie ist das schön!", wird in der Rothenbach-Halle gesungen. Heute ist wirklich jeder MT-Fan zufrieden.
59.
22:01
Tor für MT Melsungen, 29:22 durch Michael Allendorf
58.
21:59
Nach Lemkes Fehlwurf legt auch Wandschneider seine T3-Karte auf den Zeitnehmertisch.
58.
21:57
Roth nimmt sein drittes Team-Timeout.
57.
21:56
Wetzlar muss in den letzten Minuten aufpassen, dass es nicht noch eine unnötige Abreibung kassiert.
56.
21:55
Tor für MT Melsungen, 28:22 durch Lasse Mikkelsen
56.
21:55
Die Partie ist entschieden; das ist allen Beteiligten auf der Platte anzumerken.
55.
21:54
Tor für HSG Wetzlar, 27:22 durch Maximilian Holst
52.
21:50
HSG-Trainer Wandschneider nimmt sein zweites Team-Timeout.
52.
21:49
Tor für MT Melsungen, 27:21 durch Felix Danner
52.
21:49
Tor für HSG Wetzlar, 26:21 durch Jannik Kohlbacher
51.
21:48
Tor für MT Melsungen, 26:20 durch Julius Kühn
51.
21:48
Melsungen erobert den nächsten Ball. Die Stimmung in der Rothenbach-Halle ist dementsprechend hervorragend.
50.
21:47
Tor für MT Melsungen, 25:20 durch Michael Allendorf
Allendorf bringt die Kugel von der Siebenmeterlinie an Burić vorbei.
50.
21:47
Wandschneider stellt auf eine 4:2-Deckung um, um noch das späte Comeback zu schaffen.
50.
21:46
Roth nimmt die zweite Auszeit. Aus MT-Sicht ist die Lage vor den letzten zehn Minuten komfortabel: Der Triumph im Hessen-Derby ist zum Greifen nahe.
49.
21:44
2 Minuten für Johannes Golla (MT Melsungen)
Den Youngster erwischt es ein zweites Mal.
48.
21:43
Tor für MT Melsungen, 24:20 durch Michael Allendorf
48.
21:42
Tor für HSG Wetzlar, 23:20 durch Maximilian Holst
... nach seinem Fehlwurd traut sich Holst wieder und jagt den Siebenmeter in den linken Winkel.
47.
21:42
Wetzlar hat den gegnerischen Rückraum nicht im Griff und schafft es daher nicht, den Rückstand zu verringern.
47.
21:41
Tor für MT Melsungen, 23:19 durch Lasse Mikkelsen
46.
21:39
2 Minuten für Philipp Müller (MT Melsungen)
Philipp Müller verabschiedet sich für ein hartes Einsteigen für zwei Minuten in die Zuschauerrolle.
45.
21:38
Burić steht nun anstelle von Weber im Gästekasten.
44.
21:38
Tor für HSG Wetzlar, 22:19 durch Maximilian Holst
44.
21:37
Tor für MT Melsungen, 22:18 durch Julius Kühn
Aus großer Distanz stellt Kühn den Vorsprung auf vier Treffer.
43.
21:37
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
Im dritten Anlauf scheitert Holst von der Strafraumlinie, bleibt an Sjöstrand hängen, der für diesen Siebenmeter auf die Platte gekommen ist.
42.
21:35
Tor für MT Melsungen, 21:18 durch Michael Allendorf
Der Linksaußen markiert schon sein drittes Tor im zweiten Abschnitt.
42.
21:35
Pöter taucht am halblinken Kreis frei vor Simić auf, scheitert aber an der Unterkante der Latte.
41.
21:33
Nach dem Seitenwechsel spielen die Keeper Simić und Weber kaum noch eine Rolle.
40.
21:32
Tor für MT Melsungen, 20:18 durch Arjan Haenen
Der Niederländer springt vom rechten Flügel in den Kreis und bringt das Spielgerät an Weber vorbei.
39.
21:31
Tor für HSG Wetzlar, 19:18 durch Stefan Čavor
39.
21:31
Tor für MT Melsungen, 19:17 durch Dener Jaanimaa
39.
21:31
Tor für HSG Wetzlar, 18:17 durch Kristian Bjørnsen
Der Norweger erreicht ein tiefes Holst-Anspiel nach Ballgewinn am eigenen Tor erst kurz vor dem Kreis. Er schafft es dennoch, den Anschluss herzustellen.
38.
21:29
Tor für HSG Wetzlar, 18:16 durch Maximilian Holst
Holst erzielt seinen ersten Treffer aus dem laufenden Spiel heraus.
37.
21:29
Nach der langsamen, defensivdominierten Anfangsphase der ersten Halbzeit beginnt Abschnitt zwei mit sehr vielen schnellen erfolgreichen Würfen.
37.
21:28
Tor für MT Melsungen, 18:15 durch Michael Allendorf
37.
21:28
Tor für HSG Wetzlar, 17:15 durch Alexander Hermann
36.
21:28
Tor für MT Melsungen, 17:14 durch Julius Kühn
Kühn steigt im linken Rückraum hoch und jagt die Kugel in die kurze Ecke.
36.
21:27
Tor für HSG Wetzlar, 16:14 durch Stefan Čavor
35.
21:27
Tor für MT Melsungen, 16:13 durch Johannes Golla
35.
21:27
Wetzlar ist deutlich besser in den zweiten Abschnitt gekommen. Melsungen kommt aber wo langsam wieder in die Gänge.
34.
21:26
Tor für MT Melsungen, 15:13 durch Michael Allendorf
34.
21:26
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
Für einen Schlag gegen Jaanimaa kassiert der junge Schwede seine zweite Zeitstrafe.
33.
21:25
Tor für HSG Wetzlar, 14:13 durch Philipp Pöter
Bei drohendem Zeitspiel packt Pöter einen flachen Schlagwurf aus, der aus neun Metern rechts im Netz einschlägt.
31.
21:22
Tor für HSG Wetzlar, 14:12 durch Alexander Hermann
Ein abgefälschter Wurf des Österreichers landet in der rechten Ecke.
31.
21:19
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Rothenbach-Halle! Weder die MT noch die HSG zeigt bisher ihren besten Handball – die Hausherren leisten sich zu viele technische Fehler und ungenaue Anspiele; die Gäste scheitern zu häufig an Melsungens Schlussmann Simić (elf Paraden). Das Roth-Team geht jedoch mit einem deutlichen Vorsprung in die zweiten 30 Minuten.
31.
21:19
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:08
Halbzeitfazit:
Die Zuschauer in der Kasseler Rothenbach-Halle sehen bisher ein wechselhaftes Hessen-Derby! Zur Pause führt die MT Melsungen mit 14:11 gegen die HSG Wetzlar. Die Roth-Truppe kam offensiv nur sehr schwer in die Gänge, leistete sich zu Beginn einige unnötige Ballverluste. Der Schaden konnte vom starken Torhüter Simić in Grenzen gehalten werden. Zwischenzeitlich hatten die Gastgeber das Match unter Kontrolle, rissen die Führung an sich (6:4). Wetzlar antwortete mit einer sehr offensivstarken Phase, in der die Turngemeinde einige Bälle durch Unkonzentriertheiten hergab (7:9). Mit fünf aufeinanderfolgenden Treffern meldeten sich die Roten ein zweites Mal zurück (12:9) und gaben diesen Vorsprung dann nicht noch einmal wieder her. Bis gleich!
30.
21:06
Ende 1. Halbzeit
30.
21:06
Tor für MT Melsungen, 14:11 durch Johannes Golla
30.
21:06
30 Sekunden vor dem Ertönen der Pausensirene ist die Kugel in den Reihen der Roten.
28.
21:04
Tor für HSG Wetzlar, 13:11 durch Miroslav Volentics
28.
21:03
Tor für MT Melsungen, 13:10 durch Julius Kühn
Kühns Aufsetzer aus halbrechten neun Metern ist für Weber nicht erreichbar.
28.
21:02
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
27.
21:01
Nach wenigen Sekunden der zweiten Unterzahlphase nimmt MT-Coach Roth seine erste Auszeit.
27.
21:00
2 Minuten für Johannes Golla (MT Melsungen)
26.
20:59
Tor für HSG Wetzlar, 12:10 durch Kristian Bjørnsen
26.
20:59
Mit einem 5:0-Lauf drehen die Roten gerade so richtig auf. Wetzlar kommt nach der sehr konstanten Periode gerade einfach nicht an Simić vorbei.
26.
20:58
Tor für MT Melsungen, 12:9 durch Johannes Golla
25.
20:57
Tor für MT Melsungen, 11:9 durch Finn Lemke
Lemke geht wieder mit nach vorne und erzielt im dritten Anlauf das dritte Tor.
24.
20:56
HSG-Übungsleiter Wandschneider legt die T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
24.
20:55
Simić kann sich nach einer ganz schwierigen Phase wieder steigern. Sein Gegenüber Weber steht ihm bisher aber in nichts nach.
23.
20:54
Tor für MT Melsungen, 10:9 durch Michael Müller
22.
20:52
Tor für MT Melsungen, 9:9 durch Philipp Müller
Nach Čavors Fehlwurf kann Müller auf der Gegenseite mit großer Wucht den Spielstand erneut egalisieren.
21.
20:51
Tor für MT Melsungen, 8:9 durch Finn Lemke
21.
20:51
Wetzlar hat einen sehr ordentlichen offensiven Rhythmus gefunden, kommt momentan fast in jedem Angriff an Simić vorbei.
20.
20:51
Tor für HSG Wetzlar, 7:9 durch Alexander Hermann
20.
20:51
Tor für MT Melsungen, 7:8 durch Lasse Mikkelsen
Mikkelsen packt einen feinen Distanzabschluss aus dem Zentrum aus, der rechts unter dem Dach einschlägt.
19.
20:50
Tor für HSG Wetzlar, 6:8 durch Stefan Čavor
Der Montenegriner tankt sich über halbrechts an den Kreis und legt die Kugel in die lange Ecke.
19.
20:50
Melsungen ist seit fünf Minuten ohne Treffer. Kühn scheitert mit einem weiteren Rückraumversuch an Weber.
18.
20:49
Tor für HSG Wetzlar, 6:7 durch Maximilian Holst
Auch Holsts zweiter Strafwurf sitzt, landet per Aufsetzer in der rechten Ecke.
18.
20:47
2 Minuten für Dener Jaanimaa (MT Melsungen)
Jaanimaa kommt viel zu spät gegen Kohlbacher.
16.
20:46
Tor für HSG Wetzlar, 6:6 durch Kasper Kvist
So schnell kann's gehen! Haenen scheitert frei vor Weber. Den Gegenstoß kann Kvist verwandeln - sein erster Treffer im dritten Anlauf.
16.
20:45
Tor für HSG Wetzlar, 6:5 durch Maximilian Holst
Holst versenkt den ersten Siebenmeter der Partie mit einem platzierten Wurf in den rechten Winkel.
15.
20:44
Melsungen gewinnt die erste Überzahl des Abends mit 2:0.
14.
20:44
Tor für MT Melsungen, 6:4 durch Julius Kühn
14.
20:44
Wandschneider nimmt im Vorwärtsgang während der Unterzahlphasen den Torhüter herunter.
13.
20:43
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Michael Allendorf
Wunderbar ausgespielt, diese Überzahl! Allendorf kann deshalb weit in den Kreis springen.
13.
20:42
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
Der zuvor bereits verwarnte Nationalspieler verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
12.
20:41
Tor für HSG Wetzlar, 4:4 durch Olle Forsell-Schefvert
Der junge Schwede fängt einen Melsunger Pass ab, startet selbst durch und schließt den Konter gegen Simić erfolgreich ab.
11.
20:40
Tor für MT Melsungen, 4:3 durch Dener Jaanimaa
Die erste Führung für die Turngemeinde! Infolge eines Wetzlarer Ballverlusts kann der Este mit der zweiten Welle aus halbrechten neun Metern in die lange Ecke feuern.
10.
20:40
Melsungen kommt durch das Zentrum mittlerweile häufiger näher an den Kreis und kann mit der Wandschneider-Truppe Schritt halten.
10.
20:39
Tor für MT Melsungen, 3:3 durch Felix Danner
9.
20:38
Tor für HSG Wetzlar, 2:3 durch Kristian Bjørnsen
Diesmal schließt der Norweger von seinem rechten Flügel ab, vollendet trotz spitzen Winkels in die kurze Ecke.
8.
20:37
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Julius Kühn
7.
20:37
Kvist ist noch nicht auf der Höhe! Der Däne kann auf 1:3 stellen, bleibt aber mit dem Tempogegenstoß am starken Simić hängen.
7.
20:36
Tor für HSG Wetzlar, 1:2 durch Alexander Hermann
6.
20:35
Tor für MT Melsungen, 1:1 durch Finn Lemke
Der Abwehrchef rennt mit nach vorne und ist mit einem abgefälschten Distanzwurf erfolgreich, der unten links einschlägt.
5.
20:34
Kühn zieht aus halblinken acht Metern ab. Weber ist aber in der kurzen Ecke zur Stelle.
4.
20:34
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
4.
20:33
Tor für HSG Wetzlar, 0:1 durch Kristian Bjørnsen
Vom halblinken Kreis kann der Norweger die Kugel mit einem feinen Heber in die lange Ecke befördern.
3.
20:33
Kühns ungenaues Anspiel auf die halbrechte Seite rutscht Jaanimaa durch und landet im Seitenaus.
2.
20:32
Simić pariert den Kvist-Versuch vom linken Flügel. Die Kugel ist also wieder in den Reihen der Roten.
2.
20:31
Der erste Angriff der Hausherren dauert über 90 Sekunden und endet mit einem Fehlwurf von Jaanimaa.
1.
20:31
Kai Wandschneider setzt zum Start im Vorwärtsgang auf Kasper Kvist, Alexander Hermann, Philipp Pöter, Stefan Čavor, Kristian Bjørnsen und Jannik Kohlbacher. Zwischen den Pfosten steht Nikolai Weber.
1.
20:30
Michael Roth vertraut offensiv zunächst auf Michael Allendorf, Julius Kühn, Lasse Mikkelsen, Dener Jaanimaa, Arjan Haenen und Felix Danner. Im Tor beginnt Nebojša Simić.
1.
20:29
Melsungen gegen Wetzlar – Halbzeit eins in der Rothenbach-Halle ist eröffnet!
1.
20:29
Spielbeginn
20:24
Die Gäste haben die Platte bereits betreten. In diesen Augenblicken beginnt auch die Einlaufzeremonie der MT-Akteure - bei bester Stimmung auf den Rängen.
20:16
Mit Lars Geipel und Marcus Helbig wurde das prominenteste deutsche Schiedsrichtergespann mit der regeltechnischen Begleitung des hessischen Derbys beauftragt. Sie pfeifen seit 1993 zusammen und sind zur Saison 2001/2002 in die höchste deutsche Spielklasse aufgestiegen. Für die Spielaufsicht ist Thorsten Zacharias zuständig; um die Zeitnahme kümmert sich Hansgeorg Hartmann.
20:10
Die HSG Wetzlar ist mit einem guten Gefühl nach Kassel gereist, konnte die jüngste Begegnung in der DKB Handball-Bundesliga nämlich nach zuvor drei Pleiten in Serie für sich entscheiden: Vor neun Tagen wurde der kriselnde HC Erlangen mit 26:23 geschlagen. Damit haben die Mannen von Kai Wandschneider ein weiteres Absacken in der Tabelle verhindert und können das heutige Hessenderby recht entspannt angehen: Der Druck in den kommenden 60 Minuten liegt zweifellos bei der MT.
20:06
Melsungen bestritt am 11. Spieltag die Sonntagnachmittagspartie beim SC DHfK Leipzig und unterlag dort mit 27:30. Die Mannschaft von Michael Roth trat zwar einmal mehr ersatzgeschwächt an, hatte in Abwesenheit der zusätzlich fehlenden Abwehrleute Marino Marić und Finn Lemke aber durchaus Chancen auf ein besseres Ergebnis. Während es kämpferisch erneut passte, zeigte das Roth-Team gegenüber den Sachsen allerdings handballerische Mängel und kassierte nicht unverdient die Minuspunkte sechs und sieben.
20:00
Hessen hat in der laufenden Spielzeit mit Melsungen, Wetzlar und Hüttenberg gleich drei Standorte in der DKB Handball-Bundesliga. Dementsprechend gibt es sechs Duelle der Klubs aus diesem Bundesland. Das dritte findet statt zwischen der MT, die seit 2005 erstklassig ist, und der HSG, die 1998 aufstieg. Die Hausherren möchten sich in diesem Aufeinandertreffen für die beiden Pleiten revanchieren, die sie in der vergangenen Spielzeit kassierten. Insgesamt spricht die Bilanz mit 12 Siegen, vier Unentschieden und acht Niederlagen aber für Melsungen.
19:56
Einen guten Abend aus der pickepackevollen Rothenbach-Halle in Kassel! Zum 25. Mal stehen sich die hessischen Konkurrenten MT Melsungen und HSG Wetzlar in der DKB Handball-Bundesliga gegenüber. Bleiben die Rot-Weißen in Sichtweite zu den internationalen Rängen oder rücken die Grün-Weißen in die einstelligen Tabellenregionen vor?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.