Sport-Datencenter
10.12.2017 12:30
Beendet
Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen
18:26
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
7:14
Spielort
Friedrich-Ebert-Halle
Zuschauer
2.350

Liveticker

60.
14:05
Fazit:
Die Löwen werden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzen sich verdient mit 26:18 bei den Eulen aus Ludwigshafen durch. Der Tabellenvorletzte verschlief komplett den Beginn der Partie und erzielte erst den zweiten eigenen Treffer nach 15 Minuten. Danach kamen die Gastgeber etwas besser in das Duell und verkürzten den Rückstand zur Halbzeit bis auf sieben Buden. Im zweiten Durchgang war es dann ein ausgeglichenes Kräftemessen, allerdings ließ der amtierende Meister nie wirkliche Zweifel am Sieg aufkommen und lag durchgehend mit genügend Toren in Front. Ludwigshafen reist am nächsten Spieltag nach Erlangen, während die Rhein-Neckar Löwen die Füchse Berlin zum absoluten Kracher empfangen. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
60.
13:58
Spielende
60.
13:57
2 Minuten für Gunnar Dietrich (Die Eulen Ludwigshafen)
58.
13:56
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:26 durch David Schmidt
Im Fallen nagelt Schmidt die Pille in die rechte Ecke.
58.
13:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:26 durch Mads Mensah Larsen
57.
13:55
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 17:25 durch David Schmidt
Schmid steigt im zentralen Rückraum in die Luft und zieht den Ball am gegnerischen Block vorbei. Die Kugel schlägt im rechten unteren Eck ein.
56.
13:54
Das Tempo aus der Partie ist raus. Beide Teams lassen ihre Angriffe nun langsamer angehen und gönnen sich einige Fehlwürfe.
54.
13:52
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:25 durch Alexander Falk
Jan Remmlinger spielt Alexander Falk am Kreis stark an. Der Eulen-Spieler lässt sich alleine vor dem Kasten nicht zweimal bitten.
54.
13:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:25 durch Bogdan Radivojević
Von Rechtsaußen bleibt Radivojević eiskalt und donnert das Spielgerät in die linke Ecke.
52.
13:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:24 durch Momir Rnić
Rnić steigt im zentralen Rückraum in die Luft und hämmert die Kugel in die linke untere Ecke.
50.
13:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:23 durch Alexander Petersson
Die Löwen kreuzen mehrmals zentral vor dem Tor und für Petersson öffnet sich die Lücke auf halblinker Position. Sein Wurf fliegt irgendwie durch die Beine von Klier und in den Kasten.
49.
13:45
Benjamin Matschke nimmt seine dritte Auszeit, muss aber in der kurzen Pause nicht laut werden, da sich seine Jungs im zweiten Durchgang deutlich besser gegen den Meister verkaufen.
47.
13:43
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 15:22 durch Pascal Bührer
Petersson trifft nur den linken Pfosten und Bührer vollendet den folgenden Tempogegenstoß.
46.
13:41
Hendrik Pekeler ist halblinks am Kreis frei durch und scheitert an der linken Hand von Kevin Klier.
45.
13:40
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:22 durch Alexander Feld
Der nächste 7-Meter durch Feld sitzt dieses Mal.
44.
13:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:22 durch Bogdan Radivojević
Während die Gastgeber den nächsten 7-Meter verwerfen, bleibt Radivojević von Rechtsaußen ganz cool.
44.
13:39
7-Meter verworfen von Pascal Durak (Die Eulen Ludwigshafen)
43.
13:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:21 durch Andy Schmid
Schmid bleibt von der Sieben-Meter-Linie eiskalt und kassiert einige Buhrufe von den Tribünen. Taleski war zuvor in seinen eigenen Mann reingerauscht, wofür die Löwen einen Sieben-Meter erhalten haben.
41.
13:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:20 durch Mads Mensah Larsen
Mensah Larsen erzielt erneut aus dem Rückraum einen Treffer. Klier verzweifelt bei diesen Geschossen des Löwen.
41.
13:35
Nikolaj Jacobsen nimmt seine zweite Auszeit und gibt seinen Männern nochmal ein paar taktische Kniffe für die letzten 20 Minuten mit auf den Weg.
41.
13:33
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 13:19 durch Gunnar Dietrich
Im Fallen setzt Dietrich die Pille aus dem zentralen Rückraum gegen die Laufrichtung des Keepers in die linke Ecke.
40.
13:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:19 durch Mads Mensah Larsen
Vom Arm des Keepers springt das Leder ins Tor der Eulen.
39.
13:31
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 12:18 durch Pascal Durak
Durak behält beim 7-Meter die Nerven.
38.
13:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:18 durch Alexander Petersson
38.
13:30
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 11:17 durch Alexander Falk
Von Rechtsaußen knallt Falk die Kugel in die linke Ecke.
37.
13:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:17 durch Andreas Palicka
Andreas Palicka nutzt den zusätzlichen Feldspieler der Hausherren aus und netzt aus der eigenen Hälfte ins leere Tor ein.
36.
13:29
2 Minuten für Gunnar Dietrich (Die Eulen Ludwigshafen)
36.
13:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:16 durch Mads Mensah Larsen
Mensah Larsen dringt von halblinks in den Torraum ein und nagelt die Pille in den rechten Torwinkel.
35.
13:27
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:15 durch Alexander Falk
Falk verkürzt den Rückstand nach einem Tempogegenstoß wieder auf fünf Treffer.
35.
13:27
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:15 durch Alexander Feld
David Schmidt spielt Alexander Feld überragend am Kreis an, der sich natürlich nicht zweimal bitten lässt.
34.
13:26
7-Meter verworfen von Alexander Feld (Die Eulen Ludwigshafen)
Mit der linken Hand hält Andreas Palicka den 7-Meter von Alexander Feld.
32.
13:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:15 durch Mads Mensah Larsen
Das kann Mensah Larsen auch! Aus dem linken Rückraum setzt der Löwe zum Schlagwurf an und das Leder schlägt im rechten Winkel ein.
32.
13:23
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:14 durch David Schmidt
Die Unparteiischen haben den Arm oben und Schmidt steigt im zentralen Rückraum hoch. Das Geschoss landet im linken Winkel.
31.
13:23
Es geht weiter in Ludwigshafen!
31.
13:22
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:11
Halbzeitfazit:
Eine abwechslungsreiche erste Halbzeit endet mit einer verdienten 14:7-Führung für die Gäste. Die Jacobsen-Truppe startete bissig und konzentriert in die Begegnung und dominierte die Eulen in allen Belangen. Nach einer Viertelstunde hatte Ludwigshafen erst einen Treffer und lag 9:1 zurück. Danach nahmen die Löwen den Fuß vom Gas und die Hausherren konnten den Rückstand zwischenzeitlich auf fünf Treffer verringern. Kurz vor der Pause zog der amtierende Meister nochmal das Tempo an und führt vor dem zweiten Durchgang mit sieben Buden. Kurze Pause und bis gleich!
30.
13:08
Ende 1. Halbzeit
30.
13:07
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Mit seinem dritten Versuch von der Linie, scheitert Sigurðsson am rechten Fuß von Klier.
30.
13:06
Gelbe Karte für Benjamin Matschke (Die Eulen Ludwigshafen)
29.
13:06
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 7:14 durch David Schmidt
Schmidt scheitert von rechts an einer starken Fußabwehr von Palicka und hat Glück, dass die Kugel irgendwie hinter die Linie kullert.
28.
13:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:14 durch Mads Mensah Larsen
Mads Mensah Larsen setzt halblinks am Kreis zum Wackler an und zieht an seinem Gegenspieler vorbei. Der Löwe donnert den Ball in die linke Ecke.
27.
13:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:13 durch Bogdan Radivojević
Radivojević macht es ihm nach und hämmert die Pille von der linken Seite in die lange Ecke.
26.
13:02
Gelbe Karte für Alexander Feld (Die Eulen Ludwigshafen)
26.
13:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Von Linksaußen nagelt Sigurðsson die Kugel in lange Ecke.
25.
13:02
Auf beiden Seiten werden aktuell zu viele Würfe vergeben. Den Trainern gefällt das an der Seitenlinie überhaupt nicht. Vor allem die Eulen brauchen hier jeden Treffer um dranzubleiben.
23.
12:58
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
23.
12:58
Nikolaj Jacobsen sieht sich gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. In den letzten Minuten agiert der Meister etwas fahrig.
22.
12:57
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 6:11 durch David Schmidt
In Unterzahl setzen die Eulen Schmidt auf der rechten Seite in Szene, der das sechste Tor für die Hausherren erzielt.
21.
12:55
2 Minuten für Kai Dippe (Die Eulen Ludwigshafen)
Dippe zerrt Mensah Larsen am Hals zu Boden und darf zwei Minuten auf die Bank.
21.
12:55
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:11 durch David Schmidt
20.
12:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:11 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Von der Linie hebt Sigurðsson die Kugel über Klier.
19.
12:52
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 4:10 durch Alexander Feld
Auch Feld behält die Nerven von der Sieben-Meter-Linie.
17.
12:50
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:10 durch Gunnar Dietrich
Dietrich sieht halbrechts die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste und markiert den dritten Treffer.
16.
12:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:10 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson setzt den 7-Meter eiskalt in die linke untere Ecke.
15.
12:49
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:9 durch Jonathan Scholz
Die Gäste verlieren das Spielgerät in der Vorwärtsbewegung und Scholz hämmert die Pille in die rechte Ecke.
14.
12:48
Guðjón Valur Sigurðsson erzielt von Linksaußen den vermeintlich zehnten Treffer, doch der Löwen-Spieler stand beim Absprung im Kreis.
13.
12:46
13 Minuten gespielt, ein Tor erzielt und schon die zweite Auszeit genommen. Schlechter hätte das Heimspiel gegen den Meister wahrlich nicht starten können.
13.
12:45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:9 durch Andy Schmid
Und auch der nächste Tempogegenstoß sitzt.
12.
12:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:8 durch Bogdan Radivojević
Nach einem sehenswerten Pass durch Schmid von der linken Seite auf Rechtsaußen vergrößert Radivojević den Vorsprung auf sieben Treffer.
11.
12:44
Andreas Palicka hält das nächste Geschoss mit einer überragenden Parade. Alexander Falk ist am Kreis frei durch und scheitert am rechten Fuß des Löwen-Keepers.
10.
12:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:7 durch Gedeón Guardiola
Ludwigshafen verliert den nächsten Ball und Gedeón Guardiola markiert den nächsten Treffer nach einem Tempogegenstoß.
10.
12:41
Benjamin Matschke sieht sich gezwungen nach zehn Minuten die erste Auszeit zu nehmen. Nach vorne bleiben die Eulen extrem harmlos und in der Defensive ist die Matschke-Truppe oft zu spät dran.
10.
12:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:6 durch Hendrik Pekeler
Ludwigshafen verliert die Kugel und Pekeler vollendet den Tempogegenstoß mit einem Treffer in die linke untere Ecke.
9.
12:40
Die Eulen stehen nicht ohne Grund im Tabellenkeller, denn die Hausherren haben große Probleme durch die kompakte und bissige Defensive der Löwen zu kommen.
7.
12:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:5 durch Mads Mensah Larsen
Schmid bedient Mensah Larsen, der sich links am Kreis durchsetzt und zum 1:5 einnetzt.
6.
12:37
Gelbe Karte für Kai Dippe (Die Eulen Ludwigshafen)
6.
12:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:4 durch Bogdan Radivojević
Von Rechtsaußen hämmert Radivojević die Pille in die linke Ecke.
5.
12:36
Gelbe Karte für David Schmidt (Die Eulen Ludwigshafen)
5.
12:35
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 1:3 durch Alexander Feld
Feld markiert von halblinks aus sieben Metern den ersten Treffer der Gastgeber.
4.
12:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:3 durch Gedeón Guardiola
3.
12:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:2 durch Alexander Petersson
Petersson dringt von rechts in den Torraum ein und überlupft den Keeper.
2.
12:32
Die Löwen verteidigen nicht im 6:0-System, sondern im 5:1 und mit Pekeler als vorgezogenen Feldspieler.
1.
12:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Andy Schmid
Aus dem Stand Stand hämmert Schmid die Pille aus dem rechten Rückraum in die rechte untere Ecke und erzielt das erste Tor der Partie.
1.
12:30
Es geht los im Derby!
1.
12:30
Spielbeginn
12:28
Wie angekündigt ist die Halle ausverkauft und es herrscht eine überragende Stimmung in der Arena. Das Licht geht aus und die Spieler betreten das Parkett in Ludwigshafen. Viel Vergnügen in den kommenden 60 Minuten Handball!
12:25
Trotz der klaren Favoritenlage, mahnt Alexander Petersson zur vollen Konzentration im heutigen Kräftemessen: "Bevor wir aber auf Berlin schauen, wartet am Sonntag auf uns noch das Derby in Ludwigshafen. Auch wenn die Rollen hier sicher klar verteilt sind, wir müssen auch diese Aufgabe erst einmal lösen. Erst danach schauen wir auf Berlin, was sicher ein sehr schweres Spiel wird."
12:19
Hinter den Löwen liegt ein harter November mit drei Niederlagen gegen Skopje und Zagreb in der Champions-League sowie in der heimischen Liga gegen Göppingen. Im Dezember, mit einigen Heimspielen auf Seiten der Gäste, sieht es schon wieder etwas besser auf. Die Duelle gegen Erlangen und Stuttgart wurden souverän gewonnen. Der amtierende Champion mischt damit weiterhin im Meisterschaftskampf mit.
12:13
Trotzdem bleibt Benjamin Matschke weiter optimistisch: "Gegen solch einen Gegner muss ich meine Jungs nicht noch motivieren. Ein Derby und das gegen den Deutschen Meister, da sind meine Jungs heiß und wir werden wieder alle gemeinsam alles geben." Der 35 Jahre alte Pädagoge freut sich auch auf eine prächtige Kulisse. Denn erstmals in dieser Saison ist die Friedrich-Ebert-Halle ausverkauft.
12:08
Für die Hausherren läuft in der bisherigen Saison noch nicht viel zusammen. Die Handball-Truppe liegt mit zwei gewonnen Spielen auf Rang 17 und befindet sich schon jetzt mitten im Abstiegskampf. Des Weiteren zeigt die Form von Ludwigshafen weiterhin gnadenlos nach unten, denn die letzten fünf Duelle wurden allesamt verloren.
12:01
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 16. Spieltag der HBL am Sonntagmittag! Ludwigshafen begrüßt die Rhein-Neckar Löwen in der Friedrich-Ebert-Halle. Anwurf der Begegnung ist um 12:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.