60.
16:46
Fazit:
Den Füchsen Berlin gelingt eine späte Aufholjagd, die in einem 23:23-Heimremis gegen den SC Magdeburg belohnt wird. Nach dem Fünf-Tore-Pausenvorsprung der Mannschaft von Bennet Wiegert konnten die Hausherren ihre defensiven Schwächen zwar verringern, kamen aber im Angriff lange Zeit nicht wirklich ins Rollen. So lag die Petkovic-Truppe noch in Minute 48 mit vier Treffern hinten. Erst in der absoluten Schlussphase ging ein Ruck durch das Berliner Team; angeführt durch Peter Nenadić wurde ein Comeback erzwungen, obwohl gleich drei Siebenmeter nach der Pause vergeben wurden. Die Gäste hätten dennoch beide Zähler mitnehmen können, doch Weber vergab nach Ertönen der Schlusssirene einen Siebenmeter, scheiterte an Heinevetter. Nach fünf freien Wochen geht es für die Teams in der DKB Handball-Bundesliga in der zweiten Februarwoche weiter. Die Füchse Berlin reisen dann zu den Eulen Ludwigshafen und der SC Magdeburg absolviert den Wiederbeginn gegen den VfL Gummersbach. Ein schönes Restweihnachten noch!
60.
16:42
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
... Heinevetter lässt den Fuchsbau beben! Mit dem rechten Fuß kann er Webers Siebenmeter parieren und sichert den Hausherren damit den einfachen Punktgewinn.
60.
16:41
Mit der Schlusssirene holt Zelenović den entscheidenden Siebenmeter heraus...
60.
16:40
Bei noch 14 Sekunden auf der Uhr nimmt Bennet Wiegert seine letzte Auszeit, um den letzten Angriff zu besprechen, der den Sieg bringen kann.
60.
16:39
Tor für Füchse Berlin, 23:23 durch Petar Nenadić
... der Serbe trifft per Aufsetzer. Da ist der Ausgleich!
60.
16:39
Nenadić zieht gegen Zelenović den Siebenmeter...
60.
16:38
Heinevetter lenkt Zelenović' flachen Schlagwurf an den linken Pfosten. Die Füchse haben den Ball und es sind noch 55 Sekunden zu spielen.
58.
16:36
Tor für Füchse Berlin, 22:23 durch Petar Nenadić
... Green ist noch dran, kann den Einschlag in der flachen linken Ecke aber nicht verhindern.
58.
16:36
Gojun zieht gegen Zelenović den Siebenmeter...
57.
16:36
Bezjak scheitert an Heinevetter, Musche wirft den Abpraller drüber - die Füchse können nun auf einen Treffer verkürzen!
56.
16:34
Tor für Füchse Berlin, 21:23 durch Hans Lindberg
56.
16:33
Tor für SC Magdeburg, 20:23 durch Matthias Musche
Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis startet Musche durch und wirft ins verwaiste Berliner Tor.
55.
16:32
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
... Weber scheitert zum zweiten Mal an Heinevetter!
55.
16:32
Musa holt gegen Gojun einen Siebenmeter heraus...
54.
16:32
Bewahren die Gäste die Nerven oder verschenken sie zum wiederholten Male in der Fremde eine höhere zwischenzeitliche Führung?
54.
16:31
Tor für Füchse Berlin, 20:22 durch Steffen Fäth
53.
16:30
Tor für SC Magdeburg, 19:22 durch Michael Damgaard
53.
16:30
Der Serbe will die Hauptstädter in seinem letzten Spiel anscheinend im Alleingang in das Rennen um die beiden Punkte zurückholen.
53.
16:30
Tor für Füchse Berlin, 19:21 durch Petar Nenadić
52.
16:29
Tor für Füchse Berlin, 18:21 durch Petar Nenadić
52.
16:29
Petkovic setzt ab sofort im Angriff auf den siebten Feldspieler.
51.
16:28
7-Meter verworfen von Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
... die Strafwurfmisere nimmt kein Ende! Der Isländer schleudert die Kugel an den halbrechten Bereich des Querbalkens.
51.
16:27
Drux holt gegen Zelenović einen Siebenmeter heraus...
49.
16:25
Berlin bleibt in Sichtweite, wird aber in der Schlussphase eine klare Steigerung benötigen, um den SCM noch einzufangen.
48.
16:25
Tor für Füchse Berlin, 17:21 durch Jakov Gojun
47.
16:23
Tor für SC Magdeburg, 16:21 durch Michael Damgaard
Damgaards abgefälschter Abschluss aus halblinken neun Metern schlägt unten rechts ein.
46.
16:22
Tor für Füchse Berlin, 16:20 durch Petar Nenadić
45.
16:22
Tor für SC Magdeburg, 15:20 durch Nemanja Zelenović
44.
16:19
Bennet Wiegert nimmt seine zweite Auszeit.
42.
16:16
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
... Lindberg wirft erneut rechts daneben, diesmal ohne Stangenkontakt.
42.
16:16
Gelbe Karte für (SC Magdeburg)
42.
16:16
Kopljar holt gegen Musche einen Strafwurf heraus...
42.
16:13
2 Minuten für Marko Bezjak (SC Magdeburg)
Der Slowene tritt auf der Bank einen Stuhl um und muss deshalb zwei weitere Minuten zuschauen.
42.
16:12
2 Minuten für Marko Bezjak (SC Magdeburg)
Der SCM schwächt sich durch die nächste Zeitstrafe selbst.
42.
16:11
Auch Heinevetter dreht auf, nimmt gegen Weber den nächsten Wurf weg.
41.
16:11
Tor für Füchse Berlin, 15:19 durch Petar Nenadić
40.
16:09
Zachrisson kann vom rechten Flügel auf vier Treffer verkürzen, wirft aber an der langen Ecke vorbei.
39.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 14:19 durch Petar Nenadić
Nenadić scheint so langsam ins Rollen zu kommen, hat hier auf halblinks aber auch viel Platz bekommen.
39.
16:07
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
Der Pole ist der erste SCM-Akteur, der heute eine Zeitstrafe kassiert.
38.
16:07
Tor für SC Magdeburg, 13:19 durch Matthias Musche
38.
16:06
Tor für Füchse Berlin, 13:18 durch Petar Nenadić
38.
16:06
Auch nach dem Seitenwechsel ist das Glück auf Seiten der Gäste - die Abpraller landen meist bei ihnen. So fällt die Führung etwas zu deutlich aus.
37.
16:05
Tor für SC Magdeburg, 12:18 durch Željko Musa
37.
16:05
Tor für SC Magdeburg, 12:17 durch Robert Weber
Mithilfe des linken Innenpfostens kann der Österreicher den alten Abstand wiederherstellen.
36.
16:04
Tor für Füchse Berlin, 12:16 durch Stipe Mandalinić
Mandalinić' Schlagwurf aus halblinken acht Metern schlägt zentral unter dem Querbalken ein - es ist der erste Treffer nach der Pause.
34.
16:02
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
... Lindberg jagt die Kugel jedoch nur an den rechten Außenpfosten.
34.
16:02
Nenadić zieht gegen Musche einen Strafwurf...
33.
16:01
Heinevetter verzeichnet gegen Christiansens freien Wurf die nächste Parade.
32.
16:01
Auf der Gegenseite stoppt Green Zachrisson, der sich von rechtsaußen probiert hat.
32.
16:00
Musa scheitert aus halblinken sechs Metern am rechten Oberschenkel von Heinevetter.
31.
15:59
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
Schmidt verabschiedet sich nach 45 Sekunden für zwei MInuten auf die Bank.
31.
15:57
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Max-Schmeling-Halle! Die Hauptstädter haben nach zehn Minuten ihren Abschlussrhythmus völlig verloren, haben es auch mit einer starken Gästedeckung zu tun, die über den Kreis und die Außenbahnen nur wenig zulässt. Zudem müssen sie den starken Damgaard nach der Pause endlich in den Griff bekommen, um die Pleite noch abwenden zu können.
31.
15:57
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:44
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg darf in der Max-Schmeling-Halle auf einen Auswärtscoup hoffen, führt bei den Füchsen Berlin mit 16:11. In einer temporeichen und von den Offensivreihen geprägten Anfangsphase hatten die Hauptstädter zunächst Vorteile auf der Torhüterposition und lagen deshalb nach zehn Minuten mit 7:4 vorne. Durch eine Durststrecke der Petkovic-Truppe brachte der SCM in der Folge einen 6:0-Lauf zustande und riss die Führung dadurch an sich. Die Hausherren probierten in der Folge viele Angriffskonstellationen aus, fanden aber nicht wieder zu anfänglicher Stärke zurück. Währenddessen spielte das Wiegert-Team seinen Stiefel sehr abgeklärt herunter und nimmt deshalb eine verdiente Fünf-Tore-Führung mit in den zweiten Abschnitt. Bis gleich!
30.
15:42
Tor für SC Magdeburg, 11:16 durch Nemanja Zelenović
29.
15:41
Tor für Füchse Berlin, 11:15 durch Mattias Zachrisson
Wiede steckt wunderbar an den halbrechten Kreis zu Zachrisson durch, der Green mit einem halbhohen Wurf in die linke Ecke überwindet.
29.
15:39
2 Minuten für (Füchse Berlin)
Petkovic ist mit einer Schiri-Entscheidung überhaupt nicht einverstanden, beschwert sich nach der Auszeit lautstark bei den Unparteiischen. Dafür kassiert die Füchse-Bank eine Zeitstrafe.
29.
15:38
Petkovic legt noch vor dem Kabinengang die zweite Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
28.
15:38
Tor für SC Magdeburg, 10:15 durch Nemanja Zelenović
Zelenović gelingt nach einem Berliner Offensivfoul der Durchbruch auf halbrechts. Er baut die Gästeführung auf fünf Treffer aus.
28.
15:37
Tor für SC Magdeburg, 10:14 durch Robert Weber
Der Österreicher hat sich nicht von seinen beiden frühen Fehlwürfen aus der Ruhe bringen lassen.
27.
15:36
Prompt reagiert Wiegert mit einem Team-Timeout.
27.
15:35
Petkovic lässt jetzt mit dem vorgezogenen Nenadić verteidigen.
26.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 10:13 durch Bjarki Elísson
Der isländische Linksaußen trifft bei seinem ersten Versuch auf Anhieb.
26.
15:34
Magdeburg findet im Angriff mittlerweile auch Lösungen über das Kollektiv, ist nicht nur auf die hohe individuelle Klasse von Damgaard angewiesen.
26.
15:34
Tor für SC Magdeburg, 9:13 durch Željko Musa
25.
15:32
Gelbe Karte für (Füchse Berlin)
25.
15:32
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
24.
15:31
Tor für SC Magdeburg, 9:12 durch Michael Damgaard
Der Däne ist mit fünf Treffern bester Schütze, netzt erneut aus dem linken Rückraum.
24.
15:30
Tor für Füchse Berlin, 9:11 durch Jakov Gojun
Der Kroate wird auf links weit abgedrängt, verkürzt aber trotz des des schwierigen Winkels.
23.
15:30
Tor für SC Magdeburg, 8:11 durch Michael Damgaard
23.
15:29
Tor für Füchse Berlin, 8:10 durch Stipe Mandalinić
Der Kroate schweißt die Kugel aus halblinken zehn Metern im rechten Winkel ein.
23.
15:29
Die Durststrecke der Füchse dauert nun schon fast 13 Minuten.
22.
15:28
Mandalinić bekleidet bei Berlin nun die Position im linken Rückraum.
22.
15:27
Tor für SC Magdeburg, 7:10 durch Robert Weber
... Weber schleudert das Spielgerät in die halbhohe linke Ecke.
21.
15:27
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
21.
15:27
Musa holt einen Strafwurf heraus...
20.
15:26
Tor für SC Magdeburg, 7:9 durch Michael Damgaard
Damgaard baut die Torserie des Wieger-Teams aus halblinken acht Metern aus; sein Aufsetzer schlägt in der linken Ecke ein.
18.
15:23
Das Petkovic-Team wartet mittlerweile seit acht Minuten auf einen Treffer.
16.
15:21
Gelbe Karte für Mads Christiansen (SC Magdeburg)
16.
15:21
Wiede wirkt nun bei den Füchsen im rechten Rückraum mit.
16.
15:19
Nach vier Gegentoren in Serie nimmt Velimir Petkovic die erste Auszeit.
16.
15:19
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Mads Christiansen
Per Gegenstoß kann Christiansen für die erste Gästeführung seit dem 2:3 sorgen.
14.
15:17
Gelbe Karte für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
14.
15:17
Magdeburg hat mit einem 3:0-Lauf aufgeschlossen. Green hat sich deutlich gesteigert, ist ein Grund für das schnelle Aufholen.
14.
15:17
Tor für SC Magdeburg, 7:7 durch Marko Bezjak
Bezjak kommt im Zentrum zu nahe an den Kreis und feuert per Schlagwurf in die flache linke Ecke.
13.
15:16
Gelbe Karte für Marko Kopljar (Füchse Berlin)
13.
15:16
Gelbe Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
12.
15:15
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Mads Christiansen
Mit der zweiten Welle kann Christiansen den Anschluss aus halbrechten sieben Metern herstellen.
11.
15:14
Tor für SC Magdeburg, 7:5 durch Robert Weber
Im dritten Anlauf kann der Österreicher Heinevetter endlich schlagen, trifft vom rechten Flügel.
10.
15:13
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Hans Lindberg
... Lindberg stellt seine Strafwurfvielseitigkeit gegen seinen Landsmann Green unter Beweis.
10.
15:13
Schmidt holt gegen Musa einen Siebenmeter heraus...
10.
15:13
Weber springt von rechtsaußen in den Kreis, verpasst es aber gegen Heinevetter, die Kugel in der flachen kurzen Ecke unterzubringen.
9.
15:12
Gästekeeper Green ist bisher noch kein echter Faktor, sieht gegen eine Rückraumwürfe der Hauptstädter unglücklich aus.
9.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Marko Kopljar
8.
15:10
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Matthias Musche
Musche erzielt vom linken Flügel den ersten Außentreffer des Nachmittags.
8.
15:10
Heinevetter stoppt Damgaards Wurf mit dem rechten Fuß, wehrt aber nur ins Seitenaus ab.
7.
15:09
Tor für Füchse Berlin, 5:3 durch Steffen Fäth
Mit einem Schlagwurf aus dem Rückraumzentrum wahrt Fäth seine weiße Weste in dieser Anfangsphase.
6.
15:08
Tor für Füchse Berlin, 4:3 durch Petar Nenadić
Bei drohendem Zeitspiel wird Nenadić am halbrechten Kreis von Fäth bedient. Der Serbe kann die Füchse von dort wieder in Führung bringen.
4.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Marko Kopljar
4.
15:06
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Michael Damgaard
Mit seinem zweiten Treffer findet Damgaard einen ähnlichen guten Einstieg wie Fäth bei den Füchsen.
4.
15:06
Die Hausherren setzen auf schnelle Abschlüsse, wollen gleich zu Beginn für eine temporeiche Angelegenheit sorgen.
3.
15:05
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Steffen Fäth
3.
15:05
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Matthias Musche
Nach einem ungenauen Kreisanspiel der Hauptstädter kann Musche den zweitem SCM-Umschaltmoment nutzen.
2.
15:04
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Michael Damgaard
Der Däne antwortet auf der Gegenseite ebenfalls aus dem linken Rückraum.
1.
15:04
Tor für Füchse Berlin, 1:0 durch Steffen Fäth
Fäths Rückraumwurf aus halblinken acht Metern in die kurze Ecke rutscht Green durch die Finger.
1.
15:03
Weber scheitert mit einem ersten Tempogegenstoß nach Anspiel von Green an Heinevetter.
1.
15:02
Wiegert vertraut offensiv auf Musche, Damgaard, Bezjak, Christiansen, Weber und Musa. Green beginnt im Tor.
1.
15:01
Petkovic setzt im Vorwärtsgang zunächst auf Struck, Fäth, Nenadic, Kopljar, Zachrisson und Schmidt. Heinevetter steht zwischen den Pfosten.
1.
15:00
Berlin gegen Magdeburg – der Weihnachtskracher in der Max-Schmeling-Halle ist eröffnet!
14:59
Die Mannschaften betreten die Platte. Petar Nenadić wird vor seinem letzten Spiel für die Füchse Berlin offiziell verabschiedet.
14:52
Christoph Immel und Ronald Klein bilden das Schiedsrichtergespann im Kräftemessen zwischen Reinickendörfern und Grün-Roten. Sie vertreten den Westdeutschen Handball-Verband und stehen im Elitekader des DHB. Um die Spielaufsicht kümmert sich Wolfgang Jamelle; für die Zeitnahme ist Andre Sabath-Pietschner zuständig.
14:47
"Besinnlich wird es sicher nicht. Davon kann man ausgehen. Ich erwarte ein sehr kampfbetontes Spiel. Beide Mannschaften werden sich mit einer ordentlichen Leistung aus dem Jahr 2017 verabschieden wollen. Da können die Zuschauer viel erwarten. Trotz des Weihnachtsfeiertages werden alle ins Schwitzen kommen", freut sich Bennet Wiegert auf einen harten Schlagabtausch bei den Füchsen. Das Hinspiel vor eigenem Publikum konnte der SCM 45 Minuten lang ausgeglichen gestalten, musste in der Schlussphase aber abreißen lassen und unterlag mit 26:30.
14:43
Der SC Magdeburg ist mit dem Rückenwind dreier Siege in die Hauptstadt gereist, hat jüngst gegen den TBV Lemgo, (35:28.) beim VfL Gummersbach (30:22) und bei den Eulen Ludwigshafen (26:23) gewonnen. Durch einige unnötige Punktverluste in der Hinrunde bewegt sich der Traditionsverein aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts dennoch etwas unter den Erwartungen, hätte mit etwas mehr Konstanz und dem Niveau des Frühjahres zweifellos auch zu den absoluten Topteams gehören können.
14:39
Das letzte Match vor der Winter- und Europameisterschaftspause ist das letzte von Petar Nenadić im Dress der Füchse, denn der Serbe wechselt mit Wirkung zum 1. Januar nach Veszprém. "Wer in so kurzer Zeit so viele Tore wirft, der ist einfach ein überragender Spieler. Petar gehört zu den besten Handballern Europas. Seine Genialität, sein Spielwitz und seine Torgefahr haben uns große Freude gemacht. Wir wollen ihm zum Abschied einen Sieg schenken", würdigt Coach Velimir Petkovic die Verdienste des 31-Jährigen.
14:35
Die Füchse Berlin befinden sich nach dem ersten Rückrundenspieltag in einer hervorragenden Lage, sind mit sieben Minuspunkten erster Verfolger des Spitzenreiters Rhein-Neckar Löwen. Das Gipfeltreffen gegen den amtierenden Meister aus Mannheim wurde zwar am vorletzten Donnerstag überraschend deutlich mit 23:37 verloren, doch kurz vor Weihnachten hat die Mannschaft von Velimir Petkovic mit einem 27:23-Sieg beim HC Erlangen zurück in die Erfolgsspur gefunden und will heute Platz zwei mit dem nächsten doppelten Punktgewinn verteidigen.
14:28
Hallo und herzlich willkommen aus der Max-Schmeling-Halle! Am zweiten Weihnachtsfeiertag empfangen die Füchse Berlin, aktueller Tabellenzweiter, den SC Magdeburg, der als Siebter in Sichtweite zu den internationalen Plätzen rangiert. Der Anwurf in der Hauptstadt soll um 15 Uhr erfolgen.