60.
18:34
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen feiern dann doch einen ungefährdeten 29:23-Sieg beim TVB 1898 Stuttgart. Infolge einer ersten Halbzeit, die aufgrund einer sehr ordentlichen Leistung der ersatzgeschwächten Wild Boys und einer etwas nachlässigen Herangehensweise des Spitzenreiters nur mit einem Defizit von drei Treffern abgeschlossen wurde, musste die Baur-Truppe in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs deutlich abreißen lassen. Die Jacobsen-Truppe kam hochmotiviert zurück auf die Platte und konnte den Vorsprung innerhalb kurzer Zeit auf acht Treffer ausbauen. In der Folge ließ es der Tabellenführer aus Mannheim wieder etwas ruhiger angehen, so dass die Schwaben die Höhe der Niederlage in einem erträglichen Rahmen halten konnten. Während der Meister seinen Vorsprung auf den Zweiten an diesem zweiten Weihnachtsfeiertag auf zwei Punkte ausbauen konnte, bleiben die Wild Boys mit neun Pluspunkten im tiefsten Abstiegssumpf stecken. Für beide Klubs beginnt heute die Winter- bzw. Europameisterschaftspause. Weiter geht’s in der zweiten Februarwoche. Dann tritt der TVB 1898 Stuttgart zu Gast beim TuS N-Lübbecke und die Rhein-Neckar Löwen empfangen den TBV Lemgo. Einen schönen Abend noch!
58.
18:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:29 durch Jerry Tollbring
58.
18:24
Stuttgart kann weiterhin Ergebniskosmetik betreiben. Man verabschiedet sich mit Anstand in die Winter- und Europameisterschaftspause.
57.
18:23
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 23:28 durch Bobby Schagen
56.
18:22
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:28 durch Tobias Schimmelbauer
Schimmelbauer wird am zentralen Kreis bedient, überwindet Palicka von dort mit einem feinen Heber.
55.
18:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:28 durch Alexander Petersson
53.
18:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 21:27 durch Manuel Späth
51.
18:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:27 durch Alexander Petersson
50.
18:15
Die Schwaben kämpfen um jeden Treffer, der die Höhe der Niederlage etwas erträglicher erscheinen lässt. Die achte Pleite in Serie wird aber nicht mehr abzuwenden sein.
50.
18:15
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:26 durch Dominik Weiß
49.
18:13
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 19:26 durch Michael Schweikardt
48.
18:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:26 durch Jerry Tollbring
47.
18:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:25 durch Alexander Petersson
46.
18:09
Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen ist nicht mit dem jüngsten Nachlässigkeiten einverstanden und nimmt seine zweite Auszeit.
46.
18:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:24 durch Stefan Salger
45.
18:07
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:24 durch Stefan Salger
44.
18:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:24 durch Alexander Petersson
42.
18:04
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 16:23 durch Bobby Schagen
Der Niederländer fängt einen Passversuch der Löwen ab, startet bis zur Mittellinie durch und schleudert dann in den verwaisten Gästekasten.
41.
18:03
2 Minuten für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
41.
18:02
Nach einem 2:7 in den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts nimmt Markus Baur seine zweite Auszeit.
40.
18:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:23 durch Jerry Tollbring
39.
18:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:22 durch Hendrik Pekeler
38.
17:59
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 15:21 durch Stefan Salger
38.
17:59
Mit einem kleinen Zwischensprint sorgt die Jacobsen-Truppe für klare Verhältnisse.
37.
17:58
2 Minuten für Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
Schmid rennt nach seinem Treffer durch den Mittelkreis und verhindert dadurch den schnellen Anwurf.
37.
17:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:21 durch Andy Schmid
36.
17:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:20 durch Patrick Groetzki
Groetzki hebt vom rechten Flügel ab und vollendet gegen Maier in die flache kurze Ecke.
34.
17:55
Die Löwen gehen die ersten Minuten der zweiten Halbzeit sehr seriös an, wolle für eine Vorentscheidung sorgen.
34.
17:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:19 durch Harald Reinkind
33.
17:54
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:18 durch Marian Orlowski
Orlowski kann seine gute Form der letzten Partien auch heute auf die Platte bringen.
33.
17:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:18 durch Harald Reinkind
32.
17:52
2 Minuten für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
Späth lässt Pekeler gar nicht mehr los. Er muss für zwei Minuten auf die Bank.
31.
17:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Mads Mensah Larsen
Der Däne wird in der Mitte zu nahe an den Kasten gelassne, feuert in die flache linke Ecke.
31.
17:48
Weiter geht's in der Porsche-Arena! Die Schwaben setzen den Wunsch ihres Trainers Markus Baur bisher um: Sie spielen sehr ordentlich mit und bewegen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten tatsächlich am Leistungslimit. Bereiten sie dem Spitzenreiter auch nach dem Seitenwechsel Probleme?
31.
17:48
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:38
Halbzeitfazit:
Das Duell zwischen Kellerkind und Spitzenreiter ist enger als gedacht. Zur Pause führen die Rhein-Neckar Löwen beim TVB 1898 Stuttgart nur mit 16:13. Der amtierende Meister lag zwar von Beginn an vorne, konnte sich aufgrund einer ausbaufähigen Deckungs- und Torhüterleistung aber nie deutlicher absetzen. Die Wild Boys zeigten sich vor allem aus dem Rückraum treffsicher und verdienten sich dadurch einen deutlich besseren Pausenstand als beim Hinspiel vor 19 Tagen in der SAP Arena. Von einer Überraschung ist die Baur-Truppe aber noch weit entfernt, schließlich könnten die Löwen wohl noch einen Gang nach oben schalten. Bis gleich!
29.
17:33
Die Wild Boys müssen aufpassen, dass der Rückstand zur Pause nicht doch noch ziemlich groß ist. Sie leisten sich gerade eine erste schwächere Phase.
28.
17:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:16 durch Patrick Groetzki
27.
17:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:15 durch Alexander Petersson
27.
17:31
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:14 durch Bobby Schagen
26.
17:29
Nun legt Markus Baur seine Grüne Karte erstmals auf den Zeitnehmertisch.
26.
17:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:14 durch Mads Mensah Larsen
25.
17:28
Dank einer sehr ordentlichen Chancenverwertung bleibt der Underdog dem Spitzenreiter auf den Fersen.
25.
17:27
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 12:13 durch Marian Orlowski
24.
17:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:13 durch Andy Schmid
24.
17:25
Gästecoach Nikolaj Jacobsen nimmt die erste Auszeit.
23.
17:24
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:12 durch Stefan Salger
23.
17:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch Andy Schmid
... der Schweizer kann seine weiße Weste wahren.
22.
17:24
Schmid zieht gegen Baumgarten einen Strafwurf...
22.
17:23
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:11 durch Michael Schweikardt
Schweikardt ist gegen Palicka erst mit dem Nachwurf erfolgreich.
22.
17:23
7-Meter verworfen von Michael Schweikardt (TVB 1898 Stuttgart)
22.
17:22
2 Minuten für Harald Reinkind (Rhein-Neckar Löwen)
Reinkind kassiert eine erste Zeitstrafe und verursacht einen Strafwurf...
21.
17:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Jerry Tollbring
21.
17:21
Palicka ersetzt Appelgren im Gästekasten.
21.
17:21
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 9:10 durch Marian Orlowski
20.
17:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Hendrik Pekeler
20.
17:21
Stuttgart kann nach einer Maier-Parade ausgleichen, schenkt den Ballbesitz aber gleich wieder her.
19.
17:19
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:9 durch Marian Orlowski
18.
17:19
2 Minuten für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
18.
17:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Andy Schmid
18.
17:18
Die Löwen vermitteln den Eindruck, mental nicht 100 % bei der Sache zu sein.
17.
17:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 7:8 durch Stefan Salger
16.
17:16
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 6:8 durch Bobby Schagen
14.
17:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:8 durch Harald Reinkind
Maier rutscht der Schlagwurf des Norwegers durch die Hosenträgers.
14.
17:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Patrick Groetzki
13.
17:13
Der Stuttgarter Rückraum ist mittlerweile ebenfalls auf der Höhe, so dass das Kellerkind einen größeren Rückstand verhindern kann.
13.
17:13
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:6 durch Michael Schweikardt
13.
17:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:6 durch Jerry Tollbring
12.
17:12
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:5 durch Stefan Salger
11.
17:11
So langsam scheint der Spitzenreiter offensiv ins Rollen zu kommen.
11.
17:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:5 durch Mads Mensah Larsen
10.
17:10
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:4 durch Manuel Späth
9.
17:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Harald Reinkind
9.
17:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Mads Mensah Larsen
Der Däne besorgt aus dem zentralen Rückraum den ersten Löwen-Treffer aus dem laufenden Spiel heraus.
7.
17:07
Beide Teams erlauben sich in der Anfangsphase viele einfache Fehler, so dass der Ballbesitz häufig wechselt.
5.
17:05
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 2:2 durch Marian Orlowski
4.
17:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Andy Schmid
... der Schweizer zeigt erneut keine Nerven.
4.
17:04
Guardiola zieht gegen Röthlisberger den nächsten Siebenmeter...
4.
17:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:1 durch Stefan Salger
Bei drohendem Zeitspiel besorgt Salger aus halbrechten acht Metern den Ausgleich.
3.
17:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Andy Schmid
... Schmid zimmert die Kugel in die flache rechte Ecke.
2.
17:02
Reinkind holt gegen Schweikardt einen Strafwurf heraus...
2.
17:01
Jacobsen vertraut Tollbring, Mensah Larsen, Schmid, Reinkind, Groetzki und Pekeler. Appelgren startet als Torhüter.
1.
17:01
7-Meter verworfen von Bobby Schagen (TVB 1898 Stuttgart)
... Schagen scheitert allerdings an Appelgren.
1.
17:01
Schimmelbauer holt gegen Mensah Larsen in der ersten Aktionen einen Siebenmeter heraus...
1.
17:00
Baur setzt zunächst auf Schimmelbauer, Orlowski, Schweikardt, Salger, Schagen und Späth. Maier beginnt im Kasten.
1.
17:00
Wild Boys gegen Löwen – Halbzeit eins ist eröffnet!
16:56
Soeben sind die Mannschaften eingelaufen.
16:55
Als Unparteiische wurden Hanspeter Brodbeck und Simon Reich in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs geschickt. Das Gespann aus Reutlingen und Metzingen gehört momentan zum Elitekader des DHB, hat aber auch schon internationale Erfahrungen sammeln dürfen. Für die Spielaufsicht ist Berndt Dugall zuständig; Wolfgang Heinz kümmert sich um die Zeitnahme.
16:49
"Die Saison ist noch unendlich lang. Es ist noch alles offen. Wir freuen uns aber über die gute Ausgangslage für das Jahr 2018", will Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen noch nichts von einer Vorentscheidung im Titelrennen wissen – kein Wunder bei nur einem Zähler Vorsprung auf die Füchse Berlin. Der Klub aus Mannheim hat im ersten Saisonteil aber zweifellos unter Beweis gestellt, dass er grundsätzlich in der Lage ist, für den Titelhattrick in der DKB Handball-Bundesliga zu sorgen.
16:43
Die Rhein-Neckar Löwen sind als Spitzenreiter angereist, haben zuletzt zwei Gipfeltreffen für sich entscheiden können. Nach dem 37:23-Kantersieg gegen den Füchse Berlin wurde nämlich am letzten Donnerstag in der heimischen SAP Arena auch die SG Flensburg-Handewitt geschlagen. Beim 32:27-Erfolg gegen die Norddeutschen ragte Torhüter Michael Appelgren heraus, der die Machulla-Truppe vor allem nach dem Seitenwechsel in die Verzweiflung trieb und dafür sorgte, dass es trotz einer dann schwachen Wurfausbeute seiner Vorderleute nicht mehr richtig eng wurde.
16:39
"Wichtig ist, dass wir uns nach dem Spiel nichts vorwerfen lassen müssen. Wir müssen uns auf drei, vier Aufgaben konzentrieren. Wenn die Löwen in Fluss kommen, werden sie uns niederrennen und abschießen", ist sich Markus Baur darüber im Klaren, dass heute im Normalfall keine Punkte geholt werden und dass es in erster Linie darauf ankommt, sich heute so teuer wie möglich zu verkaufen. Beim Hinspiel, das erst vor 19 Tagen in Mannheim stattfand, war Stuttgart völlig chancenlos, konnte sich zum Ende aber noch steigern und mit einem 23:33 eine Blamage verhindern.
16:33
Der TVB 1898 Stuttgart ist vor dem 19. Spieltag das formschwächste Team der DKB Handball-Bundesliga, hat in November und Dezember noch keinen einzigen Zähler einfahren können. Neben dem sehr harten Programm in den letzten Wochen sind hierfür auch die Verletzungen von Johannes Bitter und Michael Kraus ursächlich; die erfahrenen Stammkräfte stehen erst wieder im Februar zur Verfügung. Durch die jüngste Talfahrt sind die Schwaben wieder tief in den Abstiegskampf abgerutscht, haben nur zwei Punkte Vorsprung auf die Ränge 17 und 18.
16:28
Ein herzliches Willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am zweiten Weihnachtsfeiertag! Der TVB 1898 Stuttgart möchte sich nach sieben Niederlagen in Serie versöhnlich in die Winterpause verabschieden. Dieses Vorhaben wird gegen den amtierenden Meister und aktuellen Tallenführer Rhein-Neckar Löwen jedoch nur mit einer absoluten Ausnahmeleistung umzusetzen sein.