Sport-Datencenter
22.02.2018 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
24:20
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
12:12
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Zuschauer
8.218

Liveticker

58.
20:27
Tor für Füchse Berlin, 23:19 durch Hans Lindberg
Wir können den Deckel drauf machen - Berlin bezwingt Leipzig! Lindberg beseitigt wohl auch die letzten Zweifel.
53.
20:20
Tor für DHfK Leipzig, 21:19 durch Philipp Weber
Weber macht es alleine und feuert zentral aus acht Metern ab - sitzt!
50.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 21:17 durch Hans Lindberg
War es das schon in Berlin Pankow? Die Gastgeber agieren - anders als im ersten Durchgang - weiter ganz abgezockt nach vorne und lassen sich nicht von Leipzig überraschen.
48.
20:12
Tor für Füchse Berlin, 20:17 durch Bjarki Már Elísson
Die erste Welle können die Sachsen noch blocken, doch dabei vergessen sie Elísson am Kreis, der nach Pass über die Leipziger Abwehr allein auf weiter Flur ist.
47.
20:12
Tor für DHfK Leipzig, 19:17 durch Bastian Roscheck
Der weiter treffsichere Rückraum hält Leipzig in der Max-Schmeling-Halle im Spiel.
44.
20:07
Tor für DHfK Leipzig, 18:16 durch Philipp Weber
Nach seinem Fehlwurf zu Beginn verwandelt der Nationalspieler nun den zweiten 7-Meter in Folge.
41.
20:03
Tor für Füchse Berlin, 17:14 durch Steffen Fäth
Dann aber darf das nicht passieren. Die Gäste lassen Fäth über halblinks passieren, dieser zieht ins Zentrum und netzt unbedrängt ein.
39.
20:01
Tor für DHfK Leipzig, 16:14 durch Philipp Weber
Wie antwortet Leipzig? Über Weber! Seine Treffsicherheit brauchen die Gäste nun mehr denn je.
38.
19:59
Tor für Füchse Berlin, 15:13 durch Steffen Fäth
Nach dem Ende der Unterzahl nehmen die Gastgeber von der Spree wieder mehr Risiko in Kauf und werden belohnt.
35.
19:56
2 Minuten für Bjarki Már Elísson (Füchse Berlin)
Die erste Zeitstrafe der Begegnung erwischt den Berliner Bjarki Már Elísson.
33.
19:53
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Hans Lindberg
32.
19:52
Tor für DHfK Leipzig, 13:13 durch Maximilian Janke
Jetzt aber macht es der Nationalspieler besser.
31.
19:51
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Hans Lindberg
Janke sucht den schnellen Abschluss - Endstation Heinevetter. Die Füchse bedanken sich bei ihrem Schlussmann mit dem schnellen Gegenstoß.
60.
19:41
Fazit:
Die Füchse Berlin bleiben Teil der Spitzengruppe in der Handball-Bundesliga und festigen durch einen 24:20-Heimerfolg gegen den SC DHfK Leipzig den dritten Tabellenplatz hinter den Recken aus Hannover und den Mannheimer Löwen. Die Gastgeber legten im zweiten Abschnitt noch eine Schippe drauf und konnten sich analog zum ersten Durchgang ein kleines Polster erspielen. Diesmal aber gaben die Hauptstädter den Vorsprung nicht mehr her, sondern blieben konzentriert und vor dem gegnerischen Kasten effektiv, sodass Leipzig zum Handeln gezwungen war. Den Gästen fehlte unter dem Strich die Durchschlagskraft, um den starken Mittelblock Berlins sowie Keeper Heinevetter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Damit verliert der SC DHfK auch das zweite Duell unter dem alten Neucoach Michael Biegler, während Berlin wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Serie feiert. Das war es für heute von der HBL, weiter geht es mit dem 22. Spieltag am Sonntag. Bis dahin, einen schönen Abend noch!
30.
19:36
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Fuchsbau, Berlin und Leipzig beschließen eine packende erste Hälfte mit einem 12:12-Unentschieden. Nach einer einseitigen Anfangsphase, in der Berlin früh 3:0 und 4:1 führte, steigerte Leipzig seine Präzision im Angriff und provozierte durch aggressiveres Abwehrverhalten zudem einige Berliner Fehler. Die Gäste sind aus dem Rückraum heraus deutlich gefährlicher, während Berlin einmal mehr auf die Dienste von Silvio Heinevetter setzen kann. Der Keeper entschärfte 40 Prozent aller Bälle und ist damit mitverantwortlich für das Remis zur Pause. Bis gleich!
29.
19:33
Tor für DHfK Leipzig, 11:12 Lukas Binder
Es braucht mehrere Anläufe und ordentlich Fehlwürfe auf beiden Seiten, aber schließlich ist die erste Führung der Sachsen da! Binder darf sich feiern lassen.
60.
19:32
Spielende
60.
19:32
Tor für DHfK Leipzig, 24:20 durch Lukas Binder
59.
19:31
Tor für Füchse Berlin, 24:19 durch Mattias Zachrisson
59.
19:30
Velimir Petkovic will die Schlussphase ordentlich über die Bühne bringen und nimmt noch einmal die Auszeit. Am Heimerfolg seiner Füchse wird aber auch der Chefcoach nicht mehr zweifeln.
26.
19:29
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch Philipp Weber
Nach Foul von Zachrisson an Remke geht Weber erneut an die Linie und ist diesmal ganz sicher.
24.
19:27
Tor für Füchse Berlin, 9:8 durch Hans Lindberg
Nach seinem 7-Meter-Treffer ist der Däne jetzt auch aus dem Spiel heraus zur Stelle und bringt Berlin die Führung zurück.
57.
19:27
2 Minuten für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
57.
19:25
Letzteres scheint eher unwahrscheinlich, weil das Tempo im Spiel fehlt. Die Füchse haben natürlich in ihren Angriffen jede Menge Zeit und lassen das Rund durch die eigenen Hände gleiten. Doch auch der SC DHfK findet keine schnellen sowie erfolgreichen Lösungen.
56.
19:25
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
22.
19:24
Tor für DHfK Leipzig, 8:8 durch Aivis Jurdžs
Doch Leipzig legt jetzt eine ganz andere Körpersprache an den Tag.
56.
19:24
Crunchtime in Berlin! Holen sich die Hausherren den Sieg und bleiben im Getümmel der Spitzengruppe oder bläst Leipzig noch zur erfolgreichen Aufholjagd?
21.
19:23
Tor für Füchse Berlin, 8:7 durch Mattias Zachrisson
Die Gastgeber haben indes die Zielstrebigkeit vorne schleifen gelassen und suchen nun wieder mehr Tempo nach vorne Zachrisson gelingt zumindest die schnelle Antwort auf den Ausgleichstreffer.
55.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Bjarki Már Elísson
21.
19:22
Tor für DHfK Leipzig, 7:7 durch Aivis Jurdžs
Und hat die Chance zum Ausgleich, weil Struck das Spielgerät von linksaußen nur am Kasten vorbeijagt. Allerdings kann Remke die Berliner Abwehr nicht überwinden und bedankt sich bei Jurdžs, der es ebenfalls aus dem Rückraum besser macht. 7:7!
19.
19:21
Tor für DHfK Leipzig, 7:6 durch Alen Milošević
Heinevetter ist gegen Jurdžs zur Stelle, den Abpraller schnappt sich aber der aufmerksame Milošević am Kreis und zieht aus dem Zentrum erfolgreich ab. Leipzig ist auf einen dran.
53.
19:19
Etwas weniger als acht Minuten sind noch auf der Uhr, als Velimir Petkovic die Grüne Karte auf den Tisch wirft und die Auszeit beantragt.
52.
19:18
Aber auch Heinevetter bleibt der Wahnsinn! Die Gäste spielen aggressiv und holen sich den ersten Steal in der Begegnung, am Ende aber ist der Schlussmann erneut Sieger gegen Kunkel.
17.
19:18
Tor für DHfK Leipzig, 7:5 durch Alen Milošević
Umso wichtiger für die Gäste, dass sie Antworten auf Berlins Offensivstärke finden. Hier gelingt es Milošević, die Euphorie durch Kopljars Treffer etwas einzudämmen.
52.
19:17
Vortmann nährt die Hoffnung aller Leipziger, indem er Kopljar den Zahn zieht. Allerdings landet die zweite Welle in den Händen der Füchse, die nun neu aufbauen können.
15.
19:16
Tor für DHfK Leipzig, 6:4 durch Yves Kunkel
Eine Viertelstunde in Berlin Pankow ist absolviert und Leipzig kämpft sich in die Begegnung. Zwar beißen sich die Sachsen noch immer an Heinevetter die Zähne aus, agieren in ihrem Aufbauspiel jetzt aber flexibler und können Berlin öfter in Bedrängnis bringen als noch in der Anfangsphase.
51.
19:15
Tor für DHfK Leipzig, 21:18 durch Peter Strosack
13.
19:14
Tor für DHfK Leipzig, 5:3 durch Philipp Weber
Das kann ich auch, sagt sich Weber und zimmert ins Gebälk.
12.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 5:2 durch Hans Lindberg
Lindberg und 7-Meter, das passt - so auch hier!
11.
19:11
Tor für DHfK Leipzig, 4:2 durch Maximilian Janke
Mit Karacho. Janke ist mächtig wütend, dass die Pille so selten reingehen will und holt zum Kraftwurf aus der zweiten Reihe aus. Drin das Ding!
9.
19:10
7-Meter verworfen (DHfK Leipzig) Auch beim 7-Meter ist kein Vorbeikommen an Heinevetter!
46.
19:10
Auszeit Leipzig! Die Gäste suchen nach kreativen Lösungen und hoffen, diese im Mannschaftsgespräch an der Linie zu erhalten. Biegler trommelt seine Männer ebenso wie Petkovic zusammen.
45.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Marko Kopljar
45.
19:08
Wenn Leipzig noch was reißen will, braucht es mehr Impulse aus dem Spielaufbau heraus. Die Gäste sind noch lange nicht geschlagen, finden im zweiten Abschnitt aber kein Mittel, um Berlin in Verlegenheit zu bringen.
8.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 4:1 durch Stipe Mandalinić
Die Füchse bleiben nach vorne aber weiter eiskalt und erhöhen im direkten Gegenzug.
7.
19:07
Tor für DHfK Leipzig, 3:1 durch Yves Kunkel
Jetzt aber! Berlin leistet sich in der Vorwärtsbewegung einen Stockfehler, sodass Kunkel durch ist und Heinevetter diesmal keine Abwehrchance lässt.
43.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 18:15 durch Mattias Zachrisson
42.
19:05
Tor für DHfK Leipzig, 17:15 durch Gregor Remke
40.
19:03
Etwas weniger als zwanzig Minuten sind noch auf der Uhr! Hält Berlin den Vorsprung diesmal oder kann Leipzig wie im ersten Durchgang nochmal zuschlagen. Der Rückstand jedenfalls ist allemal aufzuholen.
2.
19:02
Tor für Füchse Berlin, 2:0 durch Erik Schmidt
Während Leipzigs Offensive noch nicht auf Betriebstemperatur ist, sind die Füchse mit flotten Händen und Füßen zur Stelle. Guter Auftakt der Hauptstädter.
1.
19:01
Tor für Füchse Berlin, 1:0 durch Marko Kopljar
Und netzen nach nicht einmal einer Minute durch Kopljar erfolgreich ein. 1:0!
39.
18:59
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Mattias Zachrisson
36.
18:58
Doch auch Vortmann spielt sich immer wieder in den Fokus und macht die Angriffe der Füchse zu Nichte. Zwar kommt er nicht an Heinevetters Glanzquoten heran, seine Paraden sind dennoch extrem wichtig für die Messestädter.
34.
18:54
Noch ist es nicht der Abend von Philipp Weber, der in schöner Regelmäßigkeit an Silvio Heinevetter scheitert. Auch jetzt ist der Schlussmann Sieger des Privatduells.
31.
18:51
Weiter geht es!
31.
18:50
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:35
Ende 1. Halbzeit
29.
18:34
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Hans Lindberg
27.
18:31
Die Hausherren vergeben aus guter Position durch Marko Kopljar und Leipzig hat die Chance auf die erste Führung der Begegnung. Damit das klappt, zücken die Gäste die Grüne Karte.
27.
18:30
Tor für DHfK Leipzig, 11:11 durch Lukas Binder
26.
18:30
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Mattias Zachrisson
25.
18:28
Tor für Füchse Berlin, 10:9 durch Johan Koch
25.
18:28
Tor für DHfK Leipzig, 9:9 durch Peter Strosack
24.
18:26
Auszeit in Berlin! Die Hausherren haben ihre souveräne Führung eingebüßt und wollen sich während der Besprechung auf die Schlussphase der ersten Hälfte vorbereiten.
23.
18:25
Gelbe Karte für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
19.
18:20
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
16.
18:17
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Marko Kopljar
14.
18:16
Tor für Füchse Berlin, 6:3 durch Mattias Zachrisson
12.
18:14
Gelbe Karte für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
10.
18:11
Gelbe Karte für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
9.
18:08
Gelbe Karte für Kevin Struck (Füchse Berlin)
8.
18:08
Gelbe Karte für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
6.
18:06
Wieder Heinevetter! Kunkel bricht über halblinks aus, findet seinen Meister aber erneut im Nationaltorhüter. Scheint so, als könnte der Keeper heute erneut zum ganz wichtigen Rückhalt für die Gastgeber werden.
5.
18:06
Tor für Füchse Berlin, 3:0 durch Marko Kopljar
4.
18:04
Die Gäste aus der Messestadt brauchen lange, um eine Lücke in der gut sortierten Berliner Abwehr zu finden. Ist sie dann einmal da, ist Heinevetter zur Stelle. So prangt auf Seiten Leipzigs noch immer eine Null auf der Anzeigetafel.
1.
18:00
Los geht's! Die Füchse eröffnen die Begegnung.
1.
18:00
Spielbeginn
17:48
Die Spieler machen sich auf der Platte warm, auch die Ränge in der Max-Schmeling-Halle füllen sich. Blicken wir noch fix auf das Schiedsrichtergespann: Tobias Tönnies und Robert Schulze führen durch die Begegnung in Berlin Pankow. Wir freuen uns auf ein packendes Handballmatch und wünschen viel Vergnügen!
17:41
Auch wenn bei den Sachsen ob der knappen Pleite die Enttäuschung zunächst überwog, betonte Biegler nach Spielschluss die positiven Aspekte. "Die Mannschaft hat toll gefightet, hatte eine phantastische Unterstützung in der Halle. Ich habe uns nicht ein Tor schlechter gesehen." Der ehemalige Frauen-Nationalmannschaftstrainer sah, wie sich seine Truppe nach schwachem Auftakt in das Spiel hineinbiss und jede Menge Kampfgeist anbot. Auf dieser Basis wollen die Sachsen nun in Berlin die Zähler einfahren.
17:36
Der SC DHfK hat die Heimpremiere des neuen alten Coaches Michael Biegler indes nicht erfolgreich gestalten können. Im Ost-Derby gegen den SC Magdeburg unterlagen die Messestädter denkbar knapp 22:23. Michael Damgaard sicherte Magdeburg drei Sekunden vor Schluss den Auswärtserfolg in einem rassigen Kampfspiel. Dennoch ist Berlin gewarnt. "Leipzig agiert sehr hart in der Deckung und versucht so ins Konterspiel zu kommen", hat Trainer Petkovic den Gegner analysiert, "hier müssen wir gegenhalten und in diesem Heimspiel auch von Beginn an die nötigen Emotionen abrufen."
17:28
In der Liga hatten die Eulen Ludwigshaven zuletzt keine Chance gegen den Tabellendritten (25:19), der sich mit einem Sieg heute vorbei am TSV Hannover-Burgdorf auf den zweiten Platz vorschieben kann. Im ersten Heimspiel nach der Winterpause muss die Mannschaft im Fuchsbau erneut ohne Fabian Wiede auskommen.
17:23
Nach dem kräftezehrenden Offensivspektakel im EHF-Pokal gegen Lugi Lund haben die Füchse die einwöchige Pause genutzt, um die zuletzt hohe Anzahl an Fehlwürfen zu minimieren und gleichzeitig das Umschaltspiel zu optimieren. In der Gruppe B des internationalen Wettbewerbs konnten die Hauptstädter in der vergangenen Woche Lund mit 32:27 bezwingen und erwiesen sich dabei als echte Steh-Auf-Männchen. Infolge eines miserablen Startes hatten die Herren von der Spree bereits mit sieben Toren zurückgelegen, sicherten sich am Ende aber dennoch die ersten beiden Punkte im Europapokal.
17:20
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur DKB Handball-Bundesliga. Der 22. Spieltag hat ab 19:00 Uhr das Kräftemessen zweier Schwergewichte zu bieten - dann empfangen die Füchse Berlin den SC DHfK Leipzig.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.