60.
20:46
Fazit:
Der THW Kiel feiert nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen in der DKB Handball-Bundesliga einen hart umkämpften 32:31-Heimsieg gegen die MT Melsungen. Nach der 20:16-Pausenführung der Zebras ließen diese die Nordhessen nach einer ordentlichen Anfangsphase der zweiten Halbzeit zunächst herankommen, verhinderten einen Ausgleich der Rot-Weißen aber bis zur 51. Minute. Nachdem dieser von Boomhouwer erzielt worden war, deutete allerdings plötzlich alles auf einen Coup der Roth-Truppe hin: Zweimal ging sie in Führung, Kühns siebtes Tor zum 30:31 war jedoch das letzte Erfolgserlebnis der MT, der am Ende ein Fünkchen Cleverness fehlte, um in der Sparkassen-Arena zu punkten. Die Zebras schnappten sich den Sieg durch einen wahren Kraftakt und durch große Nervenstärke: Vujin konnte das Match mit zwei verwandelten, von Zarabec und Nilsson herausgeholten Siebenmetern noch umbiegen und damit nach schwierigen Partien Selbstvertrauen tanken. Während das Gíslason-Team Platz sechs festigt, entfernen sich die Gäste noch weiter vom internationalen Geschäft, als sie es vor dem Anwurf im hohen Norden bereits waren. Der THW Kiel schließt die Gruppenphase der VELUX EHF Champions League am Sonntagabend bei Paris Saint-Germain ab. In der DKB Handball-Bundesliga sind die Zebras sieben Tage später zu Gast beim SC Magdeburg. Die MT Melsungen empfängt am 24. Spieltag am Samstagabend GWD Minden in der Rothenbach-Halle. Einen schönen Abend noch!
60.
20:37
Tor für THW Kiel, 32:31 durch Marko Vujin
Der Serbe feuert in die halbhohe linke Ecke, wirft den THW zum Sieg und geht danach in der Jubeltraube der Zebras unter!
60.
20:37
Fünf Sekunden sind noch auf der Uhr, als Nilsson gegen Michael Müller den möglicherweise entscheidenden Siebenmeter herausholt...
60.
20:35
Melsungen lässt sich das Spielgerät wegen einer Nachlässigkeit von Kühn wieder abnehmen. Es sind noch 45 Sekunden zu spielen.
57.
20:31
Tor für THW Kiel, 31:31 durch Marko Vujin
... ausgerechnet Vujin tritt an und führt überzeugend in die halbhohe linke Ecke aus.
55.
20:29
Tor für MT Melsungen, 30:31 durch Julius Kühn
Kühn kommt im Zentrum zu nahe an den Kreis. Aus sieben Metern knallt er die Kugel in den linken Winkel.
55.
20:28
Wir dürfen uns auf hochspannende Schlussminuten in der Sparkassen-Arena freuen, in denen der Trend für die Nordhessen spricht.
54.
20:27
Tor für THW Kiel, 30:30 durch Lukas Nilsson
Der junge Schwede übernimmt Verantwortung, trifft per Schlagwurf aus halblinken neun Metern in die halbhohe rechte Ecke.
54.
20:27
Tor für MT Melsungen, 29:30 durch Arjan Haenen
Die Rot-Weißen sind vorne! Der Niederländer kann nach Zarabec' Fehlwurf den Gegenstoß in die kurze Ecke befördern.
51.
20:23
Tor für MT Melsungen, 29:29 durch Jeffrey Boomhouwer
Da ist der Ausgleich! Nach einem unpräzisen Kreisanspiel der Hausherren bringt Boomhouwer den Konter erfolgreich zu Ende.
48.
20:18
Tor für MT Melsungen, 29:28 durch Julius Kühn
Auch der Däne kann Kühns sechstes Tor nicht verhindern.
47.
20:16
2 Minuten für Marino Marić (MT Melsungen)
Der Kroate räumt Nilsson in der Luft ab.
47.
20:15
Tor für MT Melsungen, 28:27 durch Michael Müller
Müller vollendet vom halbrechten Kreis aus schwierigem Winkel in die lange Ecke - Melsungen ist wieder dran!
45.
20:13
Tor für MT Melsungen, 27:25 durch Michael Müller
Bei drohendem Zeitspiel zimmert Müller den Ball aus zentralen acht Metern in den linken Winkel.
42.
20:10
Tor für THW Kiel, 26:22 durch Patrick Wiencek
Nach einem Zeitspiel der Nordhessen schalten die Gastgeber erneut schnell um.
41.
20:08
Michael Roth legt die T2-Karte auf den Zeitnehmertisch, um das aufkommende Momentum der Zebras zu stoppen.
40.
20:07
Tor für THW Kiel, 24:22 durch Ole Rahmel
Trotz eines schwierigen Winkel von seinem rechten Flügel beendet Rahmel die Durststrecke der Hausherren.
39.
20:06
Tor für MT Melsungen, 23:22 durch Lasse Mikkelsen
... der Däne kann das Duell gegen Wollf für sich entscheiden und stellt damit den Anschluss her.
35.
20:01
Tor für MT Melsungen, 22:19 durch Arjan Haenen
Der Außenspieler läuft ein und trifft dann erstmals vom zentralen Kreis.
32.
19:59
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
... Ekberg scheitert jedoch zum zweiten Mal an Sjöstrand.
32.
19:58
Tor für MT Melsungen, 21:17 durch Julius Kühn
Nach seinem Fehlwurf traut sich der Nationalspieler direkt wieder und darf sich freuen.
32.
19:58
Tor für THW Kiel, 21:16 durch Lukas Nilsson
Nilsson vergoldet Dissingers Block gegen Kühn.
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Im Duell der Tabellennachbarn führt der Sechste THW Kiel zur Pause mit 20:16 gegen den Siebten MT Melsungen. Die Zebras erwischten auch dank ihrer überraschenden offensiven Deckung einen Topstart, erzielten die ersten drei Treffer des Abends. Die Nordhessen benötigte eine kurze Anlaufzeit, waren aber schon nach zehn Minuten beim 6:6 wieder auf Augenhöhe. In der Folge entwickelte sich ein recht intensives Duell mit vielen Zeitstrafen (2-3), in dem das Gíslason-Team zwar leichtfüßiger wirkte, den gegnerischen Rückraum trotz fluider Deckungsformationen zunächst nicht dauerhaft distanzieren konnte. Nach Melsungens erneutem Ausgleich zum 12:12 in Minute 21 konnten die Norddeutschen die Schlussphase der ersten Halbzeit jedoch mit vielen einfachen Treffern beherrschen und sich einen Vier-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Bis gleich!
30.
19:41
Tor für THW Kiel, 20:16 durch Lukas Nilsson
Mit der Schlusssirene feuert der Schwede den Ball aus zehn Metern unter das Dach.
29.
19:38
Tor für THW Kiel, 19:16 durch Raul Santos
Nach eigenem Ballgewinn gegen Kühn vollendet Santos infolge eines Doppelpasses mit Bilyk per Dreher in die flache rechte Ecke.
28.
19:37
Tor für MT Melsungen, 17:16 durch Michael Müller
Und genau das gelingt Müller nach einem Sprint von halblinks nach innen aus acht Metern.
26.
19:36
Tor für THW Kiel, 17:14 durch Patrick Wiencek
Wiencek bekommt die Kugel von Vujin und ist dann nicht mehr zu bremsen.
60.
19:35
25 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene nimmt Alfreð Gíslason sein drittes Team-Timeout.
59.
19:34
Sjöstrand schnappt sich Vujins nächsten Versuch. Melsungen ist 70 Sekunden vor Schluss in Ballbesitz.
24.
19:33
Tor für MT Melsungen, 15:13 durch Johannes Golla
Kühn findet Golla, der die MT aus halbrechten sechs Metern auf zwei Tore heranbringt.
59.
19:33
Kühns Block gegen Vujin fliegt ins rechte Toraus - Kiel behält den Ball.
24.
19:33
Tor für THW Kiel, 15:12 durch Ole Rahmel
Der Ex-Erlanger wirft nach einer Landin-Parade in das leere Gästetor.
58.
19:32
Haenens Wurf vom halblinken Kreis bleibt an Landins linkem Knie hängen.
23.
19:31
Tor für THW Kiel, 14:12 durch Marko Vujin
Der Serbe gibt den ihm nicht wohlgesonnten Publikum die richtige Antwort.
57.
19:30
Zarabec holt gegen Michael Müller einen Siebenmeter heraus...
56.
19:30
Da Marić Kühns Bodenpass nicht erreichen kann, ist die Kugel wieder bei den Hausherren.
56.
19:30
Melsungen verzeichnet nach einem unsauberen Kreisanspiel von Zarabec den nächsten Ballgewinn.
22.
19:29
2 Minuten für Michael Müller (MT Melsungen)
Müller verhindert einen Gegenstoß der Hausherren, indem er Dissinger umreißt.
22.
19:28
Tor für THW Kiel, 13:12 durch Patrick Wiencek
Wiencek trifft nach Anspiel von Dissinger vom halblinken Kreis.
21.
19:26
Tor für MT Melsungen, 12:12 durch Michael Müller
Mit einem feinen Unterarmwurf knallt Müller das Spielgerät aus dem rechten Rückraum in die halbhohe linke Ecke.
20.
19:26
Tor für MT Melsungen, 12:11 durch Johannes Golla
Nach Allendorf trifft auch Golla in den leeren Kasten der Norddeutschen.
53.
19:25
Nach Landins Abwehr von Marić' freiem Abschluss nimmt Alfreð Gíslason sein zweites Team-Timeout.
52.
19:24
Plötzlich spielen sich die Torhüter in den Vordergrund: Sjöstrand stoppt den Wurf von Vujin.
52.
19:24
Kühns Wurf wird jedoch von Landin pariert.
51.
19:24
Ein Bilyk-Anspiel landet im rechten Seitenaus - Melsungen hat die Chance, erstmals in Führung zu gehen.
18.
19:24
Tor für MT Melsungen, 11:9 durch Lasse Mikkelsen
... Mikkelsen bringt den Siebenmeter in den Maschen unter.
18.
19:23
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
... zudem muss Dissinger zwei Minuten lang zuschauen...
18.
19:22
Tor für THW Kiel, 11:8 durch Raul Santos
Der Linksaußen ist richtig gut drauf und mit vier Treffern der beste Schütze der ersten 18 Minuten.
50.
19:22
Zu Beginn der Schlussphase gibt es viele Unterbrechungen. Nach Nilsson muss nun Zarabec auf der Platte behandelt werden, nachdem er unglücklich auf der Brust gelandet ist.
17.
19:21
2 Minuten für Johannes Golla (MT Melsungen)
Der künftige Flensburger soll Ekberg zu Fall gebracht haben.
16.
19:20
Tor für MT Melsungen, 10:8 durch Julius Kühn
Der DHB-Akteur ist aus der Distanz eine sichere Bank für die MT.
49.
19:20
Melsungen hat die Unterzahlphase gut überstanden.
16.
19:20
Tor für THW Kiel, 10:7 durch Niclas Ekberg
Auch der Schwede scheitert am gegnerischen Keeper, trifft dann aber im zweiten Anlauf.
47.
19:18
Gíslason wechselt im Tor zurück, setzt nun wieder auf Landin.
15.
19:17
2 Minuten für Nikola Bilyk (THW Kiel)
Der Youngster reißt zu lange an Müller herum. Auch er verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
47.
19:17
Tor für THW Kiel, 29:27 durch Raul Santos
14.
19:17
Melsungen fehlen bisher die einfachen Treffer aus dem Positionsangriff. Die nun wieder defensiver verteidigenden Hausherren sorgen für lange Angriffsphasen der Nordhessen.
13.
19:16
Tor für THW Kiel, 9:7 durch Raul Santos
Infolge eines technischen Fehlers von Kühn trifft Santos in den verwaisten Gästekasten.
46.
19:15
Offensiv scheint sich das Gíslason-Team wieder gefangen zu haben, hat weiterhin die 40-Tore-Marke im Blick. Die Deckungsleistung bleibt aber ausbaufähig.
12.
19:14
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Niclas Ekberg
Ekberg kann seinen Ex-Vereinskollegen vom Strich überwinden.
12.
19:14
2 Minuten für Philipp Müller (MT Melsungen)
Müller bringt Wiencek zu Fall. Zum Siebenmeter gesellt sich eine erste Zeitstrafe.
46.
19:14
Tor für MT Melsungen, 28:26 durch Marino Marić
45.
19:14
Tor für THW Kiel, 28:25 durch Lukas Nilsson
11.
19:14
Tor für MT Melsungen, 7:7 durch Michael Allendorf
Allendorfs Ausführung bleibt am linken Bein Landins hängen, doch den Abpraller kann er dann verwerten.
11.
19:13
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Wiencek verursacht gegne Marić einen Strafwurf...
11.
19:12
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Raul Santos
Nach seinem frühen Gegenstoßtreffer kann der Österreicher nun auch von linksaußen netzen.
44.
19:12
Tor für THW Kiel, 27:24 durch Ole Rahmel
44.
19:12
Kiel hat gerade etwas Abschlusspech, wodurch die Rot-Weißen darauf hoffen dürfen, die Partie bis in die Schlussphase hinein offenhalten können.
43.
19:11
Tor für MT Melsungen, 26:24 durch Arjan Haenen
9.
19:10
Tor für MT Melsungen, 6:5 durch Philipp Müller
Erneut sind die Rot-Weißen nach schneller Mitte erfolgreich.
43.
19:10
Tor für MT Melsungen, 26:23 durch Marino Marić
8.
19:09
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Michael Allendorf
... der Linksaußen kann den ersten Strafwurf versenken.
41.
19:08
Tor für THW Kiel, 25:22 durch Marko Vujin
5.
19:07
Tor für MT Melsungen, 4:2 durch Julius Kühn
Bei drohendem Zeitspiel schleudert der Nationalspieler die Kugel aus zehn Metern in die Maschen.
39.
19:05
Marić holt gegen Vujin einen Siebenmeter heraus...
4.
19:05
Tor für MT Melsungen, 3:1 durch Marino Marić
Der Kreisläufer bringt die Nordhessen auf die Anzeigetafel.
39.
19:05
Gelbe Karte für (THW Kiel)
3.
19:05
Tor für THW Kiel, 3:0 durch Marko Vujin
Der kriselnde Serbe findet aus dem rechten Rückraum einen erfoglreichen Einstieg.
38.
19:04
Wolff ersetzt Landin im Kieler Kasten.
38.
19:04
Tor für MT Melsungen, 23:21 durch Lasse Mikkelsen
37.
19:04
Sjöstrand lenkt Zarabec' Wurf aus halblinken acht Metern um den linken Pfosten. Der Gästekeeper hat bisher Vorteile gegenüber Landin.
2.
19:04
Tor für THW Kiel, 2:0 durch Raul Santos
Der Österreicher legt per Gegenstoß den zweiten Treffer nach.
2.
19:03
Alfreð Gíslason lässt überraschenderweise in einer 3-2-1-Formation verteidigen.
36.
19:03
Das Roth-Team muss sich jeden Treffer hart erarbeiten, bleibt aber in einer Lauerstellung.
36.
19:02
Tor für MT Melsungen, 23:20 durch Julius Kühn
1.
19:02
Alfreð Gíslason lässt offensiv Raul Santos, Nikola Bilyk, Miha Zarabec Marko Vujin, Niclas Ekberg und Patrick Wiencek beginnen. Zwischen den Pfosten beginnt Niklas Landin.
35.
19:02
Tor für THW Kiel, 23:19 durch Ole Rahmel
35.
19:00
Die Zebras können die Höhe ihres Vorsprungs in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit halten.
34.
19:00
Tor für THW Kiel, 22:18 durch Miha Zarabec
33.
19:00
Tor für MT Melsungen, 21:18 durch Marino Marić
32.
18:59
Wiencek holt gegen Philipp Müller einen Strafwurf heraus...
31.
18:55
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Sparkassen-Arena! Das Kräftemessen der ersatzgeschwächten Klubs aus Kiel und Melsungen war in einigen Phasen der ersten 30 Minuten sehr zerfahren; beide Abwehrreihen haben ihre Problembereiche: Der THW hat sich zu häufig durch schnelle Mitten überrumpeln lassen; die MT ließ zu viele Distanzreffer zu.
31.
18:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:39
Gelbe Karte für (MT Melsungen)
29.
18:38
Tor für THW Kiel, 18:16 durch Nikola Bilyk
28.
18:37
Sjöstrand ermöglicht seinen Vorderleuten mit der Parade eiens Vujin-Wurfs die Chance zum Anschlusstor.
27.
18:36
Hintenraus drehen die Angriffsreihen noch einmal mächtig auf.
27.
18:36
Tor für MT Melsungen, 17:15 durch Johannes Golla
26.
18:35
Tor für MT Melsungen, 16:14 durch Michael Müller
25.
18:34
Tor für THW Kiel, 16:13 durch Lukas Nilsson
23.
18:31
Michael Roth legt seine T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
23.
18:30
Trotz eines guten Winkels bleibt Santos an Sjöstrand hängen.
22.
18:29
Der THW verteidigt jetzt wieder in der gewohnten 6:0-Formation.
21.
18:27
Alfreð Gíslason nimmt das erste Team-Timeout.
20.
18:25
Kiel vermittelt den variableren Eindruck, kann sich aber noch nicht richtig absetzen.
19.
18:25
Tor für MT Melsungen, 12:10 durch Michael Allendorf
19.
18:24
Tor für THW Kiel, 12:9 durch Lukas Nilsson
18.
18:23
Kühn holt gegen Dissinger einen Siebenmeter heraus...
16.
18:19
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
16.
18:19
Wiencek zieht gegen Marić den nächsten Siebenmeter...
11.
18:14
7-Meter verworfen von Michael Allendorf (MT Melsungen)
10.
18:12
Nach dem 0:3-Start ist der Tabellensiebte schon nach zehn Minuten wieder auf Augenhöhe.
10.
18:12
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Michael Müller
9.
18:10
Tor für THW Kiel, 6:4 durch Marko Vujin
9.
18:10
Gelbe Karte für Johannes Golla (MT Melsungen)
8.
18:09
Marić holt gegen Ekberg einen Siebenmeter heraus...
7.
18:09
Ekberg scheitert vom rechten Flügel an Sjöstrand.
7.
18:08
So langsam scheint sich die Roth-Truppe auf die Deckungsvariante der Hausherren eingestellt zu haben.
7.
18:08
Tor für MT Melsungen, 5:3 durch Julius Kühn
7.
18:08
Tor für THW Kiel, 5:2 durch Nikola Bilyk
6.
18:07
Gelbe Karte für Julius Kühn (MT Melsungen)
5.
18:06
Die Zebras beginnen in der Offensive sehr überzeugend, zeigen sich in ihren Spielzügen äußerst variabel.
5.
18:06
Tor für THW Kiel, 4:1 durch Patrick Wiencek
4.
18:05
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
3.
18:05
Gelbe Karte für Michael Müller (MT Melsungen)
1.
18:03
Michael Roth schickt im Angriff Michael Allendorf, Julius Kühn, Lasse Mikkelsen, Michael Müller,Arjan Haenen und Marino Marić ins Rennen. Johan Sjöstrand hütet das Gästetor.
1.
18:02
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Miha Zarabec
1.
18:00
THW gegen MT – wer findet zurück in die Erfolgsspur?
17:57
Die Einlaufzeremonie hat bereits begonnen. Trotz der schwierigen sportlichen Situation bei den Zebras ist die Stimmung in der Sparkassen-Arena gut.
17:52
Mit der Regeldurchsetzung des 27. Pflichtspiels zwischen Ostseestädtern und Nordhessen wurden Peter Behrens und Marc Fasthoff beauftragt. Das Gespann aus Wuppertal und Neuss gehört zum Elitekader des DHB. Für die Spielaufsicht ist Nils Szuka zuständig; Andreas Franke kümmert sich um die Zeitnahme.
17:49
Verletzungsbedingt fehlen heute auf beiden Seiten prominente Namen. Steffen Weinhold, René Toft Hansen und Domagoj Duvnjak können bei den Zebras nicht mitwirken; Finn Lemke, Tobias Reichmann und Nebojša Simić gehören nicht zum Gästeaufgebot.
17:47
Infolge des souveränen 28:20-Heimerfolges gegen den SC D H fK Leipzig unterlagen die Rot-Weißen mit 29:33 bei der SG Flensburg-Handewitt. Dieser wenig überraschenden Pleite bei den heimstarken Blau-Weiß-Roten folgte ein ärgerliches 33:33-Unentschieden vor eigenem Publikum gegen den TBV Lemgo. "Wir müssen zusehen, dass wir den Punktverlust irgendwie wieder gutmachen", hofft Trainer Michael Roth, dass der Ausrutscher gegen die Lipper heute mit einem vor allem in der Defensive starken Auftritt vergessgen gemacht werden kann.
17:45
Auch die MT Melsungen bleibt in ihrem 13. Jahr in der DKB Handball-Bundesliga hinter den Erwarungen zurück, wenn auch nicht dermaßen deutlich wie der Rekordmeister. Nach den Sommerverpflichtungen der DHB-Nationalspieler Tobias Reichmann, Finn Lemke und Julius Kühn hatten die Nordhessen bei dem ein oder anderen Beobachter sogar als heimlicher Titelfavorit gegolten; nach 22 Spieltagen ist der siebte Tabellenplatz daher in der Gesamtbetrachtung eine zumindest kleine Enttäuschung.
17:40
Von den jüngsten vier Begegnungen konnte das Gíslason-Team allerdings nur noch das CL-Gastspiel beim dänischen Vertreter Aalborg Håndbold erfolgreich gestalten (27:20); vor der Heimniederlage gegen den KS Kielce am Samstag (29:30) verlor Kiel vor eigenem Publikum gegen die HSG Wetzlar (25:26) und bei der TSV Hannover-Burgdorf (27:28). Die Zebras bangen um die internationalen Wettbewerbe, könnten zum ersten Mal seit 15 Jahren nicht zu den drei besten Mannschaften Deutschlands gehören. Soll dies noch geschafft werden, darf wohl kein Punkt mehr abgegeben werde; hatte der THW am Ende der Vorsaison doch so viele Minuspunkte wie aktuell.
17:35
Die Zebras hatten nach der schwierigen Phase zwischen September und November, durch die in der DKB Handball-Bundesliga schon nach 14 Spieltagen eine zweistellige Anzahl an Minuspunkten hingenommen werden musste, den Schwung eines makellosen Dezembers zunächst in die erste Pflichtspielwoche des zweiten Saisonabschnitts mitgenommen: Infolge des 22:20-Heimsieges gegen den ambitionierten KC Veszprém in der VELUX EHF Champions League siegte der THW vollkommen ungefährdet mit 37:25 bei Schlusslicht TV 05/07 Hüttenberg.
17:30
Drei Spieltage sind in der DKB Handball-Bundesliga nach der Europameisterschaftspause gespielt. Während das Topquartett, bestehend aus Rhein-Neckar Löwen, den Füchsen Berlin, der TSV Hannover-Burgdorf und der SG Flensburg-Handewitt, im neuen Jahr noch keinen einzigen Punkt abgegeben hat, mussten der THW Kiel und die MT Melsungen schon Einbußen hinnehmen, durch die sie zumindest vorerst den Kontakt nach oben verloren haben. Da auch der SC Magdeburg 2018 alles gewinnen konnte, stehen sich heute nur der Sechste und der Siebte gegenüber.
17:25
Ein herzliches Willkommen zum Auftakt des 23. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga! Mit dem THW Kiel und der MT Melsungen treffen zwei Klubs aufeinander, deren Ausgangslagen im Kampf um das europäische Geschäft sich im Februar verschlechtert haben. Wer den Kontakt zu den Top vier nicht komplett verlieren möchte, muss sich ab 19 Uhr in der Sparkassen-Arena beide Punkte sichern.