Sport-Datencenter
22.03.2018 19:00
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
29:23
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
12:12
Spielort
GETEC Arena
Zuschauer
6.698

Liveticker

60.
20:44
Fazit:
Große Freude in der GETEC-Arena! Der SC Magdeburg schlägt die SG Flensburg-Handewitt am 26. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga mit 29:23 und baut seine wettbewerbsübergreifende ungeschlagene Serie auf 16 Partien aus. Nach dem 12:12-Pausenstand erwischten die Grün-Roten im zweiten Durchgang den besseren Start und konnten sich schnell eine Drei-Tore-Führung erarbeiten, da sie durch eine aggressive Deckungsleistung das Leben der Rückraumakteure der Norddeutschen weiterhin schwer machten. Die Machulla-Truppe leistete sich in den gesamten 60 Minuten zu viele Fehlwürfe aus guten Positionen, um in die Nähe eines Punktgewinns zu kommen. Die Grün-Roten hingegen steigerten ihre Wurfquote nach dem Seitenwechsel und konnten vorzeitig davonziehen, so dass in der Schlussphase gar keine Spannung mehr aufkam; nach einem 4:0-Lauf 47. und 52. Minute war das Duell entschieden. Neben den stärksten Werfern Musche (acht Tore) und O'Sullivan (sieben) darf sich besonders Torhüter Quenstedt feiern lassen, der mit 13 Paraden an der 40 %-Marke kratzt. Während das Wiegert-Team zumindest bis Sonntag auf Tabellenplatz vier vorrückt und nur noch zwei Punkte hinter den Norddeutschen liegt, fallen diesen auf Rang drei zurück und haben sich an diesem 26. Spieltag möglicherweise schon vom Titelrennen verabschiedet, schließlich beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen nun sechs Minuspunkte. Beide Klubs sind am Wochenende auf internationalem Parkett gefordet. Der SC Magdeburg empfängt am Sonntag in der Gruppenphase des EHF-Pokals den SKA Minsk; die SG Flensburg-Handewitt trit schon am Samstag im Achtelfinalhinspiel der VELUX EHF Champions League beim IFK Kristianstad an. Einen schönen Abend noch!
60.
20:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 29:23 durch Marius Steinhauser
Der Ex-Löwe setzt mit einem verwandelten Siebenmeter den Schlusspunkt.
59.
20:31
2 Minuten für Kentin Mahé (SG Flensburg-Handewitt)
Mahé holt sich noch eine späte Zeitstrafe ab.
58.
20:30
Die letzten Minuten auf der Platte sind fast schon Nebensache; auf den Rängen wird bereits der nächste Triumph des SCM gefeiert, der im 16. Match in Serie ungeschlagen bleiben wird.
54.
20:26
Tor für SC Magdeburg, 26:20 durch Matthias Musche
Die Hausherren nehmen viel Zeit von der Uhr und kommen am Ende durch einen Dreher durch Musche auch noch zum Tor; der Linksaußen verwertet ein Kempa-Anspiel seines Gegenübers Weber. Die Aktion des Abends!
52.
20:21
Die Gästechancen schwinden weiter: Wanne bleibt mit seinem Wurf vom linken Flügel an Quenstedts linkem Oberschenkel hängen.
51.
20:20
Nach drei Gegentoren in Serie nimmt Maik Machulla seine letzte Auszeit. Es deutet wenig darauf hin, dass die SG ihre erste Ligapleite im Jahr 2018 noch abwenden kann.
50.
20:18
Nächster Ballverlust der Gäste und die Halle erhebt sich zehn Minuten vor dem Ende. Magdeburg ist nah dran, den Tabellenzweiten zu schlagen.
49.
20:17
Tor für SC Magdeburg, 23:19 durch Matthias Musche
Trotz Unterzahl ziehen die Grün-Roten davon! Musche rückt nach innen ein, bekommt die Kugel von Bezjak und bringt den Ball an Møller vorbei.
48.
20:15
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
Der Norweger kassiert als erster SCM-Akteur eine Zeitstrafe.
46.
20:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:19 durch Marius Steinhauser
Steinhauer vollendet von seinem rechten Flügel trotz spitzen Winkels in die kurze Ecke.
46.
20:12
Tor für SC Magdeburg, 21:18 durch Matthias Musche
Und dann sind's wieder drei für den SCM! Nach einem technischen Fehler von Lauge startet Musche durch und überwindet Møller.
45.
20:11
Tor für SC Magdeburg, 20:18 durch Christian O'Sullivan
... der Norweger stellt den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
44.
20:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:18 durch Kentin Mahé
... die Siebenmeterweste des Franzosen bleibt weiß.
43.
20:08
Tor für SC Magdeburg, 19:17 durch Christian O'Sullivan
... O'Sullivan lässt sich nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Andersson bei diesem Strafwurf zwischen den Pfosten steht.
43.
20:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:17 durch Holger Glandorf
Die SG ist dran! Glandorf knallt den Ball aus mittigen acht Metern unter das halblinke Dach.
42.
20:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:16 durch Hampus Wanne
Wanne läuft von seinem linken Flügel ein, bekommt den Ball von Jeppsson und verwandelt aus halblinken sechs Metern sicher.
39.
20:02
2 Minuten für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
Auch Toft bringt Bezjak und wird dafür zwei Minuten auf die Bank verabschiedet.
37.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 17:14 durch Robert Weber
Der Österreicher bekommt auf seiner rechten Außenbahn einen guten Winkel und vollendet in den linken Winkel.
37.
20:00
Tor für SC Magdeburg, 16:14 durch Christian O'Sullivan
O'Sullivan kann auch seinen zweiten Strafwurf in den Maschen unterbringen.
36.
19:59
2 Minuten für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
Zachariassen kommt zu spät gegen Bezjak und kassiert die erste Zeitstrafe des Abends.
33.
19:56
Tor für SC Magdeburg, 14:13 durch Mads Christiansen
Christiansen zieht von halbrechts nach innen und trifft aus zentralen acht Metern gegen Møllers Laufrichtung in die flache rechte Ecke.
32.
19:55
Tor für SC Magdeburg, 13:13 durch Christian O'Sullivan
Der Norweger antwortet auf der Gegenseite flugs, ist mit vier Treffern bester Schütze der Hausherren.
32.
19:54
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:13 durch Simon Jeppsson
Aus der zweiten Welle heraus sorgt Jeppsson für den erfolgreichen Wiedereinstieg des Tabellenzweiten.
30.
19:38
Bezjak muss einen direkten Freiwurf ausführen, bleibt aber in der weißen Mauer hängen.
60.
19:35
Spielende
60.
19:33
Tor für SC Magdeburg, 29:22 durch Robert Weber
29.
19:33
Nun schenken die Grün-Roten einige Bälle her und werden dafür eiskalt bestraft. Die letzten vier Treffer der SG fielen allesamt per Gegenstoß.
60.
19:32
Die Norddeutschen verpassen es also erneut, in der GETEC-Arena zu gewinnen. Letztmals gelang dies im Herbst 2011.
59.
19:32
Tor für SC Magdeburg, 28:22 durch Robert Weber
27.
19:31
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Christian O'Sullivan
... nach den Fehlwürfen seiner Kollegen Weber und Musche kann der Norweger den dritten Siebenmeter des SCM verwandeln.
58.
19:30
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:22 durch Kentin Mahé
58.
19:30
Tor für SC Magdeburg, 27:21 durch Željko Musa
25.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 11:10 durch Michael Damgaard
Der Däne ist direkt zur Stelle und netzt aus mittigen acht Metern in die hohe rechte Ecke.
57.
19:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:21 durch Rasmus Lauge Schmidt
24.
19:28
Damgaard ist doch schneller auf der Platte, als es nach den Aussagen Wiegerts im Vorfeld der Partie zu erwarteten gewesen ist. Er wirkt allerdings nur im Angriff mit.
56.
19:27
Flensburg gibt den nächsten Ball her und ist damit endgültig geschlagen.
24.
19:27
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:10 durch Marius Steinhauser
Wieder taucht Steinhauser frei vor Quenstedt auf, diesmal nach einem Ballgewinn von Jeppsson.
22.
19:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:9 durch Marius Steinhauser
Dem Ex-Löwen gelingt nach einem geblockten SCM-Wurf ein Gegenstoßtreffer.
54.
19:24
Bennet Wiegert nimmt sein zweites Team-Timeout.
53.
19:23
Die Grün-Roten dürfen sich den doppelten Punktgewinn nicht mehr nehmen lassen, können sich jetzt nur noch durch eigene Nervosität schlagen.
21.
19:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:8 durch Anders Zachariassen
Wieder gibt Jeppsson den Vorlagengeber für den Kreisläufer, diesmal per Bodenpass.
53.
19:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:20 durch Holger Glandorf
20.
19:22
Der SCM muss nun etwas härter für seine Abschlüsse arbeiten, da die Fehleranzahl bei den Blau-Weiß-Roten abgenommen hat.
52.
19:22
Tor für SC Magdeburg, 25:19 durch Matthias Musche
51.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 24:19 durch Marko Bezjak
18.
19:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:6 durch Anders Zachariassen
Jeppsson steckt wunderbar auf Zachariassen durch, der die Kugel nun wieder an Quenstedt vorbei befördert.
50.
19:19
Fehlwürfe auf beiden Seite: Weber scheitert an Møller, Zachariassen an der Latte.
16.
19:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:5 durch Hampus Wanne
Wanne schnappt sich den Abpraller nach Quenstedts Parade gegen Jeppsson und schleudert das Spielgerät vom linken Flügel in die lange Ecke.
48.
19:17
Steinhauser scheitert von rechts am kurzen Pfosten.
15.
19:16
Tor für SC Magdeburg, 7:4 durch Mads Christiansen
Infolge eines weiteren Ballgewinns schalten die Gastgeber erneut schnell um. Christiansen verwandelt nach Musches Anspiel aus halbrechten sechs Metern.
14.
19:15
Tor für SC Magdeburg, 6:4 durch Željko Musa
Musa bekommt am Kreis zum dritten Mal die Kugel und setzt sich diesmal durch.
48.
19:15
Maik Machulla nimmt in einer hitzigen Phase das Team-Timeout.
48.
19:14
Beide Teams müssen sich jeden einzelnen Treffer aus dem Positionsangriff wahnsinnig hart erarbeiten. Vor allem die Hausherren präsentieren sich ohne Damgaard als sehr spielfreudig.
13.
19:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:4 durch Kentin Mahé
... Mahé kommt für die Ausführung von der Bank und feuert zum Anschluss in die halbhohe linke Ecke.
47.
19:13
Tor für SC Magdeburg, 22:19 durch Matthias Musche
47.
19:13
Mogensen wirkt auf Seiten der SG erstmals mit.
11.
19:12
Tor für SC Magdeburg, 5:3 durch Matthias Musche
Musche fängt ein SG-Anspiel am eigenen Kreis ab und startet dann durch. Er besorgt den dritten Magdeburger Treffer in Serie.
45.
19:11
Nächster Siebenmeter, diesmal wieder für die Hausherren nach Karlssons Foul an Musa...
45.
19:11
Eine Viertelstunde vor dem Ende bleiben die Norddeutschen in Schlagdistanz und haben gefühlt bisher nicht so viele Kräfte gelassen wie die Mannschaft von Bennet Wiegert.
10.
19:10
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Piotr Chrapkowski
Der SCM ist wieder vorne! Infolge zweier Quenstedt-Paraden netzen die Hausherren im Angriff zweimal hintereinander nach schneller Mitte.
44.
19:10
Gelbe Karte für (SC Magdeburg)
44.
19:09
Lauge zieht gegen Weber einen Strafwurf...
43.
19:08
Musa holt gegen Glandorf einen Siebenmeter heraus...
7.
19:07
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Christian O'Sullivan
Der Norweger kommt im Zentrum auf acht Meter an den Gästekasten heran und trifft von dort per Aufsetzer in die linke Ecke.
6.
19:07
Quenstedt steht seinem dänischen Gegenüber in nichts nach, schnappt sich einen freien Abschluss von Zachariassen.
5.
19:05
7-Meter verworfen von Matthias Musche (SC Magdeburg)
... auch Musche findet seinen Meister in Møller, der diesmal mit dem linken Knie pariert.
41.
19:05
Die Norddeutschen sind wieder vollzählig.
40.
19:04
Jeppsson bleibt im MIttelblock hängen, doch O'Sullivan wirft von der Mittelinie neben den leeren Gästekasten.
3.
19:04
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
... Weber scheitert an den Fingerspitzen der rechten Hand von Møller.
39.
19:03
Tor für SC Magdeburg, 18:15 durch Robert Weber
1.
19:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Anders Zachariassen
Den Norddeutschen gelingt eine schnelle Mitte. Infolge eines Bodenanspiels von Gottfridsson verwertet Zachariassen sicher aus zentralen sechs Metern.
38.
19:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:15 durch Henrik Toft Hansen
1.
19:01
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Matthias Musche
Nach einer ersten Quenstedt-Parade gegen Lauge schalten die Gastgeber schnell um und kommen nach Webers Anspiel durch Musche zu einem ersten Treffer.
37.
19:01
In der Unterzahlphase nimmt Machulla während der Angriffe den Keeper herunter, um mit sechs Leuten attackieren zu können.
1.
19:00
Bennet Wiegert setzt im Vorwärtsgang zunächst auf Musche, O'Sullivan, Bezjak, Christiansen, Weber und Musa. Quenstedt beginnt zwischen den Pfosten.
35.
18:58
Weber bleibt von seinem rechten Flügel an Møller hängen.
35.
18:58
Quenstedt kann sein hohes Niveau zu Beginn der zweiten Halbzeit halten und verschafft seiner Mannschaft damit gerade einen leichten Vorteil.
35.
18:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:14 durch Marius Steinhauser
34.
18:57
Tor für SC Magdeburg, 15:13 durch Matthias Musche
31.
18:52
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der GETEC-Arena! Obwohl die Zuschauer in der Ottostadt eine sehr temporeiche Begegnung beobachten, ist die Ausbeute mit jeweils zwölf Treffern nicht besonders groß. Vor allem SCM-Keeper Quenstedt hat einen tollen Tag erwischt. Hüben wie drüben tun sich die Teams gegen die geordnete Deckung des Widersachers eher schwer, sind auf Tore nach Gegenstößen und schnellen Mitten angewiesen. Bemerkenswert: Es hat bisher keine einzige Zeitstrafe gegeben.
31.
18:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:40
Halbzeitfazit:
Es ist die erwartete enge Angelegenheit in der GETEC-Arena! 12:12 steht es zur Pause zwischen dem SC Magdeburg und der SG Flensburg-Handewitt. In der Anfangsphase gingen vor allem die Grün-Roten fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um, ließen unter anderem zwei Siebenmeter ungenutzt. Da neben Gästekeeper Møller auch SCM-Schlussmann Quenstedt sehr überzeugend in die Partie startete und das hohe Niveau länger hielt sein dänisches Gegenüber, konnte die Wiegert-Truppe einen 2:3-Rückstand in eine 5:3-Führung umwandeln (11.) und blieb in der Folge zunächst vorne, da sich die Norddeutschen zu viele technische Fehler erlaubteb. Erst in Minute 22 gelang es der Machulla-Truppe, nach einem zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstand den Spielstand wieder zu egalisieren. Die Sachsen-Anhaltiner fingen sich zwar schnell wieder, verpassten es aber, einen Vorteil mit in den zweiten Abschnitt nehmen zu können. Wollen sie den Tabellenzweiten heute wirklich besiegen, benötigen sie eine weiterhin starke Torhüterleistung und müssen die Anzahl der Gegenstoßtreffer der Fördestädter wieder herunterfahren. Bis gleich!
30.
18:38
Ende 1. Halbzeit
30.
18:37
Steinhauser scheitert vom rechten Flügel an Quenstedt, so dass die Hausherren die Gelegenheit zur Pausenführung bekommen.
30.
18:35
52 Sekunden vor dem Ertönen der Pausensirene nimmt Maik Machulla seine erste Auszeit.
28.
18:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:12 durch Marius Steinhauser
28.
18:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:11 durch Anders Zachariassen
27.
18:31
Bezjak holt gegen Karlsson einen Siebenmeter heraus...
26.
18:31
Bei den Fördestädtern häufen sich gerade wieder die unnötigen Ballverluste.
24.
18:28
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Marko Bezjak
22.
18:25
Nach einem 1:4-Lauf nimmt Bennet Wiegert das erste Team-Timeout.
22.
18:24
Flensburg hat sich gefangen und ist drauf und dran, auf Augenhöhe zu gelangen.
20.
18:22
Tor für SC Magdeburg, 9:7 durch Marko Bezjak
20.
18:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:7 durch Jim Gottfridsson
17.
18:19
Tor für SC Magdeburg, 8:5 durch Mads Christiansen
17.
18:18
Das Machulla-Team erlaubt sich bisher zu viele Abstimmungsfehler in der Offensive und rennt deshalb einem Rückstand hinterher.
13.
18:14
Gottfridsson holt gegen Christiansen einen Siebenmeter heraus...
12.
18:14
Quenstedt gelingt gegen Zachariassen die sechste Parade, hat in den letzten neun Minuten nur ein Tor zugelassen.
9.
18:10
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Christian O'Sullivan
9.
18:09
Die Angriffsreihen sind noch nicht wirklich auf der Höhe; es hat erst einen "einfachen" Treffer aus dem Rückraum gegeben.
8.
18:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:3 durch Lasse Svan Hansen
5.
18:05
Musa zieht gegen Karlsson Siebenmeter Nummer zwei...
4.
18:05
Hüben wie drüben ist aus dem Positionsangriff noch kein Treffer gelungen. Quenstedt kann Gottfridssons Distanzwurf in der flachen rechten Ecke um den Pfosten lenken.
3.
18:04
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
3.
18:03
Musa holt gegen Karlosson einen Strafwurf heraus...
3.
18:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:2 durch Rasmus Lauge Schmidt
2.
18:02
Gelbe Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
1.
18:01
Maik Machulla schickt offensiv Wanne, Lauge, Gott, Glandorf, Svan und Zachariassen ins Rennen. Møller hütet den Gästen.
1.
18:00
Magdeburg gegen Flensburg-Handewitt – Durchgang eins in der GETEC-Arena läuft!
1.
18:00
Spielbeginn
17:57
Die angeschlagenen Damgaard und Rød sitzen nach den Aussagen ihrer Trainer zunächst auf der Bank und sollen nur im Notfall zum Einsatz kommen.
17:53
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen.
17:50
Mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen Otto- und Fördestädtern wurden Nils Blümel und Jörg Loppaschewski beauftragt. Das Gespann aus der Hauptstadt steht im Elitekader des DHB. Um die Spielaufsicht kümmert sich Frank Böllhoff; Edward Heiderstädt ist für die Zeitnahme zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Peter Böttcher.
17:47
Bei vier Minuspunkten Rückstand auf die Rhein-Neckar Löwen sind die Fördestädter im Titelrennen allerdings auf Ausrutscher des Spitzenreiter angewiesen, zumal es kein direktes Aufeinandertreffen mehr gibt. Zudem sollte die SG bis zum Saisonfinale am 3. Juni selbst so wenig Zähler wie möglich liegenlassen. Im Kampf um die Qualifikation für die VELUX EHF Champions League befindet sie sich seit letztem Donnerstag hingegen in der Pole-Position; gerade im Vergleich der Restspielpläne hat man gegenüber dem Dritten Berlin Vorteile.
17:43
Die SG Flensburg-Handewitt hat sich in der DKB Handball-Bundesliga nach einem schwierigen Dezember (fünf Minuspunkte in fünf Spielen) infolge der Europameisterschaftspause die Chance auf die zweite Meisterschaft der Vereinsgeschichte bewahrt, indem alle sechs Partien äußerst souverän gewonnen werden konnten. Am vergangenen Donnerstag schlugen die Blau-Weiß-Roten in der heimischen Flens-Arena die Füchse Berlin trotz eines schwierigen Starts deutlich mit 29:21 und rückten dadurch auf den zweiten Tabellenplatz vor.
17:38
Die jüngste Punketeilung der Ottostädter datiert vom Sonntag. Beim TBV Lemgo schenkten sie in den letzten zehn Minuten eine Drei-Tore-Führung her und mussten sich am Ende mit einem 27:27 begnügen. "Wir benötigen wirklich unseren vollen Fokus, um erfolgreich zu sein. Aber vielleicht kommt Flensburg für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir müssen Zweikämpfe führen und gewinnen. Das habe ich auch deutlich gesagt", blickt Bennet Wiegert noch einmal auf das letzte Wochenende zurück und umreißt das Anforderungsprofil für das heutige Match.
17:33
Der SC Magdeburg ist mit seinem leidenschaftlichen Umfeld ein Klub, der überdurchschnittlich stark von seinen letzten Ergebnissen abhängig ist – in positiver wie in negativer Hinsicht. Aktuell befinden sich die Grün-Roten in einer Hochphase, haben seit dem Hinspiel in der Ende November Flens-Arena in der DKB Handball-Bundesliga in zehn Partien nur noch zwei Punkte in Form von Remis abgegeben. Ähnlich wie in der Vorsaison, als nach Spieltag 15 kein Match mehr verloren wurde, macht der SCM die Versäumnisse aus den ersten Wochen der Spielzeit in beeindruckender Konstanz wett.
17:29
Bevor der europäische Vereinshandball am Wochenende nach Ostern in einer Länderspielpause Luft holt, haben die internationalen Vertreter der DKB Handball-Bundesliga einen stark gefüllten Terminplan zu absolvieren. So warten auf den SC Magdeburg und die SG Flensburg-Handewitt in den nächsten zehn Tagen jeweils vier Pflichtspiele. Bevor sie in EHF-Pokal und VELUX EHF Champions League das Weiterkommen forcieren wollen, streiten sie sich im direkten Aufeinandertreffen um zwei wichtige Zähler im nationalen Ligabetrieb.
17:24
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am Donnerstagabend! Eine der beiden Spitzenpartien des 26. Spieltags wird in der GETEC-Arena ausgetragen. Hier empfängt der SC Magdeburg die SG Flensburg-Handewitt. Wer im Duell der formstarken Klubs aus Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein die Nase vorne hat, entscheidet sich ab 19 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.